
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen CBD Blüten Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten CBD Blüten. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich besten CBD Blüten zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir CBD Blüten kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 CBD Blüten Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du CBD Blüten kaufst
- 4 Entscheidung: Welche Arten von CBD Blüten gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 4.1 Worum handelt es sich bei CBD Blüten und worin liegen die Vor- und Nachteile?
- 4.2 Worum handelt es sich bei CBD Liquid und worin liegen die Vor- und Nachteile?
- 4.3 Worum handelt es sich bei CBD Kapseln und worin liegen die Vor- und Nachteile?
- 4.4 Worum handelt es sich bei CBD Öl und worin liegen die Vor- und Nachteile?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du CBD Blüten vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema CBD Blüten
Das Wichtigste in Kürze
- CBD ist in der Hanfpflanze enthalten und gehört zu den insgesamt 113 Cannabinoiden. Die Substanz ist auch unter dem Namen Cannabidiol bekannt.
- Bereits zahlreiche Studien heben die positiven Effekte von CBD auf den Körper und die Psyche hervor.
- CBD Blüten sind zudem viel wirksamer als herkömmliche CBD Extrakte und Öle. Somit kann von einem maximalen Effekt ausgegangen werden.
CBD Blüten Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du CBD Blüten kaufst
Was ist CBD?
Zudem existieren eine Vielzahl von Hanfsorten. Die herkömmliche Variante ist der Industriehanf. Dieser weist einen sehr geringen Anteil an THC auf, während verhältnismäßig große Mengen an CBD enthalten sind. Dadurch eignet er sich optimal für als Quelle für CBD Blüten, sowie Extrakten und Ölen.
Was sind CBD Blüten?
Zudem besteht bei den Blüten im Gegensatz zu beispielsweise Ölen oder Extrakten nicht die Gefahr, dass chemische Verunreinigungen stattfinden (da kein Prozess stattfindet).
Zudem besitzen sie ein vollständiges Profil von Cannabinoiden, Terpenen und Flavonoiden. Folglich ist die positive Wirkung auf den Körper und die Psyche viel größer.
Welche Wirkung kann ich von CBD Blüten erwarten?
CBD Blüten besitzen aufgrund des abgerundeten Profils an Cannabinoiden und Co. eine besonders hohe Wirkung.
Laut einigen Studien kann CBD zudem gegen eine Reihe von Krankheiten hilfreich sein. Laut einigen Forschern kann CBD im Falle eines Dravet-Syndroms die Häufigkeit der Anfälle verringern. (1) Zudem wird inzwischen davon ausgegangen, dass die Substanz das Nervengewebe schützen kann.
Eine weitere Eigenschaft von CBD ist seine entzündungshemmende Eigenschaft. Diese werden nämlich durch das Endocannabinoid System gesteuert. (2)
Britische Forscher gehen anhand einer klinischen Studie davon aus, dass CBD für die symptomatische Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen von Nutzen sein könnte. (3)
Wichtig: Die Substanz darf nicht mit einem Medikament verwechselt werden. Grund dafür ist, dass sie die Ursache nicht bekämpfen kann, auch wenn das Schmerzempfinden spürbar reduziert werden kann.
Zudem sollte erwähnt sein, dass der Wirkstoff in wenigen Fällen die Beschwerden vermehren kann
Funktionieren CBD Blüten als Präventivmaßnahme?
Zudem wird das allgemeine Wohlbefinden gesteigert und der Stress nimmt ab, was insbesondere bei vielen Volkskrankheiten klar von Vorteil ist.
Diese weisen als Ursache oft ein hoher Stresslevel auf. Damit eignet sich CBD hervorragend zur Schmerzlinderung, aber auch für den allgemeinen Gebrauch, um das gesundheitliche Profil abzurunden.
In einer Studie geht es um die Auswirkung von CBD auf die Entwicklung von Typ 1 Diabetes. Dabei wurde festgestellt, dass bei die Einnahme von CBD die Entstehung von Diabetes Typ 1 herauszögern kann. (4)
Sind CBD Blüten legal erhältlich?
Zudem hat die Bundesrepublik festgelegt, dass jegliche CBD-Produkte einen maximalen THC-Gehalt von 0,2 % aufweisen dürfen. Diese Substanz ist für die berauschende Wirkung zuständig und daher als Droge eingestuft.
In Thailand zum Beispiel sind die Maßnahmen noch mal eine Stufe strenger; CBD-Produkte dürfen demnach keine Spuren von THC aufweisen.
CBD Blüten werden zudem direkt von der Hanfpflanze geerntet. Der Kauf der Blüten ist daher lediglich an Volljährige gestattet. Damit ist auch die Frage beantwortet, ob CBD Blüten für Kinder geeignet sind.
Für wen eignen sich CBD Blüten?
Zudem eignet sich CBD optimal für Menschen mit psychischen, sowie körperlichen Krankheiten. Diese sind nicht nur an ein Schmerzempfinden gebunden. Im Folgenden haben wir dir einige psychische Krankheiten aufgelistet, bei denen sich die Einnahme von CBD lohnt:
- Angst- und Schlafstörungen (6, 7, 8)
- Kopfschmerzen (9)
- Migräne (10)
- Posttraumatische Belastungsstörung (12)
- ADHS (12)
- Depressionen (13)
Zudem sind in der folgenden Liste einige körperliche Krankheiten aufgeführt, bei denen die Substanz ebenfalls empfehlenswert ist:
- Krebs (14)
- Epilepsie (15)
- Multiple Sklerose (16)
- Verbesserung der Lebensqualität bei Parkinson (17)
- Alzheimer (18)
- HIV-Infektion
- Blasenkrämpfe
- Appetitlosigkeit, sowie Abmagerung
- Asthma
Entscheidung: Welche Arten von CBD Blüten gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen fünf verschiedenen Arten von CBD unterscheiden:
- Blüten
- Liquid
- Kapseln
- Öl
- Tabletten
Worum handelt es sich bei CBD Blüten und worin liegen die Vor- und Nachteile?
CBD Blüten sind roh und natürlich. Darüber hinaus weisen sie einen viel größeren Effekt als herkömmliche CBD-Varianten auf. Zudem sind sie äußerst vielfältig. Sie können zum Beispiel geraucht, gedampft, als auch gekocht werden.
Worum handelt es sich bei CBD Liquid und worin liegen die Vor- und Nachteile?
CBD Liquid ist ein Liquid, das mit CBD vermischt ist. Die Substanz ist speziell für den Gebrauch von Verdampfern, E-Zigaretten und E-Liquid-Pens gedacht. Für Kinder ist sie daher nicht geeignet. Allerdings ermöglicht das Verdampfen eine besonders schnelle Entfaltung der Wirkung.
Worum handelt es sich bei CBD Kapseln und worin liegen die Vor- und Nachteile?
CBD Kapseln sind geschmacksneutral. Im Prinzip handelt es sich um CBD Öl, das sich in einer Kapsel-Hülle befindet. Diese besteht aus Gelatine, daher ist eine genauere Auskunft über die Beschaffenheit Vegetariern und Veganern anzuraten. Die Wirkung trittst erst verspätet ein, da sich die Substanz erst im Magenbereich entfaltet.
Worum handelt es sich bei CBD Öl und worin liegen die Vor- und Nachteile?
CBD Öl besitzt eine besonders hohe Reinheit, was der Wirkung zugutekommt. Die Einnahme erfolgt oral, entweder tröpfchenweise über die Zunge oder in Kombination mit einer Flüssigkeit. Alternativ kann sie auch in einem Verdampfer verwendet werden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du CBD Blüten vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du CBD Blüten gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Produkt zu entscheiden.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:
- Menge
- Anbau
Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Produkt anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.
Menge
Bei schweren Erkrankungen oder chronischen Schmerzzuständen sind große Mengen von Vorteil, da eine langfristige Einnahme gefordert ist. Daher gilt; je mehr, desto besser. Mengen von 10g oder mehr sind dabei das Mindestmaß.
https://www.instagram.com/p/BtMH4PxnOai/
Möchtest du lediglich dein Allgemeinwohl steigern oder das Produkt erst ausprobieren, ist eine geringe Menge von beispielsweise ein bis zwei Gramm empfehlenswert.
Anbau
Der Anbau des Produkts ist von großer Bedeutung, da er Aufschluss darüber gibt, ob die Blüten rein sind oder unter einer chemischen Verunreinigung leiden. Diese können unter anderem durch Pestizide oder chemische Zusatzmittel hervorgerufen werden.
Zudem solltest du dich über den Hersteller erkunden. Seriöse Hersteller garantieren chemisch einwandfreie Produkte, was der Gesundheit zugutekommt.
Dabei sollte es sich um die verwendete Hanfsorte stets um den Industriehanf handeln, da dieser lediglich geringe Mengen an THC enthält und von den deutschen Behörden als legal eingestuft worden ist.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema CBD Blüten
Hanf – der geschichtliche Wandel
CBD genießt unter einigen Menschen einen negativen Ruf, da die Substanz zum festen Bestandteil des Hanf gehört. Hanf wurde viele Jahre als eine Droge eingestuft, da sie eine berauschende Wirkung aufweist. Entsprechend wurde die Pflanze immer wieder Gegenstand des Drogenhandels.
CBD selbst hat damit jedoch wenig zu tun; unter den 113 Cannabinoiden besitzt die Substanz keine berauschende Wirkung und wurde in Deutschland sogar als ein Nahrungsergänzungsmittel eingestuft. Vielen ist dabei nicht bewusst, dass der Hanf noch vor über 200 Jahren fester Bestandteil des Alltags vieler Menschen auf der Welt war.
Hanf wurde bereits vor über 10.000 Jahren im indochinesischen Raum für unterschiedliche Zwecke verwendet. So galt er sowohl als Textillieferant, als auch als Medizin.
Bereits das erste Papier bestand aus Hanffaser und datiert auf über 2.800 Jahre vor Christus zurück. Später wurden die Faser sogar für die Herstellung von Segeltücher und Seilen verwendet.
Vor knapp mehr als 200 Jahren errichtete Napoleon eine Kontinentalsperre, bei dem der Handel von Hanf verboten wurde. Zudem wurde er als Textillieferant durch Baumwolle ersetzt. Daraufhin verlor die Nutzpflanze erheblich an Bedeutung.
Die Entdeckung des Endocannabinoid-Systems sorgte in den 90ern jedoch für den entscheidenden Durchbruch. Zahlreiche medizinische Studien wurden daraufhin über die Nutzpflanze veröffentlicht.
Bildquelle: 123rf.com / 29780484
Einzelnachweise (18)
1.
Devinsky O, Cross JH, Laux L et al. Trial of Cannabidiol for Drug-Resistant Seizures in the Dravet Syndrome. N Engl J Med. 2017 May 25;376(21):2011-2020.
Quelle
2.
Ribeiro A, Ferraz-de-Paula V, Pinheiro ML. Cannabidiol, a non-psychotropic plant-derived cannabinoid, decreases inflammation in a murine model of acute lung injury: role for the adenosine A(2A) receptor. Eur J Pharmacol. 2012 Mar 5;678(1-3):78-85.
Quelle
3.
Irving PM, Iqbal T, Nwokolo C. A Randomized, Double-blind, Placebo-controlled, Parallel-group, Pilot Study of Cannabidiol-rich Botanical Extract in the Symptomatic Treatment of Ulcerative Colitis. Inflamm Bowel Dis. 2018 Mar 19;24(4):714-724.
Quelle
4.
