
Unsere Vorgehensweise
Magnesium ist wichtig für unseren Körper, nicht nur für gesunde Knochen, sondern um unseren Körper im Allgemeinen fit und gesund zu halten. Falls du nicht genau weißt was genau Magnesium Kapseln machen und welchen Behauptungen du glauben kannst, dann bist du hier genau richtig.
Wir freuen uns, dass wir dir in unserem großen Magnesium Kapsel Test 2023 mit wissenschaftlichen Hintergründen erklären und helfen können zu verstehen, wie genau Magnesium Kapseln dich beeinflussen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Magnesium Kapseln Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Magnesium Kapseln
- 4 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Magnesium Kapseln ausführlich beantwortet
- 4.1 Was sind Magnesium Kapseln und wie wirken sie?
- 4.2 Wann und für wen ist die Einnahme von Magnesium Kapseln sinnvoll?
- 4.3 Welche Nebenwirkungen gibt es bei Magnesium Kapseln?
- 4.4 Was kosten Magnesium Kapseln?
- 4.5 Wo kann ich Magnesium Kapseln kaufen?
- 4.6 Welche Arten von Magnesium Kapseln gibt es?
- 4.7 Wie sind Magnesium Kapseln zu dosieren?
- 4.8 Welche Alternativen gibt es zu Magnesium Kapseln?
Das Wichtigste in Kürze
- Du solltest immer versuchen deinen täglichen Magnesiumbedarf so gut wie möglich zu decken. Um das zu machen, eignen sich Magnesium Kapseln sehr gut.
- Magnesium ist auf vielen Ebenen gesund für deinen Körper und deine Psyche, denn es sorgt nicht nur für gesunde Knochen.
- Pass gut auf die Dosierung der Magnesium Kapseln auf, da es bei Überdosierungen zu unangenehmen Nebenwirkungen kommen.
Magnesium Kapseln Test: Favoriten der Redaktion
Um dir ein paar gute Vorschläge für Magnesium Kapseln präsentieren zu können, haben wir eine Auswahl unserer persönlichen Favoriten zusammengestellt. Im Folgenden haben wir jene Produkte aufgelistet und kurz beschrieben.
- Die besten veganen Magnesium Kapseln
- Die besten hochdosierten Magnesium Kapseln
- Die besten Magnesium Kapseln im Jahresvorrat
Die besten veganen Magnesium Kapseln
Die Magnesium Kapseln von Feel Natural ist reich an elementarem Magnesium, gut verträglich und 100 Prozent vegan. Die Kapseln werden in Deutschland in streng geprüften und zertifizierten Anlagen hergestellt. Die Kapseln sind hochwertig und frei von unerwünschten Zusatzstoffen.
Wenn du Wert auf hohe Qualität und vegane Produkte legst, dann sind die Magnesium Kapseln von Feel Natural genau richtig für dich.
Die besten hochdosierten Magnesium Kapseln
Die Magnesium Kapseln von PlusVive werden hochwertig produziert, haben eine hohe Bioverfügbarkeit und sind hochdosiert. Mit 700 Milligram pro Kapsel sind sie stark geladen, hochdosiert und komplett ohne Zusatzstoffe.
Wenn du sportlich bist und eine höhere Dosis von Magnesium brauchst, sind die Magnesium Kapseln von PlusVive perfekt für dich und dein Training. Hohe Qualität und gute und schnelle Verarbeitung machen diese Kapseln perfekt fürs Training.
Die besten Magnesium Kapseln im Jahresvorrat
365 Magnesium Kapseln befinden sich in einem Behälter von Natural Elements‘ Magnesium Kapseln. Hergestellt in Deutschland, qualitativ hochwertig, laborgeprüft und ohne unerwünschte Zusatzstoffe, dies zeichnet die Magnesium Kapseln von Natural Elements aus.
Wenn du gerne darauf verzichten willst, andauernd Nachschub an Magnesium Kapseln kaufen zu müssen, dann passen die Magnesium Jahres-Kapseln von Natural Elements perfekt zu dir.
Kauf- und Bewertungskriterien für Magnesium Kapseln
Beim Kauf von Magnesium Kapseln kannst du auf verschiedene Kriterien achten, wie:
Nicht alle Magnesium Kapseln sind gleich. Achte deshalb immer auf diese Kriterien, um sicherzustellen, dass die Magnesium Kapseln welche du auswählst auch deinen Wünschen entsprechen.
Bioverfügbarkeit
Mit „Bioverfügbarkeit“ ist eine Kombination von verschiedenen Magnesiumverbindungen gemeint, welche dafür sorgt, dass die Kapseln besser im Körper aufgenommen und verarbeitet werden können.
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe sind wichtig um somit die Reinheit des Produktes festzustellen. Manche Magnesium Kapseln enthalten abgesehen von Magnesium zum Beispiel noch Füllstoffe, Trennmittel, Farbstoffe, Laktose oder Gelatine, um die Menge billig zu steigern.
Ergiebigkeit
Mir Ergiebigkeit ist gemeint, wie viele Kapseln sich in einer Verpackung oder einem Behälter befinden. Es gibt Produzenten welche Packungen anbieten welche genug Kapseln für zwei Monate beinhalten, es gibt aber auch Anbieter welche Behälter herstellen mit genug Magnesium Kapseln für ein ganzes Jahr.
Hierbei sollte man auch auf den Preis achten und kann damit auch gut Produkte vergleichen.
Dosierung
Viele verschiedene Produzenten bieten Magnesium Kapseln mit verschiedenen Dosierungen an. Pro Kapsel kann die Dosierung also bei verschiedenen Anbietern auch von 200 bis 600 Milligramm variieren. Die richtige Dosierung hängt davon ab, wie die Magnesium Kapseln eingesetzt werden sollen.
Wenn du nur den täglichen Magnesium Haushalt auffüllen willst so reichen oft auch schwach dosierte Kapseln aus. Solltest du Magnesium Kapseln jedoch zusätzlich zum Sport einnehmen wollen, um bessere Ergebnisse zu erzielen so eignen sich hochdosierte Kapseln besser.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Magnesium Kapseln ausführlich beantwortet
Um dir das Bild zum Thema etwas klarer zu machen haben wir im Folgenden alle relevanten und häufig gestellten Fragen dazu gesammelt und beantwortet.
Hiermit bringen wir dich auf den neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema und erklären außerdem zudem noch die Wirksamkeit von Magnesium Tabletten.
Was sind Magnesium Kapseln und wie wirken sie?
(Bildquelle: Unsplash / Sharon McCutcheon)
Wir haben hier für dich einige der Wirkungen aufgezählt und kurz beschrieben.
Entspannt die Muskeln
Als natürlicher Gegenspieler von Calcium kann Magnesium entspannend auf den Muskel wirken.
Trägt zum Erhalt gesunder Knochen bei
Zusammen mit Calcium und Vitamin D ist Magnesium für gesunde und stabile Knochen unerlässlich (1, 2). Rund 60 Prozent des im Körper vorkommenden Magnesiums ist in den Knochen gelagert.
Trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
Beim Muskelaufbau reißen Muskelfasern, um danach wieder fester und stärker nachzuwachsen. Bei Magnesiummangel spürt man dabei oftmals Schmerzen, der sogenannte „Muskelkater“, Magnesium kann beim Wiederaufbau helfen (3) und lindert somit auch die Schmerzen.
Hilft gegen hohen Blutdruck
Bei Magnesiummangel verengen sich die Blutgefäße, was oft somit auch zu hohem Blutdruck führen kann (4). Somit kann Magnesium helfen den Blutdruck durch Erweiterung der Blutgefäße zu senken.
Hilft gegen Stimmungsschwankungen
Laut Studien kann Magnesium auch der Psyche helfen, auch bezogen auf Stimmungsschwankungen (5).
Hilft bei PMS
Es gibt einige Studien welche aufzeigen, dass Magnesium die Symptome bei PMS lindern kann (6, 7).
