Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

44Stunden investiert

38Studien recherchiert

149Kommentare gesammelt

Willkommen bei unserem großen Lasea Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Lasea Produkte. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste Lasea Produkt zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir Lasea kaufen möchtest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Lasea handelt es sich um ein pflanzliches Arzneimittel.
  • Es soll gegen Angstgefühle, innere Unruhe und Schlafstörungen helfen.
  • Aufgenommen wird Lasea in Form von Weichgelatinekapseln.

Lasea Test: Favoriten der Redaktion

Die besten Lasea Kapseln als Packungsgröße mit 14 Stück

Bei den Kapseln von Lasea handelt es sich um pflanzliches Präparat, dass dir helfen wird, innere Anspannung, kreisende Gedanken und Schlafstörungen in den Griff zu bekommen. Diese Präparate machen weder abhängig, noch tagsüber müde. Bei dem Wirkstoff handelt es sich um patentiertes Lavendelöl, das aus einer besonderen Lavendelart (Lavandula angustifolia) gewonnen wird.

Für Käufer ist dieses pflanzliche Arzneimittel als Mini-Packung, die 14 Stück umfasst, erhältlich. Kunden schätzen dabei vor allem die schnelle Wirkungsweise. Diese berichten, dass sie bereits beim ersten Einnehmen schneller einschlafen konnten.

Die besten Lasea Kapseln als Packungsgröße mit 28 Stück

Bei den Kapseln von Lasea handelt es sich um pflanzliches Präparat, dass dir helfen wird, innere Anspannung, kreisende Gedanken und Schlafstörungen in den Griff zu bekommen. Diese Präparate machen weder abhängig, noch tagsüber müde. Bei dem Wirkstoff handelt es sich um patentiertes Lavendelöl, das aus einer besonderen Lavendelart (Lavandula angustifolia) gewonnen wird.

Für Käufer ist dieses pflanzliche Arzneimittel in einer kleinen Packungsgröße, die 28 Stück umfasst, erhältlich. Kunden schätzen dabei vor allem die schnelle Wirkungsweise. Diese berichten, dass sie bereits beim ersten Einnehmen schneller einschlafen konnten.

Die besten Lasea Kapseln als Packungsgröße mit 56 Stück

Bei den Kapseln von Lasea handelt es sich um pflanzliches Präparat, dass dir helfen wird, innere Anspannung, kreisende Gedanken und Schlafstörungen in den Griff zu bekommen. Diese Präparate machen weder abhängig, noch tagsüber müde. Bei dem Wirkstoff handelt es sich um patentiertes Lavendelöl, das aus einer besonderen Lavendelart (Lavandula angustifolia) gewonnen wird.

Für Käufer ist dieses pflanzliche Arzneimittel in einer größeren Packungsgröße, die 56 Stück umfasst, erhältlich. Kunden schätzen dabei vor allem die schnelle Wirkungsweise. Diese berichten, dass sie bereits beim ersten Einnehmen schneller einschlafen konnten.

Die besten Lasea Kapseln als Vorteilsset mit Massageöl und Duschschaum

Keine Produkte gefunden.

Bei den Kapseln von Lasea handelt es sich um pflanzliches Präparat, dass dir helfen wird, innere Anspannung, kreisende Gedanken und Schlafstörungen in den Griff zu bekommen. Diese Präparate machen weder abhängig, noch tagsüber müde. Bei dem Wirkstoff handelt es sich um patentiertes Lavendelöl, das aus einer besonderen Lavendelart (Lavandula angustifolia) gewonnen wird.

Für Käufer ist dieses pflanzliche Arzneimittel in einer größeren Vorteils-Packungsgröße, die 2 x 56 Stück umfasst, erhältlich. Kunden schätzen dabei vor allem die schnelle Wirkungsweise. Diese berichten, dass sie bereits beim ersten Einnehmen schneller einschlafen konnten. Außerdem betonen diese das äußerst ansprechende Preis-Leistungsverhältnis, da die Vorteilspackung zusätzlich 1 x 10 ml Lavendel-Massageöl und 2 x 50 ml Lavendel-Duschschäume beinhaltet.

Lasea Lasea

Wenn du nach einer natürlichen Methode suchst, um Angstzustände zu lindern und den Schlaf zu verbessern, bist du bei Lasea an der richtigen Adresse. Dieses pflanzliche Arzneimittel enthält ein spezielles Öl aus einer bestimmten Lavendelart – der Wirkstoff des Lavendels kann eine beruhigende, angstlösende und schlaffördernde Wirkung haben. Die Weichkapseln sind angenehm und leicht zu schlucken und müssen nur einmal am Tag eingenommen werden – am besten jeden Tag zur gleichen Zeit, um eine gleichbleibende Wirkung zu erzielen. Lasea macht nicht abhängig und ist auch für die Langzeiteinnahme geeignet / beeinträchtigt nicht die Konzentration oder die Fahrtüchtigkeit / es sind keine Wechselwirkungen bekannt Lieferung : 28x lasea Weichkapseln gegen innere Unruhe – für erholsamen Schlaf / zur Behandlung von Unruhezuständen bei Angstzuständen / ohne Gewöhnungseffekt

Schaebens Lasea

Du suchst nach einer natürlichen Methode, um deinen Schlaf zu verbessern? Dann ist das Melatonin Instant Spray mit 0,5 mg Melatonin und Hopfen genau das Richtige für dich. Die Kombination dieser beiden Inhaltsstoffe unterstützt den natürlichen Schlaf und hat eine beruhigende Wirkung. Das Beste daran ist, dass es direkt und schnell über die Mundschleimhaut aufgenommen wird, was es ideal für die Zeiten macht, in denen du ein Jetlag hast. Außerdem ist es zuckerfrei und vegan, du kannst es also mit gutem Gewissen verwenden. Mit 150 Anwendungen in jeder Flasche kannst du es immer wieder verwenden.

Calmalaif Lasea

Du suchst nach einer Möglichkeit, Stress umfassend zu lindern? Unsere einzigartige Kombination aus 4 pflanzlichen Inhaltsstoffen hilft dir, auf natürliche Weise zur Ruhe zu kommen und unterstützt die körpereigene Regeneration. Mit beruhigender & entspannender Wirkung macht dieses Produkt weder abhängig noch tagsüber müde. Pflanzlich und gut verträglich, frei von Laktose und Gluten, sorgt die einfache und bedarfsgerechte Dosierung für innere Ruhe am Tag und damit für erholsamen Schlaf in der Nacht, ohne Hormone wie Melatonin.

Profuel Lasea

Du suchst nach einer Möglichkeit, deinen Jetlag loszuwerden? Dann sind unsere Melatonin-Tabletten genau das Richtige für dich. Unsere hochdosierten Tabletten enthalten 0,5 mg bioaktives Melatonin pro Portion. Das ist die empfohlene Menge, um das subjektive Gefühl des Jetlags zu lindern. Nimm einfach am ersten Reisetag und an den ersten Tagen nach der Ankunft an deinem Zielort eine halbe Tablette mit Wasser kurz vor dem Schlafengehen ein, und du wirst dich in kürzester Zeit besser fühlen. Unsere zuckerfreien Tabletten sind außerdem 100% vegan und frei von unerwünschten Zusatzstoffen wie Magnesiumstearat, sodass du sie mit gutem Gewissen jeden Tag einnehmen kannst. Mit 365 Tabletten pro Flasche reicht unser günstiges Produkt bei täglicher Einnahme für 24 Monate oder 2 volle Jahre.

Omega3Zone Lasea

Du suchst nach einer effektiven und natürlichen Methode, um gut zu schlafen? Dann bist du bei omega3zone deep relax Schlafspray genau richtig. Diese einzigartige Formel enthält Melatonin, Ashwagandha und L-Tryptophan, die dir helfen, schnell einzuschlafen und erfrischt aufzuwachen. Außerdem ist es zuckerfrei, so dass du den angenehmen Kirschgeschmack ganz ohne schlechtes Gewissen genießen kannst. Spritze dir 30 Minuten vor dem Schlafengehen einfach 4 Pumpstöße in den Mund und lass die Wirkstoffe ihre Arbeit tun. Du wirst froh sein, wenn du aufwachst und dich ausgeruht fühlst, um den Tag zu meistern.

Hoggar Lasea

Wenn du auf der Suche nach einem Schlafmittel bist, das dir hilft, einzuschlafen und die Nacht durchzuschlafen, bist du bei Hoggar Night von STADA genau richtig. Eine Tablette enthält 25 mg Doxylaminsuccinat, einen sicheren und wirksamen Wirkstoff, der das Einschlafen beschleunigt und das Durchschlafen in der Nacht fördert. Die Tabletten sind gut verträglich und verursachen keine körperliche Abhängigkeit oder Suchtpotenzial. Und wenn du sie wie vorgeschrieben einnimmst (1-2 Tabletten etwa 1/2 Stunde vor dem Schlafengehen), solltest du keinen Kater-Effekt erleben. Hoggar Night ist laut IQVIA Pharmatrend-Verkaufsdaten (06/2020) die Nummer eins unter den Schlafmitteln für akute, kurzfristige Schlafstörungen in Deutschland.“

Weitere ausgewählte Lasea in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir Lasea kaufst

Wie setzt sich Lasea zusammen?

Lasea ist ein Arzneimittel. Es handelt sich hierbei zwar um ein pflanzliches Mittel. Dennoch ist wichtig zu wissen, wie es sich zusammensetzt, um abschätzen zu können, ob du es verträgst.

Lavendelöl

Der Hauptbestandteil von Lasea ist Lavendelöl. (Bildquelle: 123rf.com / 34335462)

Verwendet wird ein spezielles Lavendelöl. Dieses trägt die Bezeichnung WS®1265. Der Hauptbestandteil ist damit ein ätherisches Öl. Zusätzlich dazu sind in den Kapseln weitere Bestandteile enthalten. Dies sind:

  • Glycerol 85 %
  • Gelatinepolysuccinat
  • Sorbitol
  • Raffiniertes Rapsöl
  • Patentblau V
  • Carminsäure
  • Aluminiumsalze
  • Titandioxid

Was kann Lasea für dich tun?

Lasea ist apothekenpflichtig, da es eingesetzt wird, um gegen Ängste und Schlafstörungen vorzugehen. Auch innere Unruhe ist ein Anhaltspunkt dafür, dass dir Lasea möglicherweise helfen kann. Gründe für diese Gefühle gibt es viele. So ist zu bedenken, dass der Mensch täglich vielen Reizen ausgesetzt wird.

Schon wenn du auf die Straße gehst, sorgen Autos und zahlreiche Menschen, Lärm und Licht dafür, dass dein Kopf möglicherweise überfordert wird. Das Ergebnis ist eine Überreizung, deine Sinne geraten aus dem Gleichgewicht und es entwickeln sich Ängste.

Auf der Basis dieser Entwicklung können dann Schlafstörungen entstehen. Lasea soll dabei helfen, deinen persönlichen Reizfilter wieder in das Gleichgewicht zu bringen und so dafür zu sorgen, dass du dich weder entspannen kannst.

Für wen ist Lasea geeignet?

Interessant ist natürlich die Frage, für wen genau sich Lasea eigentlich eignet. Tatsächlich ist das Medikament für Erwachsene in jedem Alter entwickelt worden. Auch die Lebensphase, in der du dich gerade befindest, ist unerheblich. So kann jede Lebensphase Stress hervorrufen.

Egal, ob du dich mit der Kombination aus Job und Familie überfordert fühlst, der Druck auf der Arbeit zu viel wird oder du dir Sorgen um deine Gesundheit machst. Auch Studenten sind eine Zielgruppe.

Vor einer Selbstbehandlung ist es empfehlenswert, den Arzt aufzusuchen und ausschließen zu lassen, dass deine Schlafstörungen und deine innere Unruhe auf einer Erkrankung oder einem möglichen Mangel basieren.

Wie wichtig ist dir eine einfache Dosierung?

Gerade wenn du dich mit täglicher innerer Unruhe herumschlagen musst, möchtest du nicht noch zusätzlich auf Arzneimittel zurückgreifen, die viel Aufmerksamkeit brauchen.

Mehrmals täglich Tabletten einnehmen, vor oder nach dem Essen, mit viel oder wenig Flüssigkeit – die Vorgaben für die Medikamente sind teilweise lang.

Bei Lasea ist das nicht der Fall. Der Hersteller gibt an, dass das Produkt nur einmal pro Tag eingenommen wird. Es kann entweder am Abend vor dem Schlafengehen oder vor einer Mahlzeit mit Wasser eingenommen werden. Es ist nicht notwendig, es immer zum selben Zeitpunkt zu nehmen.

Welche Faktoren sind besonders wichtig?

In Bezug auf Medikamente ist es ganz besonders wichtig, dass du darauf achtest, ein Arzneimittel zu nutzen, das keinen Gewöhnungseffekt und keine Abhängigkeit nach sich zieht.

Lasea ist ein Arzneimittel, das nicht abhängig macht. Dazu kommt, dass es dich auch nicht müde macht, wenn du es am Tag nimmst.

Trotz der Einnahme kannst du weiterhin ganz normal Auto fahren. Das ist bei anderen Mitteln gegen Schlaflosigkeit und innere Unruhe nicht immer der Fall. Gut zu wissen ist auch, dass dein Körper sich nicht an die Einnahme gewöhnt.

Du kannst Lasea einen längeren Zeitraum nehmen, es dann wieder absetzen und wirst keine Entzugserscheinungen bekommen.

Woher stammt das Lavendelöl?

In Lasea wird Arzneilavendel verarbeitet. Dieser wird im südlichen Europa angebaut. Der Hersteller von Lasea legt Wert darauf, dass der Lavendel aus einem nachhaltigen und kontrollierten Anbau stammt. Es kommt bei den Inhaltsstoffen auf den Zeitpunkt der Ernte an. Die Vertragspartner sind darüber informiert.

Nach der Ernte erfolgt die Verarbeitung der Blüten über ein schonendes Verfahren mit einer Wasserdampfsterilisation. Anschließend werden die Inhaltsstoffe in Weichgelatinekapseln gefüllt, mit denen sie dann eingenommen werden können.

Wusstest du, dass Lavendel kein Wasser mehr benötigt, wenn er reif ist?

Sobald der Lavendel seine komplette Reife erreicht hat, benötigt er kein Wasser mehr und kann bei Dürren ohne Probleme überleben.

Welche Nebenwirkungen können bei Lasea auftreten?

Oft heißt es, dass pflanzliche Arzneimittel keine Nebenwirkungen haben. Ganz korrekt ist das jedoch nicht. Auch pflanzliche Inhaltsstoffe können Nebenwirkungen nach sich ziehen. SO ist es möglich, dass Lasea diese auslöst. Zu den möglichen Nebenwirkungen, die auftreten können, gehören:

  • Übelkeit
  • Verdauungsprobleme
  • Allergische Reaktionen im Bereich der Haut

Wenn sich erste Nebenwirkungen zeigen, solltest du direkt deinen Arzt aufsuchen und diesen informieren.

Welche Wechselwirkungen sind bei Lasea mit anderen Medikamenten möglich?

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Frage, ob Lasea für dich die passende Hilfe sein kann, ist die Frage nach möglichen Wechselwirkungen. So können auch die pflanzlichen Inhaltsstoffe für Wechselwirkungen sorgen.

Gerade dann, wenn du Medikamente nimmst, deren Wirkstoffe einen Einfluss auf dein zentrales Nervensystem haben, sind Wechselwirkungen möglich. Dies können Benzodiazepine oder auch Barbiturate sein. Solltest du Medikamente dieser Form einnehmen, ist vor der Verwendung von Lasea der Arzt zu befragen.

Nebenwirkungen Wechselwirkungen
Zu möglichen Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Verdauungsprobleme und allergische Reaktionen im Bereich der Haut. Wenn Nebenwirkungen bemerkt werden, sollte das Einnehmen von Lasea sofort abgesetzt und ein Arzt informiert werden. Wirkstoffe, die einen Einfluss auf dein zentrales Nervensystem haben (z.B. Benzodiazepine oder Barbiturate), können mit Lasea eine Wechselwirkung eingehen. Eine Absprache mit einem Arzt ist also unbedingt notwendig.

Was kann bei einer Überdosierung passieren?

Eine Überdosierung ist möglich. Wenn du Lasea einnimmst, solltest du die Vorgabe von einer Tablette am Tag nicht überschreiten. Bei einer Überdosierung kann es zu einer Vergiftung kommen. Diese äußert sich auf unterschiedliche Weise. Mögliche Anzeichen sind:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Bauchschmerzen
  • Benommenheit
  • Krampfanfälle

Solltest du zu viel von Lasea eingenommen haben, verzichte auf die Aufnahme von Milch oder Alkohol. Beide Flüssigkeiten können die Aufnahme der Wirkstoffe in deinen Blutkreislauf noch beschleunigen. Suche einen Arzt auf. Er wird entscheiden, was zu tun ist.

Was ist, wenn ich schwanger bin oder stille?

Auch in der Schwangerschaft oder in der Stillzeit ist es möglich, dass Ängste und innere Unruhe dich im Griff haben. Hier kommt natürlich die Frage auf, ob du auch in dieser Zeit Lasea einnehmen darfst.

Es gibt bisher keine klinischen Untersuchungen dazu, wie sich Lasea in Schwangerschaft und Stillzeit auf den Fötus, den Embryo oder das Baby auswirken kann. Daher ist die Einnahme in diesen Zeiten nicht zu empfehlen.

Entscheidung: Welche Arten von Lasea Produkten gibt es und welche ist die Richtige für dich?

Lasea ist ein pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich durch die Dr. Willmar Schwabe GmbH hergestellt wird. Der Vertrieb erfolgt über die Apotheke. Ob Lasea das richtige Mittel für dich ist, hängt von mehreren Faktoren ab, wie:

  • Nebenwirkungen
  • Wechselwirkungen
  • Überdosierung
  • Mögliche Schwangerschaft

Welche Vor- und Nachteile bringt Lasea mit sich?

Wenn der Alltag dich überfordert, dann können innere Unruhe, Sorge und Schlaflosigkeit die Folge sein. Nicht immer ist es möglich, die Stressfaktoren auszustellen und dem Körper die Zeit zu geben, sich selbst zu regenerieren und zu erholen.

Vorteile
  • Natürliche Inhaltsstoffe
  • Einfache Einnahme
  • Kein Gewöhnungseffekt und keine Abhängigkeit
Nachteile
  • Wechselwirkungen möglich
  • Nebenwirkungen möglich
  • Vergiftung bei Überdosierung

Als Unterstützung in dieser Phase und für ein erhöhtes Wohlbefinden bietet es sich an, natürliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dies kann Lasea sein. Vor dem Kauf ist es jedoch empfehlenswert zu prüfen, welche Vor- und Nachteile das Produkt bietet.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Lasea Produkte gut vergleichen und bewerten

Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Lasea Produkte gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Produkt zu entscheiden.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:

  • Art der Einnahme
  • Dauer der Einnahme
  • Wirkungsspektrum
  • Preis
  • Mögliche Abhängigkeiten

Art der Einnahme

Die Einnahme von Tabletten ist nicht für jeden Menschen innerhalb einer kurzen Zeit erledigt. Daher kann bei der Suche nach einem passenden Medikament auch die Frage interessant sein, wie dieses eingenommen wird.

Wusstest du, dass Lavendel früher bei jedem Baderitual verwendet und sogar bei Mumifizierungen gebraucht wurde?

Das Wort Lavendel stammt vom lateinischen Verb „lavare“ ab, was soviel wie waschen bedeutet. Im antiken Rom wurde es demnach für Baderituale verwendet, da es damals schon für seine desinfizierende und antiseptische Wirkung bekannt war.

In Ägypten wurde Lavendel sogar für die Mumifizierung von Toten genutzt.

Bei Lasea handelt es sich um weiche Kapseln, die mit möglichst viel Wasser eingenommen werden müssen. Das heißt, du kannst die Kapseln nicht zerkauen, du musst sie schlucken. Durch die weiche Konsistenz und die glatte Außenfläche rutschen sie normalerweise allerdings gut.

Dauer der Einnahme

Bei der Dauer der Einnahme ist wichtig zu wissen, dass pflanzliche Arzneimittel einige Zeit benötigen, bis sie wirken. Das ist auch bei Lasea der Fall. Du musst dem Medikament einige Tage Zeit geben, damit es seine Wirkung entfalten kann.

Das heißt, es ist nicht für die Einnahme bei akuten Problemen geeignet.

Wie lange du Lasea einnehmen möchtest, kannst du selbst entscheiden. Da keine Abhängigkeit entsteht, kannst du es auch über einen längeren Zeitraum einnehmen.

Wirkungsspektrum

Ängste und innere Unruhe können viele Ursachen haben. Oft liegt die Ursache im täglichen Leben. Zu viel Stress, viel Verantwortung, Sorgen um die Gesundheit, die berufliche oder die finanzielle Zukunft, sind nicht selten der Auslöser.

Schlafen

Lasea wird vor allem bei Unruhezuständen eingesetzt und hilft dir dabei, dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden. (Bildquelle: pexels.com / bruce mars)

Zu beachten ist, dass Lasea kein Medikament ist, das bei Schlafstörungen oder Depressionen eingesetzt wird. Es kommt nur dann zum Einsatz, wenn du Schlafstörungen hast, die auf der inneren Unruhe und den daraus resultierenden Ängsten zurückgehen. Daher ist es wichtig, erst in Absprache mit dem Arzt zu gehen.

Preis

Es handelt sich bei Lasea nicht um ein verschreibungspflichtiges, dafür aber um ein apothekenpflichtiges Medikament. Das heißt, du brauchst kein Rezept, wenn du die Tabletten kaufen möchtest. Du musst sie jedoch in einer Apotheke kaufen oder bestellen.

Du trägst die Kosten für das Arzneimittel selbst. Daher ist es besonders wichtig zu schauen, wie hoch die Kosten sind. Empfohlen wird, eine Tablette täglich einzunehmen. Angeboten werden Packungen mit 14, 28 oder auch mit 26 Kapseln. Der Preis steigt natürlich mit zunehmender Menge.

Dennoch kannst du sparen, wenn du dich für die Kapseln mit der höheren Menge entscheidest. Planst du generell, Lasea für einen längeren Zeitraum einzunehmen, dann kannst du dich auch gleich für die größte Packung entscheiden.

Ein Preisvergleich ist eine Empfehlung, die sich bei Arzneimitteln lohnen kann, die du selbst bezahlen musst. So gibt es immer wieder Angebote, auf die du zurückgreifen kannst.

Mögliche Abhängigkeiten

Wenn du auf die Suche nach einem Medikament bist, das dir bei innerer Unruhe und allgemeinen Ängsten helfen kann, gehört Lasea zu den Empfehlungen. Für dich ist interessant zu wissen, ob eine Abhängigkeit entstehen kann.

Bei Medikamenten, die bei Depressionen oder depressiven Verstimmungen eingesetzt werden, spielt immer ein wenig die Angst vor der Abhängigkeit hinein. Diese Angst ist zumindest bei Lasea nicht begründet.

Es handelt sich um ein rein pflanzliches Arzneimittel, sodass hier keine Abhängigkeit entstehen kann. Dies gilt für die körperliche Abhängigkeit. Es besteht allerdings die Option, dass du eine psychische Abhängigkeit entwickelst.

Stellst du fest, dass du Lasea benötigst, um überhaupt zur Ruhe zu kommen oder sich Abhängigkeits-Erscheinungen zeigen, wenn du die Tabletten nicht einnimmst, ist es wichtig, dies bei deinem Arzt anzusprechen und möglicherweise eine Therapie in Anspruch zu nehmen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Lasea

Wie verbreitet sind Schlafstörungen?

Du wälzt dich im Bett hin und her? Du bist müde, kannst aber nicht einschlafen? Tatsächlich bist du damit nicht allein. Wenn man heute die Berufstätigen Menschen in einem Alter zwischen 35 Jahren bis hin zu 65 Jahren befragt, geben diese zu immerhin 80 % an, dass sie schlecht oder sehr unruhig schlafen.

Dabei können ganz unterschiedliche Punkte Auslöser sein, wie Probleme im Beruf, Termindruck und auch private Probleme. Da nicht nur der Job ein Auslöser ist, sind auch Menschen ab einem Alter von 65 Jahren von Schlafstörungen betroffen.

Schlafstörungen können sich auf unterschiedliche Weise zeigen. Unruhiger Schlaf, Angstgefühle und keine Chance, den Kopf auszuschalten, sind hier mögliche Varianten. Wenn die Gedanken keine Ruhe geben, ist es nur schwer möglich, die Augen zu schließen und in einen ruhigen Schlaf zu finden.

Neben Hilfsmitteln, wie Lasea, können hier auch Entspannungs-Sportarten, wie Yoga oder Qi Gong, helfen.

Wie zeigt sich innere Unruhe?

Wenn von innerer Unruhe gesprochen wird, können sich viele Menschen darunter erst einmal nichts vorstellen, obwohl sie das Gefühl vielleicht sogar selbst kennen.

Innere Unruhe wird auch als ein Gefühl beschrieben, nicht aufhören zu können, zu denken. Das heißt, selbst wenn wir uns hinlegen, kommen wir nicht zur Ruhe.

Neben den Beschwerden im Kopf, können dazu auch körperliche Beschwerden kommen. Kopfschmerzen und Rückenschmerzen gehören ebenso dazu, wie Verspannungen.

Welche Symptome können sich zeigen?

Ängste und innere Unruhe können körperliche und auch seelische Symptome nach sich ziehen. Die Psyche macht sich beispielsweise durch kreisende Gedanken und Nervosität, Schlaflosigkeit und Sorgen sowie Konzentrationsprobleme bemerkbar.

Der Körper reagiert mit Herzrasen, Muskelverspannungen und Beschwerden im Magen-Darm-Bereich.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.netdoktor.de/medikamente/lasea/

[2] https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2011/daz-11-2011/hersteller-wehrt-sich-gegen-kritik-an-lasea-r

[3] https://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Beipackzettel/LASEA-Weichkapseln-5489603.html

Bildquelle: 123rf.com / 68475626

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte