
Unsere Vorgehensweise
CBD Gummibärchen werden genau wie CBD Öl von den Medien als neues Wunderheilmittel angepriesen. Der Trend um die Heilmittel ist nicht unberechtigt. CBD Gummibärchen können eine Vielzahl von Beschwerden lindern und dies auf ganz natürliche Weise. Außerdem schmecken sie gut und die Einnahme erinnert nicht an klassische Medizin.
Mit unserem großen CBD Gummibärchen Test 2023 wollen wir dir helfen, das für dich ideale Produkt zu finden. Wir klären offene Fragen und vermitteln dir Hintergrundwissen für die perfekte Entscheidungsfindung. Außerdem erklären wir dir in welchen Punkten sich CBD Gummibärchen unterscheiden und worauf du achten musst.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 CBD Gummibärchen Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du CBD Gummibärchen kaufst
- 4 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du CBD Gummibärchen vergleichen und bewerten
- 5 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema CBD Gummibärchen
Das Wichtigste in Kürze
- CBD Gummibärchen sind Süßigkeiten, denen bei der Herstellung CBD Öl hinzugefügt wurde. Cannabidiol ist ein Bestandteil der Cannabispflanze, das jedoch nicht in den Rausch versetzt.
- CBD wirkt auf natürliche Weise schmerzlindernd und entzündungshemmend.
- Die nicht verschreibungspflichtigen CBD Gummibärchen werden bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen wie Allergien und Schmerzen, aber auch bei chronischen Erkrankungen eingesetzt.
CBD Gummibärchen Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du CBD Gummibärchen kaufst
Was sind CBD Gummibärchen?
(Bildquelle: pixabay.com / rexmedlen)
CBD Produkte gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen. Alle möglichen Produkte wurden mit Hanföl angereichert.
Besonders beliebt sind Süßigkeiten wie Gummibärchen, da der Eigengeschmack des CBD Öls überdeckt wird und die Einnahme sich nicht nach Medizin anfühlt.
Die bekannteste Wirkung der Gummibärchen ist die Schmerzlinderung.
Außerdem wirkt die Süßigkeit entzündungshemmend und antidepressiv. Auch in der Stressbewältigung haben sich CBD Gummibärchen bewährt. Sie sind also ein natürliches Heilmittel für viele Arten von Beschwerden.
Wie wirken CBD Gummibärchen?
Außerdem bindet es an den Serotoninrezeptor, wodurch Angstzustände sowie Depressionen wirkungsvoll vorgebeugt und gelindert werden. Besonders soziale Ängste können laut einer Studie mit CBD wirkungsvoll behandelt werden. (2, 4)
Des Weiteren hemmt es den Abbau von Anandamid. Das körpereigene Endocannabinoid kann nicht in die Zellen aufgenommen werden und somit auch nicht abgebaut werden.
Es kommt daher zu einer stimmungsaufhellenden und schmerzlindernden Wirkung.
CBD blockiert außerdem verschiedene Wirkungen von THC wie beispielsweise den zunehmenden Appetit. Daher werden CBD Gummibärchen auch als Mittel zur Appetitlosigkeit bei der Bekämpfung von Übergewicht eingesetzt.
(Bildquelle: pixabay.com / ejaugsburg)
Wofür werden CBD Gummibärchen eingesetzt?
- Allergien
- Innerer Unruhe
- Schlaflosigkeit (3)
Auch bei schwerwiegenden Beschwerden können CBD Gummibärchen helfen. Einige Beispiele dafür sind:
- Epilepsie, besonders bei der Behandlung von Kindern mit Epilepsie (3, 4)
- Hirnschäden
- Depressionen (4)
- Krebs
Eine Studie gibt zudem Hinweise darauf, dass die Behandlung mit CBD bei Kindern mit komplexen Bewegungsstörungen helfen kann. Die Ergebnisse zeigten, dass es signifikanten Verbesserungen bei spastischen Anfällen, Dystonie, Schlafproblemen und Schmerzintensität gab. (5)
Teilweise werden auch Suchterkrankungen und Hautprobleme damit behandelt. Bei einem Tierversuch wurde festgestellt, dass CBD Anwendung auf der Haut Entzündung aufgrund von Arthritis lindern kann. (3)
Welche Nebenwirkungen können CBD Gummibärchen haben?
Die einzige negative Wirkung von zu vielen Gummibärchen kann Müdigkeit sein. Für bestimmte Personengruppen sind einige Nebenwirkungen jedoch relevant:
Personengruppe | Nebenwirkung |
---|---|
Personen mit niedrigem Blutdruck | CBD Gummibärchen können den Blutdruck senken. Daher sind sie für Personen die mit niedrigem Blutdruck zu kämpfen haben nicht geeignet. |
Schwangere | Die Gummibärchen können einen negativen Einfluss auf die Placenta haben und sind daher nicht für Schwangere geeignet. |
Personen mit Leberproblemen | Eine Studie mit Mäusen zeigte, dass die langfristige Einnahme von CBD zu Leberschäden führen kann. Daher sind die Gummibärchen für alle die anfällig für Leberprobleme sind mit Vorsicht zu genießen. |
Eine zu beachtende Nebenwirkung von CBD Produkten ist die Senkung des Blutdrucks. Für die meisten Personen ist dies nicht relevant, doch für einige Anwender mit bestimmten Krankheiten und Beeinträchtigungen ist diese Information sehr wichtig. Auch für Schwangere sind CBD Gummibärchen nicht zu empfehlen, da sie einen negativen Effekt auf die Placenta haben können.
Ein Experiment an Mäusen bestätigte, dass alle Mäuse bei der kontinuierlichen Aussetzung von CBD Leberschäden entwickelten. Außerdem können unter Umständen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zustande kommen.
Wo kann ich CBD Gummibärchen kaufen?
- Amazon.de
- Fivebloom.de
- Cbd360.de
- Ak-seeds.com
- Douglas.de
CBD Gummibärchen sind in jedem CBD-Geschäft erhältlich. Diese haben meist die größte Auswahl. Auch in Apotheken sind diese erhältlich. Gut sortierte Drogerien führen CBD-Gummibärchen teilweise auch aufgrund ihrer kosmetischen Wirkung.
Was kosten CBD Gummibärchen?
Während kosmetische Gummibärchen die “nur” dafür da sind die Haut oder Haare zu unterstützen eher günstiger sind, sind hochwertige Produkte die in einem CBD-Shop zu finden sind im teureren Preisfeld.
Was gibt es für Alternativen zu CBD Gummibärchen?
- Lutscher
- Schokolade
- Bonbons
- Kaugummi
(Bildquelle: pixabay.com / CBD-Infos-com)
Außerdem kann reines CBD Öl erworben werden aus welchem eigene Produkte hergestellt werden können. Dies kann auch in Speisen oder Getränken untergemischt werden. Wird das Öl unverarbeitet aufgenommen wirkt es schneller, da das Gummibärchen erst im Magen zersetzt werden muss.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du CBD Gummibärchen vergleichen und bewerten
Im Folgenden stellen wir die einige Faktoren vor, an welchen du dich bei der Entscheidung zu dem für dich idealen Produkt entscheiden kannst. Die zu beachtenden Kriterien umfassen:
- Dosierung
- Inhaltsstoffe
- Geschmack
- Ursprungsland
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Dosierung
Die meisten CBD Gummibärchen haben einen CBD Gehalt von 10 mg/Stück. Die empfohlene Verzehrmenge liegt bei ca. 3 Gummibärchen am Tag. Diese kann jedoch nach Belieben erhöht oder verringert werden. Die maximale Verzehrmenge am Tag sind 10mg CBD pro Kilogramm Körpergewicht.
Inhaltsstoffe
Alle CBD Gummibärchen haben unterschiedliche Inhaltsstoffe. In der folgenden Tabelle zeigen wir dir, in welchen Inhaltsstoffe sich die Produkte unterscheiden:
Inhaltsstoff | Erklärung |
---|---|
Zucker | Künstliche Süßungsmittel sorgen für einen besseren Geschmack, sind jedoch auch ungesünder. |
Vollspektrum-CBD | Weitere Cannabinoide können die Wertbarkeit des CBDs erhöhen und eine verbesserte Wirkung erzielen. |
Vitamine | Zusätzliche Vitamine machen die Gummibärchen gesünder. |
THC Gehalt | In Deutschland liegt der THC Gehalt standardmäßig unter 0,2%. Alles darüber fällt unter das Betäubungsmittelgesetz. |
Es gibt viele verschiedene Zusammensetzungen von CBD Gummibärchen. Da wären beispielsweise welche mit und welche ohne Zucker. Während die Gummibärchen mit Zucker den originalen Geschmack bieten, stellen diese ohne Zucker eine gesündere Alternative dar und sind auch besser für Diabetiker geeignet.
Außerdem sind bei vielen Gummibärchen außer CBD auch noch andere Cannabinoide enthalten. Das sogenannte Vollspektrum-CBD enthält alle Inhaltsstoffe der Hanfpflanze. Die Vielzahl an Cannabinoiden kann vom Körper besser aufgenommen werden und ihre Wirkungen verstärken sich gegenseitig.
Manchen Süßigkeiten wurden zusätzlich Vitamine hinzugefügt um sie gesünder zu machen. Viele CBD Gummibärchen sind auch vegan. Statt tierischer Gelatine wurde pflanzliche Gelatine verwendet.
THC ist der Wirkstoff im Cannabis, der in den Rauschzustand versetzt. In Deutschland fallen alle Produkte mit einem THC Gehalt von über 0,2% unter das Betäubungsmittelgesetz. Daher haben alle freiverkäuflichen Produkte einen THC Wert unter 0,2%, im Ausland ist dies gegebenenfalls nicht so.
Geschmack
Den meisten Kunden ist wichtig, dass die CBD Gummibärchen wie echte Gummibärchen schmecken. Daher ist die Textur und der Geschmack besonders wichtig. Es gibt aber auch ausgefallenere Sorten wie:
- Multivitamin
- Zitrone
- Erdbeer
Auch saure Gummibärchen sind mittlerweile erhältlich.
Ursprungsland
Ein wichtiger weiterer Faktor ist das Herkunftsland. Die Hanfpflanze für das CBD Öl wird größtenteils in Europa hergestellt. Holland und Dänemark sind bekannte Anbauländer. Außerhalb von Europa wird es außerdem in den USA zum Beispiel in Colorado angebaut.
Es sollte ein zertifizierter biologischer Anbau bevorzugt werden.
Hierbei haben die Pflanzen mehr Platz, wodurch sie mehr Sonnenlicht aufnehmen können und über eine bessere Qualität verfügen. Außerdem werden die Pflanzen nicht mit Pestiziden behandelt.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema CBD Gummibärchen
Kann ich CBD Gummibärchen selber herstellen?
CBD Gummibärchen kannst du übrigens auch super selbst herstellen. Dabei kannst du die Dosierung und alle weiteren Inhaltsstoffe selbst bestimen.
Auch mit den Geschmacksrichtungen kannst du kreativ werden. Sie werden so ähnlich hergestellt wie normale Gummibärchen.
Alles was du dazu brauchst ist:
- 1 große Packung aromatisierte Geleewürfel
- 1½ Tassen Saft – mit einem Geschmack, der den gewählten Geschmack der Geleewürfel ergänzt
- ¼ Tasse mit CBD Öl
- ½ Tasse Honig
- 4 Beutel Gelatine
- Eine Prise Speisestärke
Zubereitung:
- Geleewürfel Erhitzen. Erhitze die Geleewürfel zusammen mit dem CBD Öl, dem Honig und einer Tasse Saft in einem Topf unter Rühren.
- Gelatine und Saft Verrühren. Der restliche Saft wird mit der Gelatine verrührt und einige Minuten stehen gelassen.
- Vermengen und Köcheln. Vermische die beiden Flüssigkeiten und koche sie ein paar Minuten auf. Dabei musst du unbedingt die Menge mit einem Schneebesen aufschlagen.
- In die Silikonform füllen. Nun muss die Masse in Formen gefüllt werden. Möchtest du Gummibärchen haben gibt es extra geeignete Silikonformen dafür, es ist aber auch jede andere Form in Ordnung.
- Abkühlen. Nun muss die Form zuerst auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor sie dann in den Kühlschrank gestellt wird.
- Lagerung. Zur Aufbewahrung der fertigen CBD Gummibärchen empfiehlt es sich diese mit Speisestärke bestäuben um ein Verkleben zu verhindern.
(angepasst nach: royalqueenseeds.de)
Bildquelle: Zsofia/ 123rf.com
Einzelnachweise (5)
1.
Dixon H Xu, Benjamin D Cullen, Meng Tang, Yujiang Fan. The Effectiveness of Topical Cannabidiol Oil in Symptomatic Relief of Peripheral Neuropathy of the Lower Extremities. Curr Pharm Biotechnol. 2019 Dec 1.
Quelle
2.
Nobuo Masataka. Anxiolytic Effects of Repeated Cannabidiol Treatment in Teenagers With Social Anxiety Disorders. Front Psychol. 2019 Nov 8; 10, 2466.
Quelle
3.
Peter Grinspoon. Cannabidiol (CBD) — what we know and what we don’t. Harvard Health Publishing. AUGUST 24 2018.
Quelle
4.
Sonja Elsaid, Stefan Kloiber, Bernard Le Foll. Chapter Two - Effects of cannabidiol (CBD) in neuropsychiatric disorders: A review of pre-clinical and clinical findings. Progress in Molecular Biology and Translational Science. 2019; Volume 167, Pages 25-75.
Quelle
5.
Stephanie Libzon, Lihi Bar-Lev Schleider, Naama Saban et al. Medical Cannabis for Pediatric Moderate to Severe Complex Motor Disorders. J Child Neurol. Aug 2018; 33 (9), 565-571.
Quelle