Hilft bei Unterfunktion der Nieren
Erneut kann Magnesium als natürlicher Gegenspieler von Calcium sehr hilfreich sein, es kann bei Nierenerkrankungen helfen das Risiko auf Gefäßcalcifizierungen zu verringern (8). Im Allgemeinen gilt: Ein guter Magnesiumspiegel ist wichtig für die Gefäßgesundheit.
Hilft gegen Migräne
Magnesium ist ein wichtiger Bestandteil unseres Körpers, er hilft auch unter anderem dabei das elektrische Potential der Neuronen zu erhalten. Deshalb hat Magnesiummangel auch oft Migräne zur Folge. Magnesium kann also bei Migräne helfen (11), es wird deshalb auch oft für die Behandlung eingesetzt.
Hilft gegen Drogensucht
Magnesium spielt eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit, auch für die Gesundheit unseres Gehirn. Drogenabhängigkeit ist einfach gesagt, eine Deregulierung unseres Belohnungssystems im Gehirn.
Laut Studien, kann bei Magnesiummangel eine höhere Suchtgefahr bei der Einnahme von Drogen bestehen, außerdem kann Magnesium in einer Sucht helfen diese zu schwächen (12, 13).
Wann und für wen ist die Einnahme von Magnesium Kapseln sinnvoll?
(Bildquelle: Unsplash / Alora Griffiths)
Jeder Mensch sollte versuchen, ob mit oder ohne Kapseln, die tägliche Zufuhr von Magnesium auf einem gesunden Level zu halten.
Welche Nebenwirkungen gibt es bei Magnesium Kapseln?
Hier haben wir ein paar Nebenwirkungen aufgezählt, welche bei der Überdosierung von Magnesium Kapseln auftreten können:
- Weicher Stuhl oder Durchfall
- Erschöpfung, Müdigkeit, Schwächegefühl
- Blutdruckabfall
- Übelkeit und Erbrechen
- Wahrnehmungsstörungen
- Abschwächung der Muskelreflexe
- Atemdepression / verlangsamte Atmung
- Verlangsamung des Herzschlages
Im Normalfall treten diese Nebenwirkungen aber nur bei starker Überdosierung auf. Die negativen Nebenwirkungen lassen sich auch aus den positiven Wirkungen schlussfolgern. Ein kurzes Beispiel wäre hierbei, dass Magnesium gegen hohen Blutdruck hilft, sollte es nun einen Überschuss an Magnesium geben, kann das zu Erschöpfung und einem verlangsamten Herzschlag führen.
Was kosten Magnesium Kapseln?
Wo kann ich Magnesium Kapseln kaufen?
Ein paar Beispiele wo du sie finden kannst wären:
- Apotheken
- Sportgeschäfte
- Amazon
- Supermärkte
Somit solltest du auch überall schnell fündig werden, wenn du nach Magnesium Kapseln suchst.
Welche Arten von Magnesium Kapseln gibt es?
Diese wären:
Art | Beschreibung |
---|---|
Magnesiumoxid | Magnesiumoxid enthält von allen Arten den höchsten Anteil an elementarem Magnesium. |
Magnesiumcitrat | Magnesiumcitrat wird vom Körper am besten und schnellsten aufgenommen. |
Magnesiumcarbonat | Diese Art von Magnesium ist dafür bekannt, dass sie das Elektrtolytgleichgewicht im Körper reguliert. |
In Magnesium Kapseln findet man oftmals einen Mix der verschiedenen Magnesium-Arten.
Je nach Verhältnis kann dieser besser, schneller und am gesündesten im Körper aufgenommen werden.
Wie sind Magnesium Kapseln zu dosieren?
Hierbei liegt die tägliche Menge an Magnesium im Bereich von 700 bis 1200 Milligramm. Es wird empfohlen höhere Menge aufgeteilt auf zweimal am Tag einzunehmen.
Welche Alternativen gibt es zu Magnesium Kapseln?
