
Unsere Vorgehensweise
Vitamin D ist der bekannte Begriff für eine Gruppe fettlöslicher Vitamine, den Calciferolen. Bekannt ist Vitamin D vor allem für seine Aufgabe beim Knochenstoffwechsel, der Resorption von Calcium und Phosphat und die anschließende Übertragung in die Knochen. Es besitzt jedoch noch weitere Aufgaben neben der Knochenmineralisierung, wie Bildung von Proteinen, der Steuerung von verschiedenen Genen und in den letzten Jahren kamen weitere Theorien bezüglich der Funktion von Vitamin D3 hinzu.
In diesem Vitamin D3 Test 2023 fokussieren wir uns jedoch besonders auf Vitamin D3 (Cholecalciferol) und präsentieren geeignete Einnahmemethoden, eine kurze Produktempfehlung sowie eine Liste zu Fragen und Antwortenfür die meist gesuchten Fragen bezüglich Vitamin D3. Am Ende des Artikels hoffen wir, dass du die Bedeutung von Vitamin D3 kennst und auf den angemessenen Konsum achtest.(1)
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Vitamin D3 Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Vitamin D3
- 4 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Vitamin D3 ausführlich beantwortet
- 4.1 Was ist Vitamin D3 und wie wirkt es?
- 4.2 Wann und für wen ist die Einnahme von Vitamin D3 sinnvoll?
- 4.3 Welche Probleme ergeben sich aus einem Vitamin D3 Mangel?
- 4.4 Was kostet Vitamin D3?
- 4.5 Wo kann ich Vitamin D3 kaufen?
- 4.6 Welche Arten von Vitamin D3 Produkten gibt es?
- 4.7 Wie ist Vitamin D3 zu dosieren?
- 4.8 Welche Alternativen gibt es zu Vitamin D3 Produkten?
Das Wichtigste in Kürze
- Vitamin D3 ist eine Unterart von Vitamin D, welches bekanntlich auch durch die Sonneneinstrahlung auf der Haut für den menschlichen Organismus gewonnen werden kann.
- Vitamin D3 kann bei vielen Prozessen im Körper helfen. Dazu zählt, Knochen, Zähne und Muskeln gesund zu halten.
- Ein Mangel von Vitamin D3 kann daher auch zu Knochenproblemen, wie Osteoporose oder Knochenbrüchen, führen. Eine ausreichende Versorgung mit dem lebenswichtigen Vitamin ist also sicherzustellen.
Vitamin D3 Test: Favoriten der Redaktion
In der folgenden Liste zeigen wir dir ein paar nützliche Vitamin D3 Produkte, die du auf jeden Fall kennen solltest. Dazu beschreiben wir dir jeweils kurz das entsprechende Produkt.
- Das beste liposomale Vitamin D3
- Das beste Vitamin D3 in Kapselform
- Die besten Vitamin D3 Tropfen
- Das beste vegane Vitamin D3
Das beste liposomale Vitamin D3
Bei diesem Vitamin D3 Präparat von Sundt handelt es sich um ein flüssiges, liposomales Produkt. Dabei wird das Vitamin D in Liposome eingebunden und besitzt so eine vielfach höhere Bioverfügbarkeit als vergleichbare Produkte.
Der Wirkstoff kann dadurch besser, schneller und auch in größeren Mengen von deinem Körper aufgenommen werden. So kann das Vitamin D deine Knochen stärken und dein Immunsystem unterstützen.
Beim Kauf erhältst du eine 60 ml Flasche, was ungefähr 30 Portionen ergibt. Die Tropfen sind gluten- und zuckerfrei. Zudem wurde bei der Herstellung darauf geachtet, dass keine genmanipulierten Zutaten verwendet werden.
Das beste Vitamin D3 in Kapselform
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Mit einer Vitamin D3 Kapsel pro Tag kann dir dieses Nahrungsergänzungsmittel von Nu U Nutrition einen guten Vitamin D3 Spiegel garantieren. Die Kapseln sind zudem mit 1000 I.E. hochdosiert und geben dir den extra Kick, den du am Tag brauchst.
Mit 365 Kapseln pro Dose bietet dir dieses Produkt von Nu U Nutrition eine Packung, die für eine Person auf exakt ein Jahr ausgelegt ist. Solltest dir das Produkt aus irgendeinem Grund nicht zusagen, dann kannst du es zudem zurückerstatten. Ein weiterer Garantiefaktor neben der Gelderstattungsgarantie ist das Versprechen der Firma, in Europa nach hohen europäischen Standards zu produzieren.
Die besten Vitamin D3 Tropfen
Die Vitamin D3 Tropfen von natural elements werden in MCT-Öl aus Kokos verabreicht und in Deutschland hergestellt. Der Hersteller betont vor allem die kritische Rohstoffauswahl, welche für die Herstellung dieses Produktes vorgenommen wird. Dementsprechend finden sich auch keine lästigen Zusatzstoffe in den Tropfen.
Diese Vitamin D3 Produkt zeichnet sich durch seine freie Dosierbarkeit der hochdosierten Tropfen aus. Es hat, laut Hersteller, eine erstklassige Herstellungsweise, wird nach der Produktion durch Profis geprüft und enthält nur für das Produkt notwendige Stoffe. Der Hersteller sieht rund 1750 Tropfen pro Packung vor.
Das beste vegane Vitamin D3
Diese Vitamin D3 Tropfen werden speziell für Veganer angeboten. Die Firma NATURE LOVE bietet zirka 1700 Tropfen pro Fläschchen, die durch eine Pipette aus Naturkautschuk dargereicht werden.
Unter Vegan versteht NATURE LOVE hohe Qualitätsstandards, sowie die Herstellung ohne Aromen, Farbstoffe, Gluten, Gelatine oder gentechnikveränderten Zutaten. Die Herstellung findet in Deutschland statt und wird nach deutschem Recht geprüft. Die Verpackung ist ebenfalls auf deutsch und leicht verständlich.
Kauf- und Bewertungskriterien für Vitamin D3
Es gibt einiges zu bedenken, bevor du dich für ein geeignetes Vitamin D3 Produkt entscheidest. Beim Kauf von Vitamin D3 solltest du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
- Darreichungsformen von Vitamin D3
- Dosierungsgrößen von Vitamin D3
- Packungsgröße von Vitamin D3
- Zusatzstoffe in Vitamin D3 Präparaten
- Zertifizierung von Vitamin D3 Produkten
- Mögliche Nebenwirkungen eines Vitamin D3 Produkts
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Darreichungsformen von Vitamin D3
Für diesen Artikel unterteilen wir die erhältlichen Vitamin D3 Produkte in drei verschiedene Darreichungsformen.
- Kapseln
- Tabletten
- Tropfen
Alle drei Präparate sind leicht erhältlich und haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, auf die wir im Fragen- und Antwortenteil ausführlicher eingehen werden.
Dosierungsgrößen von Vitamin D3
Die wichtigste Frage bei der Dosierungsgröße ist folgende: Für wen kaufe ich dieses Präparat und wieviel benötigt diese Person? Es werden daher verschiedene Dosierungsgrößen angeboten und du solltest darauf achten, die richtigen Dosierungen zu verwenden. Ein hochdosiertes Vitamin D3 Präparat könnte beispielsweise zu viel für ein kleines Kind sein, während ein schwach dosiertes Mittel bei einem Erwachsenen nicht genug Effekt haben kann.
Beachte bei Vitamin D3 ebenfalls, dass dein Vitamin D3 Spiegel von der Sonneneinstrahlung beeinflusst werden kann.(3)
Nimm daher über die Wintermonate eine höhere Dosis Vitamin D3 zu dir, als während der Sommerzeit.
Was ein Vitamin D3 Mangel bei dir bewirken kann, beantworten wir dir außerdem im Fragen- und Antwortenteil.
Packungsgröße von Vitamin D3
Die Packungsgröße muss von der Dosierungsgröße unterschieden werden. Die Dosierungsgröße bedeutet, wieviel Effekt in einem Vitamin D3 Präparat ist, während Packungsgröße sich nur auf die Anzahl der Präparate in der Verpackung bezieht. Achte beim Kauf daher nicht nur auf die richtige Dosierung, sondern auch darauf, dass genug Präparate für deinen Vorrat geliefert werden.
Zusatzstoffe in Vitamin D3 Präparaten
Zusatzstoffe klingen wie Panschen mit Wein und das möchte keiner haben. Die meisten Zusatzstoffe wären prinzipiell nicht schädlich, allerdings ist in manchen Vitamin D3 Präparaten Gelatine enthalten und das Produkt somit nicht mehr für alle potenziellen Käufer geeignet. Ebenfalls unschön sind Geschmacksverstärker oder Färbemittel, da diese im eigentlichen Produkt keinen Vorteil bewirken und nur durch optischen Schein beeinflussen sollen.
Hole dir deshalb lieber das technisch sauberste Präparat und vermeide zudem lästige Nebenwirkungen, die durch Zusatzstoffe entstehen könnten.
Zertifizierung von Vitamin D3 Produkten
Nicht jedes Produkt ist gleich hochwertig und Qualität sollte immer beachtet werden, bevor du das Produkt kaufst. Prinzipiell kannst du dich auf Produkte aus Deutschland und der Europäischen Union verlassen, da deren Zertifikate hohen Maßstäben entsprechen.
Solltest du ein Produkt aus einem anderen Land kaufen, dann musst du dich vorher informieren, ob die Zertifikate hohen Maßstäben entsprechen. Auf Vitamin D3 Produkte ohne Zertifizierung solltest du nach Möglichkeit verzichten.
Mögliche Nebenwirkungen eines Vitamin D3 Produkts
Gegen Vitamin D3 wirst du nicht allergisch sein, allerdings kann das Produkt auf Stoffen basieren, die du nicht verträgst.
Außerdem könnten Zusatzstoffe im Vitamin D3 Präparat vorhanden sein. Achte daher genau auf die Verpackungsanweisung, wenn du Allergiker bist oder generell Unverträglichkeiten hast.
Eine Überdosis ist generell eher unwahrscheinlich durch frei erhältliche Präparate auf dem Markt zu erreichen, allerdings sind Reaktionen auf auf Erdnüssen, Kokosnüssen oder Soja basierenden Präparaten dafür umso wahrscheinlicher.(2)
Solltest du aus irgendeinem Grund schlecht auf die Präparate reagieren, dann teste nicht erst verschiedene Dosierungsmengen, sondern frage deinen Arzt oder in deiner Apotheke um Rat.
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Vitamin D3 ausführlich beantwortet
Was ist Vitamin D3 und wie wirkt es?
Die wichtigsten Wirkungsweisen von Vitamin D3 sind folgende:
Was ist ein Vitamin D3 Mangel?
Vitamin D3 ist ein wichtiger Bestandteil bei der Knochenbildung. Dies merkst du besonders bei einem Vitamin D3 Mangel, da dies zu geschwächten oder verformten Knochen und Osteoporose führen kann. Ebenso könntest du unter Muskelschmerzen oder generell Knochenschmerzen leiden.(1, 5)
Vitamin D3 hilft dem Immunsystem
Vitamin D3 kann wahrscheinlich ebenfalls dein Immunsystem unterstützen, da es in verschiedenen wichtigen Bestandteilen des Körpers, wie beispielsweise Darm, Gehirn, Immunzellen und weiteren, andocken kann und dort Funktionen fördert, die das Immunsystem stärken können.
Ein hoher Vitamin D3 Spiegel kann daher im Kampf gegen Infektionskrankheiten von Vorteil sein.
Vitamin D3 ist ein Freund von Kalzium
Vitamin D3 ist auch für die Aufnahme von Mineralien, wie Kalzium oder Phosphor nötig. Ein hoher Vitamin D3 Spiegel reguliert die Mineralstoffaufnahme und somit auch den Kalziumspiegel des Blutes.(6)
Kalzium wird zum Beispiel für die Bildung neuer Knochen oder die Stärkung vorhandener Knochen benötigt.
Wann und für wen ist die Einnahme von Vitamin D3 sinnvoll?
Die empfohlenen Werte unterscheiden sich hierbei je nach Personengruppe. Während ein Kind 400 I.E. Vitamin D3 (Internationale Einheiten) täglich erhalten sollte, benötigt eine schwangere oder stillende Frau 600 I.E.(9, 10)
Bedenke ebenfalls, dass mit dem steigenden Alter die Aufnahme von Vitamin D3 durch die Sonne zunehmend schlechter sein kann.
Welche Probleme ergeben sich aus einem Vitamin D3 Mangel?
Ebenfalls kann ein Vitamin D3 Mangel einige andere Krankheitsbilder verstärken. Zu diesen können gehören:
- Knochenerkrankungen
- Muskelerkrankungen
- Infektionen
- Bluthochdruck
- Schuppenflechte
- Herzkrankheiten
Ebenfalls könnte es sich auf Diabetes auswirken. Nimm daher lieber ein Vitamin D3 Präparat zu dir, wenn du dich lange Zeit während des Winters im Haus versteckst.
Was kostet Vitamin D3?
Art der Darreichungsform | Preisspanne |
---|---|
Tabletten | 10 – 40 Euro |
Tropfen | 10 – 35 Euro |
Kapseln | 5 – 20 Euro |
Achte beim Kauf von Vitamin D3 Präparaten sowohl auf die Füllmenge, als auch auf Dosierungsmenge!
Wo kann ich Vitamin D3 kaufen?
- Apotheken
- Supermärkten
- amazon.de
- Drogerien
- Online-Apotheken
Der Erwerb von Vitamin D3 ist in Deutschland einfach und günstig. Die oben vorgestellten Produkte haben wir für dich verlinkt, um dir den Kauf zu erleichtern.
Welche Arten von Vitamin D3 Produkten gibt es?
Art des Vitamin D3 Produkts | Beschreibung |
---|---|
Tabletten | günstig, einfach einzunehmen, schwächerer Effekt, meist in Kombination mit nutzlosen Farbzusätzen erhältlich |
Tropfen | leicht zu dosieren und individuell anpassbar, teurer als Tabletten |
Kapseln | generell geruchs- und geschmacksneutral, leider häufig mit Gelatineummantelung und daher für strikte Vegetarier ungeeignet. Achte deshalb auf eine geeignete Ummantelung. |
Die Vor- und Nachteile von Vitamin D3 Präparaten werden wir dir im folgenden Teil noch ausführlicher erklären.
Tabletten
Tabletten sind die häufigste und bekannteste Form von Vitamin D Präparaten. Im Vergleich zu Tropfen oder Kapseln sind sie etwas billiger in der Anschaffung.
Wenn dir das Schlucken von Tabletten schlucken schwer fällt, dann solltest du vielleicht eher zur nächsten Darreichungsmethode von Vitamin D3 greifen.
Tropfen
Flüssiges Vitamin D3 hat den Vorteil, dass es nicht abgebaut und verdaut werden muss.
Vitamin D3 Tropfen wirken schneller, da sie leichter vom Körper aufgenommen werden können.
Kapseln
Vitamin D3 Kapseln können bei Schluckbeschwerden auch mit Hilfe von Getränken geschluckt werden.
Es gibt auch Vitamin D3 Kapseln, die aus Pflanzenhüllen gefertigt wurden und daher auch für Vegetarier geeignet sind.
Wie ist Vitamin D3 zu dosieren?
Der Dosierungsbedarf von Vitamin D3 kann sich je nach Saison ändern.(13)
Beachte, dass theoretisch eine Überversorgung mit Vitamin D3 möglich ist. Diese Grenze wirst du aber durch einen normalen täglichen Konsum nicht überschreiten.
Welche Alternativen gibt es zu Vitamin D3 Produkten?
Diese Alternative wird leider nicht immer gBildquelle: Popov/ 123rf.comnug sein, wenn du einen 100% optimalen Vitamin D3 Spiegel erreichen möchtest. Solange du allerdings keiner Risikogruppe (Ü-60, Schwangerschaft, diverse Krankheiten)(16) angehörst, ist die Sonne eine – in Maßen genutzt – gesunde und kostenlose Alternative.
Bildquelle: Ratmaner/ 123rf.com
Einzelnachweise (16)
1.
Robert Koch-Institut. Antworten des Robert Koch-Instituts auf häufig gestellte Fragen zu Vitamin D. 2019.
Quelle
2.
IGPmagazin. Allergische Reaktionen bei Einnahme von Vitaminpräparaten möglich. 2015.
Quelle
3.
Holick MF, Binkley NC, Bischoff-Ferrari HA, Gordon CM, Hanley DA, Heaney RP, Murad MH, Weaver CM; Endocrine Society. Evaluation, treatment, and prevention of vitamin D deficiency: an Endocrine Society clinical practice guideline. J Clin Endocrinol Metab. 2011 Jul;96(7):1911-30. doi: 10.1210/jc.2011-0385. Epub 2011 Jun 6. Erratum in: J Clin Endocrinol Metab. 2011 Dec;96(12):3908. PMID: 21646368.
Quelle
4.
Holick MF. Photosynthesis of vitamin D in the skin: effect of environmental and life-style variables. Fed Proc. 1987 Apr;46(5):1876-82. PMID: 3030826.
Quelle
5.
Eriksen EF, Glerup H. Vitamin D deficiency and aging: implications for general health and osteoporosis. Biogerontology. 2002;3(1-2):73-7. doi: 10.1023/a:1015263514765. PMID: 12014847.
Quelle
6.
Institute of Medicine (US) Committee to Review Dietary Reference Intakes for Vitamin D and Calcium; Ross AC, Taylor CL, Yaktine AL, et al., editors. Dietary Reference Intakes for Calcium and Vitamin D. Washington (DC): National Academies Press (US); 2011. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK56070/ doi: 10.17226/13050
Quelle
7.
Braegger C, Campoy C, Colomb V, Decsi T, Domellof M, Fewtrell M, Hojsak I, Mihatsch W, Molgaard C, Shamir R, Turck D, van Goudoever J; ESPGHAN Committee on Nutrition. Vitamin D in the healthy European paediatric population. J Pediatr Gastroenterol Nutr. 2013 Jun;56(6):692-701. doi: 10.1097/MPG.0b013e31828f3c05. PMID: 23708639.
Quelle
8.
Lee JY, So TY, Thackray J. A review on vitamin d deficiency treatment in pediatric patients. J Pediatr Pharmacol Ther. 2013 Oct;18(4):277-91. doi: 10.5863/1551-6776-18.4.277. PMID: 24719588; PMCID: PMC3979050.
Quelle
9.
Grossman Z, Hadjipanayis A, Stiris T, Del Torso S, Mercier JC, Valiulis A, Shamir R. Vitamin D in European children-statement from the European Academy of Paediatrics (EAP). Eur J Pediatr. 2017 Jun;176(6):829-831. doi: 10.1007/s00431-017-2903-2. Epub 2017 Apr 12. PMID: 28401345.
Quelle
10.
Munns CF, Shaw N, Kiely M, Specker BL, Thacher TD, Ozono K, Michigami T, Tiosano D, Mughal MZ, Mäkitie O, Ramos-Abad L, Ward L, DiMeglio LA, Atapattu N, Cassinelli H, Braegger C, Pettifor JM, Seth A, Idris HW, Bhatia V, Fu J, Goldberg G, Sävendahl L, Khadgawat R, Pludowski P, Maddock J, Hyppönen E, Oduwole A, Frew E, Aguiar M, Tulchinsky T, Butler G, Högler W. Global Consensus Recommendations on Prevention and Management of Nutritional Rickets. J Clin Endocrinol Metab. 2016 Feb;101(2):394-415. doi: 10.1210/jc.2015-2175. Epub 2016 Jan 8. PMID: 26745253; PMCID: PMC4880117.
Quelle
11.
Cashman KD, Dowling KG, Škrabáková Z, Gonzalez-Gross M, Valtueña J, De Henauw S, Moreno L, Damsgaard CT, Michaelsen KF, Mølgaard C, Jorde R, Grimnes G, Moschonis G, Mavrogianni C, Manios Y, Thamm M, Mensink GB, Rabenberg M, Busch MA, Cox L, Meadows S, Goldberg G, Prentice A, Dekker JM, Nijpels G, Pilz S, Swart KM, van Schoor NM, Lips P, Eiriksdottir G, Gudnason V, Cotch MF, Koskinen S, Lamberg-Allardt C, Durazo-Arvizu RA, Sempos CT, Kiely M. Vitamin D deficiency in Europe: pandemic? Am J Clin Nutr. 2016 Apr;103(4):1033-44. doi: 10.3945/ajcn.115.120873. Epub 2016 Feb 10. PMID: 26864360; PMCID: PMC5527850.
Quelle
12.
Cranney A, Horsley T, O'Donnell S, Weiler H, Puil L, Ooi D, Atkinson S, Ward L, Moher D, Hanley D, Fang M, Yazdi F, Garritty C, Sampson M, Barrowman N, Tsertsvadze A, Mamaladze V. Effectiveness and safety of vitamin D in relation to bone health. Evid Rep Technol Assess (Full Rep). 2007 Aug;(158):1-235. PMID: 18088161; PMCID: PMC4781354.
Quelle
13.
Hollis BW. Circulating 25-hydroxyvitamin D levels indicative of vitamin D sufficiency: implications for establishing a new effective dietary intake recommendation for vitamin D. J Nutr. 2005 Feb;135(2):317-22. doi: 10.1093/jn/135.2.317. PMID: 15671234.
Quelle
14.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. Ausgewählte Fragen und Antworten zu Vitamin D, Gemeinsame FAQ des BfR, der DGE und des MRI vom 22. Oktober 2012. 2012.
Quelle
15.
Horsthemke S. VITAMIN D: Genügt die Sonne für den Knochenschutz? 2020.
Quelle
16.
Zittermann A, Pilz S, Hoffmann H, März W. Vitamin D and airway infections: a European perspective. Eur J Med Res. 2016 Mar 24;21:14. doi: 10.1186/s40001-016-0208-y. PMID: 27009076; PMCID: PMC4806418.
Quelle