Unsere Vorgehensweise

31Analysierte Produkte

42Stunden investiert

35Studien recherchiert

145Kommentare gesammelt

Wenn du auf der Suche nach einem natürlichen Heilmittel für eine Vielzahl von Beschwerden bist, könnte Oregano Öl die perfekte Lösung sein. Dieses ätherische Öl wird seit Jahrhunderten zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, von Erkältungen und Grippe bis hin zu Verdauungsproblemen.

Es ist auch dafür bekannt, dass es antimykotische, antibakterielle und antivirale Eigenschaften hat. In diesem Artikel erfahren wir, wie man Oregano-Öl kauft, worauf man beim Kauf achten muss und wie man es sicher verwendet. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du das Beste aus deinem Oregano Öl-Kauf herausholst. Wenn du also auf der Suche nach einem natürlichen Heilmittel bist, ist Oregano Öl eine gute Wahl. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie du Oregano Öl kaufen und verwenden kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Oregano Öl hilft bei einer Vielzahl an Erkrankungen, sowohl bei äußeren Hauterkrankungen, als auch bei inneren Problemen wie Darmerkrankungen.
  • Das Öl in flüssiger Form kann sowohl innen, als auch außen angewendet werden, der Konsument muss es aber zuvor verdünnen.
  • Kapseln eignen sich nur für orale Einnahme, bieten dem Konsumenten jedoch eine einfache und komfortable Anwendung.

Oregano Öl Test: Das Ranking

Platz 1: Athina Oregano Öl

Das flüssige Oregano Öl in Premium Qualität von Athina. Das Produkt zeichnet ein hoher Carvacrol-Gehalt von 80 % aus, erhältlich zu einem durchschnittlichem Preis für die 10 ml Einheit. Das Öl wird in Griechenland  aus qualitativ hochwertigem Oregano von kleinen Familienbetrieben produziert.

Athina ist in Deutschland seit über 19 Jahren führender Hersteller für Oregano Öl und legt sehr viel Wert auf Kundenzufriedenheit. Bist du mit dem Produkt nicht 100 % zufrieden, kannst du es kostenlos zurückgeben und erhältst den Kaufpreis rückerstattet. Viele Kunden schwören auf dieses Produkt, dies ist anhand der stark positiven Bewertung auf Amazon erkennbar.

Platz 2: Oregano-Öl Kapseln 150mg

Fairvital bietet dir hoch konzentrierte Kapseln, die bereits fertig zur Einnahme sind. Die Verzehrempfehlung liegt hier bei einer Kapsel pro Tag, damit reicht eine Packung für 3 Monate. Kunden berichten von einer raschen Hilfe bei Magen- und Darmbeschwerden, sowie bei Erkältungen und Blasenentzündungen.

Auch Fairvital liegt Kundenzufriedenheit sehr am Herzen und gibt dir ein 24-monatiges Rückgabe bei Unzufriedenheit. Du erhält hier ein gutes Produkt, das gleichzeitig sehr preiswert ist.

Platz 3: Tharros Oregano Öl

Hervorzuheben beim Oregano Öl von Tharros ist der niedrige Preis bei hoher Qualität. Ein Carvacrol-Gehalt von 73 % zeichnet dieses Produkt aus und verspricht rasche Heilung bei inneren und äußeren Erkrankungen.

Die Rohstoffe stammen ebenfalls aus Griechenland, der Hersteller garantiert BIO-Qualität und bietet dir eine Geld-Zurück-Garantie. Ein Kunde hebt den angenehmen Geschmack hervor, damit eignet es sich auch als Gurgellösung und natürlich zur perfekt zur oralen Einnahme.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Oregano Öl kaufst

Was bewirkt Oregano Öl? – Anwendungsgebiete

Oregano Öl gehört zu den ätherischen Ölen und wird auch als ein natürliches Antibiotikum bezeichnet. Oregano Öl tötet Bakterien, Keime und Pilze, eignet sich zudem für die innere und äußere Behandlung.
Oregano Öl hilft wirkungsvoll bei einer Vielzahl an Beschwerden, darunter folgende:

Hauterkrankungen

Gerade im Jugendalter sind viele von starker Akne betroffen. Hier kannst du Oregano Öl als natürliche Alternative zu starken Medikamenten einsetzen. Die betroffene Stelle zuerst reinigen, danach wird sie mit einer verdünnten Lösung (1 Tropfen Oregano Öl + 10 bis 20 Tropfen Speiseöl) täglich behandelt.

Bei gewissen Hauterkrankungen kann die betroffene Stelle mit Oregano Öl behandelt werden. (Bildquelle: unsplash.com / Christin Hume)

Zahnfleischentzündungen

Auch in der Mundregion und im Rachen kannst du dir die antibakterielle Wirkung von Oregano Öl zunutze machen. Fertige dir eine verdünnte Mundspülung an, die du nach dem Zähneputzen entweder morgens oder abends verwendest.

Verdauungsprobleme

Bei Verdauungsprobleme würde ich eine Verdünnung im Verhältnis 1:30 oder 1:50 verwenden, um den Magen nicht weiter zu reizen sondern hilfreich die Verdauung anzuregen.

Multiresistente Erreger (MRE)

Multiresistente Keime können durch Medikamente nicht mehr bekämpft werden, mit Oregano Öl kann die Ausbreitung gehemmt werden und es kann auch zum Absterben der Erreger kommen.

Atemwegserkrankungen

Durch die durchblutungsfördernde und schleimlösende Wirkung werden Hustenreize aller Art gestillt. Hier bietet sich an, das Öl mit heißem Wasser zu inhalieren, dadurch werden die wertvollen Stoffe eingeatmet und die beanspruchte Lunge beruhigt sich. Das Öl kann sogar eine Lungenentzündung bekämpfen, jedoch sollte dies unter ärztlicher Aufsicht geschehen, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden.

Wie wird Oregano Öl eingenommen?

Bei der oralen Aufnahme kommt das Öl in verdünnter Form zum Einsatz. Bei der puren Verwendung werden die Schleimhäute stark gereizt, da das Öl in flüssiger Form hoch konzentriert ist. Eine Verdünnung im Verhältnis 1:10 hat sich als geeignet erwiesen, jedoch kann auch auf 1:20 verdünnt werden. Auf 1 Tropfen Oregano Öl kommen 10-20 Tropfen Speiseöl (feinem Olivenöl, Rapsöl oder Kokosöl).

Die erhöhte Einnahme von Oregano führt unter Umständen zu einer schlechteren Eisenresorption. Dies bedeutet, dass der Körper Eisen schlechter verarbeitet und es bietet sich an, dass du zusätzlich Eisen in Form eines Präparats zu dir nimmst.

Um einen guten Abtransport der Giftstoffe zu ermöglichen, wird nach dem Trinken ein bindender Stoff (Heilerde, Zeolith, Betonit) ergänzend eingenommen. Dieser ermöglicht eine effizientere Ausscheidung der gelösten Giftstoffe. Außerdem wichtig: Viel Trinken!

Die lokale Anwendung auf der Haut erfolgt ebenfalls verdünnt. Das (verdünnte) Öl einfach kurz einmassieren, am besten nach dem Duschen. Beliebt ist auch die Anwendung als Badezusatz. Das Oreganobad wirkt gegen Erkältung, löst Krämpfe und lindert Muskelschmerzen.

Wo kann ich Oregano Öl kaufen?

Erhältlich ist Oregano Öl online auf folgenden Adressen:

  • amazon.de
  • shop-apotheke.at
    ebay.de

Außerdem kann das ätherische Öl in Apotheken und Drogerien gekauft werden. Hier erhältst du zusätzlich eine fachkompetente Beratung und kannst auf langjährige Erfahrung des Personals vertrauen.

Was kostet Oregano Öl?

Für die Herstellung von einem Liter Öl wird rund eine Tonne Oregano benötigt, aus diesem Grund ist der Preis dafür dementsprechend hoch.

Typ Preis
Flüssiges Oregano Öl 80-180 Euro / 100ml
Kapseln 20-50 Euro / 100g

Um die Preise einzelner Produkte vergleichen zu können, empfiehlt es sich, sie auf dieselbe Verpackungsgröße (z. B. 100ml) umzurechnen. Wichtig zu diesem Punkt ist natürlich auch, wie lang du mit einer Packung auskommst. Produkte mit 90 Kapseln versorgen dich meist für 3 Monate, ebenso wie eine 10-ml Flasche (20 Tropfen ~ 1 ml).

Welche Nebenwirkungen können bei Oregano Öl auftreten?

So wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel, kann es auch bei der Anwendung von Oregano Öl zu Nebenwirkungen kommen.

  • Schwangere sollten die Finger von Oregano Öl lassen, da es zu frühzeitigen Wehen kommen kann.
  • Unverdünnt kann es zu starken Hautreizungen kommen.
  • Da Oregano zu den Lippenblütlern gehört, können bei einer Allergie Ausschläge, Schwellungen oder Ähnliches auftreten.

Welche Alternativen gibt es zu Oregano Öl?

Als ebenfalls natürliches ätherisches Öl ist hier das Teebaumöl hervorzuheben. Es wirkt ebenfalls hervorragend gegen Hauterkrankungen und kann sogar unverdünnt aufgetragen werden. Besonders beliebt ist die Anwendung von Teebaumöl bei Warzen, hier wirkt es oft schneller als verschreibungspflichtige Medikamente.

Entscheidung: Welche Arten von Oregano Ölen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Um die für dich angenehmste Anwendungsform zu finden, ist es wichtig, beide Arten von Oregano Öl zu kennen:

  • Flüssiges Oregano Öl
  • Oregano Öl in Kapselform

Was zeichnet flüssiges Oregano Öl aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

Flüssiges Öl ist sehr vielseitig einsetzbar. Bei der äußeren Anwendung kann es ganz einfach auf die Haut aufgetragen werden. Die Dosierung bei der Einnahme kann ebenfalls sehr leicht angepasst werden.

Vorteile
  • Dosierung
  • Auch für die äußere Anwendung geeignet
  • Vielseitige Konsumierung
Nachteile
  • Hautreizungen
  • Muss verdünnt werden
  • Vorbereitungszeit

Der große Nachteil bei der Nutzung von flüssigem Öl ist die Konzentration. Wird auf das Verdünnen vergessen oder zu wenig verdünnt, so können je nach Hauttyp starke Reizungen auftreten. Vor dem Auftragen ist somit immer eine Vorbereitungszeit mit einzurechnen.

Was zeichnet Oregano Öl in Kapselform aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

Da man bei der Einnahme über Kapseln keine Vorbereitungszeit benötigt, sind sie der ideale Begleiter für unterwegs. Weiters zeichnet die Kapseln ein neutraler Geschmack aus, da dieser bei Oregano Öl sehr intensiv sein kann.

Vorteile
  • Perfekt zum Mitnehmen
  • Dosierung laut Verpackung
  • Geschmacksneutral
Nachteile
  • Eignet sich nur für innere Anwendung
  • Beschränkte Anwendung

Im Gegensatz zum flüssigen Öl kann man die Kapseln nicht lokal auftragen, dadurch sind sie für Hauterkrankungen nur beschränkt einsetzbar. Für diejenigen, die das intensive Öl als Gewürz in der Küche oder als Raumduft einsetzen wollen, ist die flüssige Form die bessere Produktart.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Oregano Öl vergleichen und bewerten

Sowohl Online als auch Offline findest du zahlreiche Oregano Öl Produkte. Um diese besser vergleichen zu können und das beste Öl für dich zu finden, unterteile ich in folgende Kategorien:

  • Herstellung
  • Qualität
  • Carvacrol-Gehalt
  • Anwendungsgebiete

Herstellung

Alle industriell hergestellten Öle stammen aus der Wasserdestillation. Um die optimale Wirkung zu erzielen, achten Sie auf ein reines Oregano Öl ohne Zusätze.

Oregano Öl kann auch selbst hergestellt werden. Hier erhält man dann kein reines Oregano Öl, als Basis wird ein Sonnenblumen- oder Rapsöl verwendet. Nimm eine gut gereinigte Oreganopflanze, und lass sie für etwa einen Monat an einem dunklen und kühlen Ort „ziehen“.

