
Unsere Vorgehensweise
Weihrauchöl ist ein erstaunliches Produkt mit einer breiten Palette von Vorteilen. Es kann für die Aromatherapie, die Hautpflege und sogar als Antiseptikum verwendet werden. Der Kauf von Weihrauchöl kann anfangs einschüchternd wirken, aber mit dem richtigen Wissen und der richtigen Anleitung muss das nicht sein.
In diesem Artikel geben wir dir alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung beim Kauf von Weihrauchöl zu treffen. Wir erklären dir, welche Arten von Weihrauchöl es gibt, wo du es am besten kaufen kannst und welche Tipps du brauchst, um ein hochwertiges Produkt zu erhalten. Wenn du also bereit bist, mehr über den Kauf von Weihrauchöl zu erfahren, lies weiter.
Das Wichtigste in Kürze
- Weihrauch wird schon seit über 5.000 Jahren vom Menschen genutzt; sowohl bei seelischen als auch körperlichen Anliegen findet es Einsatz.
- Weihrauchöl hat zahlreiche positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit & wird auch in der Kosmetik verwendet.
- Weihrauchöl ist beruhigend und entzündungshemmend.
Weihrauchöl Test: Favoriten der Redaktion
- Dreikraut Weihrauchoel
- Ecodrop Essential Oils Weihrauchoel
- Ecodrop Essential Oils Weihrauchoel
- Das beste Weihrauchöl für einen ruhigen Schlaf
- Das beste indische Weihrauchöl
- Das beste Weihrauchöl in der 50 ml Flasche
Dreikraut Weihrauchoel
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Entdecke das naturreine Weihrauchöl von Dreikraut, das zu 100% aus reinem ätherischen Öl besteht, gewonnen aus dem Harz des indischen Weihrauchbaumes (Boswellia serrata). Bei diesem Öl handelt es sich um ein unverfälschtes, ungestrecktes Produkt, das keine künstlichen Duftstoffe enthält. Du erhältst Natur pur in ihrer besten Form.
Ecodrop Essential Oils Weihrauchoel
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Entdecke das wunderbare Bio-Weihrauchöl von Ecodrop Essential Oils. Dieses kostbare Öl stammt ursprünglich aus Indien und wird aus dem Harz des Boswelliabaums gewonnen – einer dunkelgelben, klebrigen Flüssigkeit, die aus dem Baumstamm fließt. Durch Destillation entsteht das wertvolle Öl, das über eine Zertifizierung der Soil Association verfügt und frei von aggressiven Chemikalien, Zusatz- und Konservierungsstoffen ist. Damit tust Du nicht nur Dir, sondern auch unserer wunderbaren Umwelt etwas Gutes.
Ecodrop Essential Oils Weihrauchoel
Doch das Ecodrop Weihrauchöl kann noch mehr: Es befeuchtet reife und geschädigte Haut, repariert und verjüngt Hautzellen und lässt Deine Haut frischer und jünger aussehen. Und für alle mit sensibler und problematischer Haut gibt es gute Nachrichten. Das Öl hat eine lindernde Wirkung bei Hautausschlägen, Unreinheiten, Akne, Pickeln und daraus resultierenden Narben.
Das beste Weihrauchöl für einen ruhigen Schlaf
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bei diesem Weihrauchöl handelt es sich um ein rein ätherisches Öl (10 ml), das laut Hersteller 100 % rein ist. Es ist als Aromaöl, zur Hautpflege und für therapeutische Zwecke bestens geeignet. Das Weihrauchöl hat ein typisches Aroma, mit süßlichen, leicht fruchtigen Noten.
Laut Hersteller hat dieses Öl einen positiven Einfluss auf deinen Schlaf, da es deine Sinne beruhigt und so einen ruhigen und entspannten Schlaf ermöglicht. Als Massageöl oder Hautöl eingesetzt, pflegt es die Haut und macht sie geschmeidig.
Das beste indische Weihrauchöl
Das Öl dient als Kosmetikum in der Aromapflege der Haut. Es lindert Schmerzen, stärkt das Immunsystem, wie auch Muskeln und Gelenke, desinfiziert, hilft bei Erkältung und sorgt, dank seiner entspannenden Wirkung, für einen besseren Schlaf.
Der Duft ist milde aber sehr Angenehm und hat eine beruhigende erdende Wirkung. Von Primavera wird die Geruchsnote als frisch, grün, harzig, holzig beschrieben. Das Produkt ist NATURE Naturkosmetik sowie tierversuchsfrei und vegan. Das Harz kommt jedoch aus konventionellem Anbau.
Das beste Weihrauchöl in der 50 ml Flasche
Dieses ätherische Öl ist Bushlands essentials zu Folge zu 100 % natürlich und rein. Es ist ebenfalls vielfältig einsetzbar und überzeugt mit seiner guten Qualität.
Das Olibanumöl wird unverfälscht in 50 ml Glasflaschen abgefüllt, wobei die Einhaltung höchster Qualitätsstandards durch Gaschromatographie-Analysen der Inhaltsstoffe sichergestellt wird.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Weihrauchöl kaufst
Was ist Weihrauchöl?
Das Weihrauchöl wird von Menschen schon seit Jahrtausenden für unterschiedliche Zwecke eingesetzt und noch heute anerkennt man seine Wirkung.
Wie wird Weihrauchöl gemacht?
Bei diesem Prozess wird das Harz mit heißem Wasser in einen Destillationskolben gegeben. Daraufhin wird heisser Wasserdampf eingeleitet. So erfolgt die Lösung des ätherischen Öles.
Um einen Liter des Öles zu erhalten, benötigt man bis zu 20 Kilogramm des Harzes.
Welche Inhaltsstoffe hat Weihrauchöl?
- circa 5–9 % ätherisches Öl (darunter: α-Thujen, β-Myrcen, p-Cymol, Methyleugenol)
- circa 15–16 % Harzsäuren (wie Boswelliasäuren, Lupansäuren und Tirucallensäuren)
- bis zu 20 % Schleimstoffe
wichtigste biologisch aktive Inhalte: | Wirkung: |
---|---|
Boswelliasäuren | entzündungshemmend, da Leukotrinbildung unterdrückt (vor allem 3-O-Acetyl-11-keto-β-boswelliasäure (AKBA) und die 11-Keto-β-boswelliasäure (KBA) sind dafür verantwortlich) |
Incensol | vermutlich psychoaktiv durch Stimulierung milder Gefühle und leichter Wärme – bei Wildmäusen hat es ähnlichen Effekt wie Antidepressiva und angstreduzierende Psychopharmaka |
Terpene | Schutz der Zellen, durch Abwehr von freien Radikalen |
Monoterpene | schützen Leber und Niere vor Toxinen und eliminieren vorhandene, antibakteriell, antiseptisch, schleimlösend, stimulierend und leicht analgetisch. |
Sesquiterpene | überwinden die Blut-Hirn-Schranke und stimulieren das limbische System des Gehirns sowie den Hypothalamus (die Zirbel- und Hirnanhangdrüse) |
Was sind die positiven Eigenschaften von Weihrauchöl?
- entzündungshemmend (1)
- beruhigend
- desinfizierend
- adstringierend (zusammenziehend)
- wundheilend
- schleimlösend
Weihrauchöl wird auch als Tonikum bezeichnet, denn es kann möglicherweise auch zu einer Kräftigung aller Körpersysteme beitragen. Dazu stärkt es das Immunsystem und fördert die Nährstoffaufnahme.
Im folgenden Video wird sehr ausführlich erklärt, wie Weihrauchöl als natürliches Heilmittel auf unseren Körper wirkt:
Wofür kannst du Weihrauchöl einsetzen?
Es ist nicht nur für die äussere Anwendung nutzbar, sondern hilft auch bei der Behandlung innerer Beschwerden.
Äusserliche Anwendung | Wirkung |
---|---|
Hautunreinheiten wie Pickel,Warzen oder Akne | Entzündungshemmende, desinfizierende und wundheilende, leicht entfettende Wirkung |
Cellulite | Durchblutungsfördernde und adstringierende (zusammenziehende) Wirkung |
Zahnfleischentzündungen | Entzündungshemmende, desinfizierende und antiseptische Wirkung |
Insektenstiche | Entzündungshemmende und beruhigende Wirkung |
Schmerzende Gelenke | Schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung |
Verspannte Muskeln | Entzündungshemmende, Durchblutungsfördernde und beruhigende Wirkung |
Stillen von Blutungen | Adstringierende Wirkung |
Durch seine Inhaltsstoffe hat es, nebst seiner beruhigenden Wirkung auf die Psyche und den Körper, auch zahlreiche Anwendungen zur Behandlung medizinischer Probleme.
Welche Nutzung findet sich für Weihrauchöl?
Körperliche Wirkung
- Weihrauchöl gegen Entzündungen: Weihrauchöl hat sich, dank seiner entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaft, bereits bewährt bei der Behandlung von Arthritis, Rheuma, Gelenkschmerzen und Darmerkrankungen wie Morbus Crohn (2) oder Colitis Ulcerosa.
- Weihrauch gegen Verdauungsstörungen: Das Weihrauchöl stimuliert die Peristaltik und beschleunigt die Absonderung von Magensäften, Säuren und Gallen. Dadurch wird die Nahrung rascher durch den Darm transportiert.
- Weihrauchöl gegen Gebärmutterprobleme: Das aus Weihrauch gewonnene Öl reguliert bei Frauen die Östrogenproduktion sowie den Menstruationszyklus vor der Menopause.
- Weihrauchöl gegen Schmerzen: Weihrauchöl dient auch als Ersatz für Schmerzmittel. Es ist ein sanftes, natürliches Mittel und hat weder schwere Nebenwirkungen, noch kreiert es eine Abhängigkeit.
- Weihrauchöl gegen Hautprobleme: Dank seiner Eigenschaften ist Weihrauchöl ein perfektes Mittel für die Hautpflege. Durch das Auftragen werden die unteren Hautschichten verstärkt durchblutet, was die Hautzellen dazu anregt, sich vermehrt zu teilen.
- Weihrauchöl bei Asthma: Asthmapatienten können bei der Einnahme von Weihrauchöl die Inhalationstherapie teilweise herabsetzen und haben somit weniger Asthma-Inhalationen nötig. (3)
- Weihrauchöl bei Arthrose: Verringert Schmerzen und auch den Bewegungsverlust bei Arthrose Patienten. (4)
Psychologische Wirkung
Die Auswirkungen auf psychologischer Ebene sind bis heute noch nicht abschliessend geklärt, jedoch zeigen sich vielfältige Ergebnisse.
Insbesondere die antidepressive und beruhigende Wirkung von Weihrauchöl hat sich häufig bewiesen. Deswegen wird es in psychiatrischen Einrichtungen auch gerne verwendet, um eine entspannte Grundstimmung bei den Patienten auszulösen.
Ebenfalls fördert es die Konzentration. Ein Grund, weswegen das Öl in Indien gerne verwendet wird um die Meditation zu unterstützen.
Auch unser Gedächtnis vermag das Öl zu stärken und findet deswegen in manchen Eliteuniversitäten Verwendung. Auch bei Krebspatienten wurde bereits nachgewiesen, dass sich Weihrauch Öl positiv auf deren Schlafprobleme auswirken kann. (5)
Kannst du Weihrauchöl bei Schwangerschaft verwenden?
Es wirkt wehenfördernd und kann Regelblutungen hervorrufen, die für das Ungeborene gefährlich sein können.
Vorsicht ist auch bei der Behandlung mit Weihrauchöl bei Kinder unter 2 Jahren geboten! Das Öl sollte bei Kleinkindern nicht angewendet werden. Es liegen nämlich noch nicht genügend Kenntnisse über die Auswirkungen vor.
Was kostet ein Weihrauchöl?
Natürlich haben qualitativ hochwertige ätherische Öle ihren Preis. Dieser relativiert sich jedoch dadurch, da von dem Öl nur wenige Tropfen benötigt werden.
Je nach Menge und Marke lassen sich Weihrauchöle innerhalb einer Preisspanne von etwa 8 bis 60 Euro finden.
Wo kann ich Weihrauchöle kaufen?
- dm
- REWE
- amazon.de
- eBay.de
- medpex.de
- dragonspice.de
Welche Alternativen gibt es zu Weihrauchöl?
Bei Hautproblemen
Wacholderöl, Zitronenöl, Nachtkerzenöl, Jojobaöl, Traubenkernöl
Bei Entzündungen
Beifussöl, Copaibaöl, blaues Kamillen, Eukalyptusöl, Immortellenöl, Gewürznelkenöl, Lavendelöl, Oreganoöl, Sassafrasöl, Schafgrabenöl, Sandelholzöl, Teebaumöl, Thymianöl, Wermutöl
Zur Entspannung
Bergamottenöl, Jasminöl, Lavendelöl, Rosenöl
Entscheidung: Welche Arten von Weihrauchöl gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dich mit dem Kauf eines Öls auseinandersetzt, wirst du merken, dass dir zwei verschiedene Arten von Ölen immer wieder über den Weg laufen.
Es gibt die ätherischen Öle und die Duftöle. Im Folgenden werden wir dir zeigen, was die verschiedenen Vor- und Nachteile der Öle sind und was du unbedingt beachten solltest.
Was zeichnet ätherisches Öl aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Ätherische Öle sind synthetisch oder aus natürlichen Quellen gewonnene Öle. Sie sind hoch konzentriert.
Was zeichnet Duftöl aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Duftöle sind ätherische Öle, welche speziell für ihren Duft hergestellt werden. Sie sind nicht natürlich und enthalten künstliche Stoffe.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Weihrauchöle vergleichen und bewerten
Im folgenden Abschnitt werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich nun für ein bestimmtes Weihrauchöl entscheiden kannst.
Die Kriterien, die du beim Kauf beachten solltest sind:
- Herkunft
- Verwendungszweck
- Duft
Nun werden wir auf alle vier Punkte nochmal etwas detaillierter eingehen.
Herkunft
Bei der Herkunft unterscheidest du zwischen 4 Herkunftsländern, die im Folgenden erklärt werden:
Afrikanisches Weihrauchöl
Boswellia papyrifera hat einen zitronigen Geruch und findet daher oft bei kosmetischen Produkten Verwendung.
Nach neuesten Forschungsergebnissen enthält Boswellia papyrifera als einzige Art Incensol Acetat. Incensol Acetat gehört zu den Neutralbestandteilen.
Arabisches Weihrauchöl
Boswellia sacra und Boswellia carterii sind lange Zeit als zwei verschiedene Arten angesehen worden, es handelt sich dabei jedoch um ein und dieselbe.
Im Gegensatz zu den anderen Ölen hat diese Sorte keinen starken, zitronenartigen Geruch.
Indisches Weihrauchöl
Die bekannteste Art ist Boswellia serrata, welche für das indische Weihrauchöl verwendet wird.
Sie ist die einzige Weihrauch-Art, die im Arzneibuch gelistet ist und demzufolge nach Qualitätsprüfung in der Apotheke arzneilichen und somit therapeutischen Zwecken zugeführt werden kann.
Somalisches Weihrauchöl
Boswellia frereana ist die in Somalien heimische Weihrauchsorte. Unter Einheimischen ist sie bekannt als Dhidin oder Maydi oder auch als König unter allen Weihraucharten.
Dieses Weihrauchöl verfügt über einen feinen, frischen, zitronigen, balsamischen Duft.
Neben der unterschiedlichen Herkunft und leicht anderen Duftnoten unterscheiden sich die verschiedenen Weihrauchöle nicht stark voneinander.
Verwendungszweck
Solltest du die Absicht haben, das Weihrauchöl für eine gezielte Verwendung einzusetzen (zB. unreine Haut) kannst du in Onlineshops nach einem spezifischen Öl suchen.
Das normale 100 prozentig naturreine ätherische Weihrauchöl ist aber natürlich auch einfach für alle erwähnten Bereiche anwendbar.
Duft
Auch der Duft kann ein ausschlaggebendes Kaufkriterium darstellen. Für die Wirkung des Öles ist er zwar nicht entscheidend, jedoch für dein persönliches Empfinden.
Je nachdem aus welcher Art von Weihrauch das Weihrauchöl gewonnen wird, gibt es leichte Unterschiede in der Duftnote. Einige Weihrauchsorten sind etwas herber, während andere etwas zitroniger im Unterton sind.
Beim Duft kommt es allein auf deine Vorlieben an.
Weihrauchsorte | Duftnote |
---|---|
Boswellia papyrifera | typischer Weihrauchgeruch, süsslich-warmer Duft mit leichter Zitrusnote, ähnlich zu carterii aber deutlich “bitterer” |
Boswellia sacra/ carterii | mild, frisch, leichtes Aroma, fruchtig, leicht würzig, holzig |
Boswellia serrata | typischer Olibanumgeruch, balsamisch-würzig, holzig, süsslich-warm, leicht frischer als papyrifera |
Boswellia frereana | stark, frisch, balsamisch, leichte Zitrusnote |
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Weihrauchöl
Wie verwendet man das Weihrauchöl?
Weihrauchöl findet auf unterschiedliche Wege Verwendung.
Man kann es inhalieren, indem man ein paar Tropfen Öl in ein Dampfbad gibt.
Man kann es für Massagen nutzen, verdünnt mit dem Massageöl und auch als Badezusatz ist es geeignet.
Vermischt mit dem Mundwasser, stellt es eine optimale Mundspülung dar. Kompressen mit Weihrauchöl sind besonders gut bei lokalen Schmerzen, Gelenkschmerzen oder gar bei leichten Verbrennungen.
In der Kosmetik kann das Öl eigesetzt werden, in Form von ein zwei beigefügten Tropfen in der Tagescreme.
Kann man Weihrauchöl inhalieren?
Ja. Das Inhalieren von Weihrauchöl ist positiv und gesundheitlich förderlich. Um das Öl zum Beispiel bei Erkältungen anzuwenden, gehst du folgendermassen vor:
- Erhitze Wasser bis es zum Kochen kommt
- gebe das heisse Wasser in ein hitzefestes, hohes Gefäss
- Löse 1 bis 2 Tropfen des Weihrauchöls im Wasser
- Halte deinen Kopf direkt über den aufsteigen Wasserdampf. Um die aufsteigenden Dämpfe einzufangen, empfiehlt es sich, den Kopf und das Gefäss einem großen Handtuch abzudecken.
- Inhaliere 5 bis 10 Minuten lang, 3x täglich.
Kann man Weihrauchöl selbst herstellen?
Ja, es ist möglich Weihrauchöl selbst herzustellen. Jedoch kann man zu Hause ohne einen Destillationsapparat kein reines, ätherisches Öl produzieren. Es besteht aber die Möglichkeit, selbst ein Basisöl für zB. Salben, Parfüms oder Massage zu kreieren.
Wie lagert man Weihrauchöl und wie lange ist es haltbar?
Ätherische Öle sind über mehrere Jahre haltbar. Ein gutes Weihrauchöl hält zwischen 5 bis 10 Jahren. Tatsächlich tritt sogar ein Reifungsprozess in Gang: Je länger das Öl gelagert wird, umso voller und intensiver wird der Duft.
Für die Gewährleistung langer Haltbarkeit müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Am Besten ist es, wenn das Öl in einer möglichst dunklen, fest verschlossenen Flasche aufbewahrt wird.
Sollte das Weihrauchöl trüb oder gar milchig erscheinen, darf es nicht mehr angewandt werden. Es ist für Heilzwecke unbrauchbar und könnte im schlimmsten Fall sogar Reizungen auslösen.
Bildquelle: 123rf.com / Kappatou T.
Einzelnachweise (5)
1.
Friedrich-Schiller-Universität Jena. Weihrauch als Heilmittel: Boswelliasäuren wirken entzündungshemmend. Journal Med. 09. Juli 2012.
Quelle
2.
G Latella, R Sferra, A Vetuschi, G Zanninelli et al. Prevention of Colonic Fibrosis by Boswellia and Scutellaria Extracts in Rats With Colitis Induced by 2,4,5-trinitrobenzene Sulphonic Acid. Eur J Clin Invest. 2008 Jun;38(6):410-20.
Quelle
3.
T Ferrara, G De Vincentiis, F Di Pierro. Functional Study on Boswellia Phytosome as Complementary Intervention in Asthmatic Patients. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 2015 Oct;19(19):3757-62.
Quelle
4.
Krishanu Sengupta, Krishnaraju V Alluri, Andey Rama Satish et al. A Double Blind, Randomized, Placebo Controlled Study of the Efficacy and Safety of 5-Loxin for Treatment of Osteoarthritis of the Knee. Arthritis Res Ther. 2008;10(4):R85.
Quelle
5.
Jeannie Dyer, Lise Cleary, Sara McNeill, Maxine Ragsdale-Lowe, Caroline Osland. The Use of Aromasticks to Help With Sleep Problems: A Patient Experience Survey. Complement Ther Clin Pract. 2016 Feb;22:51-8.
Quelle