Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

45Stunden investiert

7Studien recherchiert

90Kommentare gesammelt

Mal ganz ehrlich, es hat sich doch schon jeder von uns irgendwann einmal vorgestellt wie es wäre unsterblich zu sein. Nun, Unsterblichkeit erreicht man mit Jiaogulan nicht, aber im asiatischen Raum schwören die Menschen auf die Wirkung von Jiaogulan und führen deren höhere Lebenserwartung auf „Das Kraut der Unsterblichkeit“ zurück.

Bei unserem Jiaogulan Test 2023 verraten wir dir alle notwendigen Informationen über Jiaogulan. Du wirst in diesem Artikel etwas über die Pflanze selbst erfahren und auch wieso Jiaogulan eine heilende Wirkung nachgesagt wird.




Das Wichtigste in Kürze

  • Jiaogulan wird in Asien auch „Kraut der Unsterblichkeit“ genannt. Dem Namen verdankt es einer Region in China, wo mehr Menschen als gewöhnlich ein hohes Alter erreichen. Eine weitere Bezeichnung für Jiaogulan ist „Fünf-Finger-Ginseng„.
  • Jiaogulan enthält in ihren Blättern viele wichtige Nährstoffe und Vitamine. Die Blätter schmecken süßlich und eignen sich für Tee, Salat oder Smoothie.
  • In der traditionellen Medizin in Asien ist Jiaogulan schon lange in Verwendung, auf dem europäischen Markt gibt es aber noch zu wenige Studien über die tatsächliche Wirkung.

Jiaogulan Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Jiaogulan Tee

Der Premium Jiaogulan Tee (100 g) von der Marke Tausendkraut wurde im Jahr 2020 geerntet und setzt auf nachhaltigen Wildwuchs Anbau ohne jegliche Chemie. Die Teeblätter sind handverlesen und werden jedes Jahr geerntet und im Labor geprüft, möglichst ohne Zugabe der Stängel der Pflanze.

Dieser Tee wird schonend getrocknet und stammt aus der BIO Manufaktur Tausenkraut aus dem Odenwald. Der Vertragspartner kommt aus der kaum berührten Region Hunan in China. Da nur die oberen Teile der Jiaogulan Pflanze geerntet werden, bekommst du mit diesem Tee beste Qualität.

Das beste Jiaogulan Pulver

Das Terra Elements Jiaogulan Pulver beinhaltet 100 g und ist vegan. Das Pulver wird aus den getrockneten Blättern gewonnen und dann fein gemahlen. Die Verkäufer setzen auf eine nachhaltige und ökologische Arbeitsweise.

Das Pulver von Jiaogulan eignet sich zur Beimengung in Kosmetika oder für ein hochwertiges Aroma Öl. Es eignet sich aber auch zur Beimengung in Smoothies oder für einen Aufguss zum Tee. Dieses Pulver ist toll, wenn du auf der Suche nach Vielseitigkeit und Praktikabilität bist. Eine hervorragende Lösung auch für Veganer!

Die beste Jiaogulan Pflanze zur sofortigen Ernte

Du bekommst mit diesem Produkt drei Pflanzen im Topf von der Gärtnerei Enseleit. Diese steht für nachhaltigen Anbau und Premium Qualität. Die Pflanzen werden vegetativ durch Stecklinge vermehrt. Das bedeutet, dass das Erbgut der Mutterpflanze aus Asien erhalten bleibt.

Wenn du dich gerne selber im Garten oder am Balkon austoben möchtest, dann ist diese Option eine gute Wahl für dich. Die Kunden, die sich dieses 3er-Set bestellt haben, haben die hervorragende Qualität nach dem Erhalt gelobt. Außerdem kannst du sofort die Blätter ernten und deinen ersten Tee oder Smoothie genießen.

Puraveda Jiaogulan

Dieses Produkt enthält 100% reines getrocknetes Jiaogulan-Kraut, lat. gynostemma pentaphyllum. Es wird auch Unsterblichkeitskraut genannt. Es werden keine Trennmittel, Füllstoffe oder Fließmittel verwendet – nur reine Natur. Dies ist das hochwertigste Jiaogulan auf dem Markt, denn es wird von Hand geerntet und stammt aus abgelegenen Bergtälern in Asien – speziell in China. Das Jiaogulan-Kraut wird seit Jahrhunderten in Aufgüssen verwendet, da es eine hohe Konzentration an Antioxidantien enthält und das Immunsystem stärken kann. Menschen und Umwelt sind uns hier bei Puraveda Organics wichtig, deshalb ist unser Jiaogulan frei von Zusatzstoffen und stammt aus nachhaltiger Produktion. Außerdem pflanzen wir für jedes verkaufte Produkt einen Baum in Zusammenarbeit mit Eden Reforestation Projects.

Peppermintman Oliver Neye – Jena / Germany Jiaogulan

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen, nachhaltigen Produkt bist, bist du bei peppermintman genau richtig. Das Familienunternehmen mit Sitz in Jena, Thüringen, hat sich der schonenden Verarbeitung und kontrollierten Trocknung pflanzlicher Rohstoffe verschrieben. Ihre Vision ist es, regionale Anbieter durch Direktvermarktung und faire Preise zu stärken und gleichzeitig Produkte von höchster Qualität ohne künstliche Aromen herzustellen. Alle ihre Produkte sind vegan, vegetarisch, zuckerfrei, laktosefrei und ohne Zusatzstoffe oder künstliche Aromen – perfekt für alle, die Ernährungseinschränkungen haben oder nach einer natürlicheren Alternative suchen. Und wenn du auf der Suche nach etwas wirklich Einzigartigem bist, solltest du dir das Jiaogulan-Kraut ansehen – es ist in Deutschland oder der EU nicht als Lebensmittel zugelassen, eignet sich aber hervorragend als Dekoration.

Peppermintman Oliver Neye – Jena / Germany Jiaogulan

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen, nachhaltigen Produkt bist, bist du bei peppermintman genau richtig. Das Familienunternehmen mit Sitz im thüringischen Jena hat sich der schonenden Verarbeitung und kontrollierten Trocknung von pflanzlichen Rohstoffen verschrieben. Ihre Vision ist es, regionale Lieferanten durch Direktvermarktung und faire Preise zu stärken und gleichzeitig Produkte von höchster Qualität herzustellen. Alle ihre Produkte sind vegan, vegetarisch, zuckerfrei, laktosefrei und ohne Zusatzstoffe oder künstliche Aromen. Ein besonderer Hinweis: Das Jiaogulan-Kraut ist in Deutschland und der Europäischen Union nach der EU-Lebensmittelverordnung nicht als Lebensmittel zugelassen; es darf jedoch zu dekorativen Zwecken verkauft werden.

Tausendkraut Für Mehr Lebensqualität. Jiaogulan

Du bist auf der Suche nach einem hochwertigen, nachhaltig angebauten Jiaogulan-Tee? Dann bist du bei tausendkraut an der richtigen Adresse. Unsere Blätter werden schonend getrocknet und verarbeitet, um ihre Qualität zu erhalten, und unsere Verpackung ist nachhaltig. Wir arbeiten seit 2006 mit denselben Kleinbauern zusammen und lassen uns vor Ort von der Geschäftsführung kontrollieren, um sicherzustellen, dass unsere Standards eingehalten werden. Außerdem wird unser Jiaogulan in freier Natur ohne den Einsatz von Chemikalien angebaut. Wenn du aus irgendeinem Grund mit deinem Kauf nicht zufrieden bist, erstatten wir dir den vollen Kaufpreis – ohne Fragen zu stellen.

Livona Jiaogulan

Diese Familientradition wird seit Jahrhunderten als Teekraut oder Hausmittel in der chinesischen Medizin verwendet, und wir sind stolz darauf, sie der Welt anbieten zu können. Menschenfreundlich: Mit lokalen Erzeugern und Kleinbauern stellen wir unter fairen Zahlungsbedingungen ein Naturprodukt her, das ohne Zusatzstoffe oder Schadstoffe produziert wird. Außerdem ist es vegan, glutenfrei und laktosefrei.

Jq Jiaogulan

Dieser Tee ist anders als alle anderen, die du je getrunken hast. Er wird in Hunan, China, wild angebaut und von Hand geerntet. Das ganze Kraut wird ohne Zusätze verwendet, so dass er völlig natürlich ist. Es ist auch als Kraut der Unsterblichkeit oder Jiaogulan-Tee bekannt, was auf seine organischen Eigenschaften und das Fehlen nachgewiesener Toxizität oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zurückzuführen ist. Die Pflanze hat in der Traditionellen Chinesischen Medizin eine lange Tradition wegen ihrer antioxidativen Eigenschaften: Jiaogulan enthält chemische Verbindungen, die unter dem Namen Gypenoside bekannt sind. Das Unsterblichkeitskraut kann nicht nur als Tee verwendet werden – probiere es als Potpourri. In Zentralchina wird es schon seit vielen Jahrhunderten als Hausmittel verwendet. Besonderer Hinweis: Nach den EU-Lebensmittelvorschriften ist das Jiaogulan-Kraut in Deutschland und der Europäischen Union nicht als Lebensmittel zugelassen – zu Dekorationszwecken kann man es hier aber trotzdem kaufen.

Puraveda Jiaogulan

Dieses Produkt ist perfekt für alle, die auf natürliche Weise ihre Gesundheit verbessern wollen. Jiaogulan, auch bekannt als „Unsterblichkeitskraut“, wird in der traditionellen chinesischen Medizin seit Jahrhunderten zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Unser Jiaogulan ist 100% rein und getrocknet, ohne Trennmittel, Füllstoffe oder Fließmittel – nur reine Natur. Es stammt aus abgelegenen Bergtälern in Asien, wo es von Hand geerntet wird. Dieses hochwertige Jiaogulan ist frei von Zusatzstoffen und in einem Vorratsbehälter mit Reißverschluss verpackt. Mit deinem Kauf unterstützt du unsere Initiative „1 Produkt = 1 Baum“ in Zusammenarbeit mit Eden Reforestation Projects. Für jedes verkaufte Produkt wird ein Baum gepflanzt.

Herbival Jiaogulan

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses hochwertige Jiaogulan aus kontrolliert biologischem und nachhaltigem Anbau in Thailand wird verantwortungsvoll in unberührter Natur im gebirgigen Norden Thailands angebaut. Der Boden, das Klima und die frische Luft sind ideal für das gesunde Wachstum des Krauts der Unsterblichkeit. Es wird ausschließlich mit natürlichem Mulch gedüngt. Die handverlesene Ernte wird stets in einem traditionellen, mehrstufigen Verfahren schonend getrocknet, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Besonderer Hinweis: Jiaogulan-Kraut ist in Deutschland und der Europäischen Union nach der EU-Lebensmittelverordnung nicht als Lebensmittel zugelassen. Verkauf nur zu dekorativen Zwecken.

Jq Jiaogulan

Bei diesem Produkt handelt es sich um die Jiaogulan-Teepflanze, auch bekannt als das Kraut der Unsterblichkeit. Es handelt sich um ein wild wachsendes, ganzes Kraut aus Hunan, China, das von Hand geerntet wurde. Dem Tee aus dieser Pflanze wird seit langem nachgesagt, dass er keine dokumentierte Toxizität oder Wechselwirkung mit anderen Medikamenten hat. Aufgrund der chemischen Verbindungen, die als Gypenoside bekannt sind, wird ihm außerdem eine antioxidative Wirkung nachgesagt. Die Pflanze kann für eine Vielzahl von natürlichen Hausmitteln verwendet werden, z. B. als Potpourri oder als Hausmittel in Zentralchina, wo sie seit Jahrhunderten eingesetzt wird. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Pflanze in Deutschland oder der Europäischen Union nach den EU-Lebensmittelvorschriften nicht als Lebensmittel zugelassen ist. Wenn du Tee aus dieser Pflanze zubereitest, verwende 1 Teelöffel pro 250 ml Tasse und lasse ihn 3-10 Minuten ziehen, bevor du deine Tasse Tee genießt.

Peppermintman Oliver Neye – Jena / Germany Jiaogulan

Wenn du auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Produkt bist, das mit Sorgfalt hergestellt wird, bist du bei peppermintman genau richtig. Das Familienunternehmen mit Sitz in Jena, Thüringen, ist stolz darauf, Produkte von höchster Qualität ohne künstliche Aromen herzustellen. Alle Rohstoffe stammen aus nachhaltiger Landwirtschaft oder Wildsammlung, und die Produkte sind vegan, vegetarisch, zuckerfrei, laktosefrei und ohne Zusatzstoffe oder künstliche Aromen. Ein besonderer Hinweis: Das Jiaogulan-Kraut ist in Deutschland und der Europäischen Union nach der EU-Lebensmittelverordnung nicht als Lebensmittel zugelassen. Es kann jedoch zu dekorativen Zwecken verkauft werden.

Weitere ausgewählte Jiaogulan in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Jiaogulan

Beim Kauf von Jiaogulan kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Qualitätsstandard

Wie immer, kommt es bezüglich der Wirkung von alternativer Medizin auch bei Jiaogulan auf die Qualität des Produktes an. Den größten Effekt hast du, wenn in deinem Produkt nur die Blätter vorhanden sind. Diese enthalten die meisten gesunden Inhaltsstoffe.

Es lohnt sich, sich eine Jiaogulan Pflanze zuzulegen und anzubauen. Somit weißt du wirklich zu 100 % was du an Qualität bekommst.

Es gilt also genau darauf zu achten, dass du keine minderwertige Ware kaufst. Das erkennst du daran, dass hier zu einem großen Anteil auch die Stängel der Pflanze beigefügt wurden. Diese enthalten zwar auch die Inhaltsstoffe, aber nicht annähernd so viel.

Anbau

Wenn du dich entschließt Jiaogulan selbst anzubauen, musst du keineswegs Profi Gärntner sein, damit dir das gelingt. Die Pflanze braucht Platz damit sie klettern kann. Bei ausreichender Bodenfeuchtigkeit entwickelt sie sich auch in sonnigen Lagen sehr gut.

Wichtig ist für Jiaogulan ein frischer, humoser und nahrhafter Boden. So kann die Pflanze sich gut ernähren und wachsen. Dank ihrer Eigenschaft winterhart zu sein, kann die Pflanze problemlos überwintert werden. Allerdings sollte die Temperatur nicht unter -15° Celsius fallen.

Beim Kauf von einem verarbeiteten Produkt, achte darauf, dass die Blätter von Hand geerntet wurden. Das verspricht eine höhere Qualität des Produkts.

Beim Kauf von Produkten wie Teeblätter, Kapseln oder Pulver solltest du darauf achten, dass beim Anbau keine Pestizide oder sonstiger chemischer Zusatz verwendet wurde. Unter künstlichem Licht gedeiht Jiaogulan nicht optimal und es kann zum Nährstoffverlust führen.

Produktinhalt

Wenn du auf Produkte zurückgreifst und nicht auf Eigenbau setzt, dann ist es besonders wichtig, einen genaueren Blick auf den Produktinhalt zu werfen. Wie bereits oben erwähnt wurde, bekommt man oft Produkte wo die Stängel verwendet wurden. Dabei ist die Qualität dann nicht so hoch und möglicherweise auch die Wirkung nicht die Gewünschte.

Ebenfalls wichtig ist, wie alt oder wie frisch die Ernte ist.

Junge Blätter enthalten die meisten Inhaltsstoffe und sind auch im Geschmack besser.

Wenn man die Blätter trocknet, geht ein Teil der Stoffe verloren und auch der Geschmack wechselt von süßlich zu leicht bitter.

Art der Anwendung

Je nachdem wofür du die Pflanze verwendest, gibt es unterschiedliche Kriterien, die du beachten solltest. Beim Kauf einer Pflanze beispielsweise, würden wir dir raten dir ein Siegel bzw. ein Zertifikat zeigen zu lassen, dass auf Pestizidfreien Anbau gesetzt wurde. Die Qualität ist somit höher.

Manche Händler aus Deutschland beziehen die Mutterpflanzen direkt aus China und können dir bestimmt sagen, aus welcher Region Jiaogulan kommt und wie dort der Anbau erfolgt.

Beim Kauf von Kapseln ist der Preis meist höher als beim Pulver oder bei getrockneten Teeblättern. Dafür sind sie im Alltag recht praktisch einzusetzen und man hat wenig Aufwand. Es ist allerdings oft schwierig nachzuvollziehen, welcher Teil der Pflanze genau in diese Kapseln gepresst wurde.

Das Pulver ist ebenfalls wie die Kapseln, recht praktisch einzusetzen. Hat aber den Vorteil, dass es billiger ist als die Kapselform. Auch hier gilt jedoch, dass man oft nicht weiß, welche Qualität man bekommt.

Beim Kauf von Tee ist es in Deutschland, bzw. generell in Europa, momentan schwierig, da Jiaogulan offiziell nicht als Lebensmittel anerkannt wird. Du bekommst den Tee aber problemlos im Internet. Damit machst du dich auch nicht strafbar, aber du bekommst keine genauen Angaben zur Zubereitung.

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Jiaogulan kaufst

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Jiaogulan zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist Jiaogulan und wie wirkt es?

Jiaogulan, im lateinischen „Gynostemma pentaphyllum“, ist in Ost- und Südostasien beheimatet. Es ist eine Pflanze und zählt zu den Kürbisgewächsen. Aufgrund seiner Blattform wird Jiaogulan auch oft „Fünf-Finger-Ginseng“ genannt. Auch deshalb, weil die Eigenschaften des Ginseng mit denen von Jiaogulan sehr ähnlich sind.

Des Weiteren wird Jiaogulan im Volksmund auch oft als „Kraut der Unsterblichkeit“ bezeichnet. Den Beinamen verdankt die Pflanze einer südchinesischen Provinz namens Guizhou. Dort wird viel Jiaogulan Tee getrunken und die Provinz verzeichnet einen überdurchschnittlich hohen Anteil an Menschen über 100 Jahre.

Jiaogulan wird von Japan über Korea bis nach Malaysia und Indien angebaut.

Aufgrund der enthaltenen Saponine, essenziellen Aminosäuren, Vitaminen und Spurenelementen in den Blättern der Pflanze, werden Jiaogulan einige pharmakologische Wirkungen nachgesagt. Im Folgenden haben wir dir die Wirkungen aufgelistet und beschrieben.

Antioxidative Wirkung

Antioxidantien stoppen freie Radikale und stoppen so den oxidativen Stress im Körper. Antioxidative Stoffe helfen unserem Körper sich zu regenerieren und sorgen für Zellerneuerung. Vor allem Polysaccharide zeigen diese antioxidativen Eigenschaften.

Diese Polysaccharide sind ebenfalls Inhaltsstoffe, welche in Jiaogulan vorhanden sind. Laut einer Studie tragen die enthaltenen Polysaccharide dazu bei, dass freie Radikale gestoppt werden. (3) Sogar eine Hautverjüngende Wirkung wird Jiaogulan nachgesagt. Dazu muss es jedoch noch mehr Studien geben, um auch langfristig Sicherheit zu haben. (10)

Antikanzerös

Wegen des hohen Anteils an Saponinen, wird Jiaogulan eine Krebshemmende Wirkung nachgesagt. Die chinesische Studie „Anti-cancer effects of gynostemma pentaphyllum“ beschäftigte sich mit diesem Zusammenhang und konnte sowohl in vitro als auch in vivo positive Wirkung gegen Krebs feststellen. (1)

WikipediaUnterschied in vivo und in vitro
Als „in vivo“ bezeichnet man in der Wissenschaft jene Prozesse, die innerhalb des lebenden Organismus ablaufen. Wohingegen „in vitro“ alle Prozesse bezeichnet, die in künstlicher Umgebung stattfinden, beispielsweise im Reagenzglas. (Quelle: wikipedia.de)

Eine weitere Studie belegt, dass zugeführte Gypenoside, welche in Jiaogulan enthalten sind, bei Krebszellen einen Zelltod herbeiführen können. (2) Aber es müssen noch weitere Studien, vor allem klinische Studien, durchgeführt werden, um das zu untermauern.

Adaptogen

Mithilfe von Jiaogulan, kann unser körpereigener Haushalt reguliert werden. Unter anderem wird der Hormonhaushalt reguliert und auch Blutdruck und Blutzuckerspiegel werden angepasst. (3)

Adaptogen bedeutet, dass pflanzliche Stoffe dem Organismus helfen, sich auf körperliche Stresssituationen anzupassen.

Als Adaptogen sorgt Jiaogulan dafür, dass der natürliche Widerstand des Körpers gegen Krankheiten gefördert wird. Auch hier müssen noch weitere Studien durchgeführt werden.

Auch könnte Jiaogulan als Behandlungsmöglichkeit von Typ 2 Diabetes, Fettleibigkeit, Fettleber oder Immunerkrankungen wie Asthma eine Rolle spielen. Diese Anwendungsgebiete müssen aber noch näher untersucht werden.

Welche Inhaltsstoffe sind in Jiaogulan enthalten?

Ähnlich wie Ginseng, enthält Jiaogulan in den Blättern viele wichtige Vitamine und Nährstoffe. Wir haben dir die wichtigsten Inhaltsstoffe aufgelistet, welche da sind:

  • Flavonoide
  • Saponine
  • Polysaccharide
  • Antioxidantien
  • Eisen
  • Zink
  • Magnesium
  • Proteine

Diese Vielfalt an Inhaltsstoffen machen Jiaogulan so vielseitig einsetzbar. Deshalb besitzt Jiaogulan im asiatischen Kulturkreis schon seit Jahren einen hohen Stellenwert. So wirkt sie beispielsweise beruhigend bei Stress (8) oder liefert Energie, wenn man sie braucht. Außerdem wird Jiaogulan zugeschrieben, dass es den Blutzuckerspiegel senkt (9), verjüngend wirkt (4) und das Immunsystem stärkt. (12)

Wusstest du, dass Jiaogulan nur entdeckt wurde, weil Wissenschaftler nach alternativen Zucker suchten?

Schon 1991 in Beijing wurde Jiaogulan dann zu einer der 10 wichtigsten stärkenden Kräuter ernannt. Der Gebrauch von Jiaogulan als Arzneipflanze ist sogar bis auf das 15. Jahrhundert zurückzuführen.

Die Wirkungen der Inhaltsstoffe wurden in diversen Studien untersucht und vom „International Journal of Research in Pharmaceutical and Biomedical Sciences“ zusammengefasst. (4)

Wie kann ich Jiaogulan Dosieren?

Bei natürlichen Substanzen ist es immer schwierig, die richtige Dosierung zu finden. Jedoch gilt auch hier, dass das Heilmittel in Maßen zugeführt werden sollte. Wir haben dir in der folgenden Tabelle eine Übersicht geben, wie Jiaogulan bei unterschiedlichen Anwendungsgebieten möglicherweise dosiert werden kann.

Einsatzgebiet Dosierung
Traditionelle Chinesische Medizin (Tee) 3 – 9 g / Tag an getrockneten Blättern(15)
Diabetes Typ 2 (Tee) 6 g / Tag (geteilte Dosis), 2 mal 30 Minuten vor dem Essen trinken (14)
Adipositas Behandlungszeitraum über 12 Wochen mit 225 mg 2 mal täglich, diese Studie wurde mit 80 adipösen Menschen durchgeführt, die nach der Behandlung eine signifikante Verbesserung des Krankheitsbildes aufweisen konnten(15)

Dies ist nur eine grobe Dosierungsübersicht, welche bei Studien angewendet wurde. Zu diesem Thema muss jedoch noch weiter geforscht werden. Auf keinen Fall ist das ein Garantiewert und in jedem Fall sollte vorher eine Absprache mit dem Arzt erfolgen.

Welche Nebenwirkungen gibt es bei der Einnahme von Jiaogulan?

Wissenschaftliche Nachweise gibt es derzeit noch nicht über die Nebenwirkungen von Jiaogulan. Allerdings muss man sagen, dass es ein natürliches Kraut ist und deshalb die Nebenwirkungen sehr gering sind. Grundlegend kann es bei jedem Heilmittel oder Medikament zu einem gewissen Risiko kommen.

 Jiaogulan

Kein Heilmittel schließt Nebenwirkungen zu 100 % aus. Ein gewisses Risiko, dass Nebenwirkungen auftreten, bleibt immer bestehen. (Bildquelle: pixabay / nastya_gepp)

Die einzige Gewissheit, die man momentan hat, ist, dass Jiaogulan nicht giftig ist (11). Zu den einzigen bisher bekannten Nebenwirkungen zählen erhöhter Stuhlgang und Übelkeit. (13) Diese Nebenwirkungen sind jedoch selten und sind bei einer anderen Studie nicht aufgetreten. (14)

Es gibt momentan noch keine Studienberichte zu der Wirkung von Jiaogulan bei Schwangeren. Hierbei ist es ratsam auf alle Fälle einen Arzt zu befragen ob die Verwendung von Jiaogulan unbedenklich ist.

Warum ist Jiaogulan in Deutschland teilweise verboten?

Das ist auf die „Novel-Food-Verordnung“ zurückzuführen. Diese wurde 2018 eingeführt und soll die Gesundheit des Verbrauchers schützen. Das heißt konkret, dass es im europäischen Raum noch keine zuverlässigen und nachhaltige Beweise dafür gibt, dass Jiaogulan bei täglichem Verzehr nicht schädlich ist.

„Novel Food“ sind Lebensmittel, die vor 1997 nicht in nennenswerten Umfang in der EU verzehrt wurden.

Jiaogulan wird zwar beim Deutschen Bundessortenamt als Arznei- und Gewürzpflanze offiziell angeführt, aber als Lebensmittel ist sie nicht anerkannt. Deshalb umgehen die Anbieter dieses Verbot und bezeichnen die Produkte als „Potpourri“. Außerdem findest du auf den Verpackungen keine Hinweise zum Verzehr des Produktes.

Damit Jiaogulan offiziell anerkannt wird, muss es mittels zahlreicher Studien aus dem europäischen Raum überprüft werden. Bisher gab es nur Studien aus dem asiatischen Raum. Du siehst also, dass dieser Prozess ist durchaus langwierig und sehr kostspielig wird, womit so schnell nicht mit einer offiziellen Anerkennung zu rechnen ist.

Wo wächst Jiaogulan?

Die Pflanze Jiaogulan wächst ursprünglich in China, Korea, Malaysia, Indien und Japan. Aber auch in Mitteleuropa hat man gute Chancen sich selbst eine solche Pflanze in den heimischen Garten oder auf den Balkon zu setzen.

Jiaogulan braucht nicht viel um zu gedeihen.

Ein sonniger, halb-schattiger Standort, der geschützt ist, ist ideal für die Pflanze. Am besten funktioniert es, wenn auch die Luftfeuchtigkeit an dem Standort etwas höher ist.

Zudem benötigt die Pflanze einen durchlässigen Boden, der humusreich ist, mäßig feucht ist und viele Nährstoffe enthält. Jiaogulan kann bis zu fünf Meter hoch und drei Meter breit werden. Du solltest also zum Anbau genügend Platz einplanen.

Was kostet Jiaogulan?

Bei Jiaogulan gibt es je nach Produktart und nach Qualität unterschiedliche Preisklassen. Wir haben dir in der folgenden Tabelle einen groben Überblick über die durchschnittlichen Kosten zusammengetragen.

Produktart Stückpreis
Jiaogulan Pflanze 4 – 10 Euro
Jiaogulan Tee (100 g) 10 – 24 Euro
Jiaogulan Kapseln 13 – 22 Euro
Jiaogulan Pulver(100 g) 10 – 15 Euro

Bei Jiaogulan Produkten kommt es vor allem auf die Qualität an, um eine gute Wirkung zu erzielen. Daher kann es auch etwas teurer sein als die hier angegebenen Durchschnittspreise.

Wo kann ich Jiaogulan kaufen?

Jiaogulan bekommst du als Pflanze oder auch in verarbeiteter Form sowohl im Online-Handel. Die Pflanze bekommst du in diversen Gärtnereien. Wir haben dir die beliebtesten Online-Shops aufgelistet.

Online-Shops:

  • Amazon
  • Fairvital
  • Vitabay
  • Cellavita
  • Kraeuterhaus

Es ist schwierig verarbeitete Produkte in einem herkömmlichen Laden zu kaufen, da es die EU-Verordnung offiziell nicht als Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel anerkennt.

Der Kauf von Jiaogulan Produkten online ist nicht strafbar. Es gibt jedoch keine wirkliche Garantie über die tatsächlichen Inhaltsstoffe.

Die Pflanze jedoch bekommst du auch bei uns in einer Gärtnerei. Diese Form ist bei uns momentan am besten, da du so die Kontrolle über die Qualität hast.

Welche Arten von Jiaogulan gibt es?

Grundlegend kann man sagen, dass sich Jiaogulan in der Darreichungsform unterscheidet. Du hast also die Wahl zwischen flüssiger Verabreichung oder trockener Verabreichung.

  • Tee
  • Pulver
  • Pflanze
  • Kapseln

Bei der Form von flüssiger Einnahme bist du auf den Jiaogulan Tee beschränkt. Welche Vor- oder Nachteile die unterschiedlichen Einnahmeformen beinhalten, werden wir dir in den folgenden Absätzen genauer erläutern.

Jiaogulan Tee

Je nachdem ob du frische oder getrocknete Blätter zum Aufguss verwendest, ist der Geschmack des Tees süßlich oder leicht herb. Grundsätzlich eignen sich aber beide Versionen.

Jiaogulan

Dank der losen getrockneten Blätter, kannst du die Stärke des Tees individuell dosieren. (Bildquelle: unsplash / Sheelah Brennan)

Der Jiaogulan Tee ist die bekannteste Verabreichungsform. Du solltest die Blätter nicht mit kochendem Wasser übergießen, sondern eher mit 90° Celsius heißem Wasser. Nach 5 Minuten ist er trinkfertig.

Vorteile
  • Individuelle Dosierung
  • Als Bio Tee verfügbar
Nachteile
  • Keine Kontrolle über Inhaltsstoffe, da diese nicht auf der Verpackung angeführt werden
  • Vergleichsweise teuer, wenn viel Tee getrunken wird

Die Verpackung ist nicht in Beutel, sondern die Blätter werden lose eingefüllt. Dies ermöglicht dir eine individuelle Dosierung. Du benötigst lediglich noch ein Teesieb, dann steht deinem Trinkgenuss nichts mehr im Weg.

Jiaogulan Pulver

Ähnlich wie bei den Kapseln gilt auch hier, dass sich das Pulver super in den Alltag integrieren lässt. Ein Teelöffel in Wasser eingerührt und Trinken. Man kann das Pulver auch als Tee-Ersatz sehen.

Vorteile
  • Praktisch im Alltag
  • Vorratspackung für mehrere Monate
  • Guter Tee-Ersatz
Nachteile
  • Keine Kontrolle was drinn ist
  • Auf Dauer sehr teuer

Ein weiterer Vorteil ist, dass das Pulver oft auch als mehrmonatige Vorratspackung daherkommt. Somit musst du dich nicht ständig um Nachschub kümmern. Der Nachteil besteht darin, dass es auf die Dauer gesehen sehr teuer wird.

Jiaogulan Pflanze

Bist du gesegnet mit einem grünen Daumen, kannst du getrost auch zur Selbstaufzucht einer Pflanze greifen. Wenn du dich für den Kauf einer Pflanze entscheidest, hast du nicht nur ein dekoratives Element in deinem Garten oder auf deinem Balkon, sondern hast auch den Überblick über die Qualität.

Vorteile
  • Ganzjährige Ernte
  • Kontrolle über die Qualtität
  • Billiger
Nachteile
  • Mehr Aufwand

Dies bedeutet aber auch mehr Aufwand und ganzjährige Betreuung. Du solltest darauf achten, wann du die Pflanze am besten setzt und wie du sie richtig pflegst, damit du lange ernten kannst.

Jiaogulan Kapseln

Wenn du dir im Alltag nicht so viel Zeit nehmen möchtest und nicht ständig die Möglichkeit hast, dir frischen Tee aufzubrühen, empfehlen sich Kapseln. Voraussetzung ist natürlich, dass du keine Probleme damit hast, Tabletten zu schlucken.

Kapseln bieten den Vorteil, dass eine hohe Dosierung möglich ist. Zudem haben sie kaum Eigengeschmack, weil der Inhalt ummantelt wird. Außerdem bekommst du in den meisten Fällen gleich 60 oder 90 Stück pro Packung. Somit bist du gleich für mehrere Monate ideal ausgerüstet.

Vorteile
  • Kaum Eigengeschmack
  • Vorratspackung
  • Einfaches Handling im Alltag
Nachteile
  • Eventuell nicht vegan
  • Nur im Ganzen zu schlucken
  • Keine individuelle Dosierung

Ein eventueller Nachteil ist, dass die Kapseln nicht immer vegan sind. In der Regel geben aber viele Hersteller an, ob sich die dünne Ummantelung für Veganer eignet oder nicht. Zudem lassen sich solche Kapseln nicht gut teilen. Eine individuelle Dosierung ist somit nicht möglich.

Wie ist Jiaogulan zuzubereiten?

Jiaogulan lässt sich auf unterschiedliche Arten zubereiten. Die gängigste, bzw. bekannteste, Zubereitungsform ist der Jiaogulan Tee. Doch du kannst die Blätter auch in den Salat geben oder einen Smoothie daraus zaubern. Wir haben dir eine Tabelle mit den unterschiedlichen Zubereitungsarten zusammengestellt.

Zubereitungsart Zubereitung
Tee Einen gehäuften Teelöffel der Blätter nehmen und aufgießen. Die Temperatur sollte dabei nicht über 90° Celsius liegen. Dann den Tee ca. 5 Minuten ziehen lassen. Diese Mengenangabe ist für 1/4 Liter gedacht.
Salat Du kannst die Blätter einfach zusätzlich dazugeben oder aber du machst dir ein leckeres Dressing daraus. Beispielsweise mit Olivenöl, Balsamico, Joghurt und Limettensaft
Smoothie Als Smoothie schmecken die Blätter besonders gut, wenn du noch Äpfel und Bananen zufügst. Oder du mischst sie mit Walnüssen, Himbeeren und Leinsamen. Du kannst hierbei variieren und deiner Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt.

Dies sind nur einige Beispiele zur Zubereitung. Jiaogulan Blätter lassen sich aber auch wie Spinat kochen und zuzubereiten. Oder du isst sie in Form von Rohkost und legst sie einfach auf ein Butter- oder Frischkäsebrot.

Welche Alternativen gibt es zu Jiaogulan?

Lange bevor Jiaogulan entdeckt wurde, galt Ginseng im asiatischen Raum als Gesundheitsvorsorge. Die Wurzel von Ginseng hat die Form eines Menschen und ihr wurde nachgesagt, alle fünf Organe (Herz, Lunge, Milz, Niere, Leber) zu stärken.

Jiaogulan

Ginseng hat ähnliche Inhaltsstoffe mit ähnlicher Wirkungsweise wie Jiaogulan und gilt ebenfalls als Wunderpflanze in der traditionellen chinesischen Medizin. (Bildquelle: pixabay / whaltns17)

Im asiatischen Raum wurde die Wurzel deshalb in den Speiseplan integriert. Vor allem auch deshalb, weil man sich von einer regelmäßigen Einnahme eine höhere Lebenserwartung versprach.

Die Wurzel und deren 150 verschiedene Inhaltsstoffe zeigen ähnliche Wirkung zu jener von Jiaogulan.

Heute wird dem Ginseng unter anderem nachgesagt ein Muntermacher bei Krebsbedingter Müdigkeit zu sein (6), gegen Erschöpfung zu wirken und gegen Stress (5) zu helfen. Jedoch gibt es hier noch nicht ausreichend Studien, die dies belegen. Auch soll die Menschenwurzel antioxidative Eigenschaften besitzen. Eine doppelblinde, randomisierte Studie konnte diesen Effekt belegen. (7)

Bildquelle: Bbtreesubmission/ 123rf.com

Einzelnachweise (15)

1. Li Y, Lin W, Huang J, Xie Y, Ma W. Anti-cancer effects of Gynostemma pentaphyllum (Thunb.) Makino (Jiaogulan). Chin Med. 2016;11:43. Published 2016 Sep 27. doi:10.1186/s13020-016-0114-9
Quelle

2. Chen J C, et al. Gypenosides induced apoptosis in human colon cancer cells through the mitochondria-dependent pathways and activation of caspase-3. Anticancer Res 2006; 26(6B):4313–4326
Quelle

3. Li K, Ma C, Li H, Dev S, He J, Qu X. Medicinal Value and Potential Therapeutic Mechanisms of Gynostemma pentaphyllum (Thunb.) Makino and Its Derivatives: An Overview. Curr Top Med Chem. 2019;19(31):2855-2867. doi:10.2174/1568026619666191114104718
Quelle

4. Mishra, Ram & Joshi, Dharnidhar. (2020). Jiao Gu Lan (Gynostemma pentaphyllum): The Chinese Rasayan-Current Research Scenario.
Quelle

5. Bachmann C: Die Wirksamkeit und Sicherheit von Ginseng: Eine grosse Zahl von Studien zeigt verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Schweiz Z Ganzheitsmed 2017;29:272–274 (DOI).
Quelle

6. Barton DL, Liu H, Dakhil SR, et al.: Wisconsin Ginseng (Panax quinquefolius) to Improve Cancer-Related Fatigue: A Randomized, Double-Blind Trial, N07C2. J Natl Cancer Inst 2013; 105(16): 1230–1238.
Quelle

7. Kim HG, Yoo SR, Park HJ, et al. Antioxidant effects of Panax ginseng C.A. Meyer in healthy subjects: a randomized, placebo-controlled clinical trial. Food Chem Toxicol. 2011;49(9):2229-2235. doi:10.1016/j.fct.2011.06.020
Quelle

8. Choi EK, Won YH, Kim SY, et al. Supplementation with extract of Gynostemma pentaphyllum leaves reduces anxiety in healthy subjects with chronic psychological stress: A randomized, double-blind, placebo-controlled clinical trial. Phytomedicine. 2019;52:198-205. doi:10.1016/j.phymed.2018.05.002
Quelle

9. Wang Z, Zhao X, Liu X, et al. Anti-diabetic activity evaluation of a polysaccharide extracted from Gynostemma pentaphyllum. Int J Biol Macromol. 2019;126:209-214. doi:10.1016/j.ijbiomac.2018.12.231
Quelle

10. Phu HT, Thuan DTB, Nguyen THD, Posadino AM, Eid AH, Pintus G. Herbal Medicine for Slowing Aging and Aging-associated Conditions: Efficacy, Mechanisms and Safety. Curr Vasc Pharmacol. 2020;18(4):369-393. doi:10.2174/1570161117666190715121939
Quelle

11. Choi HS, Park MS, Kim SH, Hwang BY, Lee CK, Lee MK. Neuroprotective effects of herbal ethanol extracts from Gynostemma pentaphyllum in the 6-hydroxydopamine-lesioned rat model of Parkinson's disease. Molecules. 2010;15(4):2814-2824. Published 2010 Apr 16. doi:10.3390/molecules15042814
Quelle

12. Yang X, Zhao Y, Yang Y, Ruan Y. Isolation and characterization of immunostimulatory polysaccharide from an herb tea, Gynostemma pentaphyllum Makino. J Agric Food Chem. 2008;56(16):6905-6909. doi:10.1021/jf801101u
Quelle

13. Chen Z, Su H. Progress in the research on the pharmacology of Gynostemma pentaphyllum [in Chinese]. Zhong Yao Cai. 1989;12(6):42–44.
Quelle

14. Huyen VT, Phan DV, Thang P, Hoa NK, Ostenson CG. Antidiabetic effect of Gynostemma pentaphyllum tea in randomly assigned type 2 diabetic patients. Horm Metab Res. 2010;42(5):353-357. doi:10.1055/s-0030-1248298
Quelle

15. Park SH, Huh TL, Kim SY, et al. Erratum: Antiobesity effect of Gynostemma pentaphyllum extract (actiponin): A randomized, double-blind, placebo-controlled trial. Obesity (Silver Spring, Md.). 2015 Dec;23(12):2520. DOI: 10.1002/oby.21362.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Studie
Li Y, Lin W, Huang J, Xie Y, Ma W. Anti-cancer effects of Gynostemma pentaphyllum (Thunb.) Makino (Jiaogulan). Chin Med. 2016;11:43. Published 2016 Sep 27. doi:10.1186/s13020-016-0114-9
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Chen J C, et al. Gypenosides induced apoptosis in human colon cancer cells through the mitochondria-dependent pathways and activation of caspase-3. Anticancer Res 2006; 26(6B):4313–4326
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Li K, Ma C, Li H, Dev S, He J, Qu X. Medicinal Value and Potential Therapeutic Mechanisms of Gynostemma pentaphyllum (Thunb.) Makino and Its Derivatives: An Overview. Curr Top Med Chem. 2019;19(31):2855-2867. doi:10.2174/1568026619666191114104718
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Mishra, Ram & Joshi, Dharnidhar. (2020). Jiao Gu Lan (Gynostemma pentaphyllum): The Chinese Rasayan-Current Research Scenario.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Bachmann C: Die Wirksamkeit und Sicherheit von Ginseng: Eine grosse Zahl von Studien zeigt verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Schweiz Z Ganzheitsmed 2017;29:272–274 (DOI).
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Barton DL, Liu H, Dakhil SR, et al.: Wisconsin Ginseng (Panax quinquefolius) to Improve Cancer-Related Fatigue: A Randomized, Double-Blind Trial, N07C2. J Natl Cancer Inst 2013; 105(16): 1230–1238.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Kim HG, Yoo SR, Park HJ, et al. Antioxidant effects of Panax ginseng C.A. Meyer in healthy subjects: a randomized, placebo-controlled clinical trial. Food Chem Toxicol. 2011;49(9):2229-2235. doi:10.1016/j.fct.2011.06.020
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Choi EK, Won YH, Kim SY, et al. Supplementation with extract of Gynostemma pentaphyllum leaves reduces anxiety in healthy subjects with chronic psychological stress: A randomized, double-blind, placebo-controlled clinical trial. Phytomedicine. 2019;52:198-205. doi:10.1016/j.phymed.2018.05.002
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Wang Z, Zhao X, Liu X, et al. Anti-diabetic activity evaluation of a polysaccharide extracted from Gynostemma pentaphyllum. Int J Biol Macromol. 2019;126:209-214. doi:10.1016/j.ijbiomac.2018.12.231
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Phu HT, Thuan DTB, Nguyen THD, Posadino AM, Eid AH, Pintus G. Herbal Medicine for Slowing Aging and Aging-associated Conditions: Efficacy, Mechanisms and Safety. Curr Vasc Pharmacol. 2020;18(4):369-393. doi:10.2174/1570161117666190715121939
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Choi HS, Park MS, Kim SH, Hwang BY, Lee CK, Lee MK. Neuroprotective effects of herbal ethanol extracts from Gynostemma pentaphyllum in the 6-hydroxydopamine-lesioned rat model of Parkinson's disease. Molecules. 2010;15(4):2814-2824. Published 2010 Apr 16. doi:10.3390/molecules15042814
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Yang X, Zhao Y, Yang Y, Ruan Y. Isolation and characterization of immunostimulatory polysaccharide from an herb tea, Gynostemma pentaphyllum Makino. J Agric Food Chem. 2008;56(16):6905-6909. doi:10.1021/jf801101u
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Chen Z, Su H. Progress in the research on the pharmacology of Gynostemma pentaphyllum [in Chinese]. Zhong Yao Cai. 1989;12(6):42–44.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Huyen VT, Phan DV, Thang P, Hoa NK, Ostenson CG. Antidiabetic effect of Gynostemma pentaphyllum tea in randomly assigned type 2 diabetic patients. Horm Metab Res. 2010;42(5):353-357. doi:10.1055/s-0030-1248298
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Park SH, Huh TL, Kim SY, et al. Erratum: Antiobesity effect of Gynostemma pentaphyllum extract (actiponin): A randomized, double-blind, placebo-controlled trial. Obesity (Silver Spring, Md.). 2015 Dec;23(12):2520. DOI: 10.1002/oby.21362.
Gehe zur Quelle
Testberichte