Lehmann Christian, Fisher Nicholas, Tugwell Barna et al. Experimental cannabidiol treatment reduces early pancreatic inflammation in type 1 diabetes. Clinical Hemorheology and Microcirculation. 2016/10/18; 64(4):1-8.
Quelle
5.
Shannon S, Lewis N, Lee H, Hughes S. Cannabidiol in Anxiety and Sleep: A Large Case Series. Perm J. 2019;23:18-041.
Quelle
6.
Bergamaschi MM, Queiroz RH, Chagas MH et al. Cannabidiol reduces the anxiety induced by simulated public speaking in treatment-naïve social phobia patients. Neuropsychopharmacology. 2011 May;36(6):1219-26.
Quelle
7.
Blessing EM, Steenkamp MM, Manzanares J, Marmar CR. Cannabidiol as a Potential Treatment for Anxiety Disorders. Neurotherapeutics. 2015 Oct;12(4):825-36.
Quelle
8.
Baron EP. Comprehensive Review of Medicinal Marijuana, Cannabinoids, and Therapeutic Implications in Medicine and Headache: What a Long Strange Trip It's Been …. Headache. 2015 Jun;55(6):885-916.
Quelle
9.
Baron EP. Medicinal Properties of Cannabinoids, Terpenes, and Flavonoids in Cannabis, and Benefits in Migraine, Headache, and Pain: An Update on Current Evidence and Cannabis Science. Headache. 2018 Jul;58(7):1139-1186.
Quelle
10.
Mateus M Bergamaschi, Regina Helena Costa Queiroz, Marcos Hortes Nisihara Chagas et al. Cannabidiol Reduces the Anxiety Induced by Simulated Public Speaking in Treatment-Naïve Social Phobia Patients. Neuropsychopharmacology. 2011; volume 36, pages 1219–1226.
Quelle
11.
Cooper RE, Williams E, Seegobin S. Cannabinoids in attention-deficit/hyperactivity disorder: A randomised-controlled trial. Eur Neuropsychopharmacol. 2017 Aug;27(8):795-808.
Quelle
12.
Linge R, Jiménez-Sánchez L, Campa L. Cannabidiol induces rapid-acting antidepressant-like effects and enhances cortical 5-HT/glutamate neurotransmission: role of 5-HT1A receptors.
Quelle
13.
Sales AJ, Fogaça MV, Sartim AG. Cannabidiol Induces Rapid and Sustained Antidepressant-Like Effects Through Increased BDNF Signaling and Synaptogenesis in the Prefrontal Cortex. Mol Neurobiol. 2019 Feb;56(2):1070-1081.
Quelle
14.
Kenyon Julian, LIU WAI, DALGLEISH ANGUS. Report of Objective Clinical Responses of Cancer Patients to Pharmaceutical-grade Synthetic Cannabidiol. Anticancer Research. 2018/10/01; 38(10):5831-5835.
Quelle
15.
Hausman-Kedem M, Menascu S, Kramer U. Efficacy of CBD-enriched medical cannabis for treatment of refractory epilepsy in children and adolescents - An observational, longitudinal study. Brain Dev. 2018 Aug;40(7):544-551.
Quelle
16.
Langford RM, Mares J, Novotna A et al. A double-blind, randomized, placebo-controlled, parallel-group study of THC/CBD oromucosal spray in combination with the existing treatment regimen, in the relief of central neuropathic pain in patients with multiple sclerosis. J Neurol. 2013 Apr;260(4):984-97.
Quelle
17.
Chagas MH, Zuardi AW, Tumas V. Effects of cannabidiol in the treatment of patients with Parkinson's disease: an exploratory double-blind trial. J Psychopharmacol. 2014 Nov;28(11):1088-98.
Quelle
18.
Karl T, Cheng D, Garner B, Arnold JC. The therapeutic potential of the endocannabinoid system for Alzheimer's disease. Expert Opin Ther Targets. 2012 Apr;16(4):407-20.
Quelle