
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen CBD Liquid Test 2021. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten CBD Liquids. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste CBD Liquid zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir CBD Liquid kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 CBD Liquid Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein CBD Liquid kaufst
- 4 Entscheidung: Welche Arten von CBD Liquid gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 4.1 Worum handelt es sich bei CBD Liquid und worin liegen die Vor- und Nachteile?
- 4.2 Worum handelt es sich bei CBD Kristallen und worin liegen die Vor- und Nachteile?
- 4.3 Worum handelt es sich bei CBD Tropfen und worin liegen die Vor- und Nachteile?
- 4.4 Worum handelt es sich bei CBD Öl und worin liegen die Vor- und Nachteile?
- 4.5 Worum handelt es sich bei CBD Kapseln und worin liegen die Vor- und Nachteile?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du CBD Liquids vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema CBD Liquid
Das Wichtigste in Kürze
- Bei CBD handelt es sich um ein Pflanzenstoff, das die Substanz Cannabidiol enthält und fester Bestandteil der Hanfpflanze ist. Der Wirkstoff gehört der Kategorie der Cannabinoiden an, von den insgesamt 113 verschiedene Varianten existieren.
- CBD Liquid ist für E-Zigaretten, sowie Vaporizer und E-Liquid-Pens gedacht. Da die Substanz äußerst schnell ihre Wirkung entfalten kann, ist ein entspannendes Dampfen garantiert.
- Darüber hinaus wirkt sich der Pflanzenstoff wohltuend auf den Körper und die Psyche aus, wie auch zahlreiche Studien bestätigen. Daher ist CBD auch in medizinischen Kreisen ein gefragtes Thema.
CBD Liquid Test: Favoriten der Redaktion
Das beste CBD Liquid mit 3% CBD
Dieses CBD E-Liquid von NordicOil ist universell in allen gängigen E-Zigaretten einsetzbar. Es ist ohne Aroma und auch für Nichtraucher geeignet. Durch das Verdampfen erfolgt eine besonders effiziente Aufnahme des CBDs.
Das beste CBD Liquid mit 5% CBD
Das CBD E-Liquid von NordicOil kann in allen gängigen E-Zigaretten und E-Pfeifen verwendet werden. Diese Art der Aufnahme ist besonders schnell und effizient. Das Liquid von NordicOil ist aromafrei.
Der beste CBD Pen inkl. Flavour Pod
Beim Canya Starterkit handelt es sich um ein Set, mit dem du CBD Liquids besonders bequem zu dir nehmen kannst. Das wichtigste Teil des Sets ist der Canya FX CBD Pen, der wie ein Vaporizer funktioniert und die Wirkung des CBD somit innerhalb weniger Sekunden einsetzt. Zudem sind ein Akku, eine Ladekabel und ein CBD-Liquid Pod im Set enthalten. Der CBD Pen hat ein kompaktes Design, damit du ihn in jeder Hosen- oder Jackentasche gut verstauen kannst. So ist er jederzeit sofort einsetzbar.
Zur Verwendung benötigst du einen passenden CBD Pod. Der im Set enthaltene Pod in der Geschmacksrichtung Northern Lights hat einen leicht süßlichen Cannabis-Geschmack mit einem CBD-Anteil von 5%. In einem Pod sind 1,8 ml enthalten, das reicht für rund 100 Züge. Neben diesem Pod in der Geschmacksrichtung Northern Lights (Cannabis süßlich) gibt es auch Pods in Strawberry Milk (Erdbeere) und AK 47 (Zitrone-Cannabis).
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein CBD Liquid kaufst
CBD Liquid ist aktuell ein äußerst gefragtes Thema, nicht zuletzt sind die verstärkte Verbreitung von E-Zigaretten und Verdampfer als Zigaretten-Alternative und die positive Wirkung der Substanz dafür verantwortlich.
Um das richtige CBD Liquid zu finden, habe ich für dich im Folgenden alle wichtigen Informationen rund um das Thema bereitgestellt.
Was ist CBD?
CBD ist besonders in den letzten Jahren ein sehr gefragtes Thema in der Medizin geworden. Das allein spricht für das Potenzial, dass der Pflanzenstoff mit sich bringt. Bereits heute sind eine große Reihe an Krankheiten damit behandelbar.
Zudem lassen sich selbst körperliche Beschwerden wie Schmerzen lindern, auch wenn die Ursache damit nicht bekämpft werden kann.
Somit wird CBD seinem Ruf unter der Allgemeinheit als Bestandteil der Hanfpflanze nicht gerecht. Noch heute sind viele Menschen davon überzeugt, dass Hanf eine berauschende Wirkung besitzt und somit „high“ macht.
Allerdings ist nicht das CBD dafür verantwortlich, sondern das THC mit seiner psychoaktiven Eigenschaft. THC ist wie CBD jedoch nur eines der insgesamt 113 Cannabinoiden, die allesamt in der Hanfpflanze enthalten sind. CBD macht dich also nicht high.
Was ist CBD Liquid?
Folglich ermöglicht CBD Liquid das Verdampfen als Alternative zum herkömmlichen Rauchen in Begleitung mit einer positiven Wirkung auf den Körper und die Psyche.
Für wen eignet sich CBD Liquid am besten?
Ganz im Gegenteil sogar, CBD wird in manchen Entzugsprogrammen zur Minderung der Symptome eingesetzt. Im Fokus steht hier der Entzug von Opiaten und THC. Aber auch bei der Entwöhnung von Rauchgewohnheiten wird es eingesetzt.
Im Folgenden sind einige körperliche Krankheiten aufgelistet, die mit dem Pflanzenstoff behandelt werden können:
- Asthma
- Blasenkrämpfe
- Appetitlosigkeit, sowie Abmagerung
- Krebs (1)
- HIV-Infektion
- Alzheimer (1)
Darüber hinaus sind im Folgenden auch noch eine Reihe psychischen Krankheiten aufgelistet, die ebenfalls behandelt werden können:
- Depressionen (3)
- Zwangsstörungen
- Schlafstörungen (4)
- Kopfschmerzen und Migräne (5)
- Angststörungen (6)
- ADHS (7)
- Epilepsie (8)
- Posttraumatische Belastungsstörung (9)
- Eindämmung von Süchten (10)
Sei dir aber auch stets bewusst, dass CBD zwar eine dämpfende Wirkung aufweisen kann, von einer vollständigen Heilung bei insbesondere schweren Erkrankungen ist dabei nicht auszugehen.
Ist der Kauf CBD Liquid legal?
Bundesweit ist eine maximale Dosierung von 0,2 % erlaubt. Produkte mit einer höheren Dosierung sind illegal und der Besitz kann damit rechtliche Konsequenzen mit sich ziehen.
In Thailand zum Beispiel sind Produkte mit THC-Gehalt, unabhängig wie gering dieser noch ausfallen mag, illegal. Bei Einreise in solchen Ländern ist die Mitnahme von CBD Liquid daher abzuraten.
Wo ist CBD Liquid zu erwerben?
Alternativ bietet sich das Internet an. Verkaufsplattformen wie Amazon und Ebay bieten dir dabei eine große Auswahl an.
Ist CBD Liquid für Kinder ebenfalls geeignet?
Dennoch ist CBD Liquid erst ab 18 Jahren geeignet. Grund dafür ist die Tatsache, dass das Liquid geraucht, bzw. verdampft wird. Präparate wie E-Zigaretten oder Verdampfer sind nicht für Kinder geeignet. Für Kinder eignen sich Alternative zum Beispiel CBD Kapseln.
Wie wirkt sich CBD Liquid aus?
Allerdings kann CBD die Schmerzen lediglich eindämmen, sodass die Substanz nicht als eine Alternative zu Medikamenten gilt. CBD bietet sich daher als ein Begleitmittel während einer Therapie an.
Durch den Verdampfungsprozess gehen die CBD-Moleküle direkt von den Lungenbläschen ins Blut über und wirken innerhalb von wenigen Sekunden bis Minuten. Anders als oral eingenommene CBD-Produkte, diese müssen erst durch die Verdauung aufgenommen werden.
Beispiele davon gibt es viele, eines davon ist der Fall von Migräne. Die Schmerzen lassen spürbar nach, tauchen aber einige Zeit nach der Einnahme wieder auf. Daher dient sie bestenfalls als Begleitmittel und kann zudem Medikamente reduzieren.
In äußerst seltenen Fällen könne die Beschwerden durch die Einnahme jedoch auch zunehmen.
Grund dafür ist die Beschaffenheit des Körpers (Immun- und Kreislaufsystem, etc.). Diese ist jedoch bei jedem Menschen anders, bzw. individuell. Daher lohnt sich ein Versuch auf jeden Fall.
Lohnt sich CBD Liquid als Präventivmaßnahme?
Die Reduzierung von Schmerzen ist in den allermeisten Fällen möglich. Allerdings kann, wie bereits erwähnt, die Krankheit nicht bekämpft werden. Beispielsweise lassen sich Übelkeit und Schmerzen während der Krebstherapie wirksam mit CBD behandeln. (1)
Dennoch übt ein vermindertes Schmerzempfinden einen geringen Druck auf die Psyche und das allgemeine Wohlbefinden aus.
Aber auch ohne jegliche Erkrankungen lohnt sich CBD. Die Vitalität ist gesteigert und nicht selten ist ein verbesserter Schlaf die Folge. Darüber hinaus ist die Psyche stressresistenter, sodass damit eine lange Reihe an Volkskrankheiten entgegengewirkt werden kann. Diese haben nicht selten einen hohen Stresslevel als Ursache.
Beispielsweise kann auch die Entstehung von Diabetes Typ 1 nachweislich durch die Einnahme von CBD hinauszögern. (13)
Es ist möglich, dass man dem Tag viel entspannter und beruhigender entgegensieht.
(Quelle: hanf-extrakte.com)
Die Substanz regt sogar die Vervielfältigung der Knochensubstanz an, was die Entstehung von Osteoporose in einigen Fällen verhindern kann.
Laut einigen Studien sorgt der Wirkstoff zudem für eine Verhinderung von einer Vermehrung entarteter Zellen. Damit besteht die Möglichkeit, dass Krebserkrankungen damit bekämpft werden können. (1)
Zudem gilt aufgrund der positiven Auswirkung auf das Herz sogar eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass Herzinfarkte und Schlaganfälle seltener werden.
Entscheidung: Welche Arten von CBD Liquid gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen fünf verschiedenen Typen / Arten von CBD unterscheiden:
- Liquid
- Kristalle
- Tropfen
- Öl
- Kapseln
Die verschiedenen Arten bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Je nachdem, was du bevorzugst, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.
Worum handelt es sich bei CBD Liquid und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Bei CBD Liquid kann das enthaltene CBD in E-Zigaretten, sowie Vaporizer und E-Liquid-Pens konsumiert werden. Damit ist eine Kombination von Dampfen und einer positiven Auswirkung auf den Körper und die Psyche möglich.
Worum handelt es sich bei CBD Kristallen und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Das CBD kann erst gedampft werden, wenn es in Kristallform vorliegt. Anschließend lösen bestimmte Verfahren die Substanz auf, die danach mit einem Liquid vermischt wird.
Eine Auflösung in Öl ist allerdings auch eine Option und ermöglicht es, die Flüssigkeit anschließend oral einzunehmen. Alternativ kann sie auch über den direkten Weg unter der Zunge aufgenommen werden.
Worum handelt es sich bei CBD Tropfen und worin liegen die Vor- und Nachteile?
CBD Tropfen sind Präparate, die in Form von wenigen Tropfen über die Zunge eingenommen werden. Allerdings ist auch hier zu beachten, dass das Produkt einen maximalen THC-Gehalt von 0,2 % aufweist. Zudem ist eine individuelle Dosierung möglich.
Worum handelt es sich bei CBD Öl und worin liegen die Vor- und Nachteile?
CBD Öl zeichnet sich durch seine äußerst hohe Reinheit aus, die lediglich von CBD Kristallen übertroffen werden kann. Als Flüssigkeit kann es zudem direkt eingenommen werden. Zudem ist das Öl auch für Vaporizer oder einer E-Zigarette.
Worum handelt es sich bei CBD Kapseln und worin liegen die Vor- und Nachteile?
CBD Kapseln sind geschmacksneutral und besitzen eine Kapselhülle aus Gelatine, in der sich das Öl befindet. Da sich das CBD erst im Magen ausbreitet, kann sich die Wirkung erst nach einer gewissen Zeit verbreiten. Zudem sind sie zum Dampfen absolut unbrauchbar.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du CBD Liquids vergleichen und bewerten
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Geschmack
- Inhaltsstoffe
- Wirkung
- Dosierung und Menge
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du CBD Liquid vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes CBD Liquid für dich eignet oder nicht.
Geschmack
Beim Geschmack stehen dir mehrere Möglichkeiten zu Verfügung; das CBD ohne oder mit Zusatzstoffe. Ersteres enthält logischerweise schlicht den für Cannabidiol typischen Geschmack.
Die andere Option ist ein CBD Liquid mit bestimmten Zusatzstoffen, die ein entsprechendes Aroma aufweisen. Dabei stehen dir aufgrund der großen Auswahl viele Geschmacksvariationen zur Verfügung.
Wie bereits erwähnt wird CBD von den meisten Menschen als äußerst ungenießbar empfunden, weshalb sich die Substanz ohne Zusatzstoffe nur dann lohnt, wenn du lediglich die positive Wirkung anstrebst. Im Prinzip kannst du davon ausgehen, dass das Produkt mehr CBD enthält, sollten weniger Nebenstoffe enthalten sein.
Der Markt bietet eine enorme Geschmacksvielfalt, sodass du sicher fündig wirst. Solltest du dennoch nicht zufrieden sein, besteht zudem die Möglichkeit, ein eigenes Liquid herzustellen.
Im Prinzip benötigst du lediglich drei Komponenten; das Wunsch-Aroma, ein entsprechendes Fläschchen und die Basisflüssigkeit. Zudem hast du die Entscheidung, ob du dabei etwas Nikotin dazu gibst oder nicht.
Inhaltsstoffe
Willst du ein möglichst qualitatives Produkt, was gut schmeckt und zudem spürbare Wirkung zeigt, sind entsprechend hochwertige Inhaltsstoffe und ein genießbares Aroma vorausgesetzt.
Als guter Anhaltspunkt dienen daher strenge Qualitätskontrollen, die besonders bei Quellen von Drittländern eine Seltenheit sind. Im Zweifelsfall fragst du einfach beim Verkäufer nach, dieser kann dir immer-noch am besten sagen, womit es sich bei dem entsprechendem Produkt handelt.
Um ein grobes Bild auf die Zusammensetzung eines Liquid vor Augen zu haben, solltest du folgendes wissen; jedes liquid besteht im Regelfall aus mindestens vier Bestandteilen:
- Propylenglycol (E 1520)
- destilliertes Wasser
- Glycerin (E 422)
- natürliche Aromen
Einige Produkte enthalten zudem den Schadstoff Nikotin. In diesem Fall sind es insgesamt fünf Bestandteile.
Wirkung
CBD wirkt sich in spürbarer Weise positiv auf den Körper und die Psyche aus. Grund dafür ist die Aktivierung einiger Rezeptoren im Gehirn. Dennoch besitzt der Pflanzenstoff keine psychoaktive Wirkung wie das ebenfalls in der Hanfpflanze enthaltene THC.
CBD Liquid besitzt zudem einen nicht zu unterschätzenden Vorteil; die Wirkung entfaltet in erheblicher Geschwindigkeit. Selbst Tabletten, bei denen der Wirkstoff noch im Mund aufgenommen wird, entfalten ihre Wirkung nicht so rapide. Eine erste spürbare Wirkung ist bereits ein paar Sekunden nach dem Inhalieren die Folge.
Dosierung und Menge
Je nach Produkt kann die Dosierung teils erheblich unterschiedlich ausfallen. Von 50 mg bis 1g ist dabei alles drin. Bei der Menge hingegen sind die meisten Liquids bei 10 ml angesetzt. Je nach Verwendungszweck ist die Menge oder die Dosierung ausschlaggebend.
Für medizinische Zwecke wie das Lindern von Schmerzzuständen ist eine möglichst hohe Dosis ratsam. Bei einem möglichst großen Vorrat zum Dampfen ist folglich die Menge der entscheidende Faktor.
Sei allerdings davor gewarnt, dass du als Neueinsteiger eine nicht zu große an CBD zu dir nimmst. Bei zu großen Mengen können unerwünschte Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen werden. Eine geringe Dosis für den Anfang ist ratsam, damit sich dein Körper schrittweise auf die Substanz gewöhnen kann.
In der Tabelle siehst du die verschiedenen CBD Liquids aus dem Ranking im Vergleich anhand der angegebenen Kriterien.
CBD Liquid | CBD E-Liquid von NordicOil (3%) | CBD E-Liquid von NordicOil (5%) |
---|---|---|
Geschmack | aromafrei | aromafrei |
Inhaltsstoffe | Propylene Glycol, Vegetable Glycerin, Vollspektrum CBD (3%) | Propylene Glycol, Vegetable Glycerin, Vollspektrum CBD (5%) |
Wirkung | kann suchtreduzierend auf z.B. Nikotin-und Alkoholsucht sein | kann suchtreduzierend auf z.B. Nikotin-und Alkoholsucht sein |
Dosierung | einen Milliliter des Liquids in die E-Zigarette geben | einen Milliliter des Liquids in die E-Zigarette geben |
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema CBD Liquid
Wie lange reicht die Verwendung von CBD zurück?
CBD entstammt der Hanfpflanze, die bereits vor über 10.000 Jahren für die unterschiedlichsten Zwecke verwendet worden ist. Dabei reichten die Anwendungsbereiche von der Herstellung von Textilien bis hin zu Medizin.
Im Laufe der Zeit wurden Hanffaser zur Herstellung von Segeltücher und Seilen verwendet. Bereits 2.800 Jahre vor Christus wurden die Faser zur Herstellung des ersten Papiers verwendet. In Asien genoss der Hanf einen ganz besonderen Stellenwert; dort wurde er für beinahe alles verwendet.
Dies änderte sich jedoch, als Napoleon im 19. Jahrhundert eine Kontinentalsperre errichtete. Der Hanf wurde somit gegen Baumwolle ausgetauscht. Anschließend wurde der Handel von Hanf mit strengen Maßnahmen verboten.
Wann fand die Legalisierung von CBD statt?
CBD galt noch vor ein paar Jahrzehnten aufgrund seiner Quelle, dem Hanf, als illegale Substanz. Der Nutzen als Heilpflanze war damals schon recht kein Thema und der Anbau wurde von rechtlicher Seite verboten.
Allerdings sprechen die letzten Jahre eine andere Sprache; Hanf wird inzwischen in großem Umfang in medizinischen Kreisen untersucht und gilt unter vielen Forschern bereits als eine Heilpflanze, deren Wert bisher erheblich unterschätzt worden ist. Eine lange Reihe von Studien haben die positiven Eigenschaften der Pflanze bereits belegt, wie im Fall von CBD.
Aufgrund der Legalisierung hat auch die breite Masse Zugriff auf ausgewählte Hanfsorten, wie zum Beispiel der Industriehanf. Dieser weist einen besonders geringen Anteil an THC auf und eignet sich daher bestens für medizinische Zwecke.
CBD gilt zudem in Deutschland als Nahrungsergänzungsmittel, sodass die Substanz auch nicht verschreibungspflichtig ist. In anderen Ländern wird CBD oft als eine Arznei betrachtet, weshalb sie nur über einen Arzt erhältlich ist.
Der Markt bietet inzwischen ein enormes Angebot an CBD-Produkte wie CBD-Liquid. Dieser ist besonders beliebt, da er einerseits eine positive Wirkung auf die Gesundheit aufweist und zum anderen das Dampfen als Alternative zum Rauchen großen Zuspruch findet.
Bildquelle: 123rf.com / 107174499
Einzelnachweise (13)
1.
Kenyon Julian, LIU WAI, DALGLEISH ANGUS. Report of Objective Clinical Responses of Cancer Patients to Pharmaceutical-grade Synthetic Cannabidiol. Anticancer Research. 2018/10/01; 38(10):5831-5835.
Quelle
2.
Karl T, Cheng D, Garner B, Arnold JC. The therapeutic potential of the endocannabinoid system for Alzheimer's disease. Expert Opin Ther Targets. 2012 Apr;16(4):407-20.
Quelle
3.
Linge R, Jiménez-Sánchez L, Campa L. Cannabidiol induces rapid-acting antidepressant-like effects and enhances cortical 5-HT/glutamate neurotransmission: role of 5-HT1A receptors.
Quelle
4.
Chagas MH, Crippa JA, Zuardi AW. Effects of acute systemic administration of cannabidiol on sleep-wake cycle in rats. J Psychopharmacol. 2013 Mar;27(3):312-6.
Quelle
5.
Baron EP. Medicinal Properties of Cannabinoids, Terpenes, and Flavonoids in Cannabis, and Benefits in Migraine, Headache, and Pain: An Update on Current Evidence and Cannabis Science. Headache. 2018 Jul;58(7):1139-1186.
Quelle
6.
Nobuo Masataka. Anxiolytic Effects of Repeated Cannabidiol Treatment in Teenagers With Social Anxiety Disorders. Front Psychol. 2019 Nov 8; 10, 2466.
Quelle
7.
Cooper RE, Williams E, Seegobin S. Cannabinoids in attention-deficit/hyperactivity disorder: A randomised-controlled trial. Eur Neuropsychopharmacol. 2017 Aug;27(8):795-808.
Quelle
8.
Hausman-Kedem M, Menascu S, Kramer U. Efficacy of CBD-enriched medical cannabis for treatment of refractory epilepsy in children and adolescents - An observational, longitudinal study. Brain Dev. 2018 Aug;40(7):544-551.
Quelle
9.
Mateus M Bergamaschi, Regina Helena Costa Queiroz, Marcos Hortes Nisihara Chagas et al. Cannabidiol Reduces the Anxiety Induced by Simulated Public Speaking in Treatment-Naïve Social Phobia Patients. Neuropsychopharmacology. 2011; volume 36, pages 1219–1226.
Quelle
10.
Gonzalez-Cuevas G, Martin-Fardon R, Kerr TM et al. Unique treatment potential of cannabidiol for the prevention of relapse to drug use: preclinical proof of principle. Neuropsychopharmacology. 2018 Sep;43(10):2036-2045.
Quelle
11.
Dixon H Xu, Benjamin D Cullen, Meng Tang, Yujiang Fan. The Effectiveness of Topical Cannabidiol Oil in Symptomatic Relief of Peripheral Neuropathy of the Lower Extremities. Curr Pharm Biotechnol. 2019 Dec 1.
Quelle
12.
Lynch ME, Campbell F. Cannabinoids for treatment of chronic non-cancer pain; a systematic review of randomized trials. Br J Clin Pharmacol. 2011 Nov;72(5):735-44.
Quelle
13.
Lehmann Christian, Fisher Nicholas, Tugwell Barna et al. Experimental cannabidiol treatment reduces early pancreatic inflammation in type 1 diabetes. Clinical Hemorheology and Microcirculation. 2016/10/18; 64(4):1-8.
Quelle