
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen CBD Öl Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten CBD Öle. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste CBD Öl zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir CBD Öl kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 CBD Öl Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein CBD Öl kaufst
- 3.1 Was ist CBD?
- 3.2 Ist Cannabis Öl legal?
- 3.3 Aus welchen Bestandteilen ist CBD Öl zusammengesetzt?
- 3.4 Welchen Zweck haben die Zusatzstoffe in CBD Ölen?
- 3.5 Welche Bedeutung besitzen die Cannabinoide?
- 3.6 Welche Wirkung besitzt CBD Öl?
- 3.7 Bietet sich CBD Öl auch als Präventivmaßnahme an?
- 3.8 Welche Dosierung von CBD Öl ist optimal?
- 3.9 Wie schnell zeigt sich die Wirkung von CBD Öl?
- 3.10 Wie nehme ich CBD Öl richtig ein?
- 3.11 Für wen eignet sich CBD Öl nicht?
- 3.12 Sind Nebenwirkungen von CBD Öl bekannt?
- 4 Entscheidung: Welche Arten von CBD Produkten gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 4.1 Worum handelt es sich bei CBD Öl und worin liegen die Vor- und Nachteile?
- 4.2 Worum handelt es sich bei CBD Tropfen und worin liegen die Vor- und Nachteile?
- 4.3 Worum handelt es sich bei CBD Liquid und worin liegen die Vor- und Nachteile?
- 4.4 Worum handelt es sich bei CBD Kapseln und worin liegen die Vor- und Nachteile?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du CBD Öle vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema CBD Öl
Das Wichtigste in Kürze
- CBD steht für die Substanz Cannabidiol, einem Cannabinoid der Hanfpflanze. Daneben existieren noch 112 weitere Cannabinoiden.
- CBD ist nicht mit dem Schadstoff THC zu verwechseln, welches ebenfalls ein Bestandteil der Hanfpflanze ist. THC ist für seine bekannte psychoaktive Wirkung bekannt, die für den bekannten „high“-Effekt verantwortlich ist.
- Da CBD Öl keine psychoaktive Wirkung besitzt, ist der Erwerb vollkommen legal. Darüber hinaus bestätigen viele Studien von den USA und anderen Ländern die positive Wirkung, die CBD bezogen auf die Gesundheit besitzt.
CBD Öl Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste CBD Öl mit 30%iger Konzentration
- Das beste CBD Öl mit 5%iger Konzentration
- Das beste CBD Öl mit 10%iger Konzentration
- Das beste CBD Öl mit 15%iger Konzentration
- Das beste CBD Öl mit 20%iger Konzentration
- Das beste CBD Öl mit 40%iger Konzentration
Das beste CBD Öl mit 30%iger Konzentration
Das Vollspektrum CBD Öl von kiara ist ein besonders hoch konzentriertes CBL ÖL (30 %) mit einer minimalen Menge an Füllöl. Es wird in der Schweiz hergestellt und aus natürlich angebauten Hanfblüten gewonnen. Das Öl enthält neben dem Cannabinoid auch natürliche Terpene. Beim Herstellungsprozess wird auf unnötige Zusatzstoffe und chemische Lösungsmittel verzichtet. Dadurch entsteht ein natürliches CBD Öl in pharmazeutischer Qualität. Ein Fläschchen des Öls enthält 10 ml.
Empfohlen wird dieses CBD Öl bei innerer Unruhe, Schlaflosigkeit und Angstzuständen, sowie bei verschiedenen Arten von Entzündungen und chronischen Schmerzen. Zur einfachen Dosierung ist im Deckel des Fläschchens eine Pipette integriert. So kannst du das CBD Öl auch tropfenweise dosieren. Für die Einnahme kannst du einfach ein paar Tropfen unter deine Zunge geben. Nach rund 30 Minuten setzt die Wirkung des CBDs ein.
Das beste CBD Öl mit 5%iger Konzentration
Bei diesem Öl handelt es sich um das „weichste“ CBD-Öl von Nordic Oil®. Dieses Hanföl, dessen Behälter eine praktische Pipette besitzt, enthält eine Cannabidiolkonzentration von 5%. Jeder Tropfen Produkt enthält 1,7 mg CBD. Einmal geöffnet, behält es seine Wirkung für ca. drei Monate.
