
Unsere Vorgehensweise
Willst du Lysin kaufen? Lysin ist eine essentielle Aminosäure, die dem Körper hilft, Kalzium aufzunehmen, Muskeln aufzubauen und Hormone, Enzyme und Antikörper zu produzieren. Es ist wichtig sicherzustellen, dass du die richtige Art von Lysin für deinen Bedarf bekommst.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Lysin ein, wie du das richtige Lysin auswählst und wo du Lysin kaufen kannst. Mit den richtigen Informationen wirst du in der Lage sein, eine fundierte Entscheidung über die beste Art von Lysin für dich zu treffen. Also, auf geht’s.
Das Wichtigste in Kürze
- Lysin ist eine lebenswichtige Aminosäure, die an vielen wichtigen Prozessen im menschlichen Körper (aber auch bei Tieren) beteiligt ist.
- Lysin steckt in vielen verschiedenen tierischen sowie pflanzlichen Lebensmitteln, wobei es in pflanzlichen Produkten nur in geringen Mengen vorkommt, weshalb Vegetarier und besonders Veganer auf Lysin-Präparate zurückgreifen müssen.
- Die Aminosäure Lysin ist unentbehrlich, weshalb dessen regelmäßiger Konsum angemessener Mengen von hoher Bedeutung ist.
Lysin Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten hochdosierten Lysin Kapseln
- Die besten veganen Lysin Kapseln
- Die besten Lysin Kapseln ohne künstliche Zusätze
- Vit4Ever Lysin
- Natural Elements Lysin
- Nature Love Lysin
- Nuvi Health Lysin
- Greenfood Lysin
- Pure Encapsulations Lysin
- Fürstenmed Lysin
- Vitabay Lysin
- Nutri + Lysin
Die besten hochdosierten Lysin Kapseln
Mit diesen Tabletten des Herstellers Vit4Ever kann der Lysin-Haushalt maßgeblich angekurbelt werden. Pro Tablette sind 1.000 Milligramm Füllmenge enthalten. Schwerwiegende Mängel oder Aufnahmeschwierigkeiten können somit problemlos ausgeglichen werden.
Die Bestellung umfasst 360 Tabletten – somit ist eine Versorgung über einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten möglich. Damit die Aufnahme auch mit möglichst wenig Unnangenehmlichkeiten verbunden ist, wurde das Produkt firmenintern auf Belastungen und Verunreinigungen geprüft.
Die besten veganen Lysin Kapseln
Dank dieser Kapseln des Unternehmens Greenfood können auch Veganer eine hochdosierte Einnahme von Lysin durchführen. Durch die Füllmenge von 450 Milligramm pro Kapsel erhält der Körper einen hohen Anteil an essenziellen Aminosäuren.
Diese Kapseln von Greenfood sind nicht nur vegan. Gentechnik, Gluten und auch Lactose wurden bei der Herstellung nicht eingesetzt. Dier gänzliche Herstellung aus Cellulose liefert den Beweis für eine gänzliche Produktion auf pflanzlicher Basis.
Die besten Lysin Kapseln ohne künstliche Zusätze
Dieses hochwertige Lysin kommt gänzlich ohne jegliche Zusätze und Füllstoffe aus. Der Hersteller Bioprotect setzt bei der Produktion gänzlich auf veganes HMPC. Die Lieferung umfasst 120 Kapseln mit jeweils 500 Milligramm Füllmenge.
Vit4Ever Lysin
Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen L-Lysin-Nahrungsergänzungsmittel bist, bist du bei unseren 365 hochdosierten Tabletten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis genau richtig. Mit 1000 mg L-Lysin pro Tablette versorgt dieser 6-Monats-Vorrat deinen Körper täglich mit 2000 mg Lysin. L-Lysin ist eine essentielle Aminosäure, die über die Nahrung zugeführt werden muss und durch natürliche Fermentierung von gentechnikfreiem Mais hergestellt wird (gmo free). Unsere Kapseln sind 100% vegan und frei von Magnesiumstearat, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren, Gelatine und Konservierungsstoffen. Außerdem werden sie im Labor auf den Wirkstoffgehalt (L-Lysin-Gehalt) sowie auf Verunreinigungen wie Schwermetalle, Schimmelpilze, E. coli, Salmonellen und andere relevante Prüfkriterien getestet. Alle Produkte im vit4ever-Sortiment werden aus hochwertigen Premium-Rohstoffen ausschließlich in zertifizierten EU-Betrieben in Deutschland und den Niederlanden hergestellt. Wenn du mit unserem Produkt nicht zufrieden bist oder Hilfe und Rat brauchst, kannst du uns gerne kontaktieren – wir sind für dich da.
Natural Elements Lysin
365 vegane Kapseln mit 1000mg L-Lysin Hcl (Hydrochlorid) pro Tagesdosis (2 Kapseln). aus pflanzlicher Fermentation (vegan). 1000mg L-Lysin Hcl entsprechen 800mg reinem L-Lysin. Hinweis: einige Hersteller führen L-Lysin Hcl fälschlicherweise als L-Lysin auf. ohne unerwünschte Zusatzstoffe und frei von Magnesiumstearat, Trennmitteln, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren, Füllstoffen, Gelatine und natürlich gentechnikfrei, laktosefrei, glutenfrei & konservierungsmittelfrei. hergestellt in Deutschland in streng geprüften und zertifizierten Anlagen, ausgezeichnet mit gmp, iso sowie lebensmittelrechtlich vorgeschrieben mit haccp Zertifikat. unabhängiges labor getestet auf L – Lysingehalt, schwermetalle, schimmelpilze e..coli salmonellen und mehr. die tests wurden von einem deutschen labor durchgeführt, das nach din en iso / iec 17025 zertifiziert ist. das zertifikat ist auf den produktbildern zu sehen) 100 % vegan durch die herstellung der aminosäure mittels rein pflanzlicher fermentation und die verwendung von kapselschalen
Nature Love Lysin
Du suchst nach einer hochdosierten, veganen Alternative zu L-Lysin-Ergänzungsmitteln? Dann sind unsere 365 Kapseln genau das Richtige. Jede enthält 1000 mg L-Lysin Hcl (Hydrochlorid), davon 800 mg reines L-Lysin. Essentielle Aminosäuren wie L-Lysin sind meist in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch und Fisch enthalten, aber unsere stammen aus pflanzlichen Quellen. Unser Produkt ist natürlich rein, wird durch Fermentation aus Mais gewonnen und ist frei von unnötigen Zusatzstoffen wie Aromen, Allergenen und Farbstoffen. Außerdem wird jede Charge, die wir produzieren, zur Qualitätssicherung in Deutschland im Labor getestet.
Nuvi Health Lysin
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen L-Lysin-Ergänzungsmittel bist, sind unsere veganen Kapseln mit 1500 mg L-Lysin hcl pro Tagesportion genau das Richtige für dich. Unser natürliches L-Lysin wird aufwändig durch pflanzliche Fermentation von gentechnikfreiem Mais hergestellt und ist daher völlig frei von Lösungsmitteln aus der chemischen Synthese. Unsere Kapseln sind 100% vegan & frei von Magnesiumstearat, Gelatine, Farbstoffen, Stabilisatoren, natürlich laktosefrei & glutenfrei und ohne gentechnisch veränderte Zutaten (gmo free). Wir testen unsere Produkte im Labor auf Verunreinigungen wie Schwermetalle, Schimmel, E. coli, Salmonellen und andere relevante Prüfkriterien. Unsere Produktionsstätten sind nach den Standards von gmp, iso 9001 und haccp zertifiziert. Wenn du mit unserem Produkt nicht zufrieden bist oder Hilfe und Rat brauchst, kannst du uns gerne kontaktieren.
Greenfood Lysin
Aminosäuren sind die Bausteine von Eiweiß und L-Lysin ist eine der wichtigsten Aminosäuren für die menschliche Gesundheit. Sie ist an der Kalziumaufnahme, der Kollagenbildung und der Gewebereparatur beteiligt. Lysin hilft auch, Fieberbläschen vorzubeugen und kann bei der Behandlung von Angstzuständen und Depressionen hilfreich sein. Unsere hochdosierten Lysin-Kapseln sind perfekt für alle, die sicherstellen wollen, dass sie genug von dieser essentiellen Aminosäure zu sich nehmen. Jede Kapsel enthält 450 mg L-Lysin und wird ohne künstliche Zusatzstoffe wie Magnesiumstearat oder Siliziumdioxid hergestellt. Sie sind außerdem gentechnikfrei, glutenfrei, laktosefrei, vegan und laborgeprüft, damit du sicher sein kannst, dass du ein reines Produkt bekommst.
Pure Encapsulations Lysin
Du suchst ein Aminosäurepräparat, das sowohl vegan als auch frei von gängigen Allergenen ist? Dann bist du bei Pure Encapsulations L-Lysine HCl genau richtig. Jede Kapsel enthält 500 mg L-Lysin, eine essentielle Aminosäure, die hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln vorkommt. Da unser Körper L-Lysin nicht selbst herstellen kann, müssen wir es über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen. Die Produkte von Pure Encapsulations werden so entwickelt, dass sie optimale Ergebnisse liefern, indem nur reine Inhaltsstoffe verwendet werden, die von unabhängigen Labors getestet werden. Dieses Produkt ist außerdem frei von Weizen und Gluten, Ei, Erdnüssen, Transfetten und gehärteten Fetten, Magnesiumstearat, Titandioxid, Beschichtungen und Schellack, künstlichen Farb-, Geschmacks- und Süßstoffen sowie unnötigen Bindemittelzusätzen und Konservierungsstoffen.
Fürstenmed Lysin
Du suchst nach einem natürlichen Weg, um deine Gesundheit zu verbessern? Dann bist du bei Furstenmed L-Lysin an der richtigen Adresse. Unsere 500-mg-Kapseln sind perfekt für diejenigen, die die höchste Bioverfügbarkeit im Körper suchen, und unsere 1500-mg-Tagesdosis ist perfekt für diejenigen, die die bestmöglichen Ergebnisse erzielen wollen. Unser reines L-Lysin ist vegan, laktosefrei, glutenfrei und gentechnikfrei, sodass du sicher sein kannst, dass du nur die besten Zutaten bekommst. Und weil wir nur die besten geprüften Rohstoffe verwenden, sind unsere Produkte vertraglich sicher und rein. Wir produzieren unsere Produkte in Deutschland unter strengen Qualitätsstandards (ISO & HACCP zertifiziert) und strengen Hygienerichtlinien. So kannst du sicher sein, dass du ein hochwertiges Produkt erhältst, das in unabhängigen Labors getestet wurde und nach den EG OKO-Richtlinien bio-zertifiziert ist.
Vitabay Lysin
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen, veganen L-Lysin-Ergänzungsmittel bist, dann ist unsere 180 Kapseln umfassende 6-Monatsration genau das Richtige für dich. Jede Kapsel enthält 800 mg L-Lysin HCl, eine essentielle Aminosäure, die über die Nahrung zugeführt werden muss. Unser Lysin wird durch natürliche Fermentation von gentechnikfreiem Mais hergestellt und ist frei von Lösungsmitteln aus der chemischen Synthese. Außerdem ist es frei von Zusatzstoffen und glutenfrei. Die Produktion von Lysin unterliegt umfangreichen Kontrollen, was uns eine geprüfte Qualität ermöglicht. L- Lysin wird nach internationalen Qualitätsstandards verarbeitet. Unser Ziel ist es, die höchstmögliche Qualität von L-Lysin zu produzieren, damit du die maximale Wirksamkeit erleben kannst.
Nutri + Lysin
Du suchst nach einem hochdosierten, reinen Lysinpräparat? Dann ist das Kapselprodukt von Nutri-Plus genau das Richtige für dich. Mit 2200 mg pro Tagesdosis (550 mg pro hpmc-Kapsel) ist es eines der Produkte mit der höchsten Qualität und Reinheit auf dem Markt. Außerdem ist es vegan, zuckerfrei, fettfrei, laktosefrei, glutenfrei und gentechnikfrei. L-Lysin ist eine essentielle Aminosäure, die aus Mais gewonnen wird. Sie ist ein Bestandteil von Kollagen und Knorpel. Diese Produktsicherheitsmarke wurde von Ernährungswissenschaftlern entwickelt und in Deutschland nach den strengsten Qualitätsstandards – ISO 9001, HACCP und GMP – hergestellt. Die Einwegdose für Haustiere enthält 120 Kapseln. Verzehrempfehlung: Nimm täglich 4 Amino-Kapseln (2200 mg) als Ergänzung mit ausreichend Flüssigkeit ein.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du mit einer zusätzlichen Einnahme von Lysin beginnst
Was ist Lysin?
Dies bedeutet, dass der menschliche Körper diese Aminosäure nicht selbstständig produzieren kann und somit durch die Nahrung aufgenommen werden muss.
Wozu brauche ich Lysin und was bewirkt es genau?
Zudem gehört Lysin zu den wichtigsten Inhaltsstoffen in Nährstofflösungen für eine künstliche Ernährung.
Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier sowie Milchprodukte liefern dem Körper ausreichende Mengen der Aminosäure Lysin. In geringeren Mengen findet sich Lysin auch in Getreide, Hülsenfrüchte und Nährhefe.
(Quelle:netdoktor.de)
Nach der Aufnahme wird Lysin über den Mund über spezielle Transportstoffe in das Blut aufgenommen und im Körper verteilt, wo es dann in den jeweiligen Bereichen wirken kann.
Hier findest du eine Liste mit den Prozessen, an denen die Aminosäure Lysin beteiligt ist und was sie bewirkt:
- Synthese von Proteinen und anderen Aminosäuren
- Aufbau von Muskeln
- Transport von anderen Stoffen
- Wundheilung
- Knochenwachstum/ Stärkung der Knochen
- Zellteilung
- Aufbau von Kollagen
- Aufbau von Bindegewebe
- Förderung der Enzymaktivität
- Stärkung des Immunsystems
- Verringerung von Arginin (Aminosäure)
- schützt vor Stressanfälligkeit
Wie du siehst, ist Lysin ein unverzichtbarer Baustein in unserem Organismus und durch seine wachstumsfördernde Wirkung vor allem für Säuglinge, Kinder und Jugendliche von großer Bedeutung.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Eine langfristige Einnahme von etwa 3.000 mg Lysin täglich sollte bei Erwachsenen unbedenklich sein. Bei einem regelmäßig zu hohen Konsum von Lysin können jedoch folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Nierenfunktionsstörung
- Verminderte Blutgerinnung
- Blutzuckerschwankungen
Welche Folgen resultieren aus einem Mangel an Lysin?
- Einschränkungen des Immunsystems
- Beeinträchtigte Proteinsynthese
- Wachstumsstörungen
- Anfälligkeit für Infektionen
- Anämie (Blutarmut)
- Haarausfall
- brüchige Nägel
- spröde Haut
- Übelkeit
- Appetitsverlust, Gewichtsabnahme
- Stimmungsschwankungen
- ständige Müdigkeit
- rote Augen
- Konzentrationsschwächen/ Leistungsabfall
Bei leichten Mangelerscheinungen kannst du diese zuerst versuchen selbst zu behandeln, indem du mit einer ausgewogenen Ernährung beginnst.
Dafür eignet sich vor allem Fisch und Fleisch, da Lysin hauptsächlich in tierischem Eiweiß vorkommt. Vegetarier und Veganer können hierbei auf Nahrungsergänzungspräparate zurückgreifen.
Bei stärkeren Mangelerscheinungen solltest du auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen und mit diesem die weitere Behandlung besprechen.
Wie beuge ich einen Lysin-Mangel vor?
Dein persönlicher Bedarf an Lysin richtet sich nach deinem Körpergewicht.
Veganer und Vegetarier haben in der Regel ein erhöhtes Risiko unter einem Lysin-Mangel zu leiden, da L-Lysin in pflanzlichen Produkten nur in geringen Mengen vorkommen.
Lysin steckt zwar in großen Mengen in Fisch und Fleisch, aber auch in Milch, Nüssen und Gemüse. Dementsprechend lässt sich mit einer ordentlichen Mischkost der tägliche Bedarf recht leicht decken.
Aufgrund der Tatsache, dass Lysin für den Wachstum ausschlaggebend ist, haben Kinder und Säuglinge einen deutlich höheren Lysin-Bedarf als Erwachsene. Hier eine kleine Übersicht:
Altersklasse | Lysin Bedarf pro Kilogramm Körpergewicht |
---|---|
Erwachsene | 0,016 g |
Kinder 10-12 Jahre | 0,044 g |
Kinder 2-5 Jahre | 0,058 g |
Säuglinge 0-12 Monate | 0,103 g |
In welchen Lebensmitteln steckt wie viel Lysin?
Pflanzliche Lebensmittel | Menge Lysin pro 100g | Tierische Lebensmittel | Menge Lysin pro 100g |
---|---|---|---|
Sojabohnen | 1,9 g | Thunfisch | 2,2 g |
getrocknete Erbsen | 1,8 g | Schweinefilet | 2,2 g |
Haferflocken | 0,5 g | Hänchenbrust | 2 g |
Walnüsse | 0,4 g | Lachs | 1,9 g |
Reis | 0,3 g | Hühnerei | 0,9 g |
Linsen | 1,9 g | Vollmilch | 0,3 g |
Apfel | 0,015 g | Gans | 1,3 g |
Zitronen | 0,035 g | Salami | 1,7 g |
Banane | 0,057 g | Rindfleisch | 2g |
Weizenmehl | 0,3 g | Schweineleber | 1,8 g |
Tomaten | 0,03 | Hummer | 2 g |
Grünkohl | 0,24 g | Garnelen | 2 g |
Kartoffel | 0,13 g | Aal | 1,4 g |
Erdnüsse | 1,1 g | Austern | 0,7 g |
Speisequark | 1,1 g | Rotbarsch | 1,9 g |
Gouda | 2,8 g | Sardinen | 2,2 g |
Wie behandele ich einen Lysin-Mangel?
Unter Umständen kann dir dein Arzt bei einem starken Mangel an Lysin auch Infusionen und Sondernahrung mit der Aminosäure verschreiben, welche du dann in der Apotheke mit dem Rezept deines Arztes erwerben kannst.
Wann wird Lysin als Medizin eingesetzt?
- zur Stärkung des Immunsystems
- zur künstliche Ernährung
- als Wirkungsbeschleuniger für das Schmerzmittel Ibuprofen
- zur Bekämpfung von Herpes
- zur Verbesserung der Insulinresistenz
- zur Besserung des Herz-Kreislaufes
- zur Bekämpfung von Osteoporose
- zur Wundheilung
Wie sollte ich Lysin einnehmen und dosieren?
Möchtest du jedoch einem Mangel oder anderen Beschwerden durch den Konsum von L-Lysin-Präparaten entgegenwirken, dann solltest du dies mit einem Arzt abklären, da es nicht möglich ist, eine genaue Dosis vorzugeben, die für alle geeignet ist.
Dies ist so, weil der eigene Bedarf an Lysin vom Körpergewicht abhängt.
Wusstest du, dass Lysin erstmals im Jahr 1889 benutzt wurde?
Im Jahre 1889 wurde Lysin zum ersten mal aus einem Milcheiweiß (Casein) isoliert und seitdem wurde die Zusammensetzung von Eiweißen sehr gründlich untersucht und deren Funktionen im Körper erforscht.
Lysin-Präparate solltest du wie in der jeweiligen Packungsbeilage oder wie es dir dein Arzt verordnet hat, einnehmen.
Zur Prophylaxe von Herpes werden in der Regel 0,5 bis 1,5 Gramm Lysin empfohlen, wobei du dies vorzugsweise mit Zink und Vitamin C kombinieren solltest.
Zur Bekämpfung von Herpes ist es ratsam, eine Dosis von 3 Gramm Lysin einzunehmen.
Wann sollte ich auf eine Einnahme von Lysin-Präparaten verzichten?
Außerdem sollten Schwangere und Stillende möglichst auf solch therapeutischen Dosen verzichten, da noch keine genauen Auswirkungen auf das Kind bekannt sind.
Wodurch zeichnet sich Lysin letzten Endes aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Welche Alternativen gibt es zu der Aminosäure Lysin?
Wo kann ich Lysin kaufen?
Lysin-Präparate sind im generell relativ günstig zu erwerben. Dabei liegen die Preise unterschiedlicher Präparate zwischen vier und zwanzig Euro.
Entscheidung: Welche Einnahmemöglichkeiten gibt es bei Lysin und worin unterscheiden sie sich?
Was zeichnet Lebensmittel und deren Vor- und Nachteile aus?
Am besten und einfachsten bietet sich die Möglichkeit an, Lysin durch die Nahrung aufzunehmen. Dabei reicht eine ausgewogene Ernährung aus, um nicht unter einem Lysin-Mangel zu leiden.
Möchtest du jedoch Lysin nutzen, um gewissen Leiden entgegenzuwirken, dann solltest du auf eine höhere Dosis als üblich achten.
Was zeichnet Tabletten bzw. Kapseln aus und wo sind deren Vor- und Nachteile?
Tabletten und Kapseln sind recht leicht in den Alltag zu integrieren und kosten in der Regel nicht allzu teuer.
Du kannst Lysin in Form von Tabletten oder Kapseln ganz leicht und bequem mit einem Glas Wasser oder einer anderen Flüssigkeit zu dir nehmen.
Was zeichnet Kautabletten aus wo sind deren Vor- und Nachteile?
Kautabletten sind Tabletten, die im Mund zerbissen, zerkaut oder gelutscht und anschließend geschluckt werden.
Damit bilden sie eine gute Alternative für Kinder und Menschen, die gewöhnliche Tabletten nicht schlucken können oder möchten.
Für eine bessere Verträglichkeit empfiehlt es sich, nach dem Schlucken etwas zu trinken (auch wenn es nicht nötig ist).
Was zeichnet Salben, Cremes und Gel aus und wo sind deren Vor- und Nachteile?
Des Weiteren bieten sich für die Behandlung von Lippenherpes Salben und Ähnlichem, die Lysin beinhalten, an.
Dazu trägst du die Salbe, Creme oder das Gel einfach auf die betroffene Stelle auf.
Was zeichnet Trinkampullen aus und was sind deren Vor- und Nachteile?
Eine weitere Möglichkeit zur Behandlung von Lippenherpes bilden Lysin-Trinkampullen. Die Ampullen sind trinkfertig dosiert und eignen sich daher sehr gut für unterwegs.
Dabei nimmst du bei Bedarf (sofern nicht anders verordnet oder in der Packungsbeilage angegeben) eine Ampulle zur Behandlung.
Was zeichnet Lysin-Pulver aus und wo sind dessen Vor- und Nachteile?
Wenn du möchtest, kannst du Lysin in Form von Pulver zu dir nehmen.
Dafür musst du nur das Pulver (etwa zwei Esslöffel, wenn nicht anders angegeben) in Wasser oder einem anderen Getränk auflösen und mehrmals täglich in gleichmäßigen Abständen einnehmen.
Kriterien zur Kaufentscheidung: Anhand folgender Kriterien kannst du Lysin-Präparate verschiedener Hersteller vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Lysin Präparate vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Lysin Präparat für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Verträglichkeit
- Wirksamkeit
- Preis
- Vegan / Bio?
- Qualität
Verträglichkeit
Die Einnahme von Lysin-Präparaten ist in der Regel gut verträglich und sollte somit unabhängig vom Hersteller keine negative Beschwerden hervorrufen.
Lediglich eine regelmäßig stattfindende Überdosierung kann unter anderem deine Nieren, deinen Blutzucker sowie deine Blutgerinnung negativ beeinflussen.
Wirksamkeit
Die Wirksamkeit des Präparats hängt von der Konzentration des Wirkstoffs und der Dosierung ab.
Kläre hierzu am besten deinen individuellen Lysin-Bedarf mit deinem Arzt ab und wähle dann an ein Präparat, welches sich für deinen Bedarf eignet.
Preis
Derartige Präparate (Tabletten, Kapseln, etc.) sind allgemein ziemlich günstig zu erwerben. In den meisten Fällen bekommst du diese schon für wenige Euros.
Du brauchst also für den Konsum solcher Tabletten oder Kapseln nicht tief in die Tasche zu greifen. Behalte aber immer das Preis- Mengen-Verhältnis im Blick.
Meistens lohnt es sich nämlich größere Mengen für nicht viel mehr Geld zu erwerben.
Vegan / Bio?
Sofern du einen veganen Lebensstil führst oder einen hohen Wert auf Bio-Produkte legst, fragst du dich bestimmt, ob L-Lysin-Präparate für deinen Ernährungsstil geeignet sind.
Die meisten Präparate eignen sich sowohl für Veganer als auch für Bio-Liebhaber.
Um sicherzugehen solltest du jedoch beim Einkauf darauf achten, ob dies auch vom Hersteller des jeweiligen Produkts versprochen wird.
Qualität
Du solltest darauf achten, dass die Lysin-Präparate über anerkannte Qualitätssiegel verfügen und somit qualitativ gut sind, da so sichergestellt werden kann, dass die bestmögliche Wirkung erzielt wird.
Von minderwertigen Produkten mit schlechter Bewertung solltest du lieber die Finger lassen, da diese gepanscht sein könnten und sich negativ auswirken könnten.
Letztendlich musst du für dich selbst entscheiden, welches der Kriterien für dich überwiegt und dementsprechend für dich das passende Produkt auswählen. Am besten ist es, wenn du deinen Arzt oder Apotheker um Rat fragst.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Lysin
Lysin als Wirkungsbeschleuniger
Wohl jeder kennt das Schmerzmittel Ibuprofen, welches zur Behandlung von leichten bis mäßigen Schmerzen verwendet wird.
Jedoch ist Ibuprofen nur schwer löslich, weshalb es nur langsam vom Körper aufgenommen werden kann.
Hierbei kann Lysin Abhilfe verschaffen, denn wird das Schmerzmittel mit der Aminosäure kombiniert, so kann sich der Wirkstoff besser auflösen somit auch deutlich schneller in die Blutbahn gelangen.
Nach der Einnahme von Ibuprofen mit Lysin kann die Wirkung bereits nach zehn bis fünfzehn Minuten eintreten.
Durch das Lysin wirkt das Ibuprofen nicht nur schneller, sondern es reichen auch geringere Dosen des Schmerzmittels aus, um vorhandene Schmerzen zu lindern.
Zudem hält die schmerzlindernde Wirkung mit Lysin länger an, wodurch weniger Tabletten eingenommen werden müssen.
Lysin gegen Herpes
Herpes ist ein Infektion durch einen Virus, bei dem sich schmerzhafte und lästige kleine Bläschen bilden, welche zwar wieder abheilen, sich aber jederzeit wieder bilden können, da der Virus lebenslang im Körper bleibt.
Diese Herpes-Viren benötigen jedoch zum Wachstum eine körpereigene Aminosäure, welche unter dem Namen Arginin bekannt ist.
Es ist bekannt, dass Lysin und Arginin sich gegenseitig beeinträchtigen und verdrängen.
Somit steht eines fest: Je mehr Lysin eingenommen wird, desto geringer ist das Vorkommen von Arginin und dämmt somit den Wachstum von den Herpes-Viren ein.
Deswegen empfiehlt es sich bei Herpes etwa 3 Gramm Lysin einzunehmen, damit der Herpes samt seinen Symptomen gelindert wird.
Die Wirkung funktioniert aber auch andersherum: Nimmst du mehr Arginin auf, so verringert sich die Anzahl der Lysin-Aminosäuren in deinem Körper und der Herpes verschlimmert sich.
Lysin bei Tieren
Lysin ist nicht nur für den Menschen eine wichtige Aminosäure, sondern auch für Tiere.
Besonders Pferde leiden häufig unter einem L-Lysin-Mangel und da diese Aminosäure für den Wachstum, den Muskelaufbau sowie die Wundheilung unverzichtbar ist, ist es sehr wichtig als Pferdehalter darauf zu achten, dass das Pferd (vor allem junge Pferde, da diese mehr Proteine benötigen als ausgewachsene Pferde) genügend Lysin zu sich nimmt.
Eine zu geringe Proteinzufuhr kann unter anderem schwerwiegende Folgen mit sich ziehen:
- geringere Nahrungsaufnahme
- Wachstumsstörungen
- schlechtes Fell
Lysin wird aber auch bei Katzen eingesetzt, um Atemwegsbeschwerden sowie Augen- bzw. Bindehautentzündungen entgegenzuwirken.
Wie wird Lysin hergestellt?
Grundsätzlich wird Lysin biotechnisch hergestellt. Dabei wird die sogenannte Fermentationsmethode angewendet, wobei organische Stoffe in Säure, Gase oder Alkohol umgewandelt werden.
Um Lysin herzustellen, wird das Bakterium Corynebacterium glutamicium genutzt. Anhand dieses Verfahrens werden jährlich über eine Millionen Tonnen Lysin hergestellt, welche dann als Präparate oder Futtermittel weiterverarbeitet werden.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.naturepower.de/vitalstoff-journal/fakten-widerreden/krebsbehandlung/krebsbehandlung-bindegewebe-l-lysin-prolin-und-vitamin-c/
Bildquelle: pixabay.com / monicore