Unsere Vorgehensweise

24Analysierte Produkte

37Stunden investiert

26Studien recherchiert

166Kommentare gesammelt

Suchst du nach einer Möglichkeit, deinen Füßen zusätzliche Dämpfung und Unterstützung zu geben? Gel-Einlegesohlen sind eine großartige Möglichkeit, genau das zu tun. Sie bieten Dämpfung, Stoßdämpfung und Fußgewölbestützung und sind dabei leicht und langlebig. Gel-Einlegesohlen werden immer beliebter, da immer mehr Menschen nach Möglichkeiten suchen, bequem und aktiv zu bleiben.

In diesem Artikel erklären wir dir, wie du die perfekten Gel-Einlagen für deine Füße kaufen kannst. Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Einlegesohlen ein, auf welche Eigenschaften du achten solltest und wo du sie am besten kaufen kannst. Am Ende dieses Beitrags wirst du das Wissen und die Sicherheit haben, die perfekten Gel-Einlagen für deine Füße zu finden.




Das Wichtigste in Kürze

  • Gel Einlegesohlen helfen dir dabei den Tragekomfort von Schuhen zu steigern. Ihre Hauptwirkungen bestehen darin, den Schuh bequem, druckfrei, geruchslos und rutschfest zu machen.
  • Egal ob Alltagsschuhe, Sicherheitsschuhe, Sandalen, High-Heels oder Sportschuhe, die Gelsohlen sind aufgrund von verschiedenen Ausführungen mit jedem Schuh kompatibel.
  • Einlagesohlen kann man entweder in fixen Größen oder in zuschneidbarer Variante erwerben, sodass eine richtige Passform gewährleistet ist.

Gel Einlegesohlen Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

COLOMAX – SPORT – Einlegesohlen ideal für Sport und Alltag

Wie der Name bereits sagt, eignen sich diese Sohlen optimal für Sport- und Alltagsschuhe. Die weichen Fersenpolster stabilisieren den Fuß und bieten eine wirkungsvolle Stütze des Fußgewölbes.

Durch die anatomische Form des Fußbetts wird eine ideale Druckverteilung geboten. Der atmungsaktive Bezug verringert zudem die Produkton von Fußschweiß.

Scholl GelActiv Einlegesohlen Everyday

Diese Gelsohlen geben dir durch die doppelte Polsterung ein angenehmes Laufgefühl und einen verbesserten Tragekomfort. Sie können passend zugeschnitten werden und vermindern den Druck aufgrund der richtigen Passform.

SCHOLL GELACTIV EVERYDAY EINLEGESOHLEN eignen sich ausgezeichnet für Freizeitschuhe und flache Stiefel. Kunden schätzen vor allem die wirkungsvolle Schmerzlinderung und Entlastung der Füße.

FootActive WORKMATE – Ideal für Alltag und Beruf

Dieses Produkt eignet sich am besten für alle, die den ganzen Tag im Beruf oder Alltag auf den Beinen sind. Die Gelkissen im Fußballen- und Fersenbereich bieten eine optimale Dämpfung und geben dem Mittelfuß einen effektiven Halt.

Besonders Träger von Arbeits- oder Sicherheitsschuhen und Kunden mit Fersensporn loben den angenehmen Tragekomfort und die ausgezeichnete Linderung von Schmerzen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Gel Einlegesohlen kaufst

Wann sind Gel Einlegesohlen sinnvoll?

Fast den ganzen Tag lang tragen wir Schuhe. Langes Stehen setzt unsere Füße und Gelenke extremer Belastung aus. Das richtige Schuhwerk ist dabei ein Muss. Aber was sollen wir tun, wenn unsere Lieblingsschuhe unangenehme Druckstellen oder Blasen verursachen?

Gel Einlegesohlen gibt es für jegliche Art von Schuhen und in ganz verschiedenen Ausführungen. Somit hast du die Möglichkeit eine Einlegesohle zu kaufen, welche speziell auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. (Bildquelle: Unsplash.com / Jakob Owens)

Gel Einlegesohlen verteilen das Körpergewicht gleichmäßig auf die Sohle, geben einen optimalen Halt und federn mit ihrem widerstandsfähigen Material bis zu 98% der Stoßwellen ab. Schäden an Gelenken, Bändern und Wirbelsäule wird wirkungsvoll vorgebeugt.

Zudem wird negativen Gerüchen entgegengewirkt, indem antibakterielle Stoffe mit hautfreundlicher Oberfläche verwendet werden. So fühlen sich deine Füße selbst nach einem langen, anstrengenden Tag relativ frisch und nicht abgenutzt an.

Gel Einlegesohlen eignen sich besonders gut zur Druckreduzierung und Stoßdämpfung, da sie dank ihres weichen Materials deinen Gang unterstützen und abfedern.

Egal ob für drückende Arbeitsschuhe, Blasen erzeugende Laufschuhe oder schmerzende High-Heels: Gel Sohlen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, um das Komfortgefühl bei diversen Einsatzbereichen zu steigern.

In welcher Größe soll ich Gel Einlegesohlen kaufen?

Die Größe der Einlegesohlen sollte deiner normalen Schuhgröße entsprechen. Die meisten Sohlen gibt es in „von xx bis xx“ zu erwerben. Die richtige Größe kannst du dann ganz einfach anpassen, indem du entlang der extra dafür eingezeichneten Linien schneidest.

Was kosten Gel Einlegesohlen?

Preislich bewegen sich alle Produkte in einer Spanne von ca. 5 bis 30 €. Gel Einlegesohlen gibt es bereits relativ günstig zu erwerben. Es hängt grundsätzlich davon ab, für welche Schuhe man die Sohlen erwerben möchte und ob es sich um ganze Sohlen oder Halbsohlen bzw. Gelpads handelt.

Die diversen Schuheinlagen unterscheiden sich sowohl im Preis als auch in ihrer Funktionalität. Gel Einlegesohlen sin im Vergleich zu anderen Einlegesohlen preisgünstig zu erwerben.

Wo kann ich Gelsohlen kaufen?

Massengefertigte Einlegesohlen kann man in jedem Schuhgeschäft oder Drogerieladen kaufen. Zudem besteht die Möglichkeit, die große Auswahl an Sohlen auch bequem online zu vergleichen und zu bestellen.

Benötigst du spezielle Sohlen aufgrund einer Fußfehlstellung oder anderen Problemen, so solltest du dich vor dem Kauf an einen Orthopäden wenden, um die für dich richtigen Einlagesohlen verschrieben zu bekommen.

Laut unserer Recherche werden Einlegesohlen am häufigsten in folgenden Shops gekauft:

  • Aldi
  • Amazon
  • Deichmann
  • DM
  • Ebay
  • Foot Locker
  • Lidl
  • Rossmann
  • Zalando

Welche Alternativen gibt es zu Gel Einlegesohlen?

Als Alternative zu den Gelsohlen kannst du auch Sohlen in anderen Materialien erwerben, die ebenfalls positive Wirkungen erzielen. In folgender Tabelle geben wir dir einen Überblick:

Material Wirkung
Filz Stoßdämpfung, Feuchtigkeitsregulierung, Temperaturausgleich
Memory Foam Stoßdämpfung, Komfort
Aktiv-Kohle gegen Fußgeruch
Zedern-Holz gegen Fußgeruch
Lammfell Polsterung, Wärme
Velour/Mikrofasern Atmungsaktiv

Außerdem gibt es Einlegesohlen welche mit Zimtgeruch oder andern Kräuteraromen gefüllt sind.

Zimt ist gesundheitsfördernd und soll auch in der Schuhsohle einen positiven Einfluss auf unseren Körper haben. Vor allem reduziert Zimt den Schweißgeruch.

Entscheidung: Welche Arten von Gel Einlegesohlen gibt es und welche sind die richtigen für dich?

Bei der Entscheidung, welche Art von Sohlen am besten für dich sind, kommt es grundsätzlich darauf auf, für welche Schuhe du die Sohlen verwenden möchtest. Der größte Unterschied liegt nämlich im Einsatzbereich.

Zwischen folgenden Arten kann unterschieden werden:

  • Standard Gel Einlegesohlen
  • Gelpads bzw. Gelsohlen für High-Heels
  • Gelsohlen für Arbeits- und Sicherheitsschuhe
  • Gel Einlegesohlen für sportliche Aktivitäten
  • Spezielle Gelsohlen bei Fersensporn
  • Wärmende Gel Einlegesohlen

Im folgenden Abschnitt möchten wir dir die Unterschiede zwischen den verschiedenen Sohlentypen näher beschreiben und dir bei deiner Kaufentscheidung helfen.

Was zeichnet Standard Gel Einlegesohlen aus?

Standard Einlegesohlen werden in Einheitsgröße massenangefertigt und zeichnen sich somit durch ihren günstigen Preis aus.

Damit die Sohlen jedem passen, können sie individuell zugeschnitten werden. Die eingezeichneten Linien mit der entsprechenden Größenangabe im Zehenbereich helfen dir dabei.

Vorteile
  • Zuschneidbar
  • Günstig

Trotz des geringen Preises, kann man bei den Standard Gelsohlen von einer gut verarbeiteten Qualität ausgehen. Die Massenproduktion gewährleistet, dass nur Material verbaut wird, das für jeden gut verträglich ist.

Was sind Gelpads bzw. -sohlen für High-Heels?

Bist du auf der Suche nach Helfern, die den Tragekomfort von High-Heels oder Pumps erheblich steigern, so bist du bei dieser Kategorie richtig:

Für hohe Schuhe gibt es entweder komplette Sohlen, die den Fuß ganz polstern, oder Gelkissen bzw. Gelpads, die je nach Beschwerde bei den jeweiligen Druck- bzw. Problemstellen eingesetzt werden können.

Gelpads helfen dir dabei, deine Lieblingsschuhe schmerzfrei zu machen. Sogar die schmerzenden High Heels können durch Gel-Einlegesohlen bequemer gemacht werden. (Bildquelle: Unsplash.com / Andrew Tanglao)

Bei den Pads unterscheidet man zwischen Ballen-, Fersen- und einfachen, kleinen Gelpads, die je nach Druckstelle individuell im Schuh angeklebt werden können. Nachfolgend möchten wir dir alle Varianten kurz beschreiben:

Art Beschreibung
Vorfuß– oder Ballenpads Diese Pads sind so geformt, dass sie perfekt auf den vorderen Teil des Schuhs passen. Sie dienen vor allem als Anti-Rutsch-Hilfe und sorgen dafür, dass der Schuh nicht vom Fuß rutscht. Bei zu großen Schuhen sind sie sehr praktisch anzuwenden, da sie die Passform bis zu einer Nummer anheben können.
Fersenpads Diese Pads sind meist länglich oder oval geformt, sodass sie eine optimale Polsterung für die Fersen darstellen und die Entstehung von Blasen vorbeugen. Rutschst du hinten bei deinen Schuhen heraus, so sind diese Pads eine ideale Hilfe dafür.
Gelpads für den individuellen Einsatz Diese kleinen Pads kannst du überall hinkleben, wo der Schuh drück.  Sie helfen dabei, den Druck gleichmäßig auf den Fuß zu verteilen und unangenehme Druckstellen idealerweise ganz verschwinden zu lassen.

Hier listen wir dir auf einem Blick noch einmal alle Vorteile der Gelpads für hohe Schuhe auf:

Vorteile
  • Schmerzlinderung
  • Schutz
  • Anti-Rutsch-Hilfe

Was sind Gelsohlen für Arbeits- und Sicherheitsschuhe?

Stundenlanges Stehen und Gehen bei der Arbeit verursacht häufig Schmerzen im Fuß-, Knie- oder Rückenbereich. Durch die Stoßdämpfung und Stabilisierung von Gelsohlen wird diesen Beschwerden optimal entgegen gewirkt.

Tue deinen Füßen etwas Gutes und verwende während der Arbeitszeit Gelsohlen für deine Arbeits- bzw. Sicherheitsschuhe. Übermäßiger Druck wird reduziert und die Sohlen wirken effektiv stoßdämpfend, um die stark beanspruchten Füße zu entlasten. Die antibakterielle Stoffauflage wirkt zudem atmungsaktiv und absorbiert den Schweiß, sodass kein starker Fußgeruch entsteht.

Vorteile
  • Reduziert übermäßigen Druck
  • Atmungsaktiv

Du kannst diese Gelsohlen selbstverständlich auch für deine normalen Freizeitschuhe verwenden. So kannst du selbst bei den alltäglichsten Tätigkeiten, wie zum Beispiel einkaufen, von dem erhöhten Tragekomfort profitieren.

Was sind Gelsohlen für sportliche Aktivitäten?

Bei sportlichen Aktivitäten ist es besonders wichtig, dass sich der Schuh gut anfühlt, keine Druckstellen verursacht und gut abfedert. Modelle, die auf diesen Einsatzbereich spezialisiert sind, garantieren daher vor allem eine enorme Dämpfung und Stabilität.

Die Sohlen, die sich bereits standardgemäß in den Laufschuhen befinden, werden mit der Zeit oft abgenutzt und besitzen keine optimale Stoßdämpfung. (Bildquelle: Pixabay.com / Hans Braxmeier)

Sport Einlegesohlen dämpfen den gesamten Bereich des Fußes, sodass bei harten Böden oder unebenen Waldwegen die Stabilität und Polsterung des Fußes gewährleistet wird.

Vorteile
  • Stoßdämpfung
  • Atmungsaktiv

Im Fersen- und Vorfußbereich sind die Sohlen oft mit einer zusätzlicher Federung ausgestattet, um die Stoßwellen und die Belastung der Sprung- und Kniegelenke zu verringern.

Was zeichnet spezielle Gelsohlen bei Fersensporn aus?

Wer einen diagnostizierten Fersensporn hat kann sich darüber freuen, dass es viele Einlagesohlen-Modelle gibt, die für diese Beschwerden entworfen wurden.

Vorteile
  • Zusätzliche Polsterung im Fersenbereich
  • Verringert den Schmerz

Gelsohlen bei Fersensporn bieten eine biomechanische Funktionalität und sind mit einer stabilisierenden Fersenschale ausgestattet, um das Fußgewölbe zu unterstützen. Die weiche Polsterung im Fersenbereich verringert den Stoß beim Auftreten und ermöglicht schmerzfreies Gehen.

Was sind wärmende Gel Einlegesohlen?

Diese spezielle Entwicklung ermöglicht durch eine chemische Reaktion, dass sich die Sohlen für einen kurzen Zeitraum über (meist eine Stunde) auf bis zu ca. 35 Grad erwärmt.

Durch Drücken des eingearbeiteten Clips, kannst du die Wärmesohlen aktivieren. Diese ungefährliche, chemische Reaktion kannst du bis zu 100 Mal wiederholen. Vor der nächsten Aktivierung muss die Sohle allerdings in kochendem Wasser für ca. 10 Minuten lang reaktiviert werden.

Vorteile
  • Bis zu 35 Grad
  • Wärmt ca. eine Stunde lang

Der ideale Wärmespender für Outdoor-Aktivitäten im Winter oder Arbeiter, die den ganzen Tag über in einem kalten Raum verbringen!

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Gel Einlegesohlen vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich für die passenden Gel Einlegesohlen entscheiden kannst. Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Sohlen miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Passende Größe
  • Einsatzbereich
  • Zuschneidbar
  • Wirkung

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Passende Größe

Das wichtigste Kaufkriterium ist selbstverständlich die passende Größe, damit du von den positiven Aspekten der Einlegesohlen profitieren kannst. Sohlen sind geschlechtsneutral, für Mann und Frau geeignet und sind meist ab Größe 35 bis Größe 50 verfügbar.

Grundsätzlich entspricht die Größe der Einlegesohle deiner normalen Schuhgröße. Damit sie dir jedoch garantiert passen, ist es empfehlenswert, sie im Geschäft in deinen Schuhen auszuprobieren. Erwirbst du sie online, so lies dir die Kundenrezensionen durch um etwaige Größenempfehlungen zu erhalten. Manchmal wird von Kunden nämlich angegeben, dass man die Sohlen lieber eine Nummer größer oder kleiner erwerben soll.

Einsatzbereich

Wie bereits weiter oben erwähnt, ist bei der Entscheidung vor allem wichtig zu wissen, für welche Schuhe man die Sohlen erwerben möchte. Gel Einlegesohlen gibt es für alle möglichen Schuharten und Einsatzbereiche.

Je nach Einsatzbereich, werden unterschiedliche Kriterien hervorgehoben: Bei Sportschuhen ist es zum Beispiel wichtig, dass die optimale Stoßdämpfung im Vordergrund steht, wogegen bei Sandalen oder High-Heels neben der Vermeidung der Druckstellen auch wichtig ist, dass die Sohlen transparent sind, um von anderen nicht gesehen zu werden.

Beachte daher vor dem Kauf, dass du das richtige Produkt für deine Schuhe auswählst, damit all diese Faktoren erfüllt werden.

Zuschneidbar

Manche Geleinlegesohlen sind zuschneidbar und gewährleisten somit eine perfekte Passform. Um die Qualität der Sohlen nicht zu beeinträchtigen, wird anhand von eingezeichneten Markierungen vorgegeben, wo genau die Sohlen abgeschnitten werden sollen.

Es ist hilfreich, wenn man die normalen Sohlen aus dem Schuh als Schablonen benutzt, da man so garantiert die richtige Größe und Passform erhält.

Die richtige Passform ist von essentieller Bedeutung für die richtige Funktionsweise der Gel Einlegesohlen.

Wirkung

Ein sehr wichtiges Kriterium stellt die Wirkung der Geleinlagesohlen dar. Bevor du dir ein Produkt auswählst solltest du dir darüber klar sein,  welche Beschwerden du damit beseitigen möchtest. Je nachdem ob es zur Druckreduzierung, Stoßdämpfung, Schmerzlinderung, Beseitigung von Fußgeruch, Wärme etc. helfen sollte – überprüfe, ob das Produkte deinen Problemen entsprechend ausgestattet ist.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Gel Einlegesohlen

Wie oft soll man Gel Einlegesohlen tragen?

Bei dieser Frage gibt es kein richtig oder falsch. Grundsätzlich steht es dir frei, die Sohlen so oft zu verwenden wie du willst und es dir angenehm erscheint.

Das Verwenden von Einlegesohlen führt zu einer Umstellung der Fußstellung, weshalb die Gel Einlegesohlen bei zu starker Abnutzung unbedingt ausgetauscht werden sollten.

Wenn man sich Einlegesohlen zulegt, die im Fersenbereich etwas erhöht sind, so ist es ratsam, wenn man sie zu Beginn nicht gleich über mehrere Stunden hinweg trägt. Die Veränderung der gewohnten Stellung des Fußes kann nämlich zu Schmerzen im Beugenbereich führen. Eine langsame Gewöhnung des Fußes an die neue natürliche Stellung ist daher sehr empfehlenswert.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.einlegesohlen.org

[2] https://www.fersen-sporn.com/behandlung/selbsthilfe/schuheinlagen-fuer-fersensporn

[3] http://www.high-heels-laufen.de/high-heels-accessoires-pflege/

Bildquelle: pixabay.com / Hans Braxmeier

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte