
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einem neuen Tee, den du ausprobieren möchtest? Moringa Tee ist eine gute Wahl. Er wird aus den Blättern des Moringabaums hergestellt, der in Indien beheimatet ist und für seine vielen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist.
Er ist reich an Antioxidantien, Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren und damit eine gute Wahl für alle, die ihre allgemeine Gesundheit verbessern wollen. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du den besten Moringa Tee kaufst und worauf du beim Kauf achten solltest. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du die perfekte Tasse Moringa Tee zubereiten kannst. Also, los geht’s.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Blätter der Moringa Pflanze gelten in vielen Ländern der Welt als wahres Wundermittel,da fast alle Teile des Baumes nutzbar sind, und die Blätter eine hohe Nährstoffdichte aufweisen.
- Die Nährstoffe der Moringa Tee tragen einen wichtigen Beitrag zur Deckung des täglichen Bedarfs an Vitalstoffen. Besonders gut hilft Moringa Tee Krankheiten vorzubeugen, den Körper zu entgiften und auch beim Abnehmen.
- Moringa ist in Form von Kapseln, Pulver oder in Teebeutel erhältlich. Die Preise hängen von verschiedenen Faktoren ab und variieren zwischen den verschiedenen Produkten.
Moringa Tee Test: Favoriten der Redaktion
- Vita Natura Energie & Wohlbefinden Moringa Tee
- Origeens Moringa Tee
- Erlesene-Naturprodukte.De Moringa Tee
- Prakritee Moringa Tee
Vita Natura Energie & Wohlbefinden Moringa Tee
Entdecke den vielseitigen und köstlichen Moringa-Tee von VITA NATURA Energie & Wohlbefinden. Unsere Bio-Moringa-Blätter sind nicht nur perfekt für einen gesunden Tee, sondern eignen sich auch hervorragend zum Mischen mit anderen Teesorten oder als Gewürz und Zutat für Smoothies. Mit 1-2 Teelöffeln pro Tasse zauberst du im Handumdrehen den perfekten Tee, indem du ihn mit heißem, aber nicht mehr kochendem Wasser übergießt und fünf Minuten ziehen lässt.
Origeens Moringa Tee
Entdecke den Moringa Tee von Origeens, einen vitalisierenden Kräutertee mit einer reichen Tradition in Indien, wo er seit Jahrtausenden für seine heilende Wirkung und therapeutischen Zwecke geschätzt wird. Moringa Oleifera gilt als eine der nährstoffreichsten Pflanzen der Welt und steckt voller Proteine, Vitamine und Mineralstoffe. So wertvoll ist sein Nährstoffgehalt, dass NGOs ihn sogar im Kampf gegen Mangel- und Unterernährung einsetzen.
Erlesene-Naturprodukte.De Moringa Tee
Entdecke den erlesenen Moringa Tee von erlesene-naturprodukte.de und genieße seine herausragende Qualität. Unsere feinen Moringa Oleifera Blätter werden in Indien von Hand geerntet und sorgfältig im Schatten luftgetrocknet, bevor sie feinst geschnitten zu dir kommen. Mit 100% Reinheit und ohne künstliche Zusatzstoffe, Zuckerzusatz, Gluten oder Teein, ist dieser Tee nicht nur vegan und ungeschwefelt, sondern auch voller intensiver Aromen, die jeden Schluck zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.
Prakritee Moringa Tee
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Entdecke den natürlichen Wunderbaum mit dem Moringa Tee von Prakritee. Erfreue Dich an dem exklusiven Geschmack des Meerrettichbaums, der dank seiner scharfen Wurzeln, die reich an Senfolglykosiden sind, zu der einzigartigen Qualität dieses Tees beiträgt. Genieße die feinsten Blätter, die sorgfältig geerntet und im Schatten bei niedrigen Temperaturen getrocknet werden, um all die wertvollen Mineralstoffe und Vitamine zu bewahren. Lass Dich von der Magie des Baums des Lebens verzaubern.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Moringa Tee kaufst
Was ist Moringa Tee?
Du kannst auch selbst aus getrockneten Blättern dir einen gesunden Tee zubereiten. Moringabäume gelten als die nährstoffreichsten Gewächse der Erde.
Die Bäume sind heute auch in Asien, Afrika und Lateinamerika weit verbreitet. In vielen Ländern werden die Blätter sowohl frisch, als auch getrocknet in vielerlei Weise verwendet.
Seit einigen Jahren gilt die Moringa als Nahrungsergänzungsmittel. Der Moringa Baum stammt ursprünglich aus der Himalaya-Region Nordwestindiens.
Wie wird Moringa Tee hergestellt?
Dabei muss darauf aufgepasst werden, dass der Vorgang besonders schonend verläuft, da andernfalls viele kostbare Inhaltsstoffe zerstört werden können. Hauptziel des Trocknungsverfahrens ist, die Haltbarkeit des Naturproduktes zu erhöhen.
Im Anschluss werden die Blätter nach Deutschland geliefert. In Deutschland werden die Moringa Blätter einer erneuten Qualitätskontrolle unterzogen und in kleine Portionen abgefüllt.
Was bewirkt Moringa Tee?
Der Tee schenkt sehr viel Energie, die den ganzen Tag anhält. Durch eine Vielzahl an neuen Antioxidantien und Senfölglykosiden hat das Moringa Tee im Körper eine krebshemmende Wirkung.
Wusstest du, dass dir Moringa Tee denselben Energiezuschuss wie Kaffee bringen kann?
Moringa Tee liefert sehr viel Energie, anders als Kaffee enthält es jedoch keinen Koffein
Die Blätter der Moringa Tee weisen einen hohen Gehalt an pflanzlichen Ballaststoffen auf, die wertvolle Lieferanten für pflanzliche Aminosäure sind. Zudem erhält Moringa Tee sowohl Omega-3 als auch Omega-6 Fettsäuren, welche für die Gehirnfunktion maßgebend sind.
Neben den Ballaststoffen hat Moringa Tee eine Vielzahl an Vitaminen, die das Immunsystem verbessern und stärken. Es enthält sowohl Vitamine A, B, B2, C, E, als auch Betacarotin. Eisen, Kalium, Calcium und Vitamin A sorgen für ein gesundes Sehvermögen.
Zusätzlich durch Vitamin C und Betacarotin wird das Immunsystem gestärkt. Dieser Tee ist einer der bedeutenden Lieferanten für Vitamin C, da dort rund halb so viel Vitamin C enthalten ist wie in den Orangen.
Der hohe Gehalt an Vitamin E schützt die menschlichen Zellen und Membranen vor oxidativen Schäden.
Die Vitamine, die in Moringa Tee vorkommen, sind auch fördernd für die Fruchtbarkeit. Der Tee stärkt und verbessert die Leistungsfähigkeit der Hoden und Eierstöcke.
Vitamin B wirkt positiv gegen Stresssituationen aus, da das Vitamin B2 die Nerven nicht nur schützt, sondern auch regeneriert. Vitamin B2 regt den Energiestoffwechsel an und hilft dabei, die roten Blutkörperchen zu erhalten.
Der Tee enthält die doppelte Menge an Calcium wie Milch, was zur Stärkung von Knochen und Zähnen beiträgt. In Moringa ist beinahe die gleiche Menge an Kalium wie in Bananen enthalten.
Wusstest du, dass Moringatee wegen seiner besonderen Kräfte auch „Wundertee“ genannt wird? Moringa Tee ist reich an Antioxidantien, Vitamin C, Betakarotinen, Quercetin und Chlorogensäure. Alle diese Eigenschaften helfen dabei freie Radikale zu bekämpfen und deine Gesundheit und dein Immunsystem allgemein zu stärken.
Kalium ist wichtig für den Stoffwechsel und Eisen ist notwendig für die Sauerstoffversorgung der Zellen. Dadurch, dass Moringa Tee auch reich an Zink ist, wirkt dieser Tee auch entzündungshemmend.
Hilft Moringa Tee beim Abnehmen?
Moringa sorgt für Fettverbrennung und aktiviert den Stoffwechsel. Die Substanzen regen nicht nur die Verdauung an, sie zügeln auch den Appetit und machen somit wesentlich schneller satt.
Die Regulierung von Insulinspiegel beeinflusst dann, nämlich echte Fettverbrennung. Moringa Tee allein kann nicht beim Abnehmen helfen.
Wer viel Fett, Kohlenhydrate und Zucker zu sich nimmt und sich nicht bewegt, wird auch mit Moringa Tee nicht abnehmen können.
Durch eine ausgewogene Ernährung und Sport kannst du ganz einfach mit Moringa Tee abnehmen. Die in den Blättern enthaltenen Bitter- und Scharfstoffe sind ideal zum Abnehmen geeignet. Substanzen regen nicht nur die Verdauung an, sie zügeln auch den Appetit und machen somit wesentlich schneller satt.
Enthält Moringa Tee Koffein?
Wie schmeckt Moringa Tee?
Am beliebtesten sind solche Sorten wie Ingwer-Lemon, Apfel und Orange bekannt. Jede Teemischung ist einzigartig und intensiv im Geschmack. Es gibt auch viele andere Geschmäcker, die du nach Vorliebe kaufen kannst.
Das Original aus 100% Moringa Blättern Tee hat den echten Geschmack des Baums. Der Geschmack erinnert an einen Brennnesseltee oder Kräutertee. Um ein anderes Geschmack zu erreichen, kannst du bei der Teezubereitung extra Geschmack selbst hinzufügen.
Bei der Vorbereitung von Moringa Tee kannst du z. B. Ingwer und Zitrone in Tee reinmischen. Dabei musst du ein kleines Stück Ingwer in eine Tasse geben und den Moringa Tee zusammen mit Zitronensaft oder Zitronenscheiben heiß aufgießen.
Wie teuer ist Moringa Tee?
Produktarten | Preis |
---|---|
Moringa Teeblätter | von 5 bis 20 Euro je 100 Gramm |
Moringa Teebeutel | von 2 bis 7 Euro auf 25 Teebeutel |
Moringa Pulver | Je 100 Gramm ab 5 Euro |
Moringa Kapseln | je 100 Gramm ab 12 Euro |
Wo kannst du Moringa Tee kaufen?
Teilweise sind Moringa Blätter auch mit anderen Kräutern in Teemischungen enthalten – auf der Packung ist dann der Anteil an Moringa Blättern angegeben.
Du kannst auch bei vielen Drogerien oder Supermärkten Moringa Tee kaufen:
- DM
- Alnatura
- Müller
- Rossmann
Als eine Alternative kannst du Moringa Tee auch bei einem Online Anbieter wie Amazon, Ebay oder online Apotheke bestellen. Bei online Bestellungen kannst du bequem von Zuhause aus bestellen und zu dir nach Hause liefern lassen.
Tipp: Achten Sie beim Kauf von Moringa Tee unbedingt auf das Bio-Etikett. Denn dieses Abzeichen garantieren, dass sich nur und ausschließlich getrocknete Moringa Blätter in der Teetüte befinden.
Wie oft kann man Moringa Tee am Tag trinken?
Moringa Tee ist ein idealer Durststiller, sei es zum Frühstück, zwischendurch oder nach körperlicher Belastung. Er besitzt zudem viele gesundheitliche Vorteile gegenüber manch anderern Teesorten, so kann er zum Beispiel den Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen und ebenso Abhilfe bei Schmerzen schaffen.
Wie wird der Moringa Tee zubereitet und wie lange muss Moringa Tee ziehen?
Gib die Blätter in ein Teesieb. Das Wasser sollte nicht sieden. Stell sicher, dass die kostbaren Inhaltsstoffe nicht durch unnötig heißes Wasser (>80 Grad Celsius) zerstört werden.
Deshalb ist es wichtig, dass das Wasser etwa 80 Grad ist, da bei dieser Temperatur die wertvollen Inhaltsstoffe des Tees erhalten bleiben. Die Ziehzeit beträgt ungefähr 4-6 Minuten.
Moringa Tee schmeckt auch in kalter Form als Eistee. Du kannst einfach nach der Zubereitung den Tee in den Kühlschrank legen und nach 2 Stunden eiskalt genießen.
Entscheidung: Welche Arten von Moringa gibt es und welche ist die Richtige für dich?
Es gibt viele unterschiedliche Moringa Produkte. Jedes Produkt hat seine eigene Wirkung. Dabei kommt es auf den Einsatzzweck an. Im folgenden Abschnitt stellen wir dir die verschiedenen Produkte von Moringa vor, damit du entscheiden kannst, welche Art von Moringa sich am besten für dich und deine Bedürfnisse eignet.
Was zeichnet Moringa Tee aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Die bereits vielfach angesprochene Einnahme von Moringa als Tee kann dirch nicht nur beim Abnehmen unterstützen, sondern noch viele weitere gesundheitliche Vorteile bringen.
Du kannst den Tee als lose Blätter oder bereits in Teebeuteln kaufen und so dessen Vorteile in Anspruch nehmen. Auch wenn diese Variante von Moringa nur recht eingeschränkt zu sich genommen werden kann – in Teeform und nicht etwa wie das Pulver auf mehreren Wegen – so ist es doch die beliebteste Einnahme.
Was zeichnet Moringa Pulver aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Aus den Blättern Moringas wird Tee vorbereitet, wenn man die Blätter trocknet und zermahlt, bekommt man Moringa Pulver. Du kannst Moringa in Pulverform auch in Europa kaufen. Durch die Trocknung und das Zermahlen der Blätter wird der Nährstoffgehalt entscheidend beeinflusst.
