Unsere Vorgehensweise

30Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Wer Multivitamin-Tabletten einnimmt, erhofft sich davon ein stärkeres Immunsystem, mehr Konzentration im Alltag oder eine Verbesserung des Hautbilds. In jedem Fall soll das körperliche Wohlbefinden durch Vitamine, Mineralien und Spurenelemente gesteigert werden. Wenn eine ausgewogene Ernährung aufgrund von Krankheit, Schwangerschaft oder einem besonderen Lebensstil nicht mehr ausreicht, können Multivitamine Abhilfe schaffen.

In unserem großen Multivitamin Tabletten Test 2023 erläutern wir dir, in welchen Fällen eine Einnahme von Multivitamin-Präparaten sinnvoll ist. Wir geben dir eine Übersicht zu wissenschaftlichen Erkenntnissen, um deine Kaufentscheidung zu erleichtern. Unser Vergleich zeigt die Unterschiede zwischen hochwertigen Kapseln und preiswerten Tabletten. Und im abschließenden Ratgeber beantworten wir dir auf Basis von Studien die wichtigsten Fragen zu Multivitaminen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Multivitamin-Tabletten liefern hoch konzentriert essenzielle Mikronährstoffe. Vitamine, Mineralien und Spurenelemente in dieser Form sind eine unkomplizierte Möglichkeit zur Stärkung des Körpers. Sie sollten eine ausgewogene und gesunde Ernährung aber nur ergänzen.
  • Manche Multivitamin-Präparate überschreiten die empfohlene Tagesdosis. Dies kann deine körperliche Verfassung bei einer festgestellten Unterversorgung verbessern. Eine Überdosierung mit bestimmten Vitaminen kann aber auch negative gesundheitliche Folgen haben.
  • Für Diabetes-Patienten, Menschen mit verkleinertem Magen oder Schwangere sind Multivitamin-Tabletten teilweise lebenswichtig. Der Mehrwert solcher Präparate für einen gesunden Menschen ist aber wissenschaftlich umstritten.

Multivitamin Tabletten Test: Favoriten der Redaktion

Die besten Allround Multivitamin Tabletten

Für Langzeitanwender sind die „Multivitamin Hochdosiert“-Tabletten des Herstellers gloryfeel interessant. Eine Packung enthält 450 Portionen und ist damit für die Einnahme über mehr als ein Jahr ausgelegt. Du deckst durch eine Multivitamin-Tablette die empfohlene Tagesdosis von gleich zwölf Vitaminen und Mineralstoffen.

Die Präparate sind frei von künstlichen Zusätzen und außerdem für Veganer geeignet. Dazu überschreitet keiner der Inhaltsstoffe die empfohlene Tagesdosis. Damit ist eine Überdosierung bei ordnungsgemäßer Einnahme weniger wahrscheinlich. Diese Multivitamine bieten dir über lange Zeit eine effektive, aber kontrollierte Versorgung mit essenziellen Mikronährstoffen.

Die besten und günstigsten Multivitamin Tabletten

Die „A-Z DEPOT Langzeit-Vitamine“ der Firma Doppelherz sind nicht nur aufgrund ihres geringen Stückpreises beliebt. Die Multivitamin-Tabletten enthalten über 20 Mikronährstoffe, welche teilweise die mehrfache Dosis der empfohlenen Tagesmenge enthalten. Damit kann eine Unterversorgung durch die Ernährung ausgeglichen werden.

Eine Packung enthält 40 Portion und ist damit eine gute Wahl für eine kurze Vitamin-Kur. Aufgrund ihres Herstellungsverfahrens versorgen die speziellen Retard-Tabletten den Körper über mehrere Stunden mit Nährstoffen. Suchst du nach preiswerten, aber hoch dosierten Multivitamin-Tabletten? Dann bist du mit den „A-Z DEPOT“ gut beraten.

Die hochwertigsten Multivitamin Kapseln

Der Hersteller natural elements verspricht mit seinem „Multivitamin“ auch höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Es handelt sich um Kapseln mit über 25 Nährstoffen, welche durch hohe Dosierungen Unterversorgungen ausgleichen können. Die Multivitamine werden durch die Kapselhülle effektiv freigegeben, sind aber ohne Gelatine und damit vegan.

Durch Verbindungen mit besonders hoher Bioverfügbarkeit fällt es deinem Körper leichter, die Vitamine und Mineralien aufzunehmen. Antioxidative Inhaltsstoffe wie das Coenzym Q10 oder Traubenkernextrakt können dich zusätzlich stärken.

Gleichzeitig verzichtet der Hersteller auf Eisen, was sich positiv auf die Wirkung anderer Nährstoffe auswirken kann. Falls der hohe Preis für die 180-Stück-Packung kein Problem für dich ist, lohnt sich das Investment in dieses Multivitamin-Präparat.

Esn Multivitamin Tabletten

Fühlst du dich ständig müde? Hast du Schwierigkeiten, dich zu konzentrieren? Vielleicht nimmst du nicht genug Vitamine zu dir. Mit unserem vitamin-power: esn Stack kannst du sicher sein, dass du alle Vitamine bekommst, die dein Körper braucht. Dieses hochwertige Multivitaminpräparat enthält 13 wichtige Vitamine für den Muskelaufbau – von Vitamin D und C bis hin zu Vitamin B und Folsäure. Ideal für Sportler: Um eine ideale Versorgung des Körpers mit Vitaminen zu gewährleisten und Vitaminmängeln entgegenzuwirken, ist unser Präparat perfekt für ambitionierte Sportler geeignet. Für jeden Tag: Nur eine Kapsel pro Tag versorgt den Körper mit der perfekten Kombination aus Wasser und fettfreien Vitaminen. In praktischer Größe: Eine Packung unseres esn Vitamin Stacks enthält 120 Kapseln, die für etwa 4 Monate Gebrauch ausreichen. Hergestellt in Deutschland: Der esn Vitamin Stack wird in Deutschland nach strengen Qualitätsvorgaben hergestellt.

Vit4Ever Multivitamin Tabletten

Die 365 hochdosierten Multivitamintabletten sind ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der einzigartige & hochdosierte Komplex aus Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Antioxidantien und Aminosäuren macht sie zu einer guten Wahl für alle, die ihre Vitaminzufuhr auf die nächste Stufe heben wollen. Mit 32 Wirkstoffen enthält jede Tablette Vitamin A (Retinylacetat), Vitamin B1 (Thiamin-hcl), Vitamin B12 (Methylcobalamin), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B3 (Niacin), Vitamin B5 (Pantothensäure), Vitamin B6 (Pyridoxin), VitaminB7(Biotin) ,VitaminB9(Folsäure) ,Vitamin C(Ascorbinsäure) ,Vitamin D3(Cholecalciferol), Vitamin E(dl-Alpha-Tocopherol), Chrom, Eisen, Jod, Kupfer, Magnesium, Mangan, Molybdän, Selen, Zink, Alpha-Liponsäure, Zitrus-Bioflavonoide, Inosit, Kurkumapulver, L-Cholin, Sojalecithin, L-Glutamin, L-Lysin, L-Methionin, Traubenkernextrakt, Trim

Cyb Complete Your Body Multivitamin Tabletten

Du suchst nach einer umfassenden und bequemen Möglichkeit, deine tägliche Dosis an Vitaminen und Mineralstoffen zu erhalten? Dann ist CYB Complete Your Body genau das Richtige für dich. Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält 32 wichtige Nährstoffe, darunter die Vitamine A, C und D zur Unterstützung des Immunsystems, Beta-Carotin, B2, B3 und Biotin zur Erhaltung gesunder Schleimhäute, Vitamin A und B2 sowie Zink für die Gesundheit der Augen, die Vitamine C, B1, B2, B3 und B6 sowie Magnesium und Kupfer zur Unterstützung des Nervensystems, Kalzium und Magnesium für die Muskelfunktion sowie Eisen und Magnesium für den Energiestoffwechsel. Außerdem ist es vegetarierfreundlich und frei von Allergenen wie Laktose, Gluten oder Soja. Mit nur einer Tablette pro Tag erhältst du einen 12-Monats-Vorrat.

Vitamineule Multivitamin Tabletten

Der beste Weg, um sicherzustellen, dass du alle Nährstoffe bekommst, die dein Körper braucht, sind diese hochdosierten, veganen Multivitaminkapseln. Eine Kapsel pro Tag deckt 100% deines täglichen Vitaminbedarfs – von A bis Z – einschließlich der Vitamine A, B1, B2, B3 (Niacin), B5, B6, B7 (Biotin), B9 (Folsäure) und B12. Diese Kapseln enthalten keine künstlichen Zusätze oder Füllstoffe, sondern nur reine, wirksame Vitamine, die dein Körper leicht aufnehmen kann. Sie sind außerdem allergen- und glutenfrei. Diese Kapseln werden in Deutschland unter strengen Qualitätskontrollen und nur mit den hochwertigsten Zutaten hergestellt. Die kompakte Dose ist perfekt für unterwegs und enthält einen Vorrat an Vitaminen für drei Monate.

Vit4Ever Multivitamin Tabletten

Dieses Produkt bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. 120 hochdosierte Multivitamintabletten mit 32 Inhaltsstoffen für volle 120 Tage (4 Monate). Eine Tablette enthält einen einzigartigen und hochdosierten Komplex aus Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Antioxidantien und Aminosäuren. 32 aktive Inhaltsstoffe: Jede Tablette enthält Vitamin A (Retinylacetat), Vitamin B1 (Thiamin-HCL), Vitamin B12 (Methylcobalamin), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B3 (Niacin), Vitamin B5 (Pantothensäure), Vitamin B6 (Pyridoxin), Vitamin B7 (Biotin) , VitaminB9(Folsäure) ,Vitamin C(Ascorbinsäure) ,Vitamin D3(Cholecalciferol), Vitamin E(dl-alpha Tocopherol), Chrom, Eisen, Jod, Kupfer, Magnesium, Mangan, Molybdän, Selen, Zink, Alpha-Liponsäure, Citrus-Bioflavonoide, Inosit, Kurkumapulver, Cholin, Sojalecithin, Glutamin, Lysin, Methionin, Traubenkernextrakt, Trimethylglycin. vegan & ohne unerwünschte Zusatzstoffe

Primal Harvest Multivitamin Tabletten

Du suchst nach einer umfassenden Vitamin- und Mineralienformel für ganzheitliches Wohlbefinden? Dann bist du bei Primal Harvest Vitamin Complex genau richtig. Unsere Kapseln enthalten die wichtigsten Vitamine und Mineralien in hoher Dosierung und in ihrer am besten bioverfügbaren Form, damit sie vom Körper leicht aufgenommen werden können. Nimm einfach eine leicht zu schluckende Kapsel pro Tag, um deinen Körper mit den Nährstoffen zu versorgen, die er für eine optimale Funktion benötigt. Unsere Vitamine, die den natürlichen Energiestoffwechsel des Körpers anregen, sorgen für lang anhaltende Energie – Schluss mit dem Nachmittagstief. Unsere hochdosierten Vitaminkapseln enthalten: Vitamin A (188%), Vitamin B1 (100%), Vitamin B2 (142%), Vitamin B12 (133%), Vitamin B6 (143%), Vitamin C (125%), Vitamin D3 (200 IU), Vitamin E(67 IU), Vitamin K2(80 mcg), Kalzium(50 mg), Zink(11 mg)und Folsäure(400 mcg). Die hohe Dosis an Vitamin A kann dazu beitragen, eine gesunde Haut und eine effektive Funktion des Immunsystems aufrechtzuerhalten, insbesondere in Kombination mit der hohen Dosis an Vitamin C. Warte nicht länger, um dich besser zu fühlen – bestelle Primal Harvest noch heute.

Zenement Multivitamin Tabletten

Das vollständigste Multivitamin auf dem Markt: Mit nur einer Tablette am Tag erhältst du 29 Mikronährstoffe: alle Vitamine (a, b1, b2, b3, b5, b6, b7, b9, b12, c, d, e und k), Mineralstoffe (Calciumcarbonat, Chromchlorid, Kupfergluconat, Jod, Kaliumjodid, Eisenfumarat, Magnesiumoxid und Zinkoxid) und im Gegensatz zu anderen Multivitaminen haben wir Inositol, Lutein und Coenzym Q10 hinzugefügt, was es zur vollständigsten Formel auf dem Markt macht. Ein unverzichtbares Produkt für deine Gesundheit: Unsere Multivitamine zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die normale Funktion des Immunsystems zu unterstützen, Müdigkeit und Ermüdung zu verringern und die richtige Pflege von Knochen, Zähnen, Haaren und Haut zu unterstützen. Außerdem enthalten unsere „Multimineralien“ Lutein zur Unterstützung der Augengesundheit, Inositol zur Unterstützung der Funktion des Nervensystems und CoQ10, ein starkes Anti-Aging-Antioxidans. Keine nährstofffremden Inhaltsstoffe: keine gentechnisch veränderten Zutaten, keine künstlichen Aromen, Farbstoffe oder Süßstoffe sowie gluten-, laktose- und sojafrei. Premium-Qualität, hergestellt in Europa nach strengsten Qualitäts- und Sicherheitskontrollen aus reinsten Zutaten nach Good Manufacturing

Vihado Multivitamin Tabletten

Das Vihado Multivitamin ist ein Vitamin- und Mineralstoffkomplex, der Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zur Unterstützung wichtiger Körperfunktionen enthält. Die ausgewogene Formel der Multivitamin-Kapseln enthält die Vitamine A, B, C, D, E und K sowie Mineralstoffe wie Kupfer und Selen. Die vegetarische Kapselhülle wird aus veganen Zutaten hergestellt und ist leicht zu schlucken. Die kleine Kapsel kann für eine noch einfachere Einnahme geöffnet werden. Dank der hohen Bioverfügbarkeit der Vitamine und Mineralstoffe im Vihado Multivitamin bietet es eine umfassende Komplettversorgung mit nur 1 Kapsel pro Tag.

Vegan Vitality Multivitamin Tabletten

Wenn du Veganer oder Vegetarier bist oder einfach nur ein hochwertiges Multivitamin suchst, bist du bei unseren Vegan Vitality Multivitaminen genau richtig. Unsere Tabletten enthalten hochdosierte Vitamine und Mineralstoffe, die dein Energieniveau verbessern und dein Immunsystem stärken. Mit nur einer Tablette pro Tag kannst du deinen Körper mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen, die er braucht. Und da unsere Produkte unabhängig im Labor getestet werden, kannst du sicher sein, dass sie sicher und wirksam sind. Warum also nicht noch heute unsere Vegan Vitality Multivitamine ausprobieren?

Novomins Multivitamin Tabletten

Unsere wertvollen veganen Omega 3 Fruchtgummis für Kinder sind der perfekte Weg, um alle Sinne deiner Kinder zu erfreuen. Unsere Omega 3 6 9 Multivitamin-Gummis für Kinder sind kostbare orangefarbene Gummibärchen, die den Kindern gut schmecken. Unsere Omega 3 6 9 Vitamine für Kinder Fruchtgummis enthalten keine künstlichen Farb- und Konservierungsstoffe und sind GVO-frei und halal. Wir verwenden nur die hochwertigsten Zutaten für unsere Omega-Gummis für Kinder. Veganes Omega 3 6 9 & Vitamin D & E: Wir bieten gesunde und qualitativ hochwertige Produkte. Im Gegensatz zu anderen Omega3 6 9-Multivitaminpräparaten für Kinder sind unsere Kindervitamine mit Omega 3 6 9 und Vitamin D und E angereichert. ALA trägt zu einer normalen Gehirnentwicklung bei (laut EFSA). Diese wertvollen, glutenfreien Gummibärchen mit Omega-3-Fettsäuren unterstützen das Gehirn, das Herz und die Augen deiner Kinder. Wissenschaftlich entwickelte Omega-3-Vitamin-Gummiriegel für Kinder: Im Gegensatz zu anderen Omega-3-Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder haben unsere Fruchtgummis einen wertvollen Orangengeschmack. Wir haben die Gummiriegel speziell für Kinder entwickelt, die Schwierigkeiten haben, große Omega-3-Kapseln, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel zu schlucken. Unterstütze die Gesundheit des Gehirns deines Kindes, indem du ihm glutenfreie, vegane Omega

Weitere ausgewählte Multivitamin Tabletten in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Multivitamin Tabletten

Vor dem Kauf eines Multivitamin-Präparats kannst du dich an einigen wichtigen Aspekten orientieren. Dazu zählen:

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Zusammensetzung der Inhaltsstoffe

Insgesamt gibt es 13 Vitamine, die für eine gesunde Körperfunktion essenziell sind. Zudem brauchst du in kleinen Dosen zahlreiche Mineralstoffe und Spurenelemente, wie zum Beispiel Calcium, Jod oder Zink.

Bestimmte Essgewohnheiten können dazu führen, dass du mit einzelnen Mikronährstoffen nur unzureichend versorgt bist. Daher ist ein Multivitamin-Präparat mit einem breiten Spektrum verschiedener Nährstoffe zu empfehlen.

Vitamin B12 zum Beispiel kommt natürlicherweise nur in tierischen Produkten in ausreichender Menge vor. Daher solltest du Wert auf eine hohe Konzentration dieses Mikronährstoffes legen, sofern du dich vegan ernährst.

Folsäure wiederum ist wichtig für das Zellwachstum. Während der Schwangerschaft wird Frauen ein erhöhter Konsum mit dem B-Vitamin empfohlen. In Multivitamin-Tabletten ergänzen sich Vitamin B6 und B12 außerdem und fördern den Abbau toxischer Stoffe.

Es gibt aber auch Mikronährstoffe, die meist in ausreichender Form durch die Ernährung abgedeckt werden können. Flour, Natrium oder Phosphor gehören deshalb zu den Mineralien, auf die du in Multivitamin-Tabletten verzichten kannst.

Zusatzstoffe

Hochwertige Multivitamin-Tabletten erkennst du an einer geringen Zahl von Zusatzstoffen. Vor allem günstige Produkte enthalten oftmals mehr Füllstoffe, die der Körper nicht verwerten kann.

Auch Zuckerverbindungen wie Laktose oder Fruktose können die Einnahme erschweren. Bei einer Intoleranz solltest du daher auf ein Multivitamin ohne diese Stoffe zurückgreifen.

Die meisten Hersteller kennzeichnen alle enthaltenen Allergene.

Dazu findest du auch Multivitamin-Tabletten für Veganer. Diese enthalten überhaupt keine tierischen Erzeugnisse und damit auch keine Gelatine. Du bist dagegen allergisch gegen Gluten, Soja oder Mais? Dann lohnt sich der Blick auf die Zutaten des Multivitamin-Präparats ebenfalls.

Manche Bestandteile sind hingegen eher seltener in Multivitamin-Tabletten zu finden, obwohl eine zusätzliche Einnahme unter Umständen vorteilhaft ist. Dazu lässt sich das Enzym Q10 zählen, welches Entzündungen im Körper hemmen kann.

Dosierung

Die Dosierung eines Multivitamin-Präparats ist sehr individuell. Einige hoch dosierte Multivitamine enthalten in jeder Portion eine empfohlene Tagesdosis der entsprechenden Nährstoffe.

Nicht selten stecken in einer Tablette auch mehr als 100 Prozent der Empfehlung. Bei einer starken Unterversorgung mit bestimmten Nährstoffen kann eine solch hohe Dosierung dabei helfen, das körperliche Wohlbefinden zu erhöhen.

Viele überschüssige Nährstoffe werden vom Körper einfach wieder ausgeschieden. Bei manchen Stoffen kann eine Überdosierung aber auch gefährlich sein. Achte also immer auf das Gesamtvolumen deiner täglichen Vitaminzufuhr.

Ein gutes Multivitamin-Präparat sollte deinen Körper mit den Mikronährstoffen ergänzen, die du durch dein Essverhalten nur unzureichend deckst. Analysiere daher gegebenenfalls deinen Speiseplan. Danach kannst du beurteilen, welche Vitamine und Mineralstoffe du in höheren Konzentrationen benötigst.

Bioverfügbarkeit

Die biologische Verfügbarkeit der einzelnen Inhaltsstoffe ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig.

  • Molekül-Struktur: Der molekulare Aufbau von Vitaminen und Mineralstoffen entscheidet, inwiefern dein Organismus etwas mit diesen anfangen kann. So gibt es beispielsweise synthetisches und natürliches Vitamin B12. Die künstliche Form, das „Cyancobalamin“, kann der menschliche Körper nicht direkt verwerten. Erst das Spaltprodukt „Methylcobalamin“ ist für dich von Nutzen.
    Manche Multivitamin-Präparate können dem Körper also einfacher und schneller Nährstoffe liefern.
  • Wechselwirkungen: Die Gesamtmenge der tatsächlich verwertbaren Vitamine variiert auch aufgrund von Wechselwirkungen. Denn verschiedene Komponenten können sich gegenseitig in ihrer Effektivität fördern und hemmen.
    Ein Beispiel: Vitamin D und Calcium helfen sich bei der Verarbeitung im Körper. Zuviel Calcium dagegen kann die Aufnahme von Zink behindern, wenn beide in Multivitamin-Tabletten vorkommen.

Nicht alle Wechselwirkungen sind bei der Einnahme von Multivitaminen vermeidbar. Daher solltest du zunächst auf eine gute Bioverfügbarkeit jener Komponenten achten, von denen du dir das meiste versprichst.

Packungsgröße

Multivitamin-Tabletten kommen in Dosen oder Schachteln. Die Anzahl der enthaltenen Portionen variiert je nach Hersteller und Preis zwischen etwa 40 und 500 Stück.

  • Kleine Packungen: Multivitamin-Tabletten im Kleinformat musst du regelmäßig nachkaufen, was auf lange Sicht mehr kosten kann. Der Vorteil dabei: Solltest du mit der Zusammensetzung der Komponenten oder der Dosierung einzelner Nährstoffe nicht zufrieden sein, kannst du schnell reagieren.
  • Große Packungen: Multivitamin-Präparate mit mehreren Hundert Portionen sind im Schnitt günstiger und du hast lange Zeit eine zuverlässige Versorgung mit Nährstoffen.
    Allerdings besteht das Risiko, dass die Inhaltsstoffe deiner Multivitamin-Tabletten nach kurzer Zeit nicht mehr zu deinen Bedürfnissen passen. Dann hast du womöglich eine große Zahl von Kapseln, mit denen dein Körper nicht viel anfangen kann.

Achte beim Umfang der Packungen auch auf die Dosierung einer Portion. Manche Hersteller stecken in eine Multivitamin-Tablette bewusst niedrige Nährstoff-Mengen. Dann bist du dazu angehalten, das Präparat mehrmals täglich zu nehmen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Multivitamin Tabletten kaufst

Im folgenden Abschnitt findest du alle wichtigen Informationen über Multivitamin-Tabletten. Damit wollen wir dir einen Überblick über die Studienlage zur Wirksamkeit und Verwendungszwecke von Multivitaminen geben.

Was sind Multivitamin Tabletten und welche Wirkung haben sie?

Multivitamin-Tabletten sind Nahrungsergänzungsmittel und enthalten je nach Zusammensetzung zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Da der menschliche Körper einige Mikronährstoffe nicht selbstständig produzieren kann, musst du diese regelmäßig durch Nahrung zuführen.(1)

multivitamin-tabletten-test

Eine schwangere Frau muss den Nährstoff-Bedarf von mehr als einer Person decken. (Bildquelle: Ashton Mullins / Unsplash)

Es kann vorkommen, dass du mit deinen Essgewohnheiten nicht alle essenziellen Vitamine abdeckst. Dann kann ein Multivitamin-Präparat etwaige Unterversorgungen ausgleichen.

Viele Menschen schlucken Multivitamine auch als präventive Maßnahme. Vor allem jene Einnahme von Multivitamin-Tabletten ohne erkennbare Mangelerscheinungen ist Gegenstand wissenschaftlicher Diskussionen.

Eine Auswahl positiver Auswirkungen, die der Konsum von Multivitaminen auf deinen Körper haben kann, haben wir hier für dich zusammengefasst:

Multivitamine bei schwangeren Frauen

In der Schwangerschaft müssen Frauen dem Bedarf an Nährstoffen ihres ungeborenen Kindes gerecht werden. Daher greifen viele Schwangere zu Multivitamin-Tabletten.

Aus einer Meta-Studie von 2017 geht hervor, dass das Risiko von Fehlgeburten, verkümmerten Gliedmaßen oder niedrigem Geburtsgewicht durch die Einnahme von Multivitamin-Präparaten durch die Mutter gesenkt werden könnte.(2)

Behörden und Ärzte empfehlen werdenden Müttern vor allem eine Zugabe von Folsäure. Denn diesem Nährstoff wird eine wichtige Rolle bei der Zellentwicklung zugeschrieben.(3)

Tatsächlich könnten Multivitamin-Präparate mit hohem Folsäure-Anteil das Risiko für Fehlbildungen bei einem ungeborenen Kind senken.(4)

Der Zusammenhang von Multivitamin-Tabletten in der Schwangerschaft und autistischen Krankheitsbildern wurde ebenfalls untersucht. Demnach könnten Frauen die Chance verringern, dass ihr Kind Autismus entwickelt, sofern sie Multivitamine während der Schwangerschaft zu sich nehmen.(5)

Multivitamine bei Bluthochdruck

Bluthochdruck gehört zu den häufigsten Problemen älterer oder übergewichtiger Menschen. Risikopatienten von Herzkreislauf-Beschwerden vertrauen daher präventiv häufig auf Multivitamin-Tabletten.

Eine chinesische Studie kam zu dem Schluss, dass die langfristige Einnahme von Multivitamin-Tabletten den Bluthochdruck von übergewichtigen Frauen signifikant verringern könnte.(6)

Die Einnahme von Multivitamin-Tabletten könnte Bluthochdruck lindern.

Bei älteren, gesunden Menschen hingegen konnten Wissenschaftler keine großartige Verbesserung des Herzkreislauf-Systems durch Multivitamine feststellen.(7)

Auch für eine effektive Prävention von Bluthochdruck mittels Multivitamin-Tabletten liefert die Forschung wenig Hinweise.(8)

Ebenso scheinen Multivitamin-Präparate kaum zu einer bemerkenswerten Vorbeugung von Herzinfarkten beizutragen. Langzeitstudien über Frauen(9) und Männer(10) bezüglich der Häufigkeit von akuten Herzkreislauf-Erkrankungen kommen zu diesem Ergebnis.

Multivitamine zur Steigerung von geistiger Leistung und Stressreduktion

Multivitamin-Tabletten könnten auch dein geistiges Wohlbefinden verbessern. Einige Studien kommen zu dem Ergebnis, dass die Einnahme von Multivitaminen bei der Bewältigung von Stresssituation helfen könnte.

Explizit konnten Wissenschaftler beobachten, dass Frauen mit Multivitamin-Tabletten mehrere Aufgaben gleichzeitig besser bewältigen konnten als entsprechende Kontrollgruppen.(11)

Deine Stimmung könnte sich durch die Einnahme von Multivitamin-Tabletten verbessern.

Auch die mathematische Denkleistung könnte demnach durch Zuführung von Multivitamin-Präparaten gesteigert werden.(11) Eine Untersuchung an Kindern, die über einen längeren Zeitraum Multivitamine konsumierten, kam ebenfalls zu diesem Ergebnis.(12)

Ein positiver Effekt auf das empfundene Stresslevel sowie die mentale Gesundheit wird ebenfalls in einer Studie vermutet, die an gesunden Männern durchgeführt wurde.(13)

Wann und für wen ist die Einnahme von Multivitamin Präparaten sinnvoll?

Multivitamin-Tabletten sollen allgemein einen Mangel an lebenswichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen vermeiden. Daher nehmen viele gesunde Menschen Multivitamine zur Vorbeugung gegen verschiedene Krankheiten.

Die Wirksamkeit solcher Präventivmaßnahmen ist aber umstritten. Zahlreiche Gesundheitsämter und Ärzte vertreten die Ansicht, dass ein Großteil der essenziellen Mikronährstoffe durch eine ausgewogene Ernährung abgedeckt werden kann.(14, 15)

Dennoch gibt es Personengruppen, für die eine Einnahme von Multivitamin-Präparaten empfehlenswert ist. Einige davon erläutern wir dir in diesem Abschnitt.

Menschen mit Magen-Bypass

Multivitamin-Tabletten können eine wichtige Rolle im Leben von Menschen spielen, die sich einer künstlichen Magenverkleinerung unterzogen haben. Ein Magen-Bypass beschränkt die Nahrungsaufnahme dieser Personen.

Damit soll die tägliche Kalorienmenge niedrig gehalten werden. Ein Magenband hilft ehemals übergewichtigen Menschen auf diese Weise, ein niedriges Gewicht zu halten.

Ein Problem der Behandlung: Durch die geringen Mengen an Essen wandern auch deutlich weniger Mikronährstoffe in den Körper. Um diese Unterversorgung auszugleichen, müssen viele Menschen mit Magenschlauch Multivitamin-Tabletten zu sich nehmen.(16)

Aufgrund der zahlreichen benötigten Stoffe bieten sich Multivitamin-Tabletten für Menschen an, die eine Magenband-Operation hinter sich haben.(16, 17)

Menschen mit Diabetes

Diabetiker leider häufig an Vitamin-Mangel, obwohl gerade diese Personengruppe penibel auf eine gesunde Ernährung achten muss. Ursächlich dafür ist ein erhöhter Bedarf an Nährstoffen, der ohnehin mit der chronischen Erkrankung einhergeht.(18)

Als Diabetes-Patient ist auch meist der Harndrang erhöht. Mineralien und Vitamine werden dadurch in größerer Menge über den Urin ausgeschieden.(18)

Als ein weiterer Grund für den Vitamin-Mangel bei Diabetikern können Medikamente wie beispielsweise „Metformin“ ausgemacht werden. Dieses scheint den Spiegel von Vitamin B12 im Blut zu senken.(19)

multivitamin-tabletten-test

Diabetes und Vitamin-Mangel stehen wohl im Zusammenhang. Multivitamin-Präparate können Betroffenen somit helfen. (Bildquelle: Matt Chesin / Unsplash)

Eine Unterversorgung mit Vitaminen kann aber besonders für Diabetes-Patienten gefährlich werden. Die B-Vitamine sind zum Beispiel an zahlreichen Zucker-Stoffwechselprozessen beteiligt.(19) Daher kann es sich anbieten, als Diabetiker auf Multivitamin-Tabletten zurückzugreifen.

Auch Vitamin D und verschiedene Mineralien wie Magnesium und Zink werden als sinnvolle Nahrungsergänzungen für Diabetiker bewertet. Diese Nährstoffe können kombiniert unter anderem Entzündungen im Körper abbauen.(19, 20, 21)

Multivitamine stellen also unter Umständen eine sinnvolle Ergänzung in der Ernährung von Diabetes-Patienten dar. Als Betroffener solltest du aber mit einem Arzt abklären, welche Dosierung für deinen Körper optimal ist.

Frauen während der Schwangerschaft

Schwangere Frauen haben vor allem einen erhöhten Bedarf an Folsäure und Jod.(22) Ein Embryo entwickelt sich schnell, weswegen Folsäure für eine gesunde Zellentwicklung essenziell ist.

In der Schwangerschaft steigt auch die Schilddrüsenfunktion von Frauen. Daher empfehlen Fachstellen eine Zufuhr von Jod als Nahrungsergänzung.(23)

Ein Multivitamin-Präparat mit einer hohen Dosis von Folsäure und Jod kann für schwangere Frauen sinnvoll sein.

Außerdem wird Schwangeren geraten, nach Absprache mit einem Arzt Eisen zuzuführen. Damit kann die Gefahr für eine Fehlgeburt oder niedriges Geburtsgewicht verringert werden.(23)

Auch Vitamin D kann als Nahrungsergänzung sinnvoll sein. Gerade in den Wintermonaten kann der Körper von diesem Nährstoff aufgrund von schwacher Sonnenstrahlung nur wenig selbst produzieren.(23)

Insgesamt geht man aber davon aus, dass ein Großteil der anderen Mikronährstoffe in ausreichender Menge durch eine vollwertige Ernährung der Mutter gedeckt werden kann.(22, 24)

Welche Nebenwirkungen können Multivitamin Tabletten haben?

Die Nebenwirkungen von Multivitamin-Tabletten können durch die verwendeten Trennmittel oder durch die hohe Konzentration einzelner Nährstoffe hervorgerufen werden. Zu den am häufigsten berichteten Nebenwirkungen zählen:

  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Bauchschmerzen
  • Übelkeit
  • allergische Reaktionen
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • gelber Urin

Die Verfärbung des Urins ist auf einen hohen Anteil des Vitamins B2 in vielen Multivitamin-Präparaten zurückzuführen. Diese Nebenwirkung ist meist harmlos.(25)

Was kosten Multivitamin Präparate?

Multivitamin-Präparate unterscheiden sich im Preis vor allem durch ihre Darreichungsform. Kapseln sind dabei im Schnitt teurer als herkömmliche Tabletten.

Art Preisspanne
Multivitamin-Präparat als Tablette ca. 0,04 – 0,10 Euro / Stück
Multivitamin-Präparat als Kapsel ca. 0,30 – 0,50 Euro / Stück

Die Preisdifferenz liegt mitunter an der Funktionsweise der beiden Multivitamin-Präparate. Die Zellmembran einer Kapsel löst sich erst im Magen auf. Damit werden die Nährstoffe gezielter an deinen Organismus weitergegeben.

Wo kann ich Multivitamin Tabletten kaufen?

Neben großen Online-Versandhändlern findest du Multivitamin-Tabletten vor allem in Apotheken, Drogerien oder Supermärkten. Im Internet gibt es auch Plattformen, die sich auf den Vertrieb rezeptfreier Arzneimittel spezialisiert haben.

Auf diesen Seiten ist die Auswahl an Multivitaminen besonders groß:

  • medpex.de
  • docmorris.de
  • shop-apotheke.com
  • vitaminexpress.org

Es ist in jedem Fall ratsam, vor dem Kauf Rücksprache mit einem Arzt zu halten. So stellst du sicher, dass die Dosierung der Multivitamine deinen Bedürfnissen entspricht.

Welche Arten von Multivitamin Präparaten gibt es?

Jedes Multivitamin-Präparat hat eine spezifische Zusammensetzung und Dosierung. Eine Einordnung von Multivitaminen nach diesen Kriterien ist kaum möglich. Auch deine individuellen Bedürfnisse und die Empfehlungen deines Arztes lassen sich nicht so einfach pauschalisieren.

Eine Unterscheidung lässt sich jedoch bezüglich der Darreichungsform der Multivitamine machen:

  • Multivitamin-Präparate als Tablette
  • Multivitamin-Präparate als Kapsel

Im folgenden Teil erklären wir dir genauer, was es mit den genannten Varianten auf sich hat.

Multivitamin-Präparate als Tablette

Multivitamin-Präparate als Tablette

Eine Multivitamin-Tablette ist meist eine abgeflachte Scheibe und nimmt verschiedene Größen an. Eine dünne Ummantelung aus Zucker oder anderen Trennmitteln sorgt bei Multivitamin-Tabletten dafür, dass die Wirkstoffe vor äußeren Einflüssen geschützt sind.

Tabletten sind im Schnitt günstiger als Kapseln. Durch ihre relativ geringe Größe passen meist mehr Tabletten in eine Packung. Dadurch bekommst du von vielen Herstellern Multivitamine in Tablettenform, die ein ganzes Jahr oder noch länger ausreichen.

Vorteile
  • Günstig
  • Große Packungen
  • Lange Haltbar
Nachteile
  • Oft schwieriger zu schlucken
  • Wirkstoffe wenig geschützt

Vor allem große Tabletten sind aufgrund ihrer eher rauen Oberfläche und Kanten aber schwierig zu schlucken. Der dünne Schutzfilm kann meist auch nicht verhindern, dass bereits auf dem Weg in den Magen einige Wirkstoffe freigesetzt werden.

Suchst du vor allem eine günstige Möglichkeit, um dich mit Mikronährstoffen zu versorgen? Dann sind Multivitamine als Tabletten eine gute Wahl.

Multivitamin-Präparate als Kapsel

Multivitamin-Präparate als Kapsel

Eine Multivitamin-Kapsel enthält die Mikronährstoffe meist in Pulverform, welche von einer abgerundeten Zellulose-Schicht umschlossen ist. Eine Kapsel ist tendenziell einfacher zu schlucken als Tabletten in der gleichen Größe.

Eine Multivitamin-Kapsel gibt die Wirkstoffe gezielter im Verdauungstrakt ab.

Auch die Dosierung von Komponenten lässt sich einfacher steuern. So können zum Beispiel einzelne Vitamine bewusst verzögert freigesetzt werden, indem sie in separate Kammern gefüllt werden. Ein weiterer Vorteil: Die Hülle schützt die Vitamine und Mineralstoffe effektiver während des Schluckens.

Vorteile
  • Glatte Oberfläche erleichtert Schlucken
  • Effiziente Weitergabe der Wirkstoffe
  • Hohe Dosierung einfacher möglich
Nachteile
  • Pro Stück teurer
  • Wenig Portionen pro Packung
  • Kurze Haltbarkeit
  • Oftmals nicht vegan

Multivitamine in Kapselform kosten aber meist pro Stück mehr als Tabletten. Außerdem kann gerade bei höheren Dosierungen das Schlucken der voluminösen Kapseln zum Problem werden.

Manche Multivitamin-Kapseln sind nicht für Veganer geeignet.

Multivitamin-Präparate als Kapsel kommen bei den meisten Herstellern auch in deutlich kleinerer Stückzahl. Dadurch musst du sie schon nach wenigen Wochen nachkaufen. Kapsel-Hüllen mit tierischer Gelatine sind zudem für Veganer ungeeignet.

Falls dich der hohe Preis nicht abschreckt, fährst du mit Multivitamin-Kapseln richtig. Durch den Schutz der Hülle kannst du davon ausgehen, dass jede Portion effektiv im Körper ankommt und dir die enthaltenen Mikronährstoffe liefert.

Wie sind Multivitamin Tabletten zu dosieren?

Die Dosierung von Multivitamin-Tabletten richtet sich in erster Linie nach deinem persönlichen Lebensstil. Sportler benötigen womöglich ein Multivitamin-Präparat, bei dem die Dosierung über der empfohlenen Tagesdosis liegt.

Falls du im Alltag hingegen mehrheitlich inaktiv bist, kann dein Bedarf darunter liegen. Das Geschlecht und der damit einhergehende Hormonhaushalt können ebenso eine Rolle bei der richtigen Dosierung spielen.

Auch Krankheiten und das Alter beeinflussen, welche Vitamine und Mineralien in welcher Konzentration in deinem Multivitamin-Präparat vorliegen sollten. Senioren beispielsweise scheinen häufig an Nährstoff-Mangel zu leiden, weshalb ihnen eher hoch dosierte Multivitamine empfohlen werden.(26, 27)

multivitamin-tabletten-test

Ob und wie hoch dosiert ein Multivitamin-Präparat sein muss, hängt von sehr individuellen Faktoren ab. (Bildquelle: Kayla Maurais / unsplash)

Eine pauschale Empfehlung über die genaue Abstimmung der einzelnen Komponenten eines Multivitamin-Präparats können wir dir nicht geben. Orientieren kannst du dich bei der Wahl der Konzentration an amtlichen Leitlinien wie jener der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

Hier ist eine Auswahl von empfohlenen Tagesmengen für essenzielle Mikronährstoffe, die sich häufig in Multivitamin-Präparaten befinden:

Vitamin / Mineralstoff Von der DGE empfohlene
tägliche Zufuhr für 25- bis 50-Jährige (Männer / Frauen)
Vitamin A 100 / 80 μg
Vitamin C 110 / 95 mg
Vitamin D 20 μg
Vitamin E 14 / 12 mg
Vitamin B2 1,4 / 1,1 mg
Vitamin B6 1,6 / 1,4 mg
Vitamin B12 4,0 μg
Vitamin K 70 / 61 μg
Calcium 1000 mg
Eisen 10 / 15 mg
Folsäure 300 μg
Jod 200 μg
Kalium 4000 mg
Magnesium 350 / 300 mg
Selen 70 / 60 μg
Zink 14 / 8 mg

Es handelt sich bei den Angaben um durchschnittliche Werte für gesunde Erwachsene. Mithilfe der Richtlinien kannst du die unterschiedlichen Multivitamin-Tabletten in erster Linie vergleichen.

Es ist aber in jedem Fall ratsam, dich von einem Arzt untersuchen und beraten zu lassen. Sollte dabei eine Unterversorgung mit bestimmten Mikronährstoffen festgestellt werden, kannst du dein Multivitamin-Präparat anhand dessen dosieren.

Welche Alternativen gibt es zu Multivitamin Tabletten?

Das Ziel von Multivitamin-Tabletten ist es, eine ausgewogene Ernährung zu ergänzen und damit eine Unterversorgung mit bestimmten Nährstoffen zu verhindern. Dies kannst du womöglich auch mit folgenden Alternativen erreichen:

  • Multivitamin-Säfte: Viele Hersteller werben für Fruchtsäfte mit einem besonders reichen Portfolio an Vitaminen. Meist werden diese allerdings zugesetzt und synthetisch hergestellt.
    Aufgrund des süßen Geschmacks und der flüssigen Konsistenz sind diese Multivitamin-Präparate auch für Kinder einfach zu konsumieren. Jedoch kommt es damit auch leicht zu einer Überdosierung mit Mikronährstoffen, die ein gesunder Körper nicht verwerten kann.(28)
  • Multivitamin-Brausetabletten: Falls dir das Schlucken von Kapseln Probleme bereitet, sind Brausetabletten eine Option.
    Diese liefern ähnliche Konzentrationen wie herkömmliche Multivitamin-Tabletten. Die Einnahme wird dabei deutlich erleichtert, indem die Brausetablette in Wasser aufgelöst und dann getrunken wird.
  • Einzelne Vitamin-Präparate: Es kann sich in vielen Fällen auch anbieten, auf ein Nahrungsergänzungsmittel mit ganz vielen Vitaminen zu verzichten. Stattdessen greifst du gezielt nur auf die Nährstoffe zurück, für die dein Arzt eine Unterversorgung festgestellt hat.
    Ein Vorteil: Du hast bessere Kontrolle über deinen Nährstoff-Haushalt. Mit einem Multivitamin-Präparat dosierst du bestimmte Komponenten schnell zu hoch.
    Bei dieser Lösung musst du aber gegebenenfalls mehr Geld investieren. Auch das Schlucken von mehreren Tabletten pro Tag kann im Alltag zur Belastung werden.

Welche Mangelerscheinungen können auf eine Unterversorgung mit Vitaminen hindeuten?

Ein Mangel an essenziellen Mikronährstoffen kann sich ganz unterschiedlich auf deinen Körper auswirken. Folgende Symptome werden besonders häufig bei einer Unterversorgung mit Vitaminen oder Mineralstoffen beobachtet:

  • Müdigkeit / Abgeschlagenheit
  • Depression
  • Konzentrationsschwäche
  • Abnahme der körperlichen oder geistigen Leistung

Ein besonders starker Mangel an bestimmten Nährstoffen kann sich zum Beispiel auch in Form von Sehstörungen, Krämpfen, Blutarmut oder einem schwachen Immunsystem mit vielen Infekten äußern.(29, 30)

Solltest du eine Unterversorgung mit Vitaminen bei dir vermuten, lass dich ärztlich untersuchen. Ein Mangel an Nährstoffen kann ein Grund für die beschriebenen Symptome sein, muss es aber nicht.

Sollten Kinder Multivitamin Tabletten einnehmen?

Kinder haben tendenziell einen erhöhten Bedarf an Nährstoffen. Jedoch deuten Studien darauf hin, dass die Versorgung mit Vitaminen und Mineralien in Deutschland weitgehend ausreichend ist.(31)

Einzelne Nährstoffe wie zum Beispiel Vitamin D3 sind hingegen teilweise in zu geringen Mengen im Körper von Kindern vorhanden. Hier konnten bereits positive Effekte durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beobachtet werden.(32)

multivitamin-tabletten-test

Selbst im Sommer ist hierzulande die Versorgung mit Vitamin D3 bei vielen Kindern unzureichend. (Bildquelle: Jackson David / unsplash)

Gleichzeitig sind aber auch Überdosierungen bestimmter Nährstoffe keine Seltenheit, sofern ein Kind Multivitamin-Tabletten einnimmt.(32) Daraus können wiederum Risiken für die Gesundheit entstehen, die gerade bei Heranwachsenden vermieden werden sollten.(33)

Wie auch für Erwachsene gilt für Kinder, dass eine ausgewogene Ernährung einen großen Beitrag zu einer ausreichenden Versorgung leisten kann. Die Einnahme von Multivitamin-Präparaten gilt im Allgemeinen als wenig sinnvoll.

Sind abgelaufene Multivitamin Tabletten noch wirkungsvoll?

Multivitamin-Tabletten besitzen immer ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Bei Nahrungsergänzungsmitteln garantiert der Hersteller damit, dass bis Ablauf des MHD alle Angaben zu den enthaltenen Nährstoffen korrekt sind.

Ein Multivitamin-Präparat wird aber in den meisten Fällen auch nach diesem Datum noch genießbar sein. Die Wirksamkeit der Nährstoffe kannst du zusätzlich mit einer kühlen, trockenen und dunklen Lagerung verlängern.

