Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

32Stunden investiert

17Studien recherchiert

97Kommentare gesammelt

Hast du Hautprobleme und hast schon jegliche kosmetische Produkte benutzt? Dann bist du hier richtig. Das Hamameliswasser ist ein natürliches Arzneimittel, welches durch eine Dampfdestillation von den Hamamelisblättern und Zweigen gewonnen wird. Der Strauch ist auch unter dem Wort “Zaubernuss” oder “Zauberstrauch” bekannt. Es kann deine Hautprobleme wegzaubern.

Durch die unterschiedlichen Größen und Inhaltsstoffen kannst du das richtige Hamameliswasser für dich. Dafür haben wir die unterschiedlichen Produkte miteinander verglichen und du erfährst, worauf du beim Kauf achten solltest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Hamameliswasser kann gegen Hautprobleme, bakterielle Infektionen, Sonnenbrand und Juckreiz wirksam sein. Sie beinhalten entzündungshemmend, heilungsfördernd und schmerzlindernd Inhaltsstoffe.
  • Je nach Herstelle können im Hamameliswasser Alkohol, beziehungsweise Ethanol integriert sein. Dabei handelt es sich meist um 12-15 % Ethanol.
  • Das Wasser eignet sich sowohl für eine Mischhaut, fettige Haut, als auch für trockene Haut. Durch den neutralen pH-Wert schädigt sie meist nicht die Haut.

Hamameliswasser im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

In dem folgenden Abschnitt haben wir die unterschiedlichen Hamameliswasser miteinander verglichen. Damit wollen wir deine Kaufentscheidung erleichtern und dich dabei unterstützen, dass beste Hamameliswasser für dich zu finden.

Das beste Spinnrad Hamameliswasser

Das Hamameliswasser von dem Hersteller Spinnrad dient als pures Gesichtswasser. In der Flasche befinden sich 100 Milliliter Inhalt, welches für einen täglichen Nutzer nicht ausreichend sein könnte. Das Wasser setzt sich aus der Destillation von den Hamamelisblättern, Zitronensäure, Natriumbenzoat und Kaliumsorbat zusammen.

Du kannst auch deine selbstgemachten Kosmetikprodukte mit dem Hamameliswasser mischen. Dann sind deine Kosmetikprodukte nicht nur selbst gemacht, sondern sie schützen deine Haut vor Hautirritationen, Akne und ist entzündungshemmend. Kurz gesagt zwei Fliegen an einer Klatsche.

Bewertung der Redaktion: Das Hamameliswasser von Spinnrad besteht nicht aus 100-prozentigem natürlichen Wasser. Es befinden sich Inhaltsstoffe, welche meist in den Kosmetikprodukten auch zu finden sind. Jede Haut reagiert unterschiedlich auf die Zusammensetzung. Grundsätzlich sind sie nicht schädlich für die Haut.

Das beste Bio-Hamameliswasser

Das Unternehmen Primavera unterstützt aktiv und kontrolliert biologische Anbauprojekte weltweit. Für sie ist die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen an erster Stelle. Aus diesem Grund ist das von ihnen hergestellte Produkt bio. Sie beinhaltet 100ml Hamameliswasser, mit einer Mischung aus bio Alkohol.

Das Bio-Wasser ist nicht nur für das Gesicht geeignet, sondern du kannst auch deinen Körper mit dem erfrischenden Spray besprühen. Selbst über das Make-up kann es angewendet werden. Das nach Kraut riechendem Hamameliswasser sorgt für ein verfeinertes Hautbild und verschließt die großen Poren. Sie erfrischen den Geist und die Seele.

Bewertung der Redaktion: Die Qualität des Bio-Hamameliswassers wird durch den Hersteller sichergestellt. Aus diesem Grund kann das Produkt ohne Bedenken verwendet werden und du kannst es als Erfrischungsspray für das Gesicht oder für den Körper verwenden.

Das beste riechende Hamameliswasser

Das auf dem natuerlich-heilen – Onlineshop zu findende Hamameliswasser wird in Österreich hergestellt. Sie bieten ein 200 Milliliter pures Hydrolat aus Hamamelisblätter an, welches ohne jegliche Zusatzstoffe verarbeitet wird. Das bedeutet, es ist frei von chemischen Stoffen und Alkohol.

Durch die Destillation der Blätter entstehen ätherische Öle, welche dem Hamameliswasser einen guten Duft verleitet. Du kannst es zur Raumluftverbesserung und für eine energetische Ausgewogenheit verwenden.

Bewertung der Redaktion: Durch den verleiteten Duft des Hamameliswassers kann die Verwendung vielseitig sein. Sei es für die Haut oder für die Wohnung. Für Kinder ist das Produkt jedoch ausgeschlossen, da ihre Haut noch sehr sensibel sind.

Das beste tierversuchsfreie Hamameliswasser

Der Hersteller Naissance hebt mit seiner Produktgröße hervor. Das 500 Milliliter Destillat besteht aus circa 85 % Hamameliswasser und zu 15 % Ethanol. Des Weiteren garantiert der Hersteller, dass das Produkt vegan und tierversuchsfrei ist. Aus diesem Grund kann das Wasser auch von den Personen gekauft werden, welche auf diese Faktoren achten.

Falls du Allergien hast, solltest du vor der Verwendung einen ärztlichen Rat einholen und auf Nummer sicher gehen, denn das Hamameliswasser kann Spuren von Allergenen beinhalten.  Im Allgemeinen eignet sie sich für fettige Haut oder Mischhaut. Selbst nach der Rasur beruhigt das Wasser die Haut und kann die roten Punkte verhindern.

Bewertung der Redaktion: Das Hauptnutzen des Produktes ist die Reinigung der Gesichtshaut. Du kannst sie auch für andere Hautstellen verwenden und Entzündungen hemmen. Um mit dem Wasser sparsamer umzugehen, kann es mit Hautpflegeprodukten, wie Toner oder Lotionen, vermehrt werden.

Das beste konzentrierte Hamameliswasser

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das in Frankreich hergestellte Hamameliswasser von bleu & marine Bretania, beinhaltet eine Füllkapazität von 200ml. Bei den Inhaltsstoffen sind Alkohol und Zusatzstoffe ausgeschlossen. Es sind nur Bestandteile der natürlichen Hamamelis inkludiert, welche entzündungshemmend, juckreizstillend und wundheilungsfördernd sind.

Die Anwendung kann sich besonders für unreine, großporige und entzündete Haut eignen. Jedoch sind andere Hauttypen nicht ausgeschlossen. Das Wasser kann auch für Hautrötungen, Kopfhautproblemen oder Prellungen ein Wunder sein.

Bewertung der Redaktion: Das konzentrierte Hamameliswasser hat, wie sonst kein pflanzlicher Wirkstoff, unzählige Vorteile. Sie kann für die ganze Haut angewendet werden und Wunder bewirken. Jedoch sollten Schwangere oder stillende Frauen vor der Anwendung mit dem Arzt ein Gespräch führen.

Das beste Hamameliswasser-Set

Keine Produkte gefunden.

Der britische Hersteller Naissance hat ein perfektes Set hergestellt. Es beinhaltet zwei 500 Milliliter Flaschen. Die Zusammensetzung ist wie bei dem Einzelprodukt auch zu 85 % destilliertes Hamameliswasser und zu 15 % Ethanol. Das elegante und schlichte Design kann ein Eyecatcher für viele sein. Es sollte an einem kühlen Ort und lichtgeschützt gelagert werden.

Falls du vorhast, das Hamameliswasser täglich, für das Gesicht, die Kopfhaut und nach der Rasur, zu verwenden, dann rentiert sich dieses zusammengestellte Set sehr gut. Du kommst nicht nur günstiger davon, sondern du ersparst dir das nervige Warten auf die neue Bestellung.

Bewertung der Redaktion: Die große Hamameliswasser Bestellung kann sich auszahlen. Sie ist für jede Hautstelle und gegen Juckreiz und Prellungen geeignet. Aus diesem Grund wirst du den Kauf nicht bereuen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Hamameliswasser

Die folgenden Kauf- und Bewertungskriterien solltest du beim Kauf des Hamameliswassers beachten.

Mit den angeführten Kriterien kannst du das Hamameliswasser miteinander vergleichen:

Die Beschreibungen von den unterschiedlichen Kriterien sollen dir dabei helfen, welches Hamameliswasser du dir zulegen sollst.

Volumen

Hamameliswasser gibt es in unterschiedlichen Flaschengrößen. Desto größer eine Flasche ist, desto mehr Wasser steht dir zur Verfügung. Die Flüssigkeit wird in Millimeter gemessen und das kleinste Volumen ist die Standardgröße mit 100 Milliliter.

Falls du das Produkt täglich beziehungsweise regelmäßig verwenden möchtest, eignen sich die mittleren bis großen Flaschen. Dadurch sparst du dir nicht nur an Geld, sondern du musst das Produkt nicht so oft nach bestellen. Deshalb gibt es Flaschen mit einem Flüssigkeitsvolumen von 200-, 250- bis hin zu 500 Milliliter.

Inhaltsstoffe

Der übliche Inhaltsstoff des Hamameliswassers sind die ätherischen Öle, wie beispielsweise Teebaum-, Pfefferminz- oder Lavendelöl. Daneben beinhalten die Hamamelisblätter Terpene und Sesquiterpene. Das sind chemische Verbindungen, welche in den Organismen der Pflanzen vorkommen.

Jedoch können die Flaschen beim Destillieren Teil ihre Wirkungen verlieren und haben somit nicht mehr die 100 prozentige Verbindung. Weitere relevante Inhaltsstoffe können Gerbstoffe, wie Kastanien, Kaffee und Teepflanzen sein. Je nachdem, welcher Teil bei der Herstellung des Wassers benutzt wird können die Inhaltsstoffe abweichend sein.

Manche Hersteller mischen das reine Hamameliswasser mit Alkohol, bzw. Ethanol. Der Alkoholanteil liegt meist zwischen 12 und 15 %. Der Alkohol zerstört die Bakterien auf der Haut und entnimmt das Fett. Jedoch verträgt nicht jede Haut Ethanol.

Geruch

Der Geruch des Hamameliswassers ist meist sehr dezent. Wenn von Hersteller keine zusätzlichen Inhaltsstoffe für den Geruch hinzugefügt wurden, hat es oft einen feinen krautigen oder würzigen Aroma. Die einen definieren es als gewöhnungsbedürftig und für die anderen ist es ein bitterer Geruch.

pH-Wert

Der pH-Wert gibt grundsätzlich an, ob ein Produkt basische oder sauer ist. Da die Haut ein empfindliches Organ ist und nicht alle Inhaltsstoffe verträgt, sollte auf diesen Wert besonders geachtet werden. Der durchschnittliche pH-Wert der Gesichtshaut liegt zwischen 4,7 und 5,75. Das bedeutet, dass die natürliche Haut eher im sauren Bereich liegt.

Je nach Hersteller liegt der pH-Wert bei den Hamameliswasser bei 6 oder 7, welches als neutral bezeichnet wird. Das natürliche Wasser hat auch einen Wert von 7.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Hamameliswasser ausführlich beantwortet

Im Folgenden wollen wir näher in die Thematik eingehen und dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Hamameliswasser, damit du ausreichend informiert bist, wenn du dir Hamameliswasser kaufen möchtest.

Was ist Hamameliswasser?

Hamameliswasser gilt als natürliches Arzneimittel. Die Flüssigkeit wird aus den frischen Blättern und Zweigen des Hamamelis-Strauchs, auch Zaubernuss-Strauch genannt, gewonnen. Die Blätter von dem besondere Strauch verfügen über verschiedene ätherische Öle, die dem produzierten Hamameliswasser eine einzigartige Wirkung verleihen.

Nicht nur die Blätter verfügen über diese Öle, sondern die Hamamelis-Zweige ebenfalls. Es kommt auf den Hersteller an, mit welchen Ölen sie das Hamameliswasser produzieren. Nicht alle Produkte können beim Destillieren die 100-prozentige Wirkung der Zaubernuss haben.

Für wen eignet sich Hamameliswasser?

Da das Wasser entzündungshemmend, heilungsfördernd und schmerzlindernd ist, eignet sich das Produkt für Personen, welche in erster Linie Beschwerden haben. Sie ist gegen Hautprobleme, wie Akne, Hautirritationen und große Poren sehr wirksam. Dabei kann das Hamameliswasser die Verbreitung der Entzündungen mindern und vor bakteriellen Infektionen schützen.

Hamameliswasser kann für eine glatte, glänzende und porenfreie Haut sorgen. (Bildquelle: Andrey Zvyagintsev / Unsplash)

Dazu kann das Hamameliswasser nach mindestens sieben Stunden den Schmerz vom Sonnenbrand entnehmen. Bei Blutergüssen und leichte Prellungen wirkt das Wasser wie ein Wundermittel, denn es kann den ausgelösten Schmerz im Körper lindern. Ebenso eignet sich das Hamameliswasser gegen starken Juckreiz, beispielsweise nach einem Insektenstich.

Was sind die Nebenwirkungen von Hamameliswasser?

Dadurch, dass es sich bei dem Hamameliswasser um ein natürliches Produkt handelt, sind die Nebenwirkungen nicht so ausschlaggebend, wie bei verschriebenen Arzneimitteln. Eine gewöhnliche Nebenwirkung auf der Haut ist das Entstehen von leichten Rötungen und Brennen.

Die Haut ist ein sehr empfindliches Organ, mit einem bestimmten pH-Wert. Bei zu häufiger Anwendung und Verwendung des Hamameliswassers, können die ätherischen Öle eine Überempfindlichkeitsreaktion im Gesicht anregen. Ebenfalls kann es bei den ein oder anderen zu einer allergischen Reaktion kommen.

Was kostet Hamameliswasser?

Die Preise der Hamameliswasser sind sehr abweichend. Du kannst das Produkt für einen niedrigen Preis bekommen, aber du kannst es auch für etwas mehr Geld kaufen. Es ist abhängig von der Größe der Falsche, vom Hersteller und von den verwendeten Inhaltsstoffen. Es gibt noch vereinzelte Besonderheiten, wie eine Bio-Herstellung, welche die Preise nochmals ansteigen lassen.

Diese Tabelle soll dir etwas mehr Orientierung über die Preise der Hamameliswasser geben.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig 3,50 – 5,00 €) 100ml, Spinnrad-Hersteller
Mittelpreisig 5,00 – 10,00 €) 100 – 250ml, Primavera-, Farfalla-Hersteller
Hochpreisig ab 10 €) ab 250ml, shadhi-, naissance-Hersteller

Du kannst bereits für wenig Geld ein Hamameliswasser kaufen. Desto größer eine Flasche ist, desto höher gehen die Preise. Wenn du solch ein Produkt täglich benutzt rentiert sich eine größere Flasche, da du umgerechnet günstiger davon kommst, als wenn du dir immer kleine Flaschen zulegst.

Fazit

Um deiner Akne, fettigen Haut und großen Poren ein Ende zu geben, kann das Hamameliswasser sehr gut eignen. Durch den sichergestellten idealen pH-Wert für die Haut kann das Wasser eine Zauberwirkung haben. Du kannst für dich selber entscheiden, in welcher Größe und mit welchen Inhaltsstoffen du das Hamameliswasser bevorzugst.

Bereits für günstige Preise kannst du das Produkt erwerben und anfangen, es täglich zu benutzen. Dabei solltest du die Nebenwirkungen des natürlichen Arzneimittels berücksichtigen und darauf achten, dass die Haut keine allergische Reaktion aufzeigt. Diese Punkte kannst du entweder mit der Apothekerin und Hautarzt besprechen oder eigenständig in der Packungsbeilage durchlesen.

(Titelbild: Cindie Hansen / Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte