
Unsere Vorgehensweise
Das rotbraune Harz des Drachenblutbaums bekämpft schon seit Jahrhunderten natürlich Viren, Bakterien und Pilze. Sangre de Drago fördert zusätzlich die Wundheilung. Es handelt sich um ein potentes Antioxidans und wird sogar in manchen Orten der Welt gegen Krebs verwendet.
Erfahre hier, wie du das Drachenblut für deine Gesundheit nutzen kannst, worauf du beim Kauf achten musst und unter anderem auch, wie es geerntet und angewendet wird. Wir haben deshalb hier verschiedene Hersteller getestet, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen.
Das Wichtigste in Kürze
- Bei Drachenblut handelt es sich um ein natürliches Heilmittel. Dem rotbraunen Harz können diverse positive Effekte zugeschrieben werden.
- Es kann sowohl bei äußerlichen als auch innerlichen Strapazen verwendet werden.
- Das Harz wird aus dem Drachenblutbaum (Croton lechleri) gewonnen.
Drachenblut im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Teil haben wir unsere Favoriten für dich zusammengesucht. Hierbei wollen wir dich bei deiner Kaufentscheidung unterstützen. Für jedes Bedürfnis und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Produkte können dann auch ganz einfach gekauft werden.
Das beste Allround-Drachenblut
Das Drachenblut von Erasvital kommt in einer Verpackungsgröße von 50 Millilitern. Das naturbelassene Harzextrakt punktet dadurch, das es komplett unbehandelt ist. Die Käufer sind vor allem von der Qualität und der Wirkung überzeugt. Der Hersteller ist in der Naturproduktbranche etabliert und beschäftigt sich auch generell mit der Beratung für ein gesundes Leben.
Verhältnismäßig ist dieses Produkt recht preiswert und kommt in einer Violettglasflasche. Durch diese Art der Flasche wird das Drachenblut schon automatisch vor Licht geschützt. Der Tropfverschluss ermöglicht dir eine kontrollierte Dosierung. Es eignet sich sehr gut für die innere und äußere Anwendung. Du kannst es beispielsweise für Hautentzündungen oder kleine Wunden verwenden.
Bewertung der Redaktion: Durch den guten Preis und die bestätigte Qualität eignet sich dieses Sangre de Drago hervorragend als Ergänzung für deine Hausapotheke. Die Violettglasflasche sorgt dafür, dass das Drachenblut ordnungsgemäß aufbewahrt werden kann. Hier bekommst du genau das, was du willst.
Das beste Drachenblut mit Dosierungspipette in einer Glasflasche
Dieses Drachenblut stammt von dem Hersteller Tausendkraut. Mit einer Verpackungsgröße von 30 Millilitern und seiner Herkunft aus Ecuador ist es laut dem Hersteller ausgesprochen hochwertig. Bei der nachhaltigen Ernte von Einheimischen werden die Bäume nicht gefällt. Tausendkraut wirbt hier vor allem mit der Reinheit und der Natürlichkeit des Produkts.
Das Drachenblut kommt in einer Glasflasche mit Pipette. Mit der Pipette kann eine vielfältige und passende Dosierung vorgenommen werden. Es handelt sich hier um ein premium Produkt, dies spiegelt sich auch ein wenig im Preis wider. Qualität kostet nun mal. Es ist bestens für die äußere und innere Anwendung geeignet.
Bewertung der Redaktion: Wenn du eine absolut verlässliche und hochwertige Variante des Drachenbluts haben willst, bist du hier perfekt aufgehoben. Der umweltfreundliche Anbau, die premium Qualität als auch die einsichtige Herkunft sprechen für dieses Produkt.
Das beste Drachenblut Serum als Beauty Produkt
Keine Produkte gefunden.
Das Drachenblut Serum von Nip+Fab kommt mit der Menge von 50 Millilitern. Hier ist das Harz ein wichtiger Bestandteil des Produkts. Jedoch stellt das Drachenblut hier nur einen Teil der Inhaltsstoffe dar. Die positiven Wirkungen von Sangre de Drago kommen aber nicht zu kurz. Laut Herstellerangaben beruhigt es die Haut und wirkt gegen Umwelteinflüsse an.
Es eignet sich bestens zur Anwendung für die Haut. Die praktische Pumpspender hilft dabei, das Serum leicht und gut dosiert auf die Haut zu bringen. Käufer sind nicht nur von der hochwertigen Qualität überzeugt, sondern schwören auch auf die Wirkung. Es lässt die Haut direkt gesünder und besser aussehen. Am besten eignet es sich für reife Haut.
Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt eignet sich für jeden, der die positiven Effekte von Drachenblut in seiner täglichen Routine zum Pflegen der Haut leicht unterbringen will. Die vielen positiven Bewertungen und die bestätigte Wirkung sprechen für das Produkt.
Die besten Drachenblut Räucherstäbchen
Die Drachenblut Räucherstäbchen von Satya kommen in einer Menge von 12-15 Stück. Bei der Herstellung von Hand wird dabei nämlich auf das Verpackungsgewicht geachtet. Der Hersteller verweist auf die Verwendung von hochwertigen Ölen bei der Produktion. Die Dicke der Stäbchen kann daher leicht variieren, da sie bei der Produktion einzeln in verschiedenen Ölen gerollt werden.
Die Stäbchen sind sehr preiswert und bieten dafür einiges. Käufer beschreiben den Duft als subtil und angenehm. Die Räucherstäbchen eignen sich beispielsweise sehr gut dafür, ein schönes Ambiente in der Wohnung oder im Haus zu schaffen. Aber sie sind auch bestens zur Unterstützung von Meditationen geeignet. Die Räucherstäbchen finden zudem Anwendung in vielen buddhistischen Tempeln.
Bewertung der Redaktion: Wer eine angenehm riechende und wohl verschaffende Wirkung durch die Räucherstäbchen erfahren will, ist mit diesem Produkt perfekt beraten. Der von vielen als angenehm empfundene Duft und das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen für das Produkt.
Das beste Drachenblut Pulver
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Drachenblut Pulver von Asmondia kommt in einer Menge von 5 Gramm. Verpackt in einem wiederverschließbaren PET-Beutel kann sichergestellt werden, dass das Pulver gut aufbewahrt werden kann, ohne Feuchtigkeit zu ziehen. Das Drachenblut Pulver besitzt eine tiefrote Farbe. Laut Angaben des Herstellers ist es zu 100 % naturrein.
Das rote Pulver eignet sich bestens als Räucherwerk. Aufgrund der starken dunklen Rauchentwicklung des Harzes wird empfohlen, es mit anderen Räucherwerken zu mischen. Käufer sind vor allem von der sehr guten Qualität beeindruckt. Die Menge von 5 Gramm mag erst mal nicht viel erscheinen, jedoch reicht sie völlig aus, da beim Räuchern nur eine kleine Menge benötigt wird. Die intensive würzige Geruchsnote kann negative Energien neutralisieren.
Bewertung der Redaktion: Das Drachenblut Pulver punktet durch sein einzigartiges Aroma und die hervorragende Qualität. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut.
Kauf- und Bewertungskriterien für Drachenblut
Damit du bei deinem Kauf von Drachenblut nicht überfordert bist, haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien herausgesucht. Diese lauten wie folgt:
Im Folgenden kannst du noch einmal genauer nachlesen, was mit den Kaufkriterien eigentlich gemeint ist.
Qualität und Frische
Drachenblut wird häufig mit Alkohol verdünnt. Hier ist es von einem hohen Stellenwert, dass du es möglichst in reiner Form kaufst. Nur so können die optimalen Resultate gewährleistet werden.
Die Frische des Drachenbluts ist zudem auch für die Ergebnisse entscheidend. Die Qualität und Frische kannst du selbst schnell testen: Träufle ein paar Tropfen auf deine Hand und reibe mehrmals schnell mit deinem Zeigefinger darüber. Fängt es an zu schäumen und nimmt eine weiße Farbe an? Super! Hier ist die Qualität hervorragend.
Nachhaltigkeit und Ursprung
Die Nachhaltigkeit des Ernteprozesses von Drachenblut ist wichtig zu beachten. Die Drachenblutbäume sollten bei der Gewinnung des Harzes nicht gefällt werden. Dies ist ein nicht notwendiger Prozess, da das Drachenblut geschont durch das Einschneiden von Kerben natürlich vom Baum “ausgeschwitzt” werden kann.
Drachenblutbäume sind Pflanzen aus vier Gattungen. Es gibt zwei Gattungen, die am häufigsten für medizinische Zwecke genutzt werden. Dazu gehören Crotin draco aus Mexiko als auch Croton lechleri aus Ecuador und Peru. Croton lechleri wird dabei vermehrt als Ursprung der Drachenblut-Produkte verwendet.
Anwendungsbereich
Es gibt zahlreiche Anwendungsgebiete, bei denen du Drachenblut einsetzen kannst. Schon früher wurde das Harz beispielsweise als antiseptisches Mittel bei der Behandlung von Wunden, bei Skorbut, als Salbenzutat oder auch innerlich bei Atemwegserkrankungen oder Durchfall verwendet.
Sangre de Drago kann allerdings auch einfach extern für die Haut angewendet werden. Bei der Anwendung sollte aber beachtet werden, dass das Harz eine intensive rote Farbe hat! Die Haut wird dabei vorübergehend rotbraun gefärbt (abwaschbar). Kleidung und Textilien werden allerdings dauerhaft eingefärbt.
Verpackungsgröße
Bei dem Kauf von Drachenblut kann die Verpackungsgröße sehr variieren. Du solltest dir also vor dem Kauf darüber klar werden, wofür du es benutzen willst. Bei der Behandlung von kleinen Wunden solltest du eventuell erst mal auf eine kleinere Verpackungsgröße zurückgreifen. Große Verpackungen sind verhältnismäßig günstiger.
Das Extrakt kann in flüssiger Form und in Kapsel Form erworben werden. Das Liquid ist dabei aber die verbreitetste Form. In der Regel kommt das Liquid in 10-100 Milliliter Fläschchen. Die deutlich schwerer zu bekommenden Kapseln sind in Packungen mit 50 oder 200 Kapseln erhältlich. Cremes kommen meist in 50-100 Milliliter Dosen.
Einnahme
Sangre de Drago kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden.
Bei der äußerlichen Anwendung kannst du einige Tropfen auf die Haut auftragen und trocknen lassen. Der Saft trocknet schnell und bildet eine Schutzschicht, ähnlich wie eine “zweite Haut”.
Bei der innerlichen Anwendung ist es traditionell so üblich und weit verbreitet, dass mehrmals täglich 10 oder mehr Tröpfchen Drachenblut in ein Glas Wasser gemischt werden, um es dann zu trinken.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Drachenblut ausführlich beantwortet
Bevor du Drachenblut kaufen willst, solltest du dich unbedingt vorher mit den anschließenden Fragen beschäftigen.
Was ist eigentlich Drachenblut?
Die Historie des Sangre de Drago reicht bis zu den alten Griechen und Schamanen zurück und ist ein Teil der traditionellen chinesischen Medizin. Das Harz ist ein biologischer Stoff, der im Sekret der Pflanze entsteht.
Welche Arten von Drachenblut gibt es?
Drachenblut wird in verschiedenster Form in Produkten verwendet. Neben dem verbreiteten Klassischen liquid gibt es beispielsweise Kapseln, Cremes, Pflaster, Kosmetik, Öl, Tee oder auch Sprays. Das Harz wird aber auch zum Räuchern verwendet.
Was kostet Drachenblut?
Preisspanne | erhältliche Produkte |
---|---|
ca. (20 – 70€ ) | Drachenblut Extrakt 100 Milliliter |
ca. (10 – 20€ ) | Drachenblut Kapseln 100 Kapseln |
ca. (15 – 80€ ) | Drachenblut Creme 100 Milliliter |
Drachenblut ist in großen Mengen häufig sehr viel günstiger als in kleinen Mengen. Möchtest du also Geld sparen, entscheide dich für die größere Verpackung.
Welche Wirkung hat Drachenblut?
Die chemischen Bestandteile des Harzes sind Terpenoide, Steroide, Phenole und Flavonoide. Besonders bei Entzündungen und Infektionen helfen die sekundären Pflanzenstoffe, die im Harz enthalten sind, da diese hauptsächlich für den Heilprozess verantwortlich sind. Das Räuchern ruft einen reinigenden Prozess für den Körper hervor.
Für wen ist Drachenblut geeignet?
Bei Schwangeren und Stillenden werden Drachenblut-Präparate allerdings nicht empfohlen, da in diesem Bereich keine Untersuchungen vorliegen. Wenn du gegen Drachenblut allergisch bist, solltest du es auch nicht anwenden.
Fazit
Drachenblut kann durchaus als ein stärkendes Heilmittel für deinen Körper angesehen werden. Die vielen Anwendungsbereiche sind erstaunlich. Hochwertiges Drachenblut aus kontrollierter Ernte spricht mit seiner Qualität für sich.
Sangre de Drago darf in deiner natürlichen Hausapotheke nicht fehlen. Das natürliche Wundpflaster hat nicht umsonst so eine erstaunlich lange und erfolgreiche Historie als Heilmittel. Es hilft den Menschen seit Hunderten von Jahren und so wird es auch bleiben.
(Titelbild: Chandan Chaurasia / Unsplash)