
Unsere Vorgehensweise
Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen CBD Pulver bist und schon immer wissen wolltest, warum CDB so beliebt ist und welche gesundheitlichen Vorteile die kleinen Kristalle mit sich bringen, dann solltest du dich jetzt zurücklehnen und unseren Ratgeber zum Thema CBD Pulver gespannt weiterlesen.
Der Ratgeberteil liefert die Antworten auf die Frage, welche Effekte und Wirkungen du von den vorgestellten CBD Produkten erwarten kannst und ob der Hype um den Extrakt der Hanfpflanze wirklich gerechtfertigt ist.
Mit unserem ausführlichen CBD Pulver Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, das für dich beste CBD Pulver zu finden. Dabei gehen wir auch auf sinnvolle Alternativen ein und geben dir wichtige Tipps, die du vor dem Kauf eines CBD Pulvers beachten solltest. Um dich bei deiner Kaufentscheidung zu unterstützen, haben wir zusätzlich die Vorteile und Nachteile der CBD Kristalle zusammengefasst.
Das Wichtigste in Kürze
- CBD ist ein Cannabidiol, das nach THC am häufigsten in der Hanfpflanze vorkommt und zu der Gruppe der Cannabinoide gezählt wird. Trotz seiner ähnlichen chemischen Struktur zu THC wirkt CBD nicht psychoaktiv.
- Die Einnahme von CBD Pulver ist in Deutschland legal und führt zu keinem positiven Dopingtest. Am häufigsten kommt CBD Pulver bei Schmerzen, Angststörungen, Depressionen und Schlafstörungen zum Einsatz.
- Das CBD Pulver eignet sich hervorragend für die Herstellung eigener CBD Produkte. Darunter zählen beispielsweise CBD Öle, CBD Salben oder auch CDB Pasten.
CBD Pulver Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du CBD Pulver kaufst
Was ist CBD und wie wirkt es?
CBD kommt neben dem psychoaktiven THC (Tetrahydrocannabinol) am häufigsten in der Cannabispflanze vor und wird vor allem aus den Sorten Cannabis Sativa und Cannabis Indicia gewonnen. Diese Sorten weisen besonders hohe Werte des Wirkstoffs auf.
(Bildquelle: unsplash.com / Esteban Lopez)
Insbesondere Nutz- und Industriehanf werden für die CBD Gewinnung herangezogen, da hier der Anteil des aktiven Wirkstoffs CBD besonders hoch und der psychoaktive Wirkstoff THC nur in geringen Mengen vorhanden ist. Zwar ähneln sich CBD und THC in ihrer chemischen Struktur, allerdings ist Cannabidiol, anders als THC, kaum bis gar nicht psychoaktiv. Du wirst also nicht in einen Rauschzustand versetzt, wenn du CBD zu dir nimmst, und musst somit nicht fürchten, “High” zu werden.
Nichtsdestotrotz ist CBD weiter auf dem Vormarsch und kann eine Vielzahl von medizinischen Eigenschaften vorweisen, die sich positiv auf deine Gesundheit auswirken können. Besonders häufig wird CBD zur Linderung von Schmerzen, Angstzuständen, Depressionen oder auch Schlafstörungen angewandt.
Es gibt aber noch wesentlich mehr gesundheitsfördernde Eigenschaften, die CBD zu einem interessanten Forschungsgegenstand der Medizin machen.
CBD und das endogene Cannabinoid-System
Damit du besser nachvollziehen kannst, warum Cannabinoide als Wirkstoff so interessant für den Einsatz in der Medizin sind, möchten wir dir gerne Einblicke in das körpereigene System geben, auf das die Cannabinoide wirken.
Das Endocannabinoid-System ist ein Teil des Nervensystems und wurde Anfang der 90er Jahre durch Experimente mit Cannabinoiden entdeckt. Dabei ähneln die Cannabinoide, die in Hanf enthalten sind, den körpereigenen Endocannabinoiden, die nachweislich an wichtigen Prozessen beteiligt sind, die das körperliche Wohlbefinden und die Gesundheit betreffen (1).
Grob gesagt besteht das Endcannabinoid-System aus zwei CBD Rezeptoren (CB1/CB2), die unterschiedliche Aufgaben im Körper übernehmen (2). Die CB1 Rezeptoren befinden sich vor allem im Gehirn, aber auch in anderen Organen wie Leber, Niere oder Darm.
Die CB1 Rezeptoren sind vor allem an Prozessen beteiligt, die Auswirkungen auf deine Koordination, Emotionen und deine kognitiven Fähigkeiten haben. Die CB2 Rezeptoren sind hingegen für die Stärkung des Immunsystem verantwortlich und regulieren somit Entzündungsprozesse in deinem Körper (3).
Doch was passiert jetzt, wenn du CBD zu dir nimmst? Nunja, CBD reagiert positiv, interagiert jedoch nur schwach mit den körpereigenen Rezeptoren. Im Klartext: CBD sorgt dafür, dass der Abbau von den endogenen Cannabinoiden gehemmt wird und es somit zu einer verstärkten und länger anhaltenden Wirkung des CBDs kommt.
Des Weiteren scheint CBD den möglichen negativen Effekten des THCs,wie der Verschlechterung des Erinnerungsvermögens und dem Entstehen von Psychosen, entgegenzuwirken.
Ist CBD Pulver in Deutschland legal?
(Bildquelle: unsplash.com / Giammarco Boscaro)
Leider wird CBD häufig mit dem psychoaktiven und in Deutschland illegalen Wirkstoff THC verwechselt. Auch die Produktart entscheidet über den legalen Status. CBD in Form von ÖL, Kapseln, Liquids, Pulver sowie Cremes sind in Deutschland frei verkäuflich und stellen somit keine Gefahr für dich dar.
CBD Blüten und Samen sind hingegen problematisch. Einerseits weil der Geruch und das Aussehen von Hanfpflanzen, die fast ausschließlich den Wirkstoff CBD enthalten, nur schwer von “normalem” Gras mit THC unterschieden werden können und andererseits der THC Gehalt der CBD Blüten unter 0,2 % liegen muss. Diese uneinheitlichen Regelungen des CBDs sind unserer Meinung nach unzureichend und führen nur dazu, dass es für den Verbraucher zu Missverständnissen und Unsicherheiten kommt.
Laut Betäubungsmittelgesetz (BtMG) ist CBD als Nahrungsergänzungsmittel frei verkäuflich wenn:
- Der THC Gehalt unter 0,2 % liegt
- Der Wirkstoff aus zertifiziertem Nutzhanf extrahiert wird
- Der Verkehr gewerblichen oder wissenschaftlichen Zwecken dient
- Ein Missbrauch zu Rauschzwecken ausgeschlossen ist
Des Weiteren kannst du CBD nur dann erwerben, wenn du mindestens 18 Jahre alt bist. Medizinisches Hanf, das in Apotheken verkauft wird, enthält oft einen höheren Anteil an THC und ist dementsprechend auch rezeptpflichtig.
Wann kann ich von der Einnahme von CBD Pulver profitieren?
Zwar wird CBD Pulver hauptsächlich für medizinische Zwecke zur Behandlung von bspw. chronischen Schmerzen, Angststörungen oder Darmerkrankungen eingesetzt, allerdings finden CBD Präparate immer häufiger den Weg in die deutschen Haushalte, um auch im Alltag in den Genuss der gesundheitlichen Vorteile von Cannabinoid Produkten zu kommen.
Ein weiterer Vorteil von CBD liegt darin, dass es weder psychoaktiv ist noch abhängig macht und sich somit auch für eine langfristige Einnahme eignet. Untersuchungen konnten CBD eine entzündungshemmende, schmerzlindernde, antipsychotische und auch angstlösende Wirkung zuschreiben (4, 5, 6, 7). Auch die neuroprotektiven und antioxidativen Eigenschaften schützen dich vor Schädigungen, die bspw. deine Nervenzellen betreffen.
CBD Pulver bei Schmerzen
CBD Pulver hat sich besonders bei der Behandlung von chronischen Entzündungen wie bspw. Arthrose oder Arthritis bewährt. Dabei ergänzen die Cannabidiol Produkte Schmerztherapien, bei denen starke Schmerzmittel (Opioide) zum Einsatz kommen.
(Bildquelle: unsplash.com / Fernando Dearferdo)
Frei verkäufliche und weniger starke Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen können teilweise sogar gänzlich vom CBD Pulver ersetzt werden. Hier können und wollen wir aber keine allgemeingültigen Aussagen treffen – Tausch dich vor der ergänzenden Einnahme von CBD Produkten bitte mit deinem behandelnden Arzt aus.
Gerade in Anbetracht dessen, dass die gängigen Schmerzmittel den menschlichen Körper, insbesondere Organe wie Leber und Niere nicht unerheblich belasten, macht eine dauerhafte Einnahme fast unmöglich. CBD Pulver weist nur sehr wenige Nebenwirkungen auf und belastet den Organismus dementsprechend nicht ganz so stark.
Eine israelische Studie mit 274 Teilnehmern aus dem Jahr 2016 hat die langfristigen Auswirkungen einer Behandlung mit medizinischem Cannabis auf die Schmerzempfindlichkeit der Patienten untersucht. Dabei konnte die Dosis an Opiaten, die im Zuge der Schmerztherapie notwendig waren, durch die kombinierte Einnahme von medizinischem Cannabis um knapp 50 % gesenkt werden (8).
Da für die Studie allerdings auf medizinisches Cannabis mit einem entsprechend hohen Gehalt an THC zurückgegriffen wurde, lassen sich diese Ergebnisse nicht auf reine CBD Produkte übertragen.
Des Weiteren gibt es Anzeichen dafür, dass sich ein Einsatz von CBD Pulvern bei Beschwerden wie Migräne und Kopfschmerzen durchaus lohnen könnte. Auch die Symptome von Fibromyalgie und rheumatoider Arthritis können durch die Einnahme von CBD gelindert werden(9). Weitere Studien konnten eine schmerzlindernde Wirkung bei Patienten einer Nierentransplantation und bei Patientinnen mit chronischen Schmerzen nach einer Impfung beobachten (10, 11).
CBD Pulver bei Schlafproblemen und Stress
Das CBD Pulver hilft dir auch dabei, dein Stresslevel zu senken, und fördert durch seine entkrampfenden, angstlösenden und beruhigenden Eigenschaften einen ruhigen Schlaf bzw. unterstützt dich beim Einschlafen. Gerade nach aufreibenden und stressigen Tagen ist es besonders wichtig, abschalten und entspannen zu können.
Eine Rattenstudie aus dem Jahr 2013 kam zu dem Ergebnis, dass eine Cannabinoid Einnahme sowohl die Schlafdauer als auch die Tiefschlafphase verlängern konnte (12). Eine weitere Untersuchung konnte den schlaffördernden und beruhigenden Effekt bei einer Dosierung von 160 mg CBD bestätigen (13).
(Bildquelle: unsplash.com / Kimzy Nanney)
Das CBD Pulver beeinflusst den Schlaf auch indirekt positiv. Denn durch die angstlösende und beruhigende Wirkung von Cannabinoiden können vor allem Menschen, die unter Angststörungen leiden, schneller in den Schlaf finden.
Auch der Leistungsdruck, der auf vielen Menschen liegt, wirkt sich negativ auf das Schlafverhalten aus, da man nur schwer abschalten kann und somit unter “Dauerstrom” steht. Dabei kommt es nicht selten vor, dass auf starke Schlaf- und Beruhigungsmittel zurückgegriffen wird, die unzählige Nebenwirkungen aufweisen und nicht für den dauerhaften Gebrauch geeignet sind.
Dieser Hangover-Effekt äußert sich in einer morgendlichen Müdigkeit und Antriebslosigkeit, die durch den langsamen Abbau von Schlafmitteln hervorgerufen wird.
Das CBD Pulver kannst du hingegen bedenkenlos vor dem Schlafengehen zu dir nehmen und du brauchst auch nicht zu befürchten, dass du am nächsten Morgen von Abhängigkeitserscheinungen geplagt wirst.
CBD Pulver bei Depressionen
Dass Depressionen eine ernstzunehmende Krankheit sind, sollte inzwischen klar sein, daher könnte die angstlösende und entspannende Wirkung des CBD Pulvers neue Hoffnung für die Behandlung von Depressionen und depressiven Phasen geben.
(Bildquelle: unsplash.com / Dan Meyers)
CBD scheint unter anderem Rezeptoren zu stimulieren, die auch für die Serotonin Produktion verantwortlich sind. Serotonin wird auch gerne als “Glückshormon” bezeichnet und wirkt sich positiv auf die Stimmungslage bzw. den Gemütszustand aus. Manche Patienten berichten von einer Verbesserung der für eine Depression typischen Symptome (14).
Eine weitere spanische Studie aus dem Jahr 2016 konnte eine schnell eintretende antidepressive Wirkung in Mäusen feststellen, die auf erhöhte Serotoninspiegel zurückzuführen ist.
Das könnte ein weiterer Anhaltspunkt dafür sein, dass CBD Pulver auch zukünftig als Antidepressivum eingesetzt werden können.
CBD Pulver bei ALS
ALS ist eine nicht heilbare neurodegenerative Krankheit, die das Nervensystem betrifft und in seinem Verlauf zu einem zunehmenden Muskelschwund führt. In einer Fallstudie, bei der ALS Patienten täglich eine Dosis von 2×300 mg CBD verabreicht wurde, konnte eine signifikante Verbesserung der Dysphagie (Schluckbeschwerden) dokumentiert werden.
Auch das Fortschreiten weiterer Symptome konnte durch CBD positiv beeinflusst werden (15). Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass durch den Einsatz von CBD die Symptome von Krankheiten, die das zentrale Nervensystem betreffen, verlangsamt werden können.
CBD Pulver im Sport
Ein spannendes und recht neues Anwendungsgebiet von CBD Pulver ist der Sport. Das hat auch einen Grund, denn seit 2017 ist der Wirkstoff nicht mehr auf der Wada Verbotsliste und kann somit auch von Leistungssportlern eingenommen werden. Diese Regeländerung hat zu einem regelrechten Boom des Nahrungsergänzungsmittels in der Sport- und Fitnessbranche geführt.
Und es liegt auf der Hand, warum so viele Sportler auf CBD schwören:
- Verbesserte Regeneration durch die antiinflammatorische und antioxidative Wirkung
- Verbesserte Schlafqualität durch beruhigende, entkrampfende und angstlösende Wirkung
- Schmerzstillende Wirkung des CBD fördert das Wohlbefinden nach einer anstrengenden Trainingseinheit
Solltest du Leistungssportler sein, wollen wir dich aber darauf hinweisen, dass THC weiterhin auf der Verbotsliste steht und du somit unbedingt darauf achten solltest, dass dein CBD Produkt frei von diesem Wirkstoff ist, da es sonst zu einem positiven Dopingtest kommen könnte!
Weitere Wirkungen von CBD Pulver
Es gibt noch zahlreiche weitere Behandlungsfelder, bei denen das CBD Pulver zum Einsatz kommt. Zwar sind viele Wirkungen noch nicht zufriedenstellend erforscht, trotzdem gibt es zahlreiche Berichte, Studien und Erfahrungsberichte, die von positiven Effekten auf folgende Krankheitsbilder hinweisen:
- Akne bzw. Hautpflege
- Epilepsie
- ADHS
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Hoher Blutdruck
- Krebstherapie (Tumorwachstum hemmen)
- Typ-2 Diabetes
- Magen-Darm Verstimmungen
- Übelkeit und Erbrechen
- Asthma
- Allergien
- Herzrasen
Mit welchen Nebenwirkungen & Wechselwirkungen muss ich bei der Einnahme von CBD Pulver rechnen?
(Bildquelle: unsplash.com / Esteban Lopez)
Grundsätzlich wird das CBD Pulver auch von der WHO als sicher und unbedenklich eingestuft (17). Auch wenn es in der Regel gut vertragen wird, solltest du dich bei der Dosierung erstmal herantasten und abwarten, wie dein Körper auf den Wirkstoff reagiert. Sollte der Fall eintreten, dass du etwas zu viel CBD zu dir genommen hast, kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen:
- Durchfall
- Appetitlosigkeit (kann auch appetitanregend sein)
- Schläfrigkeit (Tagesmüdigkeit)
- Trockener Mund- und Rachenraum
- Niedriger Blutdruck
Auch bei Vorerkrankungen solltest du vor der Einnahme definitiv deinen Hausarzt konsultieren und weitere offene Fragen klären. Zusätzlich raten wir Schwangeren, Stillenden und Kindern vom CBD Pulver ab, da die Studienlage auf dem Gebiet noch recht dünn ist und keine Aussagen über langfristige Auswirkungen getroffen werden können.
Da CBD die Aktivität von Enzymen beeinflusst, die auch für den Abbau von anderen Medikamenten verantwortlich sind, kann es zu einer verstärkten Wirkung der anderen Arzneimittel und zu einem langsameren Abbau der Wirkstoffe kommen. Daher solltest du eine gleichzeitige Einnahme mit folgenden Medikamenten vermeiden (18):
- Säurehemmer/Magenschutz (z.B. Pantoprazol)
- Schmerzmittel (z.B. Diclofenac, Ibuprofen, Paracetamol)
- Gerinnungshemmer (z.B. Warafin)
- Neuroleptika (z.B. Clobazam)
- Antidepressiva (z.B Clomipramin, Doxepin)
- Psychopharmaka
Bei einer langfristigen Behandlung mit diesen Medikamenten solltest du dich auch hier wieder mit deinem behandelnden Arzt in Verbindung setzen.
Zu welchem Preis kann ich CBD Pulver kaufen?
CDB Pulver | CBD Konzentration | Preis |
---|---|---|
1 Gramm CBD Isolat (Nordic Oil) | 99,6 % | 45-50 € |
0,5 Gramm CBD Isolat (GreenTouch) | 99 % | 18-23 € |
1 Gramm CBD Isolat (GreenTouch) | 99 % | 28-33 € |
2 Gramm CBD Isolat (GreenTouch) | 99 % | 54-59 € |
1 Gramm CBD Isolat (KanaVape) | 99,8 % | 29-34 € |
Auch die Verpackungsgröße hat einen großen Einfluss auf den Preis. In der Regel lohnt sich daher ein Kauf der größeren Pulver Variante, da der Preis pro Gramm deutlich sinkt. So zahlst du beim CBD Isolat Pulver von Green Touch bspw. für das 2 g Döschen zwischen 54-59 € Euro und kannst ggü. der kleinsten Dose (0,5 g) bares Geld sparen. Außerdem gilt: Je höher die CBD Konzentration desto höher der Preis.
Wo kann ich CBD Pulver kaufen?
(Bildquelle: unsplash.com / Alex Person)
Es gibt inzwischen auch einige Fachgeschäfte, die sich auf die Beratung und den Verkauf von Hanfprodukten spezialisiert haben. Daher kannst du auf der Suche nach einem hochwertigen CBD Pulver in solchen CBD Shops mit Sicherheit fündig werden.
Doch wie so oft ist die Auswahl in diversen Online Shops am größten. Doch aufgepasst, unter den vielen seriösen Anbietern tummeln sich auch Hersteller, die auf die schnelle Mark aus sind und nur minderwertige Produkte anbieten. Daher ist es wichtig, dass der Hersteller auf zertifizierten Nutzhanf als Rohstoff zurückgreift.
Unserer Recherche zufolge hast du bei den folgenden Online Shops die besten Chancen, bei CBD Pulvern fündig zu werden:
- Amazon.de
- Nordicoil.de
- reformhaus-shop.de
- hanf-extrakte.com
- cannawelt.de
Um dir deine Kaufentscheidung ein wenig zu erleichtern, haben wir für alle CBD Pulver, die wir auf unserer Seite vorstellen, einen Link zu mindestens einem dieser Shops eingefügt.
Welche Alternativen gibt es zum CBD Pulver?
Alternative | Beschreibung | Preis in Euro | Einnahme |
---|---|---|---|
CBD Öl (10ml / 5% – 20%) |
-Beliebteste Darreichungsform -Benötigt ein Trägeröl wie Olivenöl -Nicht mit Hanföl zu verwechseln (enthält THC) |
5% 30-40 15% 90-100 20% 120-130 |
-In Tropfenform unter die Zunge -Kann Lebensmitteln hinzugefügt werden |
CBD E-Liquid (10ml / 1%, 3%, 5%) |
-Wird mit E-Zigarette verdampft/geraucht -Schnelle Wirkstoffaufnahme durch Lunge -Gute Bioverfügbarkeit |
1% 15-20 3% 32-37 5% 45-50 |
-CBD wird mittels E-Zigarette inhaliert |
CBD Kapseln (60 Stk. / 4%, 10%) |
-Geschmacksneutral -Praktische Handhabung -Leicht dosierbar |
4% 30-40 10% 70-80 |
-Unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit schlucken |
CBD Creme (50 ml) CBD Gel (50 ml) |
-Verschiedene Variationen erhältlich (Topisch u. Transdermal) -Eignet sich besonders bei Hautkrankheiten und trockener Haut -Grundbaustein sind meistens CBD Kristalle |
Creme 40-50 Gel 35-40 |
-Dünn auf die Haut auftragen und leicht einmassieren |
CBD E-Liquids können einfach in die E-Zigarette eingefüllt werden. Dabei wird der Wirkstoff über den Verdampfer inhaliert und rasch von der Lunge aufgenommen. Wie stark die Wirkung ist, hängt auch von der CBD Konzentration ab, die in dem Liquid enthalten ist. Es gibt viele verschiedene Geschmacksrichtungen, die für Abwechslung sorgen.
https://www.instagram.com/p/B63C4bMiJ4s/
CBD Kapseln eignen sich für alle, die nicht auf den leicht bitteren Geschmack des CBD-Öls stehen. Des Weiteren lassen sich die Kapseln gut transportieren und du kannst den Wirkstoff exakt dosieren.
CBD Creme gehört zu den Kosmetik Produkten, die insbesondere bei Hautkrankheiten wie Akne und Ekzemen zum Einsatz kommen. Die entzündungshemmenden Eigenschaften des CBDs beruhigen die gereizte Haut und fördern die Heilung der betroffenen Stellen. Auch für trockene Haut eignet sich die CBD Creme, da in der Regel noch weitere hochwertige Inhaltsstoffe wie ätherische Öle enthalten sind.
Welche Vorteile hat CBD Pulver gegenüber CBD-Öl?
Kommen wir zum Kampf der Giganten – CBD Pulver vs. CBD Öl ! Da diese Darreichungsformen gerne miteinander verglichen werden, wollen wir dir die Vor- und Nachteile der jeweiligen Produkt Varianten vorstellen.
Das CBD Pulver wird mit Hilfe der kritischen Extraktion (CO² Extraktion) gewonnen und weist einen besonders hohen Reinheitsgrad auf (bis zu 99,8 %). Es stellt somit die reinste Form von konzentriertem Cannabidiol dar. Charakteristisch für das CBD Pulver ist die feine Körnung, die eine optische Ähnlichkeit mit Puderzucker hat.
Beim CBD Isolat Pulver werden durch Filtrationsprozesse Naturstoffe entfernt, die eine wichtige Rolle bei der Verwertung von CBD spielen.
CBD Pulver kommt sehr häufig in der Isolat Form vor, das bedeutet, dass es synthetisch hergestellt wird und dadurch natürliche Inhaltsstoffe fehlen. Es gibt Hinweise darauf, dass die synthetische Isolat Variante etwas schlechter verwertet wird als die Naturvariante.
Ein großer Pluspunkt des CBD Pulvers ist seine unfassbare Wandlungsfähigkeit. Durch den extrem hohen Wirkstoffgehalt in reinster Form eignen sich die weißen Kristalle hervorragend, um eigene Salben, Cremes oder Pasten herzustellen. Du kannst auch dein CBD-ÖL Produkt pimpen, indem du du die Konzentration durch das Hinzufügen des CBD Pulvers anhebst.
Neben der Vielseitigkeit enthalten die meisten CBD Pulver keine unnötigen Füllstoffe, die für eine verminderte Qualität sorgen könnten. Zudem ist das Pulver geschmacksneutral und lässt sich dementsprechend auch gut in Getränke oder Mahlzeiten mischen.
Doch die hohe Wirkstoffkonzentration spiegelt sich auch im Preis wider. CBD Pulver gehört definitiv zu den CBD Premiumprodukten. Auch die Dosierung gestaltet sich bei den kleinen Döschen extrem schwierig. Wir reden hier immerhin von einer Dosierung im Milligramm Bereich. Daher solltest du eine Feinwaage zur Hand haben, die dir das Abwiegen des Pulvers erleichtert.
Kommen wir nun zu den Vor- und Nachteilen des CBD-Öls, welches das meist verbreitete und beliebteste CBD Produkt ist. Die größten Unterschiede zum CBD Pulver liegen im Reinheitsgrad und der Art der Einnahme.
Bei CBD-Öl wird der Wirkstoff Cannabidiol mit einer Trägersubstanz vermischt. Als Trägeröle kommen häufig Speiseöle oder Hanföle zum Einsatz. CBD-Öle lassen sich sehr gut dosieren und sind gut verträglich.
Ein Minuspunkt für viele Anwender ist der gewöhnungsbedürftige Geschmack. Da unterschiedliche Extraktionsverfahren zum Einsatz kommen, gibt es auch hier große Unterschiede.
(Bildquelle: unsplash.com / Enecta Cannabis)
Typisch für das CBD Öl ist ein leicht bitter-scharfer Geschmack, auch der Geruch ist sehr speziell und wird von einigen als unangenehm empfunden. Des Weiteren werden auch noch Kombi-Präparate angeboten, die sinnvolle Wirkstoffe wie Curcumin mit CBD kombinieren und so synergetische Effekte erzielen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du CBD Pulver vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du dich zwischen den angebotenen CBD Pulversorten entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die CBD Pulver miteinander vergleichen kannst, umfassen:
Inhaltsstoffe
Beim Kauf von CBD Pulvern solltest du darauf achten, dass bei der Herstellung auf zertifzierten Nutzhanf zurückgegriffen wird, bestenfalls sogar in Bio Qualität und aus nachhaltigem Anbau.
Des Weiteren sollten die Hersteller auf unnötige Konservierungs- und Farbstoffe verzichten, die sich negativ auf die Produktqualität auswirken könnten. In der Regel sind die weißen Kristalle auch vegan, gluten-/laktosefrei und nicht gentechnisch (GMO-frei) verändert.
Darreichungsform
Das weiße CBD Pulver glänzt durch eine extrem feine Körnung. Da die CBD Konzentration so hoch ist, musst du beim Dosieren aufpassen und das Pulver mit Hilfe einer Feinwaage abwiegen. Die CBD Pulver werden in kleinen Beuteln, Gläschen oder stylischen Dosen angeboten.
Qualität & Rohstoffe
Der wichtigste Aspekt beim Kauf eines CBD Pulvers ist definitiv die Qualität und die Herkunft der Rohstoffe. Die verwendeten Rohstoffe und deren Verarbeitung sind sozusagen die Visitenkarte des Herstellers. Ein seriöser Hersteller achtet darauf, dass das kristalline Pulver unter pharmazeutischen Bedingungen hergestellt wird.
In Deutschland hergestellte Produkte unterliegen in der Regel hohen Qualitätsstandards und werden durch unabhängige Institutionen auf etwaige Verunreinigungen oder gesundheitsgefährdende Stoffe untersucht. Du solltest auch mal einen Blick auf das Etikett der jeweiligen CBD Pulver werfen, dort könntest du auf gültige Qualitätssiegel treffen, die ein Nachweis für eine hohe Qualität sind.
Einige Firmen greifen inzwischen auch auf das innovative “überkritische CO² Extraktionsverfahren” zurück, das durch zusätzliche Filtrations- und Reinigungsprozesse ein extrem feines und reines CBD Pulver erzeugen kann.
Geschmack & Verträglichkeit
Zum Geschmack ist eigentlich nicht viel zu sagen, denn du wirst schnell merken, dass das CBD Pulver komplett geschmacksneutral ist und somit kein Hindernis für die Einnahme darstellt. Da das CBD Pulver größtenteils auf Zusatzstoffe verzichtet, ist auch die Verträglichkeit sehr gut.
Trivia: Wissenswerte Themen rund um das Thema CBD Pulver
CBD Pulver: Richtige Einnahme und Dosierung
Durch die vielen Anwendungsgebiete des CBD Pulvers ergeben sich natürlich auch Unterschiede bei der Einnahme und Dosierung. Allerdings wollen wir direkt darauf hinweisen, dass es noch zu wenig studienbasierte Daten gibt, die eine einheitliche Einnahmeempfehlung zulassen. Zusätzlich fehlen Daten über die Auswirkungen einer langfristigen Einnahme des CBD Pulvers (19).
Auch die Art und Intensität deiner Beschwerden haben Einfluss auf die Dosierung, die du unbedingt vorher mit deinem behandelnden Arzt besprechen solltest. Die klinischen Dosierungen schwanken je nach Beschwerden von 10-100 mg.
Wenn du das CBD Pulver als Nahrungsergänzungsmittel nutzen möchtest, um deine Lebensqualität zu verbessern und von den gesundheitsfördernden Eigenschaften zu profitieren, dann solltest du dich auch bei der Dosierung erstmal langsam rantasten.
Zwar ist nach jetzigem Forschungsstand keine Überdosierung möglich, allerdings reagiert jeder Mensch unterschiedlich auf Cannabinoide. Um dich an die für dich optimale Dosis heranzutasten, empfehlen wir dir erstmal mit 10-15 mg zu starten und die Dosierung dann deinem Empfinden nach anzupassen.
Wenn du deine optimale “Wohlfühldosierung” gefunden hast, kannst du das CBD Pulver auf die unterschiedlichsten Weisen zu dir nehmen:
- Verdampfen/Inhalieren: Eine Möglichkeit, das CBD Pulver zu konsumieren ist, das Verdampfen und Inhalieren des Wirkstoffs. Dabei gelangt der Wirkstoff direkt über die Lunge in den Blutkreislauf. Aber Vorsicht! Achte unbedingt darauf, dass du die Extrakte bzw. die Liquids nicht zu hoch erhitzt, da sonst gesundheitsschädigende Stoffe entstehen können.
- Sublingual: Bei der sublingualen Einnahme legst du das CBD Pulver einfach für etwa 60 Sekunden unter deine Zunge. Das Pulver wird sich dann schnell auflösen und das CBD gelangt über deine Schleimhäute direkt in deinen Blutkreislauf. Der Vorteil bei der sublingualen Einnahme liegt darin, dass ein Teil des CBDs nicht durch die Verstoffwechslung des Wirkstoffs durch den Magen-Darm Trakt zerstört wird.
- Zu Mahlzeiten / In Ernährung integrieren: Das geschmacksneutrale Pulver lässt sich auch prima beim Kochen und Backen einbauen. Auch zum Frühstück kannst du das Pulver in dein Müsli, Joghurt oder Porridge einrühren. Es gibt quasi keine Tabus, somit kannst du das CBD Pulver problemlos und unkompliziert in deine Ernährung mit einbauen.
Darf ich nach der Einnahme von CBD Pulver Auto fahren?
Da CBD in Deutschland frei verkäuflich ist und CBD keine psychoaktive Wirkung hat, werden auch die Drogentests der Polizei kein Problem für dich darstellen. Die Drogentests erfassen lediglich den verbotenen Wirkstoff THC. Daher ist beim Kauf auch darauf zu achten, dass du deine CBD Produkte von seriösen Anbietern beziehst, die sich an die Grenzwerte für den THC Gehalt in CBD Pulvern halten.
Die Lagerung von CBD Pulver
Anders als CBD-Öl oder CBD-Liquid, die schnell mal ranzig und ungenießbar werden können, ist die Haltbarkeit von reinem CBD Pulver sehr gut.
Achte darauf, dass du deine Kristalle in dunkler und kühler Umgebung lagerst und die Beutel/Dosen/Gläser nach der Benutzung wieder luftdicht verschließt.
Um die Wirksamkeit brauchst du dir auch keine Gedanken zu machen, denn die ist auch nach längerer Lagerung konstant gut. Da CBD auch licht- und hitzeempfindlich ist, solltest du dein Pulver vor direkter Sonneneinstrahlung und zu hohen Temperaturen beim Kochen schützen. Zudem sollte das CBD Pulver außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
CBD Produkte zu Hause herstellen
Du kannst aus deinem CBD Pulver auch im Handumdrehen deine eigenen CBD Produkte herstellen. Du kannst das Pulver bspw. deinem CBD-Öl und CBD E-Liquid beimischen und somit den Wirkstoffgehalt anheben.
Du kannst aber auch deine eigene CBD-Paste herstellen oder dich an Kosmetikprodukten wie Salben oder Cremes versuchen.
Was ist der Unterschied zwischen CBD und THC?
Cannabidiol (CBD) wird durch seinen Namen gerne mit dem psychoaktiven Wirkstoff der Cannabispflanze, nämlich THC, verwechselt. Dadurch ist auch das CBD in der Öffentlichkeit etwas in Verruf geraten, und das völlig zu unrecht. Denn CBD hat viele gesundheitsfördernde Eigenschaften, ohne dabei süchtig zu machen oder psychoaktiv zu wirken.
Damit du dir die Unterschiede besser merken kannst, haben wir die Unterschiede wie folgt kurz zusammengefasst:
- THC wirkt im Kopf, das bedeutet, dass die psychoaktive Wirkung des THCs berauschend wirken kann und dich in einen gewissen “High-Zustand” versetzt.
- CBD wirkt auf den Körper, d.h. es wird durch den Konsum kein Rauschzustand hervorgerufen.
Folgendes Video befasst sich intensiv mit der Thematik und fasst die Unterschiede der beiden Cannabinoide gut zusammen:
Eignet sich CBD auch für Haustiere?
Ja auch die Tierwelt verfügt über ein Endocannabinoid-System, daher ist es wenig verwunderlich, dass auch Hunde oder Katzen von CBD profitieren können. In Anbetracht dessen, dass viele Studien auf Tierversuchen basieren, ist die Wirkung sogar teilweise besser erforscht als für den Menschen. Hunde und Katzen scheinen CBD gut zu vertragen und ist für die Tiere als sicher einzustufen (20, 21, 22).
(Bildquelle: unsplash.com / RR Medicinels)
Somit kann auch das Wohlbefinden gesteigert werden und CBD scheint insbesondere auf die Rezeptoren zu wirken, die für das Schmerzempfinden, Emotionen und die Motorik zuständig sind.
Weitere Effekte, die durch CBD bei Tieren beobachtet werden konnten:
- Steigerung Vitalität & Energie
- Stärkung des Immunsystems
- Reduzierung altersbedingter Symptome & chronischer Schmerzen
- Verbesserung von Angstzuständen
- Reduzierte Stresslevel & Unruhe
Es gibt sogar CBD Produkte, die bspw. extra für deinen Hund entwickelt wurden. Diese CBD Produkte sind milder im Geschmack und sind oft mit weiteren Vitaminen versetzt.
Wichtig: Die CBD Präparate dürfen kein THC enthalten (<0,02%), da der psychoaktive Wirkstoff nicht von den Tieren abgebaut werden kann. Auch bei der Dosierung ist besondere Vorsicht geboten, da manche Tiere empfindlich auf CBD reagieren können. Der Grundsatz „Viel hilft viel“ gilt hier definitiv NICHT.
Alleskönner Hanf: Gesunde und sinnvolle Hanfprodukte!
Es gibt inzwischen viele Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel, die aus Nutzhanf hergestellt werden. Die folgenden Produkte kannst du prima in deine Ernährung einbauen und sie sind zudem wirklich gesund:
- Hanfsamen sind ein echtes Superfood. Sie enthalten unter anderem hochwertige Fettsäuren, viele Proteine, wichtige Vitamine und Mineralstoffe und eignen sich hervorragend als Ballaststoffquelle.
- Hanfproteinpulver ist eine hochwertige Proteinquelle und eine echte Alternative zu tierischen Proteinpulvern.
- Hanföl hat einen leicht nussigen Geschmack und verfügt über das beste Omega 3:Omega 6 Verhältnis aller Speiseöle. Besonders gut macht sich das Hanföl bei kalten Speisen und verleiht den Gerichten ein besonderes Aroma.
- Hanftee in den verschiedensten Sorten ist bekannt für seine beruhigende und wohltuende Wirkung.
Die Produktpalette von Hanf ist nahezu unendlich und wächst von Jahr zu Jahr mehr an. Es gibt inzwischen auch diverse Hanfschokoladen, Getränke, Aufstriche oder Hanfriegel. Am besten du probierst dich ein wenig durch das große Hanf Sortiment und überzeugst dich selbst von den Produkten. Es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein!
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links:
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Cannabidiol
[2] https://hanfjournal.de/2019/02/27/cbd-wechselwirkungen-mit-medikamenten/
[3] https://www.pharmazeutische-zeitung.de/inhalt-06-2005/titel-06-2005/
[4] https://www.drugcom.de/drogenlexikon/buchstabe-e/endocannabinoid-system/
[5] https://www.leafly.de/cbd-aktueller-stand-studien/
[6] https://www1.wdr.de/verbraucher/gesundheit/hanf-produkte-108.html
[7] https://www.zentrum-der-gesundheit.de/hanf-ia.html
Bildquelle: Leyva/ 123rf.com
Einzelnachweise (22)
1.
Battista N, Di Tommaso M, Bari M, Maccarrone M. The endocannabinoid system: an overview. Front Behav Neurosci. 2012 Mar 14;6:9. doi: 10.3389/fnbeh.2012.00009. eCollection 2012
Quelle
2.
Raphael Mechoulam and Linda A. Parker. The Endocannabinoid System and the Brain. Annual Review of Psychology 2013 64:1, 21-47
Quelle
3.
Moreira, F.A. and Lutz, B. (2008), The endocannabinoid system: emotion, learning and addiction. Addiction Biology, 13: 196-212. doi:10.1111/j.1369-1600.2008.00104.x
Quelle
4.
Izzo AA, Borrelli F, Capasso R, Di Marzo V, Mechoulam R. Non-psychotropic plant cannabinoids: new therapeutic opportunities from an ancient herb. Trends Pharmacol Sci. 2009 Oct;30(10):515-27. doi: 10.1016/j.tips.2009.07.006. Epub 2009 Sep 2.
Quelle
5.
Charles A. Lunn, Jay S. Fine, Alberto Rojas-Triana, James V. Jackson, Xuedong Fan, Ted T. Kung, Waldemar Gonsiorek, Martin A. Schwarz, Brian Lavey, Joseph A. Kozlowski, Satwant K. Narula, Daniel J. Lundell, R. William Hipkin and Loretta A. Bobe. A Novel Cannabinoid Peripheral Cannabinoid Receptor-Selective Inverse Agonist Blocks Leukocyte Recruitment in Vivo. Journal of Pharmacology and Experimental Therapeutics February 1, 2006, 316 (2) 780-788; DOI: https://doi.org/10.1124/jpet.105.093500
Quelle
6.
Esposito G, De Filippis D, Maiuri MC, De Stefano D, Carnuccio R, Iuvone T. Cannabidiol inhibits inducible nitric oxide synthase protein expression and nitric oxide production in beta-amyloid stimulated PC12 neurons through p38 MAP kinase and NF-kappaB involvement. Neurosci Lett. 2006 May 15;399(1-2):91-5. Epub 2006 Feb 21.
Quelle
7.
Di Marzo V, Bifulco M, De Petrocellis L. The endocannabinoid system and its therapeutic exploitation. Nat Rev Drug Discov. 2004 Sep;3(9):771-84.
Quelle
8.
Haroutounian S, Ratz Y, Ginosar Y, Furmanov K, Saifi F, Meidan R, Davidson E. The Effect of Medicinal Cannabis on Pain and Quality-of-Life Outcomes in Chronic Pain: A Prospective Open-label Study. Clin J Pain. 2016 Dec;32(12):1036-1043.
Quelle
9.
Lynch ME, Campbell F. Cannabinoids for treatment of chronic non-cancer pain; a systematic review of randomized trials. Br J Clin Pharmacol. 2011 Nov;72(5):735-44. doi: 10.1111/j.1365-2125.2011.03970.x.
Quelle
10.
Palmieri B1, Laurino C, Vadalà M. Short-Term Efficacy of CBD-Enriched Hemp Oil in Girls with Dysautonomic Syndrome after Human Papillomavirus Vaccination. Isr Med Assoc J. 2017 Feb;19(2):79-84
Quelle
11.
Cuñetti L, Manzo L, Peyraube R, Arnaiz J, Curi L, Orihuela S. Chronic Pain Treatment With Cannabidiol in Kidney Transplant Patients in Uruguay. Transplant Proc. 2018 Mar;50(2):461-464. doi: 10.1016/j.transproceed.2017.12.042.
Quelle
12.
Chagas MH, Crippa JA, Zuardi AW, Hallak JE, Machado-de-Sousa JP, Hirotsu C, Maia L, Tufik S, Andersen ML. Effects of acute systemic administration of cannabidiol on sleep-wake cycle in rats. J Psychopharmacol. 2013 Mar;27(3):312-6. doi: 10.1177/0269881112474524. Epub 2013 Jan 23
Quelle
13.
Carlini EA, Cunha JM. Hypnotic and antiepileptic effects of cannabidiol. J Clin Pharmacol. 1981 Aug-Sep;21(S1):417S-427S.
Quelle
14.
Ashton CH, Moore PB, Gallagher P, Young AH. Cannabinoids in bipolar affective disorder: a review and discussion of their therapeutic potential. J Psychopharmacol. 2005 May;19(3):293-300.
Quelle
15.
Nahler, G. (2017). Co-medication with Cannabidiol May Slow Down the Progression of Motor Neuron Disease: A Case Report.
Quelle
16.
Bergamaschi MM, Queiroz RH, Zuardi AW, Crippa JA. Safety and side effects of cannabidiol, a Cannabis sativa constituent. Curr Drug Saf. 2011 Sep 1;6(4):237-49.
Quelle
17.
Critical Review Report World Health Organization.Cannabidiol (CBD), 2018. URL: https://www.who.int/medicines/access/controlled-substances/CannabidiolCriticalReview.pdf
Quelle
18.
Evers R, Dallas S, Dickmann LJ, Fahmi OA, Kenny JR, Kraynov E, Nguyen T, Patel AH, Slatter JG, Zhang L. Critical review of preclinical approaches to investigate cytochrome p450-mediated therapeutic protein drug-drug interactions and recommendations for best practices: a white paper. Drug Metab Dispos. 2013 Sep;41(9):1598-609. doi: 10.1124/dmd.113.052225. Epub 2013 Jun 21.
Quelle
19.
Wong SS, Wilens TE. Medical Cannabinoids in Children and Adolescents: A Systematic Review. Pediatrics. 2017 Nov;140(5). pii: e20171818. doi: 10.1542/peds.2017-1818.
Quelle
20.
Samara E, Bialer M, Mechoulam R. Pharmacokinetics of cannabidiol in dogs. Drug Metab Dispos. 1988 May-Jun;16(3):469-72.
Quelle
21.
Stephanie McGrath*, DVM, MS, Lisa R. Bartner, DVM, MS, Sangeeta Rao, BVSc, MVSc, PhD, Lori R. Kogan, PhD, Peter W. Hellyer, DVM, MS. A Report of Adverse Effects Associated With the Administration of Cannabidiol in Healthy Dogs. AHVMA Journal, Volume 52 Fall 2018
Quelle
22.
Deabold KA, Schwark WS, Wolf L, Wakshlag JJ. Single-Dose Pharmacokinetics and Preliminary Safety Assessment with Use of CBD-Rich Hemp Nutraceutical in Healthy Dogs and Cats. Animals (Basel). 2019;9(10):832. Published 2019 Oct 19. doi:10.3390/ani9100832
Quelle