
Unsere Vorgehensweise
Bestimmt hast Du schon einmal von Kurkuma Extrakt gehört. Oft werden viele positive Eigenschaften und Wirkung mit Kurkuma und dem Bestandteil Curcumin assoziiert. Du möchtest dich gerne mal genauer über dieses Gewürz und deren Wirkungen wissenschaftlich informieren und zeitgleich Kauf-und Bewertungskriterien herausfinden?
All diese Antworten haben wir für dich in diesem Artikel zusammengefasst. In unserem Kurkuma Extrakt Test 2023 werden wichtige wissenschaftliche Informationen über Kurkuma Extrakt zusammengefasst, über die Anwendung des Kurkuma Extrakt beraten und Produktvorschläge aufgeführt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Kurkuma Extrakt Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Kurkuma Extrakt
- 4 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kurkuma Extrakt ausführlich beantwortet
- 4.1 Was ist Kurkuma Extrakt und wie wirkt es?
- 4.2 Wann und für wen ist die Einnahme von Kurkuma Extrakt sinnvoll?
- 4.3 Welche Risiken gibt es bei der Einnahme von Kurkuma Extrakt?
- 4.4 Wo kann ich Kurkuma-Extrakt kaufen?
- 4.5 Was kosten Kurkuma Extrakt-Produkte?
- 4.6 Welche Arten von Kurkuma Extrakt gibt es?
- 4.7 Wie viel Kurkuma Extrakt am Tag ist gesund?
Das Wichtigste in Kürze
- Kurkuma gehört zu der Familie der Ingwergewächse und ist besonders in der asiatischen Küche als Gewürz bekannt. Kurkuma verdankt seine besonderen Wirkungen dem Farbstoff Curcumin.
- Curcumin soll bei der Behandlung von dermatologischen Krankheiten, Infektionen, Gelenkentzündungen helfen. Ob Kurkuma auch bei der Behandlung von Krebs hilfreich ist, kann noch nicht wissenschaftlich bewiesen werden.
- Die drei wichtigsten Darreichungsformen von Kurkuma sind: Kurkuma Kapseln, Kurkuma Presslinge und Kurkuma Pulver. Kaufkriterien, die beim Kauf beachtet werden sollten, sind die Darreichungsform, der Hersteller, die Dosierung und die Inhaltsstoffe.
Kurkuma Extrakt Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten natürlichen Kurkuma Extrakt Kapseln
- Die besten Kurkuma Extrakt Kapseln mit Piperin
- Das beste hochdosierte Kurkuma Extrakt
- Die besten Kurkuma Extrakt Kapseln
- Die besten Kurkuma Extrakt Tropfen
- Das beste Kurkuma Extrakt Pulver
Die besten natürlichen Kurkuma Extrakt Kapseln
Diese Kurkuma-Kapseln von BILLION TREES werden in Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards hergestellt und enthalten ausschließlich natürliche und hochwertige Rohstoffe. Die Kapseln enthalten 315 mg Kurkuma Extrakt (davon 300 mg Curcuminoide), 10,5 mg Schwarzer Pfeffer Extrakt (davon 10 mg Piperin) und 300 mg Bio Kurkuma Pulver für eine sehr hohe Dosierung in nur einer Kapsel.
Pro Tag reicht nur eine einzige Kapsel aus, um den Tagesbedarf zu decken. Zudem ist dieses Produkt frei von Gelatine, Trennmitteln, Füllstoffen, Aromen, Farbstoffen und Stabilisatoren. Dadurch ist es laktosefrei, glutenfrei, ohne Konservierungsstoffe und GMO frei.
Die besten Kurkuma Extrakt Kapseln mit Piperin
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Billion Trees setzt mit seinem hochwertigen Kurkuma Kapseln auf Nachhaltigkeit und Natürlichkeit. Das Produkt ist frei von Zusatzstoffen wie Gelatine, Konservierungsstoffen, Trennmitteln, Füllstoffen, Aromen, künstlichen Farbstoffe und Stabilisatoren. Dadurch sind die Billion Trees Kurkuma Kapseln vegan, laktose- und glutenfrei und besonders verträglich.
Hergestellt werden die Kurkuma Kapseln unter strengsten Auflagen in Deutschland, einschließlich regelmäßiger Überprüfung durch akkreditierte Labore. In einer Packung der Billion Trees Kurkuma Kapseln sind 180 Kapseln enthalten, die bei empfohlener Dosierung für rund einen Monat Einnahme ausreichen sollten.
