Detox Tee

Unsere Vorgehensweise

42Analysierte Produkte

47Stunden investiert

50Studien recherchiert

166Kommentare gesammelt

Wenn du deiner Gesundheit auf die Sprünge helfen willst, ist eine der besten Möglichkeiten, einen Detox-Tee in deine tägliche Routine einzubauen. Entgiftungstees sind eine großartige Möglichkeit, deinen Körper zu reinigen und Giftstoffe auszuschwemmen.

Außerdem können sie dein Energieniveau und deinen Stoffwechsel ankurbeln, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Gesundheits- und Wellness-Kur macht. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Entgiftungstees ein, wie du den richtigen Tee für dich auswählst und wie du ihn am besten kaufst. Wenn du also bereit bist, deine Reise zu einem gesünderen Ich zu beginnen, dann lass uns loslegen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Detox Tee reinigt deinen Körper auf natürliche Art und Weise. Neben der Entgiftung kann der Tee auch die Fettverbrennung ankurbeln und wird deshalb für eine gesunde und ausgewogene Ernährung empfohlen.
  • Detox Tees sind auf der Basis verschiedener Teesorten erhältlich. Man unterscheidet zwischen Detox Tees mit grünem Tee, Ingwer Tee, Brennnessel Tee und gemischtem Tee.
  • Bei der Wahl eines geeigneten Detox Tees solltest du das Füllgewicht, das Format, die Herkunft und die verwendeten Zutaten berücksichtigen.

Detox-Tee Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Der beste lose Detox Tee

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dem NamasTee Bio Detox Tee wird eine schnelle und zuverlässige Wirkung zugesprochen. Er soll bereits nach zwei Tassen die Verdauung unterstützen und morgens munter machen. Der angenehme Geschmack rundet das Gesamtpaket ab.

Der Entgiftungstee kommt in losem Format, was bedeutet, dass du den Tee mithilfe eines Teeeis oder Teesiebs zubereiten musst. Der NamasTee Bio Detox Tee beinhaltet nur Lebensmittel aus kontrolliert biologischem Anbau, was bedeutet, dass er zu 100% Bio.

Abgesehen davon enthält der Abnehmtee lediglich natürliche Inhaltsstoffe, weshalb er auch für Veganer uneingeschränkt geeignet ist. NamasTee garantiert, dass du keine Gift- und Schadstoffe über den Tee zu dir nimmst, wie es bei minderwertigen Tees der Fall sein kann.

So kannst du dich optimal auf dein Detox Erlebnis einlassen und bekommst die maximale Dosis an Premium-Entschlackung, um deinen Körper ideal zu entgiften.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Detox Tee kaufst

Worin liegen die Vorteile von Entgiftungstee gegenüber einer regulären Diät?

In erster Linie sorgt Detox Tee für das Entgiften, das Reinigen des Körpers. Wohingegen sich eine reguläre Diät nur auf die Gewichtsreduktion fokussiert. Richtig angewandt kann die Ergänzung von entschlackendem Tee allerdings auch die Fettverbrennung ankurbeln.

Unter Entgiftungstee darf man sich kein Wundermittel vorstellen, das Körperfett im Nu verschwinden lässt, während du zum Burger greifst. Detox Tee ist die Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil, denn auch der beste Entgiftungstee kann dir nicht helfen, wenn du deine Ernährung nicht anpasst.

Eine reguläre Diät wird von uns oft mit Verzicht in Verbindung gebracht, was oftmals dazu führt, dass wir die Diät vorzeitig abbrechen.

Der Vorteil einer Detox Tee Kur liegt daher darin, dass wir uns ausgewogen ernähren können, nicht verzichten müssen und mithilfe eines Entschlackungstees unseren Stoffwechsel ankurbeln können. Dies trägt dazu bei, die Pfunde zum Purzeln zu bringen.

