Damiana

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

39Stunden investiert

10Studien recherchiert

75Kommentare gesammelt

Damiana wird mit der Zeit immer bekannter. Und seine Wirkung auch. Es soll bei Potenzproblemen und fehlender Libido helfen. Das ist für viele genau das, was sie brauchen. Und dann soll Damiana auch noch gegen depressive Verstimmungen helfen und antibakteriell wirken. Du möchtest gerne mehr über diese Heilpflanze, die tatsächlichen Wirkungen und wissenschaftlichen Hintergründe erfahren?

Dann bist du hier genau richtig! In unserem großen Damiana Test 2023 haben wir für dich unsere favorisierten Produkte herausgesucht, über die Wirkung Studien herausgesucht, mehr über die Herkunft der Pflanze herausgefunden und vieles mehr!




Das Wichtigste in Kürze

  • Damiana ist eine Pflanze, die in Südamerika hoch bis nach Nordamerika wächst. Ihr Strauch wird bis zu zwei Meter hoch und hat kleine gelbe Blüten.
  • Damiana gibt es in Form von Tabletten, Tee und in homöopathischer Form (Globuli, Urtinktur). Damiana kann ebenfalls geraucht werden und ist als Likör erhältlich.
  • Die antibakterielle Wirkung von Damiana wurde noch nicht ausreichend wissenschaftlich untersucht. Jedoch wurde in Studien herausgefunden, dass Damiana tatsächlich eine aphrodisierende Wirkung hat und bei Potenzproblemen und fehlender Libido helfen kann.

Damiana Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Damiana Tee

Keine Produkte gefunden.

Der Damiana Tee von justaste, einem deutschen Unternehmen, ist das perfekte Produkt für alle Teeliebhaber. Der Tee kommt in einer Standpackung mit losen Teeblättern. Der Hersteller empfiehlt 1-2 Teelöffel von den Blättern mit heißem Wasser zu begießen und es dann ca. 5 Minuten ziehen zu lassen. Gegen den bitteren Geschmack kann ein Spritzer Zitrone oder Honig helfen.

Justtaste bietet den losen Tee in verschiedenen Mengen an. So können Einsteiger sich erstmal die 100g Packung kaufen und Liebhaber des Damiana Tees direkt die 1 kg Packung. Der Preis dazu ist mehr als fair und bezahlbar.

Die besten Damiana Tabletten

Die Damiana Tabletten libiLoges von Dr. Loges versprechen eine Steigerung der Libido und Hilfe bei Potenzproblemen. Die Packung enthält 90 Filmtabletten, von denen drei am Tag genommen werden sollen. Der Preis für diese Packung ist durchschnittlich.

Dieses Produkt ist für alle, die nicht lange einen Tee zubereiten und trinken wollen, die perfekte Alternative. Der Hauptbestandteil ist Damiana und versorgt sowohl Mann als auch Frau rundum. Wenn du es mit Tabletten mal versuchen möchtest deine Libidio zu steigern oder Potenzprobleme zu besiegen, dann empfehlen wir dir diese Tabletten.

Die besten Damiana Globuli

Wenn du Damiana auf homöopathische Art und Weise zu dir nehmen möchtest, bieten sich die Damiana Globuli an. Du kannst sie in unterschiedlichen Potenzen kaufen. Hier haben wir dir die D4 Potenz rausgesucht.

Der Hersteller empfiehlt die Globuli bei akuten Beschwerden stündlich, jedoch höchstens sechsmal, zu nehmen. Immer 5 Kügelchen. Jedoch nicht auf Dauer, sondern wenn die Beschwerden nicht mehr akut sind und eine Besserung eintritt, genügt es, wenn du dreimal am Tag 5 Kügelchen nimmst.

Justaste Gmbh Damiana

Keine Produkte gefunden.

Die Dami&ana-Pflanze stammt ursprünglich aus Mittelamerika und dem südlichen Nordamerika. Die Pflanze wächst bevorzugt auf trockenen, felsigen und offenen Standorten. Oft findet man das Kraut auf Kalkstein, Felsen oder in Mischwäldern und in Höhenlagen bis zu 2000 Metern. Es ist eine tropische Pflanze, ein vielverzweigter kleiner Strauch mit leuchtend gelben Blüten und dunkelgrünen Blättern. Die Pflanze wird besonders oft als Tee zubereitet, aber die Blätter können auch als Zusatz für Tabak oder Tabakersatz verwendet werden. Unsere Empfehlung: Für eine Tasse Tee 1-2 Teelöffel der Blätter mit kochendem Wasser (ca. 150ml) übergießen und etwa 5-8 Minuten ziehen lassen – nur so erhältst du ein sicheres Lebensmittel. Dann den Tee mit einem Teesieb abseihen und genießen. Deine Bestellung – frisch verpackt: Direkt nach deiner Bestellung werden unsere Produkte mit großer Sorgfalt in unserer eigenen Geschmacksmanufaktur von Hand abgefüllt. Dabei legen wir großen Wert auf hohe Qualitäts- und Hygienestandards.

Spreerausch Damiana

Lavendel und Beifuß sind zwei der ältesten schamanischen Pflanzen in Europa und die perfekten Begleiter für deine spirituelle Reise. Die Alternative Mischung ist eine tolle Möglichkeit, ihre Vorteile ohne weitere Zusätze oder Störungen zu genießen. So steht dem natürlichen Genuss nichts im Wege. Die frustfreie Verpackung ist aus Liebe zur Natur, und wir versenden dein Paket ohne Umverpackung. Die Tute ist recycelbar (>65% biobasiert), mit der Möglichkeit, die Verpackung als Geschenk zu personalisieren.

Justaste Gmbh Damiana

Deine Bestellung – frisch verpackt: Direkt nach deiner Bestellung werden unsere Produkte mit großer Sorgfalt in unserer eigenen Geschmacksmanufaktur von Hand abgefüllt. Wir legen großen Wert auf hohe Qualitäts- und Hygienestandards. Deine Ware kommt in einer praktischen, wiederverschließbaren Kraftpapiertüte und wird per DHL verschickt.

Vom-Achterhof Damiana

Der Achterhof ist ein Top-Qualitätshersteller von 100% natürlichen, konservierungsmittelfreien Produkten aus Deutschland. Alle Produkte werden untersucht und schnell mit DHL verschickt, damit du sicher sein kannst, dass du das bestmögliche Produkt bekommst.

Justaste Gmbh Damiana

Die Dami&ana-Pflanze stammt ursprünglich aus Mittelamerika und dem südlichen Nordamerika. Die Pflanze wächst bevorzugt auf trockenen, felsigen und offenen Standorten. Oft findet man das Kraut auf Kalkstein, Felsen oder in Mischwäldern und in Höhenlagen bis zu 2000 Metern. Es ist eine tropische Pflanze, ein vielverzweigter kleiner Strauch mit leuchtend gelben Blüten und dunkelgrünen Blättern. Die Pflanze wird besonders häufig als Tee zubereitet. Die Blätter können auch als Beimischung für Tabak oder Tabakersatz verwendet werden. Unsere Empfehlung: Für eine Tasse Tee 1-2 Teelöffel der Blätter mit kochendem Wasser (ca. 150ml) übergießen und etwa 5-8 Minuten ziehen lassen – nur so erhältst du ein sicheres Lebensmittel. Dann den Tee mit einem Teesieb abseihen und genießen. Deine Bestellung – frisch verpackt: Direkt nach deiner Bestellung werden unsere Produkte mit großer Sorgfalt in unserer eigenen Geschmacksmanufaktur von Hand abgefüllt. Dabei legen wir großen Wert auf hohe Qualitäts- und Hygienestandards.

Justaste Gmbh Damiana

Die Dami&ana-Pflanze stammt ursprünglich aus Mittelamerika und dem südlichen Nordamerika. Die Pflanze wächst bevorzugt auf trockenen, felsigen und offenen Standorten. Oft findet man das Kraut auf Kalkstein, Felsen oder in Mischwäldern und in Höhenlagen bis zu 2000 Metern. Es ist eine tropische Pflanze, ein vielverzweigter kleiner Strauch mit leuchtend gelben Blüten und dunkelgrünen Blättern. Die Pflanze wird besonders häufig als Tee zubereitet. Die Blätter können auch als Beimischung für Tabak oder Tabakersatz verwendet werden. Unsere Empfehlung: Für eine Tasse Tee 1-2 Teelöffel der Blätter mit kochendem Wasser (ca. 150ml) übergießen und etwa 5-8 Minuten ziehen lassen – nur so erhältst du ein sicheres Lebensmittel. Dann den Tee mit einem Teesieb abseihen und genießen. Deine Bestellung – frisch verpackt: Direkt nach deiner Bestellung werden unsere Produkte mit großer Sorgfalt in unserer eigenen Geschmacksmanufaktur von Hand abgefüllt. Dabei legen wir großen Wert auf hohe Qualitäts- und Hygienestandards.

Justaste Gmbh Damiana

Die Dami&ana-Pflanze stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika, wo sie auf trockenen, felsigen Standorten in offenen Gebieten wächst. Man findet sie oft auf Kalksteinfelsen oder in Mischwäldern in Höhenlagen bis zu 2000 Metern. Diese tropische Pflanze ist ein kleiner Strauch mit vielen Ästen, leuchtend gelben Blüten und dunkelgrünen Blättern. Die Blätter können zur Herstellung von Tee oder als Beimischung für Tabakprodukte verwendet werden. Unsere Empfehlung: Für eine Tasse Tee gibst du 1-2 Teelöffel der Blätter in kochendes Wasser (etwa 150 ml) und lässt sie 5-8 Minuten ziehen. Den Tee mit einem Sieb abseihen und genießen. Deine Bestellung wird frisch verpackt in einer wiederverschließbaren Kraftpapiertüte aus unserer eigenen Geschmacksmanufaktur per DHL verschickt.

Justaste Gmbh Damiana

Keine Produkte gefunden.

Die Damiana-Pflanze stammt ursprünglich aus Mittel- und Nordamerika, wo sie in trockenen, felsigen Umgebungen wächst. Sie ist eine tropische Pflanze mit vielen Zweigen, leuchtend gelben Blüten und dunkelgrünen Blättern. Die Blätter können zur Herstellung von Tee oder als Beimischung für Tabakprodukte verwendet werden. Unsere Empfehlung: Für eine Tasse Tee gibst du 1-2 Teelöffel der Blätter in kochendes Wasser (etwa 150 ml) und lässt sie 5-8 Minuten ziehen. So kannst du ein sicheres Lebensmittel genießen. Gieße den Tee mit einem Teesieb ab und genieße deine Bestellung – frisch verpackt.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Damiana Produkte

Beim Kauf von Damiana kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Darreichungsform

Damiana kann in verschiedenen Formen eingenommen werden. Da es sich um ein pflanzliches Mittel handelt, kommt es vor allem auf deine Vorliebe und den Anwendungsbereich an.

Am effektivsten ist es in konzentrierter Form wie Tabletten, Kapseln und Tropfen. Es ist allerdings auch in Form von Teeblättern oder als homöopathisches Mittel verfügbar.

Die Darreichungsform macht sich vor allem über den Preis bemerkbar. Tabletten sind deutlich teurer, als Damiana in homöopathischer Form.

Jedoch sollte man auch den Mengen Preis beachten. In den Tee Packungen ist meistens nicht viel drin, sodass man auf Dauer vielleicht mehr Geld ausgibt, als wenn man einmal Tabletten kauft.

Tabletten sind vor allem für diejenigen gut, die gut Tabletten schlucken können und regelmäßig an die Einnahme denken.

Wenn bei dir nicht unbedingt der gesundheitliche Effekt der Damiana im Vordergrund steht, dann kannst du Damiana auch auf anderen Weg zu dir nehmen. Die Blätter der Pflanze können zu Tee weiterverarbeitet werden, aber auch zu einem Likör. Außerdem werden die Blätter oftmals als „schwächerer Tabak“ genutzt und geraucht.

Packungsgröße

Tabletten und Kapseln sind meist in einer großen Packungsgröße verfügbar. Um die 100 Tabletten können auf einmal gekauft werden. Das geht hochgerechnet in den meisten Fällen mit einem niedrigeren Preis einher, als wenn man sich oft die Teeblätter nachkauft.

Jedoch solltest du dir sicher sein, dass du Damiana verwenden möchtest. Wenn du es erst einmal ausprobieren möchtest, dann kaufe dir lieber eine kleinere Packung.

Außerdem gibt es Damiana auch noch in Form von homöopathischen Globuli. Diese sind deutlich günstiger als Tabletten oder Kapseln. Jedoch sollte bedacht werden, dass sie auch anders zusammengesetzt sind.

