
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen natürliche Cholesterinsenker Test 2019! Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten natürlichen Cholesterinsenker. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, den für dich besten natürlichen Cholesterinsenker zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf unserer Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir einen natürlichen Cholesterinsenker kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Natürlicher Cholesterinsenker Test: Das Ranking
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir einen natürlichen Cholesterinsenker kaufst
- 4 Entscheidung: Welche Arten von natürlichen Cholesterinsenkern gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 4.1 Was zeichnet Cholesterin-Tabletten mit natürlichen Inhaltsstoffen und was sind die Vor- und Nachteile ?
- 4.2 Was zeichnet Saftkonzentrat mit cholesterinsenkenden Eigenschaften aus und was sind die Vor- und Nachteile ?
- 4.3 Was zeichnet Lebensmittel gegen einen hohen Cholesterinspiegel aus und was sind die Vor- und Nachteile ?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du natürliche Cholesterinsenker vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema natürliche Cholesterinsenker
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Cholesterin ist ein lebenswichtiger Stoff für unseren Körper, welcher von unserem Körper selbst hergestellt wird aber auch in einigen Lebensmitteln enthalten ist.
- Der Cholesterinspiegel kann durch verschiedene Faktoren zu hoch werden und zu schweren Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und des Stoffwechsels führen.
- Neben chemisch hergestellten Medikamenten kann man einen zu hohen Cholesterinspiegel auch durch natürliche Cholesterinsenker normalisieren, um Krankheiten zu behandeln oder diesen vorzubeugen.
Natürlicher Cholesterinsenker Test: Das Ranking
Platz 1: Fermentierter Roter Reis 600mg
Dieser natürliche Cholesterinsenker basiert auf fermentiertem Roten Reis und enthält 4,5mg Monacolin K pro Kapsel. In der Dose befinden sich insgesamt 120 Kapseln zum Einnehmen, welche für vier Monate ausreichen. Die empfohlene tägliche Dosis liegt bei einer Kapsel pro Tag.
Das Nahrungsergänzungsmittel hat eine hohe Bioverfügbarkeit und ist frei von Gluten, Lactose, Fructose, Magnesiumstearat, Konservierungsstoffen, Hefe, Soja, Pestiziden, chemischen Düngern, Gentechnik und Farbstoffen. Deshalb eignet sich dieses Produkt sehr gut für Allergiker.
Außerdem sind die Kapseln frei von tierischen Inhaltsstoffen und auch für Veganer geeignet. Die Kapseln werden in einer Plastikdose geliefert, welche einen praktischen Dosierdeckel mit einem Frische-Schließsystem besitzt.
Platz 2: Mariendistel Kapseln von EXVital VitaHealth
Die Mariendistel Kapseln von EXVitalHealth werden in einer wiederverschließbaren Plastikdose mit einem Inhalt von 90 Kapseln geliefert. Sie enthalten einen 80% Silymarin Anteil und sind frei von Magnesiumstearat und tierischen Produkten. Somit eignen sich die Kapseln auch für Veganer.
Es wird empfohlen täglich eine Kapsel mit einem Glas Wasser einzunehmen. Das Nahrungsergänzungsmittel wird in Deutschland hergestellt und unterliegt hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Das Präparat hat eine sehr gute Bioverfügbarkeit und wird aus qualitativ hochwertigen Rohstoffen hergestellt. In der Herstellung wird zudem auf Zusatzstoffe, Aromen und Farbstoffe verzichtet.
Platz 3: tetesept Galle-Dragee mit Artischocke
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese hochkonzentrierten Dragees mit Artischockenextrakt von tetesept fördern die Fettverdauung und somit den Cholesterinabbau. Zusätzlich zur Fettverdauung wird auch die Leber- und die Gallentätigkeit angeregt.
Die Dragees befinden sich in einer Verpackung aus Pappkarton, welche 80 Stück insgesamt enthält. Jedes Dragee enthält 60.000 mg Artischockenextrakt und die empfohlene Dosis liegt bei 3 Tabletten am Tag.
Dieses Nahrungsergänzungsmittel hat ebenfalls eine sehr gute Bioverfügbarkeit und ist frei von Gluten.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir einen natürlichen Cholesterinsenker kaufst
Was ist Cholesterin?
Man unterscheidet zwischen „dem guten“ hdl-Cholesterin und „dem bösen“ ldl-Cholesterin, welches sich an den Gefäßwänden ablagern kann, den Blutfluss stört und so zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt. Das hdl-Cholesterin kann das schlechte Cholesterin zur Galle transportieren, damit es ausgeschieden wird.
Der amerikanische Arzt Ansel Keys stellte die Theorie auf, dass das Cholesterin im Essen Schuld am Herzinfarkt und anderen Erkrankungen sei und erschuf so eine neue Ernährungsphilosophie.
Ein zu hoher Cholesterinwert im Blut führt zu Bluthochdruck, Arterienverkalkung, Störungen des Zuckerstoffwechsels, zu Erkrankungen der Leber und zu diversen Folgeerkrankungen von stillen Entzündungen.
Wenn sich mehr Cholesterin im Blut befindet, als die Zellen benötigen, kann ein Teil des transportierten Cholesterins an den Aterienwänden kleben bleiben. Dadurch können Verengungen entstehen und Krankheiten werden begünstigt. Aus medizinischer Sicht ist ein zu hoher ldl-Cholesterinwert als besonders gefährlich
.(Quelle: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/)
Die Ernährung und der allgemeine Lebensstil spielen, wenn es um den Cholesterinspiegel geht eine sehr große Rolle. Wer sich sehr fettreich ernährt, wenig bewegt und sogar noch unter Stress leidet, hat in der Regel schlechte Cholesterinwerte vorzuweisen.
Wenn du dich noch weiter über Cholesterin informieren möchtest, dann kannst du dir dieses Interview mit einer Ärztin ansehen:
Was ist ein natürlicher Cholesterinsenker?
Neben chemischen Cholesterinsenkern wie Statinen, Ezetimib, PCSK9-Hemmern und Fibraten gibt es auch eine große Anzahl an natürlichen Cholesterinsenkern. Hochdosierte pflanzliche Medikamente in Form von Tabletten sind da jedoch nicht die einzige Möglichkeit.
Auch diverse Lebensmittel wie Avocados, Beeren, Sojaprodukte, Walnüsse, Hafer, Leinsamen, Flohsamen und rote Zwiebeln haben cholesterinsenkende Eigenschaften. Zudem gibt es auch Saftkonzentrate, welche einen positiven Einfluss auf einen zu hohen Cholesterinspiegel haben.
Natürliche Cholesterinsenker haben zudem auch einen positiven Einfluss bei zu hohem Blutdruck, Blutzucker-Spiegel, Inflammation und Stresssymptomen. Ärzte betonen aber, dass bei Patienten mit extrem hohen Cholesterinwerten Nahrungsergänzungsmittel die medikamentöse Behandlung nur ergänzen und nicht ersetzen können.
Was kostet ein natürlicher Cholesterinsenker?
Tabletten auf Pflanzenbasis können zwischen 18 und 42 Euro kosten, Saftkonzentrate sind in der Regel zwischen 25 und 50 Euro erhältlich und Lebensmittel mit cholesterinsenkenden Eigenschaften gibt es schon für wenige Euros in allen Lebensmittelgeschäften zu kaufen.
Produkt | Preisspanne |
---|---|
Tabletten | 18€ – 42€ |
Saftkonzentrat | 25€ – 50€ |
Lebensmittel | 2€ – 5€ |
Wo kann ich natürliche Cholesterinsenker kaufen?
- Amazon
- DocMorris
- medpex
- dr-med-michalzik.de
Du kannst Cholesterinsenker aber auch in Apotheken in deiner Umgebung bekommen. Cholesterinsenkende Lebensmittel findest du in allen Supermärkten und anderen Lebensmittelgeschäften.
https://www.instagram.com/p/BtkuCCXB6J4/
Welche Alternativen gibt es zu natürlichen Cholesterinsenkern?
Du kannst zusätzlich oder alternativ auch deine Ernährung umstellen und besonders cholesterinhaltige Lebensmittel aus deinem Speiseplan streichen, damit der Erhalt deiner Gesundheit auch langfristig gesichert ist. Sehr gut eignet sich dafür die vegane Ernährung. Mehr Informationen dazu findest du auf dieser Seite unter Trivia.
Auch ein wichtiger Aspekt ist genügend Sport. Bewegung bringt das Herz-Kreislauf-System in Wallung, hält uns fit und kann somit auch Krankheiten vorbeugen oder zur Genesung beitragen – besonders bei einem zu hohen Cholesterinspiegel.
Generell ist es aber immer klug, wenn du dich an deinen Arzt wendest, unabhängig davon, welche Mittel du einnehmen möchtest. Lasse deinen Cholesterinspiegel regelmäßig überprüfen und dich umfassend beraten.
Entscheidung: Welche Arten von natürlichen Cholesterinsenkern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Was zeichnet Cholesterin-Tabletten mit natürlichen Inhaltsstoffen und was sind die Vor- und Nachteile ?
Pflanzliche Tabletten sind eine beliebte Alternative für die Behandlung eines zu hohen Cholesterinspiegels, wenn man unter Unverträglichkeiten und Allergien leidet oder Nebenwirkungen von Medikamenten vermeiden möchte.
Die Tabletten bestehen gänzlich aus natürlichen Inhaltsstoffen und sind deshalb in der Regel unbedenklich für den Stoffwechsel.
Die häufigsten Inhaltsstoffe sind Curcuma, Flohsamenpulver, Probiotika, Artischockenextrakte, Coenzym Q10; Omega-3-Fettsäuren, Knoblauchextrakte und roter Reis. Allerdings müssen manche dieser pflanzlichen Tabletten von einem Arzt verschrieben werden.
Was zeichnet Saftkonzentrat mit cholesterinsenkenden Eigenschaften aus und was sind die Vor- und Nachteile ?
Cholesterinsenkende Saftkonzentrate bestehen häufig aus vielen verschiedenen Obst- und Gemüsesäften und enthalten deswegen sehr viele Vitamine und Spurenelemente.
Allerdings werden sie nicht ausschließlich zum Behandeln eines zu hohen Cholesterinspiegels hergestellt, denn sie sind eher Nahrungsergänzungsmittel. Die cholesterinsenkenden Eigenschaften sind somit nur ein Nebeneffekt und die Wirkung nicht garantiert.
Was zeichnet Lebensmittel gegen einen hohen Cholesterinspiegel aus und was sind die Vor- und Nachteile ?
Avocados, Beeren, Sojaprodukte, Walnüsse, Hafer, Leinsamen, Flohsamen und rote Zwiebeln sind einige der vielen Lebensmittel, welche dazu beitragen können einen zu hohen Cholesterinspiegel zu senken. Allerdings ist die Wirksamkeit dieser Lebensmittel trotz vieler medizinischer Studien umstritten.
Lebensmittel alleine haben bei sehr hohen Cholesterinwerten auch keinen ausreichenden Einfluss um die Werte schnell zu senken. Man sollte sie eher als zusätzliche Maßnahme konsumieren oder als langfristige Maßnahme zum Erhalt der Gesundheit einsetzen. Lebensmittel sind dabei verglichen mit den anderen Produkten sehr günstig.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du natürliche Cholesterinsenker vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du natürliche Cholesterinsenker vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Produkt für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Kosten
- Qualität
- Nebenwirkungen
- Anwendung
Kosten
Wie schon weiter oben aufgeführt, sind die Kosten je nach Art der natürlichen Cholesterinsenker sehr unterschiedlich. Wenn bei dir keine medizinische Notwendigkeit für verschreibungspflichtige Medikamente besteht, dann kannst du natürlich frei entscheiden, wie viel Geld du investieren möchtest.
Eine Ernährungsumstellung ist nicht nur in manchen Fällen unumgänglich, sondern auch die günstigste Methode den Cholesterinspiegel langfristig niedrig zu halten.
Tabletten und Saftkonzentrate sind teurer aber haben in der Regel auch eine größere Wirkung.
Qualität
Besonders bei natürlichen Cholesterinsenkern in Form von Tabletten und Saftkonzentraten musst du die Qualität der Präparate beachten. Es sollten am besten keinerlei Zusatzstoffe enthalten sein. Vor dem Kauf sollest du unbedingt die Inhaltsstoffe überprüfen.
Nebenwirkungen
Nicht nur chemisch hergestellte Medikamente zur Behandlung zu hoher Cholesterinspiegel können Nebenwirkungen und allergische Reaktionen bei dir hervorrufen, sondern auch pflanzliche Heilmittel, Nahrungsergänzungsmittel und Lebensmittel.
So ist es beispielsweise nicht auszuschließen, dass beim Verzehr von rotem Reis die gleichen Nebenwirkungen auftreten, wie bei der Einnahme von Satinen, da der Inhaltsstoff Momacolin K chemisch identisch zu dem im Medikament enthaltenen Lovastatin ist.
Bei Bekannten Unverträglichkeiten und Allergien solltest du dich im besten Fall mit deinem Arzt absprechen und dich umfassend beraten lassen, bevor du dir einen natürlichen Cholesterinsenker kaufst.
Anwendung
Natürliche Cholesterinsenker unterscheiden sich je nach Art auch in ihrer Anwendung. Pflanzliche Tabletten müssen zum Beispiel in regelmäßigen Zeitabständen vor, nach oder zu Mahlzeiten geschluckt werden. Saftkonzentrate hingegen kannst du pur in kleinen Dosierungen einnehmen oder in Getränke mischen.
Wenn du dich aber dafür entscheidest deinen Cholesterinspiegel durch bestimmte Lebensmittel zu senken, dann kannst du diese ganz einfach in deinen alltäglichen Speiseplan integrieren und in deine Mahlzeiten einbinden.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema natürliche Cholesterinsenker
Liste besonders cholesterinhaltiger Lebensmittel
Manche Lebensmittel enthalten sehr viel Cholesterin und können bei übermäßigem Verzehr deine Werte enorm verschlechtern. Deshalb solltest du diese nur in Maßen genießen oder im besten Fall – vor allem bei bestehenden Erkrankungen – ganz meiden.
Damit du dir einen Überblick darüber verschaffen kannst, welche Lebensmittel wie viel Cholesterin enthalten, haben wir hier für dich eine Tabelle erstellt:
Nahrungsmittel auf 100g / 100ml | Kalorien in kcal | Cholesterin in mg | Fettanteil in g |
---|---|---|---|
Barsch | 96 | 72 | 1 |
Bauchfleisch | 385 | 70 | 37 |
Brathering | 204 | 87 | 15 |
Butter | 755 | 230 | 83 |
Creme fraiche (30%) | 300 | 90 | 30 |
Ei | 165 | 580 | 11 |
Hühnerleber | 140 | 555 | 5 |
Joghurt (3,5%) | 101 | 12 | 3 |
Kondensmilch (12%) | 194 | 46 | 12 |
Putenfleisch | 140 | 75 | 6 |
Sardellen | 101 | 624 | 2 |
Vollmilchschokolade | 525 | 20 | 30 |
Vollmilch | 65 | 12 | 3,6 |
Salami | 381 | 85 | 33 |
Gelbwurst | 287 | 400 | 27 |
Bockwurst | 272 | 90 | 26 |
Die gesundheitlichen Vorteile einer veganen Ernährung
Wie du vielleicht in der Tabelle über cholesterinhaltige Lebensmittel gesehen hast, sind dort ausschließlich tierische Produkte aufgelistet.
Neben den ethischen und umweltlichen Aspekten kann sich eine rein pflanzliche Ernährung sehr positiv auf die Gesundheit auswirken.
Bewiesenermaßen kannst du alle Vitamine, Mineralstoffe, Proteine und Fette, die dein Körper braucht auch aus Pflanzen bekommen.
Im Gegensatz zu Milchprodukten, Eiern, Fleisch und Fisch enthalten pflanzliche Lebensmittel kein Cholesterin.
Vielleicht ist die pflanzliche Ernährung eine Option für dich, denn langfristig gesehen ist sie einer der einfachsten Wege deine Gesundheit zu regenerieren und zu erhalten. Lass dich nicht von Vorurteilen abschrecken und probiere es einfach mal aus.
Die Herstellung von tierischen Produkten ist viel Ressourcenintensiver und führ zu einer viel höheren Belastung als der Anbau pflanzlicher Lebensmittel. So führt der Gemüseanbau zum Beispiel zu einer 72-fach geringeren CO2 Belastung als die Produktion von Rindfleisch.
Auch die Abholzung des Regenwaldes ist neben der Palmölproduktion zu einem großen Teil auf die Massentierhaltung zurückzuführen, da auf den gerodeten Flächen Viehfutter angebaut wird – auch für europäische Betriebe.
Die Vegane Ernährung verringert zudem das Risiko auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und auf Diabetes. Allerdings solltest du dich umfassend informieren bevor du anfängst dich vegan zu ernähren, damit du weißt auf welche Nährstoffe du besonders achten musst um keinen Nährstoffmangel zu bekommen.
Wenn du dir einen Überblick über die gesundheitlichen Aspekte der veganen Ernährung machen möchtest, kannst du dir dieses Video anschauen:
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.zentrum-der-gesundheit.de/cholesterin.html#toc-kein-fleisch-keine-wurst
[2] https://www.cholesterinspiegel.de/medikamentoese-therapie/
[3] https://www.mylife.de/ernaehrung/ernaehrungstipps/cholesterinwerte-tabelle-mit-lebensmitteln-12716
Bildquelle: 123rf.com / udra