
Unsere Vorgehensweise
Du hast gehört, dass Pinienrindenextrakt bei Potenzproblemen sowie bei Thromboserisiko wirksam sein soll? Du bist aber noch nicht von der Wirkung überzeugt und möchtest daher mehr über die Einnahme, wissenschaftliche Hintergründe und nötige Kriterien für den Kauf von Pinienrindenextrakt erfahren? Dann bist du hier genau richtig.
Dies ist der Pinienrindenextrakt Test 2023. Hier informieren wir dich über alle wichtigen Fakten zu Pinienrindenextrakt. Es wird erklärt, woraus das Extrakt hergestellt wird, welche Wirkungen es entfaltet und wo es gekauft werden kann. Außerdem werden interessante Fragen rund um das Extrakt beantwortet.
Das Wichtigste in Kürze
- Pinienrindenextrakt wird meistens aus der Rinde der französischen Seekiefer, der Pinus pinaster, gewonnen. Darum wird dieses Extrakt häufig auch als Kiefernrindenextrakt bezeichnet.
- Das Extrakt der Pinus pinaster enthält Vitamine und Antioxidantien. Dadurch erhöht es die antioxidative Abwehrkapazität des Körpers und verfügt über entzündungshemmende Wirkung, wodurch das Immunsystem gestärkt werden kann.
- In Verbindung mit L-Arginin kann Pinienrindenextrakt die Testosteron-Produktion und Potenz von Männern fördern. Das darin enthaltene oligomere Procyanidin (OPC) verursacht dabei keine Nebenwirkungen.
Pinienrindenextrakt Test: Favoriten der Redaktion
- True Nature Pinienrindenextrakt
- Cellavita Pinienrindenextrakt
- Natural Elements Pinienrindenextrakt
- Fair & Pure Pinienrindenextrakt
- Das beste reine Pinienrindenextrakt
- Das beste Pinienrindenextrakt in Pulverform
- Das beste Pinienrindenextrakt mit L-Arginin
True Nature Pinienrindenextrakt
Entdecke die Kraft der Natur mit TRUE NATURE Pinienrindenextrakt. Genieße ehrliche OPC-Angaben, denn OPC sind eine Untergruppe der Proanthocyanidine mit stark antioxidativen Eigenschaften. Viele Anbieter setzen OPC und Proanthocyanidine gleich, was jedoch wissenschaftlich nicht korrekt ist. Bei uns erhältst Du einen nachweislich im Labor bestimmten OPC-Gehalt von 32%.
Cellavita Pinienrindenextrakt
Die OPC Kapseln von Cellavita sind hochdosiert, um Dir maximale Wirkung bei einer optimalen Dosierung zu bieten. Damit kannst Du Dich auf eine verbesserte Durchblutung, ein gestärktes Herz-Kreislauf-system und erhöhte Energie freuen – ganz ohne Nebenwirkungen und unerwünschte Zusätze. Die Marke Cellavita steht für nachhaltige und natürliche Inhaltsstoffe höchster Qualität – für das Wohlbefinden und die Gesundheit, die Du verdienst.
Natural Elements Pinienrindenextrakt
Das Natural Elements Pinienrindenextrakt ist vegan und ohne unerwünschte Zusätze: Keine Magnesiumstearate, Trennmittel, Aromen, Farbstoffe, Stabilisatoren, Füllstoffe oder Gelatine. Selbstverständlich ist es auch laktosefrei, glutenfrei, ohne Konservierungsstoffe und ohne Gentechnik. Wir verzichten auch auf die Zugabe von künstlichem Vitamin C (Ascorbinsäure) und empfehlen stattdessen die Kombination mit einem natürlichen Vitamin C wie z.B. dem Camu Camu Extrakt.
Fair & Pure Pinienrindenextrakt
Entdecke für Deine Gesundheit das Fair & Pure Kiefernrindenextrakt. Mit 100mg pro Kapsel, standardisiert auf 95% Proanthocyanidine, erhältst Du ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel, das Deinem Körper guttut. Genieße die Vorteile einer veganen, gluten-, fructose- und lactosefreien Formel, die zudem frei von Magnesiumstearat, Siliciumdioxid und unnötigen Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffen ist.
Das beste reine Pinienrindenextrakt
Das aktivmen´s OPC Pinienrindenextrakt ist ein hochdosiertes Nahrungsergänzungsmittel, welches sich sowohl für Männer, als auch für Frauen eignet. Der Inhalt besteht aus 90 Kapseln und ist 100% vegan. Mit 525 mg Pinienrindenextrakt pro Kapsel ist dies ein sehr guter OPC-Lieferant.
Der reine oligomere Proanthocyanidine (OPC)-Gehalt beträgt 40%. Das Produkt kommt ganz ohne Magnesiumstearate, L-Ascorbinsäure und Siliciumdioxid aus. Es wird in Deutschland hergestellt und von staatlich geprüften Lebensmittelchemiker/innen geprüft.
aktivmen´s OPC Pinienrindenextrakt hilft unter anderem, die Lebensqualität zu steigern und eignet sich daher für alle Menschen, die ein hochdosiertes OPC Nahrungsergänzungsmittel suchen. Das Produkt trägt zur geistigen Aufnahmefähigkeit bei und wirkt gegen Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Außerdem kann dadurch das Immunsystem gestärkt werden.
Das beste Pinienrindenextrakt in Pulverform
Dieses Pinienrindenextrakt der Extraktmanufaktur Hamburg wird in Pulverform angeboten und hat ein Füllvermögen von 100g. Ein weiteres Produkt dieser Linie gibt es auch mit 250g Inhalt. Es kommt ohne Zusätze wie Hefe, Laktose, und Aromen aus, ist laborgeprüft, 100% vegan und wird in Deutschland abgefüllt.
Im Set ist ein Dosierlöffel enthalten und die empfohlene tägliche Dosierung liegt bei 50-200mg. Die Verpackung besteht aus einem wiederverschließbaren Zipperbeutel und garantiert dadurch lange Haltbarkeit und Frische.
Das Pinienrindenextrakt der Extraktmanufaktur Hamburg eignet sich aufgrund seiner Pulverform für Personen, die keine großen Kapseln schlucken möchten, oder Pulver generell bevorzugen. Mit dem mitgelieferten Dosierlöffel kann das Pulver gut dosiert werden. Es kann zum Beispiel zusammen mit Wasser oder in ein Müsli mit Flüssigkeit eingerührt und dadurch einfach verzehrt werden.
Das beste Pinienrindenextrakt mit L-Arginin
Das aktivmen´s Arginin plus Pinienrindenextrakt beinhaltet 180 Kapseln, weshalb man damit sehr lange auskommt. Es besteht aus einer L-Arginin Basis, welche 80% der Inhaltsstoffe ausmacht. Die weiteren Bestandteile sind 2,6% Pinienrindenextrakt und Reisextrakt. Das Produkt ist zu 100% vegan und wurde von Experten geprüft.
Dieses Kombi-Produkt ist hochdosiert, da es aus 3600 mg L-Arginin Base und 120 mg Pinienrindenextrakt besteht. Die maximale Tagesdosis beträgt hier 6 Kapseln.
Das Kombi-Produkt eignet sich speziell zur Steigerung der Potenz bei Männern und um Erektionsstörungen zu vermindern. Diese Aminosäure ist auch bei Sportlern für das Muskel- und Fitness-Training beliebt. Natürlich kann diese Kombination auch von Frauen eingenommen werden, wie zum Beispiel beim Sport. Es eignet sich daher in vielfältiger Weise.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Pinienrindenextrakt Präparate
Nachfolgend zeigen wir dir, anhand welcher Aspekte du dich zwischen den verschiedenen Pinienrindenextrakten entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du Pinienrindenextrakt vergleichen kannst umfassen:
In den kommenden Absätzen erklären wir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Darreichungsform
Pinienrindenextrakt wird fast immer in Kapsel-Form angeboten. Falls du Veganer bist, musst du darauf achten, dass die Kapselhülle frei von tierischen Inhaltsstoffen ist. Die meisten Kapseln werden ohne Gluten, Lactose, Fructose und Soja hergestellt, wobei auf Herstellerangaben zu achten ist.
Da Kapseln ziemlich groß sind, sollten sie mit Wasser oder zusammen mit Essen geschluckt werden. Es gibt jedoch auch Pinienrindenextrakt in Pulver-Form. Dieses eignet sich vor allem für Menschen, die keine großen Kapseln schlucken wollen.
Das Pulver hält, wenn du es gut verschlossen, kühl und trocken lagerst. Derzeit gibt es nur wenige Anbieter, die die Pulverform anbieten. Da die Inhaltsstoffe sowohl in Kapseln, als auch im Pulver gleich sind, kannst du dir aussuchen, welche Darreichungsform du bevorzugst.
Inhaltsstoffe
Pinienrindenextrakt-Kapseln sollten so viel reines Pinienrindenextrakt wie möglich und einen hohen OPC-Gehalt aufweisen. Je niedriger diese Werte sind, desto mehr lässt auch die Wirkung des Produkts nach. Bei Kapseln sollte man darauf achten, wie viel Milligramm Pinienrindenextrakt pro Kapsel bzw. wie viel Prozent reines Pinienrindenextrakt darin enthalten sind.
Ein guter Richtwert sind mindestens 500 mg hochdosiertes Pinienrindenextrakt pro Kapsel.
Die Kapselhülle besteht entweder meist aus Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle) oder aus Gelatine und ist damit tierischen Ursprungs. Oft wird Pinienrindenextrakt gemeinsam mit anderen Inhaltsstoffen verkauft. Dazu zählen L-Arginin, Traubenkernextrakt, Vitamin C, Coenzym Q10, etc. Die Anreicherung des Extrakts mit weiteren OPCs, Vitaminen und Aminosäuren hilft, eine verstärkende Wirkung zu entfalten.
Dosierung
Die angegebene Dosierungsmenge auf der Verpackung sollte immer eingehalten werden. Die Verzehrempfehlung kann von 1 Kapsel bis 6 Kapseln pro Tag schwanken. Für antioxidative Zwecke sollten mindestens 20 mg Pinienrindenextrakt täglich eingenommen werden. Ansonsten beträgt die übliche Dosierung zwischen 30 mg und 200 mg täglich.
In folgender Tabelle wird ersichtlich, wie viel mg Pinienrindenextrakt pro Tag für verschiedene Beschwerden angemessen sind.
Beschwerde | Dosierung |
---|---|
Arthrose / Arthritis | 100 mg – 150 mg |
Asthma | 2 mg / Kg Körpergewicht |
Bluthochdruck | 100 mg – 200 mg |
Diabetes | 50 mg – 200 mg |
Erektile Dysfunktion | 120 mg + L-Arginin |
Menopausale Beschwerden | 200 mg |
Muskelbeschwerden/Krämpfe | 200 mg |
Thrombozytenbildung (Störung) | 25 mg – 200 mg |
Das Extrakt sollte mindestens zwei bis drei Monate eingenommen werden, um Effekte erkennen zu können. Pinienrindenextrakt kann auch dauerhaft eingenommen werden. Es gibt keine Hinweise aus der Wissenschaft, die dagegen sprechen.
Zusatzstoffe
Beim Kauf von Pinienrindenextrakt solltest du darauf achten, dass keine schädlichen Zusatzstoffe darin enthalten sind. Dazu zählen Magnesiumstearate, Farb-, Konservierungs- und Füllstoffe. Das Produkt sollte außerdem frei von Gentechnik, Pestiziden, Schwermetallen und mikrobiologischen Verunreinigungen sein. Auf Qualitätssiegel ist zu achten. Vegetarier/Veganer und Allergiker sollten auf Spuren von Gluten, Laktose und Gelatine in der Produktbeschreibung achten.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Pinienrindenextrakt ausführlich beantwortet
Was ist Pinienrindenextrakt und wie wirkt es?
Der Anteil liegt meist bei 85% – 90%. Es handelt sich hierbei um eine Gruppe von antioxidativ hochwirksamen Flavonolen. Der Name Pycnogenol ist mittlerweile als Markenprodukt geschützt. Viele Studien werden mit dem standardisierten Pycnogenol-Extrakt durchgeführt.
OPC sind sekundäre Pflanzenstoffe, die Pflanzen hauptsächlich zum Schutz vor UV-Strahlung, klimatischen Bedingungen und Parasiten helfen. Auch in Traubenkernen, in Kokosnüssen, in Ginkgoblättern, in Äpfeln, in Rotwein etc. kommen diese vor. Wie zu erkennen ist, enthalten besonders Rinden, Schalen und Kerne größere Mengen an OPC.
Zu den Wirkungen von Pinienrindenextrakt ist Folgendes bekannt:
Wirkt antioxidativ und entzündungshemmend
In einer wissenschaftlichen Untersuchung wurde festgestellt, dass die starken antioxidativen Eigenschaften des Pinienrindenextrakts die Fähigkeit besitzen, freie Radikale abzufangen. Die Behandlung mit Pinienrindenextrakt bei den Probanden führte unter anderem zu einer Erhöhung von antioxidativen Enzymen.
Aufgrund dieser Ergebnisse scheint es, dass Pinienrindenextrakt die antioxidative Abwehrkapazität des Körpers erhöht und daher auch entzündungshemmende Wirkung hat. Dadurch kann das Immunsystem gestärkt werden. (1)
Wirkt teilweise gefäßerweiternd bzw. blutdrucksenkend
In einer Literaturrecherche zur Wirkung von Pinienrindenextrakt (hier: Marke Pycnogenol) auf den Blutdruck wurden Studien verschiedener Datenbanken bis zum Jahr 2019 untersucht und das Ergebnis zusammengefasst. Die Metaanalyse ergab keine signifikante Verbesserung des systolischen Blutdrucks nach Pycnogenol-Behandlung. (2)
Jedoch gibt es eine Studie, welche beweist, dass Pinienrindenextrakt zur Senkung des Thromboserisikos beiträgt und damit auch zur Gefäßerweiterung. In einer zwölfmonatigen Studie wurde die Wirksamkeit von Kompressions-Strümpfen und die orale Verabreichung von Pycnogenol auf Symptome des postthrombotischen Syndroms verglichen.
Das Studienergebnis zeigt, dass Pycnogenol eine signifikante langfristige Schutzwirkung für Personen nach einem thrombotischen Ereignis haben kann. Das Extrakt ist für die Behandlung nach einer Thrombose mindestens genauso wirksam wie Kompressionsstrümpfe, während die Kombination aus Strümpfen und dem Pinien-Extrakt die effektivsten Ergebnisse erzielte. (3)
Wirkt gegen erektile Dysfunktion
Bei einer Studie mit 50 Männern wurden die Wirkungen einer Kombination von Pflanzenextrakten und Aminosäuren auf die erektile Funktion des Mannes untersucht. Die Probanden erhielten eine Kombination aus Pycnogenol, Roburinen, L-Arginin, L-Citrullin oder Placebo.
Das sexuelle Wohlbefinden wurde durch den Internationalen Index der erektilen Funktion bewertet. Die Behandlung über einen Zeitraum von einem Monat zeigte eine Normalisierung der Erektionsfunktion bei der Mehrzahl der Männer. Dabei zeigten sich keine Nebenwirkungen, weshalb dies eine gute Alternative zu Viagra darstellt. (4)
Über weitere Wirkungen gegen verschiedene Beschwerden wie Arthrose, Asthma, Diabetes, Menopause und ADHS wurde ebenfalls geforscht. (5, 6, 7, 8)
Für wen ist die Einnahme von Pinienrindenextrakt sinnvoll?
Besonders positiv wirkt Pinienrindenextrakt bei entzündlichen Vorgängen im Körper. Es stärkt das Immunsystem und eignet sich daher für Menschen mit schwachem Immunsystem.
Pinienrindenextrakt eignet sich auch sehr für Sportler, da die Muskeln durch seine durchblutungsfördernde Wirkung entspannen können. Auch das Thromboserisiko kann gesenkt werden.
Aufgrund von fehlenden Daten sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit kein Pinienrindenextrakt eingenommen werden. Außerdem hat OPC eine blutverdünnende Wirkung. Deshalb solltest du das Extrakt nicht einnehmen, wenn du blutverdünnende Medikamente einnimmst.
Was kosten Pinienrindenextrakt Produkte?
Art | Kosten |
---|---|
reines Pinienrindenextrakt | 10 bis 125€ |
Pinienrindenextrakt mit Stoffen wie L-Arginin und Traubenkernextrakt | 7 bis 30€ |
Pinienrindenextrakt mit L-Arginin eignet sich vor allem für die Behandlung von Potenzstörungen bei Männern. (9)
Wo kann ich Pinienrindenextrakt kaufen?
Hier ist ein Auszug von Online-Shops, bei denen Pinienrindenextrakt bestellt werden kann:
- amazon.de
- ebay.de
- apo-rot.de
- shop-apotheke.com
Alle Extrakte aus Pinienrinde, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu einem dieser Shops versehen. Wenn du ein Extrakt gefunden hast, das deinen Vorstellungen entspricht, kannst du gleich zuschlagen.
Welche Arten von Pinienrindenextrakt gibt es?
Oft werden Extrakte auch noch mit anderen Inhaltsstoffen wie Vitamin C angereichert, diese drei Varianten sind jedoch die häufigsten.
Reines Pinienrindenextrakt
Aufgrund seiner Reinheit enthält reines Pinienrindenextrakt viele Antioxidantien und hat einen hohen OPC-Anteil. Wie bereits erwähnt, hilft OPC den Körper vor freien Radikalen zu schützen und so die häufigsten Entzündungsprozesse verhindern.
Beim Kauf ist darauf zu achten, dass beim Produkt auf Hilfsstoffe wie Magnesiumstearat und L-Ascorbinsäure verzichtet werden sollte.
Pinienrindenextrakt plus L-Arginin
L-Arginin ist eine semiessentielle Aminosäure, die vom Körper selbst hergestellt werden kann. Aber auch über die Nahrung kann sie aufgenommen werden. In Kombination mit Pinienrindenextrakt eignet sich L-Arginin speziell zur Steigerung der Potenz bei Männern und um Erektionsstörungen zu vermindern.
Diese Aminosäure ist auch bei Sportlern für das Muskel- und Fitness-Training beliebt. Natürlich kann diese Kombination auch von Frauen eingenommen werden, wie zum Beispiel beim Sport.
Pinienrindenextrakt plus Traubenkernextrakt
In diesen Nahrungsergänzungsmitteln werden Extrakte aus der Pinienrinde und aus Traubenkernen miteinander kombiniert. Meist sind diese Extrakte noch mit weiteren Inhaltsstoffen wie Zink, Selen und Vitamin C angereichert, um den Körper multifunktional zu unterstützen.
Das OPC in diesen Kombi-Produkten ist sehr hoch und wirksam, da sich beide Extrakte ergänzen. Unter anderem wird das Immunsystem bei längerer Einnahme gestärkt und die Zellen vor oxidativem Stress geschützt.
Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von Pinienrindenextrakt mit sich bringen?
Wenn du schwanger bist oder stillst, könnte es zu Problemen mit Pinienrindenextrakt kommen, weshalb dieses nicht eingenommen werden sollte. Aufgrund der blutverdünnenden Wirkung sollte das Extrakt nicht während der Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten zu sich genommen werden.
Welche Alternativen gibt es zu Pinienrindenextrakt?
- Weidenrinde
- Traubenkernen
- Beerenschalen
- Granatapfel
- Hagebutten
- Blattextrakten wie Grüntee
Sie alle sind reich an antioxidativen Substanzen und OPC und haben daher genau wie Pinienrindenextrakt entzündungshemmende Eigenschaften. Diese Extrakte können entweder in Kapsel- als auch in Pulverform gekauft werden.
Die Inhaltsstoffe aus Rinden, Schalen und Kernen helfen, Entzündungsprozesse im ganzen Körper zu minimieren. Außerdem kann der Blutdruck gesenkt und die Beine besser durchblutet werden. Auch die Haut kann dadurch ein strafferes Erscheinungsbild bekommen und wird mit mehr Feuchtigkeit versorgt. (10)
Bildquelle: Diego Vito Cervo / 123rf
Einzelnachweise (10)
1.
Nakayama S, Kishimoto Y, Saita E, Sugihara N, Toyozaki M, Taguchi C, Tani M, Kamiya T, Kondo K. Pine bark extract prevents low-density lipoprotein oxidation and regulates monocytic expression of antioxidant enzymes. Nutr Res. 2015 Jan;35(1):56-64. doi: 10.1016/j.nutres.2014.10.010. Epub 2014 Oct 20. PMID: 25458248.
Quelle
2.
Fogacci F, Tocci G, Sahebkar A, Presta V, Banach M, Cicero AFG. Effect of Pycnogenol on Blood Pressure: Findings From a PRISMA Compliant Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Clinical Studies. Angiology. 2020 Mar;71(3):217-225. doi: 10.1177/0003319719889428. Epub 2019 Nov 25. PMID: 31763928.
Quelle
3.
Errichi BM, Belcaro G, Hosoi M, Cesarone MR, Dugall M, Feragalli B, Bavera P, Hosoi M, Zulli C, Corsi M, Ledda A, Luzzi R, Ricci A. Prevention of post thrombotic syndrome with Pycnogenol® in a twelve month study. Panminerva Med. 2011 Sep;53(3 Suppl 1):21-7. PMID: 22108473.
Quelle
4.
Stanislavov R, Rohdewald P. Improvement of erectile function by a combination of French maritime pine bark and roburins with aminoacids. Minerva Urol Nefrol. 2015 Mar;67(1):27-32. PMID: 25664962.
Quelle
5.
Robertson NU, Schoonees A, Brand A, Visser J. Pine bark (Pinus spp.) extract for treating chronic disorders. Cochrane Database Syst Rev. 2020 Sep 29;9:CD008294. doi: 10.1002/14651858.CD008294.pub5. PMID: 32990945.
Quelle
6.
Mülek M, Seefried L, Genest F, Högger P. Distribution of Constituents and Metabolites of Maritime Pine Bark Extract (Pycnogenol®) into Serum, Blood Cells, and Synovial Fluid of Patients with Severe Osteoarthritis: A Randomized Controlled Trial. Nutrients. 2017 Apr 28;9(5):443. doi: 10.3390/nu9050443. PMID: 28452960; PMCID: PMC5452173.
Quelle
7.
Shin IS, Shin NR, Jeon CM, Hong JM, Kwon OK, Kim JC, Oh SR, Hahn KW, Ahn KS. Inhibitory effects of Pycnogenol® (French maritime pine bark extract) on airway inflammation in ovalbumin-induced allergic asthma. Food Chem Toxicol. 2013 Dec;62:681-6. doi: 10.1016/j.fct.2013.09.032. Epub 2013 Oct 9. PMID: 24120901.
Quelle
8.
Chovanová Z, Muchová J, Sivonová M, Dvoráková M, Zitnanová I, Waczulíková I, Trebatická J, Skodácek I, Duracková Z. Effect of polyphenolic extract, Pycnogenol, on the level of 8-oxoguanine in children suffering from attention deficit/hyperactivity disorder. Free Radic Res. 2006 Sep;40(9):1003-10. doi: 10.1080/10715760600824902. PMID: 17015282.
Quelle
9.
Ledda A, Belcaro G, Cesarone MR, Dugall M, Schönlau F. Investigation of a complex plant extract for mild to moderate erectile dysfunction in a randomized, double-blind, placebo-controlled, parallel-arm study. BJU Int. 2010 Oct;106(7):1030-3. doi: 10.1111/j.1464-410X.2010.09213.x. Epub 2010 Feb 22. PMID: 20184576.
Quelle
10.
Tsuchiya T, Fukui Y, Izumi R, Numano K, Zeida M. Effects of oligomeric proanthocyanidins (OPCs) of red wine to improve skin whitening and moisturizing in healthy women - a placebo-controlled randomized double-blind parallel group comparative study. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 2020 Feb;24(3):1571-1584. doi: 10.26355/eurrev_202002_20215. PMID: 32096209.
Quelle