Der Hersteller setzt CBD aus zertifizierten Hanfpflanzen ein und enthält keine Inhaltsstoffe transgenen Ursprungs. Außerdem ist es für Veganer und Zöliakieempfänger geeignet. Obwohl es Terpene enthält (kohlenwasserstoffähnliche Produkte), solltest du dir keine Sorgen machen: Diese befinden sich ganz natürlich auch in der Cannabis-Pflanze.
Das beste CBD Öl mit 10%iger Konzentration
Dieses CBD Öl der Firma Hempamed hat eine Konzentration von 10% mit 1000 mg CBD auf 10ml. Der Geschmack ist sehr mild, wenn du also erstmal CBD Öl testen möchtest, dann ist dieses Öl passend, da zudem die Konzentration relativ niedrig ist.
Das Öl enthält kein THC und macht dich somit nicht high. Es ist vollständig decarboxyliert und für Veganer geeignet. Es handelt sich um ein natürliches Vollspektrum Hanf-Extrakt. Versendet wird es in einem neutralen Karton.
Das beste CBD Öl mit 15%iger Konzentration
Bei diesem besonderen Öl mit 15% CBD Anteil enthält ein Tropfen CBD Öl (15%) 5mg CBD. Dieses Produkt eignet sich für alle, denen das 5% CBD-Öl nicht stark genug ist.
Der Inhalt der Flasche beträgt um die 300 Tropfen. Das in den Produkten verwendete CBD wird aus zertifizierten Hanfpflanzen gewonnen und kann durch Beimischung von Nahrung oder Flüssigkeit eingenommen werden. Wir empfehlen dir, das Nordic Oil® Wiki anzuschauen, um mehr über die Verwendung dieses Öls zu erfahren.
Das beste CBD Öl mit 20%iger Konzentration
Dieses CBD Öl ist in einer höheren Konzentration erhältlich. Bei dem 20 prozentigen Öl enthält jeder Tropfen 6, 7 mg CBD. Auch dieses vegane Öl wird aus zertifizierten Hanfpflanzen gewonnen und besticht mit einer hohen Qualität.
Auch dieses Öl kann durch Beimischung in Nahrung oder durch Flüssigkeit aufgenommen werden. Kunden sind von der Qualität und Wirkung überzeugt.
Das beste CBD Öl mit 40%iger Konzentration
Naturecan bietet ein besonders hochprozentiges CBD Öl mit einem CBD Anteil von 40% an. Damit gehört es zu den hochdosierten CBD Ölen. In einem Fläschchen sind 10 ml des CBD Öls enthalten. Das entspricht rund 240 Tropfen, die durch die mitgelieferte Pipette besonders einfach dosiert werden können. Das CBD Öl ist THC-frei (0,0%) und wird zu 100 % aus zertifiziertem Hanf gewonnen. Neben dem CBD Öl beinhaltet dieses Produkt auch ein Bio MCT Trägeröl, Breitspektrum-Terpene und ein natürliches Minz-Aroma. Dadurch werden die Tropfen besonders hochwertig und sind dabei zu 100% vegan.
Da dieses CBD Öl mehrere Cannabinoide enthält, wird es zu einem Breitspektrum CBD Öl. Die verschiedenen Cannabinoide wirken zusammen und lassen einen sogenannten „Entourage-Effekt“ entstehen. Dabei werden die natürlichen Eigenschaften des Öls durch die weiteren Zutaten verstärkt und das Öl wird noch intensiver in seiner Wirkung.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein CBD Öl kaufst
Was ist CBD?
Erst durch Verdampfen oder Rauchen findet die sogenannte Decarboxylierung statt. Dabei handelt es sich um ein Prozess, bei dem das CBDa in CBD umgewandelt wird.
Dasselbe gilt auch für den schädlichen Stoff THC, der ebenfalls in vielen Hanfsorten enthalten ist. Allerdings gilt hier zu beachten, dass es, wie bereits erwähnt, mehrere Hanfsorten gibt.
Der herkömmliche Hanf ist dabei der Industriehanf. Dieser wird in großen Massen produziert und enthält lediglich geringe Mengen an THC.
