Unsere Vorgehensweise

37Analysierte Produkte

44Stunden investiert

36Studien recherchiert

148Kommentare gesammelt

Suchst du nach einer Möglichkeit, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu verbessern? Magnesium Citrat ist eine gute Option für alle, die ihre Magnesiumzufuhr erhöhen wollen. Magnesium Citrat ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das bei einer Reihe von Gesundheitsproblemen wie Muskelkrämpfen, Schlaflosigkeit und Angstzuständen helfen kann.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Möglichkeiten ein, Magnesium Citrat zu kaufen, darunter Online-Shops, Naturkostläden und Apotheken. Außerdem gehen wir auf die verschiedenen Formen von Magnesium Citrat ein, wie z.B. Kapseln, Tabletten und Pulver, und erläutern die jeweiligen Vorteile. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie du das beste Magnesium Citrat für deine Bedürfnisse kaufst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Magnesium Citrat ist eine organisch gebundene Form des Magnesiums, die besonders gut vom Körper aufgenommen werden kann.
  • Magnesium ist ein lebenswichtiger Stoff, den der Körper selbst nicht herstellen kann.
  • Deswegen muss Magnesium dem Körper über Lebensmittel oder/und in Form von Nahrungsergänzungsmitteln wie Magnesium Citrat zugeführt werden.

Magnesium Citrat Test: Das Ranking

Platz 1: Raab Vitalfood Magnesium-Citrat Pulver

Das Magnesium Citrat Pulver vom Hersteller Raab ist in einer Dose mit 200g zu einem günstigen Preis erhältlich. Die Menge reicht laut Hersteller für insgesamt 66 Portionen, wenn du täglich drei Messlöffel des Pulvers mit ausreichend Wasser zu dir nimmst.

Das Pulver besteht zu 100% aus Magnesiumcitrat und ist somit frei von Farb- Geschmacks- und Konservierungsstoffen. Zudem wird das Produkt in Deutschland hergestellt und erfüllt damit einen hohen Qualitätsstandard.

Geschmacklich ist das Magnesium Citrat säuerlich-zitronig. Das Preis-Leistungs Verhältnis ist den Kundenrezensionen zufolge sehr gut.

Platz 2: Magnesium Citrat Kapseln von NATURE LOVE®

Die Kapseln von NATURE LOVE® beinhalten je 120 mg Magnesium. Bei einer Tagesdosis von drei Kapseln ergibt das insgesamt 360 mg, die mit ausreichend Wasser eingenommen werden sollten.

Das Produkt wird in Deutschland hergestellt und erfüllt damit einen hohen Qualitätsstandard. Zudem ist es mit einem mit dem HACCP Zertifikat für Lebensmittelsicherheit ausgezeichnet.

Die Magnesium Citrat Kapseln sind frei von Trennmitteln, Gelatine, Farb-, Konservierungs- und Aromastoffen. Alternativ wird hier ein pflanzliches Überzugsmittel.

Platz 3: Magnesium Citrat Tabletten von Nu U Nutrition

Die Magnesium Citrat Tabletten von Nu U Nutrition enthalten 200mg Magnesium pro Tablette, von denen du täglich 1-2 Stück einnehmen solltest. Insgesamt befinden sich 180 Tabletten in der Dose, was für circa 6 Monate reicht.

Das Produkt wird in Großbritannien hergestellt und erfüllt damit einen hohen Qualitätsstandard.

Da es sich um Tabletten handelt, sind zusätzlich zum Magnesium Citrat auch Füllstoffe sowie und Trenn- und Überzugsmittel im Produkt enthalten. Geschmacklos. Tablette hat eine Länge von 22 mm und kann deshalb etwas schwieriger zum Schlucken sein.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Magnesium Citrat kaufst

Was ist Magnesium Citrat?

Magnesium Citrat ist ein weißes Pulver, das geruchlos und wasserlöslich ist. Das organische Magnesium-Salz ist ein Bestandteil von Citronensäure. Da es selbst auch im menschlichen Körper vorkommt, ist es gut verträglich und kann schnell aktiviert werden.

Der Mineralstoff unterstützt eine Vielzahl lebensnotwendiger Funktionen unseres Körpers.

Das Magnesium unterstützt unsere Muskulatur und kann sogar körperlichen und psychischen Stress reduzieren. Es ist essentiell für den Stoffwechsel, den Aufbau von Knochen und Zähnen und die Aufrechterhaltung der Zellfunktionen sowie den Schutz der Zellen.

Für wen eignet sich Magnesium Citrat?

Magnesium Citrat eignet sich prinzipiell für jedermann. Bei Jugendlichen, Schwangeren und älteren Menschen ist der Bedarf an Magnesium besonders hoch.

Auch Personen mit Diabetes, psychischen Erkrankungen oder Darmerkrankungen sollten darauf achten, genügend Magnesium einzunehmen.

Wenn du viel und intensiv Sport treibst, hast du auch einen höheren Bedarf an Magnesium. (Bildquelle: unsplash.com / Gentrit Sylejmani)

Wenn du viel Sport treibst, ist dein Bedarf an Magnesium ebenso erhöht. Die Einnahme von Magnesium Citrat kann bewirken, dass sich deine Muskulatur nach dem Sport besser entspannt und so Muskelkrämpfen vorbeugen.

Wann sollte ich Magnesium Citrat einnehmen?

Magnesium Citrat kannst du im Prinzip unabhängig von der Uhrzeit und den Mahlzeiten einnehmen.

Der Magnesiumspiegel im Köper ist nachts etwas niedriger als tagsüber. Wenn du in der Nacht häufig Wadenkrämpfe bekommst, solltest du das Citrat vor dem zu Bett gehen einnehmen.

Wenn du viel Sport treibst, benötigst du ebenfalls mehr Magnesium. Bei intensivem Sport solltest du insgesamt 150 mg Magnesium Citrat in kleinen Portionen verteilt nach dem Sport zu dir nehmen.

Nach dem Sport deswegen, da die muskelentspannende Wirkung des Magnesiums während des Sport eher unerwünscht ist.

Magnesium Citrat wird hauptsächlich im Dünndarm aufgenommen und verarbeitet. Mit der Nahrungsaufnahme kann diese Aufnahme, auch Resorption genannt, stark beeinflusst werden.

Eine sehr fett- oder ballaststoffreiche Ernährung verringert die Resorption von Magnesium im Körper. Im Durchschnitt verwertet der Körper etwa 40% des mit der Nahrung aufgenommenen Magnesiums.

Magnesium und Calcium in hochdosierter Form solltest du nicht zusammen einnehmen.

In Kombination eingenommen können sich hochdosiertes Calcium und Magnesium gegenseitig im Darm beeinträchtigen. Zwischen der Einnahme der beiden Mineralstoffe solltest du deshalb zwei bis drei Stunden Abstand lassen.

Wie viel Magnesium Citrat benötige ich am Tag?

Da der Körper Magnesium nicht selbst herstellen kann, solltest du darauf achten, genügend Magnesium zu dir zu nehmen. Eine ausgewogene Ernährung liefert dafür eine sehr gute Grundlage.

https://www.instagram.com/p/BxO4Fcqndv7/

In bestimmten Lebenssituationen wie bei Stress, beim Sport oder während der Schwangerschaft- und Stillzeit ist der Magnesiumbedarf jedoch erhöht.

Um zu sehen, wie viel Magnesium Citrat du täglich einnehmen solltest, um deinen Bedarf an Magnesium zu decken, kannst du dich an der folgenden Tabelle orientieren.

Säuglinge:

Lebensstadium Täglicher Magesiumbedarf (m/w)
0-4 Monate 24mg
4-12 Monate 60mg

Kinder:

Lebensstadium Täglicher Magesiumbedarf (m/w)
1-4 Jahre 80mg
4-7 Jahre 120mg
7-10 Jahre 170mg
10-13 Jahre 230mg/250mg
13-15 Jahre 310mg

Jugendliche und Erwachsene:

Lebensstadium Täglicher Magesiumbedarf (m/w)
15-19 Jahre 400mg/350mg
19-25 Jahre 400mg/310mg
25-51 Jahre 350mg/300mg
51-65 Jahre 350mg/300mg
65 Jahre und älter 350mg/300mg

Schwangere:

Lebensstadium Täglicher Magesiumbedarf (m/w)
unter 19 Jahren 350mg
ab 19 Jahren 310mg
Stillende 390mg

Was können Nebenwirkungen von Magnesium Citrat sein?

Wenn du Magnesium Citrat zu hoch dosierst, kann dies eine abführende Wirkung zur Folge haben.

Was kostet Magnesium Citrat?

Die Preise für Magnesium Citrat unterscheiden sich je nach Hersteller und Art. Hier wollen wir dir eine Orientierung für die unterschiedlichen Preise von Magnesium Citrat geben.

Art Menge Preis
Pulver 200g ab 8€
Tabletten 180 Stück ab 15€
Kapseln 180 Stück ab 15€
Granulat 40 Stück ab 14€
Brausetabletten 20 Stück ab 1€

Wo kann ich Magnesium Citrat kaufen?

Magnesium Citrat kannst du sowohl in Drogeriemärkten, Supermärkten oder in Apotheken erwerben. Eine weitere Möglichkeit ist, dass du das Nahrungsergänzungsmittel online kaufst.

Die beliebtesten Onlineshops für den Kauf von Magnesium Citrat sind die Folgenden:

  • amazon.de
  • purecaps.net
  • biogena.de
  • dm.de

Du kannst dir dein Magnesium Citrat auch ganz einfach selbst herstellen. Wiegenau das funktioniert und was du dafür brauchst, erfährst du im nächsten Punkt.

Wie kann ich Magnesium Citrat selbst herstellen?

Um Magnesium Citrat selbst herzustellen benötigst du lediglich Magnesiumkarbonat und Zitronensäure.

Das Karbonat kannst du entweder in einer Apotheke oder online kaufen. Für die Zitronensäure nimmst am besten den Saft einer frischen Zitrone.

Dann vermengst du einen Teelöffel Magnesiumkarbonat mit dem Zitronensaft und etwas Wasser. Wenn die Blasenbildung aufhört, ist das Gemisch fertig. Nun trinkst du es einfach mit Wasser.

Mit wenigen Zutaten kannst du dein eigenes Magnesium Citrat Getränk herstellen. (Bildquelle: unsplash.com / Francesca Hotchin)

Entscheidung: Welche Arten von Magnesium Citrat gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir Magnesium Citrat kaufen möchtest, kannst du zwischen den folgenden Arten wählen:

  • Magnesium Citrat Pulver
  • Magnesium Citrat Kapseln
  • Magnesium Citrat Tabletten
  • Magnesium Citrat Granulat
  • Magnesium Citrat Brausetabletten

Jedes dieser Magnesium Citrat Formen bringt Vor- und Nachteile mit sich.

Magnesium Citrat ist zumeist laktose-, fructose-, gluten-, soja- und GMO frei und eignet sich sowohl für Allergiker als auch für Vegetarier und Veganer.

Was zeichnet Magnesium Citrat Pulver aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Magnesium Citrat Pulver enthält zumeist das Produkt in seiner reinen Form. Damit ist es frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen. Das Pulver erhälst du in verschließbaren Dosen oder Beuteln.

Vorteile
  • Reines Magnesium Citrat Pulver
  • Portionierung nach Bedarf
Nachteile
  • Leicht überzudosieren
  • Lässt sich teilweise schwer in Flüssigkeit auflösen

1 kg Magnesium Citrat Pulver hält circa 280 Tage. Pro Tag solltest du etwa 2-3 gestrichene Teelöffel  des Pulvers über den Tag verteilt zu dir nehmen.

Dazu vermengst du das Pulver in einem Glas Flüssigkeit und trinkst es dann schluckweise. Teilweise liegt bei dem Produkt auch ein Messlöffel bei, mit dem du empfohlene Verzehrmenge genau abmessen kannst

Was zeichnet Magnesium Citrat Kapseln aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Magnesium Citrat Kapseln sind sehr leicht einzunehmen und zu dosieren. Die empfohlene Verzehrmenge bei Erwachsenen Personen beträgt 2-3 Kapseln pro Tag.  Die Kapsel solltest du mit ausreichend Wasser oder einen anderen Flüssigkeit einnehmen.

Vorteile
  • Leicht zu dosieren
Nachteile
  • Kann Trennmittel, Füllstoffe oder Farb- und Konservierungsstoffe enthalten

Eine Packung, zumeist eine Dose, mit 180 Kapseln hält bei täglichem Verzehr der empfohlenen Menge bis zu 2 Monaten. Du kannst auch Packungen mit bis zu 240 Kapseln kaufen, die dann bis zu 6 Monate hält.

2-3 Kapseln täglich mit ausreichend Wasser einnehmen, können Trennmittel, sowie Farb- und Konservierungsstoffe enthalten, Packung mit 180 Kapseln hält bei täglichem Verzehr bis zu 2 Monaten.

Was zeichnet Magnesium Citrat Tabletten aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die Magnesium Citrat Tabletten sind ebenfalls sehr gut zu dosieren und leicht einzunehmen. Die empfohlene Verzehrmenge liegt bei 1-2 Tabletten täglich. Eine einzelne Tablette beinhaltet zumeist 200mg Magnesium und werden mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit eingenommen.

Vorteile
  • Leicht zu dosieren
Nachteile
  • Kann Trennmittel, Füllstoffe oder Farb- und Konservierungsstoffe enthalten

Eine Dose mit 180 Magnesium Citrat Tabletten hält bei täglicher Verwendung bis zu 6 Monaten. Neben Magnesium Citrat können die Tabletten Farb- und Konservierungsstoffe sowie Füll- und Trennmittel enthalten.

Was zeichnet Magnesium Citrat Granulat aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein Beutel Magnesium Citrat Granulat enthält bereits die durchschnittlich empfohlene Tagesmenge von 300mg Magnesium. Damit ist es leicht zu dosieren.

In einer Verpackung befinden sich zumeist bis zu 50 Granulatbeutel. Das Granulat wird in einem Glas mit Flüssigkeit aufgelöst und dann getrunken.

Vorteile
  • Leicht zu dosieren
Nachteile
  • Enthält zumeist Farb- Konservierungs- und Aromastoffe

Das Magnesium Citrat Granulat enthält in den Meisten Fällen zusätzliche Geschmacksstoffe sowie Farb- und Aromastoffe und zum Teil auch Süßungsmittel.

Was zeichnet Magnesium Citrat Brausetabletten aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die Magnesium Citrat Brausetabletten löst du ganz einfach in einem Glas mit Flüssigkeit auf und trinkst diese dann. Die empfohlene Verzehrmenge liegt bei 1-2 Brausetabletten pro Tag, je nach Bedarf.

Vorteile
  • Leicht zu dosieren
Nachteile
  • Enthält zumeist Farb- Konservierungs- und Aromastoffe

Die Brausetabletten enthalten zusätzlich meist Aroma,- Farb- und Konservierungsstoffe sowie zusätzliche Süßungsmittel. In einer Verpackung befinden sich meist 20 Brausetabletten. Bei täglicher Einnahme hält so eine Packung also maximal 20 Tage.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Magnesium Citrat vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Magnesium Citrate entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Produkte miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Inhaltsstoffe
  • Menge und Verpackung
  • Gütekriterien

In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Inhaltsstoffe

Beim Kauf von Magnesium Citrat solltest du darauf achten, welche zusätzlichen Inhaltsstoffe neben dem Magnesium Citrat enthalten sind. Wenn du vorhast, das Citrat täglich zu dir zu nehmen ist es wichtig, dass du nicht allzu viele Zusatzsstoffe wie künstliche Farb- und Konservierungsstoffe zu dir nimmst.

In den meisten Fällen sind die verwendeten Inhaltsstoffe frei von Laktose, Gluten, Soja, Fruktose und GMO und somit für Vegetarier, Veganer und Allergiker geeignet.

Des Weiteren solltest du insbesondere bei den vorgefertigten Einnahmeportionen wie zum Beispiel Tabletten und Kapseln auf die enthaltene Magnesium Menge achten. Wenn diese überschritten wird, kann es zu unangenehmen Nebenwirkungen kommen.

Menge und Verpackung

Je nachdem, wie lange du planst Magnesium Citrat einzunehmen, ist es wahrscheinlich günstig, gleich größere Mengen des Produkte zu kaufen. Am günstigsten erhälst du Magnesium Citrat Pulver in größeren Mengen.

Die Produkte sind je nach Form unterschiedlich verpackt. Das Pulver befindet sich in Beuteln und Dosen. Tabletten und Kapseln befinden sind hingegen meist in Dosen oder Sichtverpackungen.

Gütekriterien

Ein hochwertiges Magnesium Citrat kannst du daran erkennen, dass es unter GMP-Regeln hergestellt wurde. GMP steht für „Good manufacturing practice“. Damit unterliegt das Produkt den gleichen Bedingungen wie Arzneimittel.

Wenn das Magnesium Citrat im Europa hergestellt wurde, kannst du zudem davon ausgehen, dass der Herstellungsprozess hohen Standards folgt.

Vegan und Biologisch sind prinzipiell die meisten der Produkte. Du kannst dies aber zusätzlich auf der Verpackung nachlesen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Magnesium Citrat

Woran erkenne ich, dass ich einen Magnesiummangel habe?

Magnesium ist für den Menschen lebenswichtig. Sie Symptome eines Magnesiummangels sind vielfältig.

Die wohl bekanntesten Symptome sind Muskel- und Wadenkrämpfe, Lidzucken. Weitere körperliche Symptome können Müdigkeit, Übelkeit, Durchfall, Erbrechen oder auch Schwindel und Kopfschmerzen sein.

https://www.instagram.com/p/BxjyPYql_kP/

Psychische Symptome können Unruhe, Konzentrationsstörungen und Reizbarkeit sein.

Du solltest in jedem Fall darauf achten, dich ausgewogen und gesund zu ernähren. Mit Hilfe von Nahrungsergänzungsmitteln wie Magnesium Citrat kannst du einem Magnesiummangel entgegenwirken.

Welche Lebensmittel enthalten am meisten Magnesium?

Um einem Magnesiummangel entgegenzuwirken ist es sinnvoll, Lebensmittel, die reich an Magnesium sind, in deiner Ernährung zu etablieren.

Ein Frühstück mit Hafer, Beeren und Banane liefert bereits eine gute Menge an Magnesium. (Bildquelle: Pixabay.com / RitaE)

Getreideprodukte, Nüsse, diverse Obst- und Gemüsesorten sowie tierische Produkte und sogar einige Süßigkeiten enthalten Magnesium.  Damit du einen besseren Überblick über magnesiumreiche Nahrungsmittel erhälst, haben wir dir hier einmal eine Tabelle zusammengestellt:

Nahrungsmittel Magnesiumgehalt pro 100g
Sonnenblumenkerne 420mg
Leinsamen 350mg
Weizenkeime 250mg
Erdnüsse und Haselnüsse 160mg
Brauner Reis 157mg
Nahrungsmittel Magnesiumgehalt pro 100g
Haferflocken 139mg
Roggen und Vollkorn 120mg
Spinat 58mg
Kohlrabi 43mg
Erbsen 33mg
Nahrungsmittel Magnesiumgehalt pro 100g
Bananen 36mg
Himbeeren 30mg
Seelachs 57mg
Zander 50mg
Auser 40mg
Nahrungsmittel Magnesiumgehalt pro 100g
Emmentaler 35mg
Zartbitterschokolade 133mg
Marzipan 120mg
Milchschokolade 86mg

Was ist der Unterschied zwischen Magnesium Citrat und Magnesium Oxid?

Bei Magnesium Oxid handelt es sich, anders als beim Citrat, um eine anorganische Verbindung. Magnesium Oxid kann vom Körper auf längere Zeit besser gespeichert werden als Magnesium Citrat. Das liegt daran, dass sich das Oxids langsamer im Körper auflöst und so quasi portionsweise zugeführt wird.

Das Citrat wird hingegen vom Organismus wesentlich schneller aufgenommen und verarbeitet. Der Magnesium Spiegel steigt jedoch nur kurzfristig an.

Wenn du viel Sport treibst oder unter Muskelkrämpfen leidest, kannst du deine Muskeln auf schnelle Weise mit Magnesium versorgen, wenn du es in Form von Citrat einnimmst.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/magnesium-so-wirkt-die-wunderwaffe-gegen-kraempfe-und-verstopfung_id_9162516.html

[2] https://www.zentrum-der-gesundheit.de/magnesium.html

Bildquelle: pexels.com / Nathan Cowley

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte