
Unsere Vorgehensweise
Suchst du nach einer Möglichkeit, die Gesundheit und das Aussehen deiner Haut zu verbessern? Hyaluronsäure Kapseln sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da sie auf natürliche Weise die Hautfeuchtigkeit und -elastizität verbessern können. In diesem Artikel gehen wir auf die Vorteile von Hyaluronsäure ein und geben Tipps, wie du die besten Kapseln für deine Bedürfnisse kaufen kannst.
Außerdem gehen wir auf mögliche Nebenwirkungen und Risiken bei der Einnahme von Hyaluronsäure Kapseln ein, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst. Mit den richtigen Informationen kannst du die beste Wahl für deine Haut treffen und schon bald von den Vorteilen der Hyaluronsäure Kapseln profitieren.
Das Wichtigste in Kürze
- Hyaluronsäure ist eine Substanz, die natürlich im Körper vorkommt. Ihre Aufgabe ist es, genügend Feuchtigkeit zu bilden. Je älter du wirst, desto weniger Hyaluronsäure produziert dein Körper. Folgen können trockene, schlaffe Haut und ein beschleunigter Verschleiß der Gelenke sein.
- Durch die Einnahme von Hyaluronsäure Kapseln versorgst du deinen ganzen Körper mit Hyaluronsäure und unterstützt ihn dabei, mehr Feuchtigkeit zu bilden.
- Grundsätzlich sind Hyaluronsäure Kapseln in vielen unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Egal ob pure Hyaluronsäure oder mit weiteren Zusatzstoffen angereichert, Hyaluronsäure Kapseln findest du in unterschiedlichen Verpackungsgrößen und Dosierungen.
Hyaluronsäure Kapseln Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten Hyaluronsäure Kapseln mit Kollagen
- Die besten hochdosierten Hyaluronsäure Kapseln
- Die besten veganen Hyaluronsäure Kapseln
- Die Hyaluronsäure Kapseln mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
- Die besten Hyaluronsäure Kapseln mit Vitamin C
- Die besten Hyaluronsäure Kapseln mit Zink
Die besten Hyaluronsäure Kapseln mit Kollagen
Die hochdosierten Kollagen und Hyaluronsäure Kapseln von Billion Trees bieten die perfekte Alternative zu einer Creme oder einem Serum. Von Innen heraus und in beständigen Schritten wird die Straffheit und Qualität der Haut gesteigert.
Die Kombination dieser beiden Wirkstoffe in diesen Billion Trees Kapseln beugt allen voran dem Alterungsprozess der Haut vor. Außerdem bestätigen regelmäßiger Nutzer, dass es bei Bänder- und Gelenkproblemen hilft und für eine regenerierende Wirkung sorgt. Die 90 Kapseln reichen bei regelmäßiger Einnahme für 45 Tage und habe eine angenehme Größe zum Schlucken.
Die besten hochdosierten Hyaluronsäure Kapseln
Die natural elements Hyaluronsäure Kapseln enthalten aus rein pflanzlicher Fermentation gewonnene Hyaluronsäure und sind frei von jeglichen Zusatzstoffen. Sie werden in Deutschland hergestellt und sind laborgeprüft. Eine Kapsel enthält 400 mg echte Hyaluronsäure, was zugleich die empfohlene Tagesdosis darstellt.
Der Hersteller verzichtet bei den natural elements Hyaluronsäure Kapseln auf das umstrittene Magnesiumstearat, Aromen, Farb- und Konservierungstoffe sowie Stabilisatoren. Weil keine Gelatine verwendet wird, ist das Produkt vegan. Darüber hinaus eignet es sich auch für Konsumenten mit einer Laktose- oder Glutenunverträglichkeit.
Die besten veganen Hyaluronsäure Kapseln
Die Nature Love Hyaluronsäure Kapseln sind vegan, mikromolekular und mit einer täglichen Dosierung von 500 mg pro Kapsel hochdosiert. Die Herstellung der Kapseln und die Gewinnung der Hyaluronsäure erfolgen in geprüften Anlagen in Deutschland. Die 90 Kapseln dieses Nahrungsergänzungsmittels reichen für drei Monate.
Die Molekülgröße von 500 700 kDa ist vom Körper sehr gut verwertbar. Unerwünschte Zusatzstoffe wie Magnesiumstearat oder Aromen findest du in den Nature Love Hyaluronsäure Kapseln nicht. Solltest du mit dem Produkt nicht zufrieden sein, bietet dir der Hersteller eine einjährige Rücknahmegarantie.
Die Hyaluronsäure Kapseln mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Keine Produkte gefunden.
Die Dr. med. Wagner Activalue Hyaluronsäure Kapseln haben mit 250 mg Hyaluronsäurse eine geringere Dosierung als die anderen Produkte in diesem Ranking. Für die meisten sollte das allerdings ausreichen. Andernfalls kannst du einfach zwei Kapseln pro Tag zu dir nehmen, denn eine Überdosierung ist kaum möglich.
Natürlich sind auch die Dr. med. Wagner Activalue Hyaluronsäure Kapseln vegan und ohne Magnesiumstearat. Sie werden in Deutschland hergestellt und weisen eine Molekülgröße von 500 bis 700 kDa auf. Das ist ideal. Beachte, dass du hier im Vergleich zu anderen Präparaten nur 60 Kapseln erhältst. Wenn du dich erst an die Wirkung von Hyaluronsäure rantasten willst, ist dieses Produkt empfehlenswert.
Die besten Hyaluronsäure Kapseln mit Vitamin C
Die Cosphera Hyaluronsäure Kapseln sind mit 395 mg pro Kapsel hochdosierte Hyaluronsäure Kapseln. Sie enthalten als weitere Wirkstoffe Vitamin C, B12 und Zink und sind 100 % vegan. Die Hyaluronsäure Kapseln werden in Deutschland hergestellt und sind frei von Magnesiumstearat.
Mit den 90 Kapseln aus der Packung kommst du drei Monate aus, denn eine Kapsel pro Tag reicht aus. Sie werden aus Fermentation basierend auf Mais gewonnen und haben die als optimal geltende Molekülgröße von 500 bis 700 kDa.
Die besten Hyaluronsäure Kapseln mit Zink
Keine Produkte gefunden.
Bei den FEEL NATURAL Hyaluronsäure Kapseln handelt es sich um ein hochdosiertes Produkt mit 500 mg Wirkstoff pro Pille. Da der Hersteller den Verzehr von einer Kapsel pro Tag empfiehlt, kommst du mit der 90er-Packung drei Monate aus. Die Kapseln sind mit 500 bis 700 kDa mikromolekular.
Der Hersteller der FEEL NATURAL Hyaluronsäure Kapseln verspricht strenge Kontrollen bei der Produktion (in Deutschland) und gibt eine einjährige Zufriedenheitsgarantie. Das Präparat eignet sich für Veganer und Vegetarier, denn es hat eine gelatinefreie Hülle und in den Kapseln befindet sich reine Hyaluronsäure. Magnesiumstearat, Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffe werden nicht verwendet.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Hyaluronsäure Kapseln kaufst
Was ist Hyaluronsäure?
Der Hauptbestandteil der Gelenkflüssigkeit ist Hyaluronsäure. In den Gelenken fungiert es als Schmiermittel, dämpft Stöße ab und verhindert somit die Reibung der Knochen.
Hyaluronsäure ist aber auch an vielen anderen Teilen des menschlichen Körpers zu finden, zum Beispiel im Tränenfilm deiner Augen.
Für wen eignen sich Hyaluronsäure Kapseln?
Außerdem richtet sich eine Behandlung mit Hyaluronsäure auch an Menschen mit Gelenkschmerzen und Gelenkerkrankungen wie Arthrose. (1)
Für Hunde, Katzen oder Pferde eignen sich Hyaluronsäure Kapseln eher weniger. Jedoch gibt es für Tiere bestimmte Präparate wie Pulver. Auch Therapien mit Hyaluronsäure-Injektionen bei Gelenkproblemen haben sich bei Tieren als sehr erfolgreich erwiesen.
Was sind die Vor- und Nachteile von Hyaluronsäure Kapseln?
Wie wirken Hyaluronsäure Kapseln?
Hierbei ist der Vorteil von Kapseln, dass die Hyaluronsäure erst im Magen-Darm-Trakt nach und nach an den Körper abgegeben wird.
Hyaluronsäure ist in der Lage, das 6000fache an Wasser des Eigengewichts zu binden.
Die Hauptaufgabe von Hyaluronsäure ist es, den Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen. Somit unterstützt du deinen Körper mit der Einnahme von Hyaluronsäure überall, wo Feuchtigkeit gebraucht wird.
In welcher Qualität werden Hyaluronsäure Kapseln angeboten?
Zusätzlich kannst du auch auf die Art der Herstellung der Hyaluronsäure achten. Früher wurde Hyaluronsäure meist aus Hahnenkämmen extrahiert. Hierbei ist es aber nicht möglich, die enthaltenen Eiweiße vollständig zu entfernen und es kann zu allergischen Reaktionen kommen.
Heutzutage wird Hyaluronsäure fast ausschließlich durch ein biotechnologisches Verfahren gewonnen, bei dem beispielsweise Hefe oder Mais fermentiert werden. Erfahrungen zeigen, dass durch Hyaluronsäure nach diesem Verfahren keine allergischen Reaktionen befürchtet werden müssen.
Trotzdem solltest du, vor allem wenn du unter bestimmten Allergien leidest, bei deiner Suche nach dem passenden Produkt aufmerksam sein, da es auch heute noch Kapseln mit Hahnenkamm-Extrakt zu kaufen gibt.
Art der Gewinnung | Ursprung |
---|---|
Extraktion aus Hahnenkamm | tierisch |
Fermentation | pflanzlich |
Ein hochwertiges Präparat ist außerdem im Idealfall frei von unnötigen Ergänzungsstoffen wie zum Beispiel Magnesiumstearat und reich an hochdosierter biotechnologischer Hyaluronsäure.
Welchen Beschwerden können Hyaluronsäure Kapseln entgegenwirken?
- Gelenkschmerzen (1)
- Arthrose (1)
- schlechte Haut (2)
- trockene Augen (3)
- Haarausfall/brüchige Haare
- brüchige Nägel
Gelenkschmerzen/Arthrose
Durch das Einnehmen von Hyaluronsäure Kapseln wird die Gelenkflüssigkeit, welche die Knochen der Gelenke voneinander trennt, aufgefüllt. In der Gelenkkapsel entsteht ein Flüssigkeitspolster, das als Schmiermittel fungiert. So wird das Reiben der Knochen verhindert und ein Stoß abgedämpft.
Auch bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose und Arthritis hilft eine Behandlung mit Hyaluronsäure.
Außerdem kann Hyaluronsäure die Knorpelbildung positiv beeinflussen.
Verbesserung des Hautbildes
Durch den Verlust des natürlichen Anteils an Hyaluronsäure im Alter trocknet die Haut immer mehr aus. Trockenheitsfältchen sind die Folge. Hyaluronsäure wird in solchen Fällen als Anti-aging-Wirkstoff eingesetzt. (2) Sie ist also wichtig zur Verbesserung des Hautbildes und zur Straffung des Bindegewebes.
Auch bei der Behandlung von Fieberbläschen, Sonnenbrand und Narben kann Hyaluronsäure eine unterstützende Wirkung haben.
Trockene Augen
Vor allem während der kalten Jahreszeit leiden viele Menschen unter trockenen und brennenden Augen. Dann wird meist Feuchtigkeit durch Augentropfen mit Hyaluronsäure künstlich hinzugefügt. (3)
Bleiben deine Augen das gesamte Jahr über trocken, so kann die Einnahme von Hyaluronsäure Kapseln deine Beschwerden durchaus lindern. Denn Hyaluronsäure ist auch ein natürlicher Bestandteil unseres Tränenfilms und hilft dabei, die Befeuchtung des Auges zu stabilisieren.
Haarausfall/brüchige Haare
Dein Haarwuchs wird vor allem reguliert durch den Zustand deiner Kopfhaut. Verlieren die Hautzellen deiner Kopfhaut Feuchtigkeit, so werden deine Haare dünner und brüchig.
Nägel
Gleich wie bei deinen Haaren ist Hyaluronsäure auch ein wichtiger Bestandteil für das Wachstum deiner Fuß- und Fingernägel. Ist genügend Hyaluronsäure vorhanden, dann sind auch deine Nägel stark und fest.
Hyaluronsäure ist nicht nur für Haut und Gelenke wichtig, sie kann auch bei trockenen Augen, einer trockenen Nase sowie brüchigen Haaren und Nägeln helfen.
Was kostet eine Packung Hyaluronsäure Kapseln?
Ein großer Faktor ist außerdem der Herstellungsort und ob das Produkt tierischen oder pflanzlichen Ursprungs sind.
Kosten für eine Hyaluronsäure Behandlung?
Mit einer Packung Hyaluronsäure Kapseln kommst du zwei bis drei Monate aus. Gehen wir von 90 Kapseln und einem Packungspreis von 30 Euro aus, sind das 120 Euro pro Jahr, die dich diese Form der Hyaluronsäure Behandlung kostet.
Die Alternativen sind ungleich teurer: Für eine Behandlung mit (0,5 ml) Hyaluronsäure Spritzen sind mindestens 300 Euro notwendig, wenn du es bei einem erfahrenen Arzt machen lässt.
Je mehr Hyaluronsäure benötigt wird, desto teurer wird es. Bei tiefen oder langen Nasolabialfalten beispielsweise werden 2 ml gespritzt, was mindestens 600 Euro kostet. Insofern solltest du die Wirkung der wesentlich günstigeren Hyaluronsäure Kapseln vorher zumindest mal probiert haben, bevor du eine teure Unterspritzung wählst.
Wo kann ich Hyaluronsäure Kapseln kaufen?
Anlaufstellen im stationären Handeln sind:
- Apotheken
- Reformhäuser
- Drogerien
Im Internet gibt es eine sehr große Auswahl, die jeden Wunsch erfüllen mag. Hier solltest du online fündig werden:
- amazon.de
- ebay.de
Viele Hersteller haben eigene Webseiten mit integrierten Onine-Shops.
Wie sollte ich meine Hyaluronsäure Kapseln dosieren?
- Hautirritationen
- Gelenkschmerzen
- Juckreiz
Doch auch diese Symptome klingen in der Regel schnell wieder ab und sind weder gesundheitsgefährdend noch lebensbedrohlich.
Was sollte bei der Einnahme von Hyaluronsäure Kapseln beachtet werden?
Um den Effekt der Hyaluronsäure auf deinen Körper zu unterstützen, solltest du die Kapseln unbedingt mit viel Flüssigkeit einnehmen. Da Hyaluronsäure Wassermoleküle bindet, ist es nötig, über den Tag hinweg viel Wasser zu trinken.
Trinkst du nicht gerne Wasser, sind ungesüßte Tees eine gute Alternative, um deinem Körper Feuchtigkeit zuzuführen. Wichtig ist auch eine regelmäßige Einnahme, denn nur nach längerer und beständiger Versorgung kann sich die Wirkung entfalten.
Falls du schwanger bist und darüber nachdenkst, Hyaluronsäure Kapseln einzunehmen, solltest du dies vorher unbedingt mit einem Arzt deines Vertrauen besprechen.
Obwohl Hyaluronsäure ein körpereigener Stoff ist und keine Nebenwirkungen bekannt sind, gibt es bis dato noch keine Studien über die Behandlung während einer Schwangerschaft oder der darauffolgenden Stillzeit. (4)
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Hyaluronsäure Kapseln auftreten?
Das ist ein Vorteil der Hyaluronsäure Kapseln gegenüber Spritzen, bei denen durchaus Hautirritationen und Juckreiz auftreten können.
Solange in deinem Präparat keine dich betreffenden Allergene oder weitere Zusätze enthalten sind, kannst du das gewählte Produkt ohne weitere Bedenken einnehmen.
Bewirkt die Einnahme von Hyaluronsäure Kapseln eine Gewichtszunahme?
Eine Gewichtszunahme durch Hyaluronsäure liegt daran, dass dein Körper durch die Kapseln mehr Wasser bindet – pro Gramm Hyaluronsäure sind es sechs Liter. Du wirst selbst herausfinden müssen, wie stark sich das bei dir auswirkt und es dich stört.
Weil es sich dabei wie bei einer klassischen Zunahme durch zuviel Essen nicht um eingelagertes Fett handelt, gibt es eine gute Nachricht: Wenn du die Hyaluronsäure Kapseln absetzt, sind die Wassereinlagerungen auch schnell wieder verschwunden.
Helfen Hyaluronsäure Kapseln gegen Augenringe?
Viele Menschen leiden unter Augenringen und sind auf der Suche nach einer günstigen und möglichst natürlichen Lösung. Wenn Schlaf, Alkohol, Stress und Kummer die Ursache für deine Augenringe sind, solltest du zunächst versuchen, an diesen Dingen zu arbeiten.
Oftmals sind Augenringe aber genetisch bedingt, etwa weil die Haut um das Auge besonders dünn ist. Hyaluronsäure Kapseln helfen nicht nur bei der Reduktion von Falten, sondern können auch gegen Augenringe helfen.
Verwendete hochdosierte Hyaluronsäure Kapseln oder kauf dir eine Hyaluronsäure Creme. Diese sollte jedoch niedermolekularer Hyaluronsäure enthalten, denn nur diese dringt vor allem in die tieferen Hautschichten ein.
Wie lange soll ich die Hyaluronsäure Kapseln einnehmen?
Erste Anzeichen besserer Haut sind meist schon nach einigen Wochen regelmäßiger Einnahme zu sehen. Wenn du die Hyaluronsäure Kapseln wegen Gelenkschmerzen einnimmst, kann es aber mehrere Monate dauern, bis Linderung eintritt.
Wenn du die Einnahme beendest, bauen sich die Hyaluronsäure Speicher recht schnell wieder ab. Da keine Nebenwirkungen bekannt sind, spricht aber nichts dagegen, die Kapseln über lange Zeit zu konsumieren.
Im Vergleich dazu: Die Wirkung von Hyaluronsäure Spritzen hält sechs bis neun Monate nach der ersten Behandlung und danach für etwa ein Jahr.
Welche Alternativen zu Hyaluronsäure Kapseln gibt es?
- Pulver
- Spritzen
- Cremes
- Tabletten
Pulver
Hyaluronsäure gibt es auch in Pulverform zu kaufen. Es wird üblicherweise zur Herstellung von Cremes, Gels und Seren verwendet. Dies geschieht, indem du das Hyaluronsäure Pulver mit weiteren Inhaltsstoffen vermischst.
Weitere Anwendung findet das Pulver bei der Behandlung von Tieren. Dabei wird das Hyaluronsäure Pulver in der Regel dem Futter beigemischt.
Spritzen
Hyaluronsäure Spritzen sind ein beliebtes Mittel gegen Falten. Sie sind mittlerweile frei verkäuflich, die Behandlung sollte aber immer von einem Fachmann durchgeführt werden. Bei einer Injektion besteht auch immer die Möglichkeit einer Infektion.
Auch Injektionen in die Lippen sind möglich und sehr beliebt. Im Gegensatz zu Botox ist Hyaluronsäure eine gute Alternative, bei der die Nerven nicht gelähmt oder angegriffen werden. Da der Körper die injizierte Hyaluronsäure abbaut, muss die Injektion nach einer bestimmten Zeit wiederholt werden.
Cremes
Cremes mit Hyaluronsäure sind wahrscheinlich die beliebtesten und meistverkauften Anti-Aging-Produkte. Man bekommt sie in Drogerien und im Internet. Sie sind nur für die äußere Anwendung gedacht. Außerdem solltest du die Inhaltsstoffe beachten, da Unverträglichkeitsreaktionen bei Kosmetik öfter auftreten.
Tabletten
Tabletten aus Hyaluronsäure werden ebenfalls angeboten. Der Zweck dieser gleicht dem der Kapseln und auch die Anwendung ist identisch. Im Allgemeinen gibt es nur wenig Unterschiede. Hyaluronsäure Kapseln sind aber weitaus verbreiteter. Tabletten mit Hyaluronsäure gibt es auch für Tiere, meistens für Hunde.
Entscheidung: Welche Arten von Hyaluronsäure Kapseln gibt es und welche ist die richtige für dich?
Eine gute Feuchtigkeitsversorgung ist ausschlaggebend für straffe und jung aussehende Haut sowie reibungslose Gelenke.
In diesem Abschnitt stellen wir dir drei grundlegende Arten von Hyaluronsäure Kapseln vor und zeigen dir, welche ihre Vor- und Nachteile sind.
Für welche Art von Hyaluronsäure Kapseln du dich letztendlich entscheidest, hängt von deinen Erwartungen, sowie deinem gewünschten Effekt ab.
Die Arten von Hyaluronsäure Kapseln sind:
- mikromolekulare Hyaluronsäure Kapseln
- hochdosierte Hyaluronsäure Kapseln
- Hyaluronsäure Kapseln mit Zusatzstoffen
Was zeichnen mikromolekulare Hyaluronsäure Kapseln aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Mikromolekulare Hyaluronsäure Kapseln sind gewöhnlich durch die Abkürzung „mm“ auf der Verpackung zu erkennen. Hierbei handelt es sich um eine sehr niedrige Molekülgröße. Die molekulare Größe spielt eine wichtige Rolle dabei, wie gut die Hyaluronsäure vom Körper aufgenommen wird.
Mikromolekulare Hyaluronsäure ist angesichts ihrer geringen molekularen Größe flexibler und dringt leichter in deine Zellen ein. Die optimale Molekülgröße für Hyaluronsäure Kapseln sollte 500 – 700 kDa betragen. Diese Angabe bezieht sich auf die Masse eines Moleküls.
Was zeichnen hochdosierte Hyaluronsäure Kapseln aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Die Konzentration der Hyaluronsäure in der jeweiligen Kapsel spielt ebenfalls eine besondere Rolle. Hochdosierte Präparate mit mindestens 100 Milligramm Wirkstoff-Konzentration pro Kapsel werden durch die Transportproteine, die in der Zellmembran eingebettet sind, besser aufgenommen und weitergeleitet.
Für die Behandlung von Gelenken mit Hyaluronsäure Kapseln hat sich eine tägliche Dosierung von 200 Milligramm als wirkungsvoll erwiesen.
Viele Menschen, die Hyaluronsäure Kapseln einnehmen, berichten von den besten Ergebnissen bei einer Dosierung von 300 Milligramm pro Tag oder mehr.
Bei einem Vergleich von hoch- und niedrigdosierten Kapseln schneiden die hochdosierten grundsätzlich besser ab.
Wie sind Hyaluronsäure Kapseln mit Zusatzstoffen zusammengesetzt und was sind ihre Vor – und Nachteile?
Wie viele nicht verschreibungspflichtige Nahrungsergänzungsmittel unterscheiden sich auch Hyaluronsäure Kapseln je nach Hersteller in ihren Inhaltsstoffen.
Abhängig vom Effekt, den du mit der Einnahme von Hyaluronsäure erreichen möchtest, bieten sich verschiedene zusätzliche Inhaltsstoffe an.
Möchtest du einfach den Hyaluronsäure-Gehalt deines Körpers steigern, dann eignen sich Zink und Magnesium als Kombination mit Hyaluronsäure. Diese Nährstoffe spielen nämlich eine große Rolle in der Hyaluronsäure-Biosynthese.
Für den kosmetischen Bereich wird oft Kollagen oder das Co-Enzym Q10 beigefügt. Dies ist aber üblicher bei Hautpflegeprodukten für die äußere Anwendung. Im Handel findest du jedoch auch Hyaluronsäure mit Kollagen in Kombination.
Weitere beliebte zusätzliche Inhaltsstoffe sind Vitamin C (Ascorbinsäure), Vitamin B7 (Biotin), Vitamin B12 (Cobalamin) und Selen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Kriterien kannst du Hyaluronsäure Kapseln vergleichen und bewerten
Hyaluronsäure wird heutzutage weltweit gewonnen und für verschiedenste Zwecke weiterverarbeitet.
Um zu erkennen, welches Produkt sich am besten für dich eignet, haben wir dir eine Liste mit möglichen Kriterien zusammengestellt, an denen du unterschiedliche Hyaluronsäure Kapseln bewerten kannst.
Zu diesen Kriterien gehören unter anderem Eigenschaften wie diese:
- Inhalt pro Packung
- Häufigkeit der Einnahme
- Vegan/Vegetarisch
- Ohne Allergene
- Unerwünschte Zusatzstoffe
- Herstellungsort
Inhalt pro Packung
Grundsätzlich kann man Hyaluronsäure Kapseln wie so ziemlich jedes andere Nahrungsergänzungsmittel in verschiedenen Packungsgrößen kaufen. Bei Hyaluronsäure Kapseln ist ein 3-Monats-Vorrat, also 90 Kapseln pro Packung, üblich.
Viele Hersteller bieten auch Packungen mit 60, 100 oder mehr Kapseln an.
Hierbei solltest du auf jeden Fall auch auf das Verhältnis von Preis und Inhalt achten und ausrechnen, wie viel du pro Kapsel zahlst.
Als Test, ob du mit den ausgesuchten Hyaluronsäure Kapseln gut zurecht kommst, kannst du zu Beginn eine kleine Packung kaufen und zunächst deine Erfahrung mit dem Produkt machen.
Häufigkeit der Einnahme
Wie oft du die Kapseln einnehmen sollst, steht in der Packungsbeilage. Die Norm bei Hyaluronsäure Kapseln ist eine Kapsel täglich. Danach kannst du dich im Wesentlichen richten.
Der Aufwand der Einnahme ist somit sehr gering und eine Pille täglich kann leicht in den Alltag integriert werden.
Die Wirkung bleibt die Gleiche, egal ob du mehrere Kapseln über den Tag verteilt einnimmst oder eine Kapsel mit der selben Tagesdosis.
Vegan/Vegetarisch
Auch wenn Hyaluronsäure heutzutage meist durch ein biotechnologisches Verfahren gewonnen wird, besteht die Kapsel nicht immer aus pflanzlicher Cellulose. Erkennen kannst du dies leicht, indem du einen kurzen Blick auf die Beschreibung der Inhaltsstoffe wirfst.
Grundsätzlich kannst du sichergehen, dass dein gewähltes Produkt vegan ist, wenn du auf diese Begriffe triffst:
- Aus Fermentation
- Vegan/vegetarisch
- Hydroxypropylmethylcellulose (rein pflanzliche Kapselhülle)
Ohne Allergene
Ein weiterer Faktor, der bei der Auswahl von Hyaluronsäure Kapseln zu beachten ist, sind allergene Inhaltsstoffe. Dabei handelt es sich um Zusatzstoffe, die allergische Reaktionen hervorrufen können.
Dazu gehören beispielsweise Eiweißstoffe, die bei der Gewinnung von Hyaluronsäure tierischen Ursprungs nicht komplett eliminiert werden können. Auch auf den Verzicht von Aromen und Farbstoffen solltest du Wert legen.
Die Bestandteile der Pillen findest du immer auf dem Beipackzettel oder außen auf der Verpackung.
Unerwünschte Zusatzstoffe
Magnesiumsalze der Speisefettsäuren (Magesiumstearat), Aromen, Farbstoffe und Stabilisatoren gehören zu unerwünschten Stoffen, die Hyaluronsäure Kapseln nicht benötigen, die manchmal jedoch hinzugefügt werden. Je reiner die Hyaluronsäure in der Kapsel ist, umso vielversprechender kann die Wirkung sein.
Mit laktose- und glutenfreien Hyaluronsäure Kapseln, die frei von Konservierungsstoffen und gentechnischveränderten Zutaten sind, kannst du generell nichts falsch machen.
Herstellungsort
Ein weiterer Aspekt, den du bei deiner Auswahl in Betracht ziehen solltest, ist der Herstellungsort. Dabei solltest du unbedingt auf Qualitätsprodukte aus Deutschland setzten, denn da kannst du sichergehen, dass die Hyaluronsäure rein ist.
Bei Produkten aus Asien oder anderen Teilen der Erde kannst du nicht immer vollständig zurückführen, wo die Hyaluronsäure herkommt und wo die Kapseln hergestellt wurden.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Hyaluronsäure Kapseln
In welchen Lebensmitteln kommt Hyaluronsäure vor?
Lebensmittel können selbst Hyaluronsäure enthalten oder aber die Produktion von Hyaluronsäure in deinem Körper fördern. Eine Steigerung des Hyaluronsäure Spiegels ist auf längere Sicht durch passende Ernährung durchaus möglich.
Einen besonders hohen Hyaluronsäuregehalt weist Knochenbrühe auf. Zudem ist sie auch bekannt dafür, den Kollagenspiegel zu erhöhen und Gelenkschmerzen zu reduzieren.
Fleisch von Organen ist ebenfalls hyaluronsäurehaltig, vor allem Hühnerleber. Selbiges gilt für Sehnen, Haut und Gelenke von Tieren.
Als indirekte Quelle zur Unterstützung der körpereigenen Hyaluronsäure eignen sich Nüsse wie Mandeln und Cashewkerne, Wurzelgemüse, Blattgemüse und sojahaltige Lebensmittel. Als besonders effektiv gilt die Süßkartoffel.
Weiterhin hilft frisches Obst und Gemüse, den Hyaluronsäure-Spiegel zu heben, vor allem Bananen, da diese selbst auch über Hyaluronsäure verfügen.
Andere Lebensmittel, die die Produktion von Hyaluronsäure fördern, sind Gewürze wie Petersilie und Koriander, roter und grüner Pfeffer sowie Fleisch von Lamm, Kalb, Rind, Truthahn und Ente.
Bildquelle: 123rf.com / 45861540
Einzelnachweise (4)
1.
Toshiyuki Tashiro, Satoshi Seino, Toshihide Sato et al. Oral Administration of Polymer Hyaluronic Acid Alleviates Symptoms of Knee Osteoarthritis: A Double-Blind, Placebo-Controlled Study Over a 12-month Period. ScientificWorldJournal. 2012;2012:167928.
Quelle
2.
Eleni Papakonstantinou, Michael Roth, George Karakiulakis. Hyaluronic acid: A key molecule in skin aging. Dermatoendocrinol. 2012 Jul 1; 4(3): 253–258.
Quelle
3.
José Pinto-Fraga, Alberto López-de la Rosa, Francisco Blázquez Arauzo et al. Efficacy and Safety of 0.2% Hyaluronic Acid in the Management of Dry Eye Disease. Eye Contact Lens. 2017 Jan;43(1):57-63.
Quelle
4.
Naoki Itano, Lisheng Zhuo, Koji Kimata. Impact of the Hyaluronan-Rich Tumor Microenvironment on Cancer Initiation and Progression. Cancer Sci. 2008 Sep;99(9):1720-5.
Quelle