In dieser Zeit nimmt das Speiseöl die wertvollen Wirkstoffe des Oreganos auf. Du erhältst auf diese Weise ein weniger konzentriertes Öl, dass sich aber perfekt zum Kochen eignet und sehr gut vorbeugend angewendet werden kann.

Qualität

Achte auf Qualitätssiegel wie „bio-Qualität“, „vegan“ (bei Kapseln) und „frei von Zusätzen“. Oregano aus biologischer Landwirtschaft ist frei von Pestiziden, dies ist besonders wichtig, wenn du die orale Einnahme anwendest.

Hochwertige Oregano Öle stammen meist aus Griechenland oder Frankreich, achte zudem auch auf den Carvacrol-Gehalt.

Carvacrol-Gehalt

Carvacrol ist eines der 4 wirksamen Ölen, die im Oregano Öl enthalten sind. Neben dem Oregano findet man Carvacrol auch in Thymian, Bohnenkraut, oder in Kresse.

Es hemmt Entzündungsreaktionen, verhindert die Verbreitung von Bakterien und wirkt auch wie ein natürliches Schmerzmittel.

Gute Oregano Öle haben in der Regel einen Carvacrol-Gehalt von über 70 Prozent.

Anwendungsgebiete

Es sollte bereits vor dem Kauf entschieden werden, wofür man das Öl anwendet, sodass man die geeignete Produktart kauft. Allgemein kann man sagen, dass die Kapseln eine innere Anwendung sehr komfortabel gestalten, für die äußere Anwendung eignet sich das flüssige Öl perfekt.

Flüssiges Öl eignet sich neben der inneren und äußeren Anwendung auch als Raumduft. Anzuwenden ist es wie jedes andere ätherische Öl.

In diesem kurzen Video werden die Anwendungsgebiete noch einmal gut zusammengefasst.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Oregano Öl

Wie wird Oregano Öl hergestellt?

Wie schon oben erwähnt, wird das Öl mithilfe der sogenannten Wasserdestillation hergestellt. Die zerkleinerten Blätter der Pflanze werden in einem Brennkessel erhitzt.

Der auftretende Wasserdampf beförder das extrahierte ätherische Öl nach oben und wird durch ein gekühltes Rohr geleitet. Durch den Temperaturunterschied kondensiert es und wird in ein Auffangbecken geleitet.

Kann man Oregano Öl auch bei Tieren anwenden?

Oregano Öl wirkt nicht nur beim Menschen, auch Tiere profitieren von den gesundheitlichen Vorteilen dieses Heilmittels.

Durch seine verdauungsfördernde Eigenschaft hilft es dem Tier, die Nahrung effizienter zu verdauen. Als positiver Nebeneffekt sei noch angemerkt, dass auch der Appetit angeregt wird. Das ätherische Öl kann ebenfalls bei Durchfall eingesetzt werden und verspricht rasche Linderung.

Oregano Öl kann auch bei Tieren eingesetzt werden. (Bildquelle: unsplash.com / ipet photo)

Eignet sich Oregano Öl auch zum Kochen?

Du liebst Oregano als Gewürz und willst dein neu gekauftes Öl auch in der Küche probieren?
Nur zu, teste es! Beginne hierbei mit einer geringen Menge und füge bei Bedarf anschließend noch mehr hinzu.

Aufgrund des hohen Preises und der Konzentration eignet sich das Öl nicht zum braten, gib einfach 1-2 Tropfen über das fertige Gericht. So gelingen dir einfache Super Food Gerichte, dein Körper wird es dir danken.

Alternativ kann das Oregano Öl auch Getränken hinzugefügt werden, hier bieten sich gesunde Smoothies hervorragend an.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.uni-ulm.de/fileadmin/website_uni_ulm/iui.gesfuermit/Newsletter/Newsletter_Sommer_2017.pdf

[2] https://netzfrauen.org/2018/02/05/oregano

[3] https://nzzas.nzz.ch/sport/duftoel-foerdert-leistung-im-sport-ld.1450538?reduced=true

Bildquelle: unsplash.com / Kelly Sicken

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte