a) Unsere Redaktion arbeitet unabhängig von Herstellern. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren. b) Wir verwenden Cookies, um den Traffic auf dieser Website zu analysieren. Durch die weitere Verwendung dieser Seite stimmen Sie dieser Nutzung zu. Datenschutzerklärung.
Stress, Büroarbeit und auch zu wenig Bewegung können Gründe für Verspannungen im Rücken sein. Viele Menschen spüren den Schmerz vom Nacken bis zu den Schultern. Massagen können hierbei helfen, sind aber oft mit hohen Ausgaben verbunden. Eine weitere Lösung wäre eine Akkupressurmatte. Eine Akkupresssurmatte hilft dir nicht nur gegen Rückenschmerzen, sondern kann dir auch bei Migräne helfen.
Welche Akkupresssurmatte die richtige für dich ist, findest du hier, in unseren großen Akkupresssurmatte Test 2023. Hier findest du alles rundum das Thema Akkupresssurmatten und deren heilende Wirkungen. Außerdem stellen wir dir verschiedene Ausführungen der Matte vor und erläutern dir alle Vor- und Nachteile. Anhand unseres Tests sollte dir am Ende, deine Kaufentscheidung um ein wesentliches leichter fallen.
Das Wichtigste in Kürze
Akupressurmatten werden auch als Blumenfeldmatte bezeichnet.
Die Dornen auf den Matten sind dafür zuständig dass die Durchblutung gefördert wird und du dadurch ein wohltuendes Gefühl bekommst.
Nach traditioneller Chinesischer Medizin kann die Akupressurmatte viel Symptome im menschlichen Körper lindern.
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden. Vielen Dank!.
Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!
Das Akupressurmatten Set von White Lotus wird in Europa hergestellt und von Experten der Alternativmedizin entwickelt. Neben der Matte mit ganzen 6.534 Stacheln gibt es im Set zusätzlich ein Akupressurkissen dazu. Die Verwendung der Matte und des Kissens unterstützt die Verjüngung der Haut, die Verbesserung von Schlaf und Kraft, wie auch die Heilung von allgemeinen Kopf- und Gliederschmerzen.
Beim Anbringen der Stacheln an die Matte wird speziell darauf geachtet, dass keine toxischen Klebstoffe verwendet werden. Zudem wird das Baumwollgewebe mit nicht allergischen Farbstoffen gefärbt und die Stacheln sind aus lebensmittelechtem Kunststoff hergestellt, statt aus Plastik. Der Schaumstoff passt sich optimal an die Kopf- und Halspartie an, womit die Anwendung des Sets noch komfortabler wird.
Die beste Akupressurmatte mit Kissen und Tragetasche
Keine Produkte gefunden.
Wenn du bei INTEY deine Akupressurmatte bestellst, erhältst du zusätzlich ein Kissen und eine Tragetasche dazu. Die Matte basiert auf dem Vorbild der traditionellen chinesischer Medizin (TCM) und kann auf multifunktionale Weise zum Sitzen, Liegen oder Stehen verwenden werden.
Die Schaumstoffmatte ist hautsympathisch und kommt mit einem 100% natürlichen Stoffbezug. Durch die praktische Tragetasche, die mittlere Größe und den großen Komfort kann die Matte überall mit hingenommen und verwendet werden. Der Stoff der Matte ist abziehbar und die Matte somit waschbar.
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden. Vielen Dank!.
Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!
Diese Akupressurmatte von Belmalia ist multifunktionell einsetzbar: Egal ob als Massagematte gegen Schmerzen und Schlafstörungen, oder als einfache Entspannungs- und Yogamatte – Dieses Produkt entspannt effektiv.
Die Matte kommt mit über 6.000 Kunststoffspitzen, der Bezug ist aus pflegeleichter und hautfreundlicher Baumwolle, die gewaschen werden kann. Die kleine Matte ist aufgrund ihrer Größe von 68 x 42 x 2 cm sehr praktisch und kann leicht transportiert werden – Perfekt für unterwegs.
Das große XL Akupressur-Set soll halten was es verspricht: Die 130 x 50 cm große Matte kann mit einem Akupressurkissen und einer Tragetasche direkt nach Hause geliefert werden, wo es für Entspannung und Ruhe sorgen soll. Die Matte wurde nach dem TCM Vorbild der chinesischen Medizin angefertigt.
Der abnehmbare Bezug der Akupressurmatte besteht zu 100 % aus Baumwolle, die Akupressur-Spitzen aus hautfreundlichem Kunststoff. Das beigefügte Kissen kann je nach Belieben per Klettband an die Matte befestigt werden.
Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, dich zu entspannen und abzuschalten, ist die Ergotopia Akupressurmatte genau das Richtige für dich. Diese Matte sorgt für ein kribbelndes Gefühl, das durch deinen Körper fließt, die Entspannung fördert und den Blutkreislauf anregt. Akupunktur und Akupressur sind beliebte Methoden der traditionellen chinesischen Medizin, und die Ergotopia Massagematte arbeitet nach diesen Prinzipien. Die Matte ist auch an den Fußreflexzonen angenehm. Gesundheitsexperten haben diese Akupunkturmatte nach sorgfältiger Suche ausgewählt, so dass du sicher sein kannst, dass du das beste Qualitätsprodukt bekommst, das es gibt. Manchmal brauchst du einfach nur einen Moment der Ruhe, und mit der Ergotopia Akupressurmatte kannst du dich hinlegen, die Augen schließen und genau das genießen. Dank ihres kompakten Designs lässt sie sich leicht in der mitgelieferten Tragetasche transportieren, sodass sie immer dabei ist, wenn du sie brauchst.
Wenn du auf der Suche nach einem All-in-One-Set bist, mit dem du dich erfrischt und entspannt fühlst, dann ist das Wellax Akupressur-Set genau das Richtige für dich. Dieses einzigartige Set besteht aus einer Akupressurmatte und einem passenden Nadelkissen und ist damit die perfekte Wahl für alle, die ein umfassendes Wohlfühlerlebnis suchen. Die Akupressurmatte wurde entwickelt, um die Muskeln zu stimulieren und die Blutzirkulation zu verbessern und so Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Mit ihren gezielten Entspannungsfunktionen ist sie außerdem ideal, um den Alltagsstress zu vertreiben. Und mit der mitgelieferten Tragetasche kannst du deine Selbstmassage überallhin mitnehmen. Und wenn du mit dem Produkt nicht zufrieden bist, versprechen wir dir, dass du dein Geld zurückbekommst – bis zu 3 Jahre nach dem Kauf.
Du suchst nach einer Möglichkeit, dich zu entspannen und Verspannungen zu lösen? Dann ist die Anzahl der Akupressurpunkte auf unserer Premium-Akupunkturmatte Bed of Nails genau das Richtige für dich. Mit 42 wohltuenden Kunststoffnadeln pro Element wirst du garantiert Linderung finden. Die 8820 Akupressur-Noppen auf unserer Akupressurmatte sorgen für ein angenehmes, schmerzfreies Erlebnis und eine verbesserte Behandlung. Die genoppte Rückseite der Matte ist perfekt für erholsame und meditative Entspannung. Schon nach 10 Minuten auf unserer bequemen Igelmatte wirst du ein gesteigertes Wohlbefinden verspüren. Die Freisetzung von Endorphinen und die erhöhte Oxytocinausschüttung reduzieren deine Schmerzen und führen zu Ruhe und Muskelentspannung. Lass dich von unserer Shiatsu-Massagematte verwöhnen und fühle dich rundum erholt und entspannt. Wir kümmern uns um dich UND die Umwelt – unsere Akupressurmatten haben ungiftige, recycelbare Kunststoffspitzen, die in einem umweltfreundlichen Verfahren ohne schädliche Klebstoffe auf 100% Bio-Baumwolle aufgeschmolzen werden. Außerdem pflanzen wir 1 Baum für jede verkaufte Nagelmatte.
Das Akupressurwerkzeug ist ein zweiteiliges Set, das einen Akupressurstab mit zwei verschiedenen Kugelgrößen enthält. Es kann für Massage, Shiatsu, Akupunktur und Akupressur verwendet werden. Durch die geringe Größe der Kugeln sind sie leicht zu greifen und zu handhaben, während die geriffelten Griffmulden dafür sorgen, dass man bei der Anwendung nicht abrutscht. Die hochwertige Edelstahlkonstruktion sorgt für Langlebigkeit und einfache Desinfektion.