Es gibt einige Alternativen hierzu, diese wären:
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Magnesium Pulver | Ein Magnesium Pulver eignet sich gut, da man die Menge immer selbst einteilen kann und dieses zum sich zum Beispiel mit einer Flüssigkeit aufmischen und trinken lässt. |
Magnesium Öl | Das Magnesium Öl lässt sich auf der Haut auftragen. Magnesium Öle sind jedoch umstritten, da es nicht ganz klar ist, ob Magnesium über die Haut aufgenommen werden kann.(9, 10) |
Abwechslungsreiche Ernährung | Eine Umstellung der Ernährung ist ein bisschen schwerer, zahlt sich dafür jedoch am meisten aus. |
Als Alternative eignet sich also auch ein Magnesium Pulver oder Magnesium Öl. Falls man nicht auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen will, so zahlt es sich auch aus mehr auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.
Magnesium findet sich in allen möglichen Lebensmitteln, einige Beispiele hierbei:
- Samen: Samen eignen sich gut als Snack, einige der Magnesiumhaltigsten Samen sind beispielsweise Hanfsamen, Kürbiskerne, Leinsamen, Mohn, Chiasamen, Sonnenblumenkerne und Sesam.
- Nüsse: Nüsse sind ebenfalls ein guter Snack, sie sind jedoch mit Vorsicht zu genießen, da sie oft sehr Fett- und Kalorienhaltig sind. Einige sehr magnesiumreiche Nüsse sind zum Beispiel Paranüsse, Haselnüsse, Cashewkerne, Mandeln, Pinienkerne, Erdnüsse und Pekannüsse.
- Hülsenfrüchte: Hülsenfrüchte eignen sich oft perfekt als Beilage oder als Salate. Einige Beispiele für magnesiumreiche Hülsenfrüchte sind Erbsen, Kichererbsen, weiße Bohnen, Mungobohnen, Kidneybohnen, Sojabohnen, Linsen und Lupinen.
- Gemüse: Wenn du gerne Gemüse isst, solltest du bei einem Magnesiummangel vermehrt zu grünem Gemüse greifen. Pass jedoch bei der Zubereitung auf, da je nach Zubereitung dein Gemüse an Magnesium verlieren kann. Einige Gemüsearten mit hohem Magnesiumgehalt wären beispielsweise Spinat, Artischocken, Grünkohl, Brokkoli, Kartoffeln und Fenchel.
- Obst: Beim Obst eignen sich besonders gut Beeren, Bananen, Kiwis und Ananas als Magnesiumlieferanten.
- Getreide: Vollkornreis, Vollkornbrot und Vollkornnudeln sind Lebensmittel welche beispielsweise viel Magnesium liefern. Andere Beispiele für magnesiumreiche Getreidesorten sind Weizenkleie, Weizenkeime und Haferflocken, welche sich perfekt für ein Müsli eignen.
- Kakao: Kakao ist tatsächlich auch ein guter Magnesiumlieferant, es lohnt sich daher morgens manchmal anstelle des Kaffees einen Kakao zu trinken. um hier auch eine Hilfe beim aufwachen zu erhalten, eignen sich auch Kakaopulver mit Guarana als Ersatz für das Koffein.
- Fisch: Fisch ist sehr gesund und sollte zwei- bis dreimal (bei Gelegenheit auch öfter) wöchentlich auf den Tisch kommen. Einige Beispiele für magnesiumhaltige Fischarten wären Seezunge, Steinbutt, Hering, Karpfen, Lachs und Forelle
- Wasser: Wiedereinmal zeigt sich, dass Wasser ein Wundermittel ist. Mineralwasser ist nämlich auch magnesiumhaltig! Es gibt sogar Mineralwässer welche zusätzlich mit Magnesium angereichert sind, also wie immer gilt es viel Wasser zu trinken.
(Bildquelle: Unsplash / Canvast Supply Co.)
Das Lebensmittel mit dem höchsten Magnesiumgehalt sind Hanfsamen, mit 600 bis 700 Milligram Magnesiumgehalt pro 100 Gramm Hanfsamen.
Mit drei Esslöffeln davon hast du also bereits circa 50 Prozent des durchschnittlichen täglichen Magnesiumbedarfs gedeckt.
Bildquelle: lecic / 123rf
Einzelnachweise (13)
1.
Kunutsor, S.K., Whitehouse, M.R., Blom, A.W. et al. Low serum magnesium levels are associated with increased risk of fractures: a long-term prospective cohort study. Eur J Epidemiol 32, 593–603 (2017). https://doi.org/10.1007/s10654-017-0242-2
Quelle
2.
Allgrove J. Physiology of Calcium, Phosphate, Magnesium and Vitamin D. Endocr Dev. 2015;28:7-32. doi: 10.1159/000380990. Epub 2015 Jun 12. PMID: 26138833.
Quelle
3.
Brilla LR, Haley TF. Effect of magnesium supplementation on strength training in humans. J Am Coll Nutr. 1992 Jun;11(3):326-9. doi: 10.1080/07315724.1992.10718233. PMID: 1619184.
Quelle
4.
Zhang X, Li Y, Del Gobbo LC, Rosanoff A, Wang J, Zhang W, Song Y. Effects of Magnesium Supplementation on Blood Pressure: A Meta-Analysis of Randomized Double-Blind Placebo-Controlled Trials. Hypertension. 2016 Aug;68(2):324-33. doi: 10.1161/HYPERTENSIONAHA.116.07664. Epub 2016 Jul 11. PMID: 27402922.
Quelle
5.
Kumar A, Archana E, Pai A, Nayak G, Shenoy RP, Rao A. Serum mineral status and climacteric symptoms in perimenopausal women before and after Yoga therapy, an ongoing study. J Midlife Health. 2013 Oct;4(4):225-9. doi: 10.4103/0976-7800.122251. PMID: 24381464; PMCID: PMC3872669.
Quelle
6.
Fathizadeh N, Ebrahimi E, Valiani M, Tavakoli N, Yar MH. Evaluating the effect of magnesium and magnesium plus vitamin B6 supplement on the severity of premenstrual syndrome. Iran J Nurs Midwifery Res. 2010 Dec;15(Suppl 1):401-5. PMID: 22069417; PMCID: PMC3208934.
Quelle
7.
Moslehi M, Arab A, Shadnoush M, Hajianfar H. The Association Between Serum Magnesium and Premenstrual Syndrome: a Systematic Review and Meta-Analysis of Observational Studies. Biol Trace Elem Res. 2019 Dec;192(2):145-152. doi: 10.1007/s12011-019-01672-z. Epub 2019 Mar 18. PMID: 30880352.
Quelle
8.
Posadas-Sánchez R, Posadas-Romero C, Cardoso-Saldaña G, Vargas-Alarcón G, Villarreal-Molina MT, Pérez-Hernández N, Rodríguez-Pérez JM, Medina-Urrutia A, Jorge-Galarza E, Juárez-Rojas JG, Torres-Tamayo M.
Quelle
9.
Watkins K, Josling PD, (2010) A pilot study to determine the impact of transdermal magnesium treatment on serum levels and whole body CaMg ratios
Quelle
10.
Gröber U, Werner T, Vormann J, Kisters K. Myth or Reality-Transdermal Magnesium?. Nutrients. 2017;9(8):813. Published 2017 Jul 28. doi:10.3390/nu9080813
Quelle
11.
Dolati S, Rikhtegar R, Mehdizadeh A, Yousefi M. The Role of Magnesium in Pathophysiology and Migraine Treatment. Biol Trace Elem Res. 2020 Aug;196(2):375-383. doi: 10.1007/s12011-019-01931-z. Epub 2019 Nov 5. PMID: 31691193.
Quelle
12.
Nechifor M. Magnesium in addiction - a general view. Magnes Res. 2018 Aug 1;31(3):90-98. doi: 10.1684/mrh.2018.0443. PMID: 30714574.
Quelle
13.
Nechifor M. Magnesium in drug abuse and addiction. In: Vink R, Nechifor M, editors. Magnesium in the Central Nervous System [Internet]. Adelaide (AU): University of Adelaide Press; 2011. PMID: 29920014.
Quelle