Der in Deutschland angebaute Industriehanf zeichnet sich unter anderem durch einen maximalen THC-Gehalt von 0,2 % aus. Einige andere Hanfsorten wiesen einen deutlich höheren Gehalt aus.
Daher lässt sich sagen, dass unter dem Oberbegriff Hanf nicht gleichzeitig Marihuana zu verstehen ist.
Der Industriehanf besitzt zudem noch eine weitere wertvolle Eigenschaft; er besitzt große Mengen an CBD, sodass er optimal für die Herstellung von CBD Öl verwendet werden kann.
Ist Cannabis Öl legal?
Im Gegensatz zu THC besitzt CBD keine psychoaktiven Eigenschaften. Darüber hinaus sind bis heute keine Nebenwirkungen bekannt, weshalb der Kauf von CBD Öl nicht verschreibungspflichtig ist.
Wichtig ist zudem, dass nicht alle Länder dieselben Bestimmungen besitzen. In Thailand zum Beispiel sind lediglich Produkte zulässig, die einen THC-Gehalt von 0 % aufweisen.
Mit anderen Worten; CBD Öl mit einer Dosierung von 0,2 % ist in Deutschland zwar legal, kann aber bei der Einreise in Ländern wie Thailand rechtliche Konsequenzen mit sich ziehen.
Daher solltest du in solchen Fällen stets darauf achten, dass das jeweilige Produkt den Vermerk „enthält kein THC“ besitzt.
Darüber hinaus gilt die Substanz in Deutschland als Nahrungsergänzungsmittel. In manchen anderen Ländern gilt sie jedoch als Arzneimittel und ist daher verschreibungspflichtig.
Aus welchen Bestandteilen ist CBD Öl zusammengesetzt?
Erwähnenswert sei insbesondere die Interaktion zwischen dem Endocannabinoid-System unseres Organismus und den Cannabinoiden, die Bestandteile des CBD sind.
Einige oft verwendete Spurenelemente und Mineralstoffe sind in im Folgenden aufgelistet:
- Magnesium
- Eisen
- Kalzium
- Zink
- Mangan
Unter den Cannabinoiden werden häufig folgende Substanzen verwendet:
- CBN
- CBC
- THC
- CBD
- CBG
Welchen Zweck haben die Zusatzstoffe in CBD Ölen?
Neben der klassischen Einteilung von Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße existieren noch die Spurenelemente, sowie Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien.
Kalzium dient zum Beispiel der Bildung und Stärkung unserer Knochen und Zähne, ohne dem wir auf Dauer nicht überleben könnten. Eisen wiederum gehört zu den Mineralien und ist für die Blutbildung und den Sauerstofftransport wichtig.
Kalium ist für den Wasserhaushalt zuständig. Magnesium hat einen großen Einfluss auf die Muskeln und Nerven und unterstützt zudem zahlreiche Organfunktionen. Phosphor spielt eine essentielle Rolle beim Zellaufbau.
Welche Bedeutung besitzen die Cannabinoide?
CBG wirkt zum Beispiel anti-bakteriell, während sich CBDA bei einigen Krebserkrankungen erwiesenermaßen positiv auswirkt. Zudem kann die Substanz gegen Übelkeit helfen. (1)
CBN hingegen weist eine psychoaktive Wirkung auf, die jedoch aufgrund einer äußerst geringen Menge eine Umkehrfunktion aufweist; so wirkt es angst hemmend, beruhigend und der Augeninnendruck wird gesenkt.
CBD selbst weist eine schmerzlindernde Wirkung auf, weshalb der Pflanzenstoff in medizinischen Kreisen auch häufig gegen Kopfschmerzen, Knochenschmerzen, sowie Krämpfen empfohlen wird.
Welche Wirkung besitzt CBD Öl?
Dazu gehören beispielsweise unter anderem folgende Schmerzzustände:
- Neuropathischer Schmerz (5, 6)
- Fibromyalgie und rheumatoide Arthritis (7, 8)
Dennoch gilt CBD nicht als ein Heilmittel gegen Schmerzen. Diese werden aufgrund einer bestimmten Ursache hervorgerufen, wie zum Beispiel Krankheiten oder Kreislaufprobleme. CBD kann lediglich die Schmerzen für einen kurzen Zeitrahmen lindern. Die Ursache selbst bleibt dabei unangetastet.
Aus diesem Grund wird CBD in vielen Fällen lediglich in Begleitung einer Therapie verwendet. Neben der Möglichkeit, Schmerzen zu lindern, bietet die Substanz zudem die Möglichkeit, Medikamente zu reduzieren.
Zudem besteht die geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Beschwerden häufiger auftreten. Da jeder Körper individuell auf den Wirkstoff reagiert, ist die Wirkung letztlich lediglich abschätzbar.
Zudem ist CBD Öl auch bei der Behandlung und Unterstützung verschiedener Therapien sehr hilfreich. Dazu zählen eine Vielzahl schwerer körperlicher Erkrankungen, deren Symptome und Begleiterscheinungen mit der Einnahme von CBD Öl gelindert werden können:
- Epilepsie (9, 10)
- Multiple Sklerose (11, 12)
- Parkinson (13, 14)
- Entzündliche Darmerkrankungen (15, 16)
- Reizdarmsyndrom (17)
- Alzheimer (18)
Auch eine Reihe psychischer Erkrankungen können mit der Einnahme von CBD Öl gelindert und die Symptome gemildert werden. Dazu gehören beispielsweise:
- Depressionen (19, 20)
- ADHS (21)
- Autismus (22)
- Schlafstörungen (23)
- Angststörungen (24, 25)
- Schizophrenie (26)
Außerdem kann ein Cannabis- oder Nikotinentzug mit CBD Öl unterstützt werden. (26, 28)
Bietet sich CBD Öl auch als Präventivmaßnahme an?
Geringere Schmerzen wirken sich jedoch sowohl auf den Körper, als auch auf die Psyche positiv aus, sodass Schmerzzustände weniger intensiv empfunden werden.
Ein weiterer Pluspunkt des Wirkstoffes ist ein besseres Wohlbefinden. Durch die Einnahme von CBD Öl fühlst du dich vitaler und Schlafprobleme können damit gelindert werden. (23)
Darüber hinaus fühlst du dich Dank dem positiven Einfluss auf die Psyche stressfreier, was eine Reihe weiterer Vorteile mit sich bringt.
So bist du beispielsweise deutlich resistenter gegen eine Vielzahl von Volkskrankheiten. Diese haben nicht selten ihren Ursprung bei einem hohen Stresslevel.
Laut einer Reihe von Studien kann CBD sogar die Vermehrung entarteter Zellen verhindern, sodass die Substanz in letzter Zeit immer häufiger in Gesprächen über Krebsbekämpfung. (29)
Außerdem kann CBD Öl dabei helfen, eine frühe Bauchspeicheldrüsenerkrankung hervorgerufen durch Diabetes Typ 1 hinauszuzögern. (30)
Erwähnung findet. Zudem wirkt sich CBD Öl positiv auf das Herz aus, was eine geringere Wahrscheinlichkeit von Herzinfarkten und Schlaganfällen zur Folge hat.
CBD wirkt appetitzügelnd und stoppt den Heißhunger auf ungesunde Snacks. Verbindest du deine Diät mit sportlichen Aktivitäten, hilft CBD durch die muskelentspannende Wirkung bei der Regeneration des Körpers.
Der Pflanzenstoff regt darüber hinaus die Vermehrung der Knochensubstanz an, was die Entstehung von Osteoporose unter Umständen verhindern kann.
Welche Dosierung von CBD Öl ist optimal?
Bei schweren Beschwerden/Erkrankungen oder Chemotherapie: In der ersten Woche ist ein zehnprozentiges Öl die beste Wahl. Jeweils morgens und abends sind dabei vier Tropfen optimal. In der zweiten Woche sollten es morgens und abends jeweils fünf Tropfen sein. In den Wochen danach kann der Prozess wiederholt werden.
Bei mittelmäßigen Schmerzzuständen: In der ersten Woche sind morgens und abends jeweils drei Tropfen optimal. Ab der dritten Wochen sollte eine Erhöhung auf fünf Tropfen stattfinden. Zudem sollte diese jeweils dreimal am Tag eingenommen werden. Ein fünfprozentiges Öl ist eine gute Wahl.
Bei leichten Beschwerden: Auch hier ist ein fünfprozentiges Öl eine gute Wahl. Morgens und abends sollten jeweils drei Tropfen eingenommen werden. Ab der zweiten Woche können es auch fünf Tropfen sein.
Schlafprobleme und geringe Schmerzen: Dreimal täglich sollten drei Tropfen von einem zweiprozentigen CBD Öl eingenommen werden.
Wie schnell zeigt sich die Wirkung von CBD Öl?
Im Regelfall sind es jedoch vier Wochen, bis sich eine erste, spürbare Wirkung offenbart. Bei einigen Menschen zeigt sich die Wirkung erst nach sechs bis acht Wochen.
CBD Kapseln oder Tabletten enthalten denselben Wirkstoff, unterscheiden sich jedoch vom Geschmack. Bei Kapseln zum Beispiel befindet sich das Öl innerhalb der Kapsel-Hülle. Dadurch wird die Substanz erst im Magen aufgenommen, sodass die Einnahme geschmacksneutral stattfindet.
Alternativ kann das Öl auch mithilfe einer E-Zigarette oder einem Verdampfer konsumiert werden. Der unangenehme Geschmack tritt dabei im Hintergrund oder ist gar nicht mehr spürbar. Wichtig ist hierbei, dass die Temperatur richtig eingestellt ist. Jede Substanz hat ihre eigene Optimal-Temperatur, bei der der jeweilige Wirkstoff die besten Ergebnisse erzielt.
Wie nehme ich CBD Öl richtig ein?
Die praktischste Methode ist die Einnahme über den Mund. Bei Bedarf kann das Öl auch in Kombination mit einem Getränk aufgenommen werden. Viele Menschen empfinden den Geschmack von CBD Öl jedoch als unangenehm, sodass ein Blick auf Alternativen sicher nicht verkehrt ist.
Für wen eignet sich CBD Öl nicht?
Zudem ist die Einnahme bei Schwangeren, sowie stillenden Müttern abzuraten.
Sind Nebenwirkungen von CBD Öl bekannt?
Hat sich der Körper erst einmal auf das Öl eingestellt, verschwinden die Nebenwirkungen im Regelfall schnell wieder. Zudem konnten Forscher anhand von Studien belegen, dass selbst hohe Dosierungen der Substanz zu keinen nennenswerten Schäden führen können.
Entscheidung: Welche Arten von CBD Produkten gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen vier verschiedenen Typen / Arten von CBD Produkten unterscheiden:
- CBD Öl
- CBD Tropfen
- CBD Liquid
- CBD Kapseln
Im Folgenden erklären wir dir die verschiedenen Arten und die jeweiligen Vor- und Nachteile. Damit wollen wir dir helfen, das für dich am besten geeignete CBD Produkt zu finden.
Worum handelt es sich bei CBD Öl und worin liegen die Vor- und Nachteile?
CBD Öl besitzt eine besonders hohe Reinheit, was sich in einer größeren Wirkung zeigt. Dabei sind Öle mit einer Dosierung von zwei, fünf, 7,5 und zehn Prozent üblich. Eine höhere Dosierung verspricht auch einen größeren Effekt. Allerdings sollte die Dosierung der Schwere der Schmerzzustände entsprechen.
Worum handelt es sich bei CBD Tropfen und worin liegen die Vor- und Nachteile?
CBD Tropfen werden direkt mit Hilfe der Zunge aufgenommen und eignen sich optimal für unterwegs. Zudem charakterisieren sie sich durch eine schnelle Wirkung.
Worum handelt es sich bei CBD Liquid und worin liegen die Vor- und Nachteile?
CBD Liquid ist zum Rauchen oder zum Dampfen gedacht, weshalb es für E-Zigaretten und Vaporizer geeignet ist. Die Substanz selbst wird vaporisiert. Darüber hinaus werden keine Rückstände konsumiert. Dennoch enthalten viele Produkte auf dem Markt den Schadstoff Nikotin.
Worum handelt es sich bei CBD Kapseln und worin liegen die Vor- und Nachteile?
CBD Kapseln sind geschmacksneutral, da sich das Öl innerhalb der Kapsel-Hülle befindet. Die Hülle selbst besteht aus Gelatine. Ist die Kapsel im Magen angekommen und die Kapselhülle ist aufgelöst, werden die Wirkstoffe des Öls dem Körper über den Blutkreislauf zugeführt. Daher dauert es eine gewisse Zeit, bis sich die Wirkung entfalten kann.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du CBD Öle vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du CBD Öle gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Produkt zu entscheiden.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:
- Dosierung
- Darreichungsform
- Reinheit
Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Produkt anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.
Dosierung
Die Dosierung gibt an, wie hoch der CBD-Gehalt tatsächlich ist. Je höher er ausfällt, desto stärker ist die Wirkung. Allerdings ist eine hohe Dosierung nur bei intensiven Schmerzzuständen empfehlenswert. Darüber hinaus hängt sie auch von der Person ab. Schließlich reagiert jeder Körper individuell auf die Substanz.
Bei geringen Schmerzen oder Schlafproblemen ist ein Präparat mit einer Dosis von 2 % ausreichend. Bei etwas stärkeren Schmerzempfinden ist man bei einer Dosis von 5 % besser beraten. Im Fall von erheblichen Beschwerden ist ein zehnprozentiges Öl empfehlenswert.
Darreichungsform
CBD Öl besitzt den Vorteil, dass der Markt eine enorme Produktvielfalt hergibt. In den meisten Fällen ist es ein Vorteil, dass die Dosierung individuell vorgenommen werden kann. Allerdings kann das in einigen Fällen auch zu einem Nachteil werden; bei einigen Krankheiten ist eine festgesetzte Dosierung Pflicht.
Die meisten Haustiere sind Wirbeltiere und haben auch ein Endocannabinoid-System. Angstzustände oder Depressionen entstehen wenn das chemische Gleichgewicht im Gehirn aus den Fugen gerät.
Besonders Hunde sind hierfür anfällig. CBD kann also aufgrund seiner nicht psychoaktiven Wirkung bedenkenlos bei Tieren eingesetzt werden, sollten aber dennoch mit dem Tierarzt abgesprochen werden.
In diesem Fall bieten sich Tabletten oder Kapseln an, da sie stets dieselbe Dosis besitzen. Darüber hinaus werden sie nicht von einem unangenehmen Geschmack begleitet.
Reinheit
Eine höhere Reinheit wird von einer entsprechend höheren Wirkung begleitet. Zudem sind Produkte mit einer verhältnismäßig geringen Reinheit von schädlichen Nebenstoffen begleitet.
Daher bieten seriöse Anbieter stets CBD Öle mit einer hohen Reinheit. Im Zweifelsfall kann sich die Anfrage an den jeweiligen Hersteller lohnen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema CBD Öl
Was ist der geschichtliche Hintergrund von CBD?
CBD ist, wie bereits erwähnt, ein fester Bestandteil der Hanfpflanze. Diese wurde schon seit über 10.000 Jahren für die unterschiedlichsten Zwecke verwendet. So galt sie beispielsweise bereits damals als Heilpflanze und hielt als eine zuverlässige Quelle für Kleidung und anderen Textilien her.
Im Mittelalter wurde Hanföl zudem als ein Mittel gegen Bluthochdruck verwendet. Für Segel und Seile dienten Hanffaser.
Allerdings errichtete Napoleon im 19. Jahrhundert eine Kontinentalblockade, sodass der Hanf daraufhin durch Baumwolle abgelöst worden ist.
Aktuell wird der Hanf in vielen Ländern legal angebaut. Allein in Deutschland werden über 50 unterschiedliche Hanfsorten angebaut. Allerdings wird stets darauf geachtet, dass der THC-Gehalt über 0,2 % überschreitet.
Wie wird CBD Öl hergestellt?
CBD Öl wird in den meisten Fällen durch Extraktion mit Kohlendioxid hergestellt. Dabei wird die Pflanze geringfügig erhitzt. Zur selben Zeit ist diese einem hohen Druck ausgesetzt, sodass sich der Pflanzenstoff löst.
Eine weitere Möglichkeit ist die Alkoholextraktion, bei optimalerweise hohe Mengen an CBD bereitgestellt werden können. Darüber hinaus bleibt der THC-Gehalt sehr gering.
Wie lange ist CBD Öl haltbar?
CBD Öl ist bei korrekter Aufbewahrung lange haltbar. Voraussetzung ist eine geringe Temperatur eine möglichst wenig Licht. Sind diese gegeben, ist das Öl auch nach einem Jahr noch problemlos verwendbar und qualitativ unverändert.
Bildquelle: 123rf.com / 87296394
Einzelnachweise (30)
1.
Kenyon Julian, LIU WAI, DALGLEISH ANGUS. Report of Objective Clinical Responses of Cancer Patients to Pharmaceutical-grade Synthetic Cannabidiol. Anticancer Research. 2018/10/01; 38(10):5831-5835.
Quelle
2.
Baron EP. Medicinal Properties of Cannabinoids, Terpenes, and Flavonoids in Cannabis, and Benefits in Migraine, Headache, and Pain: An Update on Current Evidence and Cannabis Science. Headache. 2018 Jul;58(7):1139-1186.
Quelle
3.
Smith SC, Wagner MS. Clinical endocannabinoid deficiency (CECD) revisited: can this concept explain the therapeutic benefits of cannabis in migraine, fibromyalgia, irritable bowel syndrome and other treatment-resistant conditions? Neuro Endocrinol Lett. 2014;35(3):198-201.
Quelle
4.
Haroutounian S, Ratz Y, Ginosar Y et al. The Effect of Medicinal Cannabis on Pain and Quality-of-Life Outcomes in Chronic Pain: A Prospective Open-label Study. Clin J Pain. 2016 Dec;32(12):1036-1043.
Quelle
5.
Dixon H Xu, Benjamin D Cullen, Meng Tang, Yujiang Fan. The Effectiveness of Topical Cannabidiol Oil in Symptomatic Relief of Peripheral Neuropathy of the Lower Extremities. Curr Pharm Biotechnol. 2019 Dec 1.
Quelle
6.
Lynch ME, Campbell F. Cannabinoids for treatment of chronic non-cancer pain; a systematic review of randomized trials. Br J Clin Pharmacol. 2011 Nov;72(5):735-44.
Quelle
7.
Lynch ME, Campbell F. Cannabinoids for treatment of chronic non-cancer pain; a systematic review of randomized trials. Br J Clin Pharmacol. 2011 Nov;72(5):735-44.
Quelle
8.
Smith SC, Wagner MS. Clinical endocannabinoid deficiency (CECD) revisited: can this concept explain the therapeutic benefits of cannabis in migraine, fibromyalgia, irritable bowel syndrome and other treatment-resistant conditions? Neuro Endocrinol Lett. 2014;35(3):198-201.
Quelle
9.
Sonja Elsaid, Stefan Kloiber, Bernard Le Foll. Chapter Two - Effects of cannabidiol (CBD) in neuropsychiatric disorders: A review of pre-clinical and clinical findings. Progress in Molecular Biology and Translational Science. 2019; Volume 167, Pages 25-75.
Quelle
10.
Hausman-Kedem M, Menascu S, Kramer U. Efficacy of CBD-enriched medical cannabis for treatment of refractory epilepsy in children and adolescents - An observational, longitudinal study. Brain Dev. 2018 Aug;40(7):544-551.
Quelle
11.
Langford RM, Mares J, Novotna A et al. A double-blind, randomized, placebo-controlled, parallel-group study of THC/CBD oromucosal spray in combination with the existing treatment regimen, in the relief of central neuropathic pain in patients with multiple sclerosis. J Neurol. 2013 Apr;260(4):984-97.
Quelle
12.
Mecha M, Feliú A, Iñigo PM. Cannabidiol provides long-lasting protection against the deleterious effects of inflammation in a viral model of multiple sclerosis: a role for A2A receptors. Neurobiol Dis. 2013 Nov;59:141-50.
Quelle
13.
Chagas MH, Zuardi AW, Tumas V. Effects of cannabidiol in the treatment of patients with Parkinson's disease: an exploratory double-blind trial. J Psychopharmacol. 2014 Nov;28(11):1088-98.
Quelle
14.
Devinsky O, Marsh E, Friedman D et al. Cannabidiol in patients with treatment-resistant epilepsy: an open-label interventional trial. Lancet Neurol. 2016 Mar;15(3):270-8.
Quelle
15.
Irving PM, Iqbal T, Nwokolo C. A Randomized, Double-blind, Placebo-controlled, Parallel-group, Pilot Study of Cannabidiol-rich Botanical Extract in the Symptomatic Treatment of Ulcerative Colitis. Inflamm Bowel Dis. 2018 Mar 19;24(4):714-724.
Quelle
16.
Hoffenberg EJ, McWilliams S, Mikulich-Gilbertson S. Cannabis Oil Use by Adolescents and Young Adults With Inflammatory Bowel Disease. J Pediatr Gastroenterol Nutr. 2019 Mar;68(3):348-352.
Quelle
17.
Smith SC, Wagner MS. Clinical endocannabinoid deficiency (CECD) revisited: can this concept explain the therapeutic benefits of cannabis in migraine, fibromyalgia, irritable bowel syndrome and other treatment-resistant conditions? Neuro Endocrinol Lett. 2014;35(3):198-201.
Quelle
18.
Karl T, Cheng D, Garner B, Arnold JC. The therapeutic potential of the endocannabinoid system for Alzheimer's disease. Expert Opin Ther Targets. 2012 Apr;16(4):407-20.
Quelle
19.
Linge R, Jiménez-Sánchez L, Campa L. Cannabidiol induces rapid-acting antidepressant-like effects and enhances cortical 5-HT/glutamate neurotransmission: role of 5-HT1A receptors.
Quelle
20.
Sales AJ, Fogaça MV, Sartim AG. Cannabidiol Induces Rapid and Sustained Antidepressant-Like Effects Through Increased BDNF Signaling and Synaptogenesis in the Prefrontal Cortex. Mol Neurobiol. 2019 Feb;56(2):1070-1081.
Quelle
21.
Cooper RE, Williams E, Seegobin S. Cannabinoids in attention-deficit/hyperactivity disorder: A randomised-controlled trial. Eur Neuropsychopharmacol. 2017 Aug;27(8):795-808.
Quelle
22.
Lihi Bar-Lev Schleider, Raphael Mechoulam, Naama Saban et al. Real life Experience of Medical Cannabis Treatment in Autism: Analysis of Safety and Efficacy. Sci Rep. 2019; 9: 200.
Quelle
23.
Shannon S, Lewis N, Lee H, Hughes S. Cannabidiol in Anxiety and Sleep: A Large Case Series. Perm J. 2019;23:18–041.
Quelle
24.
Nobuo Masataka. Anxiolytic Effects of Repeated Cannabidiol Treatment in Teenagers With Social Anxiety Disorders. Front Psychol. 2019 Nov 8; 10, 2466.
Quelle
25.
Shannon S, Lewis N, Lee H, Hughes S. Cannabidiol in Anxiety and Sleep: A Large Case Series. Perm J. 2019;23:18–041.
Quelle
26.
Mandolini GM, Lazzaretti M, Pigoni A et al. Pharmacological properties of cannabidiol in the treatment of psychiatric disorders: a critical overview. Epidemiol Psychiatr Sci. 2018 Aug;27(4):327-335.
Quelle
27.
Nadia Solowij, Samantha J. Broyd, Camilla Beale et al. Therapeutic Effects of Prolonged Cannabidiol Treatment on Psychological Symptoms and Cognitive Function in Regular Cannabis Users: A Pragmatic Open-Label Clinical Trial. Cannabis and Cannabinoid Research. 1 Mar 2018; Vol. 3, No. 1.
Quelle
28.
Giuseppe Esposito, Daniele De Filippis, Maria Chiara Maiuri et al. Cannabidiol inhibits inducible nitric oxide synthase protein expression and nitric oxide production in β-amyloid stimulated PC12 neurons through p38 MAP kinase and NF-κB involvement. Neuroscience Letters. 15 May 2006; Volume 399, Issues 1–2, Pages 91-95.
Quelle
29.
Caffarel MM, Andradas C, Mira E et al. Cannabinoids reduce ErbB2-driven breast cancer progression through Akt inhibition. Mol Cancer. 2010 Jul 22;9:196.
Quelle
30.
Lehmann Christian, Fisher Nicholas, Tugwell Barna et al. Experimental cannabidiol treatment reduces early pancreatic inflammation in type 1 diabetes. Clinical Hemorheology and Microcirculation. 2016/10/18; 64(4):1-8.
Quelle