Leidest du unter Ängsten, Stress oder Verspannungen? Fühlen sich deine Muskeln angespannt und unangenehm an? Wir stellen dir unsere magnetischen Akupressurkugeln und Massageringe vor. Aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, sind unsere Produkte langlebig, wiederverwendbar und schmutzabweisend. Die scharfen Sinnespunkte der Akupressurkugeln lockern verspannte Muskeln und fördern Gesundheit und Durchblutung. Der Massagefingerring ist flexibel und dehnbar und eignet sich für jede Fingergröße. Roll ihn einfach auf und ab für eine entspannende Fingermassage. Unsere leichten und tragbaren Igelbälle und Massageringe können überallhin mitgenommen werden, damit du deine Entspannungszeit jederzeit und überall genießen kannst.
Du suchst nach einer Möglichkeit, Stress und Spannungen in deinem Leben zu reduzieren? Dann ist das Wellax Akupressur-Set genau das Richtige für dich. Dieses einzigartige Set besteht aus einer Akupressurmatte und einem passenden Nadelkissen und bietet dir alles, was du für ein perfektes Rundum-Wohlfühl-Erlebnis brauchst. Die Akupressurmatte stimuliert die Muskeln und fördert die Blutzirkulation. Sie hilft, Verspannungen zu lösen und Rücken- und Nackenschmerzen zu bekämpfen. Das Nadelkissen ist perfekt für die gezielte Entspannung im Alltag, vertreibt Stress und fördert die pure Erholung für Körper und Geist. Außerdem wird das Set mit einer praktischen Tragetasche geliefert, damit du es überallhin mitnehmen kannst. Und als ob das noch nicht genug wäre, bieten wir auch noch eine Geld-zurück-Garantie bis zu 3 Jahre nach dem Kauf.
Die Akupunkturmatte funktioniert wie eine Massage und basiert auf der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Akupunktur und Akupressur werden seit Tausenden von Jahren angewendet und helfen, Stress abzubauen. Die Shakti-Matte wird in einem Frauenworkshop in Indien hergestellt (siehe unsere Videos). Hier werden die Frauen herausgefordert, auf eigenen Beinen zu stehen. Es werden GOTS-zertifizierte Baumwolle und Färbemittel sowie recycelter Schaumstoff verwendet.
Die Akupressurmatte ist eine effektive Methode, um Verspannungen zu lösen, die Blutzirkulation anzuregen, den Körper zu entgiften und die Faszien geschmeidig zu halten. Die Freisetzung von Endorphinen steigert das Wohlbefinden und kann Kopf-, Rücken-, Nackenschmerzen und vieles mehr lindern. Die traditionelle chinesische Medizin nutzt Akupressurpunkte, um die inneren Energieflüsse ins Gleichgewicht zu bringen und ruft die Selbstheilungskräfte auf. Unsere Matte wird auf umweltfreundliche Weise aus Rohstoffen wie Halbleinen, natürlichen Kokosfasern und Kapokfasern hergestellt. Sie ist antibakteriell und langlebig. Das umfangreiche Set enthält: 1x Akupressurmatte (70x43cm), 1x Akupressurkissen (40x33cm), 1x Packsack (40x30x15cm), 1 Tuch (100x40cm). Insgesamt 4.853 Nadeln. Kostenloser Download: 1 Videokurs, 2 Hörbücher mit je 110 Minuten Entspannung und 1 eBook
Onlyelax Akupresssurmatte
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden. Vielen Dank!.
Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!
Wenn du nach einer Alternative zur Akupunktur suchst, die genauso effektiv ist, ist diese Akupressurmatte zur Selbstbehandlung genau das Richtige für dich. Mit ihren 27 Druckpunkten, die den Akupunkturpunkten des Körpers entsprechen, kann diese Matte überall und jederzeit verwendet werden, um deine Gesundheit bequem und effizient zu verbessern. Die Matte besteht aus reiner Baumwolle und ungiftigem ABS-Kunststoff und ist für alle Benutzer sicher und zuverlässig. Wenn du sie zum ersten Mal verwendest, empfehlen wir dir, sie 20-30 Minuten am Stück zu benutzen, bis du dich an das Gefühl gewöhnt hast. Du erhältst: eine Akupressurmatte mit Kopfkissen, zwei Massagebälle und eine Tragetasche.
Du suchst nach einer drogenfreien Methode, um Verspannungen, Stress, Rücken- oder Kopfschmerzen zu lindern? Dann ist diese Massagematte mit Magneten genau das Richtige für dich. Die Matte ermöglicht eine gezielte Behandlung von Nacken und Kopf, während das mitgelieferte Kissen perfekt für die Druckpunktmassage ist. Kombiniert mit den Vorteilen der Magnettherapie ist diese Matte ideal für den Einsatz zu Hause, im Büro oder auf Reisen. Der Bezug und die Füllung bestehen aus atmungsaktiven Naturfasern und sind maschinenwaschbar, damit du es bequem hast.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Akupressurmatte kaufst
Wo kann ich eine Akupressurmatte kaufen?
Neben dem üblichen Online Shops wie Amazon oder Ebay kannst du Akupressurmatten auch im Handel kaufen. Je nach Angeboten, findest du Exemplare beispielsweise bei Tchibo, real, weltbild.
Auch im Fachhandel die sich auf Rückenschmerzen spezialisiert haben, findest du eine Akupressurmatte. Hierbei kannst du die Matten austesten und dich von einem Fachmann beraten lassen.
Was kostet eine Akupressurmatte?
Bei Akupressurmatten ist die Preisspanne sehr hoch. Hierbei könnte das günstigste Modell bei 25€ anfangen und die teuerste Matte bei über 100€ kosten.
Faktoren wie Verarbeitung, Material, Akupressurkissen oder Tasche können entweder den Preis drücken oder auch in die Höhe schlagen.
Wie nutze ich die Akupressurmatte?
Je nach Beschwerden wird die Akupressurmatte unterschiedlich genutzt. Gewöhnlich ist es aber so, dass du dich mit deinem nackten Rücken auf die Matte hinlegst. Du wirst zunächst mehrere unangenehme Striche spüren, aber an die gewöhnst du dich ganz schnell.
Dann führst du auf der Akupressurmatte verschiede Übungen durch. Dadurch werden unterschiedliche Punkte in deinem Körper stimuliert und angeregt. Vor allem wird auch deine Durchblutung stimuliert.
Im folgenden Video siehst du Übungen die du auf der Akupressurmatte ausprobieren kannst:
Deine Haut wird nach der Anwendung zwar erschreckend rot anlaufen, aber dies ist ein sehr gutes Zeichen. So erkennst du, dass deine Durchblutung angeregt wurde und du alles richtig gemacht hast.
Bei welchen Symptomen brauche ich ein Akupressurmatte ?
Wir werden fast täglich von verschiedenen Leiden geplagt, bei denen ein paar Übungen auf der Akupressurmatte gut helfen können. Wir stellen dir hier kurz die üblichsten Beschwerden vor, bei denen die Anwendung einer Akupressurmatte empfohlen wird.
In Studien wurden bereits die positiven Wirkungen bei der Anwendung einer Akupressurmatte untersucht.
Von 126 Teilnehmern berichteten 98% über Schmerzlinderung, 96% über Entspannung, 94% über eine Verbesserung der Schlafqualität und 81% über einen Anstieg des Energieniveaus. Ungefähr die Hälfte der Probanden mit Allergieproblemen berichtete über die Linderung ihrer Symptome. (1)
Verspannungen
Viele von uns leiden täglich unter Verspannungen. Diese werden meist von vielem Sitzen am Schreibtisch oder vom Liegen auf der Couch ausgelöst.
Um deine Verspannungen zu lösen, solltest du dich auf eine Yantramatte legen. Die Spitzen dieser Akupressurmatte stimulieren deine Marmapunkte. Diese Stimulationen haben ayurvedische und yogische Heilkräfte auf die Energie des Körpers.
Der Lebenskraftfluss wird durch die Nadeln angeregt, was sich positiv auf das Wohlbefinden auswirkt. Hierzu gibt es vier Anwendungen, wie du deinen Schmerz lindern kannst:
Bei der ersten Variante solltest du die Akupressurmatte mit der glatten Seite hinlegen. Daraufhin schlägst du die Hälfte der Matte um, so dass nur eine kleine Fläche der Spitzen nach oben zeigt.
Du legst dich daraufhin auf den Rücken und deine Beine sind dabei angewinkelt. Durch das Anwinkeln bekommst du den optimalen Druck auf deinen Lendenwirbelbereich.
Bei der nächsten Variante kannst du die Matte genauso platzieren wie bei der ersten Anwendung. Hierbei legst du dich aber auf deine Seite, dabei sollten deine Beine rechtwinklig angewinkelt sein.
Hierbei kannst du die Position deines Körpers variieren und deine Seite wechseln bis du das Ergebnis spürst.
Bei der dritten Alternative kannst du die Matte im Gegensatz zu den letzten beiden Varianten diesmal ganz gewohnt ausbreiten. Bei dieser Anwendung hebst du deinen Oberkörper an und stützt dich mit dem Ellenbogen ab.
Durch diese kleine Abwandlung der zweiten Variante bekommst du im Beckenbereich mehr Druck. Um mehr Abwechslung in den Übungen zu bekommen, kannst zwischen den beiden Varianten wechseln.
Wenn du dich auf deinen Po Bereich konzentrieren willst und die Nerven in deinen Beinen stimulieren möchtest, kannst du dich auf die Matte setzen. Wenn die Akupressurmatte wie gewöhnlich ausgebreitet wurde, brauchst du dich lediglich im Schneidersitz drauf setzen.
Rückenschmerzen
Auch Rückenschmerzen sind eine sogenannte Zivilisationskrankheit und heutzutage bei uns weit verbreitet. Die spitzen Nadeln auf der Matte fördern die Durchblutung am Rücken. (2, 3)
Dadurch spürst du eine angenehme Wärme, die deine Rückenmuskulatur entspannt. Automatisch lösen sich auch deine Muskelverspannungen durch die verbesserte Durchblutung.
Maxim RistowRatgeber
Akupressurmatten können nicht nur körperliche Beschwerden Lindern
Akurpressurmatten können dir nicht nur bei körperlichen Beschwerden helfen, sondern auch bei psychischen Problemen.
Die Anwendungsgebiete erstrecken sich von Depressionen, Stressbeseitigung, innere Unruhe/Panik bis zu Schlafstörungen. (1, 4) Du solltest je nach Einsatzgebiet auf die Größe und Ausführung der Matte achten. Zu empfehlen sind Varianten die ein zusätzliches Kissen mit liefern.
(Quelle: akupressurmatte-abc.de)
“
Du wirst dich nach der Anwendung erholter fühlen, da der Körper zusätzlich Endorphine ausschüttet. Dies lindert den Schmerz und du fühlst dich sofort frischer. (5) Um dauerhaft von den Ergebnissen zu erzielen, solltest du regelmäßig die Akupressurmatte nutzen.
Experten empfehlen hierbei drei bis vier mal die Woche. Jede Sitzung sollte mindestens 20 bis 30 Minuten dauern.
Schlafstörungen
Auch wenn du unter Schlafstörungen leidest, kann dir die Akupressurmatte helfen. Etwa 30 Minuten bevor du dich schlafen legst, solltest du dich auf die Akupressurmatte legen. Am Besten du hörst dabei Entspannungsmusik und deckst dich zu.
Für die bessere Durchblutung solltest du dich auf dem nackten Rücken hinlegen.
Deine Augen sollten beim Liegen geschlossen sein und du solltest ruhig ein und ausatmen. Versuche, dich dabei zu entspannen und an nichts zu denken.
Durch die bessere Durchblutung auf deiner nackten Haut bekommst du ein wärmendes Gefühl, schüttest dabei Glücksgefühle aus und kannst dich besser entspannen.
Link kopiert
Durch viele auf der Matte angebrachte Noppen stimuliert die Akupressurmatte wichtige Punkte deines Körpers. (BIldquelle: 123rf.com / 108097798)
Um ein besseres Ergebnis zu erzielen, ist bei Schlafstörungen eine Fakirmatte sehr empfehlenswert. Denn bei einer regelmäßigen Anwendung, kann die Matte am besten Stress abbauen.
Nackenschmerzen
Heutzutage ist das Arbeiten am Computer nichts neues. Durch das viele Sitzen und Starren auf große Monitore kann schnell dazu führen dass der Nacken schmerzt. Auch hier kann die Akupressurmatte Linderung verschaffen.
Wenn du bei deiner Matte keine Akupressurkissen mitgeliefert bekommen hast, kannst du die Akupressurmatte auch ganz einfach zusammenrollen.
Den Kopf brauchst du dann nur auf die eingerollte Matte bzw. auf das Akupressurkissen zu legen. Der Vorgang im Körper ähnelt der Behandlung bei Rückenschmerzen. Nach regelmäßigen Anwendungen wirst du ein deutliches Ergebnis spüren.
Für wen ist die Akupressurmatte nicht geeignet?
Da die Akupressurmatte nicht gerade eine sanfte Art der Heilung ist, gibt es ein paar Gruppen, die eine Behandlung nicht durchführen sollten. Diese Gruppen stellen wir im Folgenden kurz vor.
Patienten mit Wunden und offenen Hautstellen
Wenn du strapazierte und sehr trockene Haut haben solltest, dann ist die Akupressurmatte für dich nicht empfehlenswert. Durch die Stacheln wird deine Haut gereizt, obwohl sie bereits strapaziert ist.
Schwangere
Die Akupressurmatte regt die Durchblutung an und kann somit auch vorzeitige Wehen auslösen. Aus diesem Grund solltest du kurz vor dem Geburtstermin die Akupressurmatte nicht mehr benutzen. In den ersten sechs Monaten solltest du dir aber keine Sorgen machen.
Viele Frauen leiden durch die Schwangerschaft unter Rückenschmerzen und dürfen keine Schmerzmittel zu sich nehmen. Hierbei ist die Akupressurmatte eine gute Alternative, um Verspannungen im Rücken zu lösen.
Kinder unter 8 Jahren
Durch die Dornen auf der Matte ist die Verletzungsgefahr bei Kindern sehr hoch. Wenn Kinder sie dennoch testen wollen, sollte dies unter Aufsicht eines Erwachsenen geschehen. Für Schulkinder, die einen schweren Schulranzen tragen müssen, ist es empfehlenswert, den Rücken mit Sportübungen zu stärken.
Kann ich eine Akupressurmatte waschen?
Die meisten Akupressurmatten sind waschbar. Am besten sind die Matten, die du vom Schaumstoff trennen kannst. Die Akupressurmatte solltest du separat von anderen Textilien waschen, damit durch die Stracheln nicht beschädigt werden kann.
Entscheidung: Welche Arten von Akupressurmatten gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen diesen Arten von Akupressurmatten:
Akupressurmatte Yantra
Akupressurmatte Shakti
Yogamatte
Elektrische Massagematte
Im Folgenden erklären wir dir die verschiedenen Arten und die jeweiligen Vor- und Nachteile. Damit wollen wir dir helfen, die für dich am besten geeignete Akupressurmatte zu finden.
Akupressurmatte Yantra
Die Yantramatte hat 6.000 Noppen bzw Druckspitzen die alle gleich groß sind. Durch die spezielle Anordnung kann jeder Akupressurpunkt effektiv gleich behandelt werden. Die Matte kannst du auch ideal zum Meditieren nutzen.
Vorteile
sehr gute Verarbeitung
hochwertige Materialien
effektive Wirkung auf Verspannungen
Nachteile
Größenumfang beschränkt
verschiedene Farbmodelle mit unterschiedlichen Ausprägungsgraden
leichte Abnutzung nach mehrere Monaten
Die meisten Yantramatten werden nach der traditionellen chinesischen Medizin entwickelt. Auf den Kunststoffplättchen befinden sich mehrere Druckspitzen, diese wirken anregend und tiefergehend entspannend.
Die Haut wird stimuliert, wodurch die Durchblutung gefördert wird und die Matte hilft gegen Muskelverspannungen und Blockaden.
Akupressurmatte Shakti
Die Shakti Matte wurde nach dem Vorbild des Nagelbretts der Fakire und der Inder entwickelt. Das Ziel dieser Akupressurmatte ist hierbei, die Verspannungen in den Muskeln, Sehnen und Gelenken im gesamten Rückenbereich zu lösen.
Vorteile
handgemacht
leicht
einrollbar
Nachteile
teuer
kein Kissen
geringe Farbenauswahl
Im Gegensatz zum Nagelbrett sind die Spitzen weicher und nachgiebiger. Durch den Kunststoff der Druckpunkte bekommt deine Haut ein angenehmeres Gefühl. Du wirst ein Prickeln verspüren und wie sich die Wärme im ganzen Körper sich verbreitet.
Dein Körper wird sich beim Liegen an die Druckpunkte gewöhnen. Dadurch nimmst du ein angenehmes Gefühl war. Die intensive Massage der Spitzen belebt deine energischen Kräfte und dein Wohlgefühl im Körper verbessert sich.
Die einzelnen Akupressurpunkte lösen deine Verspannungen im Nacken-, Hals-,Rücken- und Schulterbereich.
Yogamatte
Die Yogamatte gehört im Alltag zu den beliebtesten Gymnastikmatten. Kaufen kannst du die Matte in den unterschiedlichsten Größen, Farben und Eigenschaften. Beim Kauf unterscheiden sich die Yogamatten zu dem an der Härte, Rutschfestigkeit und Material.
Vorteile
günstig
platzsparend
leicht für den Transport
Nachteile
keine Nadeln
kein Massageeffekt
empfindliches Material
Bei der Wahl einer Yogamatte ist zudem dass sie robust ist, sowie Geruchlos und frei von Schadstoffen. In der folgenden Tabelle findest du Vor- und Nachteile im Vergleich zur Akupressurmatte:
Elektrische Massagematte
Neben den bekannten Massagesesseln sind auch Massagematten sehr verbreitet. Mit einem Anschluss in die Steckdose oder einem Akku bekommst du durch Vibration oder bewegte Noppen eine Massage. Dies wird lediglich durch das Kneten und den induzierten Druck simuliert.
Vorteile
Vibration
bewegte Noppen
Rotlicht
Nachteile
teuer
Strom ist nötig
Reinigung ist aufwendig
Viele Massagematten haben statt den Noppen auch ein Kugel- oder Rollensystem. Zudem sind auch einige mit einer Wärmewirkung oder einem Rotlicht ausgestattet. Die Massagematte kannst du entweder im Liegen oder im Sitzen nutzen, dabei kannst zusätzlich zwischen Massageintensität und Einstellungen variieren.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Akupressurmatten vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Akupressurmatten gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Gerät zu entscheiden.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:
Material
Rutschfestigkeit
Größenunterschiede
Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Gerät anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.
Material
Bei der Wahl einer nichtelektronischen Gymnastikmatte sollte ein Stoff bei der Produktion verwendet werden, der hautschonend ist. Da die Auswahl an Matten stetig steigt und somit die Preise immer günstiger werden, sollten die Akupressurmatten umweltverträglich sein.
Da du mit deiner nackten Haut auf der Matte liegst, sollten die Akupressurmatten keine Allergien auslösen, weswegen 100% Baumwolle empfehlenswert ist. Im Vergleich zu synthetischen Stoffen oder Kunststoff lässt sich Baumwolle oder Schurwolle einfacher reinigen und ist langlebiger.
Rutschfestigkeit
Damit die Verletzungsgefahr einer Matte so gering wie möglich is, ist die Rutschfestigkeit bei der Akupressurmatte wichtig bei deinem Kauf.
Unter eine Akupressurmatte kannst du auch eine Yogamatte aus Kunststoff legen.
Für die nötige Stabilität sind Noppenseiten auf einigen Matten zuständig. Unterhalb einer Akupressurmatte ist auch eine schraffierte Fläche. Diese sorgt dafür dass du bei glatten Böden nicht wegrutscht.
Wenn du neben Meditation auch Fittnessübungen mit viel Bewegungen ausführst, sind matten aus verschiedenen Materialien empfehlenswert.
Größenunterschiede
Je größer die Matte, desto mehr Noppen hat sie und desto intensiver kann die Massage sein.
Je nach deiner Körpergröße, können die Akupressurmatten beim Liegen nur ein Teil deines Körpers bedecken oder auch deinen gesamten Körper. Bei diesem Kaufkriterium sind aber die Dicke der Matte wichtig.
Die meisten Matten sind mit den Spitzen ca. 2 cm dick. Wenn sie dünner sein sollten, sind sie entweder mit weniger oder mit keinem Schaumstoff gefüllt.
Entscheidend für die Bequemlichkeit und Stabilität ist, dass die Matten durchaus dicker sein sollten.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Akupressur
Was ist der Unterschied zwischen Akupressur und Akupunktur ?
Wie die Akupressur kommt die Akupunktur auch aus der traditionellen chinesischen Medizin. Der Unterschied bei beiden Methoden ist hierbei, dass der Arzt bei der Akupunktur dir Nadeln setzt. Bei dieser Behandlung bekommst du die Nadelstiche in bestimmte Körperpartien.
Bei dieser Therapie fließt durch dein Körper zahlreiche Meridiane, mit Lebensenergie. Weswegen die Nadeln nur da gesetzt werden, wo auch die Lebensenergie gestört ist um diese zum Fließen zu bekommen.
Bei der Akupressur arbeiten die Nadeln flächenweise auf deinem Körper mit einem Druck. Wie bei der Akupunktur wird deine Lebensenergie in Fluss gebracht.
Was sind Meridiane?
Nach der traditionellen Chinesischen Medizin sind Meridiane Leitbahnen die durch deinen ganzen Körper gehen. Das Qi, also die Lebensenergie fließt durch diese Leitbahnen. Auf den Meridiane befinden sich Punkte, wo das Qi beeinflusst werden kann.
Bei diesen sogenannten Akupunkturpunkten können mittels Nadeln deine Lebenesergie in Fluss gebracht werden. Im folgenden Video wird dir das nochmal ausführlicher erklärt.
Woher kommt die Akupressur?
Die Akupressur ist eine chinesische Alternativmedizin die bereits vor der Zeitrechnung angewendet wurde. Wissenschaftler haben sich beschäftigten damals mit dem Kosmos und Kräften und Rhythmen der Erde. Dieses Prinzip wurde auf den Menschen übertragen und entwickelten die Heilkunde.
Chinesen haben mit ihrem Wissen erkannt dass durch Druck auf bestimmte Körperpunkte Schmerzen gelindert werden konnte. Das Wissen wurde in laufe der Zeit gesammelt, systematisiert und hat sich in ganz Asien verbreitet. In Indien entstand das Nagelbrett und in anderen Ländern Steinnadeln oder Bambussplitter.
Bildquelle: 123rf.com / 70288434
Einzelnachweise (5)
1.
Tanya Zilberter. Reflexo-Therapy With Mechanical Cutaneous Stimulation: Pilot Study. 1999/04/26. Quelle
2.
Anette Kjellgren. Does relaxation on a bed of nails (spike mat) induce beneficial effects? A randomized controlled pilot study. Mar 30 2011; Vol 1 No 1 (2011). Quelle
3.
Olsson EM, von Schéele B. Relaxing on a bed of nails: an exploratory study of the effects on the autonomic, cardiovascular, and respiratory systems, and saliva cortisol. J Altern Complement Med. 2011 Jan;17(1):5-12. Quelle
4.
Song HJ, Seo HJ, Lee H, Son H, Choi SM, Lee S. Effect of self-acupressure for symptom management: a systematic review. Complement Ther Med. 2015 Feb;23(1):68-78. Quelle
5.
Claudia Hohmann, Isabella Ullrich, Romy Lauche et al. The Benefit of a Mechanical Needle Stimulation Pad in Patients with Chronic Neck and Lower Back Pain: Two Randomized Controlled Pilot Studies. Evid Based Complement Alternat Med. 2012; 2012: 753583. Quelle
Anette Kjellgren. Does relaxation on a bed of nails (spike mat) induce beneficial effects? A randomized controlled pilot study. Mar 30 2011; Vol 1 No 1 (2011).
Olsson EM, von Schéele B. Relaxing on a bed of nails: an exploratory study of the effects on the autonomic, cardiovascular, and respiratory systems, and saliva cortisol. J Altern Complement Med. 2011 Jan;17(1):5-12.
Song HJ, Seo HJ, Lee H, Son H, Choi SM, Lee S. Effect of self-acupressure for symptom management: a systematic review. Complement Ther Med. 2015 Feb;23(1):68-78.
Claudia Hohmann, Isabella Ullrich, Romy Lauche et al. The Benefit of a Mechanical Needle Stimulation Pad in Patients with Chronic Neck and Lower Back Pain: Two Randomized Controlled Pilot Studies. Evid Based Complement Alternat Med. 2012; 2012: 753583.