Das beste hochdosierte Kurkuma Extrakt
Das beste hochdosierte Kurkuma Extrakt ist in unseren Augen das Produkt von Nature Love. Das Produkt entspricht eine Menge zu einem unfassbar guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Zuerst sind die Kapseln vegan, was für Kapseln meist nicht üblich und dieses Produkt besonders machen.
Außerdem entspricht der Curcumin-Gehalt einer Kapsel 15.000mg Curcumin, sodass dein Curcumin-Gehalt mit einer Packung Nature Love für ein ganzes halbes Jahr abgedeckt sein soll. Zudem wurde als Zusatzstoff Schwarzer Pfeffer verwendet, der die Wirkung des Curcumin verstärkt.
Die besten Kurkuma Extrakt Kapseln
In der Kategorie „Die besten Kurkuma Extrakt Kapseln“ hat ebenfalls ein Produkt der Marke Nature Love gewonnen. Eine Kapsel beinhaltet einen Curcumin-Wert von 10.000mg Curcumin und somit kann eine Packung für drei Monate reichen.
Des Weiteren wurde bei diesem Produkt viel Wert auf Qualität gelegt. Nature Love verspricht, dass das Kurkuma Extrakt zu 100% aus natürlicher Herkunft stammt und die Kapseln zu 95% mit Curcumin befüllt sind. Zuletzt lässt sich anmerken, dass auch diese Kapseln vegan sind.
Die besten Kurkuma Extrakt Tropfen
Bei diesem Curcumin Präparat von Sundt handelt es sich um ein flüssiges, liposomales Produkt. Dabei wird das Curcumin in Liposome eingebunden und besitzt so eine vielfach höhere Bioverfügbarkeit als vergleichbare Produkte.
Der Wirkstoff kann dadurch besser, schneller und auch in größeren Mengen von deinem Körper aufgenommen werden. So kann das Curcumin seine antioxidativen und regenerierenden Eigenschaften optimal entfalten.
Dieses Supplement hat einen Inhalt von 250 ml, das entspricht 50 Portionen. Es ist zuckerfrei, glutenfrei und vegan. Außerdem wird bei der Produktion auf unnötige Zusatzstoffe und gentechnisch verändertes Material verzichtet. Seine flüssige Form macht das Präparat zudem sehr leicht dosierbar.
Das beste Kurkuma Extrakt Pulver
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Falls du auf der Suche nach einem hochwertigen Kurkuma Extrakt Pulver bist, können wir das Pulver von Azafran empfehlen. Auch bei diesem Produkt wird eine sehr hohe Qualität in einem durchaus gerechtfertigten Preis-Leistungs-Verhältnis versprochen.
Azafran setzt dabei auf ein 100% natürliches Kurkuma Extrakt, das zu 95% im Pulver vorhanden ist. Im Vergleich zu anderen Anbietern hat dieses Produkt eine bessere Bio Verfügbarkeit und verfärbt dein Essen in eine besonders intensive Farbe.
Kauf- und Bewertungskriterien für Kurkuma Extrakt
Wenn du dich nun auf die Suche nach Kurkuma Extrakt machst, wirst du eine riesige Menge an unterschiedlichen Produktarten und Angeboten finden. Damit du dich beim Kauf auf wichtige Aspekte konzentrieren kannst und du zudem die einzelnen Produkte miteinander vergleichen kannst, haben wir dir hier die wichtigen Kaufkriterien zusammengefasst:
Anhand dieser Kriterien sollte es dir nun leichter fallen, dich für ein Produkt zu entscheiden und das richtige Kurkuma Extrakt für dich zu finden. Zudem erleichtern diese Kriterien in den Aspekten Zeit und Geld. Bedenke dabei, dass nicht immer die teuersten Kurkuma-Produkte zeitgleich auch die besten Produkte sind.
Inhaltsstoffe
Bei den Inhaltsstoffen solltest du immer sehr genau hinschauen. Dabei solltest du darauf achten, dass sich in den Produkten mit Kurkuma Extrakt keine Inhaltsstoffe befinden, auf die du allergisch reagierst oder dein Körper nicht einwandfrei verarbeiten kann.
Oft wirst du weitere Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel schwarzen Pfeffer, finden, da diese Stoffe die Wirkung des Kurkuma Extrakt verstärken sollen.
Die meist benutzen Zusatzstoffe sind:
- Schwarzer Pfeffer (Hilfsstoff)
- Cellulose (bei Kapseln)
- Reismehl (als Trennmittel)
- Acerola (Hilfsstoff)
Nur selten enthalten die Kurkuma Extrakt Produkte keine weiteren Zusatzstoffe. Meist entscheiden die Zusatzstoffe, ob das vorliegende Produkt vegetarisch, vegan oder Bio ist.
Dosierung
Die Dosierung deines Kurkuma Extrakt ist ein weiteres wichtiges Kaufkriterium. Dabei solltest du dir selbst die Frage stellen, ob du eher ein hoch dosiertes Kurkuma Extrakt oder ein Produkt mit einer niedrigeren Dosierung zu dir nehmen willst?
Bedenke dabei, dass hoch dosierte Formen meist nur einmalig eingenommen werden müssen.
Hoch dosierte Varianten eignen sich deswegen meist für Leute, die Probleme bei der Einnahme von Pillen haben oder den Geschmack des Kurkuma Extrakt nicht mögen. Wichtig ist aber auch bei der Dosierung die Wirkung und Verträglichkeit in Betracht zu ziehen.
Zuletzt lasse dich nicht von den Preisen täuschen. Kurkuma Extrakte mit einer niedrigeren Dosierung sind meist günstiger, müssen dafür aber auch öfters am Tag eingenommen werden; währenddessen hochdosierte Kurkuma Produkte teurer, jedoch nur einmal pro Tag zu nehmen sind.
Hersteller
Wie schon erwähnt, ist auch der Markt des Kurkuma Extrakt sehr vielfältig und unglaublich groß. Dabei stellt sich schnell die Frage, welcher Hersteller der richtige für die eigene Wahl ist.
Pauschal lassen sich dort keine festen Anbieter nennen. Des Weiteren bieten nicht nur die großen, bekannten Hersteller gute Kurkuma Extrakte an, sondern auch viele kleine, unbekannten Firmen stellen hochwertige Kurkuma-Extrakte mit qualitativen Inhaltsstoffen an.
Um dir die Suche zu erleichtern, haben wir hochwertige Produkte für dich herausgesucht oder beziehe dich auf Rezensionen und Bewertungen.
Darreichungsform
Kurkuma Pulver, Kurkuma Presslinge oder Kurkuma Kapseln. Dies sind die drei wichtigsten und bekanntesten Darreichungsformen von Kurkuma Extrakt. Dabei solltest du individuell entscheiden, welche Form die richtige für dich ist.
Wenn du Probleme mit der täglichen Einnahme von Pillen hast und zudem vielleicht gerne kochst, bietet sich das Kurkuma Pulver. Alternativ zum Kurkuma Pulver gibt es auch flüssige Optionen oder Kurkuma Paste.
Wenn du jedoch keine Probleme mit der Einnahme von Tabletten hast und nicht jeden Tag Kurkuma in deinem Essen haben willst, bietet sich die schnellen und unkomplizierten Presslinge oder Kapseln. Der Unterschied zwischen den beiden Darreichungsformen: Presslinge sind vegan, da sie auf eine Kapselhülle verzichten.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kurkuma Extrakt ausführlich beantwortet
In diesem Abschnitt wollen wir dir die Möglichkeit geben, dich umfassend und wissenschaftlich über Kurkuma Extrakt und die Wirkung dessen zu informieren. Des Weiteren behandeln wir oft gestellte Fragen und decken die passenden Antworten auf.
Was ist Kurkuma Extrakt und wie wirkt es?
(Bildquelle: Nikola Afina / unsplash)
Zum einem wirkt sich Curcumin als Gewürz auf die Farbe und den Geschmack der Lebensmittel aus. Zum anderen dient der Inhaltsstoff des Kurkuma schon seit langer Zeit in Asien als medizinisches Hilfsmittel. Einsatz findet Kurkuma bei der Behandlung von dermatologischen Erkrankungen, Infektionen, Stress und Depressionen. (1, 2)
Oft wird Kurkuma auch als hilfreiches Mittel bei der Krebsbehandlung betitelt, jedoch liegen für diese These noch keine aussagekräftigen Forschungen vor, sodass diese Aussage noch nicht überprüft werden kann. (3)
Wirkung bei Gelenkentzündungen
Durch Studien konnte bewiesen werden, dass sich die Einnahme von Kurkuma Extrakt positiv auf die Behandlung von Gelenkentzündungen auswirkt. Dabei kann man davon ausgehen, dass durch den Wirkstoff Curcumin die Symptome, die bei Gelenkentzündungen auftreten können, gelindert werden können. (2)
Typische Symptome, die durch die Einnahme von Kurkuma verringert werden können, sind: (4)
- Schmerzen
- Schwellungen
- Rötungen
Nicht nur bei Gelenkentzündungen und deren Symptomen soll sich die Einnahme von Kurkuma positiv auswirken.
Auch bei jeglichen Arten von Entzündungen soll Kurkuma hilfreich wirken können.
Dabei wirken Zytokine, die den Verlauf von Entzündungen fördern, und Stoffe, die den Verlauf von Wunden beschleunigen. (5)
Wirkung bei Herz-Kreislauf Erkrankungen
Auch bei Herz-Kreislauf Erkrankungen kann die regelmäßige Einnahme von Kurkuma und dem darin enthaltenden Stoff Curcumin positive Auswirkungen auf die Vorbeugung haben. So wurden in einer Studie festgestellt, dass durch Kurkuma die entscheidenden Serumlipidspiegel verbessert werden können, sodass Patienten mit einem Risiko einer Herz-Kreislauferkrankung geschützt werden. (6)
Wirkung bei dermatologischen Problemen
Akne, Alopezie oder Neurodermitis: Dies sind alles bekannte dermatologische Krankheiten. Die Wirkung von Kurkuma im Hinblick bei dermatologischen Problemen, also jegliche Krankheiten, die die Haut des Menschen betreffen, stehen aktuell sehr im Forschungsmittelpunkt. (7)
So konnte festgestellt werden, dass die Einnahme von Kurkuma durchaus positive Auswirkungen auf die Hautgesundheit hat. Dabei ist es unerheblich, auf welchem Wege der Körper Kurkuma und damit auch Curcumin aufgenommen hat. (7)
Wann und für wen ist die Einnahme von Kurkuma Extrakt sinnvoll?
Jedoch wird von der Einnahme von Kurkuma bei Schwangeren und Müttern, die ihr Kind stillen, abgeraten.
Aufgrund lückenhafter Studien und nicht ausreichender Forschung wird empfohlen Kurkuma nicht regelmäßig und in geringen Dosen während der Schwangerschaft zu konsumieren. (8)
Zudem sollten Menschen mit einer erkrankten Niere oder Nierensteinen ebenfalls von der regelmäßigen Einnahme von Kurkuma absehen, da es durch hohe Curcumin-Werte und der schlechten Verarbeitung zu einer Nierenkolik führen kann. (9)
Welche Risiken gibt es bei der Einnahme von Kurkuma Extrakt?
- Durchfall
- Kopfschmerzen
- Hautausschlag
- Übelkeit
- Durchfall
Solltest du eine dieser Nebenwirkungen haben oder du bist dir über die Dosierung deines Kurkuma Extrakt nicht sicher, dann solltest du immer Rücksprache zu deinem Hausarzt halten.
Wo kann ich Kurkuma-Extrakt kaufen?
(Bildquelle: FOODISM360 / unsplash)
Jedoch produzieren, wie bereits erwähnt, nicht nur große, bekannte Hersteller qualitativ hochwertige Produkte, sondern auch kleine, unbekannte Firmen bringen Kurkuma Produkte mit transparenten Inhaltsstoffen und gerechtfertigten Preis-Leistungs-Verhältnis auf den Markt.
Was kosten Kurkuma Extrakt-Produkte?
- Kapseln/Presslinge: Als grobe Preisspanne kann man sagen, dass 90 bis 200 Kapseln zwischen 10 Euro und 30 Euro liegen. Kapseln oder Presslinge mit kleineren Dosen an Curcumin sind somit meist günstiger, müssen aber auch öfters konsumiert werden als die vergleichsweise teureren hochdosierten Kurkuma Extrakt Produkten.
- Pulver: Ein Kilogramm Kurkuma Pulver kostet meist zwischen 7 Euro und 15 Euro; währenddessen ein 200g Glas mit Kurkuma Paste für 5 Euro bis zu 10 Euro zu erwerben ist.
Welche Darreichungsform für dich am besten geeignet ist, besprechen wir im nächsten Abschnitt.
Welche Arten von Kurkuma Extrakt gibt es?
Dabei stellt sich schnell die Frage, wo die Unterschiede zwischen den einzelnen Arten liegen und welche Vor-und Nachteile diese Arten mit sich ziehen. Wir haben alles für dich zusammengefasst:
Art | Eigenschaften |
---|---|
Kurkuma Kapseln | Kapseln sind die meist gekaufte Variante. In den Kapseln befindet sich Kurkuma Pulver. Normalerweise besteht die Kapselhülle aus Gelatine und ist somit nicht vegetarisch. |
Kurkuma Presslinge | Presslinge bestehen aus zusammen-gestressten Kurkuma Pulver. Dadurch sind diese fast immer vegetarisch. |
Kurkuma Pulver | Das Pulver wird meist als einfaches Gewürz zum Kochen verwendet und ist die natürlichste Darreichungsform. |
Jede Darreichungsform bietet seine Vor-und Nachteile, die wir im Folgenden besprechen werden.
Kurkuma Kapseln
Kurkuma Kapseln sind die meist verkaufte Art an Kurkuma Extrakt Produkten.
Mittlerweile haben sich aber auch viele Kapseln, die ohne Gelatine produziert sind, auf dem Markt etabliert.
Kurkuma Presslinge
Kurkuma Presslinge sind die für Vegetarier und Veganer willkommene Alternative zu den Kapseln. Auch bei Presslingen gibt es entscheidende Vor-und Nachteile.
Kurkuma Pulver
Das Kurkuma Pulver ist die natürlichste Art Kurkuma Extrakt und Curcumin in den Körper aufzunehmen. Dabei kann man problemlos auf jegliche Inhalts-und Zusatzstoffe verzichten und einfach in Soßen oder anderen Gerichten verarbeiten.
Als Nachteil lässt sich jedoch aufführen, dass diese Einnahme sehr zeitintensiv im Vergleich zu den anderen Arten ist, da zuerst dafür gekocht werden muss. Des Weiteren muss zu einer geregelten Einnahme von Kurkuma ein sehr monotoner Essensplan verfolgt werden.
(Bildquelle: hue12 / unsplash)
Wie viel Kurkuma Extrakt am Tag ist gesund?
Bildquelle: kerdkanno / 123rf
Einzelnachweise (10)
1.
Kocaadam B, Şanlier N. Curcumin, an active component of turmeric (Curcuma longa), and its effects on health. Crit Rev Food Sci Nutr. 2017 Sep 2;57(13):2889-2895. doi: 10.1080/10408398.2015.1077195. PMID: 26528921.
Quelle
2.
Daily JW, Yang M, Park S. Efficacy of Turmeric Extracts and Curcumin for Alleviating the Symptoms of Joint Arthritis: A Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized Clinical Trials. J Med Food. 2016 Aug;19(8):717-29. doi: 10.1089/jmf.2016.3705. PMID: 27533649; PMCID: PMC5003001.
Quelle
3.
Tomeh MA, Hadianamrei R, Zhao X. A Review of Curcumin and Its Derivatives as Anticancer Agents. Int J Mol Sci. 2019;20(5):1033. Published 2019 Feb 27. doi:10.3390/ijms20051033
Quelle
4.
Carpenter CR, Schuur JD, Everett WW, Pines JM. Evidence-based diagnostics: adult septic arthritis. Acad Emerg Med. 2011 Aug;18(8):781-96. doi: 10.1111/j.1553-2712.2011.01121.x. Erratum in: Acad Emerg Med. 2011 Sep;18(9):1011. PMID: 21843213; PMCID: PMC3229263.
Quelle
5.
Zdrojewicz Z, Szyca M, Popowicz E, Michalik T, Śmieszniak B. Kurkuma – nie tylko przyprawa [Turmeric - not only spice]. Pol Merkur Lekarski. 2017 Jun 23;42(252):227-230. Polish. PMID: 28662006.
Quelle
6.
Qin S, Huang L, Gong J, Shen S, Huang J, Ren H, Hu H. Efficacy and safety of turmeric and curcumin in lowering blood lipid levels in patients with cardiovascular risk factors: a meta-analysis of randomized controlled trials. Nutr J. 2017 Oct 11;16(1):68. doi: 10.1186/s12937-017-0293-y. PMID: 29020971; PMCID: PMC5637251.
Quelle
7.
Vaughn AR, Branum A, Sivamani RK. Effects of Turmeric (Curcuma longa) on Skin Health: A Systematic Review of the Clinical Evidence. Phytother Res. 2016 Aug;30(8):1243-64. doi: 10.1002/ptr.5640. Epub 2016 May 23. PMID: 27213821.
Quelle
8.
Gilmartin CE, Vo-Tran TH, Leung L. Complementary medicines in pregnancy: recommendations and information sources of healthcare professionals in Australia. Int J Clin Pharm. 2018 Apr;40(2):421-427. doi: 10.1007/s11096-018-0608-x. Epub 2018 Feb 23. PMID: 29476434.
Quelle
9.
Gupta SC, Sung B, Kim JH, Prasad S, Li S, Aggarwal BB. Multitargeting by turmeric, the golden spice: From kitchen to clinic. Mol Nutr Food Res. 2013 Sep;57(9):1510-28. doi: 10.1002/mnfr.201100741. Epub 2012 Aug 13. PMID: 22887802.
Quelle
10.
Hewlings SJ, Kalman DS. Curcumin: A Review of Its Effects on Human Health. Foods. 2017;6(10):92. Published 2017 Oct 22. doi:10.3390/foods6100092
Quelle