
Unsere Vorgehensweise
Du hast das Rauchen satt, aber dir fällt es schwer einfach damit aufzuhören? Stören dich die gesundheitlichen Folgen für dich und dein Umfeld oder möchtest du für deine Liebsten mit dem Rauchen aufhören, aber die Sucht ist zu stark? Dann könnte ein Nikotinspray von Nicorette genau deine Rettung sein.
Hier bei unserem Nicorette Spray Test 2023 zeigen wir dir, auf was du beim Kauf dieses Zigaretten-Ersatzprodukts beachten musst. Dabei geben wir dir einen umfangreichen Überblick über das Thema Nikotinsprays und stellen dir die wichtigsten Produktmerkmale vor. Damit fällt dir die Raucherentwöhnung besonders leicht.
Das Wichtigste in Kürze
- Nicorette Spray ist ein medizinisches nikotinhaltiges Produkt von Johnson & Johnson, welches die Raucherentwöhnung unterstützt.
- Bei der Anwendung gelangen geringe Mengen Nikotin in den Körper, die innerhalb einer Minute, das körperliche Verlangen nach einer Zigarette stillen.
- Daher eignet sich dieses und andere Produkte von Nicorette für diejenigen, die das lästige gesundheitsschädliche Rauchen aufgeben wollen.
Nicorette Spray Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Nicorette Spray kaufst
Wie funktioniert Nicorette Spray?
Durch einen Knopfdruck gelangt wie bei einem Mundspray 1 Milligramm Nikotin in den Rachen und zeigt normalerweise in einer Minute seine Wirkung.
Worum handelt es sich bei Nicorette Spray und wo liegen dessen Vor- und Nachteile?
Dabei hilft dir das Spray die schädlichen Substanzen in Zigaretten, wie Teer und Kohlenstoffmonoxid, zu umgehen. Denn Nicorette benutzt medizinisches Nikotin, welches keine bewiesenen negativen Auswirkungen auf deinen Körper hat, dir aber trotzdem den „Kick“ des Rauchens gibt.
Zwar ist die Umstellung von einer dampfenden Zigarette auf ein Spray natürlich erstmal eine Sache der Gewohnheit und im ersten Moment kann es zu Schluckauf und einem Ziehen im Rachen kommen. Aber das vergeht mit der Zeit und du schonst ja dich und deine Umgebung.
Und ja: im ersten Moment erscheint so ein kleines Spray vielleicht teuer. Aber es ersetzt bis zu 150 Zigaretten – das ist mindestens genauso teuer. Außerdem ist das Spray viel praktischer: Du verlierst keine Zeit, kannst überall schnell inhalieren und musst nicht im Winter in der Kälte stehen.
Was ist das Besondere an Nicorette Produkten?
Nicorette ist eine Marke der Johnson & Johnson GmbH, die seit 2007 in ihrer heutigen Form existiert. Die Verkaufszahlen bestätigen, dass Nicorette die Nummer 1 Marke für Raucherentwöhnung in Deutschland ist – das spricht für sich.
Wann sollte ich zu Nicorette Spray greifen?
Bei einem Drang nach Nikotin nimmst du anfangs einen Sprühstoß und beobachtest die Wirkung auf dich. Solltest du innerhalb weniger Minuten immer noch Rauchen wollen, nimm einen zweiten. In Zukunft solltest du dann bei weiteren Fällen gleich zwei Sprühstöße nehmen.
Ob es Zeit ist Nicorette zu nehmen, merkst du nach der Beantwortung folgender Fragen:
Möchtest du länger und gesünder leben? Macht dir das Rauchen noch Spaß? Ist das Rauchen die Zeit, das Geld und die Gesundheit wert, die du damit verschwendest?
(Bildquelle: unsplash.com / Pascal Meier)
Zu welchem Preis werden Nicorette Sprays angeboten?
Preisschwankungen und Versandkosten mit einbezogen erhälst du Nicorette Nikotinspray pro Stück für etwa 20 bis 30 Euro. Dafür, dass dir dieses Spray wertvolle Gesundheit und Lebenszeit erhält und dir gleichzeitig etliche Zigarettenschachteln erspart, ist der Preis durchaus angemessen.
Wo kann ich Sprays von Nicorette käuflich erwerben?
Nicorette Produkte werden zum Glück auch online angeboten. Unseren Recherchen zufolge bestellen Kunden am ehesten in diesen Online-Shops:
- Aponeo.de
- amazon
- docmorris.de
- medpex.de
Jedes Nicorette Spray, das wir dir in diesem Artikel vorstellen ist mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops verlinkt. So kannst du sofort zuschlagen, falls du das für dich beste Produkt gefunden hast.
Welche Alternativen gibt es zu Nicorette Spray?
- Kaugummi
- Pflaster
- Lutschtabletten
Hier findest du nun die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale der Nikotinprodukte.
Nikotin Kaugummi
Nicorette Kaugummi gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen und mit einer Nikotinmenge von wahlweise 2 Milligramm oder 4 Milligramm pro Stück.
Mit einer Füllmenge von 105 Stück auch ziemlich preiswert. Ebenfalls fällt dieses Produkt nicht so sehr als ein Ersatzprodukt zum Rauchen auf – dafür lässt die Wirkung ein wenig länger auf sich warten.
Diese Kaugummis sind aber nicht gleichzusetzen mit anderen Süßigkeiten. Biete sie daher niemals Kindern an und gehe nicht leichtsinnig damit um.
Nikotinpflaster
Transdermale Nikotinpflaster sind die stärkste Nikotinquelle, die zusätzlich am längsten anhält. Du erhälst entweder 7 oder 14 Stück auf einmal – perfekt für eine oder zwei Wochen.
Die Pflaster werden morgens auf die Haut geklebt (zum Beispiel Hüfte oder Oberarm) und abends wieder abgenommen. So wird den ganzen Tag über langsam Nikotin aufgenommen, was das Rauchverlangen stark lindert.
Nikotin Lutschtabletten
Wer nicht der Fan von Kaugummis ist, hat auch noch die Möglichkeit Nicorette Lutschtabletten mit 2 oder 4 Milligramm Nikotin zu erwerben.
Du kannst dir die Lutschtabletten wie kleine Minzbonbons vorstellen, nur das sie zusätzlich Nikotin enthalten, um dein Verlangen danach zu stillen.
Denn der Gebrauch unterscheidet sich je nachdem, ob du einen sofortigen Rauchstopp oder die Reduktionsmethode anstrebst. Solltest du dich dafür interessieren, schau, was besser für dich ist und welcher Nikotingehalt dafür infrage kommt.
Nicorette Kombi-Therapie
Bei dieser Therapie geht es darum ein Gegengewicht zu schaffen, für Menschen die vorher ca. 20 Zigaretten pro Tag geraucht haben. Dabei wird 16 Stunden lang ein Nikotinpflaster benutzt (vom Aufstehen bis zum Schlafengehen).
Zusätzlich wird ein Produkt eingesetzt für starkes Verlagen, zum Beispiel das Nicorette Spray. Man steigt mit starken Pflastern ein und wird dann mit der Zeit immer schwächer. So verringert sich langsam aber stetig die aufgenommene Nikotinmenge.
Dabei sollte man sich an folgender Tabelle orientieren:
Zeitraum | Nikotin im Pflaster | Maximale Nikotinmenge täglich |
---|---|---|
8 Wochen | 25 mg | 57 mg |
2 Wochen | 15 mg | 47 mg |
2 Wochen | 10 mg | 42 mg |
Das bedeutet du kannst täglich zusätzlich bis zu 32 Sprühstöße vom Nicorette Spray zu dir nehmen. Wie du siehst, kannst du so innerhalb von zwei Wochen auf sanfte Weise vom Rauchen abgebracht werden.
(Bildquelle: pixabay.com / Hans)
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Sprays von Nicorette vergleichen und bewerten
Vor dem Kauf von Nicorette Sprays möchtest du wahrscheinlich gerne einen Vergleich anstellen, welches Produkt für dich nun am besten passt. Die Vergleichskriterien sind:
Nachfolgend erhälst du im Detail die Infos, welche dir die Entscheidung leichter machen.
Nikotinmenge
Im Schnitt enthält eine herkömmliche Zigarette 12 mg Nikotin, welches sehr schnell in die Blutlaufbahn und das Gehirn gelangt. Mit der Zeit bilden sich sehr viele Rezeptoren, die Nikotin erkennen und Glücksgefühle auslösen. Aus diesem Grund wird der Körper süchtig.
Ein kalter Entzug hat deswegen oft Verstimmungen zur Folge. Deshalb empfiehlt sich ja der Gebrauch von Nikotinsprays. Pro Sprühstoß von Nicorette gelangen 1 mg in den Körper, die zwar schnell aber langsamer als beim Rauchen aufgenommen werden.
Die meisten Sprays enthalten 1 mg pro Spritzer, da es eine optimale Menge ist, das Verlangen zu stillen und langfristig zu reduzieren – bis zur Entwöhnung.
Inhaltsstoffe
Natürlich spielen neben der essenziellen Nikotinmenge auch andere Inhaltsstoffe eine Rolle: für den Geschmack, die Verträglichkeit und für die Lösung von Nikotin.
Unter den enthaltenen Stoffen sind verschiedene Alkohole, Zucker, Wasser, Aromastoffe und Menthol enthalten. Alles zusammen ist in erster Linie für die Wirkung des Sprays verantwortlich und meist unbedenklich – insbesondere im Vergleich zum Rauchen.
Achte auf jeden Fall auf etwaige Nebenwirkungen und sprich diese mit deinem Arzt oder Apotheker ab
Geschmack
Sehr individuell für jeden Einzelnen ist sicherlich der Geschmack. Oft erhälst du Sprays mit Minzgeschmack – Nicorette bietet auch ein „Frucht und Minze – Spray“ an.
Du kennst den Geschmack sicherlich schon von Kaugummis oder Bonbons. Außerdem sorgt das Aroma für angenehmen Duft, statt dass du nach Zigarettenqualm riechst.
Preis
Klar der Preis spielt eine wichtige Rolle bei jedem Kauf.
Aber stelle dir doch vorher die Frage, was es dir Wert ist, das Rauchen aufzugeben: Wie viel Geld sparst du an Zigaretten? Wie viel würde eine professionelle Therapie kosten? Wie viel ist gesunde und längere Lebenszeit wert?
In Anbetracht dessen ist der (angemessene) Preis von Nicorette Spray – auch bezogen auf die Wirksamkeit und Qualität – mehr als gerechtfertigt.
(Bildquelle: unsplash.com / Антон Воробьев)
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Nicorette und Nikotinsprays
Da du nun ausreichend Informationen über Sprays von Nicorette gesammelt hast, wollen wir dir abschließend noch ein paar weitere Informationen mitgeben. Solltest du dich bereits für ein Nikotinspray entschieden haben, findest du hier unter Umständen wertvolle Tipps.
Wie viel Geld gibt man für Rauchen aus?
Eine gute und interessante Frage, die sicherlich einen gewissen Eindruck hinterlassen wird.
Gehen wir von nur 10 Zigaretten am Tag aus bei einer großzügigen Packung mit 25 Zigaretten für 7 Euro.
365 Tage x 10 Zigaretten pro Tag = 3650 Zigaretten pro Jahr
3650 Zigaretten / 25 Zigaretten pro Packung = 146 Packungen pro Jahr
146 Packungen x 7 Euro pro Packung = 1022 Euro pro Jahr
Du siehst, wie teuer dir das auf Dauer zu stehen kommt – insbesondere bei mehr Zigaretten und teureren Schachteln.
Wie wende ich Nicorette Spray korrekt an?
Folgendes Video vom Hersteller, welches wir für dich herausgesucht haben, erklärt dir anschaulich und kurz, die Anwendung und Wirkung von Nicorette Spray.
Hier eine kurze Zusammenfassung zur richtigen Benutzung:
- Halte das Spray nach an den geöffneten Mund
- Drücke den oberen Teil des Sprays nach unten – nimm ein oder zwei Sprühstöße
- Sprühe in die Wangentasche – nicht Inhalieren oder Schlucken!
Wie oft sollte ich Nicorette Spray benutzen?
Sobald du die Lust auf das Rauchen verspürst, solltest du, um nicht rückfällig zu werden, Nicorette benutzen. Jedoch maximal zwei Sprühstöße pro Verlangen – anfangs erstmal probieren, ob einer bereits reicht.
Damit du noch lange profitierst, ist es wichtig, dass du das Spray beziehungsweise andere Nikotinersatzprodukte mindestens 12 Wochen lang regelmäßig einnimmst.
Hat Nicorette Spray Nebenwirkungen?
Nicorette Spray ist als Arzneimittel anzusehen und kann daher auch Nebenwirkungen mitbringen. Dazu zählen Symptome, die nach einer gewissen Eingewöhnung abschwächen. Zum Beispiel Schluckauf, Reizungen im Rachen, leichtes Brennen im Mund, veränderte Geschmackswahrnehmung.
Genaueres erfährst du im Beipackzettel.
Gefährliche oder stark beeinträchtigende Wirkungen sind ausgeschlossen. Solltest du andere Medikamente nehmen oder gewisse Vorerkrankungen haben gilt wie immer:
Wende dich bei allgemeinen Fragen und akuten Problemen an deinen Arzt oder Apotheker.
Erfahrungsbericht für das Nicorette Spray
Möchtest du noch ein paar persönliche Erfahrungsberichte von Kunden und Kundinnen bekommen? Hier bekommst du einen kurzen Einblick.
Wenn die Lösung richtig eingespeichelt und von der Mundschleimhaut resorbiert wird, ist die Wirkung schnell da und man denkt einfach nicht mehr ans Rauchen.
Mein Mann hat die Erfahrung gemacht, dass die Häufigkeit sprühen zu müssen deutlich weniger wurde, im Gegensatz zur Häufigkeit des Zigarettenrauchens. Man folgt einfach seinem Tagesgeschäft und plötzlich fiel uns auf, dass er nur noch einmal bis keinmal mehr sprühte.
Da die mentale Umgewöhnung schon stattgefunden hatte, war das Thema noch 2 Wochen durch. Auch die Anwesenheit von anderen Rauchern war dann kein Problem mehr.“ [3]
Anhand dieses Berichtes kannst du gut sehen, wie viel leichter und unbeschwerter der Ausstieg aus dem Rauchen mithilfe von Nicorette Spray ist. Die Kundin selbst hat auch mithilfe von Nicorette Zigaretten aufgegeben.
Und Sascha O. schreibt folgende Rezension:
„Ich bin sehr zufrieden mit dem Spray, ich habe vorher schon vieles probiert, um mit dem Rauchen aufzuhören aber nichts hat geholfen. Mit dem Spray ist das anders, es hält, was es verspricht – nach knapp 1 Minute ist mein Schmacht weg.“
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.jnjgermany.de/marken/Nicorette
[2] https://www.nicorette.de/service-faq/faq#was-ist-das-besondere-am-nicorette-nbsp-spray
[3] https://www.rauchfrei-forum.net/index.php/thread/114-nikotinspray-nicorette-spray-erfahrungen/
[4] https://smokefreelife.net/de/rauchen-aufhoeren/nikotinspray
Bildquelle: Kurguzov/ 123rf.com