Unsere Vorgehensweise

34Analysierte Produkte

44Stunden investiert

40Studien recherchiert

156Kommentare gesammelt

Krillöl wird als natürliches Nahrungsergänzungsmittel wegen seiner vielen gesundheitlichen Vorteile immer beliebter. Wenn du es ausprobieren möchtest, ist es wichtig zu wissen, wie du das beste Krillöl kaufst. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Faktoren ein, die du beim Kauf von Krillöl beachten solltest, z. B. Qualität, Nachhaltigkeit und Kosten.

Außerdem geben wir dir Tipps, wie du Krillöl einkaufen kannst, wo du es kaufen kannst und worauf du bei einem Qualitätsprodukt achten solltest. Am Ende dieses Beitrags wirst du das Wissen und die Sicherheit haben, eine fundierte Entscheidung beim Kauf von Krillöl zu treffen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Krillöl ist ein aus dem antarktischem Krill extrahiertes Öl mit einer hohen Menge an Omega-3-Fettsäuren. Das Krebstierchen bevölkert die kühlen Gewässer rund um die Antarktis im südlichen Ozean und ernährt sich von Phytoplankton und Algen.
  • Krillöl wird in Form von Kapseln als Nahrungsmittelzusatz eingenommen und erzielt im Köper zahlreiche Gesundheitliche Effekte. Es beugt gegen Entzündungen in verscheiden Körperregionen vor und hat einen blutverdünnenden Effekt. Zudem bewirkt es eine Senkung des Cholesterinspiegels.
  • Die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe ist einzigartig und die wertvollen Omega-3-Fettsäuren sind durch die Anbindung an Phospholipide für den Körper besonders gut verwertbar.

Krillöl Test: Das Ranking

MoriVeda – NKO Krillöl Kapseln

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Produkt weist bisher die höchsten Inhaltswerte im Vergleich zu anderen Krillölprodukten auf.

„NKO ist eine geschützte Marke von Aker BioMarine Manufacturing LLC“Aker BioMarine Manufacturing LLC ist der größte Hersteller von Krillöl. NKO Krillöl wurde als erstes Krillöl in der EU als Nahrungsergänzungsmittel offiziell zugelassen“
1_AkerBioMarine_Main_Logo_Horizontal

MoriVeda – NKO Krillöl (30, 90 oder 270 Stück Softgel Kapseln) hat hohe Kundenrezensionen und wird bei vielen Kunden als zuverlässiges und wirksames Produkt empfunden. Folgende Produktdetails werden diesem Artikel zugewiesen:

  • bislang höchste Inhaltswerte
  • Cholesterinspiegelregulierung
  • Stärkung des Immunstystems
  • bessere Blutdurchflusswerte

Das Unternehmen bietet im Gegenzug für eine positive Bewertung den Versand einer Gratis Dose an. Auch wenn einige Kundenrezensionen hinsichtlich der Bewertung dadurch beeinflusst werden, lässt sich aufgrund der überaus stimmigen Menge an positivem Feedback sagen, dass dieses Produkt als Testsieger hervorgeht und bei den Kunden sehr beliebt ist.

Livoa Vital – NKO Krillöl Kapseln mit Astaxanthin

Livoa Vitals ist dicht hinter dem MoriVeda – NKO Krillöl auf Platz 2 unserer Rankingauflistung. Auch hier fallen überwiegend positive Kundenrezensionen an, jedoch werden diesem Produkt laut einiger Bewertungen eine mangelnde Wirksamkeit nachempfunden.

Livoa Vitals Krillöl mit 60 Kapseln pro Dose weist folgende Eigenschaften auf:

  • schmerzlindernd
  • schützt Hirn- und Nervenzellen
  • aus reinem NKO Krilöl
  • ohne Gentechnik

Dieses Produkt besteht laut Anbeiter aus reinem Krillöl und ist gentechnisch unberührt. Es ist frei von Zusatzstoffen wie Laktose, Gluten, Zucker, Salz, Eiern und Hefe. Produkte von Livoa Vital haben laut Anbieter eine 30 Tage Geldzurückgarantie.

Vit4ever – Krill Öl 1500-135 Softgel Kapseln

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Vit4ever – Krill Öl kommt in unserem Ranking auf Platz 3. Dieses Produkt punktet insbesondere im Preis-Leistungsverhältnis. Eine Dose enthält 135 Kapseln für insgesamt 45 Anwendungen bei einer täglichen Einnahme von 3 Kapseln. Das Produkt ist von einem unabhänigen deutschen Labor DIN EN ISO/IEC 17025 zertifiziert.

Folgende Produktdetails werden diesem Artikel zugewiesen:

  • gutes Mengen-Leistungsverhältnis
  • reich an DHA und EPA
  • reduziertes Aufstoßen
  • unabhängig Laborgeprüft

Weightworld Krilloel

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Omega-3-Ergänzungsmittel bist, sind unsere Antarctic Krillol 1000mg Kapseln eine gute Wahl. Du erhältst 1000 mg Krillöl pro Tag, das 220 mg Omega-3-Fettsäuren liefert. Das Krillöl ist von hoher Reinheit und enthält natürliches Astaxanthin und Phospholipide. EPA 120mg & DHA 65mg Fettsäuren – Unsere Omega-3-Kapseln aus natürlichem Krillöl enthalten die essentiellen Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) pro Tagesdosis. Zusammen unterstützen EPA und DHA eine normale Herzfunktion. DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gedächtnisfunktion und Sehkraft bei. Nachhaltige Alternative zu Fischöl – Krillol bietet eine nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Fischölpräparaten. Der hohe Anteil an Krill macht ihn zu einer nachhaltigen Quelle, ohne die Fischbestände zu schädigen. So kannst du reines Krillol ohne Schuldgefühle oder Bedenken einnehmen. Weniger Umweltverschmutzung – Fischöl enthält oft Quecksilber oder andere Schadstoffe, die Fische über die Nahrung oder das Wasser aufnehmen. Krill ernährt sich hauptsächlich von Pflanzen und enthält daher weniger Schadstoffe

Biotary Krilloel

Krillol ist ein natürliches und hochwertiges Krillöl-Nahrungsergänzungsmittel in Softgel-Kapseln. Jede Kapsel enthält 520 mg Krillöl, was es zu einem der wirksamsten Krillöle auf dem Markt macht. Die Kapseln sind außerdem vor Oxidation geschützt, was bedeutet, dass die wertvollen Nährstoffe im Krillöl nicht durch Sauerstoffeinwirkung beschädigt werden. Darüber hinaus sind die Kapseln frei von künstlichen Zusatzstoffen, Gluten, Laktose, Sojalecithin und Aspartam. Die Produkte von Biotary werden in Deutschland hergestellt und unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle.

Moriveda Krilloel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Wenn du auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Krillöl-Ergänzungsmittel bist, bist du bei Neptune Krill-Ol genau richtig. Dieses Produkt ist reich an Omega-3-, 6- und 9-Fettsäuren, Phospholipiden und Cholin und wird von dem weltbekannten Hersteller Neptune Technologies hergestellt. Verzehrempfehlung: Nimm täglich 2 Weichkapseln mit Flüssigkeit ein. Nicht in Verbindung mit Antidepressiva & Stimmungsaufhellern einnehmen. Eigenschaften: Konzentriert mit oxidativer Kraft, soll Krillol das Immunsystem stärken, das Gedächtnis verbessern & vor freien Radikalen schützen. Studien bestätigen eine mögliche positive Wirkung auf Konzentration und Lernfähigkeit. Nachhaltigkeit: Moriveda hat höchste Ansprüche an die Qualität des Krillöls und die nachhaltige Fangmethode. Deshalb haben unsere Krillfischer eine patentierte Fangtechnik (Ökoernte) entwickelt, um den Beifang auf fast Null zu reduzieren.

Mount Natural Krilloel

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Omega-3-Ergänzungsmittel bist, das nachhaltig und umweltfreundlich ist, bist du bei Krill-ol an der richtigen Adresse. Krill-ol wird aus Krill gewonnen, einem kleinen Krustentier, das im antarktischen Ozean vorkommt. Krill steht am unteren Ende der Nahrungskette und ist daher viel reiner als Fisch, der oft viele Schadstoffe enthält. Außerdem wird unser Krill-Öl in einem akkreditierten deutschen Labor getestet, um seine Qualität zu gewährleisten.

Vit4Ever Krilloel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen, nachhaltigen und umweltfreundlichen Krillöl-Supplement bist, bist du bei unseren vit4ever Krillöl-Kapseln genau richtig. Unsere Kapseln werden aus Rohstoffen der Marke Superba hergestellt, die in der Antarktis mit einer umweltfreundlichen Erntetechnik nachhaltig gefischt werden. Der Krill wird dann schonend verarbeitet, ohne das empfindliche Ökosystem der Antarktis zu schädigen. Dieser Prozess wird durch ein Eco Harvesting-Zertifikat bestätigt. Jede Tagesportion von zwei Kapseln enthält 1000 mg reines Krillöl, das 400 mg Phospholipide (davon 50 mg Cholin), 100 mcg Astaxanthin und 220 mg Omega-3-Fettsäuren (davon 120 mg EPA und 56 mg DHA) enthält. Diese ungesättigten Omega-3-Fettsäuren sind besser bioverfügbar als die in Fischölpräparaten, da sie an Phospholipide gebunden sind. Außerdem verursachen unsere Krillölkapseln nicht den unangenehmen fischigen Nachgeschmack oder das Erbrechen, das oft mit anderen Fischölergänzungen auf dem Markt verbunden ist. Unsere Produkte werden im Labor auf Reinheit und Verunreinigungen wie Schwermetalle, Schimmel, E. coli und Salmonellen getestet – so kannst du sicher sein, dass du ein hochwertiges Produkt bekommst, wenn du

Moriveda Krilloel

Wenn du auf der Suche nach einem Öl bist, das reich an Omega-3-, 6- und 9-Fettsäuren, Phospholipiden und Cholin ist, dann ist das Superba 2 Premium Krill-Öl von Moriveda genau das Richtige für dich. Dieses Öl wird durch Kaltextraktion gewonnen und enthält reines, verestertes Astaxanthin. Es soll das Immunsystem stärken, das Gedächtnis verbessern und vor freien Radikalen schützen. Studien bestätigen eine mögliche positive Wirkung auf Konzentration und Lernfähigkeit. Moriveda hat die höchsten Standards für Krillqualität und nachhaltige Fangmethoden. Deshalb haben unsere Krillfischer eine patentierte Fangtechnik (Öko-Ernte) entwickelt, um den Beifang auf fast Null zu reduzieren.

Biomenta Krilloel

Das beste Krillöl auf dem Markt, Biomenta Krillol, wird aus Krill in der Antarktis gewonnen. Diese kleinen Krustentiere sind dafür bekannt, dass sie in einigen der klarsten und kältesten Gewässer der Erde leben. Daher zeichnen sich die biomenta Krillol-Kapseln durch ihre Reinheit und Authentizität aus. Dieses Produkt stammt nicht nur aus nachhaltigen Quellen, sondern ist auch meeresfreundlich – das bedeutet, dass es eine Kapselhülle aus Fischgelatine verwendet. Jede Tagesportion (1 Kapsel) liefert 500 mg reines Krillol, 220 mg Phospholipide, 126,5 mg Omega-3-Fettsäuren (mit 79,5 mg EPA und 31,5 mg DHA) und zusätzlich 136 ug natürliches Astaxanthin. Omega-3-Fettsäuren aus Krill sind für eine optimale Bioverfügbarkeit an Phospholipide gebunden.DHA trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Gehirnfunktion und einer normalen Sehkraft bei.EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei.Der Ersatz von gesättigten Fettsäuren durch einfach und/oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei Dieses Produkt wird in Deutschland von Biomenta hergestellt – einem Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln.

Naturalie Gesund Essen, Gesund Leben Krilloel

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Krillöl-Ergänzungsmittel bist, bist du bei unseren Krillöl-Kapseln genau richtig. Unser Produkt wird unter strengen Sicherheits- und Qualitätsstandards in Österreich hergestellt, wobei nur die besten Zutaten verwendet werden. Der Hauptbestandteil unserer Kapseln ist Superba Boost, ein Markenrohstoff, der schonend und ohne chemische Lösungsmittel extrahiert wird. Außerdem wird der antarktische Krill, der in unseren Produkten verwendet wird, mit einer umweltfreundlichen Methode gefangen und ist MSC-zertifiziert. Unsere Krillöl-Kapseln sind außerdem frei von kritischen Zusatzstoffen wie Farb- und Füllstoffen, glutenfrei, laktosefrei und frei von Gentechnik. Aber das ist noch nicht alles – unser Krillöl hat mehrere Vorteile gegenüber anderen Fischölpräparaten auf dem Markt. Zum Beispiel sind die Omega-3-Fettsäuren an Phospholipide gebunden, wodurch sie von deinem Körper leichter aufgenommen werden können. Außerdem enthält es einen hohen Anteil an Cholin, das für die Nerven- und Gehirnfunktion wichtig ist, sowie natürliches Astaxanthin – ein starkes Antioxidans. Verlass dich nicht nur auf unser Wort – jede Charge unseres Krillöls wird unabhängig von einem deutschen Labor auf Schadstoffe getestet, damit du sicher sein kannst, dass du ein sicheres und gesundes Produkt bekommst.

Botanicy Krilloel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Antarktisches Krillöl ist ein komplexes Omega-3-Ergänzungsmittel, das die Fettsäuren EPA und DHA sowie Astaxanthin und Cholin enthält. Es kann zu einer normalen Herzfunktion und Leberfunktion beitragen. Außerdem ist dieses Nahrungsergänzungsmittel aus dem Meer leicht zu schlucken und hoch bioverfügbar.

Eltabia Krilloel

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Krillöl-Ergänzungsmittel bist, dann sind unsere Premium-Krillol-Kapseln genau das Richtige für dich. Jede Tagesdosis (3 Kapseln) enthält 1.500 mg reines Krillol sowie zusätzliche Omega-3-Fettsäuren, Phospholipide und Astaxanthin. Unsere Kapseln werden aus Rindergelatine hergestellt und sind leicht zu schlucken. Sie sind außerdem frei von Magnesiumstearat, Aromen, Farb- und Füllstoffen, Stabilisatoren und Konservierungsmitteln. Außerdem sind sie laktosefrei, glutenfrei und gentechnikfrei. Unser Krillöl stammt aus zertifizierter nachhaltiger Fischerei und wird in Deutschland nach dem HACCP-Konzept hergestellt, um sicherzustellen, dass die wertvollen Nährstoffe intakt bleiben.

Weitere ausgewählte Krillöl in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Krillöl kaufst

Was ist Krillöl eigentlich?

Krillöl ist ein aus Krebstierchen extrahiertes Öl mit einer hohen Menge an Omega-3-Fettsäuren. Das Öl wird wie der Name bereits deuten lässt aus dem antarktischem Krill hergestellt, dessen wissenschaftliche Bezeichnung den Namen Euphausia superba trägt.

Es weist eine einmalige Zusammensetzung aus Omega-3-Fettsäuren (ungesättigte Fettsäuren), Phospholipiden und Astaxanthin (Farbstoff) auf:

Inhaltstoffe Menge
Phospholipide (64–77 %)
polare nicht-Phospholipide (20–33 %)
Minor-Triglyceride (1–3 %)
antioxidative Kap. 9,4–14,2 μmol Trolox/mL
Omega-3-Fettsäuren in Phospolipiden (47 %)

Eicosapentaensäure (EPA, 20:5n3)

(28%)

Docosahexaensäure (DHA, 22:6n3)

(18 %)

Das aus den Krebstierchen gewonnene Krillöl hat gewisse Ähnlichkeiten mit Fischöl. Es ist relativ einfach zu extrahieren und diente seit Jahrzehnten als Quelle für Omega-3-Fettsäuren.

Krillöl hat allerdings einige Vorteile gegenüber dem weit verbreiteten und preislich gesehen günstigen Fischöl:

Vorteile
  • bessere Verträglichkeit der Omega-3-Fettsäuren
  • hohe Bioverfügbarkeit
  • geringere Schadstoffbelstung
  • breites gesundheitliches Anwendungsspektrum

Die Fettsäuren im Fischöl sind in natürlicher Form an Triglyceride gebunden und für den Körper nicht optimal verwertbar. Für die gleiche Einnahmemenge an Omega-3-Fettsäuren ist im Vergleich zu Krillöl eine höhere Dosierung nötig.

Die vorliegenden Omega-3-Fettsäuren im Krillöl sind hingegen an Phospholipide geknüpft und können vom menschlichen Organismus besser aufgenommen und verwertet werden.

Fischöl weist höhere Schadstoffbelastungen wie Quecksilber, PCB (polychlorierte Byphenyle aus Plastik) oder Pestiziden auf, welche durch den Verschmutzungsgrad der Gewässer bedingt sind.

Der Lebensraum des arktischen Krills rund um die Antarktis im südlichen Ozean hingegen hat einen geringen Verunreinigungsgrad wodurch die Messungen gegenüber Schadstoffen unter den Grenzwerten liegen.

Fischöl kann nach der Einnahme zu Brechreiz oder Aufstoßen führen. Es hat im Vergleich zu Krillöl die Eigenschaft sich mit Wasser bzw. dem Mageninhalt nicht zu vermengen und oben aufzuschwimmen.

Woher kommt Krillöl?

Der antarktische Krill ist ein garnelenartiges wirbelloses Krebstier und lebt in großen Schwärmen (10.000 bis 30.000 Individuen pro Kubikmeter) in den Oberflächengewässern des südlichen Ozeans.

Es stellt eine Schlüsselposition im antarktischen Ökosystem dar zumal dieses Tierchen am Anfang der Nahrungskette steht und somit die Ernährungsgrundlage für zahlreicher Tierarten bildet.

Das Krebstiechen ernährt sich aus Plankton und hat eine enorm hohe Vermehrungsrate. Die Gewässer, in denen der antarktische Krill sich vermehrt werden durch Tiefenströmungen, die dem Upwelling-Phänomen (auftrieb) unterliegen stets mit riesigen Mengen an Nährstoffen versorgt. Die Gewässer sind dementsprechend reich an Phytoplankton gesättigt.

Der antarktische Krill lebt im antarktischen Ozean und stellt eine Nahrungsgrundlage für viele andere Tiere dar. (Bildquelle: pixabay.com / jodeng)

Die gesamte Bioverfügbarkeit des antarktischen Krills wird auf ca. 125 bis 725 Millionen Tonnen geschätzt. Selbst im Vergleich zu anderen produktiven Lebensregionen wie der Nordsee oder dem tropischen Regenwald erweist sich die Biomasse dieser Krebstiere flächenmäßig als gigantisch.

Jährlich werden ca. 100 000 Tonnen aus Meer gefischt und für vielseitige Zwecke weiterverarbeitet. Sie werden als Tierfutter bzw. gegebenfalls als Fischköder eingesetzt und sind im gehobenen Gastronomiebereich als Delikatesse hoch angesehen.

Zudem findet der Krill in großen Industriezweigen für die Arzneiherstellung, für den Kosmetikbereich sowie für die Extrahierung des Krillöls als Nahrungsmittelzusatz Verwendung.

Welche Anwendungsgebiete hat Krillöl?

Krillöl hat zahlreiche Auswirkungen auf den menschlichen Organismus und wirkt insbesondere in vielerlei Hinsicht entzündungshemmend. Betroffen sind beispielsweise Körperegionen wie Gehirn, Herz, Gelenke und Blutgefäße.

Krillöl ist reich an Omega-3-Fettsäuren und hat eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit. (Bildquelle: 123rf.com / Dmytro Pylypanko)

Krillöl wirkt hierbei auch auf kleinste oft unbemerkte Symptome einer Entzündung und spielt als Nahrungsmittelzusatz insofern eine vorbeugende Rolle gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Rheuma, Diabetes, Arthritis und Osteoporose.

Entzündungen begünstigen auch Nervenerkrankungen, diverse Krebserscheinungen sowie das Auftreten von Allergenen im menschlichen Organismus. Auch hier kann durch die Einnahme von Krillöl bereits in einem frühen Stadium präventiv dagegen vorgegangen werden.

Krillöl ist eine effektive Waffe gegen das Entstehen von chronischen Entzündungen und begünstigt ein gut funktionierendes Immunsystem.

Zudem senken Omega-3 Fettsäuren den Cholesterin-Gehalt im Körper. Sie kurbeln den Stoffwechsel an und sorgen als Nebeneffekt dafür, dass ein Hungergefühl nicht so schnell aufkommt.

Wie viel kostet Krillöl?

Krillöl wird prinzipiell in Kapselform auf dem Markt angeboten. Insofern gilt es in erster Linie verschiedene Anbieter von Krillölkapseln miteinander zu vergleichen. In der Regel kannst du eine Dose mit 30 Kapseln ab 12 Euro erwerben.

Der Preis der Krillölkapseln ist vorwiegend auf 100 Gramm angeführt. Andere Einheiten könnten nicht standesgemäß sein und sollten bei jedem vorliegendem Produkt hinterfragt werden. Die obere Messlatte hinsichtlich des Preises liegt bei ungefähr 20 Euro.

Es ist immer ratsam mehrere Produkte zu vergleichen ehe du dich für einen Kauf entscheidet.

Wo kann ich Krillöl kaufen?

Krillöl wird im klassischen Sinne als Nahrungsmittelzusatz vorwiegend in Kapeselform angeboten. Es gibt vielseitige Möglichkeiten die wertvolle Omega-3 Essenz herbeizuschaffen.

Die meisten Apotheken, Reformhäuser sowie Naturkostläden bieten Krillöl-Kapseln zum Verkauf an. Es besteht auch die Möglichkeit den Nahrungsmittelzusatz über das Internet zu erwerben.

Sollte letzteres eintreffen, so solltest du dich kompetenten Händeln anvertrauen. Wichtig ist zu überprüfen inwiefern die Qualität des Produktes verifiziert ist und weiterführende Fragen abgeklärt werden können. Hier fallen vor allem Kriterien wie Verarbeitung und Herkunft vom vorliegenden Produkt an.

Bewertungen und Kundenrezensionen können ebenfalls wichtige Ratgeber sein zumal gegebenfalls wichtige Informationen oder Indizien zum Produkt selbst enthalten sind.

Solltest du dich über diese Aspekte im Klaren sein, so stünde auch einem Kauf über Online Shops nichts im Wege.

Wie wird Krillöl eingenommen?

Krillöl lässt sich in konzentrierter reiner Form mittels des extrahierten Öls selbst oder in Form von Kapseln als Nahrungsmittelzusatz einnehmen.

Eine ausgewogene Ernährung sollte jedoch auch berücksichtig werden zumal ungesättigte Fettsäuren in bestimmten Mengen auch in anderen Lebensmitteln enthalten sind.

Der menschliche Organismus benötigt von Natur aus die lebenswichtigen Omega-3-Fettsäuren. Es empfiehlt sich eine tägliche Menge von mehr als 0,3 g Omega-3-Fettsäuren zu sich zu nehmen. Hierbei spielt das Verhältnis zwischen Omega-3 und Omega-6 noch eine wichtige Rolle.

Bei der Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren sollte gleichzeitig die Zufuhr an den ebenfalls essentiellen Omega-6-Fettsäuren verringert werden.

Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den beiden gesättigten Fettsäuren kann durch das 5:1 Verhältnis erzielt werden: (fünffache Menge an Omega-6 Fettsäuren im Verhältnis zu Omega-3 Fettsäuren).

Omega-6 Fettsäuren werden in der Regel zu Genüge vom Menschen eingenommen.

Sie sind in Pflanzenölen, Fleisch, Eiern und anderen Tierprodukten zu finden. Die Gefahr liegt dementsprechend in der einseitigen Ernährung, in der die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren vernachlässigt wird.

Viele Betroffene ziehen maritime (zum Meer gehörig) Gerichte als Quelle für Omega-3-Fettsäuen kaum in Betracht, weshalb viele Beschwerden durch eine einseitige Nahrungszufuhr zu begründen sind.

Krillöl bietet sich insofern als wertvolle Ergänzung für eine gesunde und ausgewogene Ernährung an.

Welche Alternativen gibt es zu Krillöl?

Fischöl mag zwar auch Omega-3-Fettsäuren enthalten, jedoch ist das Öl anfälliger gegen Schadstoffverunreinigungen. Die Verschmutzung wird in erster Linie durch den Lebensraum der Tiere begünstigt.

Die Gewässer rund um die Antarktis unterliegen einer geringeren Verunreinigung. Zudem werden die antarktischen Gewässer durch Tiefenströmungen stets mit neuen Nährstoffen versorgt. Messungen haben ergeben, dass im Vergleich zu Fischöl die Schadstoffwerte immer unter den Grenzwerten liegen.

Der Krill steht zudem am Anfang der Nahrungskette wodurch die Wahrscheinlichkeit zur Schadstoffaufnahme erheblich dezimiert wird. Fische hingegen können beim Verzehr anderer Organsimen zu einem größeren Anteil mit Schadstoffen kontaminiert werden.

Der Krill ernährt sich aus Phytoplankton, welcher herkömmlich keine Verunreinigen durch Schwermetalle wie beispielsweise Quecksilber aufweist.

Die Fettsäuren im Fischöl sind in natürlicher Form an Triglyceride gebunden und für den Körper nicht optimal verwertbar. Für die gleiche Einnahmemenge an Omega-3-Fettsäuren ist im Vergleich zu Krillöl eine höhere Dosierung nötig.

Die vorliegenden Omega-3-Fettsäuren im Krillöl sind hingegen an Phospholipide geknüpft und können vom menschlichen Organismus besser aufgenommen und verwertet werden.

Leinöl ist ebenfalls ein Öl mit einem gewissen Anteil an Omega-3-Fettsäuren. Auch hier solltest du bedenken, dass nicht alle Omega3-Fettsäuren gleich angeknüpft sind.

Die ungesättigten Fettsäuren des Leinöls müssten erst langkettige Omega-3-Verknüpfungen in EPA und DHA umwandeln. Deshalb reicht es in der Regel nicht aus, den täglichen Bedarf an Omega-3-Fettsäuren durch Leinöl zu sättigen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Krillöl vergleichen und bewerten

Hier sind nun einige wesentliche Punkte aufgeliedert, mit denen du dich beschäftigen solltest bevor du ein Krillöl-Produkt erwirbst. Beim Krillöl ist es wichtig , dass du dir einen Überblick über folgende Aspekte verschaffst:

  • Qualitätssiegel
  • Produktdetails
  • Anwendungsziel
  • Bewertung

Qualitätssiegel

Bei jedem Kauf in Bezug auf die Ernährung ist es in jedem Fall ratsam die Hintergründe des Produktes zu hinterfragen um die Qualität verifizieren zu können. Denn die Gesundheit des Menschen sollte immer an vorderster Stelle sein.

Immer mehr Anbieter versuchen Ihre Kunden hinsichtlich dieser allgegenwärtigen bedeutende Frage zu täuschen. Es werden Qualitätssiegel gefälscht, falsche Angeben zum Inhalt geführt, falsche Versprechungen gegeben oder auch Preise im großen Stil manipuliert.

Produktdetails

Du kannst dich durch eingehende Informationsbeschaffung über das jeweilige Produkt gut wappnen.

Es besteht auch die Möglichkeit direkt beim Anbieter nachzufragen und Sachverhalte abzuklären. Sollte der Anbieter keine Informationen bereitstellen wollen so wäre das ein erste Indiz für eine unseriöse Quelle oder weniger vertrauensvollen Anbieter.

Folgende Punkte sollten ausführlich recherchiert werden, bevor du dich entschließt, ein Produkt zu kaufen:

  • Preisvergleich
  • Kundenbewertung
  • Produktbeschreibung

Nach dem Kauf solltest du die Kapseln hinsichtlich Ihrer roten Farbe überprüfen. Die Krillölkapseln enthalten nämlich den natürlichen Farbstoff Astaxanthin, welcher von Algen produziert wird und dem antarktischen Krill als Nahrungsquelle dient.

Anwendungsziel

Es ist ebenso von Bedeutung sich über die eigenen Erwartungen in Bezug auf das Produkt im Klaren zu sein. Hierbei solltest du hinterfragen welche Anforderungen erfüllt werden sollen und wofür der Gebrauch letztendlich dient.

Es macht beispielsweise bei der Dosierung einen Unterschied ob die Kapseln nur als Nahrungsmittelzusatz eingenommen werden oder spezifisch bestimmten Problemzonen entgegenwirken und weitere Faktoren hinsichtlich der eigenen gesundheitlichen Verfassung mitbedacht werden sollten.

Dementsprechend ist es weiterführend insbesondere bei gezielter gesundheitlicher Anwendung wichtig auf qualitativ hochwertige Produkte zurückzugreifen.

Bewertung

Bewertungen und Kundenrezensionen können ebenfalls wichtige Ratgeber sein zumal gegebenfalls wichtige Informationen oder Indizien zum Produkt selbst enthalten sind.

Einen Überblick über die Bewertungen zum jeweiligen Produkt kann einem selbst dabei verhelfen eine Meinung zu bilden oder auch bisher nicht bedachte Aspekte zu berücksichtigen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Krillöl

Welche Nebenwirkungen hat Krillöl?

Den Nahrungsmittelzusatz gibt es nicht all zu lang in Kapselform auf dem Markt wodurch es auch bedingtermaßen wenig Studien hinschlich Belge negativer Auswirkungen von Krillöl auf den menschlichen Organismus gibt.

Es finden sich in puncto Nebenwirkungen hauptsächlich Erfahrungsberichte und Kundenrenzensionen vor. Hier sind einige Nachteile aufgelistet, die von vielen gelichermaßen in der Praxis als solche empfunden werden:

Nachteile
  • Fischgeschmack
  • Übelkeit, Schwibdel, Blähungen
  • evt. Entstehung von Allergen
  • Blutverdünnender Effekt

Obwohl Krillöl sich im Vergleich zu Fischöl mit dem Mageninhalt vermengt und nicht oben aufschwimmt, kann es auch hier offenbar zu fischigem Aufstoßen führen. Dieser Brechreiz tritt vor allem ein, wenn wenig Mageninhalt vorhanden ist und durch den Fischgeschmack einem der Mageninhalt hochkommt.

Krillöl ist als Nahrungsmittelzusatz anzusehen und ersetzt bei der Nahrungszufuhr dementsprechend nicht die wesentliche Menge des Mageninhaltes.

Die Entstehung von Allergen ist ebenfalls nicht auszuschließen, zumal es noch keine eindeutigen Belege für einen Gegenbeweis gibt.

Krillöl weist im menschlichen Organismus einen leicht blutverdünnenden Effekt auf. Dieser Effekt kann zunächst als positiv angesehen werden, jedoch kann die Wirkung bei der Einnahme von verschriebenen Antikoagulantien (Blutverdünner) auch ein Risikofaktor darstellen.

In solchen Fällen ist die Dosierung des Krillöls in Kombination mit Blutverdünnern vorgängig mit dem Arzt genau abzuklären um unerwünschte Nebeneffekte zu vermeiden.

Ist Krillöl zum Kochen geeignet?

Krillöl wird hauptsächlich in Form von Kapseln als Nahrungsmittelzusatz angeboten. An sich eignet sich das Öl eher weniger zum Braten oder zum Kochen, weil die wertvollen Inhaltstoffe durch Erhitzung verloren gehen.

Der gesundheitliche Effekt auf den menschlichen Organismus durch die einzigartige Zusammensetzung der Substanzen kann nachfolgend nicht mehr optimal erzielt werden.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.natur-kompendium.com/krilloel/

[2] https://www.dr-ehrenberger.eu/aktuelles/vorteile-krilloel-gegenueber-fischoel/

[4] https://www.ahead-nutrition.com/blogs/ahead-academy/omega-3-fischoel-krill- vorteile-nachteile

[5] https://www.vitaminexpress.org/at/krilloel

[6] https://www.brain-effect.com/magazin/krilloel-vorteile

[7] https://www.zentrum-der-gesundheit.de/krilloel-ia.html

Bildquelle: 123rf.com / Izzet Noyan Yilmaz

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte