
Unsere Vorgehensweise
Galgantwurzel hat eine lange Tradition als Heilpflanze. Du möchtest mehr darüber erfahren welche Wirkung die Galgantwurzel hat und wie du sie am besten zubereiten kannst? In unserem Ratgeber haben wir die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammengetragen. Somit kannst du einen schnellen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten und Wirkungen der Galgantwurzel erlangen.
In unserem großen Galgantwurzel Test 2023 zeigen wir dir worauf du beim Kauf von Galgantwurzel Produkten achten solltest und was die wichtigsten Vor- und Nachteile der verschiedenen Produktarten sind. Somit wollen wir dir helfen, das passende Galgantwurzel Produkt für dich zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Galgantwurzel ist ein pflanzliches Heilmittel gegen Schwindel, Schmerzen und Schwäche, die vom Magen oder Herzen ausgehen.(2)
- Die Galgantwurzel kann frisch oder getrocknet verarbeitet werden. In der asiatischen Küche ist sie ein beliebtes Gewürz für Suppen und warme Gerichte und kann auch als Tee zubereitet werden.
- Die Stoffe, die in der Galgantwurzel enthalten sind, wärmen den Körper. Außerdem führen sie dazu, dass die Galgantwurzel krampflösende, entzündungshemmende und antibakterielle Wirkungen hat.(5)
Galgantwurzel Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Bio Galgantwurzel Pulver
- Die besten getrockneten Galgantwurzeln
- Die besten Galgantwurzel Tabletten
- Pamai Pai Galgantwurzel
- Greenist Galgantwurzel
Das beste Bio Galgantwurzel Pulver
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Bio Galgantwurzel Pulver der Marke vom Achterhof bietet höchste Qualität. Das Pulver stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und ist ohne Konservierungsstoffe, künstliche Aromen, Füllstoffe oder andere Zusätze abgefüllt. Die Packung enthält 250 Gramm Pulver.
Die Galgantwurzel wurde für dieses Pulver sorgfältig geerntet und schonend gemahlen. Durch die Bio Qualität unterliegt das Produkt höchsten Standards und enthält nur natürliche Inhaltsstoffe. Weiterhin kann das Pulver schnell und einfach als Gewürz oder Teepulver verwendet werden. Wenn du Wert auf reine Inhaltsstoffe und eine hohe Qualität legst, ist dieses Pulver die beste Wahl für dich.
Die besten getrockneten Galgantwurzeln
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die getrockneten Galgantwurzeln von Feine Würze werden in ganzen Stücken geliefert. Die Wurzeln sind ohne Konservierungsstoffe und Farbstoffe getrocknet. In der Packung sind 30 Gramm der Wurzeln enthalten. Um das Aroma bestmöglich zu schützen, sollten die Wurzeln lichtgeschützt, luftdicht und kühl gelagert werden.
Durch die ganzen Stücke kann die Wurzel flexibel eingesetzt werden. Sie kann frisch gerieben werden und somit zum Kochen oder zur Zubereitung von Tee verwendet werden. Diese getrockneten Galgantwurzeln sind die richtige Wahl für jeden der gerne frisch geriebene Gewürze verwendet.
Die besten Galgantwurzel Tabletten
Die Galgantwurzel Tabletten aus dem Kräuterhaus Sanct Bernhard werden in einer Packungsgröße von 300 Stück geliefert. Eine Tablette enthält 75 Milligramm Galgantwurzelpulver. Die Tabletten sind mit Füllstoff aufgefüllt.
Durch die Tablettenform kann die Galgantwurzel einfach eingenommen werden. Ein Vorteil der Tabletten ist außerdem, dass sie einfach mitgenommen werden können und man eine genaue Dosierung pro Tablette erzielen kann. Die Tabletten sollten für eine optimale Wirkung gelutscht oder zerkaut werden. Diese Galgant Tabletten sind die beste Wahl für jeden der regelmäßig Galgantwurzel zu sich nehmen möchte.
Pamai Pai Galgantwurzel
Wenn du auf der Suche nach einer frischen und duftenden Möglichkeit bist, deine asiatische Küche aufzupeppen, dann solltest du dir unsere frische Galgantwurzel ansehen. Galgant ist eine wichtige Zutat in vielen thailändischen Gerichten wie der Tom-Yam-Suppe und eignet sich auch hervorragend für die Herstellung von Gewürzpasten. Unser Galgant wird frisch aus Thailand bezogen, so dass du sicher sein kannst, dass du ein Produkt von höchster Qualität erhältst. Außerdem bieten wir ihn in einem praktischen 3er-Pack an, damit du immer etwas zur Hand hast, wenn du dich inspirieren lassen willst.
Greenist Galgantwurzel
Wenn du auf der Suche nach einem frischen, hochwertigen Produkt bist, das sorgfältig aus biologischem und nachhaltigem Anbau stammt, dann ist unsere internationale Spezialität genau das Richtige für dich. Dieses vielseitige und aromatische Produkt ist nicht nur lecker, sondern bietet auch viele gesundheitliche Vorteile.
Weitere ausgewählte Galgantwurzel in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Galgantwurzel Produkte
Kauf- und Bewertungskriterien für Galgantwurzel Produkte
Beim Kauf von Galgantwurzel Produkten kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Qualität
Die Qualität ist beim Kauf von Galgantwurzel Produkten ein wichtiges Kaufkriterium. Vor allem, wenn du die Galgantwurzel frisch verwenden möchtest lohnt es sich auf eine hohe Qualität zu achten. Bei Bio Galgantwurzeln kannst du dir sicher sein, dass die Pflanze unbehandelt ist und ohne Bedenken verarbeitet werden kann.
Wenn du die Galgantwurzel in getrockneter Form oder als Tablette zu dir nehmen möchtest, solltest du auf Zusatzstoffe achten. Je nachdem welches Produkt du wählst können noch andere Kräuter oder Inhaltsstoff hinzugefügt werden.
Verabreichungsform
Die Galgantwurzel kann in verschiedensten Formen konsumiert werden. Es gibt Galgantwurzel Tropfen, Tabletten und Tabs. Diese Form hat den Vorteil, dass sie schnell unterwegs eingenommen werden kann und keine lange Zubereitung benötigt.
Somit kann sie zu verschiedenen Zwecken verarbeitet und länger aufbewahrt werden. Galgantwurzelpulver ist ein beliebtes Gewürz in der asiatischen Küche.
Auch die frischen Galgantwurzel kann vielfältig zubereitet werden. Durch ihre Frische sind die Aromen des Galgant besonders stark und die Wurzel kann roh konsumiert werden. Die frische Galgantwurzel wird besonders gerne zum Kochen verwendet.
Dosierung
Die Dosierung der Galgantwurzel spielt vor allem bei Tabletten und Tropfen eine Rolle. Hier gibt es unterschiedliche Konzentrationen des Galgants. Die Konzentration der Galgantwurzel bestimmt wie oft z. B. Tabletten am Tag eingenommen werden sollten. Bei Tabletten ist die Dosierung der Galgantwurzel insgesamt sehr ähnlich. Deshalb empfiehlt es sich für die meisten Tabletten 3 Stück pro Tag zu nehmen.
Die Konzentration sollte in Relation zum Preis des Produktes betrachtet werden. Produkte mit einer geringeren Konzentration sind meist günstiger, sie enthalten allerdings auch weniger Inhaltsstoffe der Galgantwurzel.
Packungsgröße
Galgantwurzel Produkte gibt es in diversen Packungsgrößen. Frische Galgantwurzel solltest du am besten in kleineren Mengen kaufen. Die Wurzel ist nur begrenzt haltbar und sollte möglichst frisch verzehrt werden.
Getrocknete Galgantwurzel gibt es häufig in größeren Mengen zu kaufen. Mit zunehmender Menge wird der Preis pro Kilo geringer.
Allerdings solltest du vor dem Kauf überlegen wie viel der Wurzel du tatsächlich verbrauchst. Mit der Zeit nimmt das Aroma der getrockneten Galgantwurzel ab. Um das Aroma bestmöglich zu erhalten, solltest du das Produkt sicher verpacken. Dazu sollte die Galgantwurzel luftdicht verpackt, kühl und lichtgeschützt gelagert werden.
Galgantwurzel Tabletten sind relativ lange haltbar. Wenn du sie regelmäßig einnimmst, lohnt es sich eine größere Packung zu kaufen. Zum Ausprobieren ist eine kleine Packungsgröße am besten geeignet.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Galgantwurzel ausführlich beantwortet
Um dich umfassend über die Wirksamkeit der Galgantwurzel zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist eine Galgantwurzel?
Die sogenannte echte Galgantwurzel enthält ätherische Öle, Scharfstoffe, Flavonoide und Gerbstoffe. Diese Stoffe haben vielfältige positive Effekte auf die Gesundheit, weshalb die Galgantwurzel als natürliches Mittel gegen diverse Krankheiten genutzt wird.(1, 3)
Wie wirkt die Galgantwurzel?
Wirkung bei Magen-Darm Beschwerden
Galgantwurzel ist ein natürliches Mittel gegen Magen-Darm Beschwerden. Durch die ätherischen Öle und Scharfstoffe der Galgantwurzel wird die Produktion von Verdauungsenzymen und Verdauungssäften angeregt. Das führt dazu, dass die Mobilität des Verdauungstraktes erhöht wird. Durch diese erhöhte Aktivität des Verdauungstraktes können Krämpfe, die vom Magen ausgehen, gelöst werden.(2)
Blähungen, Völlegefühl und Übelkeit können durch die Einnahme von Galgantwurzel gelöst werden.(10)
Diese krampflösende Wirkung kann sowohl bei Verstimmungen des Magens, als auch bei anhaltenden Magen-Darm Beschwerden zu einer Verbesserung der Gesundheit führen.
Wirkung auf das Herz
Galgantwurzel kann vor allem vorbeugend einen positiven Effekt auf eine gesunde Herzfunktion haben. Die regelmäßige Einnahme von Galgantwurzel kann die Herzfunktion normalisieren und das Herz entlasten.(12) Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Stoffe der Wurzel die Verklumpung der Blutplättchen hemmen.
Somit können Erschöpfungszustände, Kreislaufschwäche und Müdigkeit durch die Einnahme von Galgant behandelt werden.(2)
Auch bei Menschen die bereits Probleme mit dem Herzen haben, durch beispielsweise eine Herzschwäche oder einen Infarkt, kann Galgantwurzel die Herzfunktion stärken. Vor allem für die Nachbehandlung eines Herzinfarktes eignet sich die regelmäßige Einnahme von Galgantwurzel.(3, 10)
Wirkung bei grippalen Infekten
Durch ihre Schärfe hat die Galgantwurzel einen wärmenden Effekt auf den Körper, dies ist bei grippalen Infekten und Erkältungen wohltuend.(2)
Weiterhin hat die Galgantwurzel eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung.(8) Stoffe der Galgantwurzel lösen antibiotische Aktivitäten aus. Durch diese Wirkung kann die Wurzel bei Fieber, grippalen Infekten und Erkältungen zur Unterstützung der Genesung eingenommen werden. Vorbeugend kann eine regelmäßige Einnahme die Abwehrkräfte steigern.(9)
Wirkung bei Schmerzen
Die Galgantwurzel kann durch ihre wärmende Wirkung auch gegen Schmerzen eingenommen werden. Sie ist in erster Linie gegen Schmerzen von Magen und Herz ausgehend wirksam, sie kann aber auch gegen Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen genommen werden.(4, 8)
Wann und für wen ist die Anwendung der Galgantwurzel sinnvoll?
Die Galgantwurzel kann aber auch bei akuten Beschwerden ein geeignetes Mittel sein. Vor allem bei folgenden Beschwerden kann die Galgantwurzel die Genesung unterstützen:
- Magen- und Darmbeschwerden(2, 10)
- Grippaler Infekt und Fieber(9)
- Erschöpfungszustände(2)
- Schmerzen(2, 4)
Je nach Schwere der Erkrankung sollte immer ein Arzt zur Hilfe genommen werden und eine zusätzliche medikamentöse Behandlung gestartet werden.
Was kosten Galgantwurzel Produkte?
Produktart | Preis |
---|---|
Frische Galgantwurzel | 2-5 Euro/100 Gramm |
Getrocknete Galgantwurzel | 5-15 Euro/100 Gramm |
Galgantwurzel Tabletten | 10-20 Euro/100 Gramm |
Je nach Produktart wird die Galgantwurzel unterschiedlich zubereitet. Dementsprechend hängt es ganz von deinen Vorlieben ab, welches Produkt sich am besten für dich eignet.
Wenn du Galgantwurzel gerne magst, lohnt es sich größere Packungen zu kaufen. Mit zunehmender Menge wird der Preis pro Kilo günstiger.
Wo kann ich Galgantwurzel Produkte kaufen?
- Reformhaus
- Apotheke
- Asia-Shop
- Supermarkt
- Drogeriemarkt
Je nach Produktart wirst du in unterschiedlichen Geschäften am besten fündig. In Reformhäusern sind vor allem Tabletten und Teezubereitungen zu finden. Wenn du frische Galgantwurzel brauchst, sind Asia-Shops eine gute Adresse. Galgantwurzel in Form von Gewürzpulver kann in den meisten Supermärkten gefunden werden.
Galgantwurzel Produkte können auch online gekauft werden. Zu allen von uns empfohlenen Produkten findest du einen Link zu einem Shop, in dem du die Produkte kaufen kannst.
Welche Arten von Galgantwurzel Produkten gibt es?
Art | Beschreibung |
---|---|
Frische Galgantwurzel | Galgantwurzel in frischer Form. |
Getrocknete Galgantwurzel | Getrocknete Galgantwurzel ist meist in Form von Pulver oder gestückelt zu kaufen. |
Galgantwurzel Tabletten | Für die Herstellung der Tabletten wird Galgantwurzelpulver mit Füllstoff in Tablettenform gepresst. |
Welche Vor- und Nachteile die Produktarten haben und wie du sie am besten zubereitest haben wir dir in den folgenden Absätzen zusammengefasst.
Frische Galgantwurzel
Die frische Galgantwurzel eignet sich zum Kochen und zum direkten Verzehr. Für asiatische Gerichte oder als Zugabe für Suppen und Tees ist die frische Galgantwurzel die richtige Wahl. Sie hat einen intensiven, scharfen, bitteren Geschmack und wird auch als milder Ingwer bezeichnet.(3)
Bei Halsschmerzen kann die frische Galgantwurzel in kleinen Stücken gelutscht werden. Die Stoffe, die in der Wurzel enthalten sind, wirken antibakteriell und wärmen den Hals. Alternativ kann die Wurzel auch zerkaut werden, dabei werden die Stoffe über die Mundschleimhäute aufgenommen.(9)
Getrocknete Galgantwurzel
Getrocknete Galgantwurzel gibt es in ganzen Stücken, zerkleinert oder als Pulver zu kaufen. Dadurch, dass die Wurzel getrocknet ist, kann sie lange aufbewahrt werden. Getrocknete Galgantwurzel hält sich bei richtiger Lagerung bis zu 2 Jahre.Getrocknete Galgantwurzel sollte lichtgeschützt, luftdicht und kühl aufbewahrt werden. Die richtige Lagerung ist wichtig, da die Wurzel sonst Aroma verlieren könnte.
Der Vorteil der getrockneten Wurzel ist, dass sie schnell verwendet werden kann. Als Pulver kann die Galgantwurzel ohne lange Vorbereitung als Gewürz oder Tee genutzt werden. Wenn sie noch in Stücken ist, kann die Wurzel einfach mithilfe einer Reibe geraspelt werden.
Das Pulver der Galgantwurzel kann einfach in Wasser aufgelöst werden. Sowohl mit heißem Wasser, als auch mit Säften gemischt, kann das Pulver getrunken werden.
Galgantwurzel Tabletten
Galgantwurzel Tabletten sind besonders praktisch, für jeden der regelmäßig Galgant zu sich nimmt. Die Tabletten eignen sich für Menschen mit andauernden Beschwerden, die durch Galgant gelindert werden können. Zum Beispiel bei Magen-Darm Problemen kann Galgant den Magen unterstützen. Als vorbeugendes Mittel gegen Herzprobleme ist die Galgantwurzel ebenfalls geeignet.(2, 10)
Ein Vorteil der Tabletten ist, dass die Dosierung besonders genau ist. Außerdem können die Tabletten in einer kleinen Dose immer mitgenommen werden. Somit kann die Galgantwurzel überall eingenommen werden.
Die empfohlene Menge von Galgantwurzel Tabletten liegt bei 2 bis 3 Stück pro Tag. Für Kinder eignen sich Tabletten mit einer Mischung aus Galgantwurzel und Fenchel.
Wie ist die Galgantwurzel zu dosieren?
Die präventive Einnahme der Galgantwurzel über Speisen und Getränke wird als positiv bewertet.(2) Je nachdem was dir am besten schmeckt eignen sich dafür Suppen, Salate oder auch Mus. Galgantwurzel passt natürlich nicht zu jedem Gericht, aber eine tägliche Einnahme ist vorteilhaft. Dafür eignen sich zum Beispiel Tee oder Galgantwein. Dieser kann in kleinen Mengen 2 bis 3 mal pro Tag eingenommen werden.(12)
Galgantwurzel Tabletten können bis zu 5 mal am Tag eingenommen werden. Meist wird jedoch empfohlen 2 bis 3 Tabletten am Tag zu nehmen. Die Tabletten werden nach jeder Mahlzeit eingenommen. Dabei lässt man die Tabletten auf der Zunge zergehen. Dies führt dazu, dass die Verdauung angeregt wird.(2)
Welche Nebenwirkungen kann die Verwendung der Galgantwurzel haben?
Außerdem sollte die Galgantwurzel nicht von Schwangeren konsumiert werden. In der Schwangerschaft kann die Einnahme der Galgantwurzel verfrühte Wehen auslösen.
Wie kann die Galgantwurzel zubereitet werden?
Weit verbreitet ist auch der Konsum der Galgantwurzel in Getränken. Es gibt Galgantwurzel Tee, Galgantwein und das traditionelle indonesische Getränk Jamu. Die Getränke haben gemeinsam, dass die Galgantwurzel eingekocht wird. Dadurch können die Inhaltsstoffe der Wurzel gut ausbrühen.
Galgantwurzel Tee
Für die Zubereitung eines Galgantwurzel Tees wird am besten frische Galgantwurzel verwendet. Zuerst wird sie in Stücke geschnitten und anschließend mit 200 Milliliter Wasser aufgekocht. Nachdem alles circa 20 Minuten geköchelt hat, kann der Tee getrunken werden. Alternativ kann auch ein Teelöffel Galgantwurzel Pulver in 200 Milliliter kochendem Wasser eingerührt werden.
Galgantwein
Galgantwein soll durch seine wärmende Wirkung ein geeignetes Mittel gegen Schmerzen in Rücken oder Gliedern sein. In einem kleinen Likörglas kann der Wein 2 bis 3 mal pro Tag oder bei Schmerzen getrunken werden. Um die Wirkung zu verstärken, kann er warm gemacht werden.(6) Zur Zubereitung wird ein Teelöffel frische Galgantwurzel mit 250 Millilitern Weißwein aufgekocht. Nachdem der Wein circa 15 Minuten geköchelt hat, kann er getrunken und abgefüllt werden.
Jamu
Jamu stammt aus der indonesischen Kräutermedizin. Er enthält viele gesunde Kräuter und wird von vielen Einheimischen regelmäßig zur Prävention von Krankheiten getrunken. Falls du dieses Getränk selbst einmal probieren möchtest, findest du folgend ein Rezept:
Zutaten für Jamu:
- 1 Liter Wasser
- 4 TL Kurkuma
- 8 EL Galgantwurzel
- 3 Limetten
- Honig
- Tamarindenpaste
Die Mengen der Zutaten kannst du natürlich je nach Geschmack variieren. Zubereitet wird Jamu folgendermaßen:
- Galgantwurzel und Kurkuma schälen und reiben.
- Koche die Galgantwurzel, Kurkuma und Wasser für circa 20 Minuten.
- Nutze einen Mixer, um alles gut zu vermengen.
- Rühre Honig, Limettensaft und Tamarindenpaste je nach Geschmack unter.
Jamu wird am besten warm genossen, du kannst ihn allerdings auch abfüllen und im Kühlschrank lagern. Ein Likörglas am Morgen macht dich wach und bringt dich in Schwung. Wenn dir kalt ist und du Beschwerden hast, die mithilfe von Galgantwurzel und Kurkuma gelindert werden können, kann ein größeres Glas Jamu dein Wohlbefinden erhöhen.
Welche Alternativen gibt es zur Galgantwurzel?
Sowohl Ingwer, als auch diverse Gewürzmischungen können eine geeignete Alternative für die Verwendung von Galgantwurzel sein. Die Details und Wirkung der Alternativen haben wir dir zusammengefasst:
Alternative | Aroma | Wirkung |
---|---|---|
Ingwer | Ingwer ist etwas schärfer als Galgantwurzel. | Ingwer hilft gegen Verdauungsbeschwerden und Übelkeit. Außerdem wirkt Ingwer schmerzlindernd und entzündungshemmend.(13) |
Gewürzmischung aus Ingwer, Zimt, Muskatnuss und Pfeffer | Um das Aroma der Galgantwurzel nachzuahmen, eignet sich diese Mischung am besten. | Zimt reduziert den Blutzuckerspiegel.(11)Ingwer hilft gegen Verdauungsbeschwerden und Übelkeit und wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend.(13)Muskatnuss hat verdauungsfördernde, krampflösende und antimikrobielle Effekte.(7) Durch die Mischung dieser Gewürze erhältst du somit vielfältige positive Effekte. |
Sowohl im Hinblick auf den Geschmack, als auch was die Wirkung der Galgantwurzel angeht, sind diese Gewürze geeignete Alternativen. Sie sind außerdem in den meisten Supermärkten erhältlich. Vor allem Ingwer ist in jeder Obst- und Gemüse-Abteilung zu finden.
Bildquelle: Kumrueang/ 123rf.com
Einzelnachweise (13)
1.
Kaushik D, Yadav J, Kaushik P, Sacher D, Rani R. Current pharmacological and phytochemical studies of the plant Alpinia galanga. Zhong Xi Yi Jie He Xue Bao. 2011 Oct;9(10):1061-5.
Quelle
2.
Focks C, Hillebrand N. Leitfaden chinesische Medizin. 2006.
3.
Teuscher E. Gewürzdrogen: ein Handbuch der Gewürze, Gewürzkräuter, Gewürzmischungen und ihrer ätherischen Öle. 2003.
Quelle
4.
Lee J, Kim KA, Jeong S, Lee S, Park HJ, Kim NJ, Lim S. Anti-inflammatory, anti-nociceptive, and anti-psychiatric effects by the rhizomes of Alpinia officinarum on complete Freund's adjuvant-induced arthritis in rats. J Ethnopharmacol. 2009 Nov 12;126(2):258-64.
Quelle
5.
Ly TN, Shimoyamada M, Kato K, Yamauchi R. Isolation and characterization of some antioxidative compounds from the rhizomes of smaller galanga (Alpinia officinarum Hance). J Agric Food Chem. 2003 Aug 13;51(17):4924-9.
Quelle
6.
Posch H. Was ist Hildegard-Medizin?. 1983.
Quelle
7.
PharmaWiki. Muskatnuss. 2019.
Quelle
8.
Min HJ, Nam JW, Yu ES, Hong JH, Seo EK, Hwang ES. Effect of naturally occurring hydroxychavicol acetate on the cytokine production in T helper cells. Int Immunopharmacol. 2009 Apr;9(4):448-54.
Quelle
9.
Latha C, Shriram VD, Jahagirdar SS, Dhakephalkar PK, Rojatkar SR. Antiplasmid activity of 1'-acetoxychavicol acetate from Alpinia galanga against multi-drug resistant bacteria. J Ethnopharmacol. 2009 Jun 25;123(3):522-5.
Quelle
10.
Abdulmajeed NA. Therapeutic ability of some plant extracts on aflatoxin B1 induced renal and cardiac damage. Arabian J Chem. 2010;4(1):1-10.
Quelle
11.
Hlebowicz J, Darwiche G, Björgell O, Almér LO. Effect of cinnamon on postprandial blood glucose, gastric emptying, and satiety in healthy subjects. Am J Clin Nutr. 2007 Jun;85(6):1552-6.
Quelle
12.
Von Bingen H. Galgantwurzel. Bund der Freunde Hildegards. 2020.
Quelle
13.
European Medicines Agency (EMA): Zingiberis rhizoma.
Quelle