Hersteller

Solltest du beispielsweise Damiana in Form von Teeblättern oder gar die Pflanze selbst kaufen, solltest du immer auf den Hersteller achten, da es viele private Verkäufer auf dem Markt gibt.

Grund dafür ist unter anderem, dass es sich um ein rein pflanzliches Präparat handelt und man für diese kein Rezept braucht. Im Grunde könnte demnach jeder Damiana Produkte verkaufen.

Kauf deshalb am besten auf seriösen Seiten und checke auch auf beispielsweise Amazon.com den genauen Händler. Suchst du in einer Online Apotheke nach Damiana kannst du eigentlich nichts falsch machen.

Kombipräparat / weitere Inhaltsstoffe

Bei pflanzlichen Präparaten ist es oftmals so, dass das Produkt selbst bereits mit zusätzlichen Inhaltsstoffen angereichert ist. Das kann verschiedene Gründe haben.

Manche entwickelten die gewünschte Wirkung erst dann, wenn sie mit anderen Stoffen eingenommen werden. Andere haben durch die Kombination eine stärkere Wirkung oder sind besser bekömmlich.

Achte darauf, dass die Liste an zusätzlichen Stoffen nicht zu lang wird.

Damiana mit Maca

Die häufigste Kombination ist Damiana mit Maca. Du kannst die Mischung entweder selbst machen oder du kaufst ein bereits fertiges Präparat. Durch das Maca wird die Wirkung potenziert. Außerdem wird Maca selbst auch eine Potenz fördernde Wirkung zugeschrieben (1).

Damiana mit Acidum phosphoricum

Des Weiteren bietet es sich an Damiana in Verbindung mit Acidum phosphoricum zu nehmen. Acidum phosphoricum ist ein homöopathisches Mittel und beides kann in Form von beispielsweise Globulin genommen werden.

Diese Kombination empfiehlt sich sehr, wenn du versuchst Schwäche, Müdigkeit am Tag und Konzentrationsstörungen zu überwinden.

Damiana mit Mönchspfeffer

Mönchspfeffer ist bekannt für seine Einnahme bei PMS und Schmerzen, während der Periode. Es ist wie eine homöopathische Hormonhilfe.

Damiana und Mönchspfeffer zusammen sind deshalb eine empfehlenswerte Kombination bei PMS, Stimmungsschwankungen und innerer Unruhe. Doch auch die sexuelle Lust kann durch diese Kombination angeregt werden (2).

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Damiana Produkte kaufst

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Frauenmantel zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist Damiana und wie wirkt es?

Damiana ist ein bis zu zwei Meter hoher Strauch mit kleinen Blättern und gelben Blüten. Damiana ist eine aus Mexiko stammende Pflanze, die hauptsächlich in Südamerika hoch bis Nordamerika aufzufinden ist.

Damiana besitzt außerdem eine lange Tradition. Sie wurde bereits von den Maya bei Atemwegserkrankungen genutzt.

Damiana

Damiana hat gelbe Blüten, welche ein wenig nach Feige riechen (Bildquelle: Pixabay / DEZALB)

Damiana enthält anregende Substanzen wie Coffein, während andere Bestandteile mehr für Entspannung sorgen. Das erklärt die unterschiedlichen Anwendungsbereiche.

Damiana gilt in der Erfahrungsheilkunde und Homöopathie als Stärkungsmittel, sexuelles Stimulans und Antidepressivum. Damiana wird im Grunde drei Hauptwirkungen zugeschrieben:

Aphrodisierende Wirkung

Damiana ist vor allem bekannt für seine aphrodisierende Wirkung.

Es gibt viele unterschiedliche Gründe für Potenzprobleme. Im jüngeren Alter sind oftmals Stress, Druck und Beziehungsprobleme Auslöser für Probleme im Bett aufgrund einer fehlenden Libido oder Potenzproblemen.

Damiana soll die Libido steigern und Potenzproblemen entgegenwirken.

Ab circa 50 Jahren können körperliche Ursachen wie Durchblutungsstörungen Grund sein. Gerade dann kommen als zusätzliches Problem noch die Nebenwirkungen der Medikamente, die man verschrieben bekommt. Diese sorgen zusätzlich für eine gesenkte Libido. Außerdem geht der Testosteron Spiegel langsam aber sicher runter.

Damiana wirkt auf zwei verschiedenen Ebenen aphrodisierend. Zum einen wird der Testosteron Spiegel im Gleichgewicht gehalten (3). Außerdem wird die Durchblutung gefördert, wodurch auch die Schwellkörper besser durchblutet werden. Das kann zu einer leichteren Reizung führen (4).

Diese Kombination kann dazu führen, dass die Libido gesteigert wird und die Potenzprobleme verschwinden. Jedoch muss dazu gesagt werden, dass es zu Damiana bislang keine großen Studien an Menschen gibt.

Euphorisierende Wirkung

Damiana wird außerdem eine euphorisierende Wirkung zugeschrieben, weswegen es oftmals bei depressiven Verstimmungen genommen wird.

Grund dafür ist die anxiolytische Wirkung von Damiana. Das bedeutet, dass Damiana eine angstlösende und beruhigende Wirkung hat (5). Diese angstlösende Wirkung spielt auch in die aphrodisierende Wirkung mit rein.

Schmerzlindernde und entkrampfende Wirkung

Damiana wurde wie bereits beschrieben schon von den Maya bei Atemwegserkrankungen wie Asthma eingenommen. Es wirkt des Weiteren antiseptisch und außerdem entkrampfend. Durch die vielen Terpene hat es die antibakterielle und antiseptische Wirkung.

Wann und für wen ist die Einnahme von Damiana sinnvoll?

Da Damiana Tabletten, Globuli, Tropfen etc. pflanzliche Präparate sind, kann Damiana von jedermann ohne Rezept gekauft werden.

Generell wird Damiana eine positive Wirkung zugeschrieben bei Beschwerden, Problemen und Erkrankungen wie:

  • Depressive Verstimmungen (5)
  • Nervosität / Stress (5)
  • Libidoprobleme (6)
  • Husten / Asthma

In der Schwangerschaft und während der Stillzeit sollte grundsätzlich alles mit dem behandelnden Frauenarzt abgeklärt werden. Außerdem wurden alle der wenigen Studien zu Damiana nur an Erwachsenen durchgeführt. Daher weiß man nichts über die Wirkung bei Kindern.

Welche Inhaltsstoffe enthält Damiana?

Die Blätter der Pflanze enthalten einen Mix an wirksamen Stoffen. Neben antiseptischen Terpenen sind auch antioxidative (7) Flavonoide und der Bitterstoff Damianin Bestandteil. Dieser Bitterstoff dient beispielsweise der Durchblutung der Geschlechtsorgane.

Weitere Stoffe sind Koffein als stimulierender Stoff und Acacetin. Acacetin reduziert die Wirkung des Enzyms Aromatase. Dieses ist dafür verantwortlich, dass Testosteron in Östrogen umgewandelt wird.

Die wichtigsten Bestandteile sind:

  • Arbutin (Terpen; antibakterielle Wirkung; wird in antibakterielles Hydrochinon aufgespalten) (8)
  • Cineol (ätherisches Öl; bekannter Inhaltsstoff von Eukalyptus, wirkt bei Husten und Schnupfen schleimlösend) (9)
  • Damianin (regt Durchblutung der Geschlechtsorgane an)
  • Koffein (wirkt belebend)
  • Thymol (ein Terpen, wirkt antispetisch) (10)

Damiana wird momentan noch als ganzheitliches Mittel genutzt, da man noch nicht herausgefunden hat, welche Inhaltsstoffe genau, für welche Wirkung zuständig sind.

Wie schnell wirkt Damiana?

Da es sich bei Damiana um eine Pflanze und somit um pflanzliche Präparate handelt, kann dabei keine allgemein gültige Antwort getroffen werden. Die Wirkung setzt bei jedem unterschiedlich ein und hält unterschiedliche lange an.

Die meisten Produkthersteller mit Damiana empfehlen eine Einnahme über einen längeren Zeitraum, was darauf hindeutet, dass es eine Weile dauern kann, bis erste Wirkungen spürbar sind.

Es kann jedoch auch sein, dass eine Wirkung gänzlich ausbleibt. Leider kann man das pauschal bei pflanzlichen Präparaten nicht im Vorhinein sagen.

Was kosten Damiana Produkte?

Je nach Darreichungsform kann sich der Preis für Produkte mit Damiana stark unterscheiden. Für eine bessere Übersicht folgt eine Tabelle.

Darreichungsform Preis
Homöopathisches Arzneimittel / Globuli ca. 10 Euro
Urtinktur ca. 45 Euro (100ml)
Tabletten ca. 30 Euro (90 Stück)
Tee ca. 4 Euro (100 Gramm)

Am meisten kosten Urtinkturen, die mit Damiana angereichert sind. Urtinkturen kommen aus der Homöopathie und sind aufwendig herzustellen, was den höheren Preis erklärt. Ebenfalls homöopathisch sind Globuli. In dieser Form findet man Damiana in den meisten Fällen.

Tabletten mit Damiana sind meist in sehr großen Packungen mit ca. 180 Tabletten erhältlich. Bei den meisten werden drei Tabletten am Tag empfohlen. Daher ist der Preis auch höher als bei einem Tee.

Tee ist eindeutig am günstigsten. Jedoch kann er nicht so oft und schnell genommen werden wie eine Tablette und ist schneller aufgebraucht.

Wo kann ich Damiana kaufen?

Da Damiana als Heilpflanze angesehen wird, sind bereits verarbeitete Produkte, wie Tee oder Kapseln, häufig in folgenden Geschäften zu kaufen:

  • Drogerie
  • Reformhaus
  • Apotheke

Du kannst Damiana Produkte jedoch auch online bestellen, bei folgenden Websites:

  • shop-apotheke.com
  • amazon.com

Allerdings empfiehlt es sich auf Amazon.com immer den individuellen Händler zu schicken, damit du sicher sein kannst, dass die Qualität stimmt. Im Internet lohnt sich meistens ein Kauf von Großpackungen, beispielsweise von Tee, damit sich der Preis lohnt.

Welche Arten von Damiana Produkten gibt es?

Damiana gibt es in vielen verschiedenen Darreichungsformen. Das liegt daran, dass Damiana eine Heilpflanze ist und deswegen erst verarbeitet wird, bevor sie eingenommen werden kann. Da gibt es verschiedene Formen, in denen das geschieht:

Tabletten

Damiana gibt es beispielsweise in Form von Tabletten. Dies ist für alle Menschen, die gut Tabletten schlucken können, eine gute Variante. Du hast keinen seltsamen Nachgeschmack und hast es schnell hinter dir. Es empfiehlt sich beispielsweise auf dem Handy eine Erinnerung einzuschalten, sodass man die Einnahme nicht vergisst.

Vorteile
  • schnell erledigt
  • Komplexmittel
  • kein Nachgeschmack
Nachteile
  • nicht geeignet für Nicht-Tablettenschlucker
  • Tabletten sind evtl. nicht vegan

Ein weiterer Vorteil ist, dass es sich bei Tabletten meist um den Wirkstoff in Verbindung mit anderen handelt, wodurch man ein Komplexmittel angeboten wird. Man kann also auch von der Wirkung der anderen Wirkstoffe profitieren.

Damiana

Damiana kann man in Form von Filmtabletten zu sich nehmen (Bildquelle: Unsplash / Brett Jordan).

Der Vorteil der Tablettenschlucker ist der Nachteil für diejenigen, die es gar nicht mögen eine Tablette runterzuschlucken bzw. es nicht können. Da eigenen  sich dann Globuli oder die Urtinktur besser. Außerdem kann es sein, dass die Tabletten nicht vegan sind.

Homöopathie: Urtinktur / Globuli

Da Damiana eine Heilpflanze ist, gibt es sie selbstverständlich auch in homöopathischer Form. Da kann man sich allgemein entscheiden zwischen Globuli und Urtinktur. Im Grunde kommt es hier darauf an, was einem besser gefällt und welche Wirkung man erzielen möchte. Meist kann man es mit den Potenzen D6 und D12 kaufen.

Globuli sind Zuckerperlen, die mit dem Wirkstoff besprüht sind, während die Urtinktur das Mittel selbst in flüssiger Form ist. Hier kann entschieden werden, was man selbst präferiert, die Wirkung bleibt dieselbe.

Vorteile
  • Globuli haben einen süßen Geschmack
  • einfache Einnahme
  • rezeptfrei erhältlich
Nachteile
  • keine Schulmedizin

Jedoch gibt es bei homöopathischen Mitteln immer die große Verunsicherung, was die Wirkung angeht. Viele vertrauen nur auf die Schulmedizin und glauben nicht, dass homöopathische Mittel mit ihrem Prinzip „Gleiches mit Gleichem bekämpfen“ funktioniert.

Tee

Damiana in Form von Tee zu sich zu nehmen ist vor allem für Teeliebhaber eine gute Variante.

Es empfiehlt sich, circa zwei Teelöffel Damiana mit einer Tasse sprudelnd kochendem Wasser aufzugießen. Dann sollte der Tee zwischen fünf und zehn Minuten ziehen. Anschließend abgießen, eventuell mit ein wenig Honig süßen und in kleinen Schlucken trinken. Außerdem kannst du es mit anderen Lebensmitteln, wie beispielsweise Orangenblüte, anreichern.

Vorteile
  • kombinierbar mit anderen Geschmäckern
  • gut für Teeliebhaber
  • ideal für kalte Jahreszeit
Nachteile
  • hochgerechnet teuer
  • nicht immer praktisch, bei regelmäßiger Einnahme

Es muss jedoch auch zugegeben werden, dass Damiana Tee hochgerechnet auf Dauer ganz schön teuer werden kann. Es sei denn du hast deine eigene Damiana Pflanze zuhause stehen. Außerdem ist es bei einer regelmäßigen Einnahme nicht empfehlenswert, da man nicht immer Lust auf Tee hat.

Wie ist Damiana zu dosieren?

Wie Damiana zu dosieren ist, hängt stark von den individuellen Beschwerden und der Darreichungsform ab. Nimmt man Filmtabletten zu sich, wird von den meisten Herstellern drei Tabletten am Tag empfohlen.

Nimmt man homöopathische Mittel zu sich, gibt es andere Angaben. Erwachsene sollen, bei akuten Beschwerden, dreimal täglich je fünf Globuli unter der Zunge zergehen lassen. Bei Wahl der Damiana Urtinktur D1 wird empfohlen einmal täglich zehn bis fünfzehn Tropfen in Wasser gelöst eingenommen.

Bei Tee sollte pro Tasse nicht mehr als zwei Teelöffel genommen werden. Der Tee sollte insgesamt 5 bis 10 Minuten ziehen, bevor er die Blätter herausgenommen bzw. abgegossen werden. Diesen sollte man ein bis zweimal am Tag trinken.

Wann sollte Damiana nicht eingenommen werden?

Damiana ist eine Heilpflanze, welche noch nicht genug erforscht wurde. Deshalb ist man sich nicht bei jeder Personengruppe bewusst, ob die Einnahme von Damiana ausreichend sicher ist.

Schwangere und Kinder sollten Damiana nicht nehmen.

Deswegen sollte in der Schwangerschaft und während der Stillzeit grundsätzlich alles mit dem behandelnden Frauenarzt abgeklärt werden. Dieser wird von der Einnahme vermutlich abraten, um das Kind nicht in Gefahr zu bringen.

Außerdem wurden alle der wenigen Studien zu Damiana nur an Erwachsenen durchgeführt. Daher weiß man nichts über die Wirkung bei Kindern, weswegen Kinder Damiana nicht nehmen sollten, ohne ärztlichen Rat.

Hat Damiana Nebenwirkungen?

Über Damiana sind keine Nebenwirkungen bekannt, bis auf allergische Reaktionen, da es sich um eine Pflanze handelt. Bei Tee kann es bei zu großem Konsum zu Übelkeit kommen.

Bildquelle: Christian Weiß / 123rf

Einzelnachweise (10)

1. Shin, B. C., Lee, M. S., Yang, E. J., Lim, H. S., & Ernst, E. (2010). Maca (L. meyenii) for improving sexual function: a systematic review. BMC complementary and alternative medicine, 10, 44. https://doi.org/10.1186/1472-6882-10-44
Quelle

2. Rafieian-Kopaei M, Movahedi M. Systematic Review of Premenstrual, Postmenstrual and Infertility Disorders of Vitex Agnus Castus. Electron Physician. 2017;9(1):3685-3689. Published 2017 Jan 25. doi:10.19082/3685
Quelle

3. Zhao J, Dasmahapatra AK, Khan SI, Khan IA. Anti-aromatase activity of the constituents from damiana (Turnera diffusa). J Ethnopharmacol. 2008;120(3):387-393. doi:10.1016/j.jep.2008.09.016
Quelle

4. Estrada-Reyes R et al. Journal of Ethnopharmacology 2013;146:164-1. https://doi.org/10.1016/j.jep.2012.12.025
Quelle

5. Kumar S, Sharma A. Anti-anxiety Activity Studies on Homoeopathic Formulations of Turnera aphrodisiaca Ward. Evid Based Complement Alternat Med. 2005;2(1):117-119. doi:10.1093/ecam/neh069
Quelle

6. Szewczyk K, Zidorn C. Ethnobotany, phytochemistry, and bioactivity of the genus Turnera (Passifloraceae) with a focus on damiana--Turnera diffusa. J Ethnopharmacol. 2014;152(3):424-443. doi:10.1016/j.jep.2014.01.019
Quelle

7. Edgar Romualdo EG, Lilia AM, Rafael SG, Alfredo SM. Antioxidant effects of damiana (Turnera diffusa Willd. ex Schult.) in kidney mitochondria from streptozotocin-diabetic rats. Nat Prod Res. 2018;32(23):2840-2843. doi:10.1080/14786419.2017.1380009
Quelle

8. S. Garcia de Arriba, U. Stammwitz, S. Pickartz et al. Änderungen des Urin-pH-Werts haben keinen Einfluss auf die Wirksamkeit von Uvae ursi folium. 2010. Zeitschrift für Phytotherapie 2010; 31(2): 95-97 DOI: 10.1055/s-0030-1247652
Quelle

9. Bischoff, M. Chronisch obstruktive Lungenerkrankung: Cineol als Kombinationspartner. Dtsch Arztebl 2009; 106(51-52): A-2571.
Quelle

10. Hänsel R, Sticher O: Pharmakognosie – Phytopharmazie. 8. Auflage, Heidelberg 2007
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Klinische Studie
Shin, B. C., Lee, M. S., Yang, E. J., Lim, H. S., & Ernst, E. (2010). Maca (L. meyenii) for improving sexual function: a systematic review. BMC complementary and alternative medicine, 10, 44. https://doi.org/10.1186/1472-6882-10-44
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Rafieian-Kopaei M, Movahedi M. Systematic Review of Premenstrual, Postmenstrual and Infertility Disorders of Vitex Agnus Castus. Electron Physician. 2017;9(1):3685-3689. Published 2017 Jan 25. doi:10.19082/3685
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Zhao J, Dasmahapatra AK, Khan SI, Khan IA. Anti-aromatase activity of the constituents from damiana (Turnera diffusa). J Ethnopharmacol. 2008;120(3):387-393. doi:10.1016/j.jep.2008.09.016
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Estrada-Reyes R et al. Journal of Ethnopharmacology 2013;146:164-1. https://doi.org/10.1016/j.jep.2012.12.025
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Kumar S, Sharma A. Anti-anxiety Activity Studies on Homoeopathic Formulations of Turnera aphrodisiaca Ward. Evid Based Complement Alternat Med. 2005;2(1):117-119. doi:10.1093/ecam/neh069
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Szewczyk K, Zidorn C. Ethnobotany, phytochemistry, and bioactivity of the genus Turnera (Passifloraceae) with a focus on damiana--Turnera diffusa. J Ethnopharmacol. 2014;152(3):424-443. doi:10.1016/j.jep.2014.01.019
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Edgar Romualdo EG, Lilia AM, Rafael SG, Alfredo SM. Antioxidant effects of damiana (Turnera diffusa Willd. ex Schult.) in kidney mitochondria from streptozotocin-diabetic rats. Nat Prod Res. 2018;32(23):2840-2843. doi:10.1080/14786419.2017.1380009
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
S. Garcia de Arriba, U. Stammwitz, S. Pickartz et al. Änderungen des Urin-pH-Werts haben keinen Einfluss auf die Wirksamkeit von Uvae ursi folium. 2010. Zeitschrift für Phytotherapie 2010; 31(2): 95-97 DOI: 10.1055/s-0030-1247652
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Bischoff, M. Chronisch obstruktive Lungenerkrankung: Cineol als Kombinationspartner. Dtsch Arztebl 2009; 106(51-52): A-2571.
Gehe zur Quelle
Buch
Hänsel R, Sticher O: Pharmakognosie – Phytopharmazie. 8. Auflage, Heidelberg 2007
Gehe zur Quelle
Testberichte