Wärmegürtel

Unsere Vorgehensweise

24Analysierte Produkte

34Stunden investiert

22Studien recherchiert

92Kommentare gesammelt

Leidest du unter Beschwerden am Rücken oder anderen Körperteilen? Zur Bekämpfung von Muskel- und Gelenkschmerzen eignen sich insbesondere die Methode von Wärmetherapie. Mit etwas Wärme können die Beschwerden gelindert werden. In der Regel kann es mit unterschiedlichen Methoden erfolgen. Er ist ein Helfer, der mittels Wärme unangenehme Schmerzen bekämpft. Diese werden nicht nur von älteren Verbrauchern genutzt, sondern auch schon von den jüngeren. Das Alter spielt bei solchen Therapien keine Rolle.

Seit der Erfindung und Entdeckung der Wärmetherapie, sind die Gürtel, die in verschiedenen Varianten präsentiert werden aus deutschen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Je nach Verwendung und Bevorzugung, gibt es vielerlei Funktionen, Größen, Materialien und mehr. Deshalb haben wir für den Produktvergleich der Wärmegürtel, unsere Produkt Favoriten herausgesucht und miteinander verglichen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Mithilfe von Wärmetherapie werden Beschwerden an umfassenden Körperstellen gelindert.
  • Wichtige Kaufkriterien sind die Maße / Gewicht, Leistung, Funktionen und die Sicherheit.
  • Wärmegürtel gibt es in unterschiedlichsten Varianten und Preisklassen. Bereits ab einer niedrigen Preisklasse kannst du sehr gute Wärmegürtel ergattern.

Wärmegürtel im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Abschnitt möchten wir dir einige unserer Favoriten vorstellen, um dir den Kauf und die Entscheidung zwischen den unterschiedlichen Heizkörper zu erleichtern. Damit du den passenden für dich der deinen Bedürfnissen entspricht, findest.

THE HEAT COMPANY Wärmegürtel für alle Größen: S-XL

The Heat Company stellt schon seit Jahren hervorragende Wärmegürtel her. Hier bietet der Gurt vier Wärme Felder an, die im Rumpf Bereich wohltuend wirken. Durch die Stretch Funktion, kannst du den Gürtel deiner Größe anpassen. Die Größe von S bis hin zu XL werden damit abgedeckt.

Außerdem ist der Gurt frei von Chemie und besteht aus 100 % natürlichen Inhaltsstoffe. Ein Inhaltsstoff ist das Eisenpulver, was bei der Oxidation Wärme produziert. Die Verpackung ist in einem auffälligen Rot, was die Marke unverwechselbar macht. Es sind auch drei Stück in der Verpackung und werden in Tüten getrennt. Bei ungeöffneter Tütet sind die lange haltbar.

Fazit: Gerade, wenn du viel Unterwegs bist und kein teures Produkt kaufen möchtest, eignet sich dieser Gurt für dich. Die lange Laufzeit von 12 Stunden ist auch ziemlich gut für eine maximale Wärme für Unterwegs. Durch die leichte Trageform, ist der Gurt sehr angenehm zu tragen.

Heizgürtel mit 3 Temperaturstufen Überhitzungsschutz, USB Heizkissen der Marke BRIGENIUS

Keine Produkte gefunden.

Vielschichtig und Modern ist der Auftritt mit diesem Wärmegürtel der Marke BRIGENIUS. Bei Benutzung des Gurtes, muss es an eine Stromversorgung angeschlossen werden. Eine Powerbank ist dafür ausreichend, da es einen USB – Anschluss besitzt. Damit kannst du den Gurt auch Unterwegs im Auto, Büro, beim Putzen, laufen und entspannen benutzen.

Der Gürtel verfügt über verstellbare Klettbändern und ist für jeden geeignet. Durch den schlanken Stil kannst du sie gut unter eine Jacke oder einen Pullover  tragen. Der Heizgürtel kann in drei verschiedene Hitze stufen verstellt werden. Mit den Hitze Stufen kannst du individuell entscheiden wie warm du es haben möchtest.

Fazit: BRIGENIUS bietet hier einen Gurt für viele Zwecke an, was es für den alltäglichen Gebrauch ideal macht. Mit dem USB – Anschluss, kannst du es ganz einfach beinah überall anschließen und mitnehmen. Das Produkt ermöglicht dir eine mehr Bewegungsfreiheit.

Elektrisch auf drei Ebenen verstellbarer Heizgürtel von Yosoo

Der Yosoo Health Gear Gürtel wird elektrisch betrieben und hat einen USB-Anschluss, welches du einfach auch unterwegs im Auto oder an einer Powerbank anschließen kannst. Natürlich kannst du sie auch in die Steckdose stecken, um eine Stromversorgung zu gewährleisten.

