
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen CBD Tropfen Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten CBD Tropfen. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich besten CBD Tropfen zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir CBD Tropfen kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 CBD Liquid Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du CBD Tropfen kaufst
- 4 Entscheidung: Welche Arten von CBD gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 4.1 Worum handelt es sich bei CBD Kapseln und worin liegen die Vor- und Nachteile von CBD Kapseln?
- 4.2 Worum handelt es sich bei CBD Tropfen und worin liegen die Vor- und Nachteile von CBD Tropfen?
- 4.3 Worum handelt es sich bei CBD Liquid und worin liegen die Vor- und Nachteile von CBD Liquid?
- 4.4 Worum handelt es sich bei CBD Kristalle und worin liegen die Vor- und Nachteile von CBD Kristalle?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du CBD Tropfen vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema CBD Tropfen
Das Wichtigste in Kürze
- CBD ist eine von vielen Substanzen, die in der Cannabis-Pflanze enthalten ist. Sie gehört der Gruppe der Cannabinoiden an, von denen es insgesamt 113 gibt. Daher wird der Pflanzenstoff auch Cannabidiol genannt.
- Unter CBD Tropfen wird eine Flüssigkeit mit CBD verstanden, die in Form von Tropfen über die Zunge aufgenommen werden.
- Zahlreiche Studien belegen die positive Wirkung, die CBD auf den Körper und der Psyche haben. Insbesondere bei chronischen Schmerzzuständen hat sich die Substanz bewährt.
CBD Liquid Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten CBD-Tropfen mit hoher Konzentration und mildem Geschmack
- Die besten CBD-Tropfen mit hoher Konzentration
- Die besten CBD-Tropfen für Fortgeschrittene
- Die besten CBD-Tropfen mit geringer Konzentration
Die besten CBD-Tropfen mit hoher Konzentration und mildem Geschmack
Dieses CBD Öl der Firma Hempamed hat eine Konzentration von 20% mit 2000 mg CBD auf 10ml. Es handelt sich also um eines der höchstdosiertesten CBD Öle und ist für dich geeignet, wenn du auf der Suche nach einem stärkeren Öl bist.
Auch dieses Öl enthält kein THC und macht dich somit nicht high. Es ist vollständig decarboxyliert und für Veganer geeignet. Es handelt sich um ein natürliches Vollspektrum Hanf-Extrakt, welches in einem neutralen Karton geliefert wird.
Die besten CBD-Tropfen mit hoher Konzentration
Das CBD Öl der Firma NordicOil ist sehr hochdosiert. Bei 20% enthält jeder Tropfen 6,7 mg CBD, der Inhalt der Flasche beträgt ungefähr 300 Tropfen. Du hast also eine große Menge an hochkonzentriertem CBD-Öl. Wenn du bereits Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht hast, oder du eine höhere Konzentration wünscht, ist dieses Fläschchen genau das Richtige für dich.
Du kannst das Öl in Nahrung beimischen oder mit Flüssigkeit zu dir nehmen. Das Öl ist vegan und aus zertifizierten Hanfpflanzen hergestellt worden, es ist frei von chemischen Düngemittel, Wachstumshormonen, Farbstoffen und künstlichen Konservierungsstoffen.
Die besten CBD-Tropfen für Fortgeschrittene
Bei diesem CBD Öl ist eine Konzentration von 15% CBD enthalten. Jeder Tropfen Produkt enthält somit 5 mg Cannabidiol. Dieses Produkt eignet sich für alle, denen das 5% CBD-Öl nicht stark genug ist.
Wir empfehlen dir, das Nordic Oil® Wiki anzuschauen, um mehr über die Verwendung dieses Öls zu erfahren. Der Preis ist etwas höher als der von Produkten mit niedrigeren Cannabidiol-Konzentrationen. Allerdings musst du auch nur eine eine kleinere Menge zu dir nehmen, um von den Auswirkungen zu profitieren.
Die besten CBD-Tropfen mit geringer Konzentration
Der erste Platz auf unserer Liste geht an das „weichste“ CBD-Öl von Nordic Oil®. Dieses Hanföl, dessen Behälter eine praktische Pipette besitzt, enthält eine Cannabidiolkonzentration von 5%. Jeder Tropfen Produkt enthält 1,7 mg CBD. Einmal geöffnet, behält es seine Wirkung für ca. drei Monate.
Der Hersteller setzt CBD aus zertifizierten Hanfpflanzen ein und enthält keine Inhaltsstoffe transgenen Ursprungs. Außerdem ist es für Veganer und Zöliakieempfänger geeignet. Obwohl es Terpene enthält (kohlenwasserstoffähnliche Produkte), solltest du dir keine Sorgen machen: Diese befinden sich ganz natürlich auch in der Cannabis-Pflanze.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du CBD Tropfen kaufst
CBD ist einer von vielen Bestandteilen der Hanfpflanze und wird daher oft in einem falschen Kontext verstanden. Der Konsum von Hanf gilt gemeinhin als Drogenkonsum, das zudem als berauschend gilt und somit die Sinne vernebelt.
Die Realität ist jedoch etwas anders; das Rauchen von Cannabis kann durchaus zu einem berauschenden Zustand führen, allerdings ist dafür lediglich eines von vielen Pflanzenstoffen, die in der Pflanze enthalten sind, dafür verantwortlich.
Diese Substanz ist unter der Bezeichnung THC bekannt und besitzt eine psychoaktive Wirkung, die sich negativ auf die Gesundheit auswirkt.
CBD hingegen besitzt diese Eigenschaft nicht, gilt aber als ein effektives Mittel gegen eine Vielzahl von Beschwerden. Um dir daher ein genaues Bild zu vermitteln, habe ich im folgenden Artikel alle wichtigen Informationen rund um das Thema zusammengefasst.
Was ist CBD?
Was sind CBD Tropfen?
Welche Wirkung besitzt CBD?
Besonders bei chronischen Schmerzzuständen bietet sich die Einnahme an (1, 2, 3), aber auch andere Krankheiten, wie Migräne und Kopfschmerz (4, 5) oder Depressionen (6, 7) können damit behandelt werden.
Allerdings sollte beachtet werden, dass CBD die Schmerzen einerseits lindern, aber andererseits nicht deren Ursache bekämpfen kann. Die Substanz gilt daher nicht als Ersatz einer Arznei, geschweige denn ein Wundermittel.
Um dir ein genaueres Bild zu vermitteln, sind im Folgenden eine Reihe von psychischen und körperlichen Krankheiten aufgelistet, bei denen der Wirkstoff helfen kann.
Körperliche Krankheiten:
- Alzheimer (8)
- Asthma
- Krebs (9, 10)
- Blasenkrämpfe
- HIV-Infektion
Psychische Krankheiten:
- Schlafstörungen (11, 12)
- Epilepsie (13, 14)
- Angststörungen (15, 16)
- Depressionen (6, 7)
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Migräne (4, 5)
- ADHS
CBD Tropfen – ein Mittel für präventive Zwecke?
Als Medikamentenersatz nützt CBD letztlich nichts. Die Ursache wird dabei nicht beseitigt, wie es bei einem Medikament der Fall ist. Andererseits sind Medikamente oft mit spürbaren Nebenwirkungen verbunden. CBD hingegen kann in den meisten Fällen bedenkenlos eingenommen werden.
Um die Therapie erträglicher zu machen, kann der Wirkstoff zudem als Begleitmittel helfen, die Schmerzen zu lindern. In einigen Fällen lassen sich somit auch Medikamente sparen.
Ist der Kauf von CBD Tropfen legal?
In einigen anderen Ländern hingegen gilt der Wirkstoff als eine Arznei, sodass ein Attest benötigt wird. Zudem gilt die Regelung der Dosierung-Grenze von THC nicht in jedem Land. Thailand zum Beispiel verbietet jedes Produkt, das nur die kleinsten Spuren des Schadstoffes aufweist.
CBD Tropfen – auch für Kinder eine Möglichkeit?
Wo können CBD Tropfen erworben werden?
Zudem bieten viele Apotheken CBD Tropfen an, auch wenn die Preise entsprechend hoch angesetzt sind. Alternativ bietet sich das Internet an, das über Plattformen wie Amazon oder Ebay die unterschiedlichsten Produkte anbietet.
Entscheidung: Welche Arten von CBD gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen vier verschiedenen Arten von CBD unterscheiden:
- Kapseln
- Tropfen
- Liquid
- Kristalle
Worum handelt es sich bei CBD Kapseln und worin liegen die Vor- und Nachteile von CBD Kapseln?
CBD Kapseln werden in Kombination mit einer Flüssigkeit eingenommen. Dabei befindet sich das Öl innerhalb der Kapsel-Hülle, die aus Gelatine besteht. Vegetarier, sowie Veganer sollten sich daher erkundigen, ob die Kapselhülle pflanzlichen oder tierischen Ursprungs ist. Zudem sind die Kapseln geschmacksneutral.
Worum handelt es sich bei CBD Tropfen und worin liegen die Vor- und Nachteile von CBD Tropfen?
Bei CBD Tropfen handelt es sich, um genau zu sein, um CBD Öl, das in Tropfen dosiert ist. Das Öl weist dabei eine besonders hohe Reinheit aus. Die Einnahme erfolgt über die Zunge. Alternativ kann das Öl auch in Verdampfer oder E-Zigaretten zum Verdampfen verwendet werden.
Worum handelt es sich bei CBD Liquid und worin liegen die Vor- und Nachteile von CBD Liquid?
CBD Liquid ist speziell für den Gebrauch von E-Zigaretten, E-Liquid-Pens und Verdampfer konzipiert. Daher ist die Substanz für Kinder nicht geeignet. Durch das Verdampfen entfaltet sich die Wirkung binnen weniger Sekunden, sodass äußerst schnell von der positiven Wirkung auf den Körper und die Psyche profitiert werden kann.
Worum handelt es sich bei CBD Kristalle und worin liegen die Vor- und Nachteile von CBD Kristalle?
CBD Kristalle zeichnen sich durch eine äußerst hohe Reinheit aus. Qualitative Produkte besitzen eine Reinheit von teils über 99 %. Optisch kann man sie mit Puderzucker vergleichen.
Die Verwendungszwecke sind dabei vielfältig. Sie können direkt über die Zunge aufgenommen werden. Alternativ können sie auch zu Öl aufgelöst werden und anschließend beispielsweise verdampft werden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du CBD Tropfen vergleichen und bewerten
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Dosierung
- Reinheit
- Menge
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du CBD Tropfen vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes CBD Tropfen für dich eignet oder nicht.
Dosierung
Je höher die Dosierung ausfällt, desto intensiver entfaltet sich die Wirkung. Allerdings sollte hier klargestellt werden, dass eine zu hohe Dosierung für Neueinsteiger nicht empfehlenswert ist.
Das gilt allerdings auch für einen Verwendungszweck, bei dem eine geringe Dosis ausreicht, zum Beispiel bei leichten Erkrankungen oder die Steigerung des Allgemeinwohls.
Dosierungen von 2 bis 10 % sind dabei die Regel. Bei schwachen Erkrankungen reicht eine Dosis von 2 % aus. Bei intensiven Beschwerden sollte man auf 5 % umsteigen, während bei schweren Erkrankungen 10 % empfehlenswert sind.
Reinheit
Die Reinheit gibt Aufschluss über die tatsächliche Menge an CBD im Verhältnis zur Gesamtmenge und Dosierung. Je höher die Reinheit ausfällt, desto stärker ist die Wirkung. Darüber hinaus bedeutet eine hohe Reinheit zur selben Zeit ein hochwertiges Herstellungsverfahren, das auf die Vermeidung von schädlichen Zusatzstoffen geachtet hat.
Menge
Bei schweren Erkrankungen, sowie chronischen Schmerzzuständen ist eine längerfristige Einnahme empfehlenswert. Daher ist eine möglichst große Menge ratsam.
Möchtest du allerdings das Produkt erst ausprobieren oder lediglich dein Allgemeinwohl etwas anheben, sind auch geringere Mengen nicht verkehrt.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema CBD Tropfen
CBD Tropfen sind optimal gegen Schmerzen und unzählige Krankheiten geeignet. Da sie zudem keine berauschende Wirkung hervorrufen, können sie auch von Kindern eingenommen werden. Dennoch ist das Thema rund um CBD für viele Neuland. Nicht selten wird die Substanz dem klassischen Rauchen von Marihuana gleichgesetzt.
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Studien veröffentlicht, die die positive Wirkung von CBD hervorheben. Noch vor ein paar Jahrzehnten war der Gedanke von Hanf als Heilpflanze undenkbar gewesen.
Geschichtliche Hintergründe von Hanf
Hanf ist keine erst kürzlich entdeckte Pflanze, die anschließend von Drogendealern gehandelt wird, wie einige Menschen vielleicht denken. Diese Pflanze wurde bereits vor über 10.000 Jahre verwendet und galt als wichtiger Lieferant für Kleidung und anderen Textilien. Zudem wurde sie schon damals für medizinische Zwecke im chinesischen Raum genutzt.
Experten gehen zudem davon aus, dass die Pflanze bereits in der Steinzeit im indochinesischen Raum verwendet worden ist.
Bereits 2.800 Jahre vor Christus wurden Hanffaser für die Herstellung des ersten Papiers verwendet. Darüber hinaus begleitete der Hanf zahlreiche religiöse Riten in unterschiedlichen Erdteilen.
Durch eine Kontinentalblockade im 19. Jahrhundert seitens des französischen Kaiserreichs wurde der Hanf als Textillieferant durch die Baumwolle angesetzt. Zudem wurde der Handel mit Hanf verboten.
Seit der Entdeckung des Endocannabinoid-Systems in den 90ern änderte sich jedoch das Blatt. Zahlreiche Wissenschaftler widmeten sich dem Hanf und veröffentlichten daraufhin mehrere Studien.
Die Legalisierung von Hanf
Hanf wurde in Deutschland inzwischen legalisiert, sodass inzwischen 50 unterschiedliche Hanfsorten angebaut werden. Die verbreitetste Variante ist der Industriehanf. Dieser zeichnet sich durch einen besonders hohen Anteil an CBD aus. Zudem besitzt er lediglich sehr geringe Mengen an THC. Daher ist er für die Herstellung von CBD Tropfen besonders interessant.
In Deutschland selbst gilt CBD als Nahrungsergänzungsmittel, ist als auch nicht verschreibungspflichtig. Einige andere Länder stufen die Substanz als eine Arznei an. Je nach Land existieren daher unterschiedliche Regelungen.
Der Markt in Deutschland bietet eine stetig wachsende Angebotsvielfalt von CBD Produkten an. Da der Wirkstoff nicht verschreibungspflichtig ist, bieten sich neben Apotheken auch Online-Plattformen wie Ebay oder Amazon an, die zweifellos die größte Auswahl besitzen.
Wie werden CBD Tropfen hergestellt?
Bei CBD Tropfen handelt es sich, wie bereits erwähnt, um CBD Öl. Dafür werden sowohl Hanfblüten, als auch Blätter des weiblichen Nutzhanfs verwendet. Diese weisen einen äußerst geringen Anteil an THC auf, weshalb sie auch von der EU als Herstellung von CBD Produkten empfohlen werden.
Das übliche Verfahren ist dabei das schonende und effiziente CO2-Extraktionsverfahren, aus dem das Cannabidiol gewonnen wird. Bei hohen Druck löst das CO2 die Substanzen wie CBD aus dem Hanf. Wird der Druck anschließend gesenkt, gibt das Kohlenstoffdioxid die gewonnen Substanzen wieder ab.
Anschließend erfolgt die Decarboxylierung. Die gewonnen Substanzen werden erhitzt und die CBDA-Säure wird in das aktive CBD umwandelt.
In den meisten Fällen wird dem CBD-Extrakt zudem ein Öl hinzugefügt. Dabei handelt es sich in vielen Fällen um Hanfsamenöl. Daraus folgt eine dunkle Farbe sowie ein etwas bitteres Aroma. Alternativ wird Kokosnuss-, Oliven- oder Traubenkernöl verwendet.
Was ist der Unterschied zwischen Hanfsamenöl und CBD-Öl?
Hanfsamenöl und CBD-Öl dürfen nicht verwechselt werden. Ersteres wird nicht aus den Blüten der Hanfpflanze gewonnen, sondern durch den Samen, bzw. den sogenannten Hanfnüsschen. Diese werden im Regelfall gepresst.
Je nach Herstellung unterscheidet sich dieses ÖL durch eine grüne Farbe, die von einem etwas bitteren und gleichzeitig nussigen Aroma begleitet werden, sollten die Samen während dem Prozess nicht geschält worden sein. Andernfalls weist das Öl niedrigere geschmacks- und farbverändernde Bestandteile auf.
Dieses Öl wird oft als Speiseöl verwendet, da es einen hohen Anteil an essentiellen Fettsäuren, sowie Omega-3-Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren aufweist. Das Öl kann auch zum Backen verwendet werden. Allerdings sollte die Temperatur 165 Grad Celsius nicht übersteigen, ansonsten ist eine Zersetzung der Fettsäuren die Folge.
Bildquelle: Unsplash.com / Christin Hume
Einzelnachweise (17)
1.
Haroutounian S, Ratz Y, Ginosar Y et al. The Effect of Medicinal Cannabis on Pain and Quality-of-Life Outcomes in Chronic Pain: A Prospective Open-label Study. Clin J Pain. 2016 Dec;32(12):1036-1043.
Quelle
2.
Lynch ME, Campbell F. Cannabinoids for treatment of chronic non-cancer pain; a systematic review of randomized trials. Br J Clin Pharmacol. 2011 Nov;72(5):735-44.
Quelle
3.
Smith SC, Wagner MS. Clinical endocannabinoid deficiency (CECD) revisited: can this concept explain the therapeutic benefits of cannabis in migraine, fibromyalgia, irritable bowel syndrome and other treatment-resistant conditions? Neuro Endocrinol Lett. 2014;35(3):198-201.
Quelle
4.
Baron EP. Medicinal Properties of Cannabinoids, Terpenes, and Flavonoids in Cannabis, and Benefits in Migraine, Headache, and Pain: An Update on Current Evidence and Cannabis Science. Headache. 2018 Jul;58(7):1139-1186.
Quelle
5.
Smith SC, Wagner MS. Clinical endocannabinoid deficiency (CECD) revisited: can this concept explain the therapeutic benefits of cannabis in migraine, fibromyalgia, irritable bowel syndrome and other treatment-resistant conditions? Neuro Endocrinol Lett. 2014;35(3):198-201.
Quelle
6.
Linge R, Jiménez-Sánchez L, Campa L. Cannabidiol induces rapid-acting antidepressant-like effects and enhances cortical 5-HT/glutamate neurotransmission: role of 5-HT1A receptors.
Quelle
7.
Helen de Morais, Yane Costa Chaves, Ana Paula Farias Waltrick et al. Sub-chronic treatment with cannabidiol but not with URB597 induced a mild antidepressant-like effect in diabetic rats. Neuroscience Letters. August 2018; Volume 682, Pages 62-68.
Quelle
8.
Karl T, Cheng D, Garner B, Arnold JC. The therapeutic potential of the endocannabinoid system for Alzheimer's disease. Expert Opin Ther Targets. 2012 Apr;16(4):407-20.
Quelle
9.
Caffarel MM, Andradas C, Mira E et al. Cannabinoids reduce ErbB2-driven breast cancer progression through Akt inhibition. Mol Cancer. 2010 Jul 22;9:196.
Quelle
10.
Kenyon Julian, LIU WAI, DALGLEISH ANGUS. Report of Objective Clinical Responses of Cancer Patients to Pharmaceutical-grade Synthetic Cannabidiol. Anticancer Research. 2018/10/01; 38(10):5831-5835.
Quelle
11.
Shannon S, Lewis N, Lee H, Hughes S. Cannabidiol in Anxiety and Sleep: A Large Case Series. Perm J. 2019;23:18–041.
Quelle
12.
Chagas MH, Crippa JA, Zuardi AW. Effects of acute systemic administration of cannabidiol on sleep-wake cycle in rats. J Psychopharmacol. 2013 Mar;27(3):312-6.
Quelle
13.
Sonja Elsaid, Stefan Kloiber, Bernard Le Foll. Chapter Two - Effects of cannabidiol (CBD) in neuropsychiatric disorders: A review of pre-clinical and clinical findings. Progress in Molecular Biology and Translational Science. 2019; Volume 167, Pages 25-75.
Quelle
14.
Devinsky O, Marsh E, Friedman D et al. Cannabidiol in patients with treatment-resistant epilepsy: an open-label interventional trial. Lancet Neurol. 2016 Mar;15(3):270-8.
Quelle
15.
Shannon S, Lewis N, Lee H, Hughes S. Cannabidiol in Anxiety and Sleep: A Large Case Series. Perm J. 2019;23:18–041.
Quelle
16.
Mandolini GM, Lazzaretti M, Pigoni A et al. Pharmacological properties of cannabidiol in the treatment of psychiatric disorders: a critical overview. Epidemiol Psychiatr Sci. 2018 Aug;27(4):327-335.
Quelle
17.
Cooper RE, Williams E, Seegobin S. Cannabinoids in attention-deficit/hyperactivity disorder: A randomised-controlled trial. Eur Neuropsychopharmacol. 2017 Aug;27(8):795-808.
Quelle