
Unsere Vorgehensweise
Grapefruitkernextrakt ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das viele gesundheitliche Vorteile hat. Es ist bekannt dafür, dass es die Verdauung fördert, bei der Gewichtsabnahme hilft und das Immunsystem stärkt. Wenn du Grapefruitkernextrakt kaufen möchtest, ist es wichtig zu wissen, worauf du achten musst, um das beste Qualitätsprodukt zu erhalten.
In diesem Artikel findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du den besten Grapefruitkernextrakt für deine Bedürfnisse kaufst. Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Extrakten ein, die besten Bezugsquellen und die wichtigsten Faktoren, die du beim Kauf beachten solltest. Mit diesen Informationen kannst du sicher sein, dass du den besten Grapefruitkernextrakt für deine gesundheitlichen Bedürfnisse bekommst.
Das Wichtigste in Kürze
- Bei Grapefruitkernextrakt handelt es sich, wie der Name bereits andeutet, um ein Extrakt, das von den Kernen der Grapefruit gewonnen wird. Die Grapefruitkerne selbst werden oft als Abfallprodukte bei der Verarbeitung der Früchte angesehen.
- Das Extrakt selbst wird für zahlreiche medizinische Zwecke eingesetzt. Der Grund dafür ist die Annahme, dass die Substanz gegen eine Vielzahl von Krankheiten verwendet werden kann. Ein Beispiel davon ist Kandidose.
- Darüber hinaus existieren eine große Anzahl an Studien, die die positive Wirkung des Extrakt gegen bestimmte Krankheiten betreffen. Zudem unterstützen diese Studien zahlreiche Erfahrungsberichte.
Grapefruitkernextrakt Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten veganen Grapefruitkernextrakt Tropfen
- Die besten günstigen Grapefruitkernextrakt Tropfen
- Die besten Grapefruitkernextrakt Kapseln
- Gse Grapefruitkernextrakt
- Nature Love Grapefruitkernextrakt
- Naturity Grapefruitkernextrakt
- Exvital Grapefruitkernextrakt
- Bafoxx Nutrition Grapefruitkernextrakt
- Vihado Grapefruitkernextrakt
- Sanitas Gmbh & Co. Kg Grapefruitkernextrakt
- Sala Grapefruitkernextrakt
Die besten veganen Grapefruitkernextrakt Tropfen
Die Grapefruitkernextrakt Tropfen von Nature Love sind hochdosiert und vegan. Sie haben eine Konzentration von 30mg Bioflavonoide pro Tagesdosis. Die Flasche besteht aus Glas und die Pipette aus Naturkautschuk.
Die Tropfen werden in Deutschland unter hohen Qualitätsstandards hergestellt. Außerdem sind sie frei von Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren, und laktosefrei, glutenfrei, frei von Konservierungsstoffen und frei von gentechnikveränderten Zutaten.
Die besten günstigen Grapefruitkernextrakt Tropfen
Diese Grapefruitextrakt Tropfen haben ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Sie sind hochdosiert mit 1200 mg Bioflavonoide pro 100 ml und aus biologisch angebauten Früchten hergestellt. Der Hersteller garantiert maximale Produktqualität.
Zudem sind die Tropfen vegan, ohne unerwünschte Zusätze wie Aromen, Farbstoffen, Laktose, Gluten und frei von gentechnikveränderten Zutaten. Das Grapefriutkernextrakt wird in Deutschland hergestellt und abgefüllt.
Die besten Grapefruitkernextrakt Kapseln
Die Grapefruitextrakt Kapseln von BAFOXX Nutrition reichen für 3 Monate, denn in der Verpackung sind 90 Kapseln enthalten. Jede Kapsel enthält 135 mg des Wirkstoffes und ist damit sehr hoch dosiert. Die Kapseln sind leicht zu schlucken und eignet sich sowohl für Frauen, als auch für Männer.
Die Kapseln sind als Nahrungsergänzung ideal für Sportler und Fitnessbegeisterte. Sie sind vegan und ohne künstliche Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel, Stabilisatoren oder Trennmittel wie Magnesiumstearat. Zudem sind sie auch glutenfrei, zuckerfrei, lactosefrei und GMO Frei.
Gse Grapefruitkernextrakt
Wenn du nach einer natürlichen Möglichkeit suchst, deinen Körper zu unterstützen, ist Grapefruitkernextrakt genau das Richtige für dich. Dieser hochdosierte Extrakt enthält 1200 mg Bioflavonoide, die in der bitteren weißen Schale und den Kernen der Grapefruit enthalten sind. Der Extrakt besteht zu 100 % aus biologischen und veganen Zutaten, so dass du sicher sein kannst, dass er schonend für deinen Körper und die Umwelt ist. Außerdem ist er einfach anzuwenden: Nimm einfach 3 x 15 Tropfen täglich in ausreichend Wasser ein.
Nature Love Grapefruitkernextrakt
Dieses Produkt ist ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, da es mit 1200mg Bioflavonoiden pro 100ml hochkonzentriert ist. 2600mg Grapefruitextrakt (aus Grapefruitkernen und -schalen), davon 30mg Bioflavonoide pro Tagesdosis. flüssig, in Glasflasche mit Naturkautschukpipette. zertifizierte Bioqualität, 100% vegan und hergestellt in Deutschland. frei von unerwünschten Zusatzstoffen & 100% vegan: frei von Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren und natürlich: laktosefrei, glutenfrei, konservierungsmittelfrei, frei von gentechnisch veränderten Zutaten (gmo-frei). ausgewählte Zutaten nach allen relevanten Kriterien getestet. hergestellt in Deutschland in streng geprüften lebensmittelrechtlichen Anlagen ausgezeichnet mit dem Haccp-Zertifikat jede Produktionscharge laborgeprüft: viele Hersteller verlassen sich auf die Angaben ihrer Rohstofflieferanten, aber nur wenige lassen ihre Produkte hin und wieder von einem Labor prüfen nature love geht noch einen Schritt weiter wir lassen den Rohstoff oder das Produkt jeder einzelnen Produktionscharge von einem unabhängigen deutschen Labor prüfen
Naturity Grapefruitkernextrakt
Du suchst nach einer natürlichen Methode, deinen Körper zu unterstützen? Dann ist unser hochdosierter Grapefruitkernextrakt genau das Richtige für dich. Unser Extrakt wird aus kontrollierten, zertifizierten Bio-Früchten hergestellt und ist 100% vegan. Außerdem ist er gentechnikfrei, glutenfrei und laktosefrei. Außerdem wird er in einer praktischen Squeeze-Flasche mit Tropfer für eine einfache Anwendung geliefert. Nimm einfach 15 Mal am Tag 3 Tropfen in Wasser ein und schon kann es losgehen.
Exvital Grapefruitkernextrakt
Der Exvital Grapefruit-Extrakt ist ein hochkonzentrierter Extrakt, der 1200mg Bioflavonoide pro 100ml Flasche enthält. Eine Tagesdosis des Extrakts liefert 2600 mg Grapefruit-Extrakt (aus Kernen und Schalen), davon 30 mg Bioflavonoide. Das Produkt ist biologisch, vegan, glutenfrei, GVO-frei und frei von unerwünschten Zusatzstoffen. Es ist auch frei von tierischen Bestandteilen und damit ideal für Veganer und Vegetarier. Die flüssige Form des Grapefruit-Extrakts hat eine hohe Bioverfügbarkeit, was bedeutet, dass er vom menschlichen Körper leicht aufgenommen werden kann.
Bafoxx Nutrition Grapefruitkernextrakt
Dieses Produkt ist perfekt für alle, die einen einfachen und ausgewogenen Weg suchen, ihren Grapefruitkernextrakt einzunehmen. Die 120 Kapseln reichen für 4 Monate und sind leicht zu schlucken, was sie zu einer guten Alternative zu Tropfen, Tabletten oder Globuli macht. Außerdem haben sie eine hohe Bioverfügbarkeit, was bedeutet, dass sie leicht vom Körper aufgenommen werden können. Jede Kapsel enthält 300 mg reinen Grapefruitextrakt, davon 135 mg Flavonoide. Grapefruitkernextrakt kann auf vielfältige Weise verwendet werden, zum Beispiel beim Sport oder als Nahrungsergänzungsmittel. Er ist sicher und orientiert sich an der Natur, ohne künstliche Zusatzstoffe, Konservierungsmittel, Magnesiumstearat, Gentechnik, Aromen oder Farbstoffe. Außerdem ist es glutenfrei, zuckerfrei und laktosefrei. Dieses Produkt wurde im Labor auf seine Qualität geprüft und in deutschen Produktionsstätten unter ständiger Qualitätskontrolle abgefüllt.
Vihado Grapefruitkernextrakt
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der beste Grapefruitkernextrakt auf dem Markt. Unser natürlicher Extrakt wird nur aus den besten Früchten hergestellt, die unter kontrollierten Bedingungen angebaut werden. Die Kapseln sind auf pflanzlicher Basis und frei von künstlichen Zusatzstoffen. Dieser hochdosierte Extrakt enthält 90 mg Flavonoide pro Kapsel – einige der wertvollsten sekundären Pflanzenstoffe überhaupt. Sie sind aus gutem Grund ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel. Dank der wertvollen sekundären Pflanzenstoffe, die in den Grapefruitkernen enthalten sind, ist unser vielseitiges Heilmittel ein echtes Superfood-Pulver. Wir halten uns bei der Auswahl der Rohstoffe an strenge Qualitätsstandards und verarbeiten sie in Deutschland unter ständiger Qualitätskontrolle. Du erhältst 1x vihado Grapefruitkernextrakt Kapseln, hochdosiert mit 200 mg Extrakt/Kapsel, Naturheilmittel mit veganer Kapselhülle, 90 Kapseln (34,6 g).
Sanitas Gmbh & Co. Kg Grapefruitkernextrakt
Die bewährte Formel in diesem Produkt steigert nachweislich das Wohlbefinden und kann das Immunsystem natürlich stärken. GKE ist rückstandsgeprüft und enthält nachweislich kein Benzethoniumchlorid, Benzalkoniumchlorid, Triclosan oder Pestizidrückstände. Das macht es zu einer vielseitigen Gesundheitsunterstützung, die bedenkenlos von Kindern und Jugendlichen eingenommen werden kann. Das Produkt wird direkt in Deutschland hergestellt – die Weiterverarbeitung des Rohmaterials findet also ausschließlich in Deutschland statt und wird regelmäßig geprüft.
Sala Grapefruitkernextrakt
Dieses Produkt wird aus den Kernen und Teilen der Schale der Grapefruit gewonnen. Es enthält ein ganzes Spektrum an wertvollen Inhaltsstoffen wie Flavonoide und Vitamin C. Konventionelle Qualität. GKE-Konzentration: 330mg/100ml Verpackung: PET-Flasche +Tropfen Inci: Citrus grandis Samen (ca. 82%), Glycerin, Aqua Vertriebspartner: Salandis GmbH, Gaußstr. 12, D-17491 Greifswald, Deutschland
Weitere ausgewählte Grapefruitkernextrakte in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Grapefruitkernextrakt kaufst
Was ist Grapefruitkernextrakt?
Die Kerne werden eigentlich als eine Art Abfallprodukt während der Verarbeitung der Früchte angesehen. Die Kerne selbst werden mithilfe von bestimmten Extraktionsmittel gewonnen und anschließend zermahlen.
Zudem wird sie auch aus der Schale der Frucht gewonnen.
Welche Inhaltsstoffe sind im Grapefruitkernextrakt enthalten?
Genau genommen besteht der Grapefruitkernextrakt aus drei Bestandteilen; den Bioflavonoide, die Limonoide, sowie die Glykoside.
Bioflavonoide
Dabei handelt es sich um Pflanzenstoffe, die früher Vitamin P genannt wurden und eine heilende Wirkung aufweisen. Zudem sind sie in der Lage, Antikörper zu bilden und effektiv gegen Viren, Bakterien und Pilze vorzugehen.
Aus diesem Grund wird Grapefruitkernextrakt eine antibakterielle Wirkung zugeschrieben.
- Naringin
- Limonin
- Rutin
- Kämpferol
- Poncirin
- Hesperidin
- Quercetin
Limonoide
Die verleihen den Früchten einen bitteren Geschmack und können zudem Parasiten unterbinden, sich zu ernähren, zu vermehren und zu wachsen.
Glykoside
Bei den Glykoside handelt es sich um eine Verbindung aus Flavonoiden und verschiedener Zuckerarten, die in der Frucht enthalten sind. Zum einen tragen sie zu einem bitteren Beigeschmack bei, während sie zudem eine hohe Konzentration an Vitamin C aufweisen.
- Dihydrokaempferol
- Quercetin
- Neohesperidin
- Kämpferol
- Isosakuranetin
- Hesperidin
- Naringin
- Poncirin
Welche Wirkung hat Grapefruitkernextrakt auf den Körper?
Allein das Fruchtfleisch gilt bereits als besonders gesundheitsförderlich, was unter anderem auf den hohen Anteil an Vitamin C zurückzuführen ist.
Die Kerne sind jedoch besonders interessant, da sie eine schützende Wirkung gegen Bakterien, Pilze und Parasiten besitzen.
Grundsätzlich wird der Extrakt gegen zahlreiche körperliche Probleme eingesetzt.
Grapefruitkernextrakt gegen Zahnfleischentzündungen
Zahnfleischentzündungen dürfen nicht unterschätzt werden; sie werden nicht nur von einem unangenehmen Gefühl begleitet, sondern können auch langfristig zu Parodontose führen. Daher ist es wichtig, rechtzeitig etwas gegen eine wiederholt auftretende Zahnfleischentzündung zu unternehmen.
Die Entzündungen im Zahnfleisch, die auch unter dem Namen Gingivitis bekannt sind, werden in den meisten Fällen durch bakterielle Zahnbeläge ausgelöst. Folglich ist es möglich, mithilfe einer guten Mundhygiene den Entzündungen des Zahnfleisches und der Zähne entgegenzuwirken.
Genau in diesem Punkt kommt eine antibakterielle Mundspülung zum Einsatz. Dessen Aufgabe ist es, die restlichen Bakterien abzutöten.
Eine vollkommen natürliche und auch zeitgleich kostengünstige Variante ist der Grapefruitkernextrakt. Das Mundwasser selbst lässt sich ohne Probleme aus dem Kernextrakt herstellen und hilft nachweislich gegen Plaque und sorgt so für eine verbesserte Mundhygiene. (2)
Im Prinzip werden dabei einige Tropfen ins Wasser hinzugegeben, mit dem der Mund nach dem Zähneputzen auf täglicher Basis gespült wird.
Grapefruitkernextrakt gegen Bauchspeicheldrüsenentzündung
Grapefruitkernextrakt weist einen schützenden Effekt im Fall von Bauchspeicheldrüsenentzündungen auf. In einer Untersuchung, die im Journal of Physiology and Pharmacology veröffentlicht wurde, haben polnische Forscher bedeutende Erkenntnisse gewonnen. (3)
Laut den Experten ist die Substanz in der Lage, entzündungsbedingte Veränderungen des Bauchspeicheldrüsengewebes effektiv vorzubeugen. Der Grund dafür soll das Flavonoid Naringenin sein.
Dabei handelt es sich um ein antioxidativ wirkender Pflanzenstoff, welcher für den bitteren Geschmack der Frucht zuständig ist. Dieser ist zudem besonders in den Kernen und in der Schale enthalten.
Zudem ist der Extrakt auch gegen eine Reihe von psychischen Problemen effektiv, beispielsweise chronische Müdigkeit. Zudem wird das Immunsystem angeregt. Dieser kann sich wiederum im Kampf gegen Krankheiten wie AIDS behilflich sein.
Grapefruitkernextrakt im Kampf gegen Warzen
Warzen werden allgemein als äußerst hässlich empfunden und werden daher von den meisten Menschen verabscheut.
Allerdings handelt es sich hierbei nicht um eine Krankheit im klassischen Sinne, sondern vielmehr eine Art Geschwulst auf der Hautoberfläche. In der Regel weisen sie eine graue, braune oder rosa Farbe auf.
Sie sehen nicht nur hässlich aus, sondern besitzen zudem das Potenzial, sich schnell am ganzen Körper auszubreiten. Zudem sind sie hochansteckend.
Da Warzen jedoch durch Viren ausgelöst werden, können sie auch mit Wirkstoffen, die antivirale Eigenschaften aufweisen, bekämpft werden. Grapefruitkernextrakt ist eines dieser Wirkstoffe.
Dabei wird die Substanz direkt auf der Warze aufgetragen. Im Fall einer unverdünnten Anwendung sollte der Extrakt dreimal auf täglicher Basis auf die betroffenen Stellen geträufelt werden.
Als Alternative bietet sich ein Fuß- oder Handbad an, bei dem die Hände oder Füße einige Minuten lang gebadet werden. Im Badewasser werden anschließend 15 Tropfen des Extraktes hinzugegeben werden.
Allerdings bietet sich diese Alternative lediglich bei kleinräumigen, leichten Befall an.
Zu Beginn sollte die Anwendung an drei aufeinanderfolgenden Tagen erfolgen. Anschließend ist eine Anwendung alle zwei bis drei Tage die Woche bei einem Zeitraum von zwei bis drei Wochen empfehlenswert.
Sind die Füße befallen, ist es zudem ratsam, auch die Socken mit dem Extrakt zu waschen.
Grapefruitkernextrakt gegen weitere Erkrankungen
Grapefruitkernextrakt bietet sich für die Bekämpfung zahlreicher Krankheiten an. Dabei ist es wichtig, den Wirkstoff richtig anzuwenden. Im Folgenden sind einige Erkrankungen aufgeführt, bei denen der Extrakt helfen kann.
- Schnupfen: Beim Schnupfen bietet sich Grapefruit-Nasenspray an. Dieser sollte dreimal täglich verwendet werden. Darüber hinaus ist die herkömmliche Einnahme von Grapefruitkernextrakt empfehlenswert, um den maximalen Effekt zu erzielen.
- Schuppen und juckende Kopfhaut: Hierbei sollte während der Einnahme mit dem Shampoo fünf bis zehn Tropfen des Extraktes beigemischt und anschließend auf die Kopfhaut einmassiert werden. Dabei sollte der Vorgang etwa zwei Minuten dauern. Danach folgt das Ausspülen.
- Unreine Haut und Akne: Als Erstes sollte das Gesicht mit Wasser befeuchtet werden. Anschließend wird ein Tropfen des Extraktes in die Hände verteilt und auf das Gesicht gleichmäßig einmassiert. Dann sollte dem Wirkstoff etwas Zeit zum Einwirken gegeben werden. Danach sollte das Gesicht wieder abgetrocknet werden. (4)
- Nagel- und Fußpilz: Zu Beginn sollten die Nägel etwa alle drei bis vier Tage behandelt werden. Im weiteren Verlauf macht es Sinn, diese alle drei bis vier Monate zu behandeln. Beim Waschen von Socken und Co. ist es ratsam, etwa 20 Tropfen des Extraktes in das letzte Spülwasser hinzugegeben werden. Damit kann eine Neuinfektion vermieden werden.
- Schweißfüße: Bei Schweißfüßen können zwischen 30 und 50 Tropfen in eine Schüssel warmes Wasser hinzugegeben werden. Achte dabei darauf, dass das Wasser bis zu den Knöcheln reicht. Die Füße selbst sollten etwa fünf bis zehn Minuten in dem Wasser gebadet werden. Zudem ist es wichtig, nach dem Fußbad die Füße richtig abzutrocknen.
- Magen-Darmerkrankungen
- Hefepilzinfektionen
- Bakterielle Entzündungen
- Atemwegserkrankungen
- Herpes
- Vaginalinfektionen
Wie sollte Grapefruitkernextrakt verwendet werden?
Diese können entweder direkt über die Zunge aufgenommen werden oder in einem beliebigen Getränk beigemischt werden.
Als Ziel gelten etwa drei bis 15 Tropfen, die über den Tag verteilt eingenommen werden. Sollten während der Einnahmephase Nebenwirkungen auftreten, ist es ratsam, die Dosis wieder zu senken.
Darüber hinaus sollte viel Wasser getrunken werden, sodass die Ausleitung von absterbenden Bakterien oder auch Pilze und deren Toxine unterstützt und beschleunigt wird.
Die Dosis selbst sollte fürs Erste ein paar Tage einbehalten werden und anschließend gesteigert werden. Die höchste Dosis wiederum sollte solange beibehalten werden, bis die jeweiligen Symptome abklingen. Dabei sollte beachtet werden, während der Einnahme zwischen 250 und 500 ml Wasser einzunehmen.
Wichtig: In seltenen Fällen kann eine Heilkrise auftreten, was auch als Herxheimer Reaktion bekannt ist. Durch die Einnahme der Substanz können in kurzer Zeit sehr viele Erreger wie Bakterien oder Pilze absterben.
Die Folge ist eine Freisetzung von großen Mengen von Toxinen. Diese können den Körper belasten und gegebenenfalls überlasten.
Dabei können Entgiftungssymptome wie zum Beispiel leichtes Unwohlsein, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen und Müdigkeit auftreten.
Entscheidung: Welche Arten von Grapefruitkernextrakten gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen drei verschiedenen Typen / Arten von Grapefruitkernextrakt unterscheiden:
- Tabletten
- Kapseln
- Tropfen
Worum handelt es sich bei Grapefruitkernextrakt Tabletten und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Grapefruitkernextrakt Tabletten werden oral eingenommen und bieten sich auch für unterwegs an. Die Produkte unterscheiden sich durch unterschiedliche Dosierung, sowie Zusatzstoffe wie beispielsweise Maissirup.
Worum handelt es sich bei Grapefruitkernextrakt Kapseln und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Grapefruitkernextrakt Kapseln müssen in Kombination mit Flüssigkeit eingenommen werden. Der Extrakt befindet sich dabei innerhalb der Kapsel-Hülle.
Diese besteht aus Gelatine, sodass Vegetarier und Veganer vor dem Kauf dessen Herkunft, bzw. Beschaffenheit überprüfen sollten. Da sich die Kapsel-Hülle erst im Magenbereich auflöst, tritt die Wirkung verzögert ein.
Worum handelt es sich bei Grapefruitkernextrakt Tropfen und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Grapefruitkernextrakt Tropfen können direkt über die Zunge eingenommen werden. Alternativ bietet sich auch die Einnahme in Kombination mit einem Getränk deiner Wahl an.
Zudem kann die Dosierung individuell gestaltet werden. Die Produktvielfalt bietet dem Kunden eine große Auswahl.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Grapefruitkernextrakte vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Grapefruitkernextrakte vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmter Grapefruitkernextrakt für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Dosierung
- Darreichungsform
Dosierung
Die Dosierung gibt Aufschluss darüber, wie groß der Anteil des Extraktes gegenüber der Menge ist. Im Prinzip gilt; je höher diese ausfällt, desto größer ist auch die Wirkung.
Allerdings sollte auch darauf geachtet werden, welche Dosis pro Tag benötigt wird. Dies trifft besonders bei Tabletten und Kapseln auf, da diese pro Kapsel/Tablette eine bestimmte Dosis aufweisen, die nicht veränderbar ist.
Daher gilt als Faustregel; die Summe der Dosierungen der Kapseln/Tabletten pro Tag sollte der empfohlenen Tagesdosis entsprechen. Ansonsten gilt; je höher die Dosis, desto weniger Tabletten/Kapseln sind notwendig.
Darreichungsform
Für unterwegs bietet sich ein Produkt an, das schnell und ohne Weiteres konsumiert werden kann. Aus diesem Grund bieten sich Tabletten hervorragend an.
Diese werden zwar im Regelfall in ein Getränk getan, das anschließend getrunken wird. Allerdings ist auch direkte Aufnahme über die Zunge möglich.
Kapseln hingegen sind geschmacksneutral, sodass sie sich für Menschen anbieten, die zwar von der Wirkung der Substanz profitieren möchten, aber ansonsten auf den Geschmack verzichten möchten.
Zudem können sie in Kombination mit einer Flüssigkeit in nur einem Zug eingenommen werden, sodass sie sich durch eine äußerst schnelle, als auch unkomplizierte Einnahme auszeichnen.
Tropfen haben den Vorteil, dass sie individuell dosiert werden können. Somit ist eine äußerst präzise, als auch einfache Einnahme möglich.
Besonders für längere Zeiträume, beispielsweise ein paar Monate, bei denen eine stufenweise und genaue Dosierung wichtig ist, können sich Tropfen als ziemlich vorteilhaft erweisen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Grapefruitkernextrakt
Welchen Effekt hat Grapefruitkernextrakt auf unsere Gefäße?
Der bereits erwähnte Wirkstoff Naringenin könnte nach Auffassung einiger Forscher in der Lage sein, vor dem metabolischen Syndrom zu schützen.
Unter diesem Syndrom werden die aktuell vier häufigsten Zivilisation-Beschwerden zusammengefasst; hoher Blutfettspiegel, Bluthochdruck, Übergewicht und Insulinresistenz.
Die Substanz trägt dazu bei, Gefäßwände abzudichten und zeitgleich die Elastizität beizubehalten. Zudem ist sie in der Lage, Mikroablagerungen zu reduzieren.
Zu den weiteren positiven Aspekten von Naringenin gehören unter anderem die Förderung des Abbaus roter Blutzellen, sowie die Normalisierung des Hämatokrit-Wertes.
Ein weiteres Flavonoid, das sich im Extrakt befindet, wird Hesperidin genannt und weist eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System auf. Grund dafür ist zum Beispiel eine Verbesserung der Funktion der Kapillaren, die nebenbei zur Senkung von erhöhtem Blutdruck führt.
Darüber hinaus wirkt sich die Substanz positiv auf die Venen aus, sodass sie bei Venenproblemen eine schützende Wirkung aufweisen kann.
Grapefruitkernextrakt und Helicobacter pylori
Eine polnische Studie aus dem Jahre 2004 zeigt, dass Grapefruitkernextrakt bei Entzündungen der Magenschleimhaut helfen kann. Grund dafür ist die Tatsache, dass der Extrakt gegen das Bakterium namens Helicobacter pylori vorgehen kann.
Dieser gilt als Verursacher von Magenschleimhautentzündungen (Gastritis), aber auch von Zwölffingerdarm- und Magengeschwüren. Zudem wird er auch für Magenkrebs verantwortlich gemacht.
Eine italienische Studie konnte zudem zeigen, dass diese Magenkeime aufgrund der Anwendung von verdünntem Grapefruitkernextrakt im Wachstum entgegenwirkt werden kann.
Im direkten Vergleich zum herkömmlichen Antibiotika, das ausschließlich gegen Bakterien wirkt, ist der Extrakt in der Lage, auch Pilzinfektionen zu bekämpfen.
Welche Vorteile besitzt Grapefruitkernextrakt gegenüber Antibiotika?
Laut einer Studie der University of Texas aus dem Jahre 2002 geht hervor, dass Grapefruitkernextrakt auch im Fall einer hohen Dosierung keine nennenswerten Nebenwirkungen aufweist.
Zudem treten auch bei längerem Konsum keine Irritationen auf. Folglich wird die Substanz problemlos von Körper vertragen, solange man nicht von einer Zitrusfrüchte Allergie leidet.
Antibiotika hingegen ist bekannt für die Schädigung der Darmflora. Diese ist jedoch äußerst wichtig für ein starkes Immunsystem. Folglich begünstigt eine geschädigte Darmflora Pilzinfektionen. Grund dafür ist die Tatsache, dass eine gesunde Darmflora auch eine starke körpereigene Abwehrkraft bedeutet.
Zusammenfassend kann anhand der Studie gesagt werden, dass eine hohe Dosierung nicht von nennenswerten Nebenwirkungen begleitet wird und zudem eine positive Wirkung auf die Darmflora aufweist, die bekanntlich eine maßgebende Rolle für ein starkes Immunsystem spielt.
Darüber hinaus sorgen die Flavonoiden des Extraktes für eine Stimulierung der Immunabwehr, sodass eine gesteigerte Produktion der Antikörper die Folge ist. Diese wiederum sind ein wichtiger Faktor bei der Bekämpfung von gefährlichen Bakterien, sowie Pilzen und Viren.
Bildquelle: pixabay.com / Couleur
Einzelnachweise (4)
1.
Derya ÇİÇEK POLAT, Müjde ERYILMAZ, Kemalettin AKALIN, Maksut COŞKUN. Antimicrobial Activity of Grapefruit Seed. Hacettepe University Journal of the Faculty of Pharmacy, January 2018; Volume 38, Number 1, pp. 1-3.
Quelle
2.
Samuel Hooper, Michael A O Lewis, Melanie J Wilson, David W Williams. Antimicrobial activity of Citrox (R) bioflavonoid preparations against oral microorganisms. British dental journal official journal of the British Dental Association: BDJ online, January 2011; 210(1):E22
Quelle
3.
A. DEMBINSKI, Z. WARZECHA, S. J. KONTUREK et al. EXTRACT OF GRAPEFRUIT-SEED REDUCES ACUTE PANCREATITIS INDUCED BY ISCHEMIA/REPERFUSION IN RATS; POSSIBLE IMPLICATION OF TISSUE ANTIOXIDANTS. JOURNAL OF PHYSIOLOGY AND PHARMACOLOGY. 2004; 55, 4, 811821.
Quelle
4.
John P Heggers, John Cottingham, Jean Gusman et al. The Effectiveness of Processed Grapefruit-Seed Extract as an Antibacterial Agent: II. Mechanism of Action and in Vitro Toxicity. J Altern Complement Med. 2002 Jun;8(3):333-40.
Quelle