Abgesehen von dem Gewichtsverlust, der sich bei regelmäßiger Einnahme des Entgiftungstees bemerkbar macht, bringt Detox Tee den Geist auf Vordermann. Somit sorgt der sogenannte Abnehmtee nicht nur für einen erhöhten Kreislauf, sondern auch für neue Energie und ein besseres Wohlbefinden.

Beachte nur, dass du dein Tee ohne Milch, ohne Zucker oder andere Süßungsmittel trinkst. Sonst fügt man sich wieder Kalorien zu.

Für wen eignet sich entschlackender Tee?

Eine Detox Tee Kur eignet sich für alle, die neue Energie benötigen, ihren Kreislauf in Schwung bringen oder Giftstoffe aus ihrem Körper schwemmen möchten. Vor allem aber eignet sich Entschlackungstee für Menschen mit dem Ziel abzunehmen.

Nicht geeignet ist Entgiftungstee für Schwangere oder Stillende, da in entschlackendem Tee oftmals Grüner Tee zum Einsatz kommt. Dieser enthält Koffein und darauf sollten Schwangere und Stillende größtenteils verzichten.

Außerdem eignet sich Detox Tee nicht als Nahrungsersatz, sondern lediglich als Nahrungsergänzung. Für Menschen mit Essstörung ist daher Vorsicht geboten, weshalb die Anwendung von Entschlackungstee unbedingt mit einem Arzt abgeklärt werden sollte.

Deetox Tee als Nahrungsergänzung

Detox-Tee eignet sich auch beim Abnahmeprozess lediglich als Nahrungsergänzung. Neben dem Tee solltest du auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten. (Foto: stevepb / pixabay.com)

Wo kann man Tee zum Abnehmen kaufen?

Da wir zwischen Kräutertees, die sich als Entgiftungstee eignen und fertig gemischtem Detox Tee unterscheiden, ist dementsprechend die Verfügbarkeit unterschiedlich.
Letztlich sind beide Arten sowohl online, als auch offline, erhältlich.

Grüner Tee, Ingwer Tee und Brennnessel Tee sind weitestgehend in den meisten gängigen Supermärkten, sowie Drogeriemärkten und Reformhäusern verfügbar. Online kann man diese Teesorten ebenfalls erwerben, nach unseren Recherchen bevorzugen die meisten Kunden allerdings das Kaufen vor Ort.

Fertig gemischter Detox Tee hingegen wird überwiegend online vermarktet und gekauft.

Einen Großteil der beliebtesten Detox Tee Kuren findet man online bei:

  • Amazon

In Supermärkten, sowie Drogeriemärkten ist dieser nämlich nur bedingt verfügbar. Unter Anderem bekommt man Entgiftungstee in folgenden Geschäften:

  • Rewe
  • Edeka
  • Rossmann
  • DM
  • Müller

Was kostet Detox Tee?

Das Entgiften mittels einzelner Teesorten ist enorm preiswert und empfehlenswert für diejenigen, die sich beim Entgiften auf ein bestimmtes Wirkungsspektrum konzentrieren möchten.

Die großen Hersteller werben allerdings mit einer sogenannten Detox Tee Kur. Das bedeutet, dass der fertig gemischte Entgiftungstee über einen bestimmten Zeitraum täglich eingenommen werden muss.

Sorte Preis
Genannte Teesorten ca. 1-20 Euro
14-tägige Entgiftungskur ca. 10-25 Euro
28-tägige Entgiftungskur ca. 20-50 Euro

Fertig gemischter Detox Tee besteht meist aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen, was den Preis natürlich anhebt.

Die fertig gemischten Kur-Varianten sind laut unserer Recherchen die absoluten Bestseller und unersättlich für ein erfolgreiches Detoxing. Sie enthalten unterschiedliche Komponente, die im Zusammenspiel eine extrem entgiftende und entschlackende Wirkung haben. Daher eignen sich diese speziell angemischten Tees am Besten zum Abnehmen.

Alle Entgiftungstees, die wir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu einem Shop versehen. So kannst du den zu dir passenden Detox Tee ganz einfach kaufen und schon bald mit deinem Entgiftungsprozess starten.

Worin unterscheidet sich Entgiftungstee verschiedener Hersteller?

Der einzige Unterschied der verschiedenen Hersteller ist, dass sie unterschiedliche Inhaltsstoffe ausgewählt haben. Weitestgehend verwenden alle Hersteller ausschließlich natürliche Bestandteile, trotzdem kann die Wirkung von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein, da unterschiedliche Kräuter andere Wirkungen erzielen. Daher sollte man vor dem Kauf einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen und deren Wirkung online nachlesen.

Zusammenfassend kann man sagen, dass sich alle Hersteller mit ihren Entgiftungstees auf folgende Spektren spezialisiert haben:

  • Gewichtsreduktion
  • Stoffwechsel
  • Entgiftung
  • Verdauung
  • Entspannung

Ein Detox Tee soll je nach den individuellen Erfolgswunsch gewählt werden. Es gibt beispielsweise Tees die Fettverbrennung ankurbeln, Tees mit oder ohne Koffein, Tees für Leichtigkeit und Wohlbefinden, etc.

Was sind Nebenwirkungen von Tee zum Entgiften?

Abnehmtee kann einige ungefährliche Nebenwirkungen mit sich bringen, die sich allerdings nach wenigen Tagen einstellen. Sobald die Nebenwirkungen abgeklungen sind, geht es nämlich nur noch in eine Richtung: nach oben!

Die ersten Tage der Entgiftungs-Kur kann es zu Hautunreinheiten kommen. Dies passiert, weil der Körper die Gifte ausscheidet. Wird der Tee weiterhin regelmäßig eingenommen, verbessert sich das Hautbild.

Detox Tee enthält eine Vielzahl an Ballaststoffen, was zu Durchfall und Blähungen führen kann. Damit du den Mineralienhaushalt im Gleichgewicht hältst, solltest du viel Wasser trinken.

Solltest du deine Nahrungsportionen während der Einnahme von Entschlackungstee verringern, kann es zu einem Hungergefühl kommen. Dieses sollte allerdings nach einer kurzen Eingewöhnungsphase nachlassen.

Wann / Wie oft trinkt man Tee zum Abnehmen?

Fertig gemischte Entgiftungstees sollte man einmal täglich trinken.

Hierbei sollte man auf die Inhaltsstoffe achten, ob Koffein enthalten ist. Koffeinhaltiger Detox Tee eignet sich deshalb eher am morgen, als am Abend. Sonst kann der Abnehmtee, wie Kaffee oder Energy Drinks, zu Einschlafstörungen führen.

Einige Personen nutzen Detox Tees zum Fasten. Das heißt, sie verzichten gänzlich auf feste Nahrung, sondern ernähren sich lediglich von Kräutertee. Dies ist geeignet zum Entgiften, allerdings nicht zum Abnehmen, da man auf kurze Sicht vielleicht Gewicht reduziert, jedoch der Jo-Jo-Effekt einsetzen kann, wenn man nach dem Fasten zum gewohnten Essverhalten zurückkehrt.

Darüber hinaus deckt Entgiftungstee nicht alle Nährstoffe ab, weshalb man sich bei einer Detox Tee Kur nicht nur auf den Tee beschränken sollte.

Teesorten wie Ingwer Tee und Brennnessel Tee können mehrmals am Tag getrunken werden.

Bei Grünem Tee hingegen sollte man es eher langsam angehen, da dieser Koffein enthält. Zu viel davon kann zu den oben genannten Nebenwirkungen, wie Schwindel und Herzrasen, führen.

Außerdem ist dieser aufgrund des Koffeins bei Schwangeren und Stillenden nur in Maßen zu genießen. Vorzugsweise sollten Schwangere und Stillende allerdings auf einen anderen Tee umsteigen, da zu viel Grüner Tee für Nervosität sorgen kann.

Das Gute ist, dass Kräutertees und Grüner Tee (ungesüßt!) fast keine Kalorien haben. Daher passen sie gut, wenn man sich kalorienarm ernähren will.

Entscheidung: Welche Arten von Detox Tee gibt es und welche ist die richtige für dich?

Die gängigsten Entschlackungstees sind Folgende:

  • Grüner Tee
  • Ingwer Tee
  • Brennnessel Tee
  • Gemischter Detox Tee

Jeder Tee verfügt über individuelle Wirkstoffe, die unterschiedliche Vorteile und Nachteile mit sich bringen.

Welcher Entschlackungstee sich am Besten für dich eignet, hängt daher davon ab welche Wirkung du dir von einem Entgiftungstee erhoffst. Um dies herauszufinden, solltest du zuerst die Wirkung, sowie die Vorteile und Nachteile der Entgiftungstees kennen und für dich abwägen.

Hierfür haben wir dir eine Liste dieser Informationen zu jedem entschlackenden Tee zusammengestellt. Somit bekommst du eine Übersicht aller Tees und kannst dich anhand dieser Hintergründe für einen zu dir passenden Detox Tee entscheiden.

Detox Tee ist geeignet zum Entgiften, allerdings nicht zum Abnehmen, da man auf kurze Sicht vielleicht Gewicht reduziert, jedoch der Jo-Jo-Effekt einsetzen kann, wenn man nach dem Fasten zum gewohnten Essverhalten zurückkehrt.

Wie wirkt Grüner Tee und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Grüner Tee ist besonders für seine Fettverbrennung bekannt.

Der entschlackende Tee beinhaltet nämlich Koffein, was unseren Kreislauf in Schwung bringt und daher nicht nur die Konzentration, sondern auch den Drang nach Bewegung fördert. Darüber hinaus beinhaltet Grüner Tee Bitterstoffe, die den Heißhunger hemmen können.

Vorteile
  • Unterstützt Fettverbrennung
  • Fördert Stoffwechsel
  • Stärkt Immunsystem
  • Mindert Hungergefühl
Nachteile
  • Nervosität
  • Einschlafprobleme
  • Herzklopfen
  • Schwindelgefühl

Wir sollten allerdings nicht außer Acht lassen, dass zu viel Koffein unter Anderem Nervosität, Schwindel und Herzrasen hervorrufen kann. Daher sollte man Grünen Tee, wie auch Kaffee, in Maßen genießen.

Wie wirkt Ingwer Tee und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ingwer Tee ist ein wahrer Alleskönner.

Wie der Grüne Tee fördert auch er den Stoffwechsel, unterstützt die Verdauung und sorgt daher für eine Fettverbrennung. Somit ist auch er als Abnehmtee geeignet.

Vorteile
  • Fördert Stoffwechsel
  • Antibiotisch
  • Verdauungsanregend
  • Stärkungsmittel
Nachteile
  • Sodbrennen

Abgesehen von seiner entschlackenden Wirkung, hilft der Detox Tee dank seiner antioxidativen Wirkungauch bei Übelkeit und Erkältungen. Zudem wirkt Ingwer Tee blutverdünnend, was eigentlich eine positive Wirkung hat. Solltest du dich allerdings einer Operation unterziehen, solltest du zuvor auf Ingwer Tee verzichten.

Wie wirkt Brennnessel Tee und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Brennnessel Tee hat einen muntermachenden Effekt.

Daher solltest du ihn am Besten morgens trinken, um wach zu werden. Als Detox Tee eignet er sich allerdings mindestens genauso gut, da er entschlackend, harntreibend, sowie verdauungsanregend wirkt.

Vorteile
  • Fördert Stoffwechsel
  • Muntermacher
  • Reinigend
  • Verdauungsanregend
Nachteile
  • Herzklopfen

So spült der Brennnessel Tee Giftstoffe mit Leichtigkeit aus dem Körper. Für einige könnte der erhöhte Harndrang allerdings ein Nachteil darstellen.

Dem Entgiftungstee wird zudem nachgesagt, dass er sich positiv auf Haut und Haar auswirkt und sogar eine Harnwegentzündung bekämpfen kann.

Was sind die Inhaltsstoffe von gemischtem Detox Tee und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein gemischter Detox Tee ist eine fertige Teemischung aus verschiedenen Kräutertees.

Bei diesen Mischungen wird darauf geachtet, dass die beinhalteten Teesorten entschlackend wirken. Das bedeutet, dass die zusammengefügten Teesorten den Stoffwechsel ankurbeln, die Fettverbrennung hierdurch unterstützen und der Harndrang gefördert wird. Dies führt unter Anderem dazu, dass Giftstoffe effektiv aus deinem Körper gespült werden können.

Vorteile
  • Entgiftende Wirkungen vereint
  • Auf Entgiftung spezialisiert
Nachteile
  • Preis
  • Erhältlichkeit
  • Keine gezielte Wirkung

Alle oben genannten Tees wirken entschlackend, was sie selbst bereits zu einem Detox Tee macht. Möchte man allerdings die entgiftende Wirkung verstärken, lohnt es sich, einen fertig gemischten Detox Tee zu kaufen. Hierfür werden entschlackende Teesorten miteinander gemischt, um die positive Wirkung zu maximieren.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Detox Tee vergleichen und bewerten

Wir möchten dir nun gerne zeigen wie du für dich einfacher entscheiden kannst, welcher Entschlackungstee für dich geeignet ist und welcher nicht. Hierfür solltest du einige Faktoren, die wir dir folgend näher beschreiben werden, miteinander vergleichen und bewerten. Diese wirst du daraufhin nach deinen Bedürfnissen abwägen und wenn du damit fertig bist, hast du deinen idealen Entgiftungstee.

Diese Faktoren solltest du bei deinem Kauf definitiv beachten:

  • Gewicht
  • Format
  • Herkunft
  • Bio
  • Vegan
  • Koffeinhaltig
  • Anwendungsdauer

Wir werden dir nun hintereinander die Kaufkriterien erläutern und dir erklären, wieso Diese für deine Kaufentscheidung von Relevanz sind und wie du diese Faktoren bei jedem Tee zum Abnehmen ausfindig machen kannst.

Gewicht

Das Gewicht des Entgiftungstees sagt dir, wie lange dein Tee im Endeffekt hält. Das ist nicht unerheblich, wenn du eine 14-Tages- oder 28-Tages-Kur kaufst. Eine Packung beinhaltet oftmals nämlich nicht nur eine Kur, sondern Mehrere.

Prinzipiell kann man davon ausgehen, dass eine Packung Detox Kräutertee durchschnittlich 100 g beinhaltet(variiert nach angegebener Anwendungsdauer allerdings).

Durch die Bank weg benötigt man pro Tasse Tee einen Teelöffel(2 g) der Kräuterteemischung.

Gewicht Menge
2 Gramm Kräuterteemischung 1 Tasse
100 Gramm Kräuterteemischung 50 Tassen

Für eine 14-Tages-Kur würde dies bedeuten, dass eine Packung sogar für drei solcher Kuren reicht, wenn die Anwendung eine Tasse pro Tag vorsieht. Bei einer 28-Tages-Kur kann man davon ausgehen, dass man mit einer Teepackung zwei Kuren lang auskommen kann.

Das bedeutet, wenn du deine Abnehmtee-Tüte kaufst, brauchst du dir vorerst keinen Vorrat anzulegen, wenn du gedenkst mehrere Kuren zu machen. Außer wenn ein Hersteller eine andere Angabe macht. Manche Hersteller geben vor, dass man während der Entschlackungstee-Kur 3 Tassen pro Tag trinken soll. Dementsprechend hält eine Tüte Abnehmtee dann nicht mehr so lang.

Format

Generell gibt es zwei Formen an Tee: lose Kräuter und Teebeutel. Bei den meisten fertig gemischten Tees zum Abnehmen bekommt man den Tee in Form von losen Blättern/Blüten.

Zubereiten kann man den losen Entschlackungstee ganz simpel mittels Tee-Ei.  Alternativ, wenn man Tee für mehrere Tassen zubereiten will, kann man auch eine Teekanne mit integriertem Teesieb benutzen.

Es gibt natürlich auch einige Hersteller, die auf Teebeutel setzen. Diese haben allerdings das Image, dass deren Inhalt von minderer Qualität ist und nur „Reste“ enthält. Dieser Mythos kann mit einem Blick auf die Inhaltsstoffe des Tees dementiert werden.

Wie in jedem Segment gibt es auch bei Tee zum Abnehmen einige schwarze Schafe, was die Qualität angeht. Die meisten fertig gemischten Entgiftungstees überzeugen allerdings mit hervorragender Qualität, was sich unter Anderem anhand unser genannten Kriterien herausfiltern lässt.

Beuteltee ist in erster Linie für alle geeignet, die es etwas eilig haben. Allerdings sind Teebeutel i.d.R. etwas kostspieliger als loser Tee. Loser Tee hat nämlich den Vorteil, dass er individuell und einfach dosiert werden kann.

Detox Tee in Beutelform

Detox-Beuteltee bietet sich für dich an, wenn du es oftmals ziemlich eilig hast und dir nicht so viel Zeit bei der Zubereitung nehmen kannst. Entgegen vieler Meinungen ist der Inhalt der Beutel ebenso qualitativ hochwertig wie lose Kräuter. (Foto: Skitterphoto / pexels.com)

Herkunft

Das Herkunftsland ist bei Teesorten zunächst kein eindeutiges Qualitätsmerkmal. Laut unserer ausgiebigen Recherche waren China, Indien und Sri Lanka 2015 die wichtigsten Länder für den Teeimport.

Viele Entgiftungstee-Hersteller stellen ihre Ware in Deutschland her und beziehen ihre Kräuter dementsprechend ebenfalls aus Deutschland, was für Einige nicht ganz unwichtig ist.

Vermehrt achten Menschen beim Kauf von Produkten und Lebensmitteln mittlerweile darauf, dass das gewünschte Produkt aus der Heimat kommt. Du möchtest vielleicht ja auch zuerst die regionalen Anbieter unterstützen, ehe du dich an importierter Ware bedienst.

Da ein Großteil der Inhaltsstoffe von den meisten Herstellern, deren Tees hierzulande zu kaufen sind, aus Deutschland bezogen werden, hast du hier also eine große Auswahl an verschiedenen Entschlackungstees und musst nicht auf Detox Tee verzichten.

Bio

Bei Bio-Lebensmitteln handelt es sich um Lebensmittel, die aus der ökologischen Landwirtschaft bezogen werden. Da in Tees lediglich reine Kräutermischungen und vereinzelt getrocknetes Obst zum Einsatz kommen, achten viele Hersteller auf die Verwendung von Bio-Kräutern und Bio-Obst. Die Suche nach einem Bio Detox Tee wird dir daher ziemlich einfach fallen.

Wir sind Teil einer Generation, die oftmals Wert auf biologisch angebaute Lebensmittel legt. Wenn dir ebenfalls wichtig ist, dass dein Tee Bio ist, kannst du das ganz einfach an einem Bio-Siegel auf der Verpackung erkennen.

Gelegentlich ist es jedoch auf den ersten Blick nicht ganz ersichtlich. Hersteller nennen es, sofern ein Produkt den Bio ist, auch im Produkttitel oder in den Inhaltsstoffen. So kannst du dir sicher sein, dass dein Entgiftungstee Bio ist.

Vegan

Vegan bedeutet, dass in Tee keinerlei tierische Produkte erhalten sind. Da Tee lediglich aus Kräutern und Obst besteht, sind die meisten Detox-Teesorten vegan.

Einige Hersteller verwenden jedoch beim Teeanbau Dünger auf tierischer Basis. Zudem beinhaltet so mancher Entgiftungstee Aromen. Diese sind meistens künstlich, können aber auch von Bakterien oder sogar Tieren stammen.

Normalerweise sollte Honig in Detox Tees nicht verwendet werden, da während der gesamten Entgiftungskur auf Zucker verzichtet werden soll. Möchtest du es allerdings zur Sicherheit nochmals abchecken, kannst du dir die genauen Zutaten auf dem Zutatenverzeichnis der Verpackung durchlesen.

Abgesehen davon solltest du bei der Verpackung, sowie der Produktbeschreibung auf die Anmerkung „vegan“ und das vegane Label achten, das viele Hersteller verwenden. Dann kannst du dir sicher sein, dass du ein rein veganes Produkt vor dir hast.

Detox Tee als veganes Getränk

Sollte dieser Schriftzug zu dir passen, dann hast du trotzdem eine nahezu uneingeschränkte Auswahl an Detox-Tee. Wenn du dir ganz sicher sein möchtest, dass keinerlei tierische Produkte bei der Herstellung genutzt wurden, dann achte auf den Schriftzug „vegan“ auf der Verpackung. (Foto: Comfreak / pixabay.com)

Koffeinhaltig

Es gibt einige koffeinhaltige Teearten, die in Abnehmtee gerne Verwendung finden. Dazu gehören unter Anderem Weißer Tee, Grüner Tee, Matcha und Oolong Tee. Schwarzer Tee ist ebenfalls koffeinhaltig, da er allerdings die Eisenaufnahme hemmt, eignet er sich während einer Entschlackungs-Kur überhaupt nicht und sollte daher absolut tabu sein.

Je nachdem, ob du vor hast den Tee morgens oder abends zu trinken, ist der Koffeingehalt maßgebend für die Kaufentscheidung. Abends solltest du koffeinhaltigen Tee meiden, da er wie Kaffee aufputschend wirkt und dich vom Einschlafen hindern kann.

Koffeinhaltiger Tee ist dir daher zu empfehlen, wenn du morgens richtig wach werden möchtest und einen Kreislaufschwung benötigst.

Abhängig davon, welche Wirkung du dir erhoffst, solltest du dich daher entweder für einen koffeinhaltigen oder koffeinfreien Abnehmtee entscheiden. Viele Teekuren beinhalten einen Morgentee, sowie einen Abendtee und nehmen dir somit die Arbeit.

Solltest du schwanger sein oder stillen, würden wir dir koffeinhaltigen Tee keineswegs nahelegen. Ganz im Gegenteil. Er hat die gleiche Wirkung wie Kaffee. Ein Verzicht oder eine Minderung koffeinhaltiger Substanzen ist daher angebracht.

Anwendungsdauer

Oftmals ist bei Detox Tee angegeben, wie lange man diesen einnehmen soll. Man unterscheidet hier meist zwischen 14-Tages- und 28-Tages-Kur. Diese Dauer sollte auch eingehalten werden.

Einige Hersteller geben jedoch lediglich eine empfohlene und flexible Anwendungsdauer an, die allerdings kein Muss ist. Wichtig ist, dass du es für dich ausprobierst und entscheidest, ob Entgiftungstee zu dir passt oder eben nicht.

Es ist normal, wenn du dich in den ersten Tagen der Einnahme unwohl oder gar schlapp fühlst. Es ist ebenfalls keine Seltenheit, wenn sich zunächst dein Hautbild verschlechtert, anstatt zu verbessern. Dein Körper muss sich nämlich zuerst an die Nahrungsergänzung gewöhnen und scheidet die Giftstoffe für dich aus. Dies macht sich unter Anderem an der Haut bemerkbar.

Nach wenigen Tagen steigt dein Wohlbefinden allerdings merklich und es wird dir dadurch erheblich leichter fallen deine Kur durchzustehen.

Natürlich kann diese Kur bei Bedarf zukünftig wiederholt werden, denn wie oben bei „Gewicht“ erwähnt, beinhalten Entgiftungstees mehr als eine Kur. Trotzdem solltest du dir zwischen den Kuren eine Pause gönnen und nicht zu hart mit dir selbst sein. Diese Kuren sollten dein Wohlbefinden steigern und nicht mit Stress und Druck für dich verbunden sein.

Wichtig ist, dass du ein Detox Kur nur dann machst, wenn du wirklich bereit dazu bist. Nur dann macht es Spass und bringt erwünschten Erfolg.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Detox Tee

Was enthält Detox Tee? Aus welchen Bestandteilen besteht er?

Jeder Entgiftungstee enthält andere Inhaltsstoffe beziehungsweise Kräuter, die für eine bestimmte Wirkung verantwortlich sind.

Einige Hersteller möchten, dass ihr Tee hauptsächlich die Gewichtsreduktion fördert und das Wohlbefinden steigert. Andere hingegen fokussieren auf die Regeneration des Körpers und das Unterstützen des Flüssigkeitshaushaltes. Dementsprechend wählen die Hersteller die Kräuter aus, die diese gewünschte Wirkung unterstützen.

Es gibt darüber hinaus gemischte Detox Tees, die auch mit getrockneten Früchten arbeiten. In einigen Entschlackungstees wird beispielsweise mit getrockneten Äpfeln gearbeitet.

Diese sorgen nicht nur für einen fruchtig-süßen Geschmack, sondern sorgen mithilfe der beinhalteten Pektine für eine erhöhte Feuchtigkeitsaufnahme der Haut.

Hilft Entgiftungstee auch beim Abnehmen?

Seit Jahrhunderten hat sich Detox Kräutertee als entgiftendes Produkt bewährt. Mittlerweile schätzt man es auch als effektives Abnehmprodukt und gewinnt auch aufgrund vielseitiger Wirkung stetig an Beliebtheit.

Die Tee Kur bringt desinfizierende und entschlackende Eigenschaften mit. Diese führen unter Anderem dazu, dass das Hungergefühl nachlässt, Stoffwechsel, Fettverbrennung und Verdauung angeregt wird und Schadstoffe aus dem Körper gespült werden.

Grundlage für eine gesunde Gewichtsreduktion ist daher abgesehen von der Einnahme des Tees eine gesunde, ausgewogene Ernährung.

Reines Fasten sollte man zum Gewichtsverlust meiden, da nach der Fastenkur ein Jo-Jo-Effekt auftreten kann, sollte man seine Ernährung nicht umstellen. Zudem ist der Verzicht bei einer Fastenkur enorm hoch, weshalb viele das reine Fasten oftmals aufgeben.

Hilft die Detox Tee Diät bei Akne?

Wie du nun bereits gelernt hast, spült Entschlackungstee Giftstoffe aus dem Körper. Diese Giftstoffe werden auch durch die Haut abtransportiert, was langfristig das Hautbild verbessern kann.

Wer eine Detox Tee Diät beginnt, könnte die ersten Tage klagen, dass das Hautbild sich verschlechtert. Das liegt einzig und allein daran, dass der Körper Giftstoffe auch über die Haut absorbieren kann, was kurzzeitig für unreine Haut sorgt.

Lässt man sich davon allerdings nicht beirren, wird man daraufhin Tag für Tag merken, dass die unreine Haut und sogar Akne, reduziert und sogar verschwinden kann. Diese Wirkung ist allerdings von Mensch zu Mensch unterschiedlich und kann nicht pauschalisiert werden.

Das heißt, es kann für eine reinere Haut sorgen, muss aber nicht. Trotzdem kann man sagen, dass das Hautbild durch Detox Tee frischer und gesünder aussehen wird und für ein waches Äußeres sorgt.

Bevor du ein Detox Tee kaufst, achte auf die Inhaltsstoffe und behalte dein Erfolgsziel vor Augen. Zusätzlich solltest du dich im Internet nach der Wirkung des jeweiligen Tees schlau machen.

Weiterführende Literatur: Quellen, Studien und interessante Links

[1] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23267844

[2] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25522674

[3] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30670884[4] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2591

[5] www.medizin-transparent.at/detox-der-mythos-vom-entgiften

Bildquellen: pixabay.com / congerdesign

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte