
Unsere Vorgehensweise
Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der jeden Tag in unserem Körper gelangen sollte. Dieser Mineralstoff, ist reichlich in Nüssen und Vollkornprodukten enthalten. Malate werden Lebensmittelzusatzstoffe genannt. Diese können verschiedene Funktionen haben.
Kapseln aus Magnesium Malat sind somit Zusammensetzungen aus Magnesium und Malaten. In unserem Magnesium Malat Test 2023 werden die wichtigsten Fakten und Informationen über Magnesium Malat Präparate bekannt gegeben. Weiters erfährst du welche Nahrungsergänzungsmittel es unter die Favoriten der Redaktion geschafft haben.
Das Wichtigste in Kürze
- Bei dem Nahrungsergänzungsmittel Magnesium Malat ist das natürliche Salz von Apfelsäure enthalten. Durch die Mischung von Apfelsäure und Magnesium kann Magnesium Malat Entspannung in der Muskulatur fordern und das Energieniveau steigern.
- Magnesium Malat enthält viele Mineralstoffe, die an fast allen Stoffwechselprozessen des menschlichen Körpers beteiligt sind.
- Magnesium Malat kann bei der richtigen Einnahme chronische Erschöpfungszustände verbessern. Weiters wird dadurch die Muskelkraft, Ausdauer und Muskelentspannung gefördert.
Magnesium Malat: Favoriten der Redaktion
- Vitabay Magnesium Malat
- Amando Perez Magnesium Malat
- Naturtreu Magnesium Malat
- Die besten veganen Magnesium Malat Tabletten
- Die besten hochdosierten Magnesium Malat Tabletten
- Die besten Magnesium Malat Kapseln
Vitabay Magnesium Malat
Mit unserer Verzehrempfehlung von 3 x täglich 1 unzerkaute Tablette und ausreichend Flüssigkeit erhältst Du 150 mg Magnesium Malat pro Tablette – das entspricht 450 mg elementarem Magnesium. Wir von Vitabay setzen auf hochwertige Rohstoffe, die sorgfältig ausgewählt, einzeln geprüft und schonend verarbeitet werden. Unsere Magnesium Tabletten sind dabei 100% vegan, frei von Füllstoffen, Konservierungsstoffen und tierischen Bestandteilen wie Gelatine, . Zudem sind sie laktosefrei, glutenfrei und ohne gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe.
Amando Perez Magnesium Malat
Entdecke das leistungsstarke Magnesium Malat von Amando Perez und erlebe die Kraft von hochdosiertem Magnesium in einer veganen Rezeptur. Diese Tabletten helfen Dir, Deinen normalen Energiestoffwechsel zu unterstützen und Müdigkeit sowie Erschöpfung zu reduzieren. Außerdem kann Magnesium Malat Deine Muskelfunktion fördern und das Nervensystem optimal unterstützen.
Naturtreu Magnesium Malat
Entdecke die Kraftreserve Magnesium von NATURTREU für mehr Energie und Wohlbefinden in deinem Alltag. Mit einer hochdosierten Kombination aus verschiedenen Magnesiumverbindungen liefert dieses Nahrungsergänzungsmittel 400 mg elementares Magnesium pro Tagesdosis (2 Kapseln). Dabei profitierst du von den Vorteilen aus 426,8 mg Tri-Magnesiumdicitrat für eine schnelle Wirkung, 301 mg Bisglycinat für eine hohe Bioverfügbarkeit, 300 mg Magnesium-Malat für die ATP-Synthese und 400 mg Magnesiumoxid für eine langanhaltende Depotwirkung.
Die besten veganen Magnesium Malat Tabletten
Diese Magnesium Malat Tabletten von dem Hersteller Amando Perez, beinhalten 3000 mg pro Tagesverzehrmenge und sind in Deutschland hergestellt worden. Die Tabletten wurden mit zertifizieren Rohstoffen nach anerkannte Qualitätsnormen hergestellt. Besonder auffallend ist: Die Tabletten sind vegan, frei von Gentechnik, Gluten, Lactose und Konservierungsstoffen.
Dieses Magnesium Malat gehört nicht ohne Grund zu den Bestsellern: Die Inhaltsstoffe sind alle rein natürlich und vegan. Da die Tabletten aus Deutschland kommen unterliegen diese Tabletten vielfältigen Produktionskontrollen.
Die besten hochdosierten Magnesium Malat Tabletten
Die Vitabay Magnesium Malat Tabletten sind hochdosiert und vegan. Hochdosiertes Magnesium Malat ist deshalb so wichtig, weil der Körper die chemische Reaktion für Muskelentspannung und die Produktion von Energiemoleküle verwendet. Weiters können Magnesium Malat Tabletten dazu beitragen, Müdigkeit zu verringern.
Auch dieses Produkt enthält keine Farbstoffe, Gluten oder Konservierungsstoffe und ist laktosefrei. Als Einnahmeempfehlung wird Erwachsenen geraten drei Kapseln pro Tag mit einem Glas Wasser zu nehmen.
Die besten Magnesium Malat Kapseln
Dieses Produkt Effective nature beinhaltet 150 vegane Magnesium Malat Kapseln. Die Kapseln sind rein pflanzlich und haben eine hohe Bioverfügbarkeit. Die Kapseln Sie sind geruchs- und geschmacksneutral und erleichtern einem somit die Einnahme. Das Magnesium Malat von Effective nature eignet sich besonders an Menschen, die ein empfindliches Verdauungssystem haben und andere Magnesiumpräparate möglicherweise nicht gut vertragen.
Dieses Produkt eignet sich für jeden der die Ernährung mit mehr Magnesium Malat decken möchte. Hier empfiehlt es sich, pro Tag 5 Kapseln mit Wasser einzunehmen. Personen, die nicht gerne Kapseln schlucken, können die Kapseln aufbrechen und das Pulver in Wasser oder Essen mischen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Magnesium Malat Präparate
Magnesium sollte in keiner ausgewogenen und gesunden Ernährung fehlen. Personen die an dauerhafter Müdigkeit leiden nehmen höchstwahrscheinlich zu wenig Magnesium zu sich. Aus diesem und noch weiteren Gründen greifen immer mehr Personen zu Magnesium Malat Nahrungsergänzungsmittel. Welche Eigenschaften und Kriterien diese Präparate haben erfährst du hier:
Für ein besseres Verständnis, haben wir in den nächsten Absätzen diese Kriterien noch weiter beschrieben.
Darreichungsform
Bei Magnesium Malat Präparate gibt es eine große Menge an Darreichungsformen. Während viele Personen lieber Tabletten schlucken, bevorzugen andere Personen eher Kapseln oder Brausetabletten, die in Wasser aufgelöst werden können.
Mittlerweile findest du in Apotheken auch Magnesium Malat als Pulver. Diese werden, ähnlich wie Brausetabletten, in Wasser aufgelöst und anschließend getrunken. Das Pulver kann natürlich auch zu Mahlzeiten hinzugefügt werden.
Auch Magnesium Malat Kapseln sind mit Pulver aus diesem Mineralstoff gefüllt. Diese können auch aufgebrochen und als Pulver konsumiert werden.
Dosierung
Die Dosierungsangaben, die auf der Packung des Präparats abgebildet sind, müssen unbedingt wahrgenommen werden. Eine Überdosis an Magnesium Malat kann zu unangenehme Nebenwirkungen führen. Bei den Magnesium Malat Nahrungsergänzungsmittel ist in jedem Fall ein leichter und langsamer Einstieg zu empfehlen.
Anfangs solltest du immer nur eine kleine Dosis, ein oder mehrmals täglich, zu dir nehmen. Somit kann sich der Körper schneller an die regelmäßige Einnahme gewöhnen.
Bioverfügbarkeit
Die Bioverfügbarkeit gibt an wie viel des enthaltenen Magnesiums vom Organismus aufgenommen und verarbeitet werden kann, und wie viel Magnesiums mit dem Urin wieder ausgeschieden wird. Die Bioverfügbarkeit eines Präparats, muss auf jeder Packung angegeben werden und ist wichtig um herauszufinden, welche Kombination von Magnesiumverbindungen sich auf die Verträglichkeit einer Person auswirkt.
Im Allgemeinen hat Magnesium Malat eine hohe Bioverfügbarkeit und ist damit nicht nur sehr gut verträglich, es wird auch vom Körper leicht aufgenommen.
Eine Studie von Schechter et al. zeigt, dass Magnesiumoxid, mit hoher Bioverfügbarkeit, den LDL-Cholesterinspiegel und den Gesamt-Cholesterinspiegel senken kann. (1)
Zusatz- und Inhaltsstoffe
Auf die angegebenen Zusatzstoffe sollte auch immer Acht gegeben werden. Magnesium Malat Präparate verfügen ab und zu über weitere Inhaltsstoffe, die die Wirkung und die Aufnahme des Magnesiums hemmen. Die Reinheit der Präparate bestimmt auch oft den Preis.
Am besten sind Produkte ohne Füllstoffe, ohne Trennmittel, ohne Farbstoffe, ohne Gluten, Laktose und Gelatine.
Die wichtigsten Inhaltsstoffe dieser Präparate sind natürlich Magnesium und Malate. Diese zwei Inhaltsstoffe alleine machen die Präparate nur leider nicht sonderlich haltbar. Diese Inhaltsstoffe sind gewöhnlich für Magnesium Malat Nahrungsmittelergänzungen:
- Magnesium-Malat
- Pflanzenfasern
- Stärke
- Dexterin
- Trennmittel für Magnesiumsalze
- Glycerin
Bei Malaten handelt es sich, genau wie bei Magnesium, um eigenständige Stoffe. Die chemischen Verbindungen harmonieren bei der Kombination miteinander und verstärken die Wirkung des jeweils anderen Stoffes.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Magnesium Malat
Hier findest du die meist gestellten Fragen und Antworten über Magnesium Malat und Präparate mit diesem Mineralstoff. Die Antworten werden dir dabei helfen, eine bessere Übersicht zu bekommen und den aktuellen Stand der Wissenschaft zu verstehen.
Was ist Magnesium Malat und wie wirkt es?
Magnesium sollte Tagtäglich über die Nahrung in deinem Körper gelangen. Da die Kombination von Magnesium und Apfelsäure einfach aufgespaltet werden kann, ist Magnesium Malat sehr gut löslich und sehr gut bioverfügbar.
Zahlreiche Studien belegen, dass eine passende Zufuhr an Magnesium das Risiko für Schlaganfälle, Herzinsuffizienz und Diabetes verringern kann. (2)
Dies sind weitere Probleme, bei denen eine tägliche Zufuhr an Magnesium Malat helfen kann:
- Krämpfen und Verspannungen
- Diabetes mellitus
- Bluthochdruck (3)
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Vermehrte Magnesiumausscheidung durch Entwässerungs- oder
- Abführmittel
- Schilddrüsenerkrankungen
- Diäten und einseitige, magnesiumarme Ernährung
- Migräne
- Depressionen
- Wachstumsphase bei Jugendlichen
Bei diesen Symptomen können Magnesium Malat Präparate sinnvolle Hilfsmittel sein.
Zahlreiche Symptome können mit der täglichen Einnahme von Magnesium vermieden werden.
Einige dieser Probleme und Symptome haben wir in den nächste Absätzen mit wissenschaftlichen Studien verglichen.
Wirkung bei chronischer Müdigkeit und Depressionen
Das Syndrom Fibromyalgie bezeichnet chronische Schmerzen, Müdigkeit, Depressionen sowie Schlafstörungen. In einer Studie wurde bei Patienten die unter Fibromyalgie leiden festgestellt, dass der Magnesiumspiegel gering ist. Es wurde berichtet, dass eine negative Wechselwirkung zwischen Magnesiumspiegel und Fibromyalgie Symptomen besteht. (4)
In einer Studie, die 1995 veröffentlicht wurde, wurden Patienten mit Fibromyalgie-Beschwerden täglich 300 bis 600 mg Magnesium und 1200 bis 2400 mg Malat verabreicht. Nach sechs Monaten zeigten sich bei den Patienten schon große Linderungen der Fibromyalgie Symptome. Natürlich müssen bei Fibromyalgie noch weitere Maßnahmen und Therapien durchgesetzt werden, jedoch sind Präparate mit Magnesium Malat in diesem Falle eine sehr gute Hilfe. (5)
Weiters hat Magnesium interessante Wirkungen auf das Zentrale Nervensystem. Magnesium Präparate können zu Entspannung und besseren Schlaf verhelfen. (6)
Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System
Magnesium hat eine hilfreiche Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System. Nahrungsergänzungsmittel, die Magnesium beinhalten, können die Energieproduktion im Herzen ankurbeln. Studien bestätigten auch, dass Magnesium die Belastungstoleranz bei Patienten mit Gefäßkrankheiten um vieles verbessern kann.
Weiters, kann die tägliche Einnahme von Magnesium die Überlebensrate bei Personen mit Herzinsuffizienz erhöhen. Somit wird die Lebensqualität auch erhöht und die Symptome werden schwächer. (7)
Zudem wurden Untersuchungen mit Magnesium, zur Behandlung von Patienten nach einer Herzchirurgie durchgeführt. Die Verabreichung von Magnesium Präparaten kann dazu führen, dass Vorhofflimmern bei einer Arrhythmie verringert werden können. (8)
Wirkung bei Verstopfung
Da Magnesium Malat einer der Magnesiumverbindungen mit der besten Bioverfügbarkeit ist, kann Magnesium Malat dazu verhelfen Darmbewegungen zu beschleunigen und die Verdauung fördern. Schon eine geringe Dosis an Magnesium, wie etwa 150 mg pro Tag, genügt um die Verdauung zu fördern und Verstopfungen zu erleichtern. (9)
Dürfen schwangere Frauen Magnesium Malat zu sich nehmen?
Während einer Schwangerschaft steigt der Magnesiumbedarf einer Frau sogar auf rund 310 mg täglich. Aufgrund der hormonellen Veränderungen, die eine Frau während einer Schwangerschaft erlebt, wird mehr Magnesium über den Urin ausgeschieden als der Körper gewohnt ist.
Beschwerden während einer Schwangerschaft wie Beinkrämpfe, Wassereinlagerungen, Schlaflosigkeit, Verstopfung und Reizbarkeit sind häufig auf Magnesiummangel zurückzuführen.
Schwangere Damen können somit problemlos Magnesium Malat zu sich nehmen. Die tägliche Dosierung sollte allerdings unbedingt mit einem Arzt besprochen werden. Denn auch hier kann eine Überdosis zu schädlichen Nebenwirkungen führen.
Für wen ist Magnesium Malat geeignet?
Das führt dazu, dass der Körper Muskeln, Knochen und Organe anzapft und von dort Magnesium an das Blut leitet. Das kann zu unterschiedliche Symptomen, weil etwa Muskelkrämpfen, Verspannungen, Kopfschmerzen oder Müdigkeit führen.
Für Personen, die öfters mit diesen Symptomen zu kämpfen haben, kann Magnesium Malat eine große Hilfe sein. Allerdings ist es sehr wichtig auf die richtige Dosis zu achten: Bei einer Überdosis von Magnesium Malat kann es zu schweren Durchfällen und Magen-Darm-Beschwerden kommen.
Welche Lebensmittel enthalten Magnesium Malat?
Neben der Einnahme von Magnesium Malat, kannst du durch diese Lebensmittel genügend Magnesium für den Alltag zu dir nehmen:
- Kürbiskerne: Kürbiskerne liefern viel Magnesium in deinem Körper, nämlich 400 mg pro 100 Gramm.
- Bitterschokolade: Anders als normale Schokolade, wird Bitterschokolade mit sehr wenig Zucker produziert und enthält circa 290 mg Magnesium pro 100g.
- Cashewnüsse: Auch Cashewnüsse enthalten viel Magnesium. Pro 100g sind circa 270 mg Magnesium aufzuweisen.
- Erdnüsse: Diese Nüsse enthalten hingegen etwas weniger Magnesium Malat. Hier nimmst du bei einer Portion mit 100g ca. 163 mg Magnesium.
- Vollkornmehl: Mit Vollkornmehl können bis zu 155g Magnesium bei 100g in den Körper gelangen.
- Bananen: Bananen stecken voller Magnesium. Bei einer Portion von 100g Bananen nimmst du in etwa 36 mg Magnesium zu dir.
- Emmentaler: Für Käseliebhaber gibt es gute Neuigkeit. Genau wie bei Bananen enthalten 100g Emmentaler Käse ca. 36 mg Magnesium.
- Erbsen: Auch Erbsen dürfen bei einer gesunden Ernährung nicht fehlen. Eine Portion mit 100g Erbsen enthält etwa 33 mg Magnesium.
Kakao oder Bitterschokolade mit einem 70%igen Kakaogehalt haben einen hohen Magnesiuminhalt. Amaranth, Quinoa oder Sesam sind weitere Magnesiumlieferanten.
Was kostet Magnesium Malat?
Typ | Preis |
---|---|
Tabletten (30 Stk.) | ca. 5-20 Euro |
Kapseln (30 Stk.) | ca. 5-20 Euro |
Pulver (100g) | ca. 10-20 Euro |
Eine hohe Bioverfügbarkeit und weniger Inhaltsstoffe bestimmen natürlich auch den Preis der Präparate.
Wo kann ich Magnesium Malat kaufen?
- amazon.de
- vitaminexpress.org
- myfairtrade.com
- supersmart.com
- nutrilife-shop.de
Vergiss auf keinen Fall dich über die richtige Tagesdosis zu informieren, bevor du das Präparat zu dir nimmst.
Welche Arten von natürlichem Magnesium Malat gibt es?
Art | Beschreibung |
---|---|
Magnesium Malat als Pulver oder Brausetabletten | Beide Varianten werden in Wasser aufgelöst und anschließend getrunken. |
Magnesium Malat als Kapseln oder Tabletten | Die Mineralstoffe können entweder durch Kapseln eingenommen werden oder durch Tabletten. |
Genauere Informationen und die Vor- und Nachteile dieser Präparate, haben wir in den folgenden Absätzen erläutert.
Magnesium Malat als Pulver oder Brausetabletten
Für Personen die nicht gerne Tabletten und Kapseln schlucken, ist das Pulver oder die Brausetabletten mit Magnesium Malat wohl die beste Variante. Beide dieser Präparate können einfach in einem Glas Wasser aufgelöst und getrunken werden. Reines Pulver aus Magnesium Malat kann außerdem noch in das Essen gemischt werden. Vor allem bei Sportler ist diese Variante sehr beliebt.
Falls Brausetabletten mit Magnesium Malat einen süßen Geruch oder Geschmack haben, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass noch weitere Süßungs- und Bindemittel hinzugefügt wurden.
Magnesium Malat als Kapseln oder Tabletten
Die häufigste Darreichungsform von Magnesium Malat sind Kapseln. Dieses Präparat hat den Vorteil, dass es bereits dosiert ist und sich schon nach kurzer Zeit nach der Einnahme im Magen auflösen kann.
Das enthaltene Magnesium kann also schnell vom Körper verarbeitet werden. Da Kapseln mit Magnesium Malat Pulver gefüllt sind, wird bei der Produktion so gut wie immer auf weitere Zusatzstoffe verzichtet.
Magnesium Malat Tablette werden auch häufig in Supermärkten verkauft.
Eine weitere Darreichungsform sind Magnesium Malat Tabletten. Diese sind in der Produktion meistens günstiger als Kapseln. Bei der Herstellung von Tabletten kommen allerdings leider häufig Überzugsmittel und Farbstoffe zum Einsatz.
Um die richtige Dosierung Magnesium Malat zu sich zu nehmen, empfehlen wir die Angaben auf der Packung zu beachten und einen Arzt nachzufragen.
Welche Alternativen gibt es zu Magnesium Malat?
Alternative | Wissenschaftliche Lage | Erläuterung |
---|---|---|
Magnesiumcitrat | Magnesiumcitrat ist bioverfügbarer als andere Magnesiumverbindungen | Magnesiumcitrat gilt als jene Magnesiumverbindung mit der besten Bioverfügbarkeit. Auch Magnesiumcitrat Präparate eignen sich gut für Verstopfung und anderen Darm-Beschwerden. (10) |
Magnesiumcarbonat | Magnesiumcarbonat hat eine säurehemmende Wirkung und bietet sich für Menschen mit Sodbrennen an | Magnesiumcarbonat hat eine geringe Bioverfügbarkeit von nur 30 Prozent. Magnesiumcarbonat Präparate wirken erst in höheren Dosen abführend und können von Menschen verwendet werden, die entweder eine gute Verdauung oder einen dünnen Stuhl haben. (11) |
Dies sind die beliebtesten Alternativen zu Magnesium Malat. In der Pharmazie gibt es natürlich noch weitere Magnesiumverbindungen, wissenschaftlich belegt werden.
Bildquelle: 123rf / Marek Uliasz
Einzelnachweise (11)
1.
Shechter M, Saad T, Shechter A, Koren-Morag N, Silver BB, Matetzky S. Comparison of magnesium status using X-ray dispersion analysis following magnesium oxide and magnesium citrate treatment of healthy subjects. Magnes Res. 2012 Mar 1;25(1):28-39. doi: 10.1684/mrh.2012.0305. PMID: 22433473.
Quelle
2.
Xuexian Fang, Kai Wang, Dan Han, Xuyan He, Jiayu Wei, Lu Zhao, Mustapha Umar Imam, Zhiguang Ping, Yusheng Li, Yuming Xu, Junxia Min, Fudi Wang. Dietary magnesium intake and the risk of cardiovascular disease, type 2 diabetes, and all-cause mortality: a dose–response meta-analysis of prospective cohort studies. BMC Medicine volume. 2016; 14, Article number: 210.
Quelle
3.
Joëlle C. Schutten, Michel M. Joosten, Martin H. de Borst, Stephan J.L. Bakker. Magnesium and Blood Pressure: A Physiology-Based Approach. MAY 01, 2018; VOLUME 25, ISSUE 3, P244-250.
Quelle
4.
Deborah J., Engena Samantha, J. McAllister, Mary O.Whipple et al. Effects of transdermal magnesium chloride on quality of life for patients with fibromyalgia: a feasibility study. Journal of Integrative Medicine. September 2015; Volume 13, Issue 5, Pages 306-313.
Quelle
5.
Russell IJ, Michalek JE, Flechas JD, Abraham GE. Treatment of fibromyalgia syndrome with Super Malic: a randomized, double blind, placebo controlled, crossover pilot study. J Rheumatol. 1995 May;22(5):953-8. PMID: 8587088.
Quelle
6.
Bannai M, Kawai N. New therapeutic strategy for amino acid medicine: glycine improves the quality of sleep. J Pharmacol Sci. 2012;118(2):145-8. doi: 10.1254/jphs.11r04fm. Epub 2012 Jan 27. PMID: 22293292.
Quelle
7.
Stepura OB, Martynow AI. Magnesium orotate in severe congestive heart failure (MACH). Int J Cardiol. 2009 Jan 9;131(2):293-5. doi: 10.1016/j.ijcard.2007.11.022. Epub 2008 Feb 20. PMID: 18281113.
Quelle
8.
Jessica L. et al. Magnesium status and magnesium therapy in cardiac surgery: A systematic review and meta-analysis focusing on arrhythmia prevention. Journal of Critical Care. December 2017; Volume 42, Pages 69-77.
Quelle
9.
Christophe Dupont, Florence Constant, Aurélie Imbert, Guillaume Hébert, Othar Zourabichvili, Nathalie Kapel, Time to treatment response of a magnesium- and sulphate-rich natural mineral water in functional constipation, Nutrition, Volume 65, 2019,
Pages 167-172, ISSN 0899-9007,
https://doi.org/10.1016/j.nut.2019.02.018.
Quelle
10.
Walker AF, Marakis G, Christie S, Byng M. Mg citrate found more bioavailable than other Mg preparations in a randomised, double-blind study. Magnes Res. 2003 Sep;16(3):183-91. PMID: 14596323.
Quelle
11.
Schuette SA, Lashner BA, Janghorbani M. Bioavailability of magnesium diglycinate vs magnesium oxide in patients with ileal resection. JPEN J Parenter Enteral Nutr. 1994 Sep-Oct;18(5):430-5. doi: 10.1177/0148607194018005430. PMID: 7815675.
Quelle