Der elektrisch betriebene Gürtel kann in drei Heizstufen verstellt werden und versorgt dich mit einer angenehmen wärme. Es ist mit zwei Verstellgurten ausgestattet, sodass du deine individuelle Passform einstellen kannst. Außerdem hat das Produkt einen eingebauten Netzbeutel, so kannst du ihn auch als Kältetherapie verwenden, indem du einen Eisbeutel in den Netzbeutel einlegst.

Fazit: Mit diesem Produkt, hat Yosoo einen Gurt der sich durch die Nutzung von Hitze und Kälte durch das einstecken von Eisbeutel, zu einem Produkt gemacht was sich ganz klar von anderen abhebt. Es ist ein zwei in ein Produkt, welches du als wärmendes Produkt nutzen kannst als auch kühlend anwenden kannst.

Thermrup Ferninfrarot (FIR) Wärmegürtel – kabelloser beheizbarer Gürtel mit Akku und 4-stufiger Temperaturregelung

Thermup ist im Bereich der Wärmegürtel nicht mehr wegzudenken und in beheizbare Kleidungen und Gesundheitsprodukte spezialisiert. Sie eignet sich für Sport, Entspannung und Wärmetherapien. So bietet der Ferninfrarot (FIR) eine innovative Technologie, welches sich als Rückenstütze um deine Rückenmuskulatur zu stützen, die Lendenwirbel und das Rückengrat, zudem unterstützt es dich beim Tragen und Heben von schweren Sachen.

Den Heizgürtel eine große Fläche und sorgt für dich eine gleichermaßen verteilte Wärme am Körper. Dieses Produkt bietet dir eine Tiefe und intensive wärme. Da es aus Gummi besteht, kann der Gürtel komplett in der Waschmaschine bei 45 °C gewaschen werden.

Fazit: Hier wird Qualität großgeschrieben, was sich am Preis bemerkbar macht. Mit den vielen Funktionen ist für jeden Schmerz und Situation ein Gebrauch möglich. Von Vorteil ist, dass der Gürtel in der Waschmaschine gewaschen und immer wiederverwendet werden kann. Bei Verlust oder Schaden, bietet der Hersteller die Produkte auch einzeln an, sodass du die einfach nachkaufen kannst.

Beurer HK 72 Akku mobiler Wärmegürtel (Heizkissen für zuhause und unterwegs mit Lithium-Ionen-Akku)

Gleich zweimal befindet sich Beurer in der Liste. Der Wärmegürtel ist für unterwegs und den Alltag gut geeignet. Es bietet dir genügend Bewegungsfreiheit, da es Kabellos und mit einem Akku betrieben wird. Durch das dünne Material kannst du es sogar unter der Kleidung tragen. Es ist so konzipiert, dass es Körpergerecht für Bauch und Rücken passt. Durch das breite Gummiband und dem Klettverschluss bekommst du eine angenehme Tragekomfort.

Die Temperaturstufen sind beleuchtet und können auf vier verschiedene Wärmestufen eingestellt werden. Wobei die Beheizbarkeit schnell und eine Abschaltautomatik ebenfalls enthalten ist, welches sich nach ca. 90 Minuten automatisch abschaltet. Die Akkulaufzeit beträgt ca. 4 Stunden und die Ladezeit ca. 2-3 Stunden. Den Gürtel kannst du bis zu 30 °C in der Waschmaschine waschen.

Fazit: Dank dem schlanken Design kannst du den Gurt unter der Kleidung ohne das es sichtbar ist, tragen. Mit der eingebauten Beleuchtung am Schalter, hast du auch abends die Möglichkeit den Schalter problemlos zu bedienen. Mit der Abschaltautomatik kann der Gürtel automatisch ausgestellt werden, so wird dir mehr Sicherheit gewährt.

Beurer HK 49 Cosy Heizkissen, Anwendung an Bauch und Rücken, mit Gummiband und Klettverschluss, Abschaltautomatik und ist maschinenwaschbar

Das Multifunktionsheizkissen von Beurer eignet sich für unterschiedliche Verwendungen, welches du als Bauch- oder Rückenkissen verwenden kannst. Der Gürtel wird über die Steckdose betrieben und kann auch nicht anders verwendet werden. Es verfügt über ein breites Gummiband mit Klettverschluss, damit du ihn an verschiedenen Körperstellen anbringen kannst. Der flauschige Heizkörper aus Kuschelfleece bietet dir zusätzlich einen angenehmen Tragekomfort. Hinzufügend ist der Heizkissen mit einem Atmungsaktiven, angenehmen und hautsympathischen Stoff ausgestattet.

