liposomales Vitamin D3

Unsere Vorgehensweise

19Analysierte Produkte

45Stunden investiert

8Studien recherchiert

105Kommentare gesammelt

Vitamin D3 ist ein lebensnotwendiger Nährstoff für deine Knochen, deine Haare, dein Immunsystem, deine Muskeln und andere wichtige Vorgänge in deinem Körper. (1, 2) Den größten Teil des Vitamin D3 Gehaltes erhält dein Körper durch die Eigenproduktion mithilfe des Sonnenlichtes. (3)

Jedoch erhalten nur wenige Menschen in unserem Breitengrad tatsächlich genügend Sonne damit ihr Vitamin D3 Bedarf gedeckt werden kann. (4) Abhilfe schaffen da ergänzende Präparate wie das liposomale Vitamin D3. Dieses ermöglicht dir eine schnellere Aufnahme des Vitamin D3 über deinen Körper als herkömmliche Tabletten oder Tropfen.

Der Markt bietet eine Vielzahl an verschiedenen liposomalen Vitamin D3 Produkten an. Bei der Suche nach deinem passenden liposomalen Vitamin D3 hilft dir unser liposomale Vitmain D3 Test 2023. Wir Vergleichen verschiedene Wirkstoffe, Dosierungen, Packungsgrößen und Geschmacksrichtungen um dir deine Kaufentscheidung zu vereinfachen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Einnahme von liposomalen Vitamin D3 ist sinnvoll, wenn der Vitamin D3 Wert unter 25-30 nmol/l liegt.
  • Aufgrund von positiven Wechselwirkungen kann die Einnahme eines liposomalen Vitamin D3 Supplementes in Verbindung mit K2 und Magnesium sinnvoll sein.
  • Durch die Verschmelzung der Hülle des Liposomes mit der Zellwand, kann der Wirkstoff im Verglich zu herkömmlichen Wirkstoffen schneller vom Körper aufgenommen werden und im Blut länger vorhanden bleiben.

Liposomales Vitamin D3 Test: Favoriten der Redaktion

Das beste liposomale Vitamin D3 in Tropfenform

Bei diesem Vitamin D3 Präparat von sundt Supplements handelt es sich um ein flüssiges, liposomales Produkt. Dabei wird das Vitamin D in Liposome eingebunden und besitzt so eine vielfach höhere Bioverfügbarkeit als vergleichbare Produkte.

Der Wirkstoff kann dadurch besser, schneller und auch in größeren Mengen von deinem Körper aufgenommen werden. So kann das Vitamin D deine Knochen stärken und dein Immunsystem unterstützen.

Beim Kauf erhältst du eine 60 ml Flasche, was ungefähr 30 Portionen ergibt. Die Tropfen sind gluten- und zuckerfrei. Zudem wurde bei der Herstellung darauf geachtet, dass keine genmanipulierten Zutaten verwendet werden.

Das beste liposomale Vitamin D3 Extrakt

Keine Produkte gefunden.

Das liposomales Vitamin D3 mit K2 von ActiNovo soll das Immunsystem sowie die Knochen stärken und den Calciumstoffwechsel regulieren. Es enthält aktives Vitamin D3, Vitamin K2, sowie das Phospholipid der Sonnenblumenkerne, Wasser und den natürlichen Sanddornextrakt.

Der Sandornextrakt sorgt für eine lange Haltbarkeit von 6 Monate ungeöffnet bzw. 6 Wochen geöffnet und ersetzt künstliche Konservierungsstoffe wie Kaliumsorbat. ActiNovo garantiert ausschließlich natürliche und allergen-freie zertifizierte Zutaten und verzichtet auf Farbstoffe, Aromastoffe und Süßungsmittel.

Garantiert wird diese hohe Qualität durch regelmäßige Kontrollen und die Herstellung in Deutschland nach dem Qualitätsstandard ISO 22000. Täglich wird eine Dosis von 2 ml pur oder in einem kalten Getränk empfohlen. Somit reichen 20 ml für 10 Tagesdosen bzw. 50 ml für 25 Tagesdosen.

Das beste liposomale Vitamin D3 Extrakt ohne Zusätze

Das liposomale Vitamin D3 mit K2 und Magnesium von Vitasomal ist ein flüssiges Supplement mit einem fruchtigen Mangogeschmack. Es wird in Deutschland produziert und garantiert ein Frischprodukt. Es ist alkoholfrei, glutenfrei sowie frei von Gentechnik und Laktose.

Eine Flasche enthält 50 ml und die empfohlene Wochendosis beträgt 8 ml, sodass es für 31 Portionen ausreicht. Nach dem Öffnen beläuft sich die Haltbarkeit auf maximal 4 Wochen.

Liposomales Vitamin D3 mit K2 und Magnesium ist einzunehmen, wenn du einen hohen Vitamin D3 Mangel aufweist und somit häufig einen zusätzlichen Magnesium und Calcium Mangel hast.

Mighty Elements Liposomales Vitamin D3

Fühlst du dich oft müde oder erschöpft? Wirst du häufig krank? Dann ist es vielleicht an der Zeit, Vitamine einzunehmen. Aber nicht irgendwelche Vitamine, sondern liposomale Vitamine. Liposomale Vitaminpräparate haben eine bis zu 30-mal höhere Bioverfügbarkeit als Kapseln, so dass dein Körper mehr Nährstoffe aufnehmen kann. Sie werden auch von Physiotherapeuten und Sportlern empfohlen und von vielen Ärzten selbst verwendet. Unser hochdosiertes liposomales Vitaminpräparat enthält Vitamin D3 (Cholecalciferol), Vitamin K2-MK7 (Menachinon-MK7), Vitamin B12 (Methylcobalamin) und Magnesium in einem praktischen Produkt. Es ersetzt 2-3 andere Vergleichspräparate und spart dir so Geld. Außerdem wird es in Deutschland hergestellt und ist vegan, zuckerfrei, alkoholfrei, glutenfrei und laktosefrei.

Mighty Elements Liposomales Vitamin D3

Mighty Elements Liposomal Sunshine ist eine hochwertige Verarbeitung von natürlichen Rohstoffen, die vegetarisch, laktosefrei und ohne Zucker oder Konservierungsstoffe hergestellt werden. Unser Produkt wird in Deutschland unter besten Bedingungen abgefüllt und strengen Qualitätskontrollen unterzogen. Die liposomale Technologie ermöglicht eine 63-mal höhere Bioverfügbarkeit als bei Standardprodukten. Die verwendeten Liposomen werden von einer Doppelmembranhülle geschützt, die eine ähnliche Struktur wie die biologische Membran unserer Körperzellen hat. Diese umhüllt die Vitamine und erhöht so die Menge der Inhaltsstoffe, die von den Zellen aufgenommen werden können. Vitamin D3 und K2-MK7 sorgen gemeinsam für eine optimale Aufnahme und tragen gleichzeitig zu einer normalen Funktion des Immunsystems, zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne sowie zu einer normalen Muskelfunktion bei. Hoch dosiert und 100% natürlich, wird Mighty Elements Liposomal Sunshine auch von Physiotherapeuten und Heilpraktikern empfohlen, die es selbst verwenden. Der köstliche Geschmack von Mango und Vanille macht die tägliche Einnahme einfach (und angenehm).

Weightworld Liposomales Vitamin D3

Du suchst ein hochwertiges, veganes Vitamin D3 Ergänzungsmittel? Dann sind unsere liposomalen Vitamin D3 K2-Tropfen genau das Richtige für dich. Unsere all-trans mk7 Form von Vitamin D3 ist besser bioverfügbar als herkömmliche Tablettenformen und das zugesetzte K2 sorgt für eine optimale Aufnahme durch den Körper. Jede Tagesdosis enthält 2000 IE liposomales Vitamin D3, und wir empfehlen eine Dosis von 5 ml alle 2 Tage, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne, der Muskelfunktion und der Funktion des Immunsystems bei, während Vitamin K2 zur Blutgerinnung und Knochengesundheit beiträgt. Unsere Produkte sind frei von Gluten und Allergenen, GMO-frei, tierversuchsfrei, umweltfreundlich und werden nach den strengen europäischen GMP-Standards hergestellt.

Now Liposomales Vitamin D3

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das hochdosierte liposomale Vitamin D3- und Vitamin K2-Spray von Now Foods ist eine großartige Möglichkeit, um deine tägliche Dosis dieser wichtigen Nährstoffe zu erhalten. Das Spray ist einfach in der Anwendung und bietet eine gute Bioverfügbarkeit, was es ideal für ernährungsbewusste Menschen macht. Die Qualität der Vitamine in diesem Spray wird in unabhängigen Labors auf Reinheit und Wirksamkeit geprüft. Dieses Produkt ist außerdem glutenfrei und wird ohne Gentechnik hergestellt.

Natural Elements Liposomales Vitamin D3

Dieses vielseitige Sonnenvitamin unterstützt nicht nur dein Immunsystem, sondern trägt auch zur Muskelfunktion, zu den Knochen und zur Zellteilung bei. So wird dein Organismus auf die bestmögliche Weise unterstützt. Unser vegetarisches Produkt enthält keine Aromastoffe oder Gentechnik und ist frei von Farbstoffen und Stabilisatoren. Wir verwenden nur natürliche Rohstoffe, die unserem Naturelemente-Motto entsprechen: Große Worte erfordern große Taten. Jede Produktionscharge wird von unabhängigen Laboren in Deutschland gründlich getestet, um Sicherheit und Qualität zu gewährleisten.

Actinovo Liposomales Vitamin D3

Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Knochen und dein Immunsystem zu unterstützen? Dann ist unser Vitamin d3 + k2 Ergänzungsmittel genau das Richtige für dich. Diese einzigartige Formel enthält nur 5 Zutaten: die aktiven Vitamine d3 und k2, Phospholipide aus Sonnenblumenkernen, Wasser und natürlichen Sanddornextrakt. Der Zusatz von Sanddornextrakt verlängert die Haltbarkeit und ersetzt künstliche Konservierungsstoffe wie Kaliumsorbat. Unser liposomales Verabreichungssystem sorgt für eine optimale Aufnahme der Vitamine in deine Zellen und damit für eine maximale Wirksamkeit. Dieses Produkt wird in Deutschland nach den höchsten Qualitätsstandards ISO 22000 hergestellt und regelmäßig auf Sicherheit und Reinheit geprüft.

