
Unsere Vorgehensweise
Du hast davon gehört, dass liposomales Vitamin B12 vom Körper besser aufgenommen werden kann als herkömmliche Produkte? Hier erfährst du alles über die Einnahme, wissenschaftlichen Hintergründe und nötige Kriterien für den Kauf von liposomalem Vitamin B12.
Wir freuen uns, dass du zu unserem großen Liposomalen Vitamin B12 Test 2021 gefunden hast. Wir werden dir alle nötigen Informationen zu liposomalem Vitamin B12 mit auf den Weg geben. Du wirst erfahren, was das Besondere an liposomalen Produkten ist und für wen die Einnahme von liposomalem Vitamin B12 sinnvoll ist.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Liposomales Vitamin B12 Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Liposomales Vitamin B12
- 4 Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du liposomales Vitamin B12 kaufst
- 4.1 Was ist liposomales Vitamin B12 und wie wirkt es?
- 4.2 Wann und für wen ist die Einnahme von liposomalem Vitamin B12 sinnvoll?
- 4.3 Warum ist Vitamin B12 wichtig?
- 4.4 Was sind typische Erkrankungen bei einem Vitamin B12-Mangel?
- 4.5 Was kosten liposomale Vitamin B12 Produkte?
- 4.6 Wo kann ich liposomales Vitamin B12 kaufen?
- 4.7 Welche Arten von liposomalem Vitamin B12 gibt es?
- 4.8 Wie ist liposomales Vitamin B12 zu dosieren?
- 4.9 Welche Alternativen gibt es zu liposomalen Vitamin B12?
Das Wichtigste in Kürze
- Vitamin B12 spielt in bei den unterschiedlichsten Stoffwechselvorgängen eine sehr wichtige Rolle. Dazu zählen unter anderem das Nervensystem, die Bildung von roten Blutkörperchen, die Entgiftung und der Abbau von Fettsäuren.
- Du kannst liposomales Vitamin B12 flüssiger Form oder auch Kapseln zu dir nehmen. Während die Arznei einen leichten Eigengeschmack hat und oftmals natürlich konserviert ist, müssen die geschmacklosen Kapseln mit Flüssigkeit heruntergeschluckt werden.
- Die Bioverfügbarkeit liposomaler Produkte ist im Vergleich zu herkömmlichen Vitamin B12-Präparaten deutlich höher. Die höhere Bioverfügbarkeit zeigt, dass die aufgenommene Menge an Vitamin B12 im Körper besser verarbeitet werden kann.
Liposomales Vitamin B12 Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste liposomale Vitamin B12
- Der beste liposomale B-Komplex
- Die besten liposomalen Vitamin B12 Tropfen
Das beste liposomale Vitamin B12
Bei diesem Vitamin B12 Präparat von Sundt handelt es sich um ein flüssiges, liposomales Produkt. Dabei wird das Vitamin B12 in Liposome eingebunden und besitzt so eine vielfach höhere Bioverfügbarkeit als vergleichbare Produkte.
Dadurch können die Vitamine schneller, effektiver und auch in größeren Mengen von deinem Körper aufgenommen werden. So können dein Stoffwechsel und dein Nervensystem optimal unterstützt werden.
Dieses Produkt ist in einer 60 ml Flasche erhältlich, was 30 Portionen entspricht. Es ist frei von jeglichen unnötigen Zusatzstoffen, Gentechnik, Zucker und Gluten. Außerdem ist es vegan. Die flüssige Form macht es außerdem sehr leicht dosierbar.
Der beste liposomale B-Komplex
Der Liposomale B-Komplex von Actinovo ist durch einen natürlichen Sanddornextrakt konserviert. Dieser erhöht die Haltbarkeit des Produktes und vermeidet den Einsatz von künstlichen Konservierungsstoffen.
Dieser flüssige liposomale Vitamin B-Komplex vereint wichtige Aktivstoffe, die essenziell für deine Gesundheit sind. Wenn du also ein echtes Allrounder-Produkt suchst, das qualitativ hochwertig ist und ohne künstliche Zusätze auskommt, ist dieses genau das Richtige für dich.
Die besten liposomalen Vitamin B12 Tropfen
Die Tropfen von Luondo sind die besten liposomalen B12 Tropfen und eine echte Alternative zu Tabletten und Kapseln. Die flüssige Form ermöglicht es dir eine höhere Dosierung viel leichter aufzunehmen. Zudem sind sie vegan und in Deutschland hergestellt.
Aufgrund der hohen Qualität, den natürlichen Inhaltsstoffen und dem Verzicht auf Alkohol sind die Tropfen auch bestens für Kinder geeignet. Es reicht eine minimale Dosierungsmenge von gerade einmal 5 Tropfen am Tag und dieses Produkt ermöglicht dir eine effektive Versorgung mit Vitamin B12.
Kauf- und Bewertungskriterien für Liposomales Vitamin B12
Beim Kauf von liposomalem Vitamin B12 kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Darreicherungsform
Die Zusammensetzung von Supplementen ist entscheidend für deren Wirksamkeit. Verschiedene Darreichungsformen erzielen demnach unterschiedliche Effekte. Normale Vitamin B12-Präparate können nicht den gleichen Effekt erzielen wie liposomale Vitaminpräparate.
Die Bioverfügbarkeit liposomaler Produkte ist im Vergleich deutlich höher als die herkömmlicher Vitamin B12-Präparate. Die höhere Bioverfügbarkeit zeigt, dass die aufgenommene Menge an Vitamin B12 im Körper besser verarbeitet werden kann.
Die spezielle Verkapselungstechnik oder liposomale Formulierung verhindert ein vorzeitiges Ausscheiden.
So kann das Vitamin B12 ungehindert den Verdauungstrakt umgehen und an geeigneter Stelle wirksam werden.
Dosierung
Vitamin B12 wird nicht von unserem Körper selber produziert und muss daher über unsere Nahrung aufgenommen werden. Die benötigte Menge an Vitamin B12 hängt von verschiedenen Faktoren ab. Diese sind beispielsweise das Alter oder das Geschlecht.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) gibt mit ihren Werten einen Überblick über die täglich empfohlene Dosis von Vitamin B12. Die unten stehende Tabelle listet die genauen Angaben auf (1):
Alter | Vitamin B12 µg/Tag |
---|---|
0-4 Monate | 0,5 |
4-12 Monate | 1,4 |
1-4 Jahre | 1,5 |
4-7 Jahre | 2,0 |
7-10 Jahre | 2,5 |
10-13 Jahre | 3,5 |
13-65 Jahre und älter | 4,0 |
Schwangere | 4,5 |
Stillende | 5,5 |
Zudem sollte die angegebene Dosierungsempfehlung beachtet werden. Bei dieser handelt es sich meistens um eine empfohlene Tagesdosis von beispielsweise 10 Milliliter pro Tag.
Packungsgröße
Insbesondere Kapseln kannst du häufig in großen Packungen auf Vorrat kaufen. Das geht dann auch mit einem vergleichsweise günstigeren Preis einher. Dennoch bietet sich eine kleinere Packung an, wenn du das Produkt zunächst einmal testen willst.
Wenn du liposomales Vitamin B12 nur selten einnehmen möchtest ist eine große Vorratspackung nicht die richtige Wahl für dich.
Liposomales Vitamin B12 hält sich ungeöffnet zwischen 12 und 18 Monate. Nach dem Öffnen sollte das flüssige liposomale Vitamin B12 innerhalb weniger Wochen verbraucht werden. Kapseln halten sich dagegen meisten bis zu 2 Jahre.
Weitere Inhaltsstoffe
Indem liposomale Vitamin B12 Produkte mit zusätzlichen Inhaltsstoffen, wie beispielsweise anderen liposomalen Vitaminen, wollen dir Hersteller eine wirksames Alles-in-einem Produkt bereitstellen.
Dadurch musst du nicht verschiedene Tabletten oder Tropfen zu dir nehmen, sondern hast alle notwendigen Vitamine in einem Produkt vereint. Inwiefern wirklich alle Inhaltsstoffe für dich notwendig sind, solltest du allerdings vorher kontrollieren.
Denn es gibt auch genügend Hersteller, die ausschließlich liposomales Vitamin B12 verkaufen.
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du liposomales Vitamin B12 kaufst
Was ist liposomales Vitamin B12 und wie wirkt es?
Vitamin B12 ist der wichtigste Vertreter der Cobalamin-Gruppe. Cobalamine sind chemische Verbindungen.
Da Vitamin B12 ein essenzieller Bestandteil wichtiger Funktionen in unserem Körper ist, werden im Folgenden mögliche zusätzliche Wirkungsweisen aufgezeigt.
Wirkung bei Schmerzen
Seit seiner Entdeckung wurde Vitamin B12 zu seiner Wirkungsweise auf Schmerzen untersucht. (3) Denn das Fehlen von Vitamin B12 hat oftmals Nervenschmerzen zur Folge. Typische Symptome sind zum Beispiel Kribbeln, Taubheitsgefühl und ein Brennen in den Füßen.
Studien an Tieren belegen vorteilhafte Wirkungen von Vitamin B12 hinsichtlich der Regeneration von Nerven und Hemmungen von Schmerzsignalen. (3) Das Vitamin wirkt auch bei der Behandlung von Rückenschmerzen und Neuralgien. (3) Dennoch ist die Datenlage noch begrenzt und keine Behandlungsschemata bekannt. Deshalb sind noch größere Studien erforderlich, um die Wirksamkeit abschließend zu belegen.
Wirkung bei kognitiven Funktionsstörungen / Demenz
Die Wirkung von Vitamin B12 bei Patienten mit Verdacht auf Demenz oder kognitivem Rückgang wurde bereits mehrfach untersucht. Das heißt, das Vitamin wurde auf die Verbesserung der Gehirnfunktion hin getestet. (4)
Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass Hinweise sehr geringer Qualität auf einen Zusammenhang zwischen hohen Homocysteinspiegeln im Plasma und Demenz hinweisen. (4)
Der Homocysteinspiegel im Plasma ist ein Nebenprodukt des B-Vitamin-Metabolismus im Körper.
Eine mäßige Evidenzqualität ergibt, dass durch die Behandlung mit Vitamin B12 die Gehirnfunktion nicht gesteigert wird. Schlussfolgernd ergibt sich demnach kein hinreichender Zusammenhang zwischen der Funktionswirkung von Vitamin B12 auf kognitive Funktionsstörungen und Demenz.
Wann und für wen ist die Einnahme von liposomalem Vitamin B12 sinnvoll?
- Veganer und Vegetarier: Für sie wäre es sinnvoll, weil Vitamin B12 vor allem in tierischen Produkten wie Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Eiern und Milchprodukten vorkommt. (2)
- Schwangere und stillende Frauen: Diese sollten aufgrund ihres erhöhten Vitamin-B12-Bedarfs auf eine ausreichende Versorgung achten.
- Menschen mit Darmerkrankung: Darmerkrankungen können die Bildung des Intrinsic Faktors negativ beeinflussen und somit die Aufnahme von Vitamin B12 verringern.(2) Deshalb wäre liposomales Vitamin B12 vor allem für solche Menschen von Vorteil, weil hier die Bioverfügbarkeit deutlich höher ist als bei herkömmlichen Vitamin B12-Präparaten.
- Ältere Menschen: Ein Vitamin B12-Mangel sollte bei älteren Menschen häufiger kontrolliert werden, um irreversible strukturelle Hirnschäden vermeiden zu können. (5)
Wusstest du, dass Vitamin B12 über einen längeren Zeitraum im Körper gespeichert wird?
Der Körper kann Vitamin B12 über mehrere Jahre im Körper speichern. Dies macht er vor allem in der Leber. Deshalb ist ein Vitamin B12-Mangel durch beispielsweise eine Ernährungsumstellung zunächst nicht erkennbar.
Warum ist Vitamin B12 wichtig?
Das Epithel ist eine der vier Grundgewebearten. Die anderen drei Gewebearten sind das Muskel-, Nerven und Bindegewebe.
Vitamin B12 erfüllt essenzielle Funktionen im menschlichen Körper. Es ist direkt an der DNA- und Proteinsynthese beteiligt. Vor allem für das Wachstum schnell profilierender Zellen wie beispielsweise Knochenmark, Schleimhaut und Epithel. (6)
Was sind typische Erkrankungen bei einem Vitamin B12-Mangel?
- Megaloblastäre Anämie: Die gestörte Bildung von roten Blutkörperchen. Dadurch wird der Körper nicht mit genügend Sauerstoff versorgt.
- Chronische atrophische Gastritis: Eine chronische Gastritis ist eine Magenschleimhautentzündung über einen längeren Zeitraum hinweg.
- Neuropsychiatrische Erkrankungen: Diese können beispielsweise Polyneuropathien, Gedächtnisstörungen, Demenz oder Depressionen sein.
Besonders betroffen von einem Vitamin B12-Mangel könnten demnach ältere Menschen, Vegetarier und Veganer sowie chronische Kranke sein. (7) Für diese Risikogruppen wäre es sinnvoll den Vitamin-B12-Spiegel messen zu lassen und gegebenenfalls zu supplementieren.
Was kosten liposomale Vitamin B12 Produkte?
Für eine bessere Vergleichbarkeit haben wir dir eine Preisübersicht zusammengestellt, die den Preis je 100 Milliliter beziehungsweise Gramm abbildet:
Darreichungsform | Preis |
---|---|
flüssiges liposomales Vitamin B12 | ca. 10-15 €/100 Milliliter |
liposomale Vitamin B12 Kapseln | ca. 50-80 €/100 Gramm |
Der große Preisunterschied zwischen flüssigem liposomalen Vitamin B12 und den Kapseln ist darauf zurückzuführen, dass Hersteller für die Kapselform einen zusätzlichen Schritt im Herstellungsprozess benötigen und die Kapseln oftmals mit zusätzlichen Wirkstoffen angereichert sind. Zudem sind diese länger haltbar, was vorteilhaft ist.
Wo kann ich liposomales Vitamin B12 kaufen?
- Apotheke
- Reformhaus
- Drogerie
- Fachhandel
Natürlich kannst du liposomales Vitamin B12 auch im Internet, beispielsweise bei Internetapotheken oder ähnlichem bestellen. Hierbei solltest du jedoch besonders auf die Qualität und den Hersteller achten.
Welche Arten von liposomalem Vitamin B12 gibt es?
- flüssiges liposomales Vitamin B12
- liposomale Vitamin B12 Kapseln
Flüssiges liposomales Vitamin B12
Die flüssige Variante enthält mehrere Möglichkeiten, wie liposomales Vitamin B12 eingenommen werden kann, zum Beispiel in Form einer Arznei oder als Nasentropfen. Welche Vor- und Nachteile beide Varianten mit sich bringen, werden wir dir in den nächsten Absätzen genauer erklären.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie du liposomales Vitamin B12 in flüssiger Form zu dir nehmen kannst. Die bekannteste Variante ist unseren Recherchen zufolge die Arznei. Bei dieser nimmst du einfach die angegebene Menge zu dir.
Je nach Hersteller kann es sein, dass zusätzliche Aromen oder Geschmacksverstärker beigefügt werden. Oftmals wird das liposomale Vitamin B12 aber auch auf natürliche Weise zum Beispiel mittels natürlichem Sanddornextrakt konserviert. Zudem ist die Haltbarkeit vor und besonders nach dem Öffnen kürzer als bei Kapseln.
Liposomale Vitamin B12 Kapseln
Wenn du keine Probleme damit hast größere Kapseln herunterzuschlucken, dann sind liposomale Vitamin B12 Kapseln genau das Richtige für dich. Dadurch, dass der Inhalt der Kapsel von Außen ummantelt wird, bringt die Kapsel keinen Eigengeschmack mit sich und erleichtert demnach die Einnahme.
Viele Hersteller kombinieren in ihren Kapseln liposomales Vitamin B12 mit weiteren Wirkstoffen, weshalb du prüfen solltest, ob du diese zusätzlichen Wirkstoffe benötigst.
Kapseln bringen den Vorteil mit sich, dass eine hohe Dosierung der Wirkstoffe möglich ist. Zudem sind die Kapseln meist in sehr großen Vorratspackungen erhältlich, wodurch du für mehrere Wochen eingedeckt bist. Die Haltbarkeit ist im Vergleich zu liposomalem Vitamin B12 in flüssiger Form deutlich höher, doch sind diese auch um einiges teurer.
Falls du Wert auf vegane Produkte legst, kann es sein, dass nicht jede Kapsel für dich geeignet ist. Denn manchmal werden die Hüllen aus tierischen Inhaltsstoffen gefertigt.
Wie ist liposomales Vitamin B12 zu dosieren?
Auch warnen einige Studien vor einer Überdosierung von Vitamin B12. (8) Eine Überdosierung könnte eine Häufung von Lungenkrebsfällen zur Folge haben. (9) Allerdings haben wir keine weiteren wissenschaftlichen Aussagen zu der richtigen Dosierung gefunden.
Insgesamt zeigt sich, dass Hersteller die Einnahme von liposomalem Vitamin B12 folgendermaßen ausweisen:
Produktart | Verzehrsempfehlung |
---|---|
flüssiges liposomales Vitamin B12 | 10 ml bzw. 2 Teelöffel/pro Tag |
Liposomale Vitamin B12 Kapseln | 1-2 Kapseln mit einem Glas Wasser zu einer Mahlzeit/pro Tag |
Welche Alternativen gibt es zu liposomalen Vitamin B12?
Dennoch gibt es immer noch herkömmliche Vitamin B12-Präparate in Pulver oder Tablettenform auf dem Markt. Auch Kombinationspräparate wie Vitamin B-Komplex Produkte sind sehr beliebt.
Diese Produkte weisen im Vergleich zu liposomalem Vitamin B12 in der Regel aufgrund ihrer Darreichungsform eine längere Haltbarkeit auf und sind vergleichsweise günstiger. Die Effektivität liposomaler Produkte wurde jedoch bereits in mehreren Studien bestätigt. (11)
Bild: 123rf.com/ 53650159
Einzelnachweise (11)
1.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. 2020
Quelle
2.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. Dezember 2018
Quelle
3.
Buesing S, Costa M, Schilling JM, Moeller-Bertram T. Vitamin B12 as a Treatment for Pain. Pain Physician. 2019;22(1):E45-E52.
Quelle
4.
Health Quality Ontario. Vitamin B12 and cognitive function: an evidence-based analysis. Ont Health Technol Assess Ser. 2013;13(23):1-45. Published 2013 Nov 1.
Quelle
5.
Uwe Gröber, Klaus Kisters, Joachim Schmidt
Nutrients. 2013 Dec; 5(12): 5031–5045.
Quelle
6.
IMD Labor Berlin Diagnostikinformation Nr. 174.2 B-Vitamine-27.03.07
Quelle
7.
IMD Labor Berlin Diagnostikinformation Nr. 218 Vitamin B12 Mangel
Quelle
8.
Sanjoaquin MA, Allen N, Couto E, Roddam AW, Key TJ. Folate intake and colorectal cancer risk: a meta-analytical approach. Int J Cancer. 2005;113(5):825-828. doi:10.1002/ijc.20648
Quelle
9.
Fanidi A, Carreras-Torres R, Larose TL, et al. Is high vitamin B12 status a cause of lung cancer?
Quelle
10.
Abu Lila AS, Ishida T. Liposomal Delivery Systems: Design Optimization and Current Applications. Biol Pharm Bull. 2017;40(1):1-10. doi:10.1248/bpb.b16-00624
Quelle
11.
Oku N. Innovations in Liposomal DDS Technology and Its Application for the Treatment of Various Diseases. Biol Pharm Bull. 2017;40(2):119-127. doi:10.1248/bpb.b16-00857
Quelle