
Unsere Vorgehensweise
Hast du schon einmal den Begriff Ketose gehört? Du bist vielleicht einmal zufällig irgendwo über den Begriff gestolpert, weißt aber nicht wirklich wie du das angehen sollst? Als Erstes sei gesagt, dass man Ketose messen kann und du dir somit auch eine Variante überlegen solltest, mit der du deinen Wert im Auge behalten kannst.
In unserem großen Ketose Messgerät Test 2022 zeigen wir dir alles, was du wissen musst. Wir präsentieren dir nicht nur verschiedene Varianten der Messung, sondern erklären dir auch, wie Ketose eigentlich genau funktioniert und was du beachten solltest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Ketose Messgerät Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Ketose Messgerät kaufst
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Ketose Messgeräten gibt es und welches ist das richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Ketose Messgeräte vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Ketose
Das Wichtigste in Kürze
- Ketose ist ein Stoffwechselzustand. Dieser tritt entweder ein, wenn man über längere Zeit nichts gegessen hat oder wenn man nur wenige Kohlenhydrate zu sich nimmt.
- Man kann messen, ob man sich in Ketose befindet oder nicht. Die Messung kann mittels Urins, Blut oder Atem stattfinden.
- Bei dieser Messung misst man die Anzahl der Ketonkörper.
Ketose Messgerät Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Ketose Messgerät kaufst
Was ist Ketose?
Welche Vorteile hat Ketose?
Viele Menschen setzen auf eine Low-Fat Diät. Es ist jedoch bewiesen, dass man mit einer Ernährung, die nur wenige Kohlenhydrate beinhaltet in den ersten sechs Monaten schneller Gewicht verlieren kann, als mit einer Low-Fat Diät.(2, 3)
Wie erreiche ich den Zustand der Ketose?
In Ketose versetzt man sich zum Beispiel dadurch, dass man das Zeitfenster zwischen Abendessen und Frühstück verlängert. Das hört sich unmöglich für dich an? Am einfachsten ist es, neben der Verlängerung des Zeitfensters auch gleich auf eine Ernährung mit weniger Kohlenhydraten und mehr Proteinen zu setzen. Denn eine höhere Proteinzufuhr ist mit einem erhöhten Sättigungsgefühl verbunden.(4)
Eine weitere Methode wäre die ketogene Ernährung also eine Reduzierung der Kohlenhydrate. Erkundige dich am besten bei einem Arzt oder Ernährungsberater genauer darüber.
(Bildquelle: unsplash.com/ Brooke Lark)
Wie funktionieren diese Messgeräte?
Diese Geräte sind in der Regel teuer. Für Einsteiger reicht meist die Messung mittels Urinstreifen. Bist du jedoch schon weiter fortgeschritten, solltest du unbedingt zu einem Messgerät greifen, da die Werte viel genauer sind. Vor allem im medizinischen Bereich wird eher auf die Messung der Ketonkörper mittels Blut als mittels Urin gesetzt.(5)
Um dir einen Überblick über die Messung zu geben, ist hier ein Video für dich:
Wo kann man ein Ketose Messgerät kaufen?
- Amazon
- Mepex
- MyCare
- Shop Apotheke
Was kosten Ketose Messgeräte?
Art | Preis |
---|---|
Ketose Messgerät Atem | ca. zwischen 50 und 170 Euro |
Ketose Messgerät Blut | ca. zwischen 60 und 150 Euro |
Kann Ketose schädlich sein?
Jedoch können anfangs Symptome wie Müdigkeit, Schwäche und Kopfschmerzen auftreten, da dein Körper sich erst anpassen muss.
Welche Alternativen gibt es?
- Kein Hunger/Appetit: Ein Anzeichen, dass man sich in Ketose befindet, ist, dass man weniger Hunger bzw. Appetit hat.
- Aceton-Geruch: Auch ein Aceton-Geruch des Atems weist auf Ketose hin.
- Messung des Urins: Mit Hilfe des Urins kann man auch messen. Hierzu benötigt man Teststreifen. Am Anfang ist diese Methode sicherlich hilfreich, um einen ersten Eindruck zu bekommen. Jedoch liefert diese Art der Messung keine genauen Ergebnisse.
Entscheidung: Welche Arten von Ketose Messgeräten gibt es und welches ist das richtige für dich?
Grundsätzlich entscheidet man zwischen dem Messen von Atemluft und Blut. Welches Gerät welche Vorteile und welche Nachteile hat, haben wir dir hier kurz zusammengefasst:
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Ketose Messgerät Atem | Einfach | Hohe Anschaffungskosten |
Ketose Messgerät Blut | Sehr genaue Werte | Hohe Kosten |
Nachfolgend haben wir dir die einzelnen Gerätetypen noch einem genauer beschrieben und die Vorteile und Nachteile detaillierter benannt:
Was zeichnet ein Blut-Ketose Messgerät aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Mit Messgeräten, die dein Blut analysieren, kann man Echtzeitwerte der Ketonkörper erhalten. Der Nachteil besteht definitiv in den hohen Kosten, denn neben dem Gerät müssen auch noch regelmäßig Teststreifen gekauft werden. Außerdem muss man sich bei der Messung in den Finger stechen. Es ist natürlich nur ein kleiner Stich, muss jedoch jedes Mal durchgeführt werden.
Was zeichnet Atem-Ketose Messgerät aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Bei diesem Messgerät wird der Gehalt an Acetat in deiner Atemluft gemessen. Auch diese Variante gibt dir genaue Auskunft darüber, wie viele Ketonkörper sich in deinem Blutkreislauf befinden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Ketose Messgeräte vergleichen und bewerten
Messvariante
Vor deinem Kauf solltest du dir unbedingt im Klaren sein, ob du deine Werte über dein Blut oder deinen Atem messen willst, welche Vorteile bzw. Nachteile die jeweilige Methode mit sich bringt, haben wir dir im Entscheidungsteil dargelegt.
App
Wenn du deine Ernährung wirklich sehr genau im Auge behalten willst, ist die einfachste Lösung wahrscheinlich eine App. Viele Messgeräte bieten eine kostenlose App auf der automatisch die gemessenen Werte festgehalten und analysiert werden. Wenn du nicht selbst Tagebuch führen willst, ist das eine sehr praktische Alternative.
Service
Einige der Geräte benötigen mit der Zeit ein Service bzw. müssen neu kalibriert werden. Um dein Gerät nicht jedes Mal einschicken zu müssen, solltest du darauf achten, dass du dein Gerät vielleicht auch beim Fachmann in deiner Nähe warten lassen kannst.
Analysedauer
Bevor du dir ein Gerät zulegst, solltest du auch darauf achten, wie lange dieses für die Analyse deiner Werte braucht. Grundsätzlich brauchen die meisten Geräte dazu nur wenige Sekunden.
Gewicht und Größe
Dies ist ein zentraler Faktor, wenn du deinen Wert regelmäßig bzw. sogar täglich um die gleiche Uhrzeit messen willst. Das Gerät sollte handlich und nicht zu schwer sein, damit du es auch jedes Mal dabeihaben kannst.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Ketose
Du hast dir nun ein Ketose Messgerät gekauft und hast noch weitere Fragen? In diesem Abschnitt versuchen wir, deine zusätzlichen Fragen zu beantworten.
Wie oft sollte man seine Ketosewerte messen?
Das kommt ganz auf das eigene Ermessen an und wie ernst du deine Ketose-Diät nimmst.
Wie interpretiere ich die gemessenen Werte?
Die Referenzeinheit für das Messen mittels Bluts ist Millimol pro Liter (mmol/l). Bei einem Wert unter 0,5 mmol/l befindet man sich nicht in Ketose. Bei einem Wert zwischen 0,5 und 1,5 mmol/l beginnt die Ketose. Für eine Gewichtsreduktion wäre ein Wert von 1,5 bis 3,0 mmol/l ideal.
Misst man seinen Wert mittels Atems, ist die Einheit PPM (Parts per Million). Bei einem normalen gesunden Menschen beträgt der Wert zwischen 0,5 und 2,0 ppm. Erwachsene, die sich in Ketose befinden, haben einen Wert von bis zu 40 ppm.(6)
Wer sollte seine Ketosewerte messen?
Wenn man Gewicht verlieren möchte, ist es definitiv ratsam, seine Werte zu messen. Ketosewerte haben aber auch für Diabetes Patienten eine Bedeutung. Genaueres kann dir sicher dein Arzt oder Ernährungsberater erklären.
Bildquelle: Amikishiyev/ 123rf.com
Einzelnachweise (6)
1.
Long-term effects of a ketogenic diet in obese patients; Hussein M Dashti; Thazhumpal Matthew, et al.; Exp Clin Cardiol. 2004 Fall; 9(3): 200–205.
Quelle
2.
Systematic review of randomized controlled trials of low-carbohydrate vs. low fat/low-calorie diets in the management of obesity and its comorbidities.;M. Hession, C. Rolland, et al.; Obes Rev. 2009 Jan;10(1):36-50. doi: 10.1111/j.1467-789X.2008.00518.x. Epub 2008 Aug 11.
Quelle
3.
A randomized trial comparing a very low carbohydrate diet and a calorie-restricted low fat diet on body weight and cardiovascular risk factors in healthy women.;BJ. Brehm; RJ Seeley, et al.; J Clin Endocrinol Metab. 2003 Apr;88(4):1617-23.
Quelle
4.
The Effects of High Protein Diets on Thermogenesis, Satiety and Weight Loss: A Critical Review; Thomas Halton und Frank Hu; Journal of the American College of Nutrition Volume 23, 2004 - Issue 5
Quelle
5.
Advantages to using capillary blood beta-hydroxybutyrate determination for the detection and treatment of diabetic ketosis.; B. Guerci, N. Tubiana-Rufi, et al.; Diabetes Metab. 2005 Sep;31(4 Pt 1):401-6.
Quelle
6.
Measuring breath acetone for monitoring fat loss: Review; Joseph Anderson; Obesity (Silver Spring). 2015 Dec; 23(12): 2327–2334. Published online 2015 Nov 2. doi: 10.1002/oby.21242
Quelle