Am ehesten sorgen die fettlöslichen Komponenten dafür, dass du Multivitamin-Tabletten nicht mehr einnehmen kannst. Dazu zählen die Vitamine A, D, E und K, welche bei schlechten Lagerbedingungen schon nach wenigen Wochen ranzig werden können.(34)

Bildquelle: thunderstock / unsplash

Einzelnachweise (37)

1. https://www.netdoktor.de/ernaehrung/vitamine/lebenswichtige-winzlinge/
Quelle

2. Wolf HT, Hegaard HK, Huusom LD, Pinborg AB. Multivitamin use and adverse birth outcomes in high-income countries: a systematic review and meta-analysis. Am J Obstet Gynecol. 2017;217(4):404.e1‐404.e30. doi:10.1016/j.ajog.2017.03.029
Quelle

3. https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/bevoelkerungsgruppen/schwangere-stillende/handlungsempfehlungen-zur-ernaehrung-in-der-schwangerschaft/#c7090
Quelle

4. Ingrid Goh Y, Bollano E, Einarson TR, Koren G. Prenatal multivitamin supplementation and rates of congenital anomalies: a meta-analysis. J Obstet Gynaecol Can. 2006;28(8):680‐689. doi:10.1016/S1701-2163(16)32227-7
Quelle

5. Bao-Qiang Guo, Hong-Bin Li, De-Sheng Zhai, Shi-Bin Ding, Maternal multivitamin supplementation is associated with a reduced risk of autism spectrum disorder in children: a systematic review and meta-analysis, Nutrition Research,Volume 65,2019,Pages 4-16,https://doi.org/10.1016/j.nutres.2019.02.003.
Quelle

6. Wang C, Li Y, Zhu K, Dong YM, Sun CH. Effects of supplementation with multivitamin and mineral on blood pressure and C-reactive protein in obese Chinese women with increased cardiovascular disease risk. Asia Pac J Clin Nutr. 2009;18(1):121‐130.
Quelle

7. Harris E, Rowsell R, Pipingas A, Macpherson H. No effect of multivitamin supplementation on central blood pressure in healthy older people: A randomized controlled trial. Atherosclerosis. 2016;246:236‐242. doi:10.1016/j.atherosclerosis.2016.01.030
Quelle

8. Li, K.; Liu, C.; Kuang, X.; Deng, Q.; Zhao, F.; Li, D. Effects of Multivitamin and Multimineral Supplementation on Blood Pressure: A Meta-Analysis of 12 Randomized Controlled Trials. Nutrients 2018, 10, 1018.
Quelle

9. A. H. V. Schapira, Progress in neurology 2017–2018, European Journal of Neurology, 10.1111/ene.13846, 25, 12, (1389-1397), (2018).
Quelle

10. Susanne Rautiainen, Pamela M Rist, Robert J Glynn, Julie E Buring, J Michael Gaziano, Howard D Sesso, Multivitamin Use and the Risk of Cardiovascular Disease in Men, The Journal of Nutrition, Volume 146, Issue 6, June 2016, Pages 1235–1240
Quelle

11. Haskell, C.F., Robertson, B., Jones, E., Forster, J., Jones, R., Wilde, A., Maggini, S. and Kennedy, D.O. (2010), Effects of a multi‐vitamin/mineral supplement on cognitive function and fatigue during extended multi‐tasking. Hum. Psychopharmacol. Clin. Exp., 25: 448-461.
Quelle

12. Haskell, C., Scholey, A., Jackson, P., Elliott, J., Defeyter, M., Greer, J., . . . Kennedy, D. (2008). Cognitive and mood effects in healthy children during 12 weeks' supplementation with multi-vitamin/minerals. British Journal of Nutrition, 100(5), 1086-1096. doi:10.1017/S0007114508959213
Quelle

13. Kennedy DO, Veasey R, Watson A, et al. Effects of high-dose B vitamin complex with vitamin C and minerals on subjective mood and performance in healthy males. Psychopharmacology (Berl). 2010;211(1):55‐68. doi:10.1007/s00213-010-1870-3
Quelle

14. https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitaminprodukte-viel-hilft-viel-stimmt-das-8589
Quelle

15. https://www.medizin-transparent.at/vitamintabletten-gesund-oder-gefahrlich/
Quelle

16. https://www.ukw.de/fileadmin/uk/medizin_1/endokrinologie/Adipositas/Adipositas-Wichtige__Verhaltensweisen_post_OP_Homepage_300818.pdf
Quelle

17. https://dr-rosenthal.com/magenbypass-op-schlauchmagen-op/
Quelle

18. https://www.zentrum-der-gesundheit.de/diabetes.html
Quelle

19. https://www.zentrum-daer-gesundheit.de/vitamine-fuer-diabetiker-ia.html
Quelle

20. Farvid MS, Jalali M, Siassi F, Hosseini M. Comparison of the effects of vitamins and/or mineral supplementation on glomerular and tubular dysfunction in type 2 diabetes. Diabetes Care. 2005;28(10):2458‐2464. doi:10.2337/diacare.28.10.2458
Quelle

21. Liyanage P, Lekamwasam S, Weerarathna TP, Liyanage C. Effect of Vitamin D therapy on urinary albumin excretion, renal functions, and plasma renin among patients with diabetic nephropathy: A randomized, double-blind clinical trial. J Postgrad Med. 2018;64(1):10‐15. doi:10.4103/jpgm.JPGM_598_16
Quelle

22. https://www.klartext-nahrungsergaenzung.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/jod-folsaeure-eisen-und-co-we
Quelle

23. https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/html/10.1055/a-0713-1058?articleLanguage=de#N73058
Quelle

24. https://www.klartext-nahrungsergaenzung.de/sites/default/files/2020-04/VZBW-MarktcheckNEM_2020.pdf
Quelle

25. https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Ribhttps://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Multivitaminpr%C3%A4parateoflavin
Quelle

26. https://www.zentrum-der-gesundheit.de/aeltere-menschen-mit-vitaminmangel.html
Quelle

27. Conzade, R.; Koenig, W.; Heier, M.; Schneider, A.; Grill, E.; Peters, A.; Thorand, B. Prevalence and Predictors of Subclinical Micronutrient Deficiency in German Older Adults: Results from the Population-Based KORA-Age Study. Nutrients 2017, 9, 1276.
Quelle

28. https://www.test.de/Multivitaminsaefte-Saftiger-Flop-4334054-4337842/
Quelle

29. https://www.netdoktor.at/krankheit/vitaminmangel-4232895
Quelle

30. https://www.kade.de/gesundheitsfelder/nutrition/vitamine-und-tonika/
Quelle

31. https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/projekt-klartext-nem/calcium-vitamin-d-oder-omega3fettsaeuren-benoetigen-kinder-nahrungsergaenzungsmittel-13322
Quelle

32. https://www.ernaehrungs-umschau.de/fileadmin/Ernaehrungs-Umschau/pdfs/pdf_2005/12_2005/EU12_482_488.pdf
Quelle

33. https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/95207/Verbraucherzentralen-Nahrungsergaenzungsmittel-fuer-Kinder-meist-ueberdosiert
Quelle

34. https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/projekt-klartext-nem/calcium-vitamin-d-oder-omega3fettsaeuren-benoetigen-kinder-nahrungsergaenzungsmittel-13322
Quelle

35. https://www.ernaehrungs-umschau.de/fileadmin/Ernaehrungs-Umschau/pdfs/pdf_2005/12_2005/EU12_482_488.pdf
Quelle

36. https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/95207/Verbraucherzentralen-Nahrungsergaenzungsmittel-fuer-Kinder-meist-ueberdosiert
Quelle

37. https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/was-bedeutet-das-mindesthaltbarkeitsdatum-bei-nahrungsergaenzungsmitteln-39673
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Grundlegendes zu Vitaminen
https://www.netdoktor.de/ernaehrung/vitamine/lebenswichtige-winzlinge/
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie dazu
Wolf HT, Hegaard HK, Huusom LD, Pinborg AB. Multivitamin use and adverse birth outcomes in high-income countries: a systematic review and meta-analysis. Am J Obstet Gynecol. 2017;217(4):404.e1‐404.e30. doi:10.1016/j.ajog.2017.03.029
Gehe zur Quelle
DGE-Empfehlung zur Ernährung in der Schwangerschaft
https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/bevoelkerungsgruppen/schwangere-stillende/handlungsempfehlungen-zur-ernaehrung-in-der-schwangerschaft/#c7090
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie dazu
Ingrid Goh Y, Bollano E, Einarson TR, Koren G. Prenatal multivitamin supplementation and rates of congenital anomalies: a meta-analysis. J Obstet Gynaecol Can. 2006;28(8):680‐689. doi:10.1016/S1701-2163(16)32227-7
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie dazu
Bao-Qiang Guo, Hong-Bin Li, De-Sheng Zhai, Shi-Bin Ding, Maternal multivitamin supplementation is associated with a reduced risk of autism spectrum disorder in children: a systematic review and meta-analysis, Nutrition Research,Volume 65,2019,Pages 4-16,https://doi.org/10.1016/j.nutres.2019.02.003.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie dazu
Wang C, Li Y, Zhu K, Dong YM, Sun CH. Effects of supplementation with multivitamin and mineral on blood pressure and C-reactive protein in obese Chinese women with increased cardiovascular disease risk. Asia Pac J Clin Nutr. 2009;18(1):121‐130.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie dazu
Harris E, Rowsell R, Pipingas A, Macpherson H. No effect of multivitamin supplementation on central blood pressure in healthy older people: A randomized controlled trial. Atherosclerosis. 2016;246:236‐242. doi:10.1016/j.atherosclerosis.2016.01.030
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie dazu
Li, K.; Liu, C.; Kuang, X.; Deng, Q.; Zhao, F.; Li, D. Effects of Multivitamin and Multimineral Supplementation on Blood Pressure: A Meta-Analysis of 12 Randomized Controlled Trials. Nutrients 2018, 10, 1018.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie dazu
A. H. V. Schapira, Progress in neurology 2017–2018, European Journal of Neurology, 10.1111/ene.13846, 25, 12, (1389-1397), (2018).
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie dazu
Susanne Rautiainen, Pamela M Rist, Robert J Glynn, Julie E Buring, J Michael Gaziano, Howard D Sesso, Multivitamin Use and the Risk of Cardiovascular Disease in Men, The Journal of Nutrition, Volume 146, Issue 6, June 2016, Pages 1235–1240
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie dazu
Haskell, C.F., Robertson, B., Jones, E., Forster, J., Jones, R., Wilde, A., Maggini, S. and Kennedy, D.O. (2010), Effects of a multi‐vitamin/mineral supplement on cognitive function and fatigue during extended multi‐tasking. Hum. Psychopharmacol. Clin. Exp., 25: 448-461.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie dazu
Haskell, C., Scholey, A., Jackson, P., Elliott, J., Defeyter, M., Greer, J., . . . Kennedy, D. (2008). Cognitive and mood effects in healthy children during 12 weeks' supplementation with multi-vitamin/minerals. British Journal of Nutrition, 100(5), 1086-1096. doi:10.1017/S0007114508959213
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie dazu
Kennedy DO, Veasey R, Watson A, et al. Effects of high-dose B vitamin complex with vitamin C and minerals on subjective mood and performance in healthy males. Psychopharmacology (Berl). 2010;211(1):55‐68. doi:10.1007/s00213-010-1870-3
Gehe zur Quelle
Einschätzung der Verbraucherzentrale
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitaminprodukte-viel-hilft-viel-stimmt-das-8589
Gehe zur Quelle
Weitere Einordnung der Notwendigkeit von Multivitaminen
https://www.medizin-transparent.at/vitamintabletten-gesund-oder-gefahrlich/
Gehe zur Quelle
Hand-Out zu wichtigen Mikronährstoffen nach einer Magenband-OP
https://www.ukw.de/fileadmin/uk/medizin_1/endokrinologie/Adipositas/Adipositas-Wichtige__Verhaltensweisen_post_OP_Homepage_300818.pdf
Gehe zur Quelle
Weitere Informationen
https://dr-rosenthal.com/magenbypass-op-schlauchmagen-op/
Gehe zur Quelle
Hintergründe zu Diabetes
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/diabetes.html
Gehe zur Quelle
Übersicht zu sinnvollen Vitaminen für Diabetiker
https://www.zentrum-daer-gesundheit.de/vitamine-fuer-diabetiker-ia.html
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie dazu
Farvid MS, Jalali M, Siassi F, Hosseini M. Comparison of the effects of vitamins and/or mineral supplementation on glomerular and tubular dysfunction in type 2 diabetes. Diabetes Care. 2005;28(10):2458‐2464. doi:10.2337/diacare.28.10.2458
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie dazu
Liyanage P, Lekamwasam S, Weerarathna TP, Liyanage C. Effect of Vitamin D therapy on urinary albumin excretion, renal functions, and plasma renin among patients with diabetic nephropathy: A randomized, double-blind clinical trial. J Postgrad Med. 2018;64(1):10‐15. doi:10.4103/jpgm.JPGM_598_16
Gehe zur Quelle
Weitereführende Informationen zu empfohlenen Nährstoffen für Schwangere
https://www.klartext-nahrungsergaenzung.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/jod-folsaeure-eisen-und-co-we
Gehe zur Quelle
Amtliche Empfehlungen für Schwangere
https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/html/10.1055/a-0713-1058?articleLanguage=de#N73058
Gehe zur Quelle
Produkttest zu Nahrungsergänzungsmitteln für Schwangere
https://www.klartext-nahrungsergaenzung.de/sites/default/files/2020-04/VZBW-MarktcheckNEM_2020.pdf
Gehe zur Quelle
Weitere Informationen
https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Ribhttps://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Multivitaminpr%C3%A4parateoflavin
Gehe zur Quelle
Mehr zum Vitaminmangel bei älteren Menschen
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/aeltere-menschen-mit-vitaminmangel.html
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie dazu
Conzade, R.; Koenig, W.; Heier, M.; Schneider, A.; Grill, E.; Peters, A.; Thorand, B. Prevalence and Predictors of Subclinical Micronutrient Deficiency in German Older Adults: Results from the Population-Based KORA-Age Study. Nutrients 2017, 9, 1276.
Gehe zur Quelle
Vergleich von Multivitamin-Säften
https://www.test.de/Multivitaminsaefte-Saftiger-Flop-4334054-4337842/
Gehe zur Quelle
Mehr Informationen über Vitaminmangel
https://www.netdoktor.at/krankheit/vitaminmangel-4232895
Gehe zur Quelle
Weiteres zu möglichen Mangelerscheinungen
https://www.kade.de/gesundheitsfelder/nutrition/vitamine-und-tonika/
Gehe zur Quelle
Einschätzung der Verbraucherzentrale zur allgemeinen Vitamin-Versorgung
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/projekt-klartext-nem/calcium-vitamin-d-oder-omega3fettsaeuren-benoetigen-kinder-nahrungsergaenzungsmittel-13322
Gehe zur Quelle
Mehr zu diesen Erkenntnissen
https://www.ernaehrungs-umschau.de/fileadmin/Ernaehrungs-Umschau/pdfs/pdf_2005/12_2005/EU12_482_488.pdf
Gehe zur Quelle
Weitere Informationen zu Multivitaminen für Kinder
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/95207/Verbraucherzentralen-Nahrungsergaenzungsmittel-fuer-Kinder-meist-ueberdosiert
Gehe zur Quelle
Einschätzung der Verbraucherzentrale zur allgemeinen Vitamin-Versorgung
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/projekt-klartext-nem/calcium-vitamin-d-oder-omega3fettsaeuren-benoetigen-kinder-nahrungsergaenzungsmittel-13322
Gehe zur Quelle
Mehr zu diesen Erkenntnissen
https://www.ernaehrungs-umschau.de/fileadmin/Ernaehrungs-Umschau/pdfs/pdf_2005/12_2005/EU12_482_488.pdf
Gehe zur Quelle
Weitere Informationen zu Multivitaminen für Kinder
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/95207/Verbraucherzentralen-Nahrungsergaenzungsmittel-fuer-Kinder-meist-ueberdosiert
Gehe zur Quelle
Informationen der Verbraucherzentrale zur Haltbarkeit
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/was-bedeutet-das-mindesthaltbarkeitsdatum-bei-nahrungsergaenzungsmitteln-39673
Gehe zur Quelle
Testberichte