Colostrum: Test & Empfehlungen ([kb_sdate])

Unsere Vorgehensweise

18Analysierte Produkte

29Stunden investiert

16Studien recherchiert

71Kommentare gesammelt

Colostrum ist, neben seinen Eigenschaften als Versorgungsquelle für neugeborene Säuglinge, vor allem ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel. Seine natürlichen Eigenschaften, wie z.B. ein hoher Vitamin- und Mineralstoffgehalt, machen sich vor allem Sportler gern zunutze.

Dennoch ist das Thema komplexer als bei einigen anderen Nahrungsergänzungsmitteln: Woher kommt das Colostrum? Was muss ich beim Kauf eines Präparates beachten? Kann ich Colostrum überhaupt jederzeit bedenkenlos einnehmen? Diese und weitere wichtige Fragen haben wir in unserem Ratgeber für dich zusammengefasst und anhand dessen hilfreiche Kaufkriterien für dich formuliert.




Das Wichtigste in Kürze

  • Usprünglich handelt es sich bei Colostrum um die erste Milch, die ein Säugetier nach der Geburt für seinen Säugling produziert. Hierzulande wird vor allem Colostrum von Kühen verwendet.
  • Colostrum enthält zahlreiche wichtige Mineralien, Spurenelemente und Vitamine. Dies macht es zu einem beliebten Nahrungsergänzungsmittel bei Sportlern und Personen, die ihr Immunsystem unterstützen wollen.
  • Prinzipiell kann Colostrum von fast jedem eingenommen werden, sogar für Personen mit z.B. Laktoseintoleranzen gibt es geeignete Produkte. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, kommt es äußerst selten zu Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten.

Colostrum im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

In unserem Produktvergleich haben wir Colostrum nach verschiedenen Kriterien und Eigenschaften für dich zusammengestellt, damit du dein Produkt bequem auswählen kannst.

Das beste Allround Colostrum

Das Allrounder Colostrum in unserem Produktvergleich stammt von der Firma LR Lifetakt und wird in Kapseln verabreicht. Das Nahrungsergänzungsmittel wird auf der Basis von 77 % deutschem Kuh-Colostrum hergestellt und eignet sich für den täglichen Verzehr.

Es wird aus der ersten Muttermilch nach der Geburt gewonnen und in einem schonenden Verfahren weiterverarbeitet. Das Präparat trägt das Qualitätssiegel des Instituts Fresenius und hebt sich somit als deutsches Qualitätsprodukt hervor.

Bewertung der Redaktion: Mit diesem beliebten Präparat in Kapselform erhältst du ein zertifiziertes Qualitätsprodukt.Dieses Colostrum ist für dich geeignet, wenn du die praktische Kapselform bevorzugst und dennoch bei den Inhaltsstoffen keine Abstriche machen möchtest.

Das beste flüssige Colostrum

Das flüssige Colostrum von allcura besteht zu 100 % aus Kuh-Colostrum und wird in Bio-Qualität verarbeitet und verkauft. Das Liquid wird schonend zubereitet, sodass die natürliche Zusammensetzung möglichst gut erhalten und konserviert bleibt. Dazu wird ein spezielles Kaltfilterverfahren verwendet.

Dieses flüssige Colostrum ist nach höchsten biologischen Qualitätsansprüchen in Deutschland hergestellt und kommt der natürlichen Zusammensetzung von Colostrum aufgrund der schonenden Verarbeitung am nächsten. Nach dem Öffnen ist das Liquid 10 – 14 Tage im Kühlschrank haltbar.

Bewertung der Redaktion: Das Colostrum ist für dich geeignet, wenn du auf Bio-Qualität aus deutscher Landwirtschaft setzt und regelmäßig Colostrum einnimmst.

Das beste Colostrum in Kapselform

Die Colostrum-Kapseln von Amlawell besitzt einen Immunglobulin-Gehalt von 30% und wird komplett in Deutschland produziert. Das Colostrum wird aus Kuh-Colostrum gewonnen und ist für eine vegetarische Ernähung geeignet, da die Kapseln keine Gelatine oder künstliche Konservierungsstoffe enthalten.

Aufgrund der praktischen Kapselform ist dieses Produkt unkompliziert zu lagern und besonders lange haltbar. Dieses Produkt ist gut für dich geeignet, wenn du flexibel bleiben möchtest und nicht an ein schnelles Verfallsdatum gebunden sein möchtest.

Bewertung der Redaktion: Diese Colostrum-Kapseln eignen sich, wenn du Wert auf eine unkomplizierte Anwendung und Lagerung legst. Das Präparat ist außerdem für Vegetarier gut geeignet.

Das beste Colostrum in Bio-Qualität

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das beste Bio-Colostrum wird von der Firma VITAFAIR hergestellt und wird in Kapselform verabreicht. Dafür wird die Erstmilch von Kühen verwendet und ohne den Zusatz von Gelatine, Trennstoffen  und Fließmitteln konserviert. Sie sind außerdem frei von Gluten, Fructose, Stabilisatoren sowie künstlichen Farb- und Geschmacksstoffen und somit gut für Allergiker geeignet.

Aufgrund einer hohen Dosierung reicht bereits eine Kapsel dieses Präparates täglich aus. Mit einer Packung kann somit eine 4-monatige Kur abgedeckt werden.

Bewertung der Redaktion: Dieses Präparat ist ideal, wenn du einen längeren Einsatz von Colostrum planst und dabei wert auf deutsche Bio-Qualität legst. Es ist außerdem gut geeignet für Vegetarier und Allergiker, da auf tierische sowie chemische Zusatzstoffe verzichtet wird.

Das beste Ziegen-Colostrum

Dieses Ziegen-Colostrum wird hergestellt von der Firma „Vital und fit mit 100“ und wird in Pulverform angeboten. Es besteht aus 100 % reinem Ziegen-Colostrum und weist dabei einen Immunglobulin-Gehalt von 38 % auf.

Ebenso enthält es mehr Protein und Antikörper, dabei aber weniger Fett und Milchzucker als Kuh-Colostrum. Der Hersteller gibt an, Wert auf höchste Qualität zu legen und das Colostrum in einem schonenden Verfahren zu trocknen.

Bewertung der Redaktion: Mit diesem Colostrum erhältst du ein Qualitätsprodukt mit einer besonders hohen Nährstoffdichte. Da das Colostrum von Ziegen weniger Fett und Milchzucker enthält, ist es besonders gut auch für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Milchallergien geeignet.

Das beste Colostrum für Hunde und Katzen

Dieses bovine Colostrum des Herstellers AniForte ist speziell für Hunde und Katzen geeignet und wird in Pulverform verabreicht. Durch die praktische Pulverform kann es über einen längeren Zeitraum aufbewahrt und einfach über das Futter oder Trinkwasser gegeben werden.

Optimal eignet sich dieses Colostrum, wenn du die Abwehrkräfte und den Magen-Darm-Trakt deines jungen Welpen oder Katzenkindes optimal unterstützen möchtest. Auch für ältere Tiere eignet sich das Colostrum, um das Immunsystem gezielt zu unterstützen.

Bewertung der Redaktion: Wenn du die Vorteile des Colostrums auch für dein Haustier nutzen möchtest, ist dieses Produkt ideal. Die Pulverform ist auf eine einfache Gabe über das Futter abgestimmt, sodass du im Handumdrehen das Immunsystem sowie den Verdauungstrakt deines Lieblings unterstützen kannst.

Kauf- und Bewertungskriterien für Colostrum

Wie du siehst, gibt es mittlerweile einen breiten Markt für Colostrum, auf dem unterschiedliche Produkte angeboten werden. Damit du dich leichter zurechtfindest und schließlich das passende Präparat für dich entdeckst, solltest du die folgenden Kaufkriterien beachten:

Was dahinter steckt und worauf du im Einzelnen achten musst, erfährst du in den Beschreibungen unserer Kriterien.

Darreichungsform

Neben der natürlichen flüssigen Form werden Colostrum-Präparate auch als Kapseln oder als Pulver angeboten. Diese haben verschiedene Vor- und Nachteile: Während flüssiges Colostrum die ursprünglichste und am natürlichsten hergestellte Form darstellt, kann diese nur für ca. 14 Tage nach Anbruch im Kühlschrank gelagert werden. Colostrum in Pulver- oder Kapselform ist dagegen leichter aufzubewahren und deutlich länger haltbar.

Immunglobulin-Gehalt (% IgG)

Der Immunglobulin-Gehalt ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal, was beim Kauf von Colostrum beachtet werden sollte. Der Wert wird häufig als IgG abgekürzt und sollte zwischen 20 und 30 % betragen. Ein IgG von 40 % oder mehr kann bei einem natürlichen Herstellungsverfahren meist nicht erreicht werden.

Bio-Qualität

Der Vorteil von Colostrum mit Bio-Qualität liegt darin, dass diese Produkte garantiert frei von Antibiotika und Hormonen sind. Auch der Verzicht auf tierische Futtermittel bei den Kühen sollte ein Qualitätsmerkmal ein, um das Risiko für Krankheiten wie BSE (“Rinderwahn”) so gering wie möglich zu halten.

Zusatzstoffe

Bei einigem Colostrum, insbesondere bei denen in Kapselform, sind verschiedene Zusatzstoffe wie Gelatine oder Mineralsalze zugesetzt. Diese sollen eine lange Haltbarkeit und Formstabilität gewährleisten. Achte beim Kauf darauf, um spätere Unverträglichkeiten auszuschließen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Colostrum ausführlich beantwortet

Nachdem du nun einen Überblick über das Marktangebot und unterschiedlichen Formen von Colostrum erlangt hast, möchten wir hier deine Fragen rund um die Anwendung und weitere Eigenschaften des Nahrungsergänzungsmittels beantworten.

Was ist Colostrum?

Colostrum ist die erste Muttermilch, die Säugetiere wie Menschen, Kühe und nach der Geburt ihres Säuglings produzieren. Sie soll das Immunsystem des Neugeborenen unterstützen und das Wachstum anregen und enthält somit zahlreiche Nährstoffe, wie z.B. Immunglobuline, Mineralien und Vitamine.

Aufgrund seiner positiven Eigenschaften ist Colostrum ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel. In Deutschland wird hauptsächlich das Colostrum von Kühen in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet. Es darf hier jedoch nur der Überschuss verwertet werden, der vom Kalb selbst nicht benötigt wird.

Für wen eignet sich Colostrum als Nahrungsergänzungsmittel?

Von erwachsenen Menschen wird Colostrum vor allem eingenommen, um sportliche Erfolge zu erzielen und um das Immunsystem zu stärken. Die enthaltenen Wachstumsfaktoren sollen den Aufbau von Muskelmasse unterstützen und den Fettstoffwechsel anregen. Durch die enthaltenen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente kann das Immunsystem unterstützt werden.

Da es sich um ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel handelt, eignet sich neben Sportlern auch für Menschen jeden Alters und sogar Kleinkinder in entsprechend geringerer Dosierung. Auch für Personen mit Laktoseintoleranz werden entsprechende Produkte mit einem geringeren Gehalt an Milchzucker angeboten. Schwangere sollten je nach Darreichungsform auf den Verzehr von Rohmilch verzichten.

Welche Arten von Colostrum gibt es?

Neben den verschiedenen Darreichungsformen (Kapseln, Liquide, Pulver) unterscheidet sich Colostrum vor allem in seinem Ursprung: Neben dem Colostrum von der Kuh (bovines Colostrum) werden auf dem Markt auch Präparate mit dem Colostrum von Ziegen angeboten. Dieses bietet sich vor allem für Milcheiweißallergiker an. Das bovine Colostrum ist dagegen wesentlich weiter verbreitet.

Das Colostrum von Schafen enthält zwar viel Fett, aber nur sehr wenig Eiweiß. Es ist daher gut bei Laktoseintoleranz geeignet. (Bildquelle: Trinity Kubassek / Pexels)

Auch für Haustiere, wie z.B. Hunde und Katzen, werden Präparate angeboten, die sich in der Zusammensetzung leicht unterscheiden. Diese können für Jungtiere, aber auch ältere Tiere genutzt werden.

Was kostet Colostrum?

Je nach Darreichungsform und Qualitätsanspruch schwanken die Preise für Colostrum. Meist liegen sie jedoch zwischen 20 – 30 € je 100g/ 120ml. Dabei sollte jedoch auch beachtet werden, dass sich die weiter verarbeiteten Formen (Kapseln, Pulver) unter Umständen deutlich länger haltbar sind, weshalb ein etwas höherer Preis sich dennoch lohnen kann.

Darreichungsform mittlere Preisspanne
Flüssig 20-30€/125ml
Pulver 25-35€/100g
Kapseln 0,10-0,66€/Stck.
Kapseln in Bio-Qualität 0,17-0,81€/Stck.

Wie lange sollte Colostrum eingenommen werden?

Generell kann Colostrum sowohl kurweise als auch dauerhaft eingenommen werden. Da einige Präparate eher teuer sind, empfehlen wir eine kurweise Einnahme, dafür mit hochwertigen Produkten. Eine solche Kur sollte jedoch mindestens 8 – 12 Wochen dauern, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Was sollte bei der Einnahme von Colostrum beachtet werden?

Empfehlenswert ist eine Einnahme auf nüchternen Magen, z.B. Morgens vor dem Frühstück. Dabei solltest du nicht mit einem Heißgetränk nachspülen, da dies die enthaltenen Immunglobuline zerstören kann. Wenn du das Colostrum in Kapselform zu dir nimmst, solltest du immer ein großes Glas Wasser dazu trinken. Bei der Dosierung solltest du dich an die jeweiligen Herstellerangaben halten.

Welche Nebenwirkungen hat Colostrum?

Da es sich beim bovinen Colostrum um ein Naturprodukt handelt, sind Nebenwirkungen nur selten zu erwarten. Wenn du unter einer Laktoseintoleranz oder Milchallergie leidest, solltest du dich erkundigen, welche Produkte für deine Zielgruppe geeignet sind. Diabetiker besprechen die Einnahme am besten zunächst mit ihrem Arzt.

Fazit

Die Vorteile von Colostrum als Nahrungsergänzungsmittel sind zum einen seine hohe Verträglichkeit durch den natürlichen Ursprung. Zum anderen enthält es so viele Mineralien, Vitamine und Abwehrstoffe, dass es kaum ein vergleichbares, küstlich hergestelltes Produkt gibt.

Colostrum eignet sich, um dein Immunsystem zu unterstützen und kann dir auch beim Erzielen sportlicher Erfolge helfen. Dabei gibt es für jede Anwendung ein passendes Produkt, wobei du bei deiner Kaufentscheidung vor allem auf eine hohe Qualität und die für dich passende Darreichungsform achten solltest.

(Bildquelle: Fa Romero Photography / Pexels)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte