
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einer Möglichkeit, deinen Getränken oder Gerichten mehr Geschmack zu verleihen? Flavour Drops sind die perfekte Lösung. Flavour Drops sind eine konzentrierte Flüssigkeit, die du Speisen oder Getränken beimischen kannst, um ihnen einen leckeren Geschmacksschub zu verleihen.
Es gibt sie in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, von fruchtig bis herzhaft, und sie sind einfach zu verwenden. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Geschmackstropfen ein und zeigen dir, wie du die richtigen Tropfen für deine Bedürfnisse auswählst und wie du sie kaufen kannst. Wenn du also Lust hast, deine Küche oder deine Getränke zu verfeinern, lies weiter, um mehr über Flavour Drops zu erfahren.
Das Wichtigste in Kürze
- Flavour Drops sind Geschmacks- und Aromatropfen, welche zur geschmacklichen Aufbesserung von Speisen und Getränken verwendet werden.
- Die Geschmackstropfen können in „pure“ Flavour Drops (reines Aroma) und kalorienarme Flavour Drops unterschieden werden. Den kalorienarmen Flavour Drops sind süßende Zutaten zugesetzt, um einen besseren Geschmack zu erzielen.
- Zur Verfeinerung von Speisen und Getränken sind nur wenige Tropfen, meistens zwischen 5 bis 10 Tröpfchen, notwendig.
Flavour Drops Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Flavour Drops kaufst
Was sind Flavour Drops?
Flavour Drops sind am Markt in kleinen Fläschchen, in flüssiger Form erhältlich. Ihr Einsatzgebiet ist sehr groß. Sie werden zur geschmacklichen Aufwertung von Proteinpulvern in Shakes und Smoothies, in Joghurts, Müsli, Gebäck und diversen Backvariationen und Getränken verwendet.
Flavdrops gibt es in unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen. Angefangen von „Vanille“ bis hin zu „Schoko“ und „Butterkeks“, gibt es für den Verwender vieles zu entdecken. Für die Anwendung reichen schon einige kleine Tropfen.
Die Geschmackstropfen zeichnen sich besonders dadurch aus, dass sie entweder kalorienarm oder sogar fett-, kohlenhydrat- und eiweißfrei sind.
Oft werden Flavour Drops auch dazu benutzt, geschmackslosen Nahrungsergänzungsmitteln einen Geschmack zu geben, wie zum Beispiel einem Proteinpulver.
Sind Flavour Drops gesundheitsunbedenklich?
Offiziell gelten Flavour Drops als nicht gesundheitsschädlich.
Die Inhaltsstoffe beschränken sich bei den klassichen Flavdrops auf Wasser, Aroma und Süßungsmittel. In einigen Varianten sind noch Farb- und Konservierungsstoffe enthalten.
Die Inhaltsstoffe sind nicht ungewöhnlich oder unerforscht, in der aktuellen Lebensmittelindustrie. Beinahe jedes industriell hergestellte Nahrungsmittel enthält sowohl Süßungsmittel als auch diverse Farb- und Konservierungsstoffe.
Wer komplett auf chemische Süßmittel verzichten möchte ist mit der zweiten Art der Flavour Drops, den „pure“ Flavour Drops gut beraten sein. Sie enthalten reines Aroma, kein Süßungsmittel und in den meisten Fällen auch keine Farbstoffe.
Für wen sind Flavour Drops geeignet?
- Sportler
- Personen auf Diät, welche eine Gewichtsreduktion anvisieren
- Diabetiker
- Personen mit Fructose-Intoleranz
Ursprünglich wurden die heute sehr vielseitig eingesetzten Flavour Drops in der Sportszene verwendet. Sie enthalten wenige bis gar keine Kalorien und wurden daher ursprünglich zur Verbesserung von geschmacklosen Proteinpulvern verwendet.
Sind Flavour Drops bei Diabetes und Fructose-Intoleranz empfehlenswert?
Sonderfall Diabetes
Die Problematik bei Diabetikern besteht darin, dass die körpereigene Insulin-Produktion gestört ist. Die in Form von Kohlenhydraten aufgenommenen Zuckermoleküle können daher nicht in die Zellen gelangen. Das wiederum lässten den Blutzuckerspiegel gefährlich hoch steigen, was fatale Folgen haben kann.
Die zumeist in den Flavdrops enthaltenen Süßungsmittel, wie Sucralose werden bei der Verdauung kaum verarbeitet und enthalten keine Kalorien in Form von Kohlenhydraten, welche den Blutzuckerspiegel der Diabetiker in die Höhe schnellen lassen könnten. Dadurch bleibt der Blutzuckerwert stabil und stellt keine Gefahr dar und kann zur Verfeinerung der Gerichte einwandfrei verwendet werden.
Sonderfall Fructose-Intoleranz
Fructose, auch als Fruchtzucker bezeichnet, ist ein Einfachzucker und zählt daher zu den Kohlenhydraten. Die chemische Verbindung kommt natürlich in Obst, aber auch Gemüse und Getreide vor. Eine Unverträglichkeit äußert sich unter Anderem in Form von Verdauungsproblemen und Übelkeit.
Da Flavour Drops, wie bereits erwähnt, keine Kohlenhydrate enthalten, sind sie auch für diese Personengruppe geeignet. Einem süßen Proteinshake mit Erdbeergeschmack stellt somit nichts mehr im Wege.
Wer grundsätzlich keinerlei Süßstoff oder Süßungsmittel bevorzugt, kann auf die „pure“ Flavour Drops zurückgreifen. Diese spenden das reine Aroma.
Wie werden Flavour Drops hergestellt?
Ob das nun schlecht oder gut ist, sei dahin gestellt. Beinahe alle industriell verarbeiteten Lebensmittel enthalte in irgendeiner Weise chemisch hergestellte Zusätze.
Genauso stellen die „pure“ Flavour Drops keine natürliche Form dar. Die Aromen werden zwar aus natürlichen Rohstoffen gewonnen, was aber nicht heißt, dass beispielsweise Erdbeer-Aroma auch tatsächlich aus Erdbeeren hergestellt wird.
Was kosten Flavour Drops?
Flavour Drops | Preiserwartung pro Verkaufseinheit |
---|---|
Kalorienarme Flavour Drops | 7-12€ |
„Pure“ Flavour Drops | 6-9€ |
Wo kann ich Flavour Drops kaufen?
- amazon.de
- pure-flavour.com
- myprotein.com
- gymqueen.de
- ebay.de
Alle Flavour Drops, die wir dir auf dieser Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du Flavour Drops gefunden hast, die dir gefallen, kannst du gleich zuschlagen.
Gibt es eine Alternative zu Flavour Drops?
- Fruchtsirup
- Aroma Pulver
Ein Fruchtsirup ist eine dickflüssiges Konzentrat, welches durch Kochen von zuckerhaltigen Fruchtsäften gewonnen wird. Aufgrund des hohen Zuckergehalts des Sirups wird er gerne für Getränke, Süßspeisen und auch als Arzneiform verwendet.
Wie bereits erwähnt, wird Sirup gerne zum Verfeinern von Getränken, Süßspeisen und dergleichen verwendet. Der große Unterschied zu Flavour Drops liegt dabei im sehr hohen Zuckergehalt.
Aroma Pulver oder auch Flavour Powder genannt, kommt den Flavour Drops in der Verwendungsintention sehr nahe. Das Pulver wird als Geschmackszusatz verwendet, um einerseits Kalorien zu sparen und andererseits Mahlzeiten geschmacklich zu verbessern.
Aroma Pulver besteht primär aus dem Süßstoff Sucralose, welches auch in Flavour Drops enthalten sein kann. Dieser wird dann mit unterschiedlichsten Aromen gemischt, um die Geschmacksnoten hervorzubringen.
Um die beiden Typen noch einmal gegenüber zu stellen haben wir dir folgende Übersichtstabelle erstellt:
Typ | Inhatsstoffe | Verwendungsmöglichkeit |
---|---|---|
Fruchtsirup | Früchte, Zucker, Wasser | Getränke, Süßspeisen, Mahlzeiten, |
Aroma Pulver | Sucralose, Aroma | Vorzugsweise Milchprodukte, auch andere Lebensmittel möglich |
Entscheidung: Welche Arten von Flavour Drops gibt es und welche ist die richtige für dich?
Möchtest du Flavour Drops in deine Ernährung einbauen? Dann ist ist vorerst wichtig den Unterschied zwischen den zwei Arten von Flavour Drops zu kennen.
Grundsätzlich kann man zwischen zwei Arten von Flavour Drops unterscheiden:
- „Pure“ Flavour Drops
- Kalorienarme Flavour Drops
Wir möchten dir diese beiden Arten von Flavour Drops im nächsten Abschnitt näherbringen. Das soll dir helfen, das für dich richtige Produkt zu finden. Im Folgenden findest du eine genaue Erklärung und die Vor- und Nachteile, die sich aus einer Verwendung der jeweiligen Art ergeben.
Was zeichnet „pure” Flavour Drops aus und worin liegen die Vorteile und Nachteile?
Pure Flavour Drops haben im Vergleich zu kalorienarmen Flavour Drops keine Kalorien, da sie keine Süßstoffe und dergleichen enthalten. Anstatt des Süßstoffs enthalten sie 100 % hochkonzentriertes Aroma und ist daher sehr ergiebig und in nur sehr geringen Mengen einzusetzen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind bei pure Flavour Drops beinahe unbegrenzt, da sie sowohl für süße und pikante Speisen verwendet werden können. Aufgrund der Reinheit der Aromen ergibt sich bei der Verwendung ein natürliches Geschmacksprofil.
Was zeichnet kalorienarme Flavour Drops aus und worin liegen die Vorteile und Nachteile?
Als kalorienarme Flavour Drops werden jene Aroma-Flüssigkeiten bezeichnet, welche eine Art von Süßstoff anstatt von Zucker enthalten. In den meisten Fällen wird als süße Alternative Sucralose oder Saccharin verwendet.
Der in den kalorienarmen Flavour Drops enthaltene Süßstoff Sucralose hat eine etwa 600 mal stärkere Süßkraft als der uns bekannte Haushaltszucker. Dabei ist Sucralose kalorienfrei und daher sehr in der Sport- und Abnehmszene beliebt.
Weitere Flavour Drops können auch Saccharin enthalten. Saccharin ist ebenso ein synthetischer Süßstoff und wird auch als E 954 bezeichnet.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Flavour Drops vergleichen und bewerten
Nachfolgend möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du dich zwischen den unterschiedlichen Flavour Drop-Produkten entscheiden kannst.
Anhand dieser Punkte kannst du die Flavour Drops vergleichen und bewerten:
- Geschmacksrichtung
- Süßungsmittel
- Inhaltsstoffe
- Dosierung
Im nächsten Abschnitt kannst du mehr über die einzelnen Kriterien erfahren und für deine Entscheidung nutzen.
Geschmacksrichtung
Sowohl offline als auch online findet sich eine Vielfalt unterschiedlicher Geschmacksrichtungen. Egal ob kalorienarme Variante oder reines Aroma – ausgefallene Variationen sind bei beiden Produktarten aufzufinden.
Die diversen Geschmacksrichtungen decken klassische Geschmäcker, wie Erdbeere, Vanille, Kokosnuss oder Ingwer ab. Genauso findest du auch ausgefallenere Geschmäcker, wie Käsekuchen, Butterkeks oder Tiramisu.
Süßungsmittel
Wie bereits im Kapitel der kalorienarmen Flavour Drops erwähnt, werden die Geschmackstropfen durch unterschiedliche Süßstoffe und Zuckeralternativen aufgebessert. Der süßliche Geschmack soll dabei besonders den Abnehmgedanken unterstützen.
https://www.instagram.com/p/BiYwvCinyCr/
Verwendetet süße Zusätze sind wie bereits erwähnt Sucralose, Saccharin, aber auch Stevia ist mittlerweile ein bekannter Inhaltsstoff. Stevia wird aus einer Pflanze gewonnen und den Geschmackstropfen zugesetzt. Der einzige Nachteil kann darin liegen, dass der für Stevia bekannte Eigengeschmack im Produkt bestehen bleibt.
Inhaltsstoffe
Je nach Produkt und Produktart sind ganz unterschiedliche Inhaltsstoffe zu erwarten. Egal ob es sich um ein kalorienarmes oder pures Produkt handelt, Aromen sind in allen enthalten.
Weiters kannst du Unterschiede in der Form der Zugabe von Zucker oder Süßstoffen feststellen. Dabei können sich unterschiedliche Nährstoffverteilungen oder Kalorienbilanzen ergeben.
Zu beachten sind auch Zusätze, die nichts mit dem Geschmack zu tun haben. Beispielsweise verwenden auch einige Hersteller Farb- und Konservierungsstoffe.
Klassische Inhaltsstoffe sind:
- Wasser
- Aroma
- Süßungsmittel
- Farbstoffe
- Konservierungsstoffe
Dosierung
Die meisten Flavour Drop Produkte beinhalten etwa 10 bis 50 ml. Das ist auch darauf zurück zu führen, dass zur Verfeinerung einer Speise nur wenige Tropfen (5-10) notwendig sind, um den gewünschten Geschmack zu erreichen. Eine 30 ml Packung reicht bereits für 60 bis 70 Dosierungen.
Nur wenige Tropfen reichen, um den gewünschten Geschmack zu erreichen.
Eine Überdosierung sollte unbedingt vermieden werden, da die Drops sehr hoch konzentriert sind und intensiv schmecken. Genauso sollten Flavour Drops nicht unverdünnt eingenommen werden. Die Informationen auf der Verpackung sollten daher unbedingt eingehalten werden.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Flavour Drops
Wofür verwende ich Flavour Drops?
Flavdrops sind vielseitig einsetzbar. Mit nur wenigen Tropfen kannst du allerhand Speisen, Getränke, Smoothies, etc. den geschmacklichen Pepp verleihen.
Die Tropfen haben den großen Vorteil, dass sie gut dosierbar sind. So kannst du beispielsweise ein paar Tropen in dein Müsli oder Joghurt am Morgen geben, um Vanille- oder auch Schokoladearomen, ganz ohne Kalorien einzuarbeiten.
Gericht | Anzahl der Tropfen |
---|---|
Quark | ca. 5 Tropfen |
Quarkauflauf | 6-7 Tropfen |
Low Carb Pancakes | 3-5 Tropfen |
Tassenkuchen | 3 Tropfen |
Kuchen | 15-20 Tropfen |
Wie genau du dir zum Beispiel einen leckeren und schnellen Quark mit Butterkeksgeschmack zubereiten kannst, siehst du in folgendem Video.
Wie lange sind Flavour Drops haltbar?
Um die Haltbarkeit von Flavour Drops zu bestimmen, sollten die auf dem Produkt oder der Packung angeführten Informationen zum Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) beachtet werden.
Grundsätzlich sind Die Geschmackstropfen ungeöffnet mindestens bis zum MHD, meistens ein Jahr, haltbar. Nach dem Öffnen sollten die Tropfen kühl und dunkel gelagert werden.
Kann ich Flavour Drops auch selbst herstellen?
Flavour Drops oder vergleichbare Produkte können auch selbst hergestellt werden. Wahrscheinlich wirst du aufgrund der im Haushalt fehlenden Herstellungsgeräten usw. kein identes Flavour Drop Produkt produzieren können, aber einfache Varianten sind machbar.
Klassische Geschmäcker sind dabei einfacher, als ausgefallene Varianten, wie Tiramisu und Käsekuchen. Klassiche Geschmacksrichtungen sind zum Beispiel Erdbeere, Zitrone, Ingwer und Himbeere.
Wenn du Flavour, Aromen und Extrakte selbst probieren möchtest, gibt dir dieses Video vielleicht etwas Inspiration:
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/diabetes/article/869656/diabetes-versteckte-gefahr-suessstoffen.html
[2] https://www.fitbook.de/food/keine-kalorien-was-steckt-in-flavor-drops
Bildquelle: 123rf.com / Gojda L.