Unsere Vorgehensweise

37Analysierte Produkte

49Stunden investiert

48Studien recherchiert

147Kommentare gesammelt

Maca Pulver ist ein Superfood, das wegen seiner vielen gesundheitlichen Vorteile immer beliebter wird. Die aus Peru stammende Wurzel ist reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Maca Pulver kann als Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden, um die Energie zu steigern, die Stimmung zu verbessern und sogar die Libido zu steigern.

Wenn du Maca Pulver kaufen möchtest, solltest du darauf achten, dass du das beste Qualitätsprodukt bekommst. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Maca Pulver ein, wie du das richtige für dich auswählst und wo du es kaufen kannst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du Maca Pulver lagern und verwenden kannst, um das Beste aus diesem Superfood herauszuholen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Maca Pulver ist ein wahres Superfood. Denn es enthält sehr viele, für unseren Körper wichtige Nährstoffe.
  • Durch dessen natürliche, aphrotisierende und stimmungsaufhellende Wirkung, gewinnt Maca Pulver immer mehr an Beliebtheit.
  • Maca ist als rohes, gelatiniertes, reines oder gemischtes Maca Pulver erhältlich.

Maca Pulver Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Maca Pulver Bio Qualität von VITA2YOU

Das biologische Maca Pulver von VITA2YOU ist qualitativ hochwertig und zu einem eher tiefen Preis erhältlich. Es handelt hierbei um reines Maca Pulver, welches aus der gelben Maca Pflanze hergestellt wird.

Das Maca Pulver wird bei maximal 42°C hergestellt und weist deshalb Rohkostqualität auf. Außerdem ist das Pulver vegan und frei von tierischen Erzeugnissen.

Sevenhills Wholefoods Roh Maca-Pulver

Auch das Maca Pulver von Sevenhills Wholefoods überzeugt durch sein Preis-Leistungsverhältnis. Denn das Pulver ist zu einem eher tiefen Preis erhältlich, weist aber dennoch eine hohe Qualität auf.

Das Maca Pulver von Sevenhills Wholefoods beinhaltet alle Sorten (gelb, rot, lila und schwarz) der Maca Wurzel und zählt daher zu den „gemischten Maca Pulver“. Das Pulver ist in Rohkostqualität erhältlich und zu 100% vegan.

Maca Pulver Gelatiniert von NATURALEBIO

Das gelatinierte Maca Pulver von NATURALEBIO ist zu einem durchschnittlichen Preis erhältlich. Das Pulver ist ein Gemisch aus allen Sorten der Maca Wurzel und sehr gut in Wasser löslich.

Das gelatinierte Maca Pulver wird ausschließlich auf BIO-Plantagen kultiviert und ist vegan. Es ist außerdem leicht verdaulich und frei von Gluten und Laktose. Daher ist es auch für Personen geeignet, die sich Gluten-und Laktosefrei ernähren oder eine empfindliche Verdauung haben.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Maca Pulver kaufst

Was ist Maca Pulver?

Maca Pulver wird aus der Knollenwurzel der Maca Pflanze gewonnen. Das Gewächs wird auch „Peruanischer Ginseng“ genannt und gehört zur Familie der „Kreuzblüter“.

Maca Pulver

Reines Maca Pulver ist in roter, schwarzer und gelber Farbe erhältlich. Die meisten gemischten Maca Pulver sind hingegen eher bräunlich. (Quelle: pixabay.com / Jing)

Maca Pulver wird aus der Knollenwurzel der Maca Pflanze gewonnen. Das Gewächs wird auch „Peruanischer Ginseng“ genannt und gehört zur Familie der „Kreuzblüter“.

Bereits die Inkas nutzen die Maca Pflanze als Naturheilmittel. Doch auch heutzutage wird die Wirkung von Maca Pulver vielerorts noch sehr geschätzt.

Maca Pulver ist als als wahres Superfood bekannt, weil es viele wertvolle Nährstoffe beinhaltet, die unseren Körper auf verschiedene Arten positiv beeinflussen.

Für wen ist Maca Pulver geeignet und für wen nicht?

Grundsätzlich ist Maca Pulver für jedermann geeignet. Das Nahrungsmittel verursacht kaum Nebenwirkungen und ist vor allem für seine stimmungsaufhellende und potenzfördernde Wirkung bekannt.

Daher wird Maca Pulver am häufigsten im Zusammenhang mit erektiler Dysfunktion und sexueller Unlust angewandt. Eine Studie belegt, dass das sexuelle Verlangen von Männern durch die regelmäßige Einnahme von Maca gesteigert werden kann (1). Und auch bei Frauen konnte in einer anderen Untersuchung durch die Einnahme von Maca eine Verbesserung bei sexueller Unlust festgestellt werden (2).

Doch Maca Pulver kann noch viel mehr als das. In welchen Lebenssituationen dich Maca Pulver sonst noch unterstützen kann, siehst du in der folgender Tabelle. Wir haben dir zudem aufgelistet, welche Wirkungen von Maca Pulver in wissenschaftlichen Studien untersucht wurden und zu einem positiven Resultat führten.

Wirkung von Maca Pulver positive, wissenschaftliche Studie
Wirkt aphrotisierend Ja
Steigerung der Konzentrationsfähigkeit und des Lernvermögens Ja 
Gleicht den Hormonhaushalt aus Nein
Förderung des Muskelaufbaus Nein
Lindert Beschwerden der Wechseljahre Ja
Wirkt Erschöpfung und Müdigkeit entgegen Nein
Erhöht die Beweglichkeit und Menge der Spermien Ja
Senkt den Cholesterinspiegel Nein
Starker Protein-Lieferant Ja
Unterstützt das Abnehmen Nein
Wirkt Stress und Erschöpfung entgegen Nein
Wirkt als Antioxidant Nein

In einer Studie bekamen Männer täglich jeweils 1500 mg oder 3000 mg Maca verabreicht. Nach 4 Monaten konnte ein Anstieg des Spermavolumens von 35 Prozent und eine Zunahme der Spermienkonzentration von 84 Prozent festgestellt werden (3).

Wie wirkt Maca Pulver?

Die genaue Wirkungsweise von Maca Pulver ist noch nicht vollständig abgeklärt. Fest steht jedoch, dass Maca Pulver zahlreiche, für die Körperfunktion wichtige Bestandteile enthält.

In der folgenden Tabelle siehst du alle wichtigen Bestandteile, die durchschnittlich in 100g Maka Pulver enthalten sind und deren Funktion in unseren Körper.

Nährstoff Menge Funktion
Kohnelhydrate ca. 65g Kohlenhydrate sind wichtige Energielieferanten für unseren Körper.
Eiweisse ca. 18g Im Maca-Eiweiss sind nahezu alle lebenswichtigen Aminosäuren enthalten. Diese benötigt unser Körper für eine Vielzahl von Körperfunktionen, wie beispielsweise zur Verdoppelung unserer DNA
Ballaststoffe ca. 13g Ballaststoffe kurbeln unsere Verdauung an. Wobei vor allem die in Maca enthaltene Zellulose für ein ein länger anhaltendes Sättegefühl sorgt.
Mineralstoffe ca. 2g Die Mineralstoffe in Maca (hauptsächlich Zink, Jod, Kalium, Kalzium, Eisen) spielen bei beinahe allen Körperreaktionen eine wichtige Rolle. Jeder Mineralstoff hat eine eigene, wichtige Funktion in unserem Körper. So ist Zink beispielsweise wichtig für unser Immunsystem. 
Fette ca. 1g In Maca sind rund 20 ungesättigte Fettsäuren enthalten. Darunter sind auch die wichtigen, sogenannten gesunde Fette,Palmitinsäure Linolsäure (Omega-6) und Ölsäure (Omega-9).
Vitamine ca. 50mg Zu den in Maca enthaltenen Vitaminen zählen Vitamin B1, B2, B3 und Vitamin C. Jeder Vitamin hat eine speziefische Funktion in unserem Körper. Im allgemein stärken Vitamine unseren Körper. 

Wo kann ich Maca Pulver kaufen?

Maca Pulver kannst du in allen herkömmlichen Drogerien und Apotheken kaufen. Auch in gewöhnlichen Supermärkten gewinnt Maca Pulver zunehmend an Beliebtheit. Folgend findest du einige Beispiele für Verkaufsstellen in denen du Maca Pulver erhältst.

  • dm
  • Rossmann
  • Edeka
  • Rewe
  • Müller reformhaus
  • Kaufland

Natürlich kannst du Maca Pulvoer auch in einem Online-Shop, wie Amazon bestellen. Das hat den Vorteil, dass du die verschiedenen Produkte besser untereinander Vergleichen kannst und, dass du eine grössere Auswahl an Produkten hast.

Achte dich bei der Online-Bestellung deines Maca Pulvers darauf, dass der Online-Shop seriös ist und dein Produkt eine hohe Qualität aufweist.

Was kostet Maca Pulver?

Um die Preise der Maca Pulver sinnvoll miteinander vergleichen zu können, haben wir immer den Preis pro 1 kg Maca Pulver berechten. Dabei hat sich gezeigt, dass die meisten Maca Pulver zwischen ca. 30 Euro/kg und ca. 60 Euro/kg kosten.

Produkt Preisspanne für 1 Kilogramm
Maca Pulver ca. 30 Euro – ca. 60 Euro

Grundsätzlich befinden sich alle herkömmliche Produkttypen von Maca Pulver in der selber Preisspanne. Es gibt also keine großen Preisunterschiede zwischen rohem, gelatiniertem, reinem oder gemischtem Maca Pulver.

In der folgenden Darstellung zeigen wir dir noch detaillierter, in welcher Preisspanne Maca Pulver erhältlich sind. Dabei haben wir alle Produkttypen zusammen analysiert.

Preisanalyse Maca Pulver

Durch die Preisanalyse aller von uns näher getesteten Maca Pulver ist erkennbar, dass die meisten Maca Pulver für ca. 20-35 Euro erhältlich sind. Zur berechnung wurde der Preis pro Packung (nicht pro Kilogramm) verwendet.

Welche Alternative gibt es zu Maca Pulver?

Maca ist wirklich einzigartig. Denn es gibt keine andere Pflanze, welche die selbe Zusammensetzung und Menge an Nährstoffen beinhaltet wie Maca.

Solltest du ein einheimisches Superfood, dem exotischen Maca bevorzugen, zeigen wir dir im folgenden Video einige Beispiele von lokalem Superfood.

Falls du eine andere Darreichungsform, anstelle von Pulver möchtest, sind Maca Kapseln und Maca Tabletten bestimmt das Richtige für dich.

Maca Kapseln haben gegenüber Maca Pulver zudem den Vorteil, dass sie geschmacklos sind.

Welche Nebenwirkungen kann Maca Pulver haben?

Da es sich bei Maca Pulver um ein rein pflanzliches Mittel handelt, kannst du von sehr geringen Nebenwirkungen ausgehen. Lies aber zur Sicherheit die Packungsbeilage deines Maca Pulvers.

Denn in seltenen Fällen, beispielsweise bei einer Allergie gegen Senfölglycoside oder einer Schilddrüsenstörung, ist bei der Einnahme von Maca Pulver Vorsicht geboten.

Zudem solltest du die vom Hersteller empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Denn dann könnten verschiedene Nebenwirkungen aufgrund einer Überdosierung auftreten.

Die häufigsten Nebenwirkungen, die bei einer Überdosierung von Maca auftreten können, sind folgende:

  • Magenschmerzen
  • Durchfall
  • Übelkeit

Entscheidung: Welche Arten von Maca Pulver gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir Maca Pulver kaufen möchtest, gibt es grob vier verschiedene Produkttypen zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • gelatiniertes Maca Pulver
  • rohes Maca Pulver
  • reines Mapa Pulver, einer spezifischen Maca-Sorte
  • gemischtes Maca Pulver

Maca Pulver Arten

In diesem Diagramm sind die von uns näher getesteten Produkttypen von Maca Pulver aufgeführt.

Du hast sowohl bei reinem, als auch bei gemischtem Maca Pulver die Wahl, ob du es in roher oder gelatinierter Form haben möchtest.

Um dir die Entscheidung zwischen den vier Produkttypen zu erleichtern, haben wir folgend zu jedem Produkttyp die einzelnen Vor-und Nachteile genauer beschrieben.

Was zeichnet gelatiniertes Maca Pulver aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?

Gelatiniertes Maca Pulver ist schonender, als rohes Maca Pulver. Das hat den Vorteil, dass du es laut Hersteller auch während der Schwangerschaft und der Stillzeit zu dir nehmen kannst.

Zudem schmeckt gelatiniertes Maca Pulver eher mild und süßlich und ist daher ideal zum Kochen geeignet. Gelatiniertes Maca Pulver ist oft auch eine gute Alternative für Personen, die den Geschmack von rohem Maca Pulver nicht mögen.

Bei der Herstellung von gelatiniertem Maca Pulver werden fast alle unverdaulichen Ballaststoffe vernichtet. Dadurch wird gelatiniertes Maca Pulver vor allem von Konsumenten mit einem empfindlichen Darm sehr geschätzt.

Vorteile
  • In der Schwangerschaft und Stillzeit geeignet
  • Milder Geschmack
  • Leicht verdaulich
Nachteile
  • Tiefe Konzentration 
  • Verlust von Vitaminen
  • Verlust von  Senfölglycoside

Gelatiniertes Maca Pulver ist kaum in einer Konzentration von 100% erhältlich. Denn meistens wird gelatiniertes Maca Pulver in einer Konzentration von 50% und 25% angeboten.

Durch den Herstellungsprozess von gelatiniertem Maca Pulver gehen viele wichtige Vitamine verloren. Denn zur Herstellung des gelatinierten Pulvers, wird die Pflanze unter hohem Druck gekocht.

Senfölglycosiden wird nachgesagt, dass sie eine hemmende Wirkung auf Krebszellen haben. Doch auch diese zerfallen beim Herstellungsprozess von gelatiniertem Maca Pulver.

Was zeichnet rohes Maca Pulver aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?

Rohes Maca Pulver hat den großen Pluspunkt, dass es auf schonende, natürliche weise hergestellt wird und reich an Nährstoffen, wie Vitamine und Senfölglycoside, ist.

Zudem ist die Herstellung von rohem Maca Pulver nicht nur schonender für die Pflanze, sondern auch für die Umwelt. Denn oft wird zur Trocknung der Maca Pflanze nicht mehr als Sonnenlicht benötigt.

Da rohes Maca Pulver nicht gekocht wird, ist es außerdem in Rohkostqualität erhältlich.

Ein weiterer Vorteil von rohem Maca Pulver ist dessen Reinheit. Denn rohes Maca Pulver ist vielerorts in einer Konzentration von 100% erhältlich.

Das liegt daran, dass zur Herstellung von rohem Maca Pulver keine Zusatzstoffe notwendig sind.

Vorteile
  • Nährstoffreich
  • Natürliche Herstellung
  • Hohe Konzentration
Nachteile
  • Intensiver Geschmack
  • Kann schwer verdaulich sein
  • Grobkörnig

Der kräftige Geschmack von rohem Maca Pulver empfindet nicht jedermann als wohlschmeckend. Denn im Vergleich zu gelatiniertem Maca Pulver, hat rohes Maca Pulver einen deutlich intensiveren Geschmack.

Falls du den Geschmack von rohem Maca Pulver als unangenehm empfindest, empfehlen wir dir eher zu gelatiniertem Maca Pulver zu greifen.

In rohem Maca Pulver sind auch nach dem Verarbeitungsprozess alle ursprünglichen Ballaststoffe enthalten. Diese können bei einer empfindlichen Verdauung zu leichten Magen-Darm-Problemen führen.

Rohes Maca Pulver kann je nach Hersteller sehr grobkörnig sein. Das kann  die Einnahme von rohem Maca Pulver etwas unangenehm machen. Wir empfehlen dir daher vor dem Kauf kurz auf der Produktbeschreibung nachzulesen, wie grob-bzw. feinkörnig dein Maca Pulver ist.

Was zeichnet reines Maca Pulver aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?

Reines Maca Pulver wirkt sehr spezifisch, denn jede einzelne Maca Sorte hat eine leicht andere Wirkung auf unseren Körper. Durch reines Maca Pulver kannst du dein Ziel gezielt und effizient verfolgen.

Folgend haben wir dir die spezifischen Wirkungen der einzelnen Maca Sorten aufgeführt.

Maca Sorte Spezifische Wirkung
Schwarzes Maca Potenz fördernd
Rotes Maca Pulver Blutdruck senktend
Gelbes Maca Pulver Stimmungsaufhellend
Lila Maca Wirkt Beschwerden der Wechseljahre entgegen

Reines Maca Pulver ist oft ohne künstliche Zusätze erhältlich. Das macht es vor allem für Personen sehr geeignet, die sich glutenfrei ernähren oder laktoseintolerant sind.

Oft werden reine Maca Pulver sehr genau deklariert. Du musst also nicht lange nach der genauen Zusammensetzung des Pulvers suchen und weißt sofort, um welche Maca Sorte es sich handelt.

Vorteile
  • Wirkt spezifisch
  • Enthält selten Zusätze
  • Genaue Deklaration
Nachteile
  • Nicht leicht erhältlich
  • Wirkt wenig allumfassend
  • Höhere Kosten möglich

Reine Maca Pulver sind nicht überall erhältlich, denn sie sind nicht ganz so bekannt, wie Maca Pulver Gemische. Lediglich gelbes Maca kannst du problemlos in grösseren Online-Shops kaufen.

Solltest du das Ziel verfolgen, dein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern, sind reine Maca Pulver eher ungeeignet für dich. Denn den allumfassendsten, positiven Effekt auf unseren Körper bewirken Maca Pulver Gemische.

Obwohl grundsätzlich alle Arten von Maca Pulver in der gleichen Preisspanne liegen, kann es vorkommen, dass gewisse Hersteller deutlich mehr für ihr reines Maca Pulver verlangen, als andere. Das ist besonders dann der Fall, wenn du dich für eine Maca Sorte entscheidest, die sehr selten ist.

Was zeichnet gemischtes Maca Pulver aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?

Gemischtes Maca Pulver beinhaltet alle Sorten der Maca Pflanze und ist optimal zur allgemeinen Verbesserung deines Zustandes geeignet.

Denn jede  einzelne, enthaltene Sorte unterstützt gewisse Körperfunktionen spezifisch. Nimmst du alle Sorten gemischt und gleichzeitig ein, kannst du so mehrere Funktionen deines Körpers gleichzeitig unterstützen.

Die meisten wissenschaftlichen Studien werden mit gemischtem Maca Pulver durchgeführt. Dadurch ist die Wirksamkeit von gemischtem Maca Pulver weitgehend bestätigt.

Die meisten Hersteller produzieren gemischtes Maca Pulver. Dadurch ist gemischtes Maca Pulver sehr leicht erhältlich. Die herkömmlichen gemischten Maca Pulver bestehen aus ca. 50% gelbem Maca, 40% an rotem Maca und 10% schwarzem Maca.

Vorteile
  • Unterstützt mehrere Körperfunktionen
  • Basis von wissenschaftliche Studien
  • Leicht erhältlich
Nachteile
  • Wirkt unspezifisch 
  • Enthält häufig Zusätze
  • Ungenaue Deklaration

Ein Nachteil von gemischtem Maca Pulver ist, dass es nicht spezifisch wirkt. Solltest du Maca Pulver nicht brauchen, um allgemein mehr Energie zu haben, sondern „nur“ um deine Libido zu verbessern, empfehlen wir dir statt gemischtem Maca Pulver, schwarzes, reines Maca Pulver zu verwenden.

In gemischtem Maca Pulver kann es häufig vorkommen, dass neben Maca Pulver noch weitere Inhaltsstoffe enthalten sind. Meistens sind es dann unerwünschte Zuckerzusätze, die dem Maca Pulver zugesetzt werden.

Wenn du Maca Pulver kaufst, kann es gut sein, dass auf dem ersten Blick nicht ersichtlich ist, ob es sich um Maca einer Sorte, oder um ein Maca-Gemisch handelt. Fast immer, wenn nur „Maca Pulver“ auf der Verpackung steht, handelt es sich um gemischtes Maca Pulver.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Maca Pulver vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an Maca Pulvern entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du Maca Pulver vergleichen und bewerten kannst sind folgende:

  • Konzentration
  • Ohne Zusatzstoffe
  • Vegan
  • Rohkostqualität
  • Anbau

In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kaufkriterien ankommt.

Konzentration

Beim Kauf deines Maca Pulvers solltest du dich genau auf die angegebene Konzentration an Maca Pulver in deinem Produkt achten. Einerseits kannst du so herausfinden, ob es sich um gemischtes Maca handelt oder um reines Maca, einer einzigen Sorte.

Andererseits sind Maca Pulver mit einem Maca-Anteil von 50% und weniger schonender und eher für Schwangere, Stillende oder Personen mit einem empfindlichen Darm geeignet. Sollte dein Maca Pulver eine Konzentration von 100% aufweisen, entfaltet es seine Wirkung schneller und effizienter als ein Produkt, mit einem tieferen Maca-Anteil.

Ohne Zusatzstoffe

Die Zusatzstoffe, welche am häufigsten in Maca Pulver vorkommen, sind Zuckerzusätze. Sie werden dem Produkt zugefügt, um dessen Geschmack zu verbessern. Falls du gerade eine Diät machst oder generell auf Zucker verzichten möchtest, empfiehlt es sich, Maca Pulver ohne Zuckerzusätze zu verwenden.

Gluten und Laktose sind kaum in Maca Pulver anzutreffen, denn zur Herstellung von Maca Pulver wird weder Gluten noch Laktose benötigt. Wir empfehlen dir aber dennoch kurz auf der Verpackung nachzulesen, ob dein Maca Pulver frei von Glueten und Laktose ist, denn Ausnahmen gibt es immer.

Vegan

Rohes Maca Pulver ist in der Regel Vegan. Anders sieht es aus, bei gelatiniertem Maca Pulver. Denn nicht alle gelatinierten Maca Pulver werden ohne tierische Erzeugnisse hergestellt.

Um sicher zu stellen, dass dein Maca Pulver vegan ist, kannst du dich beim Kauf auf Zertifizierungen achten, welche bestätigen, dass dein Produkt vegan ist.

Folgend haben wir dir einige Beispiele von Zertifizierungen aufgelistet, die bestätigen, dass dein Produkt 100% vegan ist:

  • Die Veganblume
  • Das V-Label
  • PETA-Approved Vegan-Logo
  • Das Vegan-Label

Rohkostqualität

Rohes Maca Pulver wird weitgehend an der Sonne getrocknet und ist in der Regel in Rohkostqualität erhältlich. Zudem ist Maca Pulver in Rohkostqualität sowohl als reines Maca Pulver, als auch als Maca Pulver Gemisch erhältlich.

Gelatiniertes Maca Pulver wird bei der Fertigung aufgekocht, wodurch es dessen Rohkostqualität verliert.

Anbau

Maca wird größtenteils in den Hochanden in Peru angebaut und verarbeitet. Um die Natur im und um das Anbaugebiet von Maca möglichst zu schonen, empfehlen wir dir BIO-Produkte zu bevorzugen.

Abgesehen davon, dass du so von Zuhause aus die Natur in Peru schützt, unterstützt du auch die in diesem Gebiet lebenden Landwirte. Denn die natürliche und traditionelle Herstellung von Maca Pulver ist sehr aufwendig, wodurch sich viele Landwirte am Verarbeitungsprozess beteiligen und so ihre Einnahmen sichern können.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Maca Pulver

Wie kann ich Maca Pulver einnehmen?

Die meisten Hersteller empfehlen, 1 bis 3 Löffel Maca Pulver täglich zu dir zu nehmen. Die Tagesration an Maca Pulver ist aber abhängig von der Konzentration deines Pulvers und kann je nach Produkt variieren.

Wir empfehlen dir, auf der Produktbeschreibung nachzulesen, wie hoch die empfohlene Tagesdisis deines Produkts ist und diese einzuhalten.

Maca Pulver kannst du bequem auflösen und trinken. Worin du dein Maca Pulver auflöst, spielt dabei keine Rolle.

Du kannst es beispielsweise in deinen Smoothie, zu deinem Frühstück oder einfach in deine Milch geben. Lasse deiner Kreativität freien lauf.

Wir empfehlen dir, dein Maca Pulver morgens einzunehmen.

Vor allem dann, wenn du Maca Pulver zur Unterstützung einer Diät einnimmst, empfiehlt es sich, das Maca Pulver morgens einzunehmen. Denn die Ballaststoffe im Maca Pulver sorgen für ein langanhaltendes Sättegefühl. Dadurch kannst du längere Pausen zwischen den Mahlzeiten einlegen.

Wie schnell wirkt Maca Pulver?

Während es etwas länger dauert, bis sich der Einfluss von Maca Pulver auf unseren Hormonhaushalt bemerkbar macht, zeigt sich die Stimmungs-aufhellende und Libido-steigernde Wirkung von Maca bereits nach kurzer Zeit.

In der folgenden Tabelle zeigen wir dir, wie schnell Maca Pulver, bei täglicher Einnahme, in den jeweiligen Situationen wirkt.

Dauer Wirkung
Nach mind. 1 Woche Aphrotisierende Wirktung, Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, Verbesserung der Spermienqualität, Libidosteigerung, Mehr Energie und Vitaliät
Nach mind. 8 Wochen Beseitigung von Wechseljahrsbeschwerden, Normalisierung des Regelzyklus, Ausgleich des Hormonhaushalts

Woher kommt Maca Pulver und wie wird es hergestellt?

Das meiste Maca Pulver stammt aus den Hochebenen Perus. Die Pflanze wächst um den Junin-See, nahe Junin Pasco, in Höhen von über 4’000 MüM. Die Maca Pflanze gilt als äußerst robust. Denn in solchen Höhen ist sie extremen Witterungen und starker UV-Strahlung ausgeliefert.

Peru

Bereits die Inkas, welche in den Hochebenen der Anden lebten, machten sich die Maca Pflanze zu Nutze. (Quelle: pixabay.com / patburdubc0)

Zur traditioneller Herstellung von rohem Maca, werden die Macawurzeln von Juni bis Juli geerntet und zur Trocknung direkt neben die Felder ausgelegt. Nachdem das Maca binnen ca. 10 Tagen durch die Sonne trocknet, wird es in die Stadt Junin Pasco transportiert, wo es anschließend nochmals getrocknet und zu Pulver vermahlen wird.

Gelatiniertes Maca Pulver wird etwas aufwendiger Hergestellt. Denn nachdem das Maca vermahlen wird, wird es zusammen mit Wasser in einem Fass gekocht, in welchem ein hoher Druck von ca. 20 bar vorherrscht. Danach wird das Maca tiefgefroren, um alle Keime abzutöten. Das fertige Pulver wird dann in Säcke abgefüllt und ist bereit für den weiteren Transport.

Gibt es einfache Maca-Pulver-Rezepte ?

Klar, Tomatensuppe mit Maca zum Beispiel!

Tomatensuppe mit Maca

Maca Pulver eignet sich ideal zum Kochen. Denn Maca Pulver verleiht deinem Gericht eine süßlich-milde Note. (Quelle: pixabay.com / tortic84)

Grundsätzlich gilt beim Kochen mit Maca:

Immer dann, wenn du Mehl zum Verdicken deiner Speise brauchst, kannst du stattdessen Maca Pulver verwenden.

Wir haben dir folgend ein Tomatensuppen Rezept mit Maca Pulver zusammengestellt, welches lecker, schnell zuzubereiten, und low-carb ist:

Für 2 Personen

  1. 2 Schalotten fein hacken,
  2. 1 Knoblauchzehe zerdrücken und zusammen mit den Schalotten in
  3. 2 Teelöffel Butter in einem Kochtopf andünsten,
  4. 2 Tassen Tomatenpüree und
  5. 1 Tasse Wasser oder Sahne zugeben,
  6. 2 Esslöffel Maca Pulver zugeben und mit dem Schneebesen unterrühren,
  7. mit Salz, Pfeffer und Basilikum abschmecken.

Der leicht süßliche Geschmack von Maca Pulver passt übrigens besonders gut zu folgenden Lebensmitteln:

  • Kaffe
  • Tee
  • Joghurt
  • Milch
  • Früchte
  • Müsli
  • Desserts

Bildquelle: pixabay.com / siobhandolezal

Einzelnachweise (3)

1. Gonzales, GF.; Córdova, A.; Vega, K.; Chung, A.; Villena, A.; Góñez, C.; Castillo, S.: Effect of Lepidium meyenii (MACA) on sexual desire and its absent relationship with serum testosterone levels in adult healthy men. Andrologia. 2002; Volume 34, Issue 6, pp. 367-372.
Quelle

2. Dording, C. et al.: A Double-Blind Placebo-Controlled Trial of Maca Root as Treatment for Antidepressant-Induced Sexual Dysfunction in Women. Evid Based Complement Alternat Med. 2015; Published online.
Quelle

3. Gonzales, GF.; Córdova, A.; Gonzales, C.; Chung, A.; Vega, K.; Villena, A.: Department of Physiological Sciences, Faculty of Sciences and Philosophy and Ins tituto de Investigaciones de la Altura. Universidad Peruana Cayetano Heredia, Lima, Peru. 2001; pp. 301-303.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Studie
Gonzales, GF.; Córdova, A.; Vega, K.; Chung, A.; Villena, A.; Góñez, C.; Castillo, S.: Effect of Lepidium meyenii (MACA) on sexual desire and its absent relationship with serum testosterone levels in adult healthy men. Andrologia. 2002; Volume 34, Issue 6, pp. 367-372.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Dording, C. et al.: A Double-Blind Placebo-Controlled Trial of Maca Root as Treatment for Antidepressant-Induced Sexual Dysfunction in Women. Evid Based Complement Alternat Med. 2015; Published online.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Studie
Gonzales, GF.; Córdova, A.; Gonzales, C.; Chung, A.; Vega, K.; Villena, A.: Department of Physiological Sciences, Faculty of Sciences and Philosophy and Ins tituto de Investigaciones de la Altura. Universidad Peruana Cayetano Heredia, Lima, Peru. 2001; pp. 301-303.
Gehe zur Quelle
Testberichte