Kollagen Hydrolysat

Unsere Vorgehensweise

22Analysierte Produkte

34Stunden investiert

10Studien recherchiert

73Kommentare gesammelt

Kollagenhydrolysat wird als Wundermittel gehandelt. Es soll für strahlend schöne und jugendliche Haut ohne Falten sorgen, für volles und glänzendes Haar und starke Nägel. Es soll auch Muskeln, Knochen und Gelenke vor altersbedingtem Kollagenrückgang und Beschwerden schützen und zum Erhalt eines straffen Körpers beitragen. Kurzum: Es soll unsere Jugendlichkeit bewahren.

Ob es all diese Versprechen erfüllen kann, dieser Frage wollen wir mit dem Kollagenhydrolysat-Test 2023 nachgehen. Ausserdem vermitteln wir dir ausführliches Hintergrundwissen rund um die körpereigene Kollagenproduktion und die Wirkungen von Kollagenhydrolysat als Nahrungsergänzungsmittel. Und natürlich gehen wir auf die Kaufkriterien ein, damit du eine fundierte Wahl treffen kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Kollagen ist ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Körpers. Es sorgt für Festigkeit und Elastizität des Körpergewebes. Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Kollagenproduktion ab.
  • Das Nahrungsergänzungsmittel Kollagenhydrosylat unterstützt die Kollagenproduktion und kann dadurch verschiedene Alterseffekte verlangsamen und gesundheitliche Aspekte verbessern.
  • Kollagenhydrosylat kann nur aus tierischen Knochen, Knorpel und Haut gewonnen werden. Für Vegetarierinnen und Veganer gibt es pflanzliche Proteinsubstitute, die jedoch einen geringeren Einfluss auf die Kollagenproduktion haben.

Kollagenhydrolysat Test: Favoriten der Redaktion

Die besten Kollagenhydrolysat-Kapseln mit Hyaluronsäure

Die hochdosierten Kollagen und Hyaluronsäure Kapseln von Billion Trees bieten die perfekte Alternative zu einer Creme oder einem Serum. Von Innen heraus und in beständigen Schritten wird die Straffheit und Qualität der Haut gesteigert.

Die Kombination dieser beiden Wirkstoffe in diesen Billion Trees Kapseln beugt allen voran dem Alterungsprozess der Haut vor. Außerdem bestätigen regelmäßiger Nutzer, dass es bei Bänder- und Gelenkproblemen hilft und für eine regenerierende Wirkung sorgt. Die 90 Kapseln reichen bei regelmäßiger Einnahme für 45 Tage und habe eine angenehme Größe zum Schlucken.

Das beste Kollagenhydrolysat-Pulver

Keine Produkte gefunden.

Das NeoCell Super Collagen-Pulver enthält eine Kombination aus hydrolysiertem Typ I- und Typ III-Kollagen. Es ist leicht zu mischen und gut löslich und weist einen besonders hohen Kollagengehalt auf. Das Pulver soll insbesondere für eine strahlende Haut sowie gesunde Nägel und Haare sorgen.

Dieses Kollagenhydrolysat-Pulver eignet sich für Allergiker, da es gluten-, soja- und laktosefrei ist und auf künstliche Geschmacksstoffe verzichtet wird. Ausserdem ist es für eine Diät nach dem Paleo-Prinzip zertifiziert.

Das beste Kollagenhydrolysat-Pulver mit Vanillegeschmack

Dieses Kollagen Pulver kombiniert mit Hyaluronsäure aus dem Hause Billion Trees überzeugt mit seinen hochwertigen Inhaltsstoffen sowie dem klassisch bewährten Vanillegeschmack. Enthalten sind nur die wichtigsten Inhaltsstoffe, so wird die bestmögliche Dosierung zur Straffung uns Stärkung von Haut, Haaren und Gelenken ermöglicht. Auf unnötige Zusatzstoffe wie Füll- und Trennmittel wird bewusst verzichtet. Zudem wird das Pulver regelmäßig von unabhängigen Laboratorien auf seine Qualität überprüft.

Für ideale Ergebnisse wird ein Scoop des beigefügten Messlöffels pro Tag empfohlen. Dies entspricht in etwa 10 g, womit der Gesamtinhalt von 300 g bei alleiniger Nutzung für knapp einen Monat genügen wird.

Die besten Kollagenhydrolysat-Trinkampullen

Keine Produkte gefunden.

Die Gold Collagen-Ampullen von Minerva habe es in sich! Neben hochwertigem Kollagenhydrolysat umfasst die Formel 11 weitere Wirkstoffe wie Hyalyronsäure, essenzielle Antioxidantien diverse Mineralien und Vitamine, die die körpereigene Kollagenproduktion unterstützen. Ausserdem begüngstigt eine spezielle Formel die Absorption und Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe.

Leute, die gerne alles in einem haben, entscheiden sich für diese Kollagenhydrolysat-Trinkampullen. Sie versprechen eine jugendlich-strahlende Haut mit erhöhter Elastizität und verminderten Falten, verbessertes Haarvolumen und starke Nägel. Neben den gesundheitlichen Aspekten soll es das Energieniveau und die Immunität positiv beeinflussen.

Das beste Kollagenhydrolysat Pulver aus der Weidenhaltung

Das Collagen Pulver von WoldoHealth besteht aus zu 100 % von hydrolysietren Rinderkollagen. Demzufolge stammt dieses Pulver aus der Weidenhaltung, in Südamerika, ist ohne Zusatzstoffe und halal zertifiziert. Außerdem ist das Collagen Pulver geruchslos, wasserlöslich, fein und schnell löslich. Mit bis zu 90 % Proteinen ist dieses Collagen Pulver Süßstoff- und Sojafrei.

Diese geschmacksneutrale Collagen Pulver Dose enthält 500 Gramm Kollagen mit samt einem Messlöffel, für eine einfache Dosierung. Das Pulver kann mit einer Tagesdosis von 10 bis 15 Gramm z.B. in Shakes, Joghurt, Kaffee oder Müsli eingenommen werden.

Kauf- und Bewertungskriterien für Kollagenhydrolysat Präparate

Kollagenhydrosylat gibt es in verschiedenen Darreichungsformen, Zusammensetzungen und Qualitäten. Wir haben dir die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien zusammengestellt, die da wären:

Damit du dir ein genaueres Bild machen und eine fundierte Entscheidung treffen kannst, gehen wir vertieft auf die einzelnen Kriterien ein.

Kollagenquelle

Kollagen und demzufolge Kollagenhydrolysat wird hauptsächlich aus der Haut, Knochen und Knorpeln von Rindern und Schweinen gewonnen. In Asien wird es oft aus pazifischen Fischarten und Hühnerproteinen hergestellt.

Pflanzliches Kollagen gibt es nicht.

Deshalb können Vegetarier und Veganerinnen ihren Kollagenbedarf nicht direkt decken. Sie können aber auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen, die die Kollagenproduktion unterstützen.

Eine weitere Kollagenquelle sind Quallen. Es wird als „ozeanisches Kollagen“ oder „marines Kollagen“ bezeichnet. Da Quallen weder über ein Gehirn und noch Nervenbahnen verfügen, bezeichnen es einige Hersteller als für eine vegane Ernährung geeignet.

Qualität

Gute Kollagenhydrolysat-Qualitäten werden aus den Knochen, Haut und Knorpel von Rindern gewonnen und weisen einen hohen Reinheitsgrad auf. Achte darauf, dass es von grasgefütterten Weiderindern stammt und Bio-Qualität hat. Ebenso sollt der Kollagen-Typ oder die Kollagen-Typen deklariert und die Hauptwirkungen angegeben werden.

Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die enzymatische Herstellung. Der Zusatz „agglomeriert“ garantiert eine besonders gute Löslichkeit. Ausserdem sollten keine überflüssigen Konservierungsstoffe und Zucker zugefügt werden.

Darreichungsform

Die Hersteller von Kollagenhydrolysat bieten es in drei Darreichungsformen an, nämlich als Pulver, als Kapsel und als Trinkampulle. Alle drei Darreichungsformen haben ihre Vor- und Nachteile.

Kollagenhydrolysat-Pulver haben einen hohen Eiweißanteil und sind geschmacksneutral.

Das Pulver kann in Wasser aufgelöst werden. Wer etwas mehr Geschmack möchte, gibt es in einen Fruchtsaft, den Lieblingssmoothie oder in ein Heißgetränk. Es kann auch ins Müesli oder in Backwaren gemischt werden, den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.

Wer viel unterwegs ist, für den sind Kollagenhydrolysat-Kapseln ideal. Sie lassen sich leicht transportieren, sind platzsparend und laufen nicht aus. Einen Nachteil haben sie jedoch: Sie weisen einen geringen Kollagenanteil auf, da in einer Kapsel maximal 700 mg Platz haben. Deshalb müssen meist mehrere Kapseln eingenommen werden, um die empfohlene Menge einzunehmen.

Wer Mühe mit dem Schlucken von Kapseln hat, kann auf Kollagenhydrolysat-Trinkampullen zurückgreifen. Ein weiterer Vorteil ist, dass keine zusätzliche Flüssigkeit nötig ist, um das Kollagenhydrolysat einzunehmen. Vielen Trinkampullen werden Aromen zugefügt, damit sie nach etwas schmecken.

Geschmack

Gut verarbeitetes Kollagenhydrolysat ist grundsätzlich geschmacks- und geruchsneutral. Billigere Produkte können einen leichten Nachgeschmack haben. Deshalb ist es wichtig, auf gute Qualität zu achten.

Viele Kundinnen und Kunden wünschen sich jedoch aromatisiertes Kollagenhydrolysat, insbesondere bei Trinkampullen. Deshalb fügen Hersteller ihren Produkten Aromastoffe hinzu und sorgen so für Abwechslung.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kollagenhydrolysat ausführlich beantwortet

Um dich umfassend über die Wirkungen von Kollagenhydrolysat zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist Kollagenhydrolysat bzw. Kollagen und wie wirkt es?

Kollagen ist ein Eiweiss, über das nur vielzellige Tiere und Menschen verfügen. Es wird im  Körper selber produziert. Die Aufgabe des Kollagens ist es, für Festigkeit und Elastizität des Körpergewebes zu sorgen. Es kommt in der Haut, in Knochen und Knorpeln, im Bindegewebe, den Sehnen, in den Haaren und Nägeln vor.(1)

Kollagen als Nahrungsmittelergänzung und für andere medizinische Anwendungsgebiete wird aus Knochen, Gelenken und Haut von Tieren gewonnen. Extrahiertes Kollagen ist nichts anderes als Gelatine, das im Kontakt mit einer Flüssigkeit geliert.

Um eine angenehmere orale Einnahme zu ermöglichen, wird Kollgen durch enzymatische Prozesse wasserlöslich gemacht. Das Endprodukt ist Kollagenhydrolysat, das dieselben gesundheitlichen Aspekte wie Kollagen aufweist.

Im Verlauf des Alterungsprozesses nimmt die Kollagenproduktion ab.

Wie Studien zeigen, kann eine zusätzliche Einnahme von Kollagen beziehungsweise Kollagenhydrolysat diesem Prozess entgegenwirken. Nachfolgend werden die wichtigsten Wirkungen aufgeführt.

Haut und Wundheilung

Kollagen bildet die Schicht zwischen Ober- und Unterhaut. Es sorgt für die Elastizität und Festigkeit der Haut und unterstützt die Wundheilung. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Kollagenproduktion. Falten, trockene und schlaffe Haut sind die Folgen. Studien haben ergeben, dass die zusätzliche Einnahme von Kollagenhydrolysat den Alterungsprozess der Haut verlangsamen und zu einer Verbesserung der Wundheilung führen kann.(2, 3)

Haare

Wie bei der Haut sorgt Kollagen bei den Haaren für Festigkeit. Ausserdem unterstützt es die Zellteilung, ist also für das Haarwachstum verantwortlich. Eine weitere wichtige Aufgabe des Kollagens ist die Verankerung der Haarwurzel in der Epidermis.

Kollagenhydrolysat-1

Kräftiges, glänzendes und elastisches Haar: Studien zeigen, dass die Einnahme von Kollagenhydrolysat zur Erfüllung des Wunsches beitragen kann.
(Bildquelle: Yoann Boyer/unsplash)

Äussere Einflüsse sowie die abnehmende Kollagenproduktion können zu brüchigem und dünnem Haar sowie Haarausfall führen. Eine erhöhte Kollagenzufuhr kann die Haarstruktur verbessern, die Haare glanzvoller machen und die Regeneration der Haarwurzeln anregen.(4)

Knochen

Das Knochengewebe besteht zu mehr als 60% aus Kollagen und stärkt die Knochen von innen heraus. Dadurch sind sie stabil und flexibel zugleich. Mit dem Älterwerden wird das Kollagen abgebaut, wodurch sich die Knochendichte verringert und die Knochen instabiler und brüchiger werden.

Studien haben ergeben, dass sich eine Nahrungsmittelsupplementierung mit Kollagenhydrosylat positiv auf den Aufbau und Stärkung der Knochen auswirken kann.(6)

Nägel

Nägel bestehen aus verhornten Hautzellen und Keratin. Letzteres ist ein faseriges Protein aus verschiedenen Aminosäuren, die hauptsächlich durch Kollagen gebildet werden. Auch hier sorgt Kollagen für die nötige Festigkeit und Flexibilität und unterstützt das Wachstum.

Kollagenhydrolysat-2

Bis 25 Jahre läuft die körpereigene Kollagenproduktion auf Hochtouren. Danach nimmt sie ab. Die Einnahme von Kollagenhydrolysat kann auch danach das Wachstum von starken Nägeln unterstützen.
(Bildquelle: RitaE/Pixabay)

Ein Kollagenmangel hat häufig spröde und brüchige Nägel zur Folge. Die regelmässige Einnahme von Kollagenhydralysat kann zu einem schnelleren Wachstum der Nägel, einer Abnahme der Sprödheit sowie stärkeren Nägeln führen.(5)

Gelenkknorpel

Eine wichtige Funktion kommt dem Kollagen in den Gelenkknorpeln zu. Es speichert Flüssigkeit und sorgt dafür, dass der Knorpel elastisch bleibt. Dadurch werden die Gelenke wirksam geschützt.

Neben dem natürlichen Abbau der körpereigenen Kollagenproduktion führen durch Sport verursachte Verschleisserscheinungen zu Schäden am Gelenkknorpel. Mit der Einnahme von Kollagenhydrolysat erhöhen sich die Chancen, dass der Aufbau der Knorpelsubstanz stimuliert und der Gelenkverschleiss abgebremst wird.(7)

Muskelsystem

Im Gegensatz zu anderen Körperteilen ist in den Muskeln ein geringer Anteil an Kollagen vorhanden. Dieser unterstützt jedoch deren Elastizität und Festigkeit. Mit zunehmendem Alter schwinden auch die Muskeln.

Kollagenhydrolysat-3

Kollagen alleine genügt nicht für einen zusätzlichen Musekelaufbau. Training gehört dazu.
(Bildquelle: Pexels/Pixabay)

Die Einnahme von Kollagenhydrolysat alleine scheint keine grosse Wirkung auf den Muskelaufbau zu haben. In Kombination mit einem Muskelaufbau-Training wirkt es unterstützend. Ebenso soll es die Regenerationszeit nach dem Sporttreiben verkürzen.(8)

Welche Typen von Kollagen gibt es?

Bis anhin sind 28 Kollagen-Typen(9) bekannt. Sie unterscheiden sich in der Funktion, Zusammensetzung und Struktur voneinander. In der untenstehenden Tabelle führen wir die wichtigsten Typen auf:

Typ Vorkommen im Körper
Kollagen Typ I Haut, Sehnen, Knochen, Dentin, Faszien, Gefässe, innere Organe
Kollagen Typ II Knorpel, Glaskörper des Auges
Kollagen Typ III Haut, Uterus, Blutgefässen
Kollagen Typ IV Nieren-Glomeruli, Augenlinse, Basallamina von Epithel- und Endothelzellen
Kollagen Typ V Basallamina von glatten und gestreiften Muskelzellen

Den höchsten Anteil im menschlichen Körper hat Typ I mit 90%. Für die Herstellung von Kollagenhydrolysat als Nahrungsmittelergänzung spielen Typ I, Typ II und Typ III eine Rolle.

Was kosten Kollagenhydrolysat-Produkte?

Die Preise von Kollagenhydralysat ist sowohl zwischen den Arten als auch innerhalb einer Art sehr unterschiedlich. Die untenstehende Tabelle verdeutlicht dies:

Art Preis
Pulver 24.95 €/kg bis 54.52 €/kg
Kapseln 19.80 €/kg bis 492.31 €/kg
Trinkampullen 0.96 €/Ampulle bis 3.93 €/Ampulle

Preisbestimmend sind die Kollagenquelle und die Verarbeitung sowie der Anteil des reinen Kollagens im Produkt. Ebenso werden die Produkte häufig mit zusätzlichen gesundheitsfördernden Stoffen angereichert, was den Preis ebenfalls beeinflusst.

Aus diesen Gründen lohnt es sich, wenn du bei den einzelnen Produkten nicht nur auf den Preis achtest, sondern die Inhaltsstoffe in den Kaufentscheid miteinbeziehst.

Welche Arten von Kollagenhydrolysat gibt es?

Wie wir oben aufgezeigt haben, gibt es Kollagenhydrolysat in der Form von Pulver, Kapseln und Trinkampullen. Durch die nachstehende Tabelle kannst du die Arten leicht miteinander vergleichen:

Art Beschreibung
Pulver in der Regel geschmacksneutral
bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
wenig Verpackungsmüll
Kapseln leicht zu transportieren und einzunehmen
im Normalfall nur geringe Mengen an Kollagen
Trinkampullen genussfertig
relativ teuer

Es kann sich für dich lohnen, eine Kombination mehrerer Kollagenhydrolysat-Arten eines Herstellers zu kaufen. So bist du sowohl zuhause als auch unterwegs optimal versorgt.

Welche Nebenwirkungen hat Kollagenhydrolysat?

Es sind praktische keine Nebenwirkungen von Kollagenhydrolysat bekannt. Dabei gilt: Je näher das aus Tieren gewonnene Kollagen demjenigen des menschlichen ist, desto niedriger ist das Risiko von Allergien wie Hautreaktionen, Luftnot oder Erbrechen.

Selten kommt es zu Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Verstopfungen und Übelkeit.(2, 6)

Welche Alternativen gibt es zu Kollagenhydrolysat?

Alternative Nahrungsergänzungsmittel zu Kollagenhydrolysat gibt es nicht. Hervorragende natürliche Kollagenquellen sind unter anderem Innereien, Kalbskopf, Schwarte und klare Brühen mit Gelenken und Knochen.

Nahrungsmittel mit Vitamin C und der Aminosäure Lysin, beide Stoffe kann der Organismus nicht selber herstellen, regen die Kollagenproduktion an.(10) Ebenso wirken die folgenden Lebensmittel unterstützend auf die Kollagenproduktion:

  • tierisches Eiweiss: Fleisch, Fisch, Eier
  • pflanzliches Eiweiss: Kidney- und weisse Bohnen, Kichererbsen, Nüsse, Samen und Kerne
  • Milchprodukte: Milch, Joghurt, Käse, Quark
  • Früchte mit hohem Gehalt an Vitamin C: Zitronen, Orangen, Grapefruit, Erdbeeren, Heidelbeeren, Holunderbeeren, Kiwis
  • Gemüse mit hohem Gehalt an Vitamin C und Vitamin K: Tomaten, Brokkoli, Rosenkohl, Grünkohl, Auberginen
  • lysinreiche Lebensmittel: Buchweizen, Hülsenfrüchte, ungeschälter Reis, Erdnüsse, Schwarte, Knorpel,

Für Veganer und Vegetarierinnen gibt es spezielle Nahrungsergänzungsmittel mit Inhaltsstoffen, die die körpereigene Kollagenproduktion anregen. Diese wirken allerdings weniger effektiv als Kollagenhydrolysat.

Bildquelle: yuliapanova / 123rf

Einzelnachweise (10)

1. Gelse, Kolja & Pöschl, Ernst & Aigner, Thomas. (2003). Collagens—Structure, function, and biosynthesis. Advanced drug delivery reviews. 55. 1531-46. 10.1016/j.addr.2003.08.002.
Quelle

2. Choi FD, Sung CT, Juhasz ML, Mesinkovsk NA. Oral Collagen Supplementation: A Systematic Review of Dermatological Applications. J Drugs Dermatol. 2019 Jan 1;18(1):9-16. PMID: 30681787.
Quelle

3. Audrey Daneault, Janne Prawitt, Véronique Fabien Soulé, Véronique Coxam & Yohann Wittrant (2017) Biological effect of hydrolyzed collagen on bone metabolism, Critical Reviews in Food Science and Nutrition, 57:9, 1922-1937, DOI: 10.1080/10408398.2015.1038377
Quelle

4. Zdzieblik D, Oesser S, Baumstark MW, Gollhofer A, König D. Collagen peptide supplementation in combination with resistance training improves body composition and increases muscle strength in elderly sarcopenic men: a randomised controlled trial. Br J Nutr. 2015 Oct 28;114(8):1237-45. doi: 10.1017/S0007114515002810. Epub 2015 Sep 10. PMID: 26353786; PMCID: PMC4594048.
Quelle

5. Hexsel D, Zague V, Schunck M, Siega C, Camozzato FO, Oesser S. Oral supplementation with specific bioactive collagen peptides improves nail growth and reduces symptoms of brittle nails. J Cosmet Dermatol. 2017 Dec;16(4):520-526. doi: 10.1111/jocd.12393. Epub 2017 Aug 8. PMID: 28786550.
Quelle

6. Karl E. Kadler, Clair Baldock, Jordi Bella, Raymond P. Boot-Handford Collagens at a glance Journal of Cell Science 2007 120: 1955-1958; doi: 10.1242/jcs.03453
Quelle

7. Clark KL, Sebastianelli W, Flechsenhar KR, Aukermann DF, Meza F, Millard RL, Deitch JR, Sherbondy PS, Albert A. 24-Week study on the use of collagen hydrolysate as a dietary supplement in athletes with activity-related joint pain. Curr Med Res Opin. 2008 May;24(5):1485-96. doi: 10.1185/030079908x291967. Epub 2008 Apr 15. PMID: 18416885.
Quelle

8. Nabzdyk CS, Bittner EA. Vitamin C in the critically ill - indications and controversies. World J Crit Care Med. 2018 Oct 16;7(5):52-61. doi: 10.5492/wjccm.v7.i5.52. PMID: 30370227; PMCID: PMC6201324.
Quelle

9. Proksch E, Schunck M, Zague V, Segger D, Degwert J, Oesser S. Oral intake of specific bioactive collagen peptides reduces skin wrinkles and increases dermal matrix synthesis. Skin Pharmacol Physiol. 2014;27(3):113-9. doi: 10.1159/000355523. Epub 2013 Dec 24. PMID: 24401291.
Quelle

10. Chen P, Cescon M, Bonaldo P. Lack of Collagen VI Promotes Wound-Induced Hair Growth. J Invest Dermatol. 2015 Oct;135(10):2358-2367. doi: 10.1038/jid.2015.187. Epub 2015 May 19. PMID: 25989472.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftlicher Artikel
Gelse, Kolja & Pöschl, Ernst & Aigner, Thomas. (2003). Collagens—Structure, function, and biosynthesis. Advanced drug delivery reviews. 55. 1531-46. 10.1016/j.addr.2003.08.002.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Choi FD, Sung CT, Juhasz ML, Mesinkovsk NA. Oral Collagen Supplementation: A Systematic Review of Dermatological Applications. J Drugs Dermatol. 2019 Jan 1;18(1):9-16. PMID: 30681787.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Audrey Daneault, Janne Prawitt, Véronique Fabien Soulé, Véronique Coxam & Yohann Wittrant (2017) Biological effect of hydrolyzed collagen on bone metabolism, Critical Reviews in Food Science and Nutrition, 57:9, 1922-1937, DOI: 10.1080/10408398.2015.1038377
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Zdzieblik D, Oesser S, Baumstark MW, Gollhofer A, König D. Collagen peptide supplementation in combination with resistance training improves body composition and increases muscle strength in elderly sarcopenic men: a randomised controlled trial. Br J Nutr. 2015 Oct 28;114(8):1237-45. doi: 10.1017/S0007114515002810. Epub 2015 Sep 10. PMID: 26353786; PMCID: PMC4594048.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Hexsel D, Zague V, Schunck M, Siega C, Camozzato FO, Oesser S. Oral supplementation with specific bioactive collagen peptides improves nail growth and reduces symptoms of brittle nails. J Cosmet Dermatol. 2017 Dec;16(4):520-526. doi: 10.1111/jocd.12393. Epub 2017 Aug 8. PMID: 28786550.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Karl E. Kadler, Clair Baldock, Jordi Bella, Raymond P. Boot-Handford Collagens at a glance Journal of Cell Science 2007 120: 1955-1958; doi: 10.1242/jcs.03453
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Clark KL, Sebastianelli W, Flechsenhar KR, Aukermann DF, Meza F, Millard RL, Deitch JR, Sherbondy PS, Albert A. 24-Week study on the use of collagen hydrolysate as a dietary supplement in athletes with activity-related joint pain. Curr Med Res Opin. 2008 May;24(5):1485-96. doi: 10.1185/030079908x291967. Epub 2008 Apr 15. PMID: 18416885.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Nabzdyk CS, Bittner EA. Vitamin C in the critically ill - indications and controversies. World J Crit Care Med. 2018 Oct 16;7(5):52-61. doi: 10.5492/wjccm.v7.i5.52. PMID: 30370227; PMCID: PMC6201324.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Proksch E, Schunck M, Zague V, Segger D, Degwert J, Oesser S. Oral intake of specific bioactive collagen peptides reduces skin wrinkles and increases dermal matrix synthesis. Skin Pharmacol Physiol. 2014;27(3):113-9. doi: 10.1159/000355523. Epub 2013 Dec 24. PMID: 24401291.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Chen P, Cescon M, Bonaldo P. Lack of Collagen VI Promotes Wound-Induced Hair Growth. J Invest Dermatol. 2015 Oct;135(10):2358-2367. doi: 10.1038/jid.2015.187. Epub 2015 May 19. PMID: 25989472.
Gehe zur Quelle
Testberichte