
Unsere Vorgehensweise
Baldrian Tabletten gelten als besonders natürliche Methode, um Schlafprobleme, Angst, Nervosität und auch innere Unruhe zu mindern. Aus der Baldrianwurzel hergestellt, enthalten Baldrian Tabletten Wirkstoffe, welche sich nachweislich auf das Nervensystem auswirken und Beschwerden natürlich bessern können. Die Einnahme dieser Wirkstoffe in Form von Tabletten oder auch Kapseln ist besonders einfach und für fast jeden geeignet.
Mit diesem Artikel wollen wir dir helfen, die für dich richtigen Baldrian Tabletten zu finden. Daher haben wir in unserem großen Baldrian Tabletten Test 2023 viele Produkte für dich miteinander verglichen, um die Vor- und Nachteile aufzuzeigen. So kannst du die für dich besten Baldrian Tabletten finden und deine Kaufentscheidung fällt dir leichter.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Baldrian Tabletten Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Baldrian Tabletten kaufst
- 3.1 Was sind Baldrian Tabletten?
- 3.2 Wie wirken Baldrian Tabletten?
- 3.3 Wie werden Baldrian Tabletten hergestellt?
- 3.4 Wie riechen und schmecken Baldrian Tabletten?
- 3.5 Wofür werden Baldrian Tabletten angewendet?
- 3.6 Für wen sind Baldrian Tabletten geeignet?
- 3.7 Was kosten Baldrian Tabletten?
- 3.8 Wo kann ich Baldrian Tabletten kaufen?
- 3.9 Welche Alternativen zu Baldrian Tabletten gibt es?
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Baldrian Tabletten gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 4.1 Was zeichnet Monopräparate bei Baldrian Tabletten aus und wo liegen die Vorteile und Nachteile?
- 4.2 Was zeichnet Kombinationspräparate bei Baldrian Tabletten aus und wo liegen die Vorteile und Nachteile?
- 4.3 Was zeichnet Baldrian Tabletten als Arzneimittel aus und wo liegen die Vorteile und Nachteile?
- 4.4 Was zeichnet Baldrian Tabletten als Nahrungsergänzungsmittel aus und wo liegen die Vorteile und Nachteile?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Baldrian Tabletten vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Baldrian Tabletten
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Baldrian Tabletten werden aus der Baldrian Pflanze hergestellt und haben nachweislich einen schlaffördernden und beruhigenden Effekt auf den menschlichen Körper. Daher lassen sie sich gut bei Schlafproblemen, innerer Unruhe, Angstzuständen und Nervosität anwenden.
- Baldrian Tabletten werden als Monopräparat, mit Baldrian als einzigen Wirkstoff, oder als Kombinationspräparat mit mehreren natürlichen Wirkstoffen angeboten. Außerdem sind einige Baldrian Tabletten als Medizinprodukt zugelassen und andere werden als Nahrungsergänzungsmittel angeboten. Diese Faktoren haben großen Einfluss auf die Wirkung und Qualität der Baldrian Tabletten.
- Da Baldrian nicht suchterzeugend ist und kaum zu Nebenwirkungen führt, sind Baldrian Tabletten auch für eine längerfristige Einnahme geeignet. Dies ist ein großer Vorteil von Baldrian Tabletten für Patienten mit chronischen Symptomen, im Gegensatz zu chemisch erzeugten Schlaf- und Beruhigungsmitteln.
Baldrian Tabletten Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Baldrian Tabletten Kombinationspräparat
- Das beste Baldrian Tabletten Monopräparat
- Das beste Baldrian Tabletten Arzneimittelprodukt
Das beste Baldrian Tabletten Kombinationspräparat
Die Felsenfest Johanniskraut, Baldrian und Passionsblume Kapseln vereinen die Wirkungsweise dreier natürlicher Pflanzenwirkstoffe. Der Ausgangsstoff des Baldrianextrakts ist der echte oder große Baldrian. Pro Kapsel sind 2500 mg Baldrianextrakt enthalten. Das Produkt ist frei von Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffen. Außerdem ist es vegan und allergenfrei.
Wenn du an starken Schlafproblemen leidest, ist das Felsenfest Kombinationspräparat das richtige für dich. Es ist zwar sehr hoch dosiert, doch enthält neben dem Baldrianextrakt noch weitere pflanzliche Inhaltsstoffe, welche die Wirkungsweise des Baldrians beeinflussen. Außerdem musst du dir keine Sorgen über Valepotriate machen, da der Ausgangsstoff der echte oder große Baldrian ist. Aufgrund der Natürlichkeit des Produkts ist es auch für Veganer und Allergiker geeignet.
Das beste Baldrian Tabletten Monopräparat
Vitabay Baldrian Extrakt ist ein Monopräparat in Kapselform. Es ist mit 2000 mg pro Kapsel dosiert. Sowohl das Ursprungsland, als auch der Herkunftsort ist Deutschland. Die Kapseln sind vegan und enthalten keine künstlichen Zusatzstoffe.
Suchst du ein Baldrianextrakt, welches als Monopräparat angeboten wird, sind die Vitabay Baldrian Extrakt Kapseln die ideale Wahl für dich. Sie sind zwar stark dosiert, enthalten aber den großen oder echten Baldrian als Ausgangsstoff. Somit musst du dir keine Sorgen über krebserregende Valepotriate machen. Wenn du unter starken Schlafproblemen leidest und die Wirkung des Baldrians nutzen möchtest, ist dieses Produkt optimal für dich.
Das beste Baldrian Tabletten Arzneimittelprodukt
Pascoe Neurapas balance Baldrian Tabletten sind ein zugelassenes Arzneiprodukt. Es handelt sich um ein Kombinationspräparat aus Johanniskraut, Baldrian und Passionsblume. Eine Tablette enthält 28 mg Baldrianextrakt. Die Tabletten sind klein und deshalb leicht zu schlucken. Außerdem ist das Produkt glutenfrei.
Dieses Kombinationspräparat ist ideal für dich, wenn deine Symptome nicht stark sind und du ein Produkt suchst, welches auch als Arzneimittel zugelassen ist. Durch die niedrige Dosierung ist es ideal bei leichter Nervosität und Unruhe. Falls du Probleme beim Schlucken hast, sind diese Baldrian Tabletten ebenfalls ideal für dich, da sie sehr klein sind.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Baldrian Tabletten kaufst
Was sind Baldrian Tabletten?
Aufgrund seiner Inhaltsstoffe wird bei Baldrian Tabletten als Medizinprodukt der echte oder große Baldrian als Ausgangsstoff vorgeschrieben, für Baldrian Tabletten als Nahrungsergänzungsmittel gilt diese Vorschrift nicht.
Baldrian besteht aus vielen unterschiedlichen Inhaltsstoffen, welche sowohl auf Menschen, als auch auf Tiere wirken. Wichtig für die Wirkung des Baldrians sind die in ihm enthaltenen natürlichen Stoffe, wie beispielsweise die ätherischen Öle. Der Baldrian-Pflanze ist aufgrund seiner Inhaltsstoffe eine beruhigende Wirkung nachgesagt. Sie gilt sogar als eine der bekanntesten und beliebtesten natürlichen Beruhigungsmittel.
(Bildquelle: pixabay.com / WikimediaImages)
Die vielen in Baldrian enthaltenen Wirkstoffe werden zur Herstellung von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmittel aus der Pflanze extrahiert. In trockener Form kommt Baldrianextrakt sehr häufig vor und wird in Form von Baldrian Tabletten oder auch Kapseln angeboten und verkauft.
Wie wirken Baldrian Tabletten?
Sesquiterpen, ein im Baldrian enthaltenes ätherisches Öl, wirkt nachweislich müdigkeitsfördernd auf den menschlichen Körper. Dieser Inhaltsstoff wirkt, indem sich die darin enthaltenen Moleküle an die Adenosin Rezeptoren binden. Die Adenosin Rezeptoren sind für die gefühlte Müdigkeit im Körper verantwortlich. Durch das Anbinden der Moleküle aus dem Baldrian an die Rezeptoren, werden diese in ihrem Effekt noch verstärkt und du fühlst dich müde. (1)
Weiters wirken die ätherischen Öle, speziell die Valerensäure, auch auf die GABA-Rezeptoren der Nervenzellen im Rückenmark und Gehirn ein. Dieser Vorgang bewirkt eine verminderte Erregbarkeit der Nervenzellen, ähnlich wie bei der Einnahme von chemischen Beruhigungsmitteln. (2) Das Resultat ist eine beruhigende Wirkung auf den Körper. Die Valerensäure bietet im Gegensatz zu chemischen Beruhigungsmittel sogar den Vorteil, dass sie nur in bestimmten Arealen im Gehirn wirkt und du dich somit nicht ständig müde und erschöpft fühlst (3).
Wie werden Baldrian Tabletten hergestellt?
- Extraktion der Wirkstoffe: Die in der Wurzel enthaltenen Wirkstoffe müssen zuerst extrahiert werden. Dies geschieht mit einem Lösungsmittel, welches über die Wurzel gegossen wird. In den meisten Fällen wird hierfür Ethanol benutzt, weil er sowohl wasserlösliche, als auch fettlösliche Stoffe entzieht.
- Trocknung des Extrakts: Nach einigen Tagen haben sich die Wirkstoffe aus dem Baldrian gelöst. Nun wird das Lösungsmittel verdampft, um das Trockenextrakt des Baldrians zu erhalten.
- Einstellung der Valerensäure: Um die Wirksamkeit und die Dosierung der späteren Baldrian Tabletten abschätzen zu können, wird ein Richtwert an Valerensäure festgelegt. Durch die Menge an Extrakten aus einem Teil der Pflanze kann die Intensität und somit auch die Wirkungsstärke beeinflusst werden.
- Tabletten herstellen: Nachdem das Extrakt getrocknet wurde, wird es pulverisiert. Manche Hersteller fügen dem Extrakt hier noch weitere Naturextrakte oder auch Zusatzstoffe hinzu. Danach wird das Pulver zu Tabletten oder Kapseln gepresst und meistens mit HPMC überzogen.
Wie riechen und schmecken Baldrian Tabletten?
(Bildquelle: pixabay.com / gokalpiscan)
Auch im Baldrianextrakt findet sich noch ein kleiner Anteil an Valeriansäure. Da die Baldrian Tabletten jedoch unzerkaut verschluckt werden und durch den Überzug keinen Geruch abgeben, eignen sie sich besonders gut zur Einnahme.
Wird die Tablette oder Kapsel jedoch zerkaut oder zu lange im Mund behalten löst sich der Überzug und das darin enthaltene Baldrian-Extrakt-Pulver wirkt inklusive der Valeriansäure. Dies kann zu einem sehr unangenehmen Geschmack und Geruch führen.
Wofür werden Baldrian Tabletten angewendet?
- Schlafstörungen: Baldrian Tabletten wirken durch die Bindung einzelner Moleküle aus den enthaltenen ätherischen Ölen an die Adenosin-Rezeptoren gegen Schlafstörungen. Die Adenosin-Rezeptoren bewirken, dass du dich müde fühlst und ihre Wirkung wird durch Baldrian Tabletten verstärkt.
- Unruhe Angst und Nervosität: Die in Baldrian Tabletten enthaltene Valerensäure bewirkt eine verminderte Erregbarkeit der Nervenzellen. Dies lässt dich bei innerer Unruhe, Angst oder auch Nervosität ruhiger werden. Da die Valerensäure nur auf bestimmte Areale des Gehirns einwirkt, fühlst du dich auch nicht ständig erschöpft.
- Reizbarkeit: Ebenfalls durch die in Baldrian Tabletten enthaltene Valerensäure, helfen diese gegen extreme Reizbarkeit. Da die Reizbarkeit auf eine hohe Erregbarkeit der Nervenzellen zurückzuführen ist, kann die Valerensäure Abhilfe bringen.
- Verspannungen und Kopfschmerzen: Auch im Gebiet der Verspannungen kann die Valerensäure mit ihrer Wirkung auf die Nervenzellen helfen. Da viele Kopfschmerzen spannungsbedingt sind, helfen Baldrian Tabletten bei vielen Konsumenten auch gegen diese Beschwerden.
- Depressionen: Da die Behandlung bei Depressionen oft das Ziel verfolgt bei Patienten wieder einen geregelten Tagesablauf mit ausreichend Schlaf einzuführen, können Baldrian Tabletten zusätzlich zur Therapie eingenommen werden. Durch diese fällt den Patienten das Einschlafen und auch Durchschlafen leichter.
- Krämpfe im Magen, Darm und Unterleib: Bei hoher Nervosität und innerer Unruhe reagiert der menschliche Magen-Darm-Trakt oft empfindlich. Das Resultat sind oft sehr belastende Krämpfe. Hier können Baldrian Tabletten ebenfalls helfen. Das Gleiche gilt auch für nervositätsbedingte Schmerzen und Krämpfe im Unterleib.
Für wen sind Baldrian Tabletten geeignet?
- Kinder unter 12 Jahren: Die meisten Baldrian Tabletten sind rezeptfrei erhältlich. Dennoch sind sie nicht für jeden geeignet. Die Auswirkungen von Baldrian auf Kinder sind noch nicht ausreichend erforscht. Ärzte empfehlen Baldrian Tabletten niemals selbstständig Kindern zu verordnen, besonders nicht bei Kindern unter 12 Jahren. Sollte dein Kind Beschwerden haben, welche durch Baldrian Tabletten behandelt werden könnten, sprich in jedem Fall vorerst mit dem behandelnden Arzt.
- Schwangere und stillende Mütter: Die Wirkung von Baldrian auf den Menschen ist zwar in einigen Studien bereits erforscht, jedoch gibt es noch viele Unklarheiten diesbezüglich. Es gibt noch keine Langzeitstudien über die Einnahme von Baldrian Tabletten bei Schwangeren. Daher sollte eine etwaige Einnahme vermieden werden oder zumindest jedenfalls mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden. Auch stillende Mütter sollten auf den Konsum von Baldrian Tabletten verzichten, da die Wirkung auf Kinder noch nicht ausreichend erforscht wurde.
- Alkoholiker: Wie die meisten Medikamente sollten Baldrian Tabletten niemals zusammen mit Alkohol eingenommen werden. Besondere Gefahr ist bei Beruhigungsmitteln gegeben. Da Baldrian Tabletten ebenfalls einen beruhigenden und schlaffördernden Effekt auf den Körper haben, sollten Alkoholiker die Tabletten nur nüchtern einnehmen und danach für einige Stunden auf Alkohol verzichten. Bei trockenen Alkoholikern eignen sich Baldrian Tabletten jedoch sehr gut, da im Gegensatz zu Baldrian Tinkturen kein Alkohol enthalten ist. Bei der Extraktion der Inhaltsstoffe aus dem Baldrian wird zwar Ethanol als Lösungsmittel verwendet, jedoch wieder verdampft.
- Verhütung mit Pille: Baldrian selbst hat keine Auswirkungen auf die Pille und den Empfängnisschutz. In Kombinationspräparaten sind jedoch oft noch weitere Inhaltsstoffe wie Johanniskraut enthalten, welche die Wirkung der Pille beeinflussen können. Nutze deshalb am Besten ein Monopräparat oder frage im Zweifelsfall deinen behandelnden Arzt.
- Katzen: Immer häufiger wird Baldrian auch Tieren verabreicht. Bei Hunden stellt dies oft kein Problem dar. Katzen hingegen reagieren zwar auf den Geruch meistens positiv, Baldrian ist bei Verzehr jedoch toxisch für sie und kann schwere Schäden an der Leber verursachen. Deshalb kannst du deinen Katzen Baldriankissen zum Spielen geben, jedoch niemals Tabletten mit Baldrian verabreichen.
Was kosten Baldrian Tabletten?
Der Preis der Baldrian Tabletten unterscheidet sich zwischen den einzelnen Produkten teilweise sehr stark. Der durchschnittliche Preis pro 100 g sind 22 €. Dennoch gibt es auch Produkte, welche mit 14 € pro 100 g deutlich darunter, oder mit über 50 € deutlich darüber liegen.
Prinzipiell kann gesagt werden, dass einige Kombinationspräparate und besonders Medizinprodukte teurer sind, als der Durchschnitt. Bei Baldrian Tabletten als Medizinprodukt ist ein Preis von 50 € pro 100 g zu erwarten.
Wo kann ich Baldrian Tabletten kaufen?
- Apotheken
- Reformhäuser
- Drogerien
- Online-Shops
Während Apotheken und einzelne Online-Händler Baldrian Tabletten als Medizinprodukt anbieten, findest du Baldrian Tabletten als Nahrungsergänzungsmittel auch in Reformhäusern, Drogerien und ebenfalls im Online-Handel. Je nachdem, welches Produkt du suchst, gibt es also unterschiedliche Möglichkeiten Baldrian Tabletten zu erwerben.
Welche Alternativen zu Baldrian Tabletten gibt es?
Typ | Eigenschaften |
---|---|
Baldrian Tropfen bzw. Tinkturen | Diese sind das Flüssigextrakt des Baldrians. Sie beinhalten Alkohol. Ebenfalls besitzen sie den typischen Geruch von Baldrian. Tropfen und Tinkturen aus Baldrian können individuell dosiert werden. |
Baldriantee | Baldriantees besitzen typischen Baldriangeruch und werden daher oft mit anderen Kräutern gemischt. Die reine Dosierung an Baldrian ist dadurch schwer zu ermitteln. |
Baldrian-Badezusätze | Baldrian-Badezusätze können in warmen Wasser zusätzlich Entspannungen lösen. Sie bewirken keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Jedoch können diese bei manchen Personen Hautreizungen, oder Verfärbungen an den Badezimmermöbeln verursachen. |
Zur Behandlung von Schlafstörungen und Nervosität gibt es neben den chemischen Medikamenten, auch noch natürliche Produkte aus Hopfen. Dieser soll eine ähnliche Wirkung wie Baldrian haben und wird nicht selten in Kombinationspräparaten zusammen mit ihm angeboten.
Entscheidung: Welche Arten von Baldrian Tabletten gibt es und welche ist die richtige für dich?
Baldrian Tabletten gibt es in sehr unterschiedlichen Ausführungen. Maßgeblich zu unterscheiden ist hier aufgrund folgender zwei Eigenschaften:
- Baldrian Tabletten als Mono- oder Kombinationspräparat
- Baldrian Tabletten als Arzneiprodukt oder als Nahrungsergänzungsmittel
Jeweils beide Varianten bieten sowohl Vor-, als auch Nachteile. Auf diese soll nun näher eingegangen werden, damit du das für dich richtige Produkt finden kannst.
Was zeichnet Monopräparate bei Baldrian Tabletten aus und wo liegen die Vorteile und Nachteile?
Baldrian Tabletten werden sowohl als Mono- als auch als Kombinationspräparat am Markt angeboten. Monopräparat bedeutet, dass der einzige in den Tabletten enthaltene Wirkstoff das Baldrianextrakt ist.
Monopräparate sind in der Regel günstiger. Das liegt an der einfacheren Herstellung aufgrund nur eines Wirkstoffes.
Außerdem ist die Dosierung an Baldrian bei Baldrian Tabletten als Monopräparat einfacher. Da in einer Tablette nur Baldrianextrakt als Wirkstoff enthalten ist, kann die Dosierung des Wirkstoffes einfacher berechnet werden, als wenn mehrere Wirkstoffe enthalten sind.
Durch den alleinigen Wirkstoff gehen jedoch mögliche positive Effekte durch andere zugesetzte natürliche Wirkstoffe verloren. Beispielsweise werden in Kombinationspräparaten sehr gerne natürliche Extrakte aus Johanniskraut, Hopfen oder Melisse zugesetzt. Diese sollen die Wirkung des Baldrians noch zusätzlich verstärken oder erweitern. Dadurch können die Baldrian Tabletten nicht auch noch auf Linderung anderer Symptome erweitert werden.
Auch die Verfügbarkeit an Monopräparaten in Form von Baldrian Tabletten ist beschränkt. Die meisten Anbieter arbeiten mit Kombinationspräparaten. Vor allem im stationären Handel ist die Auswahl dadurch sehr gering.
Was zeichnet Kombinationspräparate bei Baldrian Tabletten aus und wo liegen die Vorteile und Nachteile?
Baldrian Tabletten werden sowohl als Mono- als auch als Kombinationspräparat am Markt angeboten. Kombinationspräparat bedeutet, dass in den Tabletten mehrere Wirkstoffe enthalten sind, als lediglich das Baldrianextrakt.
Durch die Kombination von mehreren unterschiedlichen natürlichen Wirkstoffen wird die beruhigende oder schlaffördernde Wirkung von Baldrian unterstützt. Außerdem ergeben sich dadurch noch weitere Anwendungsgebiete, wie beispielsweise Abhilfe bei Konzentrationsstörungen. Besonders gerne für Kombinationspräparate verwendet werden Extrakte aus dem Johanniskraut, dem Hopfen und der Melisse.
Außerdem ist eine Vielzahl an unterschiedlichen Kombinationspräparaten im Handel verfügbar. Dadurch ist die Möglichkeit gegeben, das Produkt auf die individuellen Bedürfnisse abzustimmen.
Durch die kompliziertere Herstellung sind die meisten Kombinationspräparate von Baldrian Tabletten teurer als Monopräparate. Dieser Unterschied ist jedoch marginal.
Ebenfalls ist die Dosierung von einzelnen Wirkstoffen wesentlich schwieriger. Oft musst du dich erst an die optimale Menge herantasten, was viel Zeit und Aufwand mit sich bringt.
Was zeichnet Baldrian Tabletten als Arzneimittel aus und wo liegen die Vorteile und Nachteile?
Ein Arzneimittel auf den Markt zu bringen, ist sehr schwierig und kostenintensiv, da dieser Vorgang stark reglementiert ist. Dies wirkt sich auf die Vor- und Nachteile von Baldrian Tabletten als Arzneiprodukt aus.
Durch die Vorgaben, welche erfüllt sein müssen, um ein Arzneiprodukt auf den Markt bringen zu können, wird hier besonders auf die Inhaltsstoffe geachtet. Auch bei rezeptfreien Arzneimitteln, wie Baldrian Tabletten, gelten einige Regeln. Beispielsweise wird bei deutschen Arzneimitteln mit Baldrian ausschließlich der echte oder große Baldrian als Ausgangsstoff verwendet, weil dieser die besten Wirkstoffe für den Menschen besitzt.
Außerdem wird genau darauf geachtet, dass die empfohlene Dosis korrekt eingehalten wird. Dies wird durch die Größe der Tabletten und dem Aufdruck an der Packung gewährleistet. Die Tagesdosis richtet sich immer nach aktuellen Studien zur Verwendung und Wirkung von Baldrian und ist somit medizinisch belegt.
Ein weiterer Vorteil ist die verpflichtende und ausführliche Packungsbeilage. Hier findet man alle relevanten Informationen zu den Inhaltsstoffen, möglichen Nebenwirkungen und der Dosierung. Auch das richtige Verhalten bei einer potenziellen Überdosierung wird beschrieben.
Durch die höheren Kosten bis zum Markteintritt, sind Baldrian Tabletten als Arzneimittel teurer als Baldrian Tabletten, welche als Nahrungsergänzungsmittel angeboten werden. Dieser Preisunterschied ist teilweise sehr hoch.
Auch die Verfügbarkeit von Baldrian Tabletten als Arzneimittel ist beschränkt. Es gibt nur einige wenige Hersteller von Baldrian Tabletten als Medizinprodukt. Diese sind außerdem nur in der Apotheke oder online zu erwerben.
Was zeichnet Baldrian Tabletten als Nahrungsergänzungsmittel aus und wo liegen die Vorteile und Nachteile?
Während Arzneimittel starken Reglementierungen unterliegen, gelten diese für Nahrungsergänzungsmittel nicht.
Dieser Umstand führt dazu, dass Baldrian Tabletten als Nahrungsergänzungsmittel wesentlich günstiger angeboten werden können. Der Preisunterschied liegt hier bei bis zu 70 %.
Außerdem gibt es sehr viele Anbieter von Baldrian Tabletten als Nahrungsergänzungsmittel. Somit hast du als Kunde eine große Auswahl an unterschiedlichen Herstellern.
Dennoch gibt es auch Nachteile. Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln sind nicht verpflichtet, den echten oder großen Baldrian zu verwenden. Somit kann es sein, dass Arten von Baldrian verwendet werden, welche entweder keinen nachweislichen Effekt auf den Menschen haben, oder sogar einen negativen und gesundheitsschädlichen.
Auch die Dosierungsempfehlung wird nicht so streng kontrolliert, wie bei Medizinprodukten. Daher kann auch eine potenzielle Unter- oder Überdosierung als empfohlene Tagesdosis angegeben werden. Deshalb können bei diesen Produkten keine Wirkungen oder verstärkte Nebenwirkungen auftreten.
Ebenfalls sind Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln nicht verpflichtet eine ausführliche Packungsbeilage anzubieten. Die meisten Hersteller liefern eine Anwendungsanleitung mit dem Produkt mit, jedoch ist diese weit weniger genau und ausführlich, als bei einem Medizinprodukt.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Baldrian Tabletten vergleichen und bewerten
Im Folgenden werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Acerola Pulvern entscheiden kannst.
Die Aspekte mit deren Hilfe du dich zwischen den verschiedenen Varianten an Acerola Pulvern entscheiden kannst, umfassen:
In den nächsten Abschnitten erklären wir dir, worauf es in den einzelnen Abschnitten ankommt.
Valerensäure-Gehalt
Die im Baldrian enthaltene Valerensäure ist für seine beruhigende Wirkung auf den Körper verantwortlich. Dennoch ist der Gehalt an Valerensäure in vielen Baldrian Tabletten unterschiedlich.
Dieser Unterschied ist auf die Art des verwendeten Baldrians zur Herstellung zurückzuführen. Nur der echte oder große Baldrian enthält Valerensäure. Die oft verwendeten indischen und mexikanischen Baldrianarten beinhalten diesen Wirkstoff hingegen nicht und wirken daher als Baldrian Tabletten auch nicht beruhigend. Bei Arzneimitteln wird daher verpflichtend der echte oder große Baldrian zur Herstellung verwendet.
Deshalb ist die Feststellung des Anteils an Valerensäure fast ausschließlich anhand der Tatsache, dass es sich um ein europäisches Medizinprodukt handelt, festzustellen. Dennoch ist anzumerken, dass die meisten europäischen Produkte, auch im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel, den echten oder großen Baldrian nutzen. Von Produkten, welche außerhalb der EU hergestellt wurden, ist hingegen abzuraten.
Anteil an Valepotriaten
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal der Baldrian Tabletten bilden die sogenannten Valepotriate. Auch diese sind ein Inhaltsstoff des Baldrians und kommen somit auch im Extrakt und in Baldrian Tabletten vor.
In starken Dosierungen wirken Valepotriate jedoch gesundheitsschädigend auf den menschlichen Körper. Sie sollen sogar Zellschäden verursachen und somit das Risiko an Krebs zu erkranken erhöhen. Im echten oder großen Baldrian kommen bis höchstens 1 % an Valepotriaten vor. Dies ist ein sehr geringer Anteil und es sind keine gesundheitsschädigenden Folgen zu erwarten.
Die Auswirkungen von Valepotriaten auf den menschlichen Körper sind wenig erforscht, dennoch zeigen Studien an Ratten, dass diese Zellschäden hervorrufen.
Bei Baldrianarten wie dem indischen, mexikanischen, pakistanischen oder auch japanischen Baldrian ist der Anteil an Valepotriaten sehr hoch und könnte negative Folgen auf die Gesundheit haben. Folgende Tabelle vergleicht die Werte an Valepotriaten in den 5 häufigsten Arten des Baldrians:
Art | Prozentualer Höchstgehalt an Valepotriaten |
---|---|
Europäischer Baldrian | 1% |
Japanischer Baldrian | 2 % |
Indischer Baldrian | 3,5 % |
Pakistanischer Baldrian | 5,5 % |
Mexikanischer Baldrian | 12 % |
Daher sollte auch aufgrund der Valepotriate genau auf mögliche Angaben zur Art des verwendeten Baldrians geachtet werden. Im Zweifelsfall sollten europäische und vor allem Medizinprodukte bevorzugt werden.
Dosierung
Die Dosierungsempfehlung unterscheidet sich bei Produkten von Baldrian Tabletten sehr stark untereinander. Wenn ein Kombinationspräparat vorliegt, kann die empfohlene Tagesdosis viel höher sein als bei einem Monopräparat. Dennoch gibt die Dosierungsempfehlung auch einen Aufschluss über die Qualität des Produktes.
Prinzipiell empfehlen Ärzte je nach Beschwerden eine unterschiedliche Dosis. Solltest du Baldrian Tabletten zur Behandlung von Schlafproblemen nutzen wollen, wird eine Dosis von 900-1200 mg Baldrianextrakt 30 Minuten vor dem Schlafengehen empfohlen. Bei Angstzuständen, Nervosität und innerer Unruhe wird diese Dosis vermindert und mehrmals am Tag eingenommen. Hier werden 120-200 mg Baldrianextrakt dreimal am Tag empfohlen.
Liegt die vom Hersteller angegebene Tagesdosis an Baldrianextrakt wesentlich über oder unter diesen Referenzwerten, ist von einer schlechten Qualität der Baldrian Tabletten auszugehen. Beispielsweise sind Dosierungsempfehlungen von 5000 mg reinem Baldrianextrakt definitiv über dem Referenzwert.
Tabletten- bzw. Kapselgröße
Da Baldrian Tabletten oder Kapseln unzerkaut verschluckt werden sollen, spielt auch die Größe der Präparate eine Rolle. Die Größe unterscheidet sich innerhalb der verschiedenen Produkte teilweise sehr stark.
Baldrian Tabletten sind in der Regel kleiner als Kapseln. Doch auch hier gibt es Größenunterschiede. Baldrian Tabletten haben für die meisten Nutzer jedoch eine angenehme Größe von durchschnittlich einem Zentimeter.
(Bildquelle: pixabay.com / Atlantios)
Baldrian Kapseln sind etwas größer als Tabletten, doch ihre Hülle löst sich weniger schnell auf, als die der Tabletten. Solltest du also Probleme beim Schlucken von Medikamenten haben, beachte vor dem Kauf die Größe der Tabletten beziehungsweise Kapseln und verwende im Zweifelsfall Kapseln, da du diese länger im Mund behalten kannst, ohne dass sie sich auflösen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Baldrian Tabletten
Wie lange muss ich Baldrian Tabletten einnehmen, bis sie wirken?
Oftmals liest man Rezessionen zu Baldrianprodukten von Verwendern, bei welchen das jeweilige Produkt nicht angeschlagen hat. Natürlich kann das auf die Qualität des Produktes zurückzuführen sein, jedoch auch auf die Wirkungsweise von Baldrian.
Baldrian und auch Baldrian Tabletten wirken erst nach einer Einnahmezeit von etwa zwei Wochen. Sie sind deshalb nicht für akut auftretende Beschwerden und Symptome geeignet, sondern lassen sich gut bei chronischem Verlauf anwenden. Nimmst du Baldrian Tabletten das erste Mal ein, wirst du kaum eine Veränderung an dir und deinen Symptomen spüren, unabhängig von der Produktqualität.
Um die volle Wirkung der Baldrian Tabletten nach etwa zwei Wochen zu verspüren, ist die regelmäßige und konsequente Einnahme wichtig. Nimm deshalb immer die richtige Dosis an Baldrian Tabletten in den richtigen Abständen zu dir, damit du eine Wirkung verspüren kannst.
Wie viele Baldrian Tabletten darf ich nehmen?
Da die Dosierung je nach Produkt und Anwendungsgebiet variiert, lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten. Dennoch gibt es Referenzwerte, an denen du dich orientieren kannst.
Bei Schlafproblemen wird eine Dosis von 900-1200 mg Baldrianextrakt 30 Minuten vor dem Schlafengehen empfohlen. Bei Angstzuständen, Nervosität und innerer Unruhe wird eine Einnahme von 120-200 mg Baldrianextrakt dreimal am Tag empfohlen. Das ergibt eine Tagesdosis von höchstens 600 mg.
Baldrian ist zwar ein Naturprodukt, dennoch kann er bei einer Überdosierung zu Nebenwirkungen führen.
Auf keinen Fall solltest du daher die Dosis von 1200 mg pro Tag überschreiten. Um dies zu beachten, solltest du dir den Wert an Baldrianextrakt einer Tablette oder Kapsel berechnen. Bei Medizinprodukten kannst du auf die empfohlene Tagesdosis vertrauen.
Wie lange darf ich Baldrian Tabletten einnehmen?
Um die volle Wirksamkeit der Baldrian Tabletten zu verspüren, ist eine Einnahme von mindestens zwei Wochen notwendig. Doch sie lassen sich auch nach dieser Zeit weiter problemlos einnehmen, um die Wirkung aufrechtzuerhalten.
Baldrian Tabletten sind im Gegensatz zu vielen anderen Schlaf- und Beruhigungsmitteln nicht suchterzeugend. Somit lassen sie sich auch gut als Langzeittherapie für chronische Symptome anwenden.
Falls jedoch keine Wirkung oder Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden auftreten, sollte die Einnahme abgesetzt werden. In solchen Fällen kontaktiere am Besten deinen behandelnden Arzt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] Schumacher B., Scholle S., Hölzl J., Khudeir N., Hess S. & Müller C. (2002): Lignans Isolated from Valerian: Identification and Characterization of a New Olivil Derivative with Partial Agonistic Activity at A1 Adenosine Receptors, Journal of Natural Products 2002 65 (10), 1479-1485; https://pubs.acs.org/doi/10.1021/np010464q
[2] Vonderheid-Guth B, Todorova A, Brattström A, Dimpfel W. (2000): Pharmacodynamic effects of valerian and hops extract combination (Ze 91019) on the quantitative-topographical EEG in healthy volunteers, Eur J Med Res. 2000 Apr 19;5,139-44; https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10799347
[3] Kramar T. (2010): Baldrian als Vorbild für Medikament gegen Angst, Die Presse 12.05.2010; https://www.diepresse.com/564508/baldrian-als-vorbild-fur-medikament-gegen-angst
Bildquelle: Davydov/ 123rf.com