
Unsere Vorgehensweise
Du fühlst dich oft ausgelaugt und energielos? Das könnte an einem zu niedrigen Vitamin B3 Spiegel liegen. Genügend Vitamin B3, auch Niacin genannt, sorgt für einen ausgezeichneten Stoffwechsel deines Körpers und lässt dich so mit Tatendrang und voller Energie in den Tag starten. Auch für die Haut und die Muskeln spielt Vitamin B3 eine große Rolle.
Mit unserem Vitamin B3 Test 2023 möchten wir dir dieses Thema etwas näher bringen und dir sowohl ein paar wissenschaftliche Studien, als auch Vor- und Nachteile zu dieser Thematik bereitstellen. Wir möchten dir helfen, deinen Vitamin B3 Haushalt so zu halten, wie es für dich am gesündesten ist.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Vitamin B3 Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Vitamin B3
- 4 Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Vitamin B3 kaufst
- 4.1 Was ist Vitamin B3 und wie wirkt es?
- 4.2 Wann und für wen ist die Einnahme von Vitamin B3 sinnvoll?
- 4.3 Welche Arten von Vitamin B3 gibt es?
- 4.4 Was kosten Vitamin B3 Präparate?
- 4.5 Wo kann ich Vitamin B3 Produkte kaufen?
- 4.6 Wie ist Vitamin B3 zu dosieren?
- 4.7 Wann habe ich einen Mangel an Vitamin B3?
- 4.8 Welche Nebenwirkungen hat Vitamin B3?
- 4.9 Welche Alternativen gibt es zu Vitamin B3 Produkten?
Das Wichtigste in Kürze
- Vitamin B3, auch unter dem Namen Niacin bekannt, trägt unter anderem zum Stoffwechsel des Körpers bei. Zudem sorgt es für frisches und junges Aussehen.
- Du kannst Vitamin B3 auf natürliche Weise, wie beispielsweise durch die Nahrung zu dir nehmen oder auf Nahrungsmittelergänzungen zurückgreifen.
- Nahrungsmittelergänzungsprodukte, die Vitamin B3 enthalten sind in Form von Kapseln, Tabletten, Pulver oder einem Serum erhältlich.
Vitamin B3 Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten hochdosierten Vitamin B3 Kapseln
- Die besten hochdosierten Vitamin B3 Tabletten für Veganer
- Der beste Vitamin B Komplex
Die besten hochdosierten Vitamin B3 Kapseln
Die Vitamin B3 Kapseln von Tumido sind mit 500 Milligramm enthaltenem Niacinamide Pulver sehr hochdosierte Vitamin B3 Kapseln. Sie sind in einem Vorteilspack erhältlich und umfassen eine Anzahl von 200 Kapseln, welche besonders schnell auflösend sind.
Solltest du auf der Suche nach Vitamin B3 Kapseln sein, die sehr hochdosiert sind und sich leicht öffnen lassen, sodass du das Pulver in einem Glas auflösen und anschließend trinken kannst statt eine Tablette zu schlucken, ist diese Variante möglicherweise das Richtige für dich.
Die besten hochdosierten Vitamin B3 Tabletten für Veganer
Die Vitamin B3 Tabletten von Greenwood enthalten 250 Milligramm Niacinamid pro Tablette. Sie sind vegan, laktosefrei und ohne künstliche Zusatzstoffe. Außerdem sind sie flushfree und hochdosiert.
Wenn du eine vegane Variante an der Vitamin B3 Zufuhr bevorzugst, ist dieses Produkt eine Überlegung wert.
Der beste Vitamin B Komplex
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Vitamin B3 Komplex von Natural Elements ist eine hervorragende Kombination aus verschiedenen B Vitaminen. Die Verpackung umfasst eine Anzahl von 180 Tabletten. Das Produkt verfügt über eine neue Rezeptur, welche alle 8 B-Vitamine enthält. Auch hier handelt es sich um eine vegane Variante.
Solltest du daher nach einer veganen Variante suchen, die mehrere B-Vitamine enthält, ist dieses Vitamin B3 Komplex Produkt das Richtige für dich.
Kauf- und Bewertungskriterien für Vitamin B3
Nachfolgend zeigen wir dir, auf welche verschiedenen Aspekte du beim Kauf von Vitamin B3 achten solltest:
Mithilfe dieser Kriterien kannst du die beste Wahl treffen, um dir ein Produkt zu kaufen, welches das Vitamin B3 enthält. Du solltest grundlegend immer darauf achten, dass die Produkte über eine hohe Qualität verfügen, sodass du deinem Körper nichts schädliches zufügst.
Darreichungsform
Vitamin B3 kannst du in vielerlei Arten zu dir nehmen. Zunächst wird entschieden, ob du das Vitamin in der Nahrung auf natürlichem Weg zu dir nehmen möchtest oder ein Nahrungsergänzungsmittel vorziehst. Zu diesen beiden Varianten findest du im Ratgeberteil dieses Artikels einige Vor- und Nachteile.
Hast du dich dazu entschieden, das Vitamin B3 als Nahrungsergänzungsmittel zu dir zu nehmen, hast du eine weite Auswahlmöglichkeit. Das Vitamin ist beispielsweise in Form von Kapseln, Tabletten oder Pulver erhältlich.
Zudem gibt es Vitamin B3 als flüssiges Produkt, wie beispielsweise in Form eines Serums. Welche Variante du bevorzugst, ist dir überlassen. Jeder Mensch hat bei der Einnahme seine individuellen Favoriten. Wenn du beispielsweise nicht gerne Tabletten zu dir nimmst, wäre ein Serum oder Pulver eine mögliche Alternative für dich.
Dosierung
Je nach Art des Vitamin B3 Produktes unterscheidet sich die Dosierung. Im Vorfeld solltest du dir daher genau überlegen, welche Dosierung für dich und deinen Körper am besten ist.
Tabletten, die Vitamin B3 enthalten, sind häufig hochdosiert. Beispielsweise kann eine Tablette hier ca. 250 Milligramm Niacinamid enthalten. Oftmals sind viele Vitamin B3 Tabletten mit dieser Dosierung sogenannt „Flush free“.
Das bedeutet, dass die Einnahme nicht zu Hitzewallungen oder Rötungen führt, wie es oftmals bei höheren Dosierungen der Fall ist. Die Dosierungen von Tabletten ähneln denen von Vitamin B3 Kapseln.
Packungsgröße
Die Packungsgröße variiert ebenfalls nach Art des Vitamins. Vitamin B3 in Form von Kapseln oder Tabletten sind meist in der Dosierung von 250 Milligramm erhältlich. In einer solchen Packung sind ca. 180 Tabletten enthalten. Bei einer höheren Dosierung wie beispielsweise 500 Milligramm sind ca. 90 Kapseln enthalten.
Die unterschiedlichen Arten des Vitamins B3 unterscheiden sich in ihren Packungsgrößen voneinander.
Wie bereits erwähnt ist das Vitamin B3 auch in Form von Pulver erhältlich. Hier umfasst der Inhalt häufig 100 Gramm des Pulvers.
Inhaltsstoffe
Das Vitamin B3 ist ein wichtiger Bestandteil des Körpers. Es unterstützt unter anderem den Stoffwechsel des Menschen. Es ist einerseits in Nahrungsmitteln enthalten, andererseits kann es auch durch Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden.
In Form von Pulver beispielsweise, ist nur das reine Vitamin beziehungsweise Niacin enthalten. Manche Kapseln dagegen bestehen zusätzlich noch aus Wasser oder Gelatine.
Du solltest dir über die Inhaltsstoffe der Produkte im Vorfeld Gedanken machen, um das für dich am besten geeignete Vitamin B3 Produkt zu finden.
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Vitamin B3 kaufst
Was ist Vitamin B3 und wie wirkt es?
Im Folgenden haben wir dir einige Ergebnisse aus wissenschaftlichen Studien zu dem Thema Niacin bereitgestellt und das wichtigste herausgesucht.
Wirkung beim Stoffwechsel
Das Vitamin B3 trägt besonders zum Stoffwechsel und Energiestoffwechsel deines Körpers bei. Die Aufrechterhaltung des Zellstoffwechsels und der Zellatmung spielt ebenfalls eine Rolle. (2)
Wirkung gegen Pellagra
Die Erkrankung Pellagra, welche weitestgehend bereits zurückgeht, ist dennoch besonders in Ländern ausgeprägt, in denen die Menschen als Hauptnahrungsmittel Mais oder Hülsenfrüchte zu sich nehmen.
Das ist meist in Entwicklungsländern der Fall. Da in Industrieländern die Ernährung ausgewogener ist, ist eine solche Erkrankung weniger wahrscheinlich. (3) Das Vitamin B3 wird auch als Anti-Pellagra Vitamin bezeichnet, da die Krankheit besonders durch den Niacin Mangel auftritt. (3)
Wirkung bei Hypercholesterinämie
In dieser Studie wird die Wirkung von Niacin und Lovastatin auf die Erkrankung Hypercholesterinämie getestet. Es hat zum Ergebnis das beide Medikamente positiv zur Behandlung beitragen können. Sie werden hier direkt miteinander verglichen und es hat zur Folge, dass Niacin weniger verträglich ist als Lovastatin. (4)
Wann und für wen ist die Einnahme von Vitamin B3 sinnvoll?
Ob du einen Mangel an Vitamin B3 hast, kannst du in der nachfolgenden Frage entnehmen. Falls du einige dieser Merkmale aufweist, bespreche die Einzelheiten am besten direkt mit deinem Arzt. So kannst du sicher sein, ob ein Mangel an Vitamin B3 vorliegt.
Welche Arten von Vitamin B3 gibt es?
Eine andere Möglichkeit wäre das Vitamin als Nahrungsergänzungsmittel zu dir zu nehmen. Nachfolgend haben wir dir eine Übersicht über die Vor- und Nachteile der beiden Varianten dargestellt.
Produktart | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Vitamin B3 in Lebensmitteln | natürliche Einnahme | kostspieliger, aufwändiger |
Vitamin B3 als Nahrungsergänzung | einfache und schnelle Einnahme | gesund? |
An dieser Stelle gehen wir noch einmal genauer auf die beiden Arten des Vitamins B3 ein.
Was kosten Vitamin B3 Präparate?
- Kapseln
- Tabletten
- Pulver
- Serum
In der nachfolgenden Tabelle haben wir dir eine Übersicht über die Preisspanne der unterschiedlichen Darreichungsformen dargestellt.
Produktart | Preisspanne |
---|---|
Kapseln | ca. 12-17 € |
Tabletten | ca. 14 € |
Pulver | ca. 12 € |
Serum | ca. 15 € |
In welcher Form du das Vitamin B3 zu dir nimmst, ist dir überlassen. Überlege dir vor dem Kauf, welche Art du präferierst.
Wo kann ich Vitamin B3 Produkte kaufen?
- Amazon.de
- Shop Apotheke.de
- Lavita.de
Mache dich vor dem Kauf also genau mit den einzelnen Varianten bekannt. Möchtest du das Vitamin lieber auf natürliche Weise in Lebensmitteln zu dir nehmen, oder bevorzugst du ein Nahrungsmittelergänzungsprodukt?
Wie ist Vitamin B3 zu dosieren?
Alter | Männlich | Weiblich |
---|---|---|
Kinder (10 bis 13 Jahre) | 15 mg/Tag | 13 mg/Tag |
Jugendliche (15 bis 25 Jahre) | 17 mg/Tag | 13 mg/Tag |
Erwachsene | 16 mg/Tag | 13 mg/Tag |
Du solltest dich daher vor der Einnahme gut informieren welche Dosierung für deinen Körper geeignet ist. (5)
Wann habe ich einen Mangel an Vitamin B3?
In der Regel hängt ein Mangel an Vitamin B3 häufig mit Alkoholmissbrauch oder anderen Krankheiten, wie Magersucht zusammen. Andernfalls nehmen die meisten Menschen in Europa genügend Vitamin B3 durch Lebensmittel zu sich. (3)
Vor der Einnahme ist es daher wichtig, sich mit der Dosierung passend zu deinem Körper vertraut zu machen.
Du solltest aber genau aufpassen, denn auch eine zu hohe Dosierung des Vitamins B3 tut deinem Körper nicht gut. So können beispielsweise Hautrötungen, Hitzegefühl und Hautjucken als Symptome auftreten. (6)
Welche Nebenwirkungen hat Vitamin B3?
Es ist sehr wichtig sich mit den Nebenwirkungen von Vitamin B3 vertraut zu machen und die Zufuhr und Einnahme des Vitamins ernst zu nehmen. Ansonsten kannst du deinem Körper Schaden zufügen.
Welche Alternativen gibt es zu Vitamin B3 Produkten?
Alternative | kurze Beschreibung |
---|---|
Eisen | Auch ein Eisenmangel kann ein Zeichen für Energielosigkeit sein. Solltest du eine Alternative zu einem Vitamin B3 Produkt suchen, kläre doch bei deinem Arzt ab, ob du unter Eisenmangel leidest. Falls du einen Eisenmangel feststellst, kannst du auf die Nahrungsmittelergänzung Eisen Kapseln zurückgreifen. (7, 8) |
Vitamin B-Komplex | Das Vitamin B-Komplex Produkt bietet dir eine Möglichkeit, viele B-Vitamine gleichzeitig abzudecken. Ein Mangel an B-Vitaminen kann beispielsweise zu Depressionen beitragen. Des weiteren könnte Vitamin-B Komplex zur Verringerung von Diabetes im Frühstadium beitragen. (9, 10) |
Eine Alternative zu einem Vitamin B3 Produkt wäre beispielsweise ein Nahrungsergänzungsmittel bei Eisenmangel. Hier bieten sich beispielsweise Eisen Kapseln an, um diesen Mangel zu senken oder zu beheben.
Informiere dich vor dem Kauf jedoch genauestens über mögliche Nebenwirkungen und bespreche dein Anliegen bestenfalls mit deinem Arzt.
Falls du ein rundum Paket der Vitamin B-Reihe bevorzugst, kannst du über ein Vitamin B-Komplex Paket nachdenken. In den Produktrankings im oberen Teil dieses Artikels haben wir dir ein Beispiel für eine gute Alternative aufgeführt. So deckst du nicht nur deinen Vitamin B3 Haushalt ab, sondern auch verschiedene andere B-Vitamine.
Bildquelle: Songpracone / 123rf
Einzelnachweise (10)
1.
Goldhahn, S. (2017). Validierung einer Multimethode zur Bestimmung der Vitamine B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12 sowie A,D,E und K in Lebensmitteln mittels LC-MS/MS. Hochschule Neubrandenburg.
Quelle
2.
Kirkland JB, Meyer-Ficca ML. (2018). Niacin. Adv Food Nutr Res. 2018;83:83-149.
Quelle
3.
Redzic S, Gupta V. (Updated 2020). Niacin Deficiency. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2020 Jan-.
Quelle
4.
Illingworth DR, Stein EA, Mitchel YB, et al. (1994). Comparative effects of lovastatin and niacin in primary hypercholesterolemia. A prospective trial. Arch Intern Med. 1994;154(14):1586-1595.
Quelle
5.
Domke et al., Bundesinstitut für Risikobewertung. (2004). Verwendung von Vitaminen in Lebensmitteln. Berlin.
Quelle
6.
Bundesinstitut für Risikobewertung. (2012). Die Einnahme von Nicotinsäure in überhöhter Dosierung kann die Gesundheit schädigen.
Quelle
7.
Auerbach M, Adamson JW. (2016). How we diagnose and treat iron deficiency anemia. Am J Hematol. 2016;91(1):31-38.
Quelle
8.
Bager P. (2014). Fatigue and acute/chronic anaemia. Dan Med J. 2014;61(4):B4824.
Quelle
9.
Mikkelsen K, Stojanovska L, Apostolopoulos V. (2016). The Effects of Vitamin B in Depression. Curr Med Chem. 2016;23(38):4317-4337.
Quelle
10.
Elbarbary, N. et al. (2020). Vitamin B complex supplementation as a homocysteine-lowering therapy for pediatric patients with type 1 diabetes: A randomized control trial. Elsevier Journal, Vol. 39, Issue 1.
Quelle