Lipofy Liposomales Vitamin D3

Bist du auf der Suche nach einem Nahrungsergänzungsmittel, das wirklich effektiv ist? Dann bist du bei Bright an der richtigen Adresse. Unsere liposomale Formel sorgt dafür, dass dein Körper die Wirkstoffe fast vollständig aufnehmen kann. Mit hochwertigen Inhaltsstoffen, die clever kombiniert sind, ersetzt Bright 2 bis 3 herkömmliche Produkte. Es enthält Vitamin D3 + K2, Vitamin C und Magnesium. Außerdem verwenden wir den Markenrohstoff k2vital (>99,7% all-trans k2-mk7). Pharmazeutische Qualität: nach den höchsten Standards (gmp-Standard, iso 22000, iso 9001) hergestellt und stets im Labor kontrolliert. Transparente Dosierung: 6ml von Bright enthalten 5.000ie Vitamin d3, 50mcg k2vital, 350mg Vitamin c und 50mg elementares Magnesium Echte Nachhaltigkeit: Für jede Flasche, die du kaufst, pflanzen wir 3 Bäume in Madagaskar.

Bärbel Drexel Liposomales Vitamin D3

Keine Produkte gefunden.

Du bist auf der Suche nach einem hochwertigen, leicht absorbierbaren Vitamin D3 K2 Präparat? Dann bist du bei unserem liposomalen Vitamin D3 K2 genau richtig. Unsere neueste liposomale Technologie ermöglicht eine 13-fach höhere Bioverfügbarkeit als herkömmliche Kapseln oder Tabletten, so dass dein Körper die Nährstoffe besser verwerten kann. Dies ist eine leistungsstarke Kombination aus 1000 IE natürlichem liposomalen Vitamin D3 aus Lanolin in Verbindung mit 75 ug Vitamin K2. Die Formulierung ist für einen optimalen Synergieeffekt ausgelegt und enthält Sanddornextrakt als natürliches Konservierungsmittel. Einfach 5ml des Konzentrats pur oder mit Saft mischen, trinken und den köstlichen Geschmack von Blutorange und Vanille genießen. Hergestellt in Deutschland mit 100% natürlichen, biologischen Zutaten – hier findest du keine künstlichen Zusatzstoffe.

Actinovo Liposomales Vitamin D3

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Energie zu steigern und starke Knochen zu erhalten? Dann ist unser Vitamin d3 + k2 Ergänzungsmittel genau das Richtige für dich. Diese leistungsstarke Vitaminkombination reguliert den Kalziumstoffwechsel und unterstützt das Immunsystem und ist damit perfekt für alle, die einen täglichen Vitalitätsschub brauchen. Unsere einzigartige Formel wurde für eine optimale Bioverfügbarkeit entwickelt, was bedeutet, dass mehr Nährstoffe in deine Zellen aufgenommen werden, um eine maximale Wirkung zu erzielen. Außerdem werden unsere Produkte in Deutschland nach den höchsten Qualitätsstandards hergestellt, so dass du sicher sein kannst, dass du ein reines Produkt ohne künstliche Konservierungs- oder Farbstoffe erhältst.

S Sundt Supplements Liposomales Vitamin D3

Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu verbessern? Dann ist das liposomale Vitamin D3 Ergänzungsmittel von Sundt Nutrition genau das Richtige für dich. Unser Produkt wurde entwickelt, um die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken und für ein verbessertes Immunsystem zu sorgen. Die regelmäßige Einnahme unserer Vitamin D3 Tropfen fordert den Energiestoffwechsel heraus und stärkt die Knochen. Außerdem wird unser hochwertiges Produkt in der EU unter strengen Qualitätsstandards hergestellt. Dank der liposomalen Verkapselungstechnologie wird der Wirkstoff, in diesem Fall Vitamin D3, in ein Liposom „verpackt“, das den Nährstoff schützt und ihn nur dort freisetzt, wo er im Körper benötigt wird – für eine optimale Aufnahme. Und unser Nahrungsergänzungsmittel ist zu 100% frei von Zusatzstoffen – frei von Zucker, Gluten und GVO. Warum also warten? Verbessere deine Gesundheit noch heute mit dem liposomalen Vitamin D3 Ergänzungsmittel von Sundt Nutrition.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für liposomales Vitamin D3

Beim Kauf von liposomalen Vitamin D3 solltest du auf verschiedene Aspekte achten. Nachfolgend stellen wir dir die wichtigsten Kriterien vor, mit deren Hilfe du dein passendes liposomales Vitamin D3 findest.

Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen.

Wirkstoff

Liposomales Vitamin D3 ist in verschiedenen Wirkstoff-Kombinationen erhältlich. Es wird unter anderem der reine liposomale Vitamin D3 Wirkstoff angeboten, sowie die Kombinationen mit dem Vitamin K2 und Magnesium.

Reines Liposmales Vitamin D3

Reines Liposmales Vitamin D3

Reines liposmales Vitamin D3 sollte eingenommen werden, wenn du unter leichtem Vitamin D3 Mangel leidest und keine weiteren Beschwerden vorliegen.

Vitamin D3 in Verbindung mit K2

Liposomales Vitamin D3 in Verbindung mit K2

Eine Einnahme von Vitamin D3 in Verbindung mit K2 ist sinnvoll, wenn zusätzlich Beschwerden im Verdauungstrakt vorliegen. Des Weiteren hilft das Vitamin K2 dabei unsere Zähne und Knochen zu stärken. Ebenfalls ist aufgrund wünschenswerter Wechselwirkungen die gleichzeitige Einnahme von beiden Vitaminen sinnvoll.

Denn das Vitamin D3 kann durch das K2 deutlich effektiver arbeiten und eine höhere Wirksamkeit aufweisen. Hintergrund ist, dass Vitamin D3 die Calciumresorption aus dem Darm steigert, wodurch sich die Calciumkonzentration im Blut erhöht.

Dies hat zur Folge, dass es zu Calcium Ablagerungen in unseren Atrien kommen kann. Um diesem Prozess entgegenzuwirken, wird das Vitamin K2 benötigt, welches das Calcium weiter verwertet und somit die Blutgerinnung in unserem Körper verbessert.

Vorteile gegenüber reinem liposomalen Vitamin D3:

  • Vitamin D3 kann eine höhere Wirksamkeit aufweisen
  • verhindert Calcium Ablagerungen
  • fördert eine geordnete Blutgerinnung
  • fördert den Knochenaufbau und die Festigkeit der Zähne
  • beugt Leberkrebs vor
  • ist bei der Therapie von Osteoporose sinnvoll
Vitamin D3 in Verbindung mit K2 und Magnesium

Liposomales Vitamin D3 in Verbindung mit K2 und Magnesium

Ein dritter Wirkstoff bietet neben Vitamin D3 und K2 die gleichzeitige Magnesium-Aufnahme an. Ein solche Einnahme ist empfehlenswert, wenn du einen niedrigen Magnesium-Haushalt hast. Denn alle bekannten Enzyme im Vitamin D-Stoffwechsel benötigen Magnesium.

Ohne dieses Mineral kann das Vitamin D3 was du zu dir nimmst nicht in seine aktive Form umgewandelt werden. Somit ist das Vitamin D3 abhängig von einer guten Versorgung an Magnesium. Nachfolgende Aufzählung verdeutlicht dir alle Prozesse an dem Magnesium Anwendung findet:

  • Herzrhythmusstörungen
  • Muskelkrämpfe
  • Migräne
  • Insulinwirkung
  • Fettverbrennung
  • Entgiftung der Leber
  • Förderung der Darmtätigkeit
  • Wundheilung
“Magnesiummangel“
Offizielle Zahlen gehen von einem Magnesiummangel bei ca. 33% der deutschen und ca. 48% der amerikanischen Bevölkerung aus.

Quelle: Schimatschek & Rempis, 2001; Rosanoff, Weaver & Rude, 2012

Dosierung und Packungsgröße

Ebenfalls wird das liposomale Vitamin D3 in verschiedenen Packungsgrößen und Dosierungen angeboten, die du auf deine einzunehmende Menge des Vitamin D3 abstimmen solltest.

Um die Vitamin D3 Konzentration im Blut aufrechtzuerhalten, wird eine Vitamin-D-Zufuhr unter der Annahme einer fehlenden körpereigenen Bildung von 10 bis 20 µg pro Tag empfohlen. (5, 6)

Du solltest dich also im Vorhinein darüber informieren, wie hoch dein Vitamin D3 Haushalt durch körpereigene Bildung ist und deine Dosierung dementsprechend anpassen.

Geschmack

Neben der Packungsgröße und der Wirkstoff Kombinationen solltest du unbedingt auf den beigefügten Geschmack des liposomalen Vitamin D3 achten. Denn die meisten Präparate sind täglich einzunehmen und sollten daher schmecken und verträglich für deinen Körper sein.

Folgende Geschmacksrichtungen werden am häufigsten angeboten:

  •  Mangoaroma
  • natürliches Vanille Aroma
  • Traubenkernextrakt (blutverdünnende Wirkung)
  • Aprikose
  •  Sonnenblumenlecithin

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zu liposomalen Vitamin D3 Präparaten

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von liposomalen Vitamin D3 zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näher zubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Warum ist Vitamin D3 so wichtig für unseren Körper?

Vitamin D3 ist so wichtig für unsere Körper, da es unter anderem für folgende Aufgaben im Körper benötigt wird (7):

  • Calcium- und Phosphatstoffwechsel
  • Knochenmark
  • Bauchspeicheldrüse
  • Schilddrüsenhormon
  • Haut
  • Haare
  • Immunsystem
  • Funktion bestimmter Gehirnabschnitte
  • Hemmung der schnellen Zellteilung diverser Tumorzellen

Folgende Studien untermauern die Bedeutsamkeit von Vitamin D3:

Eine kontrollierte Doppelblindstudie mit 60 Patienten die unter atopischer Dermatitis litten zeigt, dass eine Vitamin D3 Supplementierung zu einer deutlichen Verbesserung der Symptome führen kann. (8)

liposomales Vitamin D3

Vitamin D3 ist eines der bedeutsamsten Vitamine für unsere Haut. Es hat einen großen Einfluss auf das Wachstum Keratinozyten. Diese regt die Bildung von Keratin an, welches dem Schutz und Stabilität der Haut dient. (Bildquelle: Romina Farías/ Unsplash)

Eine weiterer renommierte Studie aus dem Jahr 2011 mit 636 Patientinnen und einer Kontrollgruppe von 1.272 Personen zeigt, dass ein bestimmter Vitamin-D3-Blutwert den Ausbruch von Brustkrebs verhindern kann. (9)

Ein intakter Vitamin D3 Haushalt soll laut einer Framingham-Offspring-Studie ebenfalls das Risiko eines Herzinfarktes verringern. In der Studie mit 1739 Teilnehmern, die ein durchschnittliches Alter von 59 Jahre hatten und zu 55% aus Frauen bestanden zeigt, dass Teilnehmer mit einem Vitamin-D3-Spiegel unter 37,5 ng/ml ein 4,4-fach höheres Risiko hatten einen Herzinfarkt zu erleiden, als Personen mit einer besseren Vitamin-D3-Versorgung. Ebenfalls gibt die Studie Aufschluss darüber, dass mit einem hohen Vitamin-D3-Spiegel der Blutdruck signifikant gesenkt werden kann. (10)

Kann ich mein Vitamin D3 Haushalt selber messen?

Generell ist eine medizinische Untersuchung beim Arzt ratsam. Doch auch zahlreiche Teste, die sowohl in der Apotheke als auch online zu erwerben sind, versprechen einen umfangreichen Ergebnisbericht. Nachfolgend eine Übersicht der Vor- und Nachteile solcher Vitamin D3 Tests für zu Hause.

Vorteile
  • einfach
  • schnell
  • unkompliziert
  • Ergebnis online einsehbar
Nachteile
  • keine persönliche Handlungsempfehlung
  • keine Beratung zur Darreichungsform von Vitamin D3
  • keine Überprüfung anderer Mangelerscheinungen

Was ist liposomales Vitamin D3 und welche Vorteile hat es gegenüber herkömmlichen Vitamin D3 Präparaten?

Liposome sind Kügelchen mit einer Hülle, die Wasser mit Wirkstoff enthalten. Durch die Verschmelzung der Hülle des Liposomes mit der Zellwand, kann der Wirkstoff im Verglich zu herkömmlichen Wirkstoffen schneller vom Körper aufgenommen werden und im Blut länger vorhanden bleiben. (11)

Liposome wirken somit einer der Hauptprobleme bei der Zufuhr von Nährstoffen entgegen. Durch die liposomale Absorptionstechnologie gelingt es die Bioverfügbarkeit des Nährstoffes zu verbessern. Dadurch ist die Absorption der Vitamine in den Stoffwechsel bis zu 3-mal höher ist als mit Tabletten oder Pulver. (12)

Wann und für wen ist die Einnahme von liposomalen Vitamin D3 sinnvoll?

Eine Einnahme ist sinnvoll, wenn der Vitamin D3 Wert unter 25-30 nmol/l liegt. Eine Studie der Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat bei 3917 Erwachsenen, davon 44% Männer und 56% Frauen, den Vitamin D3 Status ermittelt. Heraus kam, dass der mediane Vitamin D3 Status bei 44,9 nmol/l lag. Dabei hatten 16 % der Erwachsenen einen Wert unter 25 nmol/l und weisen damit eine Vitamin D3 Mangel vor. (13) Eine weitere nationalen Verzehrstudie aus dem Jahr 2008 zeigt, dass nur 18% der Männer und 9% der Frauen die empfohlene tägliche Zufuhr von Vitamin D3 erreichen. (14)

liposomales Vitamin D3

Laut Fachgesell­schaften und Behörden genügt es zur Vitamin-D3 Bildung Gesicht, Hände und Arme zwei- bis dreimal die Woche unbe­deckt ohne Creme der Sonne auszusetzen. Die Länge beträgt dabei die „Hälfte der Zeit, in der man sonst unge­schützt einen Sonnenbrand bekommen würde“. (Bildquelle: Marko Blažević /Unsplash)

Ein besonderes Risiko eines Vitamin D3 Mangels haben dabei Menschen, die sich selten draußen in der Sonne aufhalten. Ebenfalls wird häufig ein Mangel bei Menschen festgestellt, die sich zwar häufig im Freien aufhalten, jedoch Sonnencremes mit einem hohen Lichtschutzfaktor verwenden.

Auch Menschen mit natürlich dunkler Haut, ältere Menschen und übergewichtige Personen zählen zu den Risikopatienten bei Vitamin D3 Mangel. (15, 16)

Um ein besseres Gefühl für den Vitamin D3 Gehalt in den verschiedenen Lebensmitteln zu erhalten, nachfolgende Tabelle:

Lebensmittel Vitamin D3
Käse 100g 1,3 Mikrogramm
Ei Größe M 1,5 Mikrogramm
Pilze 100g 1,9-3,1 Mikrogramm
Makrele 100g 4,0 Mikrogramm
Lachs 100g 16 Mikrogramm
Hering 100g 31 Mikrogramm

Da der Mangel nur schwer über die Nahrung auszugleichen ist, ist die Einnahme eines liposomalen Vitamin D3 Präparates sinnvoll.

Denn aufgrund zu wenig Vitamin D3 können neben Rachitis und Verlust der Knochendichte auch Autoimmunerkrankungen, Infektionskrankheiten, kardiovaskulären Erkrankungen und verschiedenen Krebserkrankungen auftreten. (17, 18)Welche Nebenwirkung kann liposomales Vitamin D3 haben?

Vitamin D3 Mangel kann bei Kindern zu Rachitis und bei Erwachsenen zum Verlust der Knochendichte führen.

Jetzt stellt sich die Frage, ob liposomales Vitamin D3 auch negative Effekte hat. Diese Frage stellte man sich in einer vier Jahre dauernden Doppelstudie mit 5.108 Erwachsene im Alter von 50-84 Jahren. Sie erhielten jeden Monat ein hoch dosiertes Vitamin-D3-Supplement oder ein Placebo.

Es ergab sich, dass sowohl in der Vitamin-D3-Gruppe mit 16,5%, als auch in der Placebogruppe mit 15,8% über Nebenwirkung berichtet wurde. Der Unterschied zwischen den Gruppen ist so geringfügig, so es darauf schließen lässt, dass eine hohe Dosis Vitamin D3 keine Nebenwirkungen mit sich führen.

Eine weitere Studie zur Erforschung der Nebenwirkung von Vitamin D3 Präparaten ist von Zittermann und Pittas. In dieser wurde ein signifikant höheres Risiko für die Implantation von Herzunterstützungssystemen bei der gleichzeitigen Einnahme von hochdosiertem Vitamin D3 festgestellt.(20, 21)

In einer dritten Studie der Women‘s Health Initiative wurde bei dem Zusammenspiel von Calcium und Vitamin-D3 ein leicht erhöhtes Risiko für Nierensteine beobachtet. Es ist somit wichtig während der Vitamin D3 Gabe nicht gleichzeitig große Mengen Calcium zu supplementieren, da so negativekardiovaskuläre Effekte auftreten können. (23)

Wie viel kostet liposomales Vitamin D3?

Liposomales Vitamin D3 ist ab circa 15 Euro zu kaufen. Teure Produkte kosten circa 40 Euro. Der Preis wird dabei durch die Packungsgröße, die Dosierung sowie durch die Wirkstoff-Zusammensetzung bestimmt.

Folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Darreichungsformen und ihre Preise:

Darreichungsform Preis
Tabletten ab 5 Euro
Tropfen ab 8 Euro
Kapseln ab 10 Euro
Liposomal ab 15 Euro

Wo kann ich liposomales Vitamin D3 kaufen?

Liposomales Vitamin D3 ist unter anderem bei amazon zu kaufen. Ebenfalls ist das liposomale Vitamin D3 bei den verschiedenen Hersteller online zu erwerben. Dazu zählen:

  • Greenleaves Vitamins
  • Purazell
  • ActiNovo
  • ekolife natura

Eignet sich liposomales Vitamin D3 auch für Kinder?

Mit Durchschnittswerten von unter 20 ng/ml Vitamin D3 im Blut, ist ebenfalls der Großteil der deutschen Kinder von einem Vitamin D3-Mangel betroffen. Dies zeigen Erhebungen von Prof. Dr. Spitz und dem Robert Koch Institut.

Dabei ist gerade in der Wachstumsphase der Kinder eine ausreichende Vitamin D3 Versorgung wichtig. Ob liposomales Vitamin D3 sich ebenfalls wie Tropfen und Tabletten für ihr Kind eignet, sollte vor der Einnahme und Dosierung unbedingt mit einem Kinderarzt  besprochen werden.

Welche Alternativen gibt es zum liposomalen Vitamin D3 Produkt?

Alternativen zum liposomalen Vitamin D3 sind Tabletten, Tropfen und Kapseln. Nachfolgend stellen wir für jedes Präparat die jeweiligen Vor- und Nachteile gegenüber den anderen Darreichungsformen vor.

Vitamin D3 Tabletten

Die Vitamin D3 Tablette ist die wohl bekannteste Darreichungsform und ist daher in jedem Supermarkt und Drogeriegeschäft zu kaufen.

Vorteile
  • günstig
  • lange Haltbarkeit
  • einfache Einnahme, da sie bei Bedarf aufgelöst werden kann
Nachteile
  • enthält häufig Zusatzstoffe
  • keine gute Bioverfügbarkeit

Vitamin D3 Tropfen

In den Vitamin D3 Tropfen liegt das Vitamin D3 bereits in der gelösten Form vor und erreicht daher, nach dem liposomalen Vitamin D3, den höchsten Anstieg des Vitamin-D3-Spiegels.

Vorteile
  • gute Bioverfügbarkeit
  • kaum Zusatzstoffe
  • einfache Einnahme
  • Dosierung kann angepasst werden
Nachteile
  • teuer
  • kurze Haltbarkeit

Vitmain D3 Kapseln

Die Vitamin D3 Kapsel bieten ebenfalls Vitamin D3 in einer gelösten Flüssigkeit an, ist jedoch aufgrund ihrer gummierten Beschichtung wie eine Tablette einzunehmen.

Vorteile
  • gute Bioverfügbarkeit
  • kaum Zusatzstoffe
  • einfache Einnahme
  • Dosierung kann angepasst werden
Nachteile
  • schwere Einnahme, da sie geschluckt werden muss
  • häufige Verwendung von Gelatine

Bildquelle: Iraevva / 123rf

Einzelnachweise (23)

1. Heaney, R. P. Vitamin D in health and disease. Clin J Am Soc Nephrol 3, 1535-41 (2008)
Quelle

2. Zehnder, D. et al. Extrarenal expression of 25-hydroxyvitamin d(3)-1 alpha-hydroxylase. J Clin Endocrinol Metab 86, 888-94 (2001)
Quelle

3. Holick, M. F. Vitamin D deficiency. N Engl J Med 357, 266-81 (2007)
Quelle

4. Cashman KD et al. Am J Clin Nutr, 1033-44 (2016)
Quelle

5. Lehmann U et al. Clin Nutr, 351-358 (2016)
Quelle

6. German Nutrition Society, B. New reference values for vitamin D. Ann Nutr Metab 60, 241-6 (2012)
Quelle

7. Naturheilzentrum Nuernberg
Quelle

8. Amestejani M, Salehi BS, Vasigh M, Sobhkhiz A, Karami M, Alinia H, Kamrava SK, Shamspour N, Ghalehbaghi B, Behzadi AH; Orumieh University; J Drugs Dermatol, 327-30 (2012)
Quelle

9. Pierre Engel 1, Guy Fagherazzi, Anne Boutten, Thierry Dupré, Sylvie Mesrine, Marie-Christine Boutron-Ruault, Françoise Clavel-Chapelon; Serum 25(OH) Vitamin D and Risk of Breast Cancer: A Nested Case-Control Study From the French E3N Cohort, 2341-50 (2010)
Quelle

10. Thomas J Wang, Michael J Pencina, Sarah L Booth, Paul F Jacques, Erik Ingelsson, Katherine Lanier, Emelia J Benjamin, Ralph B D'Agostino, Myles Wolf, Ramachandran S Vasan; Vitamin D Deficiency and Risk of Cardiovascular Disease, 503-11 (2008)
Quelle

11. Davis JL, et al. Liposomal-encapsulated Ascorbic Acid: Influence on Vitamin C Bioavailability and Capacity to Protect Against Ischemia–Reperfusion Injury. Nutrition and Metabolic Insights, 25-30 (2016)
Quelle

12. Horsten SFAJ, Plasmalevels on a single dosis of liposomal Vitamin C. 2014, unpublished work, Hyeongmin K, et al., Liposomal formulations for enhanced lymphatic drug delivery, Asian Journal of Pharmaceutical Sciences 8, 96-103 (2013)
Quelle

13. Linseisen, J. et al. Vitamin D und Prävention ausgewählter chronischer Krankheiten – Stellungnahme Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (Bonn, 2011).
Quelle

14. Lebensmittel, B. f. E. u. (Max Rubner-Institut, 2008)
Quelle

15. Holick, M. F. et al. Evaluation, treatment, and prevention of vitamin D deficiency: an Endocrine Society clinical practice guideline. J Clin Endocrinol Metab 96, 1911-30 (2011)
Quelle

16. Giovannucci, E. The epidemiology of vitamin D and colorectal cancer: recent findings. Curr Opin Gastroenterol 22, 24-9 (2006)
Quelle

17. Ginde, A. A., Liu, M. C. & Camargo, C. A., Jr. Demographic differences and trends of vitamin D insufficiency in the US population, 1988-2004. Arch Intern Med 169, 626-32 (2009)
Quelle

18. Bendik, I., Friedel, A., Roos, F. F., Weber, P. & Eggersdorfer, M. Vitamin D: a critical and essential micronutrient for human health. Front Physiol 5, 248 (2014)
Quelle

19. Long-term-safety-of-high-dose-vitamin-D-supplements
Quelle

20. Pittas AG et al. N Engl J Med (2019)
Quelle

21. Zittermann A et al. Eur Heart J, Effect of Vitamin D on All-Cause Mortality in Heart Failure (EVITA): A 3-year Randomized Clinical Trial With 4000 IU Vitamin D Daily, 2279-2286 (2017)
Quelle

22. Jackson RD et al. N Engl J Med, Calcium plus Vitamin D Supplementation and the Risk of Fractures, 354(7): 669-83 (2006)
Quelle

23. Balvers, M. G. et al. Recommended intakes of vitamin D to optimise health, associated circulating 25-hydroxyvitamin D concentrations, and dosing regimens to treat deficiency: workshop report and overview of current literature. J Nutr Sci 4, e23 (2015)
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Vitamin D in health and disease
Heaney, R. P. Vitamin D in health and disease. Clin J Am Soc Nephrol 3, 1535-41 (2008)
Gehe zur Quelle
Extrarenal expression of 25-hydroxyvitamin d(3)-1 alpha-hydroxylase
Zehnder, D. et al. Extrarenal expression of 25-hydroxyvitamin d(3)-1 alpha-hydroxylase. J Clin Endocrinol Metab 86, 888-94 (2001)
Gehe zur Quelle
Vitamin D deficiency
Holick, M. F. Vitamin D deficiency. N Engl J Med 357, 266-81 (2007)
Gehe zur Quelle
Clin Nutr 2016 Cashman
Cashman KD et al. Am J Clin Nutr, 1033-44 (2016)
Gehe zur Quelle
Clin Nutr 2016 Lehmann
Lehmann U et al. Clin Nutr, 351-358 (2016)
Gehe zur Quelle
New reference values for vitamin D
German Nutrition Society, B. New reference values for vitamin D. Ann Nutr Metab 60, 241-6 (2012)
Gehe zur Quelle
Naturheilzentrum Nuernberg
Naturheilzentrum Nuernberg
Gehe zur Quelle
Drugs Dermatol. 2012 Mar;11
Amestejani M, Salehi BS, Vasigh M, Sobhkhiz A, Karami M, Alinia H, Kamrava SK, Shamspour N, Ghalehbaghi B, Behzadi AH; Orumieh University; J Drugs Dermatol, 327-30 (2012)
Gehe zur Quelle
Center for Research in Epidemiology and Population Health
Pierre Engel 1, Guy Fagherazzi, Anne Boutten, Thierry Dupré, Sylvie Mesrine, Marie-Christine Boutron-Ruault, Françoise Clavel-Chapelon; Serum 25(OH) Vitamin D and Risk of Breast Cancer: A Nested Case-Control Study From the French E3N Cohort, 2341-50 (2010)
Gehe zur Quelle
Framingham Heart Study
Thomas J Wang, Michael J Pencina, Sarah L Booth, Paul F Jacques, Erik Ingelsson, Katherine Lanier, Emelia J Benjamin, Ralph B D'Agostino, Myles Wolf, Ramachandran S Vasan; Vitamin D Deficiency and Risk of Cardiovascular Disease, 503-11 (2008)
Gehe zur Quelle
Influence on Vitamin C Bioavailability and Capacity to Protect Against Ischemia–Reperfusion Injury
Davis JL, et al. Liposomal-encapsulated Ascorbic Acid: Influence on Vitamin C Bioavailability and Capacity to Protect Against Ischemia–Reperfusion Injury. Nutrition and Metabolic Insights, 25-30 (2016)
Gehe zur Quelle
Plasmalevels on a single dosis of liposomal Vitamin C
Horsten SFAJ, Plasmalevels on a single dosis of liposomal Vitamin C. 2014, unpublished work, Hyeongmin K, et al., Liposomal formulations for enhanced lymphatic drug delivery, Asian Journal of Pharmaceutical Sciences 8, 96-103 (2013)
Gehe zur Quelle
Vitamin D und Prävention ausgewählter chronischer Krankheiten – Stellungnahme Deutsche Gesellschaft für Ernährung
Linseisen, J. et al. Vitamin D und Prävention ausgewählter chronischer Krankheiten – Stellungnahme Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (Bonn, 2011).
Gehe zur Quelle
Lebensmittel
Lebensmittel, B. f. E. u. (Max Rubner-Institut, 2008)
Gehe zur Quelle
Evaluation, treatment, and prevention of vitamin D deficiency: an Endocrine Society clinical practice guideline.
Holick, M. F. et al. Evaluation, treatment, and prevention of vitamin D deficiency: an Endocrine Society clinical practice guideline. J Clin Endocrinol Metab 96, 1911-30 (2011)
Gehe zur Quelle
The epidemiology of vitamin D and colorectal cancer
Giovannucci, E. The epidemiology of vitamin D and colorectal cancer: recent findings. Curr Opin Gastroenterol 22, 24-9 (2006)
Gehe zur Quelle
Demographic differences and trends of vitamin D insufficiency in the US population
Ginde, A. A., Liu, M. C. & Camargo, C. A., Jr. Demographic differences and trends of vitamin D insufficiency in the US population, 1988-2004. Arch Intern Med 169, 626-32 (2009)
Gehe zur Quelle
Vitamin D: a critical and essential micronutrient for human health
Bendik, I., Friedel, A., Roos, F. F., Weber, P. & Eggersdorfer, M. Vitamin D: a critical and essential micronutrient for human health. Front Physiol 5, 248 (2014)
Gehe zur Quelle
Long-term-safety-of-high-dose-vitamin-D-supplements
Long-term-safety-of-high-dose-vitamin-D-supplements
Gehe zur Quelle
Engl J Med 2019
Pittas AG et al. N Engl J Med (2019)
Gehe zur Quelle
Eur Heart J (2017)
Zittermann A et al. Eur Heart J, Effect of Vitamin D on All-Cause Mortality in Heart Failure (EVITA): A 3-year Randomized Clinical Trial With 4000 IU Vitamin D Daily, 2279-2286 (2017)
Gehe zur Quelle
Engl J Med 2006
Jackson RD et al. N Engl J Med, Calcium plus Vitamin D Supplementation and the Risk of Fractures, 354(7): 669-83 (2006)
Gehe zur Quelle
Recommended intakes of vitamin D to optimise health, associated circulating 25-hydroxyvitamin D concentrations, and dosing regimens to treat deficiency: workshop report and overview of current literature
Balvers, M. G. et al. Recommended intakes of vitamin D to optimise health, associated circulating 25-hydroxyvitamin D concentrations, and dosing regimens to treat deficiency: workshop report and overview of current literature. J Nutr Sci 4, e23 (2015)
Gehe zur Quelle
Testberichte