Moringa ist besonders gesund für den Darm. Moringa kann die den Säure.Basen-Haushalt im Darm regulieren und gesunde Darmbakterien können sich entwickeln.
(Quelle:ayuverdaarzt.at)
Moringa Pulver hat wie Moringa Tee 17 Mal so viel Kalzium wie Kuhmilch, 3 Mal so viel Kalium wie eine Banane, 9 Mal soviel Eisen wie Rindfleisch, mehr Vitamin C als Orangen, mehr Proteine als ein Ei und noch einiges mehr. Moringa Pulver kannst du für Smoothies und beim Backen verwenden.
Was zeichnet Moringa Kapseln aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile
Moringa Kapseln sind die einfachste und die bequemste Form, um Moringa zu sich zu nehmen. Handelsübliche Präparate enthalten ca. 400 mg Moringa Pulver pro Kapsel. Verglichen mit einem Esslöffel Moringa (ca. 12gr.) ist das natürlich deutlich weniger.
Um beim Verzehr von Moringa Kapseln auf 12 gr. pro Tag zu kommen, müsste man somit knapp 30 Kapseln pro Tag zu sich nehmen.
Was zeichnet Moringa Öl aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Moringa Öl wird vor allem wegen seiner Eigenschaften für die Haut geschätzt. Moringa Öl enthält einen hohen Anteil an sogenannten Behensäure. Dank Behensäure ist Moringa Öl besonders lange haltbar. Moringa Öl enthält einen hohen Anteil an Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren. Die ungesättigte Fettsäure machen 78% des Moringa Öls aus.
Du kannst Moringa Öl zum Kochen und Braten verwenden. Es verfeinert aber auch Salate auf eine unvergleichliche Art.
Moringa ist in jeder Form eine erstaunliche Pflanze, die du ausprobieren solltest. Es ist in jeder Hinsicht empfehlenswert. Moringa hat einen hohen Gehalt an Vitamin E, Vitamin B2, Vitamin A, C und Eisen.
Die Pflanze enthält all diese Nährstoffe – und das in großen Mengen. Tatsache ist also, dass die Blätter des Wunderbaums sehr nährstoffreich sind.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Moringa Tee vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du Moringa Tee mit anderen Tees vergleichen und bewerten kannst. Es werden drei Teesorten gegenübergestellt (Fenchel Tee, schwarzer Tee und Moringa Tee).
So fällt es dir leichter zu entscheiden, ob ein bestimmtes Produkt für dich geeignet ist oder nicht. Um Tees miteinander zu vergleichen, kannst du auf die Inhaltsstoffe zurückgreifen.
Dabei kannst du auswerten, welches Tee für dich am besten passt. Damit kannst du erfahren, ob Moringa Tee als eine Teesorte für dich infrage kommt.
Inhaltsstoffe
Das Moringa Tee enthält sehr viele natürliche Nährstoffe. Die Menge an Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien und Aminosäuren ist einzigartig.
Durch die reichhaltigen Nährstoffe ist Moringa Tee ein sehr gutes Nahrungsergänzungsmittel.
Nährstoffe (Menge je 100 g) | Moringa Tee | Fenchel Tee | Schwarzer Tee |
---|---|---|---|
Fett | 2,3 g | 0.3 g | 0 |
Protein | 27,1 g | 1.1 g | 0 |
Kohlenhydrate | 38,2 g | 2.3 g | 0,3 g |
Ballaststoffe | 19,2 g | 3.3 g | 0 |
Die Nährstoffe bei Moringa Tee sind deutlich höher als bei Fenchel und Schwarzem Tee. Dabei ist es zu beachten, dass der Kohlenhydratgehalt bei Moringa hoher ist als bei Fenchel.
Deshalb sollen Menschen, die Moringa Tee für Abnehmen trinken, den Gehalt von Kohlenhydraten am Tag mit einkalkulieren. Du solltest auch beachten, dass in Moringa 10 verschiedene Aminosäure vorhanden sind.
Mineralstoffe (Menge je 100 g) | Moringa Tee | Fenchel Tee | Schwarzer Tee |
---|---|---|---|
Natrium | 11mg | 15 mg | 3 mg |
Kalium | 1324 mg | 473 mg | 37 mg |
Kalzium | 2000 mg | 37 mg | 0 |
Magnesium | 368 mg | 12 mg | 3 mg |
Es ist auch erwähnenswert, dass das Spurenelement Eisen bei Moringa hoher ist als bei Fenchel Tee mit 28, 2 zu 2,7 mg. Schwarzer Tee enthält auch Koffein, was aber bei Fenchel und Moringa Tee nicht der Fall ist.
Vitamine (je 100 g) | Moringa Tee | Fenchel Tee |
---|---|---|
Vitamin A | 18,9 mg | 4,7 mg |
Vitamin B1 | 2,6 mg | 0.08 mg |
Vitamin B2 | 20,5 mg | 0,11 mg |
Vitamin C | 17,3 mg | 8 mg |
Vitamin E | ca. 7,04 mg | 6 mg |
Was ist besser loser Tee oder Teebeutel?
Wenn du Tee kaufst, entsteht immer dieselbe Frage: Was ist besser loses Tee oder Teebeutel?
Teebeutel sind einfacher zuzubereiten als loser Tee. Der Vorteil von Teebeutel ist die schnelle Zubereitung. Dafür ist die Teemenge bei Beuteltee vorgegeben und kann nicht individuell dosiert werden.
Loser Tee ist etwas aufwendiger bei der Zubereitung. Es ist nicht wie bei Beutel (einfach ein Beutel ins heiße Wasser zu legen). Für die Zubereitung benötigt man auch etwas mehr Zeit und das passende Equipment wie ein Teesieb.
Dafür kann man selbst bestimmen, wie stark oder schwach der Tee sein soll. Loses Tee bietet mehr Individualität als Teebeutel.
Letztendlich bleibt es dir überlassen, wie du deinen Tee zubereiten möchtest. In den meisten Teebeuteln sind nur die Standardsorten und oft nicht mit bester Teequalität vorhanden.
Aber um losen Tee zuzubereiten, benötigt man zwar etwas mehr Zeit und das passende Equipment, dafür hat man eine traditionelle Teezubereitungsmöglichkeit.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Moringa Tee
Kann man Moringa Tee bei Schwangerschaft trinken?
In der Schwangerschaft hat man immer einen erhöhten Bedarf an Mineralstoffen, Vitaminen und Antioxidantien. Es gibt kaum ein Lebensmittel, das mehr Eisen und Folsäure aufweist als Moringa.
Der Moringa Baum hält auch den Weltrekord bei Betakarotin, Kalium und Antioxidantien. In Europa gibt es ungefähr 40% der schwangeren Frauen mit Eisenmangel und 90% von ihnen sind mit Folsäure unterversorgt. Daher haben schwangere Frauen einen stark erhöhten Bedarf an Folsäure.
Dazu kommt auch der Bedarf an Vitamin A, der sich während der Schwangerschaft um 50% erhöht. Antioxidantien, Vitamin E und Betakarotin werden zur Bildung der Vormilch benötigt.
Es kommt auch dazu das der Bedarf an Kalzium in der Schwangerschaft und Stillzeit stark ansteigt. Im Moringa Blättern sind alle Nährstoffe erhalten, was für eine schwangere Frau sehr hilfreich ist.
Alle essentiellen Aminosäuren sind in ausgewogenem Verhältnis zueinander vorhanden. Dies alles macht Moringa Tee zu einer wertvollen Nahrungsergänzung.
Hilft Moringa Tee bei Erkältungen?
Moringa hilft auch beim Kampf gegen Erkältungen und Grippe. Aufgrund des scharfen, bitteren Aromas unterstützt Moringa das Immunsystem und befreit die Nase. Durch die zahlreichen Vitamine stärkt Moringa dein Körper während einer Erkältung.
Daher muss man nicht immer auf teure Vitaminpräparate zurückgreifen. Dank der Vielzahl von Vitaminen in Moringa, kannst du eine Erkältung auch vermeiden, sodass es gar nicht erst zu einer Erkältung kommt.
Moringa Öl bei Hautbeschwerden
Viele Menschen leiden unter Hautkrankheiten. Durch jahrelange Anwendung von Moringa Öl als Pflegemittel ist Moringa Öl heute sehr bekannt. Daher kannst du das Öl für deine Haut auch nutzen.
Moringa besitzt die sogenannten Antioxidantien, welche freien Radikale angreifen und somit gesunde Zellen schützen. Gerade dadurch wird die Gesundheit der Haut verbessert.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.zentrum-der-gesundheit.de/moringa-oleifera.html
[2] https://gesund-speisen.de/lebensmittel-517-Moringa.htm
[3] https://www.zeitung.de/gesundheit/ernaehrung/superfoods/moringa-tee/
Bildquelle: 123rf.com / YASUHIRO AMANO