Der Temperaturschalter verfügt über drei Wärmestufen mit Schnellheizung. Das BSS-Sicherheits-System und die Abschaltautomatik können dir eine gewisse Sicherheit gewährleisten. Da der Gürtel sich immer nach 90 Minuten automatisch abschaltet. Der Schalter ist abnehmbar, so kannst du das Heizkissen bis zu 30 °C in der Waschmaschine waschen.

Fazit: Das Multifunktionskissen ist durch seinen flauschigen Stoff sehr angenehm für die Haut. Ebenso kann es in der Nähe von Kindern genutzt werden, da es Kinder sicher ist. Zudem ist das Produkt sehr robust, so eignet es sich in Haushalten, in den es Hektischer zugeht.

Kauf- und Bewertungskriterien für Wärmegürtel

Zunächst haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien in einem blick herausgesucht, damit du den perfekten Wärmegürtel für dich findest. Diese Kriterien sollen die einzelnen Modelle darstellen, vergleichen und dir den Kauf vereinfachen, diese lauten wie folgt:

Nun zu der Erläuterung der einzelnen Kaufkriterien, was du beachten solltest beim Kauf deines Heizgeräts.

Maße / Gewicht

Um den passenden Wärmegürtel für dich zu finden, solltest du darauf achten, dass du dementsprechend deine Hüftmaße richtig anpasst. Die Größen unterscheiden sich in den alltags bekannten Größen XS-XL. Das Gewicht eines Wärmegürtels variiert ebenfalls nach den eigenen Körpermaßen und Tragekomfort. Einige Gürtel sind als Pads / Pflaster oder mit Akku erhältlich die sich dann für unterwegs eignen.

Um sicher zu gehen, solltest du einen Wärmegürtel kaufen, welche nach deinen persönlichen maßen eingestellt werden kann bzw. sollte der Wärmegürtel in unterschiedlichen Größen verstellbar sein. So kannst du sicher gehen, dass du keine falsche Größe kaufst.

Leistung

Um die Leistung deines Wärmegürtels zu wissen, musst du auf folgendes achten.

Die Leistung eines Wärmegürtels sind zu beachten, wenn du eine entsprechende Verwendung dafür siehst. Sollte dein Produkt nur für zu Hause verwendet werden, brauchst du keine hohe Leistung, wirst du sie wiederum beim Joggen oder unterwegs benutzten, eignet sich dafür eine höhere Leistung.

  1. Akku / Wärmelaufzeit
  2. Ladezeit
  3. Verwendung
  4. Temperaturstufen

Funktionen

Die Funktionen der Wärmegürtel sind unterschiedlich aufgestellt. Wärmegürtel, die mit Akku betrieben werden bieten dir natürlich mehr Bewegungsfreiheit. Da jedes Modell eine individuelle Funktion besitzt, solltest du beim Kauf auf die einzelnen Funktionen des Produktes eingehen.

Nützliche Funktionen wären:

  1. Temperaturschalter
  2. Massagefunktion
  3. Tragekomfort
  4. Reinigung / Hygiene

Mittels Temperaturschaltung kannst du die Hitze auf eine gemütliche Wärme verändern und so auch die Intensität der Behandlung beeinflussen. Sollte es eben wärme, auch noch Komfort sein, musst du die Massagefunktionen und den Tragekomfort beachten. Sehr wichtig ist auch wie du den Gurt reinigen kannst, da ein Wärmegürtel auch hygienisch sein muss.

Sicherheit

Die Sicherheit wird bei Wärmegürtel großgeschrieben. Daher solltest du beim Kauf eines Wärmegürtels darauf achten, dass die Ausstattung eines Überhitzungsschutzes vorhanden ist. Eine Regulierung der Wärme mittels Temperaturschalter wäre auch eine Sicherheitsvorkehrung, die gegeben sein muss. Zudem sorgen Funktionen wie Temperaturregler und Abschaltautomatik nochmals für extra Komfort und Sicherheit.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Wärmegürtel ausführlich beantwortet

Im Folgenden wollen wir dir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Wärmegürtel beantworten, um dir einen tieferen Einblick zu verschaffen, haben wir die hier nochmals Fragen beantwortet, die uns häufiger gestellt werden.

Für wen eignet sich ein Wärmegürtel?

Sie eignen sich grundsätzlich für jemanden, der Beschwerden wie: Verspannungen, Gelenkschmerzen, Rückenprobleme, Blasenentzündung oder ähnliches hat.

Wärmegürtel

Im Gegensatz zu Wärmflaschen sind Wärmegürtel viel angenehmer und halten dich länger warm. (Bildquelle: pexels.com/ Sora Shimazaki)

Die Behandlung mit Wärme fördert die Durchblutung und lockert somit verspannte Muskeln. Sie eignen sich im Prinzip für jede Altersstufe, auch für die Verwendung von Kindern, Schwangeren und Sportler sehr gut.

Wie funktionieren Wärmegürtel?

Wärmegürtel werden häufig um die Hüfte geschnallt oder an den betroffenen Stellen am Körper, sodass die verspannten Muskeln mit etwas Wärme gelindert werden. Es kann sehr vielfältig genutzt und auch an anderen Körperstellen angebracht werden.

Welche Arten von Wärmegürtel gibt es?

Je nach Gebrauchszweck entscheidest du dich für den jeweiligen Gürtel. Du hast die Wahl zwischen unterschiedlichen Varianten: Aufladbare, Elektrische, Kirschkern-Wärmegürtel, Selbstwärmende, Wiederverwendbare, Einweg-Wärmegürtel etc.

Was kostet ein Wärmegürtel?

Der Preis der einzelnen Produkte variiert nach Umfang und Leistung. Die Preise können von einer Preisspanne zwischen günstig bis hochpreisig bestimmt werden. Hier ebenfalls die folgende Tabelle wird dir einen kleinen Überblick geben wie z.B. hier:

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (5 – 20 €) Keine Funktionen, sehr schlicht gehalten
Mittelpreisig (20 – 50 €) Höhere Qualität und mehr Funktionen
Hochpreisig (ab 70 €) Funktionen mit mehreren Features

Mithilfe der Tabelle kannst du erkennen, dass einfache Wärmegürtel ab 5 € schon erhältlich sind und eine mit mehreren Funktionen einen Wert von 70 € oder mehr haben kann.

Ist die Temperatur eines Wärmegürtels einstellbar?

Hierbei kommt es auf das Modell oder dem Wärmegürtel selbst an. Einige Wärmegürtel können mit einem Schalter auf verschiedene Temperaturstufen eingestellt werden andere nicht. Die maximale Wärmestufen sind meistens auf 3-6 begrenzt.

Je nach Wärmebedürfnis kann man die Temperaturen so einstellen, dass sie angenehme Wärme abgeben. Dadurch kannst du die Temperatur ausrichten, dass du dich nicht verbrennen kannst.

Sind alle Wärmegürtel mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet?

Im Grunde genommen werden alle Wärmegürtel, die über eine Stromversorgung betrieben werden, mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Außerdem können Features wie eine automatische Abschaltung mit integriert sein, welches dir die Sicherheit nochmals eher garantiert.

Können alle Wärmegürtel auch unterwegs genutzt werden?

Je nachdem welches Modell du hast, ist es möglich. Wärmegürtel die über einen Akku oder Kfz-Adapter verfügen, können auch für Unterwegs genutzt werden. Dazu zählen diese Arten von Wärmegürtel: Akku betrieben, Kirschkern, Wärmepads usw. Wärmegürtel mit Stromversorgung, können nicht unterwegs genutzt werden.

Fazit

Um dir die Beweglichkeit der Wärmegürtel zu sichern, sind die mit Akku, selbsterhitzende oder Kirschkern ideal, da diese dir Mobile wärme gewährleisten. Bei dem Kauf deines Wärmegürtels solltest du immer darauf achten, wofür du diesen verwendest, denn damit kannst du entscheiden welche Art oder Modell du dir zulegst. Bei den ganzen Arten müssen viele Punkte beachtet werden.

Hierzu zählen die Leistung, Funktionen, Größe oder Material der Gürtel. Sei es Einweg Wärmegürtel, wiederverwendbare oder einen Wärmegürtel aus einem bestimmten Material. Dennoch dürfen die oben genannten Kaufkriterien nicht ausgelassen werden, sie verhelfen dir bei der Kaufentscheidung.

Wärmegürtel werden zum alltäglichen Gebrauch für jeden Verbraucher immer wichtiger. Die meist betroffenen von Beschwerden sind Senioren, Schwangere und Personen, die im Büro arbeiten. Mithilfe der Wärmetherapie kannst du schmerzen etwas lindern. Bei langanhaltenden Schmerzen, die mit Wärme nicht gelindert werden können, sollte der Arzt sofort aufgesucht werden.

Bildquelle: pexels.com